Archiv des Autors: Friedrich

Wenn dumm wählen anfängt zu schmerzen

dann kann man vielleicht hoffen es wird besser. So wie ich aber die dt. Wähler einschätze werden Sie den Lügen der Politiker weiter glauben.

Was denken sich wohl die Meisten wenn man von Corona und desssen Auswirkungen schreibt? Was denken wohl die Meisten wenn man vom Krieg in der Ukraine schreibt? Was denken wohl die meisten wenn man Sanktionen feststellt?

Ich befürchte es wird noch viel schlimmer und schlechter werden bis es den Hauch der Chance auf Verbesserung gibt. Das Wahlverhalten der Deutschen ist mit dumm noch freundlich umschrieben.

Jammert leise

Mir geht da Gejammer für die Armen oder nicht so reichen Deutsche gewaltig auf die Nerven. Vor etwa 1,5 Jahren hielt ich schon fest:
https://www.q-software-solutions.de/blog/2021/02/ueber-die-deutschen-waehler/

Die Deutschen haben immer für mehr Staat gewählt und davor gewarnt haben immer schon Liberale und die haben damit recht.

Die letzte Wahl war doch ein Armutszeugnis sondergleichen. Mir kann keiner erzählen, daß die Wähler alle nur Staatsangestellte waren, das waren so typische Deutsche wie leider zu oft in der Vergangenheit.

Wie oft habe ich in diesem Blog gewarnt, wie viele sozialistischen Experimente sind gescheitert. Möge es den meisten Wähler hundeelend gehen.

Bitte an Herrm Merz

Er möge bitte mal die Balken vor den eigenen Augen entfernen und vor der eigenen Haustür kehren.

In einem BNN Artikel kritisiert er den ÖRR, und bringt dort Argumente wie Bereicherung und Transparenz. Was genau ist damit in der Politik und warm verteidigt er den ÖRR und wegen zu linken Einstellungen. Wo und wann hat sich die CDU denn je mal auch nur in die Mitte bewegt, in den letzten 30 Jahren?

Wer hat denn mit den Zustimmungen für die Rettungen von Banken und Staaten Politik gemacht. Wer unterwirft den Normalen Bürgern immer mehr Auflagen. Herr Merz ist Teil des Problems, nicht Teil der Lösung.

A story I like

https://9anime.id/watch/higehiro-after-being-rejected-i-shaved-and-took-in-a-high-school-runaway.vkrv/ep-1

It’s so much without violence and just a kind of fairy tail and it ends quite well. I’m not sure why the Japanese may like endings like in the „tale of the white snake“. Or 47 Ronins. And yes I’m not too fond of violance in animes. But as you know 90 % of them are exactly about that – violance. But there are really some nice romantic stories available, you have to search for find them but they are there.

Zu bedenken

Kleine Erinnerung. Eine Wahl ändert nichts an den Fähigkeiten des Gewählten.
Ein Depp vorher wird auch keine Intelligenzbestie nachher. Ein Schläger wird auch nicht zu keinem Schläger!

Zweiter Teil zu merken: Eine Wahl ändert etwas an den Möglichkeiten Schaden zu verursachen.

Und zwar kann ein Gewählter mehr Schaden anrichten als so gut wie jeder Nichtgewählter.

Nehmen Sie das zusammen mit einem der zentralen Punkte die Deutsche offensichtlich auszeichnet (wohl über 3/4 von uns) der Neid und Sie nehmen die beiden Dinge von oben zusammen,

Dann ist es sehr unklug zu glauben, es könnte was Gutes dabei heraus kommen.

Es gibt (k)eine Systempresse?

Meine Güte was für ein Mist:
https://www.derstandard.at/story/2000137879035/tod-von-bedrohter-aerztin-ein-schreckliches-alarmsignal?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

„Eine Nachricht erschütterte am Freitag viele Menschen in Österreich. Lisa-Maria Kellermayr, eine in Sachen Corona höchst engagierte Ärztin aus Oberösterreich, ist verstorben. Ohne Fremdverschulden, wie es vonseiten der Behörden hieß. „

Aber Schuld sind:
„Die Ereignisse müssen dringend aufgearbeitet werden, am besten auch im oberösterreichischen Landtag. Das Zusammenspiel von impffeindlichen, rechtsextremen Medien und Teilen der Landespolitik, die diese auch finanzieren, hat einen gefährlichen Nährboden für Hass und Hetze geschaffen. „

Sanktionen gegen Rußland

Auch hier möchte ich Sie direkt fragen. Wieso glauben unsere Politiker beliebig Rußland von seinen Geschäftsbeziehungen in die EU abhalten zu können ohne entsprechende Gegenreaktionen?

