Archiv der Kategorie: Allgemein

Warum ich C so mag

Es geht an die Programmierer. Ich bin ein wirklich äonenalter Linux Benutzer, wer kennt noch die großen Floppy Discs? und die kleineren „gigantischen“ mit 720 kb Speicherkapazität? ;-). Seit Suse 0.x whatever benutze ich Linux, man kann schon sagen, ich war ziemlich am Anfang mit dabei. Zu Unix bekam ich Kontakt in der Uni, damals mit Xenix und SCO Unix. Und wir hatten damals Rechner wo ein Eiffel-Compiler lief mit 4 oder so Benutzern, das waren noch „begrenzte“ Ressourcen und Eiffel eine der Sprachen mit autom. Gargabe Collection.

Wie auch immer zwischen drin hatte ich mich mal für X-Windows Programmierung erwärmt und damals war das „tolle Kind“ Motif. Wirklich lange her. Heute browse ich durch alte Quellen und finde die Quellen für das Buch: https://www.oreilly.com/openbook/motif/vol6a/Vol6a.pdf

Und da denk ich mir, probiere es doch mal. Klappt natürlich erst mal nicht, aber Motif-libraries auf den Rechner, make und die Programme werden erstellt und laufen.

Wegen solcher Dinge liebe ich irgendwo C. Es ist eine wirklich einfache Sprache und es gibt nichts, was man an Sicherheit so kennt. (Zugiff auf Felder!) Aber unsere gesamte IT-Infrastruktur wäre ohne C nicht wie sie heute ist. C verändert sich wirklich kaum mehr und das seit mehr als 40 Jahren. Das ist eine der Konstanten in der Programmierwelt.

Man kann C zügig lernen, es aber zu können, wird wohl kaum je jemand zu 100 % von sich behaupten… Es sind wahrscheinlich die meistgetesteten Compiler auf dieser Erde und wie man sehen kann, selbst Quellcode von vor 30 Jahren kann man heute noch ohne Aufwand zum Laufen bekommen.

Versuchen Sie das mal mit einem Uralt Java Programm, einem Python Programm oder irgendeiner anderen Programmiersprache außer vielleicht Fortran, vielleicht Common Lisp, vielleicht MIT-Scheme und anderen „Exoten“.

Ein Gegenbeispiel: Meine Diplomarbeit habe ich in Eiffel geschrieben, glauben Sie ja nicht, ich könnte das Programm heute ohne Änderungen zum Laufen bringen, das können Sie „vergessen“. Ich wollte mir aus Jux-und Dollerei mal die Quellen vornehmen und für heute lauffähig machen, aber wirklich weit gekommen bin ich noch nicht. Ich denke 1-2 Wochen Arbeit müsste ich schon rein stecken

Und da kommen die Quellen von O’Reilly daher (so um die 30 Jahre alt) , ich installiere die Bibliotheken und tippe dann nur „make“ und dass compiliert und läuft. Quellen die, an die 30 Jahre, alt sind!

So was kann mich tatsächlich begeistern. Es gilt natürlich nicht für alle C Programme. So werden sie sich schwarz ärgern wenn Sie noch GTK1 Kram haben sollten…, man kann es noch mit den alten libraries hinbekommen aber es einfach so auf GTK2 oder gar 3 umzustellen – vergessen Sie es.

Man kann in C extrem langlebig programmieren. Das können im ganzen Programmiersprachen-Urwald nur die wenigsten. Es muß alles immer „toller“ besser sein aber wehe es soll „bleiben“. Wenn Sie wirklich was für die Nachwelt programmieren wollten, dann müssen Sie C beachten.

