Die Risiken der Berge

Man wird uns wieder erzählen, es sei wegen des Klimas:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Lawinen,_Erdrutschen_und_Bergst%C3%BCrzen
Was finde ich dazu heute auf FB?
Blatten, Schweiz – ein idyllisches Alpendorf im Angesicht der Naturgewalt.Oben das Bild eines ruhigen, malerischen Dorfes, eingebettet zwischen grünen Wiesen und schneebedeckten Gipfeln. Doch nur ein Augenblick später – ein völlig anderes Bild: Nach dem dramatischen Abbruch des Birch-Gletschers ist von der Idylle kaum noch etwas übrig.
Tonnen von Eis, Fels und Geröll rutschten mit ungeheurer Kraft ins Tal und begruben das Dorf unter sich. Was einst friedlich und sicher wirkte, wurde innerhalb kürzester Zeit zum Ort der Zerstörung.
Solche Ereignisse erinnern uns daran, dass die Alpen zwar atemberaubend schön – aber auch unberechenbar sind. Der Klimawandel, das Tauen von Permafrost und das instabile Gestein machen viele Regionen heute anfälliger denn je.
Blatten steht damit nicht nur für einen konkreten Ort, sondern auch für eine Warnung: Die Natur vergisst nicht, was wir oft übersehen. Und in ihrer Stille liegt eine Macht, der wir mit Respekt und Verantwortung begegnen müssen.
Es ist einfach so vorhersehbar und gutmenschlich, daß ich kotzen möchte.
Genauso mit zu erwartende Überflutungen durch Flüsse und Meere, ach ja Venedig geht auch unter … Warum hat man das nur je gebaut? Berge entstehen und vergehen immer und überall. Selbst die Kontinente wandern …
Also true
True
So bitter
Sarcasm a.d. 2019
sarcasm level 2019
https://www.zerohedge.com/…/despite-trade-war-us-avoids…
citation:
„The US Treasury department refrained from labeling China a currency manipulator on Tuesday, avoiding even greater escalation in the trade war between the world’s two largest economies, although leaving to door open to stigmatize China at some future date.
Washington hasn’t labeled a major trade partner a currency manipulator since 1994.“
currency manipulator ….
Wie verlogen kann es sein?
Merz hat vorgelegt, der Focus will nicht nachstehen:
https://www.focus.de/finanzen/boerse/durchschnittlich-41-800-euro-pro-auto-neuwagenpreise-steigen-schneller-als-einkommen_5b069924-dc50-4fb6-98e6-d8570dfd652a.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1748420226
Seit 20 Jahren immer mehr Staat fordern, den Irrsinn mit dem Klimawandel aufhalten wollen, immer mehr Rechte abgeben und immer höhere Abgaben als „sozial“ verkaufen.
Man unterstützt schlechte Politik und erntet genau das hier:
„Die Inflation kommt nicht über uns als ein Fluch oder als ein tragisches Geschick; sie wird immer durch eine leichtfertige oder sogar verbrecherische Politik hervorgerufen.“ (Ludwig Erhard, 1957)
Wo war der Focus 2008? Wo 2015? Wo 2020? Wo 2021-2024?
Wo hat er weniger Steuern gefordert` Wann und wo hat er sich gegen Verbrennerverbote gestellt? Wann und wo ist er für die Grundrechte zu Coronazeiten eingetreten? Wann forderte er weniger Staat? Wann und wo ging es gegen die Zwangsabgabe für den ÖRR? Gegen Zwangsabgaben überhaupt? Wo war der Protest gegen den ESM? Wo gegen das EEG? Wo gegen das Glühbirnenverbot. Wo bei den Einschränkungen zur Bargeldbezahlung? Wann für eine kleinere EU? Wann für weniger Schulden?
Wann ging es gegen die Grünen?
Na? Nein Focus, ihr seid genauso verlogen wie der ganze Politikbetrieb!
Ich kann gönnen XVIII
https://www.focus.de/finanzen/boerse/in-schwieriger-phase_e3f716d9-ff6f-4767-96c9-82b160aa6325.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1748331292-1
Es gibt noch ca 15 Mio Produktive, in D, unliebe Wähler, die bekommt ihr auch noch klein.
Nein, tut man nicht
Klarstellung
Unsere Armee hat nichts im Ausland verloren. Die US-Armee hat nichts im Ausland verloren. Die russische Armee hat nichts im Ausland verloren.
Ich bin eher gegen Krieg, aber IMMER für Selbstverteidigung. Somit kann ich keinem Land verübeln, wenn es sich gegen einen Überfall wehrt.
Look at that
Jahrzehntelang für mehr Staat wählen
Von den Libertären auf FB
Heidi Reichinneks Forderung ist das Paradebeispiel demokratischer Dekadenz:
Ein Mensch, der nichts produziert, fordert mehr Zugriff auf das, was andere erschaffen. Und die Medien applaudieren dazu wie dressierte Haushaltsreste des Marxismus.
Wer glaubt, man könne durch höhere Steuern, mehr Umverteilung und planwirtschaftliche Träumereien Wohlstand schaffen, sollte nicht im Parlament reden – sondern eine Nullsummenrechnung wiederholen, bis sie sitzt.
Die Linke ist nicht an Armut interessiert, sie ist auf sie angewiesen – als Voraussetzung für Kontrolle.
Wohlstand macht unabhängig. Armut macht wählbar.
Es ist keine Politik, es ist Macht über Abhängige. Und wer das nicht durchschaut, zahlt am Ende für den Applaus derer, die den Generator nicht mal bedienen könnten.
So sieht es halt aus.
Es sollte klar sein,
I like that
Und was haben Sie mit unseren Rechten zu Corona-Zeiten gemacht?
