Schlagwort-Archive: Eigentum

Jetzt sind es schon 14 Jahre

in denen ich dieses Blog führe

Kurzfassung zu nun mehr als 12 Jahre meines Blogs:

Zentral kann man zusammenfassen:

“Geld steht für Eigentum und wer nun nicht sieht, daß man in D die Zustimmung von jemanden braucht der nichts leistet, dann weiß man – es kann nur abwärts gehen. Ohne Eigentum gibt es keinen Frieden nur endlosen Krieg. Da wo es keine Unklarheiten über Eigentum, ist Frieden möglich und ja im Endeffekt ist es das Ressourcenschonendste was es gibt. Und wie dringend jemand etwas braucht kann man einfach am Preis sehen den er bereit ist zu bezahlen. Deshalb funktioniert Markt und Kapitalismus, genau deshalb funktioniert Sozialismus eben nicht. Es ist völlig unmöglich Ressourcen effektiv zentral zu verwalten. Man hat einfach keinen Maßstab was wie dringend gebraucht wird.”

Ich weiß nicht, wer die Stahlfeder ist.

Habe aber das hier in meine FB Timeline gefunden:

Liebe Frau Faeser,

Sie verstehen nichts von Menschen und der menschlichen Natur.

Menschen reagieren auf Anreize. Immer, überall und ausnahmslos.

Für top ausgebildete Fachkräfte aus aller Welt hat Deutschland folgende “Anreize” zu bieten:

– Eine schwer erlernbare Sprache

– Scheißwetter

– Die höchsten Energiekosten der Welt

– Die höchsten Steuern und Abgaben der Welt

– Stark eingeschränkte Mobilität

– Eine quasi nichtexistente unternehmerische Freiheit

– Einen totregulierten Arbeitsmarkt

– Eine generelle gesellschaftliche Verachtung des Leistungsprinizips

– Eine Politik, die Leistungsträger bestraft und Schmarotzer hofiert

– Ein Klima der Angst in puncto Meinungsfreiheit

– Hunderttausende schwachsinnige Gesetze von Quoten bis zur Mülltrennung

Na, das klingt doch mega anziehend für eine Bestenauslese – NICHT.

Dafür haben wir aber die höchsten Sozialleistungen der Welt, und zwar für jedermann, der es über unsere sperrangelweit offene Grenze schafft.

Und jetzt die Preisfrage: Welche “Fachkräfte” wird das wohl nach Deutschland locken?

Wer die korrekte Antwort kennt, ist ein Nazi.”

Da ich nicht weiß, woher es kam, kann ich darauf nicht verlinken.
Wie gut trifft es die deutsche Realität?

Plädoyer für Eigentum und freien Handel

Nun wenn Sie mit der Quintessenz von Eigentum ein Problem haben, dann verstehen Sie eben nicht, daß es genau dort wo es keine Unklarheiten über Eigentum gibt zu keinen Konflikten kommt. Erst dort wo es Unklarheiten gibt und /oder “gemeinsame Güter” da treten die Konflikte auf. Warum meinen Sie gibt es keine Frage über die weitere Existenz von Nutztierrassen – wohl aber über weniger Fisch? Nun das eine gehört jemand, das Andere nicht. Woher nehmen Sie sich irgendein Recht zu entscheiden was mit dem herrenlosen Fisch passiert?

In entwickelten und auf Arbeitsteilung ausgelegten Wirtschaften wie der unseren, ist Eigentum der Grundstock und Handel, der Faktor der Wohlstand bringt. Millionenfach gibt es damit in D jeden Tag kein Problem nur wenn es gegen Eigentums geht, fangen die Probleme an.

Einfaches Beispiel eben Mietpreise. Nun es wird alles getan um Makt zu verhindern. Ergebnis Knappheit oder stark steigende Preise. Schaut man sich die EEG Sachen an, die Eigentumsrechte von Firmen zu Stromerzeugung wurden/werden massiv beschnitten. Resultat: Steigende Preise

Haben Sie überhaupt eine Ahnung wie wenig Betriebe über mehrere Generationen bleiben? Warum nur haben Sie kein Problem damit wenn man neben den Ertragssteuern auch noch Substanz steuern haben muß? Woher kommt da Geld dafür und klar um mehr Ausgaben zu trgen braucht man mehr Einnahmen und dafür einen höheren Ressourcenverbrauch. Was ist der Beitrag derjenigen die von Steuern leben? Was bringen die produktiv – Antwort ist natürlich nichts und auch das ist ein Fakt mehr Staat bedeutet immer mehr Verbrauch, und natürlich unproduktiven Resourcenverbrauch.

Kurz Eigentum ist der Grundpfeiler und wenn man den nicht mehr hat, ist es mit dem Wohlstand schnell vorbei oder um mir Ayn Rand zu schreiben:
“„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“
https://gutezitate.com/zitat/267015

Geld steht für Eigentum und wer nun nicht sieht, daß man in D die Zustimmung von jemanden braucht der nichts leistet, dann weiß man – es kann nur abwärts gehen. Ohne Eigentum gibt es keinen Frieden nur endlosen Krieg. Da wo es keine Unklarheiten über Eigentum, ist Frieden möglich und ja im Endeffekt ist es das Ressourcenschonendste was es gibt. Und wie dringend jemand etwas braucht kann man einfach am Preis sehen den er bereit ist zu bezahlen. Deshalb funktioniert Markt und Kapitalismus, genau deshalb funktioniert Sozialismus eben nicht. Es ist völlig unmöglich Ressourcen effektiv zentral zu verwalten. Man hat einfach keinen Maßstab was wie dringend gebraucht wird.

Zur gefälligen Betrachtung

Drei Sprüche, die ich top finde:

Die Politiker benutzen unser Geld um Probleme zu lösen, die wir nicht hätten, wenn die Politiker nicht unser Geld hätten.

It’s not yours to give because it’s not yours you give.

“Der Mensch, mit seiner nahezu einzigartigen Fähigkeit, aus den Fehlern anderer zu lernen, ist ebenso einzigartig in seiner festen Weigerung, genau das zu tun.
Douglas Adams

Ein bisschen Geschichte von mir auf FB

Vor einem Jahr hielt ich dort fest:

Für mich mit am ungehörigsten aber auch ungerechtesten. Mir geht es nicht so gut – alle Anderen sind daran schuld. Der Staat „muß mir“ helfen. Was nur heißt, „klau es von denen“ die es „besser haben“. Wenn man dann selber zu den „Besseren“ gehört. Hey, ich finde man sollte dem und dem nicht so viel geben.