BNN geballte Inkompetenz

Heute wollte ich damit die BNN anschreiben:
Bitte um Weiterleitung an Frau Christina Zäpfel, betreffend Ihres Eintrags „Vertrauen ist gut“ in den BNN vom 12.10.2019

Sehr geehrter Frau Zäpfel, Sie schreiben
„Zu viele Verschwörungstheoretiker verbreiten in diesen Tagen die absurdesten Theorien über den angeblich nicht vorhandenen menschengemachten Klimawandel“

Lassen Sie es mich umformulieren:
„Zu viele Verschwörungstheoretiker verbreiten in diesen Tagen die absurdesten Theorien über den angeblich vorhandenen menschengemachten Klimawandel“

Nun so paßt es. Sie sollten den Untergang zwischen einem Beweis und einer Hypothese kennen. Und Sie sollten wissen was Modell bedeutet. Da Sie offenbar ein Modell für einen Beweis halten, schlage ich vor, Sie hören auf über technische Begebenheiten zu schreiben. Es wirft ein sehr schlechtes Bild auf jeden wenn er nicht weiß was Modell bedeutet und was ein Beweis ist.

Ich distanziere mich von solchen Scharlatanen und spreche denen jede Kompetenz ab über techhnische Sachverhalte zu kommentieren.

Leider kann ich mich kaum freuen

über den Tag der dt. Einheit, wenn ich unsere Politiker“elite“ bei den „Gedenkfeiern“ sehe.

Es ist eine Mischung aus Wut, Enttäuschung, Grauen wenn ich sie das so sehe. Sprechen von Freiheit und arbeiten immer mehr daran weniger Freiheit zu haben. Es ist  für mich Lügen, Heuchelei ja so böse es klingt Gutmenschentum was ich das geballt sehe.

Menschen die sich über die eigenen Gesetze fast nach Belieben hinwegsetzen, die enorme Mittel für sich akquirieren und dabei immer weniger Verantwortung tragen.

Ich denke ja eine gewisse Resignation muß ich feststellen. Ich möchte dort rein fahren und alle zu ein paar Monaten Arbeit verdonnern. Und dazu die eigene Steuererklärung ausfüllen. Diese Missachtung von Eigentümern, dieses „hoppla wir können/dürfen alles“, es widert mich an und ich möchte es nicht mehr sehen müssen….

Betrachten wir mal was raus gekommen ist

Spekulation und Voraussagen für Österreich

Zitat:

Nun kommt das große Aber. Machtpolitisch gesehen, scheint er alles richtig gemacht zu haben. Bei den Meisten Österreichern ist er gut angekommen. Außer bei den alten Seilschaften der SPÖ und klar den Grünen etc. Die sind auch in Österreich fest im Beamten und Staatsapparat präsent. Bei der Neuwahl gehe ich davon aus, wird die ÖVP einen wahnsinnigen Gewinn hinlegen. Ich tippe auf einen Zugewinn von über 7 %, das mit einer W’keit von 70 %

Bei der FPÖ bin ich mir nicht sicher. Es kann zu einem “jetzt erst recht” oder “ohne mich” kommen. Ich tippe daher auf Verluste für die FPÖ, ich denke 5% Verlust sind schon drin. W’keit: 55 %.

Massive Verlierer werden auch in Ö die SPÖ sein, ich schließe selbst eins Schlappe wie für die SPD bei der Europawahl nicht aus, also 10 % weniger. Wahrscheinlich wird es aber weniger Mein W’keiten
– Verlust bis 3%: 10 %
– Verlust 3-6 %: 45 %
– Verlust 6-9 % : 35 %
– Verlust > 9 %: 20 %

Da gerade Hysterie über Vernunft steht, werden auch die Grünen zulegen, bei weitem aber nicht sehr wie hier in D bei der Europawahl. Ich denke 3-7 % + sind drin (leider, schreit der Liberale in mir)“

Siehe: https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-09/oesterreich-demokratie-oevp-spoe-fpoe-nationalratswahl?cid=50011333

Övp: Knapp unter 7 % +
SPÖ: zutreffend aber mit geringerem Verlust als ich annahm
FPÖ: 9,1 % runter also schon ganz gut getroffen
Grüne: Mit 9 % über meiner Schätzung

Also „durchchwachsen“ – gut ist aber sicher was anderes.