Weiterhin darf man daran erinnern, daß es einen persönlichen Krieg so gut wie aller Parteien gibt und das Verbrennen von Gas und Öl zu verbieten. Was wäre denn wenn wir weniger Gas brauchten und stattdessem mehr Öl?

Weiterhin noch eine Erinnerung, selbst D ist noch reich am Rohstoff Kohle. Wie Sie aber auch wissen Kohleabbau und verbrennen ist auch auf dem Weg zunehmend verboten zu werden. Darf man derzeit noch sein Haus mit Kohle beheizen?

Vielleicht gibt es ja unter Ihnen

Animeliebhaber, die mir weiterhelfen können/wollen.

Lassen Sie mich bitte an Ihrem Wissen teilhaben. Bisher habe ich bei den Animes 1,5 Filme gesehen, wo der Protagonist ein Händler ist. Spice and Wolf als 1 und irgendetwas mit Elitees in other worlds

Sonst haben wir, Abenteurer, Magier, Prinzen, Prinzessinnen, Drachen, Elfen etc pp und immer geht es um schlachten von irgendwwelchen Monstern.

Also Animes mit Helden deren erstes Ziel nicht a) Monster sclachten b) Weltenrettung ist

Ich hoffe von Ihnen zu lesen

Für mich eindeutig

über schlechte Politik sind wir weit hinaus und schon viel zu tief in Verbrecherischer gelandet. Es ist einfach schämenswert und die dt. Wähler sind derzeit nicht zu retten. Was für ein dummes Volks was nach 2 nationalen Katastrophen wieder den Weg des Sozialismus einschlägt.

Es ist ein System was auf Unrecht aufbaut und alle paar Jahrzehnte zeigen sich die extrem negativen Auswirkungen.

Ein wenig umständlich

aber trotzdem insgesamt eine recht schöne Romanze
Say „I love you“.

Das Leben als Verliebte ist nicht immer einfach. Frage ist, wie bekommt man es für beide in den Griff. Was ist daran schön? Nun es endet schon mal nicht tragisch, ich habe da Gefühle Japanische Animes haben eine Tendenz dazu, die Helden am Ende doch umzubringen.

Auch eine ganz schöne Geschichte mit unverständlicherem Ende Jobless Reincarnation.. Warum das Mädchen meine den Helden am Ende der miteinander vebrachten Nacht zu verlassen ist nicht nachvollziehbar. Aber gut vielleicht braucht man Stoff für eine neue Staffel.

Ach ja, geschaut auf 9anime.id und ich bin überrascht, wie viel es dort gibt, auf absehbare Zeit geht mir das anschauenswertes nicht aus.

Ich wundere mich,

über die Diskrepanz zwischen dem was populäre Themen bei Animes angeht und dem wie Politik läuft. In D sollen ja „Zivilisten“ überhaupt keine Waffen mehr haben. In den Animes gibt es haufenweise Waffen, und speziell wenn Magie in’s Spiel kommt sind alle in einer Schule immer bei jedem Kampf mit dabei.

Und dann gibt es noch Organisationen mit Top-Technik aber angeblich ohne Regierungsbeteilung z.B für den Kampf gegen den Terror. Es ist an Heuchelei kaum zu überbieten. In einem vernünftigen Land würden die „Normalos“ alle Mittel an die Hand bekommen sich und andere zu verteidigen. Aber nein alle unsere Gesetze sind ausgelgt die Gewalt komplette zu monopolisieren und dann wundert man sich wenn’s es zu Arbeitslagern oder Konzentrationslagern kommt?

Ich bin dies Heuchler, Lügner und Verbrecher so leid.

Viel zu brutal für mich

vor ein paar Tagen schrieb ich ja wieder einmal über Anime. Tja und ich bin auf eine neue Seite gestoßen 9anime.id, dort gibt es einiges und etwas waich weder bei Prime, noch Netflix fand. Ich suchte nach Romance und landete irgendwie bei revenge of healer oder so. Man Leute, das ist ein brutales Zeug.