Beides ist ungehörig. Weder habe ich ein Recht auf das Geld von-wem-auch-immer, noch gehört jedem Politiker mein Geldbeutel. So geht es nicht. Warum verlangt man nicht weniger Abgaben von jedem und warum ermöglicht man den Menschen nicht die eigenen Angebote auch anbieten zu dürfen/können?

Gleiche Kerbe. Wenn Stahlarbeiter meinen, die Bonzen verdienten auf „deren Kosten“. Ja Leute gäbe es diese Stahlwerke nicht was hätte man dann verdient? Ich kenne zufälligerweise jemanden der in so einem Stahlwerk arbeitet und der hat mir klipp und klar gesagt, auf meine Zeitarbeiter kann ich mich verlassen. Sobald die übernommen wurden sinkt die „Arbeitsmoral“ ab. Also heißt es nur, hey Ihr bösen Ausbeuter stellt mich an und dann tue ich nur soviel um nicht gefeuert zu werden. Nur „feuern“ ist in Deutschland ein Politikum, eine Anstellung niemals. Gehört sich das?

Je länger man sich mit Wirtschaft und Politik beschäftigt, desto höher muß man Bastiat schätzen. „Die Dinge die man sieht und nicht sieht“. Was man zu selten sehen will. Aller Wohlstand basiert auf dem einfachen Prinzip eines Überschußes der Einnahmen über die Ausgaben, das ist das ganze „Geheimnis“ – es ist eben keins. Nicht auf dieser Erde kann das ändern und Einnahmen zu verteufeln und Ausgaben zu glorifizieren („soziale Gerechtigkeit“) ist genau DIE Ungehörigkeit.

Ich finde das ist zeitlos gut. (Einwände bitte in die Kommentare)

Eigentumsrechte in D

Nur zur Erinnerung:- https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_14.html

Sollte man wissen. Lassen Sie uns mal schauen also von heute an ist mit Fahrverboten für Dieselfahrzeugen zu rechnen (es geht “erst” mal um 70 oder so Städte) Unser Diesel-PKW Bestand (shttps://de.statista.com/statistik/daten/studie/4270/umfrage/pkw-bestand-in-deutschland-nach-kraftstoffarten/) also rund 15 000 000 Diesel Fahrzeuge. Nach- https://valkenburgerstraat.wordpress.com/2017/02/22/umweltschutz-diesel-fahrzeuge-sollen-in-der-innenstadt-verboten-werden/ trifft diese Fahrverbote Autos die Jünger als 2015 sind. Lebensdauer für Autos (https://www.focus.de/auto/gebrauchtwagen/autoverschrottungen-in-deutschland-und-ewig-faehrt-der-golf-so-lange-leben-autos-bis-zur-verschrottung_id_4008019.html)
Sagen wir mal einfach rund 20 Jahre (einfacher zu rechnen)

Also sind es (linear extrapoliert) 15000000 / 20 = 750 000 Autos / Jahr, In 2 Jahren also rund 1,5 Mio Autos. Jetzt ist es natürlich ungewiß, aber es wird Leute geben, die können sich Fahrverbote nicht leisten (es soll zwar “Ausnahmeregelungen” geben ) aber unzweifelhaft ist ein Verkaufsdruck da. Das von einer Sekunde auf die andere (nach Verkündigung des Urteils) . ich kenne nicht den Durschnittspreis für Autos, aber es sind über 25000 €-  (https://www.n-tv.de/auto/Neuwagen-werden-immer-teurer-article3600861.html). Also sagen wir mal einfach 30 000.

Nun haben-  wir eine Menge Zahlen zusammen, mit denen man was anfangen kann. Also erst mal-  kann es maximal 15 000 000 Besitzer von Diesel-Fahrzeugen treffen. Ich weiß nicht wie viele Menschen in diesen 70 Städten leben, aber wir können ja einfach überschlagen sagen wir mal 10 % leben in denen Städten also haben wir als untere Grenze ca 1,5 Mio Betroffene Diesel-Fahrzeughalter

Tja nun wird es natürlich "weich" was haben die Dieselfahrzeuge durch das Urteil gestern an Wert verloren. Wissen wir nicht aber wir wissen der Verlust ist > 0. Also die Fahrzeuge sind nicht wewrtvoller geworden. Da wir es nicht wissen, müssen wir es halt überschlagen. Also sagen wir mal 1000 € pro Fahrzeug dann
Wertverlust-  -  -  -  -  -  -  -  -  -  -  -  -  - Wertverlust bei 1,5 Mio Autos-  -  Wertverlust bei 15 Mio Autos
1000-  -  -  -  -  -  -  -  -  -  -  -  -  -  -  -  -  -  -  1 500 000 000                15 000 000 000
2000                                      3 000 000 000                20 000 000 000

Der Verlust beträgt also bei nur 1,5 Mio Autos rund 1,5 Mrd wenn man es auf alle Dieselfahrzeuge ausweitet dann rund 15 Mrd (man muß korrekterweise noch die Anzahl von Autos abziehen die seit 2015 gekauft wurden)

Nun nach unser kompletten Monetarisierung kostet jede Minute Arbeit in D 0.07 € Also müssen die Leute für die Verluste
1 500 000 000 / 0.07 =- 21 428 571 428 Minuten Arbeiten oder:- 357 142 857 Stunden. Das ist also die untere Grenze für die Verluste die die Deutschen dann eines Gerichtsurteils tragen müssen. Es hat nichts mit Abnutzung zu tun, die Autos sind nicht schlechter geworden einfach nur eine Enteignung durch Gerichte. Wo wird da Eigentum “gewährleistet”.

Es ist unfassbar, daß die Urteile dazu führen, daß die Autohersteller die ja betrogen haben nun wieder eine Sonderkonjunktur erleben werden. Wir wurden mehrfach betrogen mit den verschiedenen EU-Stufen wurde enteignet. Das ist der dt. (Un)Rechtsstaat heute.

Und ja Sie haben diese Verbrecher gewählt…..

 

Ein bittersüsser Eintrag

Es gibt sicherlich immer mal wieder ein paar Unerschrockene die hier vorbeilesen und einige die sich denken, “Hab’ nun alles gesehen”. Ich vermisse speziell einen Kommentator den Advocatus diaboli, schade, lange nicht mehr von dem gehört.