 

IMHO – gar nichts

https://www.heise.de/tp/features/Was-noch-zur-sexuellen-Orientierung-gesagt-werden-muss-4520104.html

muss dazu gesagt werden, denn es ist Privatsache. Es ist schon ziemich armselig wenn man sein Menschsein auf seine sexuelle Ausrichtung gründet oder gar irgendeine als den neuen Gral ansieht. Fakt ist auch die sexuellen Ausrichtungen auf das gleiche Geschlecht gehen grundsätzlich mal in eine Gen-Sackgasse. Und somit ist auch klar, daß es auf Dauer immer nur Randerscheinungen sein werden. Daraus eine Wertung herzuleiten ist sinnlos. Sie mögen noch so laut schreien und betonen wir fortschrittlich und aufgeschlossen Sie sind, mt Ihnen endet ihre Genlinie, es sei denn man bring irgendwie das andere Geschlecht unter.

Heftig wenn man über solche Banalitäten meint „etwas sagen zu müssen“ – finde ich.

Guter Staat – böser Staat

Interessant oder nicht?
https://www.heise.de/tp/features/Buerokratische-Massenvernichtungswaffen-4502166.html

Aber dazu kauft nicht bei den Juden oder wie in der jetzigen Zeit kauft nicht von Israel.

Ist schon erstaunlich, Gegen den globalen Handel sein aber dann so was schreiben?

Hat der Autor Recht? IMHO ja. Sanktionen betreffen nicht diejenigen die es treffen soll.

Nur hat man dann auch IMHO zu fordern, daß der Staat sich aus dem Allen weitestgehend raus hält. Ein Selektives mehr Staat vs ein selektives weniger Staat hat mir Recht nicht viel zu tun, es sei denn man könnte schreiben mehr Staat gegen Unrecht und weniger Staat für Recht.

Aber jeder der sich das überlegt, muß gleich festhalten – mehr Staat bedeutet insgesamt (fast?) immer mehr Unrecht.

Sie können aber leicht erkennen, daß es der Autor im Grunde so nicht meint:
„Auch im Fall von Venezuela beteuern amerikanische Politiker, mit den im August 2017 massiv ausgeweiteten Sanktionen die humanitäre und menschenrechtliche Situation im Land verbessern zu wollen. In der Realität haben vor allem die Strafmaßnahmen gegen die Erdölindustrie zu einem drastischen Einbruch der Staatseinnahmen geführt.“

Kurz, er will das inhumane Regime von anderen ausgehalten werden, das kann ich auf keine Fall unterstützen.

Es ändert aber am Fakt des Unrechts von Handelsbeschränkungen nichts nur darf man das eben NICHT einschränken!

Meine Statistiken irritieren mich

United States 34.913
2 Germany 17.553
3 Russian Federation 7.558
4 China 4.283
5 Ukraine 4.006
6 France 2.954
7 Netherlands 1.121
8 Poland 1.011
9 United Kingdom 798
10 Austria 720

Dieses Blog ist zu 90 % oder so Deutsch. Einverstanden hier und da gib es was in Englisch zu lesen. Auch wenn die USA ca 5 x so Groß sind wir nur Deutschland allein würde ich sehr viel weniger Besuch aus den USA erwarten. Was  mich schon wundert: Die niedrigen Zahlen für Österreich und die Schweiz ist gar nicht dabei… Was hier die Ukrainer zu suchen haben oder nicht  -was weiß ich. Und Polen bin ich genau nur einmal richtig heftig angegangen. Mit diesem irrent Gesetz, daß verbietet zu behaupten Polen hätten mit den Deutschen zusammengearbeitet. Leute da ist so klar wir das Amen in der Kirche, in jedem Land auch oder speziell auch in eroberten Ländern werden sich Zuarbeitet finden. Ob was richtig oder falsch ist interessiert nur Viele aber ganz bestimmt nicht alle.

Ich wünchste man könnte verlässlicher herausfinden wie viele wirkliche Leser hier vorbeischneien. Die Statistik sagt zwar um die 200 Zugriffe mit ca 20 unterschiedlichen Besucher, aber das werden wohl nur Robots sein.

Ein gelegentliches Hallo von Ihnen dem Leser wäre wirklichh nett

Passt zu meinem

Eintrag von vor einigen Tagen:

ARD-Framing-Analyse: Brexit-Hardliner

Wenn Begriffe Ihre Bedeutung verlieren und oder speziell in einem bestimmten Kontext sehr häufig benutzt werden.