Das böse daran, ich kann teilweise den Rachegedanken nachvollziehen und das ist nicht so gerade bsonders positiv. Naja dafür habe ich wirklich anderes Nettes gefunden z.B Spice and Wolf and that is really nice.

Aber wirklich romantiches ohne zu viel Kitsch ist nicht einfach zu finden. Was mir spezieller gefile Maid sama, my dressed up darling. Toradora, und noch einiges mehr. Vorschläge nähme ich gerne entgegen!

Vor ein paar Wochen habe ich darüber geschrieben,

wie gerne ich Animes mag und immer schon mochte. Es gibt da klare Abstufungen, ich bin wenig begeistert von welchen mit Gewalt, Komisch und romantisch ist eher mein Fall. So finde ich z.B. Aharen-san wa Hakarenai oder Maid sama, Toradora einfach nett.

Ich bin schon irgendwie überrascht, daß es das gar nicht mal so viele von gibt. Mir scheint das beliebteste Genre ist Fantasy, Elfen, Demis, Zwerge, Zauberer, „Abenteurer scheint es zu sein. Das ist ganz ok aber nicht wirklich das was ich übermässig mag. Klar auch da gibt es für mich Ausnahmen wie „sword art online“.

Aber egal weiterhin bin ich recht überrascht wie viele von diesen Anime tatsächlich nur in Japanisch vorliegen. Ich hätte wetten mögen, daß englisch inzwischen populärer wäre. Ich habe mal angefangen mir japanisch anzuschauen, und das erscheint mir wirklich schwer. Seit mehreren Jahren benutze ich Sprachlernprogramme wie:

  • Duolingo
  • Babbel
  • Busuu
  • Rosetta Stone

um Sprachen zu lernen. In Französich lief es ganz passabel in Spanisch auch, aber japanisch ist echt eine andere Welt. Keine Ahnun ob ich je die Animes in japanisch werde verstehen können. Warten wir’s ab.

Wie auch immer, wenn jemand Vorschläge für romantischere Animes hat oder Empfehlungen, welche Kanäle man deswegen ausprobieren sollte, würde ich mich über Kommentare dazu freuen.

Waffen

Es ist schon erstaunlich, wie sehr man sich der Wirklichkeit versucht zu verschließen. Waffen sind ein Fakt und die wird es immer geben. Warum es positiv sein sollte, dem größten Mördern aller Zeiten die Verfügungsgewalt darüber zuzugestehen, ist nicht naiv oder dumm, sondern mörderisch.

Jeder, der nur Waffen in den Händen des Gewaltmonopols sehen will, ist ein Baumeister von Massenvernichtungsanlagen.

Die Weltkriege gab es durch wohlorganisierte Staaten, deren Zweck darauf ausgerichtet wurde andere zu vernichten! Die Finanzierung erfolgte durch die Druckerpresse in den jeweiligen Ländern. Keine Waffe in den Händen von Privatpersonen hat je einen so hohen Schaden verursacht wie Waffen, die Soldaten gegeben oder korrekterweise aufgenötigt wurden.

Die Perversion auf die Idee zu kommen, es sei eine gute Idee alle Waffen in den Händen eines Monopols zu haben, ist eines der größten Verbrechen der Menschheit und gegen Menschlichkeit, daß es je gab und wohl auch geben wird.

Wer meint es sei anders, kann es in den Kommentaren erläutern.

Doch gut,

daß ich diesen Blog seit nunmehr 14 Jahre führe. Sich mit „konnte man nicht wissen/ahnen“ brauche ich mich nicht herausreden:

Ich denke man kann dem Blog einige wiederehrende Dinger entnehmen

  • Machtbegrenzung
  • Geld statt gesetzlichem Zahlungsmittel
  • Kritik an Zentralbanken, und sozialdemokratischer Politik
  • Begrenzung von Übergriffen auch durch Demokratie durch klare Rechte des Einzelnen, die nicht zur Verhandlung stehen sollten (es aber leider sind)

Anno 2008 schrieb ich speziell gegen die Schuldenübernahme von Staaten und Banken durch andere Staaten und immer schon war ich strikt gegen Schulden, die ein Staat haben sollte/darf.