Wie auch immer im vorherigen Eintrag habe ich über Bücher geschrieben die ich gerade lese (Sword of Truth) , ich bin auf FB in einer Gruppe nennt sich Libertäre Fantasygruppe und dort tauchte vor ein paar Tagen dieses Buch auf. Es ist kein Geheimnis wenn ich mitteile, daß ich wahrscheinlich ein “Extremleser” bin. Na ja und ich habe auch schon einige auf Amazon rezensiert. Gestern hielt ich zu dieser Reihe fest:
“Schön, daß Du noch da bist. Ich bin nun mit dem zweiten Buch so gut wie durch und korrigiere mich, ich werde weiterlesen heute habe ich auch gefunden was mir so “quer” kommt:- https://de.wikipedia.org/wiki/Objektivismus_(Ayn_Rand)
Zitat: “Indem man vom- Sein- – alle Menschen besitzen einen Selbsterhaltungstrieb) auf das Sollen- – alle Menschen sollen ihren Selbsterhaltungstrieb ausleben) schließt, begeht man einen Fehlschluss im Sinne von Humes Gesetz.[1]”
Und hier möchte ich auf den rationalen Widerstand verweisen (sciencefiles) Dazu auch noch- https://de.wikipedia.org/wiki/Naturalistischer_Fehlschluss

Wenn Du es mal durchlesen solltest, ist damit diese Sache für mich “abgehakt” und ich verstehe diesen Fehler, konnte Ihn aber nicht für mich in Worte fassen. Und nun komme ich mit Fountainhead “klar”. Dort gibt es genau so ein Extrem. nämlich die Vergewaltigung einer Frau. Nur weil es einen “Sexualtrieb” gibt, heißt es nicht man sollte ihn einfach so ausleben, es verletzt das NAP auf schlimmste. Und genau das habe ich ja an “the sword of truth” auch kritisiert. Dort geht es im den Wunsch zu töten und das kann ich durchaus als Jäger verstehen. Nur weil es da ist, heißt es eben noch lange nicht, es auch zu tun…

Und nun weiß ich auch genau was ich an Frau Rand nicht mag. Ich weiß/verstehe es nun und daher kann ich es “überlesen”/ausblenden/vergessen.

Keine Ahnung ob es Dich interessiert. Gerade heute schrieb ich in meinem Blog:- https://www.q-software-solutions.de/…/so-ein…/– Darauf hat mich so diese Bücher des “Sword auf Truth” gebracht….-  (https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1820460307986483&id=100015093497279&substory_index=27)

Nun in dieser Buchreihe gibt es die “wizzard rules”. Die beiden ersten hoffe ich kann ich noch mal im Wortlaut finden:
“!

  1. People are stupid. They believe things mainly because they either want them to be true or fear them to be true. (Wizard’s First Rule)
  2. Harm can result from good intention. (Stone of Tears)

Sie sehen warum ich bittersüss schreibe? Peaple are stupid. (Menschen, Leute sind dumm), nun ja nicht gerade “schmeichelhaft” nur wer dieses Blog schon länger liest kann sich sicher daran erinnern, so was schon mal gelesen zu haben. Ich bin kein besonders höflicher Mensch, sondern eher so Richtung “zack”, ich will kein Smalltallk, also mach’ ich das auch nicht. Es stört mich ehere schon die Frage wenn die Leute aus dem Angelsächsische Raum am Telefon mit “How are you” anfangen. Ja ich weiß, es ist nicht wirklich so gemeint aber hey, dann lasst es doch einfach weg.

Das Konzept “einwickeln” ist mir zuwider, ich kann diese Leute nicht ausstehen die sich so sch… freundlich geben aber eine Freude dabei haben dann irgendwo ein Messer in einen zu stecken.-  Mir hat mal jemand aus Neuseeland Sahne um”s Maul geschmiert und glücklicherweise habe ich dann rausbekommen was für ein schlechter Mensch der war. Es ging ums Auswandern und wie er mir helfen könnte. Irgendwann war er dann bei “alles kein Problem” – von wegen.

Sie werden nie auf eine erste Begegnung von mir was davon hören, daß ich Sie für dumm halten könnte. Nein kenne ich Sie nicht begegne ich Ihnen mit eine freundlichen Indifferenz Auch im Netz gehe ich erst mal nicht von “dumm” aus. Nur reicht, da eben schon ein Eintrag um das zu ändern. Der Punkt ist ja, irgendetwas schreibt dann ja jemand und wenn ich eben sehe es ist Blödsinn oder was auch immer dann schreibe ich eben ist Blödsinn oder “was auch immer” Fakt ist aber nun mal einfach der Mensch in einer Gruppe ist nicht viel mehr als ein dummes instinktgesteuertes (Schlacht)Vieh (woraus man wohl erkennen kann, ich mag viele Menschen auf einem Fleck einfach nicht) . Ich weiß nicht ob das was besonderes ist, aber ich klinke mich da einfach aus. Oder noch bitteres, es interessiert mich nicht, was Sie denken oder fühlen.

Wenn ich mit Ihnen spreche, dann will ich etwas von Ihnen wissen oder Ihnen etwas mitteilen,-  wenn ich Ihnen dabei nahe trete – Es kümmert mich nicht. Ich sehe jemand bettelt und er/sie tut mir leid. Ich gebe aber selten etwas. Ob es Ihnen gut oder schlecht geht kümmert mich eher nicht, oder auf eine völlig andere Art als man es sich vorstellen könnte. Ich wünsche grundsätzlich jedem möge es gut gehen, nur wenn für mich erwiesen ist, daß Sie mir Böses wollen, habe ich kein Problem Ihnen zu gönnen, das es Ihnen schlecht geht. Ich kann Finanzamt angestellte nicht leiden, ich werde aber trotzdem freundlich mit Ihnen umgehen. Und genauso werde ich klar stellen warum ich was wie sehe (gerade aktuell läuft ein Einspruch von mir gegen die EK-Erklärung von 2016, es geht dabei um nicht angerechnete Verluste aus Renten)

ich kann Sie nicht leiden, weil Sie sich auf die Seite von denen Stellen die mir berauben. Ich mag keine Räuber – Punkt.