Schöne Flecken auf dieser Erde (5)
In den Kommentaren auf FB gefunden
Klar stimme ich dem zu:
Was soll man zu dieser „fundierten“ Aussage bloß sagen? Das klingt nett fürs sicherheitspädagogische Seminar bei den Grünen, hat aber mit der Realität etwa so viel zu tun wie ein „Waffen verboten“-Schild mit echter Sicherheit.Erstens: Die Behauptung, im „Normalfall“ könne „jeder eine Waffe mit sich führen“, ist schlicht falsch – und das weiß jeder, der auch nur versucht hat, in Deutschland eine Waffenbesitzkarte oder gar einen Waffenschein zu beantragen. Nach dem Waffengesetz ist der Bürger grundsätzlich entwaffnet. Schusswaffen? Nur mit Erlaubnis, Aufbewahrungspflicht, Bedürfnisnachweis – und fast nie zum Führen. Stichwaffen? Teils verboten. Selbst nichttödliche Mittel wie Reizgas, Teleskopschlagstock oder Taser? Für den Bürger entweder untersagt oder unter Generalverdacht gestellt – während dieselben Mittel in den Händen des Staates selbstverständlich erlaubt sind. Die Vorstellung, man dürfe sich in Deutschland einfach bewaffnen, ist entweder eine Schutzbehauptung – oder pure Unkenntnis.
Zweitens: Das Argument, eine mitgeführte Waffe könne „nicht vor spontaner Gewalt schützen“, offenbart ein tiefes Misstrauen gegenüber Eigenverantwortung, Zivilcourage und mündigem Handeln. Ja, es gibt blitzartige Angriffe – aber das rechtfertigt nicht, dass man jedem Bürger grundsätzlich das Recht auf Selbstverteidigung abspricht. Im Gegenteil: Wer vorbereitet ist – durch Training, Bewusstsein oder Bewaffnung – hat eine reale Chance. Und oft reicht schon die Möglichkeit einer Gegenwehr, um Täter abzuschrecken.
Die Realität ist: Die Polizei kommt im Durchschnitt nach mehreren Minuten – im ländlichen Raum teils nach zehn oder mehr. In dieser Zeit entscheidet sich alles. Die Polizei ist überlastet, unterbesetzt und in kritischen Situationen oft nicht rechtzeitig vor Ort. Der Staat schützt sich selbst mit Personenschützern, Panikknöpfen und Sicherheitszonen – aber lässt den Bürger wehrlos im Regen stehen.
Ein Blick nach Israel zeigt, wie es anders geht: Dort verhindern bewaffnete Zivilisten regelmäßig Anschläge, noch bevor Sicherheitskräfte eingreifen können. Nicht, weil dort Anarchie herrscht – sondern weil dort Vertrauen in den Bürger besteht. Deutschland dagegen kriminalisiert bereits den Besitz eines Elektroschockers zur Notwehr. Selbst der Gedanke, das eigene Kind effektiv verteidigen zu dürfen, wird unterdrückt – aus blindem Glauben an eine allgegenwärtige, allmächtige Staatsgewalt, die im Ernstfall doch nicht da ist.
Drittens: Eine bewaffnete Bürgerschaft ist kein Risiko – sie ist Teil der Lösung. Wer sich bewaffnet weiß, ist nicht das ohnmächtige Opfer im Wartezimmer des Staates, sondern aktiver Teil seiner eigenen Sicherheit. Doch in Deutschland traut man dem Bürger nicht einmal einen Taser zu. Warum? Wenn angeblich „keine Waffe wirklich schützt“ – warum dann für Polizisten? Weil sie wertvoller sind? Oder weil man sehr wohl weiß, dass Waffen schützen – nur eben nicht der Bürger sich selbst?
Man kann es auch hier im Blog nachlesen:https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=more+guns+less+crime
Selbst wenn es anders wäre. Sein Leben zu verteidigen, ist DAS Recht überhaupt.
Can like that
So läuft es – leider – in D
Ich bin durchaus mehr besorgt,
Who gets it?
Falsche Überschrift
https://www.danisch.de/blog/2025/05/23/finnland-geht-mir-auf-den-sack
Es geht nicht um Finnland sondern um Streiks und hier schreibt da jemand den es genauso an.. wie mich.
Wieder ein Gewinn für die
„intelligenten“ Wähler und Arbeiter:
https://www.karlsruhe-insider.de/baden-wuerttemberg/beruehmtes-unternehmen-aus-baden-wuerttemberg-ist-insolvent-248279
Wird schwierig, ohne Produktive noch diesen Umverteilungswahnsinn zu finanzieren. Sieht man ja schon an den Sonderschulden.
Ist es noch Ironie …
Just get it right
Will I get there?
Ich kann gönnen XVII
Hetzblätter dokumentieren den Untergang, den sie selbst herbeischrieben und forderten.
Zum Focus selbst fand ich:
„Das Nachrichtenmagazin Focus gehört zu den Zeitschriften mit den höchsten Auflagenzahlen in Deutschland. Die Auflage sinkt jedoch stark: Im Jahr 2023 lag die verkaufte Durchschnittsauflage bei knapp 239.700 Exemplaren – zum Vergleich: Im Jahr 2008 lag der Wert noch bei 745.800 Exemplaren. Die verkaufte Auflage der E-Paper-Ausgabe ist seit einigen Jahren stark am wachsen und betrug zuletzt rund 113.500 Exemplare. Ein sich ebenfalls negativ entwickelnder Wirtschaftsbereich des Focus sind die Anzeigenumsätze: Im Jahr 2024 wurden etwa 63 Millionen Euro Anzeigenumsätze erwirtschaftet – der Tiefstwert seit vielen Jahren
Die Leute, die es kapieren und lesen sollten, werden es weiter weder kapieren noch in einem Blog wie diesem lesen.