Alle Warnungen bewahrheiten sich immer mehr. Zu Anfang der Coronawelle schrieb ich noch über Geld drucken, wie schnell es nun zu erhöhter Preisinflation kommt, ist durchaus auffallend. Anno 1960-er hat es noch mehr Jahre gedauert, bis wir auf Preisinflationsraten von > 10 % kam. Damals war es die völlig verfehlte Sozialpolitik von Herrn Schmitt, einem der Säulenheiligen der Sozialdemokratie. Damals hatte zumindest noch die Bundesbank den Nerv, den Zins auf > 15 % hochzusetzen. Vielleicht waren damals doch noch Leute in der BuBa, die den Zusammenbruch der Reichsmark bewußt miterlebten.

Trotz eindeutigen Auftrags hat sich die EZB darauf versteift, ihr einziges Ziel in die Tonne zu treten Und nun kommen wir zu einem der zentralen Punkte, die schon Erhard kritisierte:
„Die Inflation kommt nicht über uns als ein Fluch oder als ein tragisches Geschick; sie wird immer durch eine leichtfertige oder sogar verbrecherische Politik hervorgerufen.“ Generationen von Politikern, aber auch das gemeine Volk, haben sich lange in einer Wohlstandsillusion eingerichtet,

Man kann es einfach den Bilanzen der Zentralbanken entnehmen:
https://www.tagesgeldvergleich.net/statistiken/bilanzsummen-der-zentralbanken.html

Seit 2008 übernehmen die Zentralbanken die Finanzierung der Haushaltsdefizite und jede Krise hat nur zu einem größeren Engagement geführt.

Somit ist klar, daß sich die Sozialdemokratie auf das Ende dieses Zyklus zubewegt. Leider ist es einfach zu erkennen, daß es noch viel schlimmer kommen kann. Das ist die schlechte Nachricht, der Wohlstandsverlust weltweit wird sich noch massiv ausweiten können. Die kommenden Pleite und Armutswellen sind noch nicht zu erahnen. Die WWK I kann nur eine Idee vermitteln, wird sind in unbekannten Gewässern und die Schuldenberge höher als jemals zuvor in der gesamten Menschheitsgeschichte zu hoffen, daß könne ohne Probleme abgehen ist nicht naiv, sondern kriminell falsch.

So gut wie alle Warnungen kann man in diesem Randblog im großen Meer des WWW finden und es ist auch einfacher als die Nadel im Heuhaufen, dank Suchmaschinen wie Google, DuckDuckGo, Bing uvm. Und selbstredend steht dieses Blog nicht alleine dafür. Es gibt sogar Parteien weltweit, die davor seit Jahrzehnten warnen und es gibt Ökonomen die davor seit mehr als 100 Jahren warnen. Ich kann Ihnen nur empfehlen sich die Werke von von Mises durchzulesen und als Kurzfassung für die kranke Sozialdemokratie:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialdemokratische_Zukunftsbilder

Meine Empfehlung: Suchen Sie sich die Partei in ihrem Land, die das klar in ihrem Programm vertritt und unterstützen sie diese. Wehren Sie sich gegen weitere Übergriffe von Verbrechern, wie den Grünen, der SPD, der FDP, weiten Teilen der CDU und Extremisten wie der Linken. Wenn Sie es nicht tun, wird der Blutzoll beachtlich sein!

Keine Ahnung ob ich es zu schwarz sehe

Es sieht aber für mich aus als ob die Freiheit der USA gerade in den Großstädten zu Grabe getragen wird. Wer die freiheitsliebende Amerikaner sucht ist dort sicherlich völlig falsch aufgehoben. Wer es bevorzugt auf Staatskosten zu leben, den dürften die Großstädte geradezu magisch anziehen. Wieder bewahrheitet sich, fördert man asoziales Verhalten bekommt man mehr Asoziale

Keine Überraschung, Die verkleiden sich so wie üblich unter Sachen wir Proud for, BLM , social justice und ähnlichem und die können nur in Städten überleben wo für Sie gesorgt wird durch den „guten Sozialstaat“ und es zeigt sich mal wieder nichts daran ist gut. Weder bei uns noch hier. Es schmerzt zu sehen wie die Ideen der Verfassung gerade in den Großstädten komplette pervertiert werden.