Also ich unterschreibe “Leute sind dumm” – aus leidvoller Erfahrung IMHO. Aber der zweite Teil ist auch interessant. Jeder kann nur aufgrund einer eigenen Vorstellung der Welt agieren. Wer eben Finanzamtangestellter wird, hat schlicht einen anderen moralischen Kompass wie ich. Er denkt sich, ich tue Gutes weil ich das System am Laufen halte. Er hat recht, tut er. Aber sollte er?

In diesem Buch wird diese subjektive Entscheidung auf wirklich Äußerste getrieben. Ich kann das an den-  Büchern nicht leiden. Ich kenne aber auch “- Schwarmdumm: So blöd sind wir nur gemeinsam– “. Es geht in die gleiche Richtung, ich kenne “thinking fast and slow” alles geht in die gleiche Richtung. Es gilt für mich, aus Erfahrung.

Ich kann speziell Leute nicht leiden. die wenn Sie klar rational widerlegt darauf bestehen trotzdem recht zu haben. Haben Sie nicht. Meine Toleranz für so etwas geht gegen 0, warum soll ich mich mit Leuten beschäftigen die schlicht ignorant oder dogmatisch sin. Sie sind einfach Feinde. Sie wollen mir was tun, ich habe kein Problem mich gegen Sie zu wehren.

Tatsache ist aber auch: Die meisten Menschen sind nicht so. Wenn ich mich gegenüber einem Finanzamtangestellten setze und der legt sein Geldbeutel auf den Tisch und ich meinen vor mich. Ich erwartete nicht, daß er sich meinen einsteckte. Ich würde es vielleicht tun um einen Punkt zu machen. Sollte man vielleicht einfach mal mit jemanden machen den man nicht kennt. Es wird bestimmt interessant. Genau diesen Text sollt man mit jedem machen der meint “man” müsse was machen und mit dem “man” die Staatsgewalt.

Nun wissen, Sie das ich “Leute” für dumm halte. Ich bin mir fast sicher, wenige von Ihnen fühlen sich wirklich angesprochen. Nur wenn viele so nicht denken, dann denken Sie von sich anders, nämlich als Intelligent. Hier sieht man aber genau diese Regel an der Arbeit. Ich schreibe Sie sind dumm, Sie gehen aber davon aus ich meine gerade Sie NICHT ! Das ist dann wohl der “süße” Teil für Sie….

Die zweite Regel ist wahrscheinlich für alle Leser so was von klar. Sie kennen bestimmt “Der Weg in die Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert”. Ich gehe davon aus, daß von meinen wirklich aktiven Lesern 70 – 100 % Bastiat kennen. “Die Dinge die man sieht und die man nicht sieht”. Von den aktiven Lesern kennen aber wahrscheinlich unter 10 %, Die Geschichte von Crocket.-  Die “unerwünschten Nebenwirkungen”, Sie sind im Endeffekt was unser System so tödlich macht. Ich brauche keinem Politiker irgendetwas böses unterstellen, nur allein wenn Sie ein neues Gesetz verabschieden, gehen Sie mit 95% in die falsche Richtung. Gesetze die nicht rechtens sind untergraben auf Dauer jedes Vertrauen ohne Vertrauen kann unsere Wirtschaft nicht funktionieren.

Ich bin nun neugierig, wie die anderen Regeln mit Leben erfüllt werden. Ich weiß aber klar noch mal auf meine Kritik aus FB hin. Wenn Sie das nicht überlesen können und wie idiotisch es zum Ende gebracht wird, dann sind diese Bücher unerträglich. Folter, Schmerz, Gewalt, Mord alles leider im Überfluss da – ich hasse es.-  Es ist genau, daß die totale Schwäche des Objektivismus, Nur weil etwas ist, heißt es noch lange nicht es sollte auch so sein. Nur weil es in uns den Drang gibt zu töten, sollte man ihn ausleben. Nur weil in uns der extrem Drang zu Fortpflanzung herrscht, sollte man ihn nicht ungehemmt ausleben. Der Objektivismus versagt in dieser Hinsicht total. Ein Objektivismus total ausgelebt kann niemals friedlich sein. Der Objektivismus versagt völlig beim NAP. Wer den Objektivismus so ungezügelt auslebt, der landet eben dann bei Büchern wie Fountainhead. Es schmälert den Wert m.E. extrem. Die Grenze die der Objektivismus überschreitet, ist die Grenze zwischen mein und dein. Das ist falsch !

Wenn es für Sie diese Grenze gibt werden die Bücher nur erträglich und ja spannend in der Konsequenz mit der diese Regeln durchgezogen werden, das macht diese Bücher für mich “lesenswert”

Tja und nun wüsste ich zu gerne. Wer sich nun für immer verabschiedet oder das für einen der wirklich guten Einträge hält. Ich werde es wohl nicht erfahren….

Aus einem Kommentar von mir bei citronimus

http://citronimus.de/pfeiffer-setzen-sechs/#comment-849

Möchte das doch auch lieber in meinem Blog stehen haben.

“Die Crux ist ja eigentlich, dass man selbst bei düsteren Prognosen im Innersten hofft, dass sie sich nicht bewahrheiten mögen, ja?”

Ja, ist so.

“Hmm, Kritik und Selbstkritik: Ich selbst muss mir doch eingestehen, dass ich mit meinen Prognosen in Bezug auf gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklungen (in meinem bisherigen Leben) doch etliche Male danebenlag. ”

Wenn ich mir die Situation so anschaue (und da tue ich mit meinem Blog dokumtiert seit nunmehr 9,5 Jahre, hätte ich gerne mit meinen Prognosen ehere daneben gelegen. Aber es ist wie in einem Film den man schon kennt. Egal wie man es sich wünscht es ergibt sich keine Änderung der Handlung.