Gerade heute wurde eine neue „Bedeutung“ generiert. Autofahrer = Nazis.
Glauben Sie nicht?
Bitte sehr: https://www.heise.de/tp/features/Vollbremsung-4442357.html

Autoverkäufer = Drogenhändler usw usf.

Wenn Begriffe sinnlos werden

Gibt es leider immer öfter. Begriffen wird der Sinn entzogen, wenn z.B. über Kapitalismus geschrieben wird und dabei unser pol. System gemeint ist. Ein anderer sinnloser Begriff „Gemeinschaftsstandards“ – oder so von FB. Es hat mit der Gemeinschaft nichts zu tun, es sind korrekterweise Hausregeln. Das eine ist klar und zeigt genau was Sache ist, das Andere ist im Grunde eine Lüge. Ich mag diese Sinnentstellung nicht. Wenn man einen Spaten nicht mehr Spaten nennen darf sondern „manuelles Erdumladegerät“ dann bleib es trotzdem ein Spaten. Wenn man ein System mit mehr als 50 % Staatsanteil Kapitalismus nennt, dann ist das eben auch nur eine Lüge.

Wir haben in D keinen Kapitalismus. Über alles und jedes gibt es Gesetze die Verfügungsgewalt über das Eigentum beschneiden und begrenzen, was mit Kapitalismus nicht zu vereinbaren ist.

Ich denke dieser Blog benutzt die Begriffe richtig und nicht sinnenstellend. Sollten Sie mal über etwas stolpern wo Sie meinen – Hm, dann schreiben Sie mir bitte.

 

Im Grunde

sind die sciencefiles noch freundlich:

Verzogene Sozialkrüppel treffen Schmierenjournalismus

Nun das sind Leute die auf die Unis gehen, meine Erwartungshaltung da ist eigentlich, daß können nicht alles Idioten sein. Ich gehe davon aus, die meine das teilweise ernst und das zeigt Sie sind nicht Benachteiligte sondern wahrscheinlich Indoktrinierte. Die intelligentesten Leute können auch einer inhumanen politischen Richtung huldigen. Und ohne jede Wertung muß man feststellen, das ist bei denen der Sozialismus. Ein System was von Grund auf inhuman ist aber es zieht gerade auch an der Uni viele magisch an. Und gerade die Astas etc sind Ungetüme für Sozialismus.

Warum es auch dazu kommt, hat von von Mises und andere Liberale in vielen Schriften und Büchern festhalten:
https://www.mises.de/public_home/article/75/1
https://www.mises.de/public_home/article/31/2
Der Weg in die Knechtschaft.

Was mich auch sehr wunder, daß das Kapital immer noch als „Grundlagenwerk“ anerkannt ist. Wo man einfach beweisen kann, daß es eben nicht die Arbeit alleine ist die den Wert eines  Gutes bestimmt.

Sozialkrüppel ist insofern fast eine Entschuldigung, die nahelegt, diese Leute können dafür wenig. Da stimmt so nicht. Für eine derartige Einstellung ist unser gesamtes Schul– und Universitätssystem verantwortlich und eine Politikerkaste die überproportional von Staatsangestellten dominiert wird. Das mit der Bürokratie ist die Grundlage für derartige „Krüppel“: https://www.mises.de/public_home/article/74

BGE

Mal von jemand anders: http://www.danisch.de/blog/2019/01/28/schneeballbetrug-grundeinkommensarithmetik/


Mein Eintrag dazu auf FB:

Ah natürlich, wenn es konkret werden soll. Na gut mach ich es eben für Sie80 000 000 * 1000 * 12 = 960 000 000 000bei einem BIP von knapp über 3 000 000 000 000 bedeutet es, jeder Bürger hat für jeden € über 1000 über 30 % an Steuern zu bezahlen, aktuell arbeiten tun in D ohne Staatsangestellte ca 37 000 000 somit müssen für die 80 Mio alles erwirtschaften37 / 80 = sind 46,25%:


Wenn also nur die 46,25 % dieses Geld erwirtschaften können, erhöht sich für diese die Steuer auf 30 / 0.4625 = 64,87 % für jeden -¢ den Sie über 1000 € im Monat verdienen. Oder vor Steuern brauche er für sich 1000 / 0.36 = 1777,78 € (nur für sein BGE)dazu1000 * (1 – 0.4625) / 0.36 = 1490,27 € für den Teil der nicht arbeitet: Ergibt summa summarumca 3250 € vor Steuern nur um das eigene BGE und das BGE für den nicht arbeitenden Teil aufbringen zu können.