Ich hoffe die USA erneuern sich aus den freieren Gegenden ansonsten wird es bald viel mehr Drecklöcher in den USA geben.

Meine größte negative Überraschung

hier bei meiner Reise durch die Nordweststaaten der USA – Seattle. Das letzte Mal als ich dort war war vor 25 Jahren, das weiß ich recht genau, weil es unsere Hochzeitsreise war. Ich hatte damals von Seattle einen positiven Eindruck, meine ich. Da ich nun etwas Zeit habe, dachte ich mir schaust Du dir doch zumindest mal das Aquarium an.

Auf der Fahrt in die Stadt, fiel als erstes auf wie dicht der Verkehr war. Daran konnte/kann ich mich nicht mehr so erinnern. Dann aber in der Stadt das wirklich Auffälligste für mich. Dreck und schlechte Straßen der ganze Weg unten an den Piers entlang nur Baustellen, Dreck und Preise jenseits von gut und böse. Preise bis zu 15 USD pro Stunde. Das nenn‘ ich mal intensiv, für so ein D..loch bin ich nicht bereit das auszugeben und so habe ich die Stadt gleich wieder verlassen . Wenn ich in 25 Jahren noch leben sollte, kann ich diese Erfahrung ja mal wiederholen.

Ich kann es mir nur so erklären, wo man asoziales Verhalten fordert und fördert bekommt man einfach mehr davon. Eine andere Tatsache, sind Maskenträge draußen. Ich finde das sagt mehr über den Nutzer aus, als alles was der sagt. Ich denke, das sind lebensuntaugliche Menschen, die ganz klar nur existieren können, weil es entsprechende Gesetze gibt, die diese Leute aushalten. Oder anders herum Sozialstaat im Endstadium.

Nach langer Zeit

bin ich mal wieder in den USA unterwegs. Das erste Mal war es 1984 mit meinen Eltern und meinem Bruder nach dem Abitur. Dann war ich noch 2 oder so mal in relative kurzer Zet dort und das letzte Mal ist nun genau 25 ! Jahre her. Das ist schon eine Weile.

Die Gründe haben sich geändert. Es war „nur“ Urlaub bis jetzt, nun bin ich in eher dabei eine längeren Aufenthalt und auch geschäftlich. Das ändert die Perspektive, jetzt schaue ich wo ich mir vorstellen könnte zu leben. Und es sieht so aut als ob es der Nordwesten oder mittlerer Westen wird. Den mittleren Westen kenne ich noch nicht, den Nordwesten erkunde ich gerade.
Was mir mehr auffällt als je zuvor, ist, daß die USA eine Autonation sind. Hier geht ohne Auto wirklich gar nichts. Ach ja für die, die meinen in den USA ist alles schlechter, der Sprit kostet hier ungefähr die Hälfte wie bei uns. Das weiß man doch wie gern unser Staat unsere Steuern hat. Auffällig günstig immer noch ist Essen und Trinken zum sattwerden. Die Preise für Unterkunft sind als Einzelreisender sehr hoch. Man bezahlt dasselbe wie zwei Personen. Ganz toll!

Die Mieten scheinen mir auffallen hoch im Vergleich zu uns. Aber so kann man wohl als Investor durchaus annehmbare Renditen erwarten. Das fand ich recht auffällig. Auch auffällig für mich ist die Aufteilung der Küche/Wohnzimmer, das ist auf allen Plänen die ich bisher sah zusammen. Finde ich gruselig. Könnte aber ein Hinweis sein, daß hier womöglich weniger gekocht wird als bei uns.

Nun ja, hier in der Ecke darf man wohl den Hort der Konservativen vermuten. Klar, daß Biden da nicht gut ankommt.

Nun bin ich gerade in North-Dakota unterwegs und es sieht so aus, als ob man es auch hier als Deutscher gut aushalten könnte. Mal sehen.

Ich möchte empfehlen sich die USA zumindest mal anzuschauen.