Ich war darüber einst mal so sauer, daß ich das Ende eines Buches umschrieb. Das Buch hieß
Antennenaugust. Ich schrieb das Ende mit einem Filzstift um und damit war’s eine gute Geschichte.
Was meinen Blog angeht:
Ich wollte absolut nicht, daß die Geschichte sich so entwickelt wie dort beschrieben. Fakt ist leider, alles negative ist eingetroffen und wurde teilweise noch schlimmer.
Nur ein Bsp:- https://www.q-software-solutions.de/blog/2014/08/blick-in-die-zukunft/
oder- https://www.q-software-solutions.de/blog/2014/01/ausarbeitung-des-vergleichs-2013-1913/

Und leider auch vorher. Ich quittierte es einst mit:- https://www.q-software-solutions.de/blog/2016/12/deutschland-unter-schock/#comment-1611

Klar kann man behaupten, es läuft doch noch alles. Nur was läuft alles schon nicht mehr?
1) Verteidigung durch die BW (wohl maximal noch kurzfristigst möglich)
2) Recht auf Eigentum (ernsthaft?. GÖA, Mietpreisbremse, Mindestlohn, jede Menge EU-Richtlinien für alle Berufe)
3) Offene Inflation (EZB irgendwo um 1,5 Billoinen und immer noch “druckend”) mit Preisinsflationen in einigen Bereichen
4) Wie sieht es mit der Sicherheit im Inneren aus?
5) Überwachungsparagraphen
6) Aufhebung Bankgeheimnis
7) Kriminalisierung von Bargeld
8) Datenaustausch hinter dem Rücken der eigenen Bevölkerung (wie war das noch mit der Empörung um die Überwachung unser GröKaZ? )
9) Kultivierung der Verantwortungslosigkeit (ganz vorne unsere Politiker, wann genau wurden Politiker für eklatante Mißwirtschaft abberufen. (BER, Nürburgring, Elbphilharmonie, Stuttgart 21, Anschaffung Eurofighter, Neuanschaffung Sturmgewehre, Subventionen für die Solarbranche, bei der nun so gut wie alle dt. Firmen Pleite sind)
10) Wie war das mit dem der Extrasteuer auf Brennelemente und die dann zwangsweise Abschaltung
11) Wer kennt noch all die EU-Gesetze?

Verantwortung

Nun wie unterschiedlich das gehandelt wird, kann man an Schlecker sehen. Ist es korrekt, daß die ehemaligen Eigentümer teilweise Haftstrafen bekommen. Ich denke schon, nur warum passiert das nicht für die BER Verantwortlichen, warum nicht für die dt. Politiker die auch Recht brechen?

Warum geht ein Air Berlin Manager mit ein paar Millionen nach Hause während die Firma pleite geht?

Warum wird mit so vielen Maßstäben in D gemessen?

Wie kommt es auch, daß-  die Politik immer mehr Auflagen an’s Eigentum stellen kann ohne finanziellen Ausgleich für diese Anforderungen? Warum kann ein Bauer nur noch fremdbestimmt wirtschaften muß aber das ganze finanzielle Risiko allein tragen?

Warum müssen Politiker nicht unter den gleichen Gesetzen wie alle Leben? Nehmen wir mal die Bürgerversicherung der SPD, wie kommt es, daß die Abgeordneten davon ausgenommen sind?

Wie kommt es, daß Transfernettoemfpänger alles mögliche nicht machen müssen und trotzdem weiter unterstützt werden.

Es stimmt in D einiges nicht, eines der zentralen Probleme ist IMHO die Missachtung von Eigentum. Wie es sein könnte kann man eben auch an den Schleckers sehen. Warum also trifft die ein hohes Strafmaß während Beck und Konsorten nach Riesenpleiten einfach weiter Politik machen können? Wie kommt es, daß sich ein Herr Schulz über Siemens mokiert, aber selber seit Jahrzehnten nur von Transferzahlungen Deutschlands lebt? Und besser als so mancher der unternehmerisches Risiko trägt….

Nur mal so – 3-mal-Sozialismus

in verschiedenen Stadien des Niedergangs und des Weges dorthin:
https://newyorck.net/files/2014/08/Die-H%C3%A4user-denen-die-drin-wohnen.pdf

Klare Eigentumsfeinde mit gewaltsamer Besetzung.

Handel unter sozialistischen “Brüdern”
http://www.taz.de/!5459427/

Und auch die taz

http://www.taz.de/!5459489/

Wohnungsbau durch Steuerzahler für den Nutzen von einigen Mietern.

Immer und immer wieder zerschellen die Dystopien der Sozialisten an der Realität und fast immer ist das Ergebnis bekannt: Enteignung, Armut, Ermorderung. Bisher erst wirklich “gut” gegangen mit dem Untergang de DDR nur was haben unsere Politiker und die dt. Wähler daraus gelernt – so gut wie nichts.

Eigentum wird immer mehr diskreditiert und damit ist auch klar die Armut wird nicht weichen sondern sich wahrscheinlich weiter ausbreiten und einher geht damit so gut wie immer Gewalt.-  Wenn eben noch jemand was hat dann “darf” man ja denen was wegnehmen….

Und am Ende bleibt dann für niemanden etwas übrig. Und so kann das erdölreichste Land nicht mal mehr Erdöl exportieren. Unfassbar so unglaublich dumm und die Deutschen wollen den gleichen Weg gehen.

Sie werden sich kaum wundern,

daß ich ein Roland Baader Fan bin:

“”Steht einmal fest, dass die Regierung (der Staat) … etwas anzubieten oder zu verteilen hat, was über den originären Schutz der poperty rights hinausgeht, so wird damit eine Spirale zur Politisierung des Lebens der Bürger in Gang gesetzt, die niemals und nirgends mehr ein Ende findet.”
-Roland Baader

Genau so wie ein von Mises Fan und auch Frau Rand seht mir “politisch” nahe.

Ein Blick in die Zeitung

und es ist klar: Wahljahr. Warum ? Weil Wahljahr = Bestechungsjahr, und das ist zum fremdschämen. Das regen sich die viele über bestechliche Politiker aus nehmen aber selber jede Gelegenheit war sich selber bestechen zu lassen. Ich bin und bleibe gegen jede Subvention, werde aber trotzdem fast jede aus finanzieller Selbstverteidigung nehmen.-  Und ja sollte ich in den Bundestag kommen, werde ich auch das gezahlte Geld nehmen. Was aber an meiner Einstellung nichts ändert jede Subvention abzuschaffen. Ich bin weder für Kindergeld noch für Geld für Kitas. für den ganzen Mist von hier: http://www.demokratie-leben.de/ kann man nur ablehnen und alles was dort “gefördert” wird ist Mist. Ich bin hier völlig auf der Seite der sciencefiles: https://sciencefiles.org/2017/04/03/korruption-leben-1045-millionen-fuer-2-578-projekte-deutschlandweit/

Ich werde mich immer dafür einsetzen die Steuern zu vermindern. Es braucht dafür keinen speziellen Grund weil für mich klar fest steht Steuern = Raub. Ich bin bereit für bestimmte staatliche Dienste etwas zu bezahlen. Das darf aber insgesamt niemals über 10 % hinaus gehen. Wir liegen bei um die 50 % (siehe: http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-04/oecd-studie-deutschland-gehalt-steuern-arbeitnehmer) und dazu kommt oben drauf mindestens nochmal 19 % MwSt. Also liegt die Steuerabgabenlast für eine Durchschnittverdiener dicht an 70 % das ist asozial und ein Verbrechen. Dafür zuständig sind die Politiker aber auch die Wähler die mehr und mehr Bestechungsgelder verlange. Es ist klar falsch. Es gibt hier kein rumdeuteln. Raub ist falsch und der Staat ist der größte Räuber und dazu noch Mörder. Dagegen-  schreibe ich seit bestehen dieses Blogs an und versuche hier eine Änderung zu bekommen.