Wer also ca 3250 € im Monat verdient dem bleibt gerade noch das eigene BGE. Ja, man kann sich vorstellen wie sehr es die Leute da reizt noch arbeiten zu gehen.
3250 € Monat mit 160 Stunden Arbeit für 1000 nach Steuer oder 1000 € Monat ohne Arbeit
Eine wirklich schwierige Entscheidung – nicht wahr?
Sie sind bestimmt bereit diese 160 Stunden aufzuwenden damit Sie jemand anders aushalten können – nicht wahr?
Ich werden Ihnen genau miteilen was passieren wird. Die Leute werden offiziell nicht arbeiten gehen sondern es unter der Hand machen um dem entgegenzuwirken wird der Staat den Wasserkopf damit beschäftigen, diese nicht steuerlich erfasste Arbeit zu unterbinden. Dann werden die Leute ohne Entgelt arbeiten gegen Gefällligkeiten oder im Tausch mit irgendetwas, und von den offiziellen Arbeitsstellen werden auf „wundersame“ Weise Baustoffe etc „verschwinden“. Die Regale werden auch immer leerer werden und Vitamin B wird sein was man brauchen wird.


Ich forderte da einen BGE-Befürworter auf mal mit Zahlen rüber zu kommen. Sie vermuten bis jetzt richtig, nichts gar nichts dazu.

Zu Ihrer Information hier können Sie BGE-Gott spielen: http://bge-rechner.de/finanzierung.html

Zu den Grünen

Es ist schon klar, daß die Grünen mit anderne Entscheidungen als den von ihnen „gewollten“ Probleme haben. Beispiele gibt es mehr als eines, nur von einem Zeitraum innerhalb der letzten paar Tage: https://sciencefiles.org/2019/01/28/grune-wollen-den-individualverkehr-abschaffen

Oder https://www.welt.de/politik/deutschland/article13881591/Das-Benzin-ist-immer-noch-zu-billig.html


Aber dann nach Davos zum „Klima retten“ mit dem eigenen Jet. https://www.france24.com/en/20190122-never-mind-climate-change-davos-prefers-private-jets

Grüne sind für mich die Pest von heute.

Ich empfinde: berechtigte Schadenfreude (IMHO)

Zu den Daten die von den Politikern bekannt wurden:

Na und? Die Politiker behaupten doch immer so – Sie seien für Transparenz!- https://www.zeit.de/…/hackerangriff-politiker-leak-daten-do…

Meines Erachtens hat jeder (auch ein Abgeordneter) das Recht auf Privatsphäre, nur mir soll ja auch immer weniger gegönnt werden. Was soll. z.B der Mist mit den auslaufenden 500-ern? Das ist eine praktische Zentralbanknoten und lässt sich gut auf „Halde“ legen. Aber nö, das wollen die auch nicht. Und dann kann man z.B viele Sachen nicht mehr bar bezahlen. Hat alles mit „Nichtfreiheit“ zu tun….

Jeder der diesen Blog liest, weiß wie kritisch ich über Datensammlungen-  bin. Man lese meine Tips zu Perfektionierung der Überwachung beispielsweise durch verschenkte Mobiltelefone.