Wieder eine ganz dicke Lüge (Sondervermögen)

In keiner Realität besteht ein Vermögen nur aus Schiulden und in keiner Welt werden Aufwendungen zu Vermögen:

NIchts an Sondervermögen ist wahr. Tatsächlich

  • Sind es neue Schulden neben den Rekordschulden für die Corona-Maßnahmen, und die Sanktionen gegen Russland
  • Werden es keine Güter sein die man benutzt um etwas zu produzieren. Sondern es werden nur Güter davon gekauft die verbrauchen.
  • Es ist wie Schwarzgeld, nur nicht verdient sondern erlogen. Dafür gibt es keine Leistung, sondern es sind nur die Kosten die ein jahrzehntelanger Verbrauch von Gütern verursachen

Es wird nicht mehr auch nur versucht den Schein von Recht zu bewahren. In keiner Welt ohne staatliches Gewaltmonopol, könnte man es so nennen oder auch nur so finanzieren. So gut wie alle würden abwinken.

Neueste Opfer von Politikern

Leider fielen Regierenden und Bürokraten wieder einmal Unbewaffnete zum OpferBuffolo (New York)

Zahlen:Tote 10

Verletzte: 3

Unbewaffnete Ermordete 38 + 10 = 48

WF-Zone : 4 + 1 = 5

Mörder lebt, wurde verhaftet

Da vor einem Supermarkt sicherleich eine „waffenfreie“ Zone, außer natürlich dem Täter.Im Endeffekt das Ergebnis von Wahlen – auch der meisten Opfer. Es wird daduch nicht besser.

Warum?

Frage in die Runde (leider aus gegebenen Anlaß, siehe Kommentar BNN S2 über Tempolimit auf Autobahnen)

Warum müssen diejenigen die Maßnahmen fordern, ihre Maßnahmen nicht begründen. In dem genannten Kommentar steht sinngemäß drin. Auf Autobahnen mit freier Fahrt ist die Wahrscheinlichkeit zu sterbren (wohl durch einen Unfall) 70 % höher.

Das ist ohne Beleg nur eine Behauptung, diesen Beleg gibt es nicht. Es geht ungefähr so weiter, weniger Unfälle, weniger Spritverbraucht und überhaupt alles besser. Kein einziger Beleg!

Warum müssen eigentlich dann diejenigen die gegen Maßnahmen sind immer Beleg vorlegen?

Siehe Verkehrstote EU:
https://de.statista.com/infografik/16765/todesrate-auf-europaeischen-autobahnen-je-1000-km-autobahn/

Oder wo’s für D insgesamt noch besser aussieht:
https://winfuture.de/infografik/21287/Todesfaelle-auf-Autobahnen-im-Europa-Vergleich-1573667262.html

Ich bin schon in einigen von diesen Ländern gewesen und in Finnland, sowie Irland gibt es nur sehr weniger Autobahnen im Vergleich. Wenn’s keine Autobahnen gibt, kann man darauf nicht sterben, das sollte klar sein.

Nur steht D wirklich statistisch gesehen so schlecht da, daß ss auf jeden Fall eines Zwanges bedarf?

Der Grafik kann man entnehmen. Die höchste Zahl von getöteten und die niedrigste Zahl von getröteten passieren in Ländern mit Geschwindigkeitsbegrenzung. Also ist die Geschwindigkeit kein allein ausschlagebenes Merkmal:

Auch nicht berücksichtigt sind schon alle Geschwindigkeitsbeschränkungn auf Autobahnen die es gibt. Bei Deutschland keine Tempolimit anzugeben ist nicht korrekt da nun mal ungefähr 1/3 irgendwie beschränkt sind.

Und das fehlen noch die temporären Beschränkungen durch Baustellen.

All das kann ich auf die Schnelle nicht finden. Aber der Journalist behauptet es ist einfach 70 % gefährlicher. Nimmt man den Schnitt aller beschränkten Autobahnen erhält man 19.28, Deutschland wäre dagegen um 56,6’% höher, also nix mit 70 %

Nehmen wir alle Verkerhrsttote:
https://www.adac.de/news/verkehrstote-in-europa/

Dann kann mir niemand erzählen, daß D besonders positiv oder negativ hervorsticht.

Ich kann nicht einen guten Grund erkennen, warum ein Limit hier nötig sein sollte und wenn es das nicht gibt dann gilt eben.

Wenn es nicht nötig ist ein Gesetz zu machen, ist es notwendig eben kein Gesetz zu machen.

Und manchmal ist sogar die EU zu was nütze:
https://ec.europa.eu/eurostat/databrowser/view/sdg_11_40/default/table?lang=de

Soviel Selbstkritik muß sein

Wenigstens… Heute ist es mir mal wieder mehr aufgefallen, wie ich mich doch an gewisse Dinge einfach gewöhne.