Leider bisher vergebens, die Deutschen sind unverantwortlich und leider die meisten zu bequem und zu viele einfach zu dumm. Wenn wir den Staat nicht mehr hätten ist ihr Mantra. Sie widern mich an.

Was es nicht alles gibt

Ich lese so ohne böse Vorahnung durch die BNN (das sollte Sie in gewisser Weise schon wundern 😉 und treffe auf Ethikkommission kritisiert Trump.

1-te Überraschung es gibt eine Ethikkommission, ok so weit so schlecht. Bin dann neugierig genug (ja ich weiß Neugier tötete die Katze) und nun halten Sie sich fest für was Trump kritisiert wird. Er wird dafür kritisiert seinen ganzen Besitz nicht an einen “unabhänigen” Verwalter zu übertragen. WTF? Also ist man Politiker hat man nichts mehr zu haben. Interessenkonflikte? Ja nee ist klar aber im Aufsichtsrat von Firmen nicht?

Somit also die 2-te Überraschung. Will man Politiker sein, hat man keine eigenen Firmen mehr zu haben. Kurz für sich selbst sorgen ist nicht. Ich habe nun ein gewisses Problem damit, daß Trump weniger für sich persönlich verbrauchen wird als was das Gehalt eines US-Präsidenten so mit sich bringt. Auch frage ich mich wie er wohl die ihm gehörenden Immobilien damit finanzieren wird können.

Aber hey es eine Ethikkommission (bezahlte durch den Staat) hat hier ihren Sch… haufen gesetzt.

Heute mal etwas über Google

Es ist kein Geheimnis, ich schätze Google wegen ihrer Datensammelwut nicht so sehr. Nur muß man Google einiges zu Gute halten. Gerade heute suchte ich nach einer Möglichkeit alle Daten zu sichern und wie fast immer bei Google ist es eine 2-3 Klick Erfahrung. Googles Software hat einen Riesenvorteil gegenüber vielen Anderen – es funktioniert. Und es funktioniert so, daß man sich auch ohne vertiefte Computerkenntnisse helfen kann.

Wie wichtig ich es allerdings halte sich dort auszukennen habe ich vor kurzem festgehalten: https://www.q-software-solutions.de/blog/2016/11/mal-was-aus-dem-computer-bereich/

Früher war man “gebildet” wenn man Lesen, Schreiben Rechnen konnte, es war ein Privileg und es wurde wie jedes Privileg massiv ausgenutzt für unlautere Zwecke. Heute gehören die obigen Fähigkeiten zum ABSOLUTEN MUSS in unsere Welt. Ich behaupte sich möglichst gut mit dem Computern (das ist auch Ihr mobiles Telefon) auzukennen, ist heute der für die Bildung “notwendig”. Es mag sich arrogant anhören, es ist aber nicht so gemeint, nur zu wissen wo man drücken muß gehört nicht dazu.

Nur das ändert nichts an der bemerkenswerten Fähigkeit der Google-Entwickler, Software für jeden nützlich zu machen. Wenn man ehrlich ist, könnte man sein ganzes “Computerleben” nur mit Google Software verbringen, dazu einen Browser, vielleicht in Office-Paket (aber auch da könnten sich 90 % allein mit Google Software begnügen)

Insgesamt überwiegt m.E der Nutzen die Kosten für die Meisten ganz eindeutig bei Google. Diese Infrastruktur die einem Google zur Verfügung stellt kann man nur atemberaubend nennen. Sie ist faszinierend und man kann sich als Programmierer gar nicht genug wundern.

Ich weiß den Aufwand – höchstens minimal näherungsweise – zu schätzen. Weil ich gerade auch einen eigenen Server aufsetze… Diese Arbeit könnten die Meisten heute nicht mehr leisten, ist genauso wie die Meisten sich nicht mehr selber ernähren könnten und wie viele Leute können noch jagen und eben dieses für den menschlichen Verzehr brauchbar machen?-  Es ist aber alles erlernbar und ich habe Ihnen sehr nahegelegt sich über den normalen Status über Computer kundig zu machen.

Es zeigt über die Ernährung braucht man sich in D kaum mehr Gedanken machen, in der IT kaum mehr wenn man einfach auf Google setzt. Ich halte derzeit Google für das Beste IT-Unternehmen dieser Erde. Mrd von Menschen mit Software zu versorgen ist eine Leistung. Die Meisten die Google benutzen dürften ganz normale Leute sein.

Und jetzt kommt es das ABER. Ich halte Google auch für potentiell noch gefährlicher als Staaten. Google arbeitet weltweit und die Daten die Google hat bedeuten eines mit Sicherheit: Macht. Was man über Google nicht findet – existiert zwar trotzdem – nur muß man es dann über einen anderen Weg finden. Wer will oder macht das schon?

Und für mich überwiegt diese Gefahr über den Verlust meiner eigenen Daten mehr als Andere. Ich bin glücklicherweise in der Lage mir selber zu helfen. Nun Werbung in eigener Sache ich bin auch bereit und fähig einen Server für Sie aufzusetzen.-  Wer daran interessiert sein sollte, kann sich gerne an meine kl.-  Firma wenden. Mein Motto ist einfach. Ihre Daten sind Ihr Eigentum und nur Sie sollten darüber verfügen. Ob Ihnen das der Aufwand für einen eigenen Server wert ist, kann ich Ihnen nicht sagen. Für mich ist die Antwort klar.

Und genau deswegen habe ich alle Sachen von Google exportiert und werde meine Daten auf meinen eigenen Server umziehen lassen.