Man lese über die Überwachung von Fahrverboten durch Kameraüberwachung man denke an die Auflagen-  für die Firmen, Verbindungsprotokolle zu speichern, man denke auch an den DSGVO. Es wird immer-  behauptet es sei für „unsere“ Sicherheit, das ist typisches Politiier-bullshit-bingo. Man gewinnt keine Sicherheit wenn das ganze Leben überwacht wird, was man dabei gewinnt ist ein immer repressiver werdendes Regime (siehe Stufen des Terrors)

Und auch zum Terror gibt es nur eins festzuhalten. Der schlimmste Terrorist ist derzeit der eigene Staat und dessen Angestellte. (siehe dazu auch meinen Eintrag auf FB:
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=515434348969677&id=100015093497279

Je mehr der Staat in-  jedes Leben-  eingreift desto-  geringer wird Ihre Sicherheit,-  was aber sichererer wird, ist die Möglichkeit Sie zu überwachen und Sie zu verunsichern. Hat man was getan was man nicht „durfte“. Es gibt kein besseres Mittel Unrecht zu verfestigen als es in Gesetze zu schreiben. Auch hier gibt es tausende von Beispielen, da aktuellste-  mit, die irrwitzigen-  Grenzwerte für den Straßenverkehr, die dazu jeder Wissenschaft Hohn sprechen.

Es gilt immer noch: „Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen“

Und dafür sind alleine die Politiker und Abgeordneten zuständig. Schön, daß Ihnen das nun auf die Füsse fällt. Die kleinen Lichtblicke von Gerechtigkeit auf dieser Erde….

Über Mortal Engines

seit wirklich langer Zeit habe ich mir einen Film mit Schauspielern angesehen. Dieser Film ist spielt in eine steam punk Zukunft, hat Teile eines Eastern, Western, Fantasy-  und Science Fiction, eine wie ich finde ungewöhnliche Mischung. Ich geh auch davon aus dieser Film wird einer der am meisten unterschätzten werden. Er ist aber in mehreren Bereichen faszinierend. Für mich als Computerprogrammierer faszinierend sind die ausgedachten Maschinen, deren und die Gegend-  die dort so spielen. Da gibt es Berge, dagegen ist der Mont Everest ein Kieselstein. Was aber wirklich faszinierend ist, der Krieg der die Erde verwüste, aber nicht so daß man nicht über die Runden kommen sollte. Dieses Shang-Ri-La in den Bergen hinter einer großen Mauer (China, DDR etc lassen grüßen), noch faszinierender wie faschistisch die Zukunft dargestellt wird. Dieses wandelnde London ist ein dritte Reich auf Reisen. Der Bürgermeister ist Gott, der dann natürlich von einem sozialdarwinisten erster Güte umgebracht wird. Für mich is faszinierend die Mischung aus modernster Technik im Gewand von Dampf getriebener Techniken, die Fahrzeuge die dort unterwegs sind, sind einfach nur schräg und manche so gigantisch, daß man es einfach nicht fassen kann.

Klar es geht um Macht , klar es geht um Ressourcen-  es ist also ein extrem gewalttätiger Film in dem teilweise sehr „ästhetisch“ gestorben wird. Und natürlich beißt einen die politische Korrektheit auf der einen Seite die Londoner die genau so agieren:- https://www.youtube.com/watch?v=Ku-3miQBvK8
Es war ein Albtraum. Die Begeisterung bei der Jagd von kleineren Maschinen war genau das, es war grauenhaft (perfekt) gemacht. Fanatismus bei der Arbeit.

Ich bezweifele in gewisser Weise, daß es meine paar Mitseher auch so empfanden. Als Liberaler hat man einfach einen anderen Blick auf die Dinge. Man fühlt sich leider so: Man sieht den Abgrund näher kommen und-  statt sich umzudrehen läuft man immer schneller darauf zu.
Dieser Film ist dazu eine perfektes Beispiel,-  und eine Szene werde ich wahrscheinlich im Gedächtnis erhalten. Der Held der Geschichte zeigt der Tochter des Maximalbösewichtes eine Art Video über den 60 Minuten Krieg. Wie die Bomben hoch gehen und die Frau meint dazu. Wie dumm doch die Menschen gewesen seien. Sie selber ist die Tochter der Top-  Elite dieses wandelnden Londons was kleinere Fahrzeuge jagt um daraus Energie herzustellen. So ungefähr halten es die Wähler.-  Sie meinen sie seien so viel besser und klüger und wählen immer mehr Diktatur – Ich bezweifele wirklich, daß das selbst die meisten Liberalen in dem Film so erkennen werden. Für mich leider zu offensichtlich…

Stinkefinger von Disney

Auch irgendwie eine gute Nachricht für mich. Gestern war auf Pro 7 Disney day oder so. Und es lief unter anderem „verwünscht“. Wer hätte sich je träumen können, daß Disney mal gegen die PK agieren wird.