Wir haben zwei Autos im engeren Gebraucht ein Van und ein SUV. Der Van ist ein Seat Alhambra mit bis zu sieben Sitzen, einem wirklich großen Kofferaum und DKG, also Automatik auch mehr automatisch ist die Einstellung für die Temperatur.

Der SUV ist ein älterer VW Touraeg mit Schaltgetriebe. Da fängt es schon an, an die Qualität beim Schalten und beim ruckfreien Fahren gewinnt der Seat ganz locker. Interessant die Qualität der Federung, der Seat ist schon gut aber der VW toppt da noch mal um Längen. Ist schon verrückt wenn man den Vergleich hat. Vorher gabe es hier einen Hyndai, hinten mit Starrachse, was war das für ein Unterschied zum Seat.

Nun aber zur Klimaautomatik/Klimaanlage. Beim Seat stellt man die Temperatur ein und gut is. Beim VW muß man halt selber regeln und mich amüsiert irgendwie, wie mich diese kleinen Arbeiten an den Hebeln ablenken oder gar stören

Was genau ist so hart daran hier und da mal einen Knopf zu drücken. Ich bin in der Hinsicht einfach nur verwöhnt. Es ist lächerlich und trotzdem kann ich es nicht verneinen.

Mich stört das Ruckeln bei der Handschaltung durch die Zugkraftunterbrecung, es ist fast schon pathetisch. Wenn ich es mit meiner Vergangenheit vergleiche, dann habe ich mich da tatsächlich um 100 % verändert. Zu Beginn meiner Autofahrerkarriere, wäre ich auf eine Automatik nicht gekommen und heute kaufte ich normalweise keinen Wagen mehr ohne Automatik.

In diesem Fall kann ich vielleicht auch sagen: Das Besseres ist des Guten Feind. Oder eben nur den Kopf über mich schütteln, wie verwöhnt ich bin.

Zur Klarstellung

Wahrscheinlich ist es doch schon angekommen, ich wiederhole mich wahrscheinlich.
Ich bin für jedes Recht auf Selbstverteidugung und ich bin  dafür jedem die Mittel dafür an die Hand  zu geben. Somit bin ich klar für Waffenlieferungen in Länder die angegriffen werden. Ich war es beim Einmarsch der Russen in  Afghanistan und selbstredend war ich auch gegen jeden Auslandseinsatz unsere Bundeswehr oder jeder Armee dieser Erde. Die Angreifer eines Landes sind per se für mich die Agressoren und gegen die darf sich jedes Land zur Wehr setzen.

Ich habe hier mehrmals geschrieben, daß unsere Armee oder irgendeine Armee im Nahen Osten nichts verloren hatte und selbstredend gilt auch für die Länderr wo die beauftragen Armeen waren, daß die sich jederzeit gegen diese Agressoeren stellen dürfen. Ungewiss wird es bei Aktione wo ein Land nach ausländischen Armeen fragt. Was ist dann Recht oder Unrecht? Ich muß das passen, haben die Afghanischhen Kämpfer Recht oder nicht. Nun ja solange es um das eigene Land geht m.E schon, wenn die aber hinter Anschlägen in anderen  Ländern stecken, verwirkt man aber  auch das Recht der Verteidigung im eigenen Land und wir  sind in einem völlig undurchhschaubaren Zustand.

IMHO gilt es nicht für die Ukraine, mir wären keine Attentate von Ukrainern irgendwo in Rußland bekannt. Das es derzeit im Krieg anders ist, kann ich den Ukrainern nicht negative anrechnen. Klar bemüht man sich die Versorgung des Feindes zu behindern und ja das kann Übergriffe auf russisches Gebiete rechtfertigen.

Es würde Unrecht in dem Fall, daß sich Rußland zurückzieht, aber auch da ist es undurchsichtig, Warum sollten die Ukrainer nicht einen Sicherheitsstreifen von ein paar km haben wollen.

Es ist nicht immer alles völlig klar, nur solange es offensichtlich ist, daß sich die eine Seite bemüht einen status quo vor dem Krieg wiederherzustellen sind m.E. Übergriffe auf dass Gebiet der Agressoren in Ordnung.