Manchmal gibt es vor Gericht sogar Recht

Leider zu selten für meinen Geschmack. Man sollte eigentlich davon ausgehen, daß wirklich versucht wird Recht zu sprechen. Es gibt aber zu viele Beweise für eine rabulistische Auslegung selbst nur von Gesetzen. Ganz prominent, Staatsfinanzierung über die EZB ist verboten, da nun die EZB die Anleihen über die Börse kauft gälte keine direkte Staatsfinanzierung ist so ein Beispiel. Die HIlfen für Portugal, Griechenland, Irland sind genauso rechtsverdrehend ausgelegt.

Nur manchmal blitzt das Recht durch. Gestern oder so – das Recht auf Eigentum:

(1) Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt.
(2) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
(3) Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt. Die Entschädigung ist unter gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten zu bestimmen. Wegen der Höhe der Entschädigung steht im Streitfalle der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen.

 

Der dt. Staat (damit natürlich die Steuerzahler) müssen für die Stilllegung der AKW bezahlen. Korrekterweise müßten es in erster Linie alle Abgeordnete aber die betrifft es ja überhaupt nicht. All deren Gehalt, Abgaben und Steuern müssen ja vom Steuerzahler aufgebracht werden. Richtig wäre eine Enteignung alle Abgeordneter für den Schaden den Sie angerichtet haben.

Und ja leider keine gute Nachricht ohne Beifang. Die BNN meint dazu die Mehrheit der Bevölkerung sei auch dafür gewesen. Was nur eine Behauptung ist denn wie immer wurden wird NICHT direkt befragt. Wie wie ja noch nie direkt Einfluss auf unsere Politiker nehmen konnten (siehe auch https://www.q-software-solutions.de/blog/2016/12/nibelungentreue-hass/) von heute.

Wage mich an weitere Vorhersagen:

Gestern als Kommentar zu:

http://www.freiewelt.net/nachricht/bellmann-cdu-haelt-koalitionen-mit-der-afd-fuer-moeglich-10068598/

“Natürlich und genau was ich schon schrieb, es ist nur eine Frage der Zeit, sollte die AfD bleiben und so viele Prozente wie bisher einfahren (irgendwo um 20 – 25 %) dann wird es wahrscheinlich als Erstes zu eine Koalition mit der CDU kommen. Rein prinzipiell wäre das im nächsten Jahr schon möglich. Das ich auch keine AFD/CDU Regierung haben will, macht es für mich nicht besser…..

Ich gehe darauf noch etwas weiter ein. Als erstes festzuhalten die Afd steht in den Reihen der Sozialdemokraten… Schule, soziales Netz etc, hat durch den Staat unterstützt zu werden. Der Unterschied ist nur, wenn soll man bevorzugen/benachteiligen. Aber grundlegend wird das Primat der Politik nicht in Frage gestellt. Die Politik, darf nach eigenem Gutdünken in jedes Leben eingreifen und es in Ihrem Sinne beeinflussen.

Das ist für mich die Basis für eine Verständigung. CDU und AfD liegen hier gar nicht so weit auseinander, man kann auch überspitzt formulieren die AfD = CDU (um 1950) herum. Niemand wäre in den 50 er Jahren darauf gekommen die CDU rechtspopulistisch zu nennen. Man kann an der-  Wortwahl ablesen, die politische Richtung ist ganz klar nach links gerichtet. Und so sind alle Parteien immer weiter nach links gerutscht. Ob es all’ die Wähler sind, kann man bezweifeln. Nur eines ist klar der Linkstrend bei Journalisten, Gewerkschaften, Intellektuellen ist nicht von der Hand zu weisen. Es ist sogar verständlich wenn man es so sieht wie es ist. Diese Gruppen leben davon andere schlecht zu machen und-  sich selber zu erhöhen. Warum sollte man auf Intellektuelle hören – weil so getan wird als wären das einfach “bessere Menschen”. Ihr Beitrag zum Wohlstand ist aber nicht vorhanden. Durch mehr Raub wurde noch nie der Wohlstand vermehrt, sondern das Ergebnis war nur der rechtmäßige Besitzer hat weniger. Und genau das erklären ja die linkeren zu eine guten Sache.

Wir haben also eine gemeinsame Basis und eine Geschichte die Anknüpfungspunkte bietet. Offensichtlich wächst auch in de CDU das Unbehagen mit der aktuellen CDU-Maxime. Bei den Linkeren findet man keine Stütze oder Ermutigung aber die AfD spricht wohl immer mehr CDUlern aus deren Ansichten. Frau Merkel ist angeschlagen. Es bieten sich nun ein paar Möglichkeiten für den normalen CDU-ler.

  1. Man kann bissiger werden (gegen jeden der gegen den Kurs von Frau Merkel ist) – wenn man hofft die CDU bleibt an der Macht und man selber wird als loyaler Mitstreiter mitgenommen
  2. Man kann bissiger werden gegen den Kurse von Frau Merkel – wenn man davon ausgeht die AfD gewinnt mehr Einfluss und man sich wird “arrangieren” müssen. Die Chancen dann nicht mir Frau Merkel in Verbindung gebracht zu werden könnte sich karrierefördernd und/oder karriereerhaltend erweisen
  3. Man findet den aktuellen Kurs der CDU so unerträglich, daß man austritt: http://cdu-austritt.jimdo.com/ Nun kann man eben austreten und bei der AfD eintreten, man kann vorweisen gegen die Politik zu sein und eigentlich AfD Ideen haben zu wollen
  4. Diejenigen die an eine wirklichen Lösung interessiert sind werden Liberale 😉 (das passiert aber meist nur wenn Weihnachten und Osten auf einen Tag fallen)

Wir haben also mehrere Möglichkeiten bei denen es gleiche Interessen bei CDU und Afd gibt, die Überschneidungen sind am höchsten. Es wird also in Zukunft auf folgende Regierungen hinauslaufen

  1. CDU/SPD
  2. CDU/AfD
  3. CDU/Grüne
  4. SPD/Grüne
  5. SPD/Grüne/Linke

Insgesamt leichte Vorteile für CDU was die Anzahl der Partner angeht die “groß genug” sind.-  Die FDP ist zu klein und wird es auch bleiben, Ernsthaft mit nur knapp über 5% zu einer Koalition beitragen wird sie nicht können.

Ich gebe also der CDU eine größere Chance weiter regieren zu können als der SPD. Ich tippe daher auf eine Koalition mit der CDU als stärkster Partei. Ich halte es für eine 55% zu 45 % Führung einer CDU geführten Regierung oder bei der die CDU mit dabei ist.