Idee: Aus einem Märchen – nach typischer Disney Weise, wird eine Prinzessin ein Prinz und ein paar andere in die „Wirklichheit“ geschleudert. Die Real-Schauspielerin spielt die Prinzessin mit einer Affektiertheit als wenn es wirklich ein Märchen wäre und findet dann Ihre Liebe des Lebens und das ist – ups nicht der Prinz der Sie in der Wirklichkeit folgte sondern Ironie on ein Anwalt spezialsiert auf Scheidung.

Tja und die Prinzessin macht folgendes. Sie singt und dann helfen Ihr auch im realen Leben die Tiere, Scheidung ist für Sie absolut kein Normalzustand und sie mag Kleider, dies Sie auch mal aus Vorhängen näht. Hübsche Kleider, keine zerfetzten Lappen BTW und tja am Ende bleibt Sie in der Wirklichkeit und dann wird es so rosarot, blau und anderen „weichen Farben“, daß man eine Parodie vermutet. Die Prinzessin macht eine Laden für Achtung Klischee-Overkill Kleidung aus und die Mädchen laufen dort mit Kleider herum, die jede SJW einige Zähne kosteten, wenn diese wütend damit knirschen..

Mir fällt kein Disney Erfolg ein der die Geschlechercrap Leute nicht aufregt. Wer hätte das gedacht!

Prädikat:- 🖕für die Politiisch-Korrekten. Das tolle ist, Sie können dagegen genau nichts machen außer das übliche Jammern und Klagen….

Zur gefälligen Betrachtung

Drei Sprüche, die ich top finde:

Die Politiker benutzen unser Geld um Probleme zu lösen, die wir nicht hätten, wenn die Politiker nicht unser Geld hätten.

It’s not yours to give because it’s not yours you give.

„Der Mensch, mit seiner nahezu einzigartigen Fähigkeit, aus den Fehlern anderer zu lernen, ist ebenso einzigartig in seiner festen Weigerung, genau das zu tun.
Douglas Adams

Vorschläge für die Zukunft Deutschlands

Es ist Zeit die EU-Armee nach Deutschland einmarschieren zu lassen um Deutschland zu befrieden. Irgendwer krame doch bitte mal den Morgenthau Plan hervor. Der soll nun endlich mit Verspätung umgesetzt werden. Die CDU/SPD/Grünen haben sich schon bereit erklärt da mitzumachen. Ein Baustein ist die Umvolkung nach dem UN-Neubesiedlungsplan

Ach ja Deutschland soll sich bereit erklären als Kriegsschauplatz zu dienen:- https://www.freiewelt.net/nachricht/putin-berater-europa-ist-alleine-nicht-lebensfaehig-10076251/
https://www.heise.de/tp/features/Schroeder-US-Botschafter-fuehrt-sich-wie-ein-Besatzungsoffizier-auf-4224149.html

Hatten wir ja schon mehr als 70 Jahre nicht mehr. Man muß sich ernsthaft Sorgen um die Überbevölkerung in D machen, da haben wir doch sogar etwas für Grüne.

Ich finde diese Schritte sind überfällig

Noch mal über Zentralbanken und „Geldsystem“

Von FB dieser Thread:

https://www.facebook.com/Parteidervernunft/photos/a.284756501594287/1968525396550714/?typ
Hans Bauer Nun das widersprechen Sie ja Herrn Ron Paul direkt:
Natürlich sind Zentralbanken sozialistisch

Marx hat so um 1818- 188x gelebt. Eine Zentralbank gab es damals in den USA nicht. Und ja natürlich gab es schon vor Marx Vorformen des Sozialismus. Marx hat es nur geprägt und zusammengefasst. Aber das ist ja nichts besonderes Liberale gab es auch schon Länger als 180x. Nur die wirklichen Zusammenfassung und Abrundung hat eben u.A. von MIses in Human Action dargelegt und natürlich auch andere. Nur für mich ist von Mises mindestens genauso prägend für Liberalismus wie es Marx für Sozialismus war.