Da muß man halt gratulierern

ch kann da nur den Wählern gratulieren:
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/warum-tafeln-im-alltag-vieler-menschen-wichtiger-werden-17945399.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Endlich bekommen sie wofür sie mehrheitlich gewählt haben. Möge es den Wählern der sozialdemokratischen Parteien schlechter als allen anderen gehen.

Wer mag kann  ja dieses Blog mal  durchstöbern:
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=W%C3%A4hler

Heuchelei von Regierenden

Wieder kam die Heuchelei der Regierenden und Sozialdemokraten zum Ausdruck. In New York wurden eine Menge Menschen angeschossen und verletzt. Bisher habe ich von keinen Toten gelesen.

Was ist passiert?

In einer Waffenverbotszone wurden Menschen mit Waffen verletzt. Chance auf Gegenwehr? Ganz dich bei 0. Eine Pistole oder ein Gewehr machen natürlich einen Unterschhied, wie groß die Chance auf erfolgreiche Verteidigung sein können. Simpel aber ohne Ausnahme. Waffenlose sind absehbar die Verlierer.
Argumente der Waffengegner. Mit mehr Zonen wo keine Waffen getragen werden dürfen wird die Welt sicherer. Nun ja eins ist wirklich sicher, in Waffenverbotszonen findet man einfacher und risikoloser Opfer, wennn beide Seiten bewaffnet sind …

Die Verachtung des Rechts auf Leben und das Verbot dieses auch mit Waffen zu verteidigen ist eines der großen Verbrechen von Regierenden.
Wer’s nicht glauben will soll sich durch „More guns less crime“ arbeiten. Aber klar, das passt den Verfechtern von „Waffen“ nur in Händen von Staatsangestellten nicht. Wäre ja auch blöd wenn man nicht alle in einem Land mit Gewalt mit möglichst wenig Aufwand erpressen und betrügen kann.
Alle größeren Schlachtanstalten dieser Erde waren niemals in privater Hand, das war immer das Privileg der Regierenden. Aber die Gehirnwäsche läuft und läuft und läuft und nur selten gibt es da einen Lichtblick, man kann nur hoffen, daß es sich möglichst bald ändert. Ansonsten heißt es weiter. Ihr Leben ist nichts wert!

Herr Lindner lügt

https://www.aachener-zeitung.de/…/lindner-russland…
Ohne Zweifel lügt Herrr Lindner.

Russland hat mit den weltweiten Aktionen wegen Corona nichts zu tun. Das hat die Regierung jedes einzelnen Landes zu verantworten. Herr Lindner hat in D ebenfalls für weniger Freiheit gestimmt.

Weiterhin ist es derzeit nicht der Krieg Russlands gegen die Ukraine, sondern wieder die Aktionen aller Regierenden in den verschiedenen Ländern die Sanktionen beschlossen.

Herr Lindner lügt!

Es ist leider nur eine Bestätigung meiner extrem negativen Meinung zur FDP:
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=FDP

Einer der Gründe warum ich anno 2008 bei derr FDP mitmachte, war die Hoffnung, die würden gegen die Bankenrettungen und Länderrettungen stimmen. Ich wurde nach 2009 massiv entäuscht und als Liberaler von derr FDP betrogen und  belogen.

Der FDP wünsche ich nur noch eins: Den Untergang
Besser früher als später.

Von den Liberalen wünsche ich mir, daß sie endlich anfangen eine liberale Partei zu unterstützen. Da gibt es in D so gut wie nur eine!

Ich wiederhole mich

Ich wünsche den Verteidigern in der Ukraine alles Gute.
Ich wäre aber sehr mißtrausich was die eigene ukrainische Regierung angeht.

Nur ändert es nichts daran, daß man jedes Recht hat sich zu verteidigen. Das gilt für
mich generell. Und ich begrüßte es sehr wenn es zu einer Kultur der Verteidigungsbereitschaft käme.

Eingeschlossen die Bereitschaft sich gegen die Verbrecher in der eigenen Regierung zu wehren.

Aber das verstehen wohl zu wenige so wie ich.

Mir stehen immer wieder die Grauen der Kriege, Arbeits- und Konzentrationslager vor Augen.
Und ich sehe eine entwaffnete Bevölkerung in erste Linie als einfache Opfer an.

Ich wünschte es wäre anders.