Betrachtet man die Wahlen die gelaufen sind, ist mit irgendwo mit 15-25% der Stimmen für die AfD zu rechnen. In D braucht man für eine “Mehrheit” knapp über 48,5%. Kommt also die CDU auf über 32 – 37% hätte man eine klare Mehrheit für CDU/Afd. Die SPD wird wahrscheinlich wie die CDU Stimmen verlieren, ich rechne insgesamt mit einem schwächeren Ergebnis der “etablieren” Parteien. Leider werden die Deutschen den sozialdemokratischen Parteien nicht die rote Karte zeigen.

Was 100 % sicher ist, es wird zu noch mehr staatliche Gewalt gegen Eigentümer kommen. Was alles noch drin ist habe ich hier mehrfach schon aufgeführt. Die CDU/AfD werden hier keine Ausnahme sein, vielleicht etwas weniger aggressiv als die Grün/Roten Varianten.

Rechnen wir mal mit den Verlusten die sich bisher so zeigten, dann kann man sagen die CDU/SPD verlieren je um die 5-6%. Die Linken etwas weniger die Grünen auch. Aber es “reichte” für die AfD für mindestens 14%, am Wahrscheinlichsten halte ich ein Ergebnis für um die 12-18 % für die AfD. (Wahrscheinlichkeit dafür für mich: > 75 %)

Schaut man sich die Ergebnisse der 2013 Wahl an kann die CDU mit ca 36% rechnen, die SPD mit um die 20 %, die Grünen/Linken mit-  5,5 – 7,5%, die FDP wird knapp an die 5% herankommen oder drüber liegen. Die Afd wird irgendwo um 15 % landen. Es wird also die Frage-  sein Groko weiter oder CDU/AFD keine Ahnung was zutreffen wird. Ich tippe tendenziell etwas mehr für Groko (51/49) , weil ich bezweifele, daß die AfD in 2017 so stark wird, daß man nicht mehr um sie herum kommt und ist sie dann nicht mehr der Paria sein wird. In einem Jahr kann sich viel ändern. Kommt eine neue Flüchtlingswelle im nächsten Frühjahr/Sommer, dann erhört das die Chancen der AfD massiv. Eine SPD-  geführte Regierung halte ich für unwahrscheinlich ( < 20 %), mit einer von den Grünen geführten Regierung rechne ich mit ( < 10 %)

CDU geführte Regierung ( > 55%)

Was ich selber wähle ist völlig klar: Sollte es die PDV auf die Wahlzettel schaffen PDV, ohne die PDV mit “die Partei”, eben diese ansonsten lasse ich es mit der Wahl. Allen Liberalen kann ich nur-  vorschlagen keine der SED 2.0 Parteien und auch keine Afd zu wählen. Es werden sich aber “Liberale” finden denen der AfD Spatz in der Hand lieber ist als die PDV-Taube auf dem Dach….

Aber damit ist auch klar was ich nicht erwarte. Eine Änderung der Politik wird auch im nächsten Jahre mit 95 % iger Wahrscheinlichkeit nicht eintreten. Eigentümer sind Freiwild und werden es auch nach der Wahl 2017 sein.-  Es gibt noch zu viel Eigentum in privater Hand, als das man mit einem Zusammenbruch rechnen sollte.-  Was man aber beobachten sollte, wie geht es mit den Bilanzen der Zentralbank weiter. Sollten die Zentralbanken größere Teile der noch freieren Wirtschaft unter Ihre Kontrolle bekommen, dann kann man nur hoffen es gibt ein Gott, der den hier lebenden Gnade gewährt. Von der Politik ist das nicht zu erwarten.

Zur Erbschaftssteuer

Es ist leider nur zu typisch deutsch. Diejenigen die nichts produktives schaffen, üben jede Art von Gewalt gegen Eigentümer aus. Ein DGB Sprecher findet die Erbschaftsteuer ungerecht ein Linker von einem Erfolg der Lobbyisten. Warum? Nun weil den Erben offensichtlich nicht genug weg genommen wird. Jeder Wohlstand in staatlicher Hand löst sich in Nichts aus, jeden -¢ für Gewerkschaften und Politiker ist schlicht einfach recht. Der Wirt des Parasiten muß sich dem Parasiten anpassen und wehe er wagt es gegen die Parasiten zu sein.-  Wenn in der Natur Parasiten überhand nehmen, dann sterben die Wirte entweder oder es findet eine Anpassung statt. Derzeit scheint es so als ob die Parasiten mit der Ermordung Erfolg haben werden.

Nun wird sich weisen wenn zuviele Wirte sterben, erwischt es auch die Parasiten. Man kann als Eigentümer nur hoffen das mit dem Sterben der Parasiten dauert nicht mehr so lange.

Ist es eine Entmenschlichung? In gewisser Weise schon, aber es ist die gleiche Ebene auf der Linke und Gewerkschafter liegen. Eigentümer sind für diese nur dazu da, Ihre abartigen Neigungen zu unterstützen. Immer mit genau einem Tenor. Reich = böse und man selber (ohne Ausbildung) mit zu den am Besten verdienenden Staatsangestellten gehörend oder aber mit einem enormen Gehalt durch Zwangsabgaben der Arbeiter. Es ist schon brutal zu sehen wie irgendein Arbeiter noch bei einer Gewerkschaft dabei bleibt.

Diese Zahlen fand ich bei Statista:

“Die Statistik zeigt die Mitgliederzahlen der DGB-Gewerkschaften in Deutschland im Zehnjahresvergleich in den beiden Jahren 2005 und 2015. Im Jahr 2005 hatte der DGB insgesamt rund 6,78 Millionen Mitglieder. Diese Mitgliederzahl sank zehn Jahre später auf rund 6,1 Millionen Mitglieder.”

Das sind immer noch rund 14% (also jeder siebente) welchen Einfluss haben die Gewerkschaften auf de Lohne aller ? Nahe 100 % Was dürfen die ungestraft machen? Arbeit verweigern und dazu noch Gewalt gegen die ausüben die weiter arbeiten wollen. Was wollen diese “angemessene Löhne” dabei ist es völlig einseitig was unter angemessen zu verstehen ist. Was haben dies linken und Gewerkschaften auch hinbekommen – Mindestlohn. Großartig – oder?