Und ja die Sozialisten wollten natürlich immer Zentralbanken. Denn es bedeutet ja die Macht über ein ganzes Staatsgebiet. Im Gegensatz dazu lehnen schon Liberale Zentralbanken und gesetzliche Zahlungsmittel ab.

Liberale haben Recht und Zentralbanken sind genau eines der zentralen Problem, die es weltweit gibt:

Ein andere Liberaler schreibt es so:
Baader selbst sagt: „Goldgeld ist der einzig wirksame Schutzzaun gegen Ausbeutung und Versklavung. Wichtiger als geschriebene Verfassungen, die gebrochen werden können wie alle auf Papier gedruckte Versprechungen.“ Und: „Das Aufgeben des staatlichen Papiergeldstandards ist eine Frage des Überlebens unserer freiheitlichen Gesellschaftsordnung. Der Absturz ist programmiert – und mit ihm unsägliches Leid der Völker.“

Schließlich zitiert Baader auch Ferdinand Lips in „Geldsozialismus“: „Das Aufgeben von
Gold als Geld ist der wichtigste oder einzige Grund dafür, warum unsere Welt ein gefährlicher Ort geworden ist. Meiner Meinung nach ist es die größte Tragödie in der Geschichte der Welt.“

Dem kann man als verständiger Liberaler nicht widersprechen…

Für das Leid ist jede Hyperinflation ein Beispiel. Nichts bring mehr Wohlstand als ein freies Geld und freier Handel. Das ist ein Fakt um das niemand herum kommt. Egal wie oft es versucht wird, alles Experimente gingen bis heute schief.

So hat der Dollar mehr als 99 % seines Wertes eingebüßt. Die DM während ihrer nur knapp 50 Jahre Lebenszeit mehr als 70 %. Es gibt keine Fiat-Währung dieser Erde die Ihren Wert auch nur im Bereich um 10 % +/- halten hätte können, und damit zeigt sich wie verheerende Zentralbanken im Endeffekt wirken.

Wie verheerende alleine die Fed für den USD-Wert war seit 1970 kann man einfach nachhalten. Damals war eine Unze Gold 35 USD „wert“ heute sind wir bei über 1200 USD/Unze. Das ist der reale Wertverlust des Dollar gegen Gold. Ohne Zentralbanken würden sich das die Menschen nicht gefallen lassen.

Noch mal zu gestern

und der Überraschung über meine Vorlieben: Nehmen-  wir einfach mal nur das hier:- https://www.youtube.com/watch?v=pTjQgkHzbTk&list=RDjgPMYQTINNk&index=31

Was mich wirkich erstaunt, die meisten davon habe ich schon mal gehört obwohl ich fast immer auf Klassik-  Radio unterwegs bin. Ich war nie ein großer Käufer von Musik oder auch nur Hörer, und trotzdem kenne ich diese Lieder teilweise und in manche bin ich wirklich vernarrt. „I will follow him“, „Where have all the flowers gone“ (man schaue sich dazu mal das Video an, um K… alles Soldaten …) Wenn ja wenn es um die Verteidigung daheim ginge, wäre-  ich damit noch einverstanden, aber die-  US-Soldaten-  sterben sinnlos irgendwo auf der Welt), weitere Lieder die-  ich kenne auch mal höre. „Tell Laura I love her“ dann viele Interpreten deren Lieder ich kenne, aber keine Ahnung von wem die sind. Verrückt ich möchte mal wissen wo ich da aufgegabelt habe…

Bin gerade auf youtube hängen geblieben

und stelle überrascht fest. Die Popmusik der 40 – 60 er Jahre sagt mir mehr zu als das Meiste von heute. An bisschen merkwürdig wo man doch heute speziell mit Musik von heute zugeworfen wird. Man was liebe ich einige Lieder. Dock of the Bay,-  he’s my party, Hello Dolly, diverse von den Beatles. Ist schon ein bisschen schräg.