Archiv der Kategorie: Allgemein

An Herrn Draghi

diesen verdammten Bastard:

Artikel 104

(1) Überziehungs- oder andere Kreditfazilitaten bei
der EZB oder den Zentralbanken der Mitgliedstaaten
(im folgenden als ,nationale Zentralbanken‘ bezeichnet)
für Organe oder Einrichtungen der Gemeinschaft,
Zentralregierungen, regionale oder lokale
Gebietskorperschaften oder andere öffentlichrechtliche
Korperschaften, sonstige Einrichtungen
des offentlichen Rechts oder öffentliche Unternehmen
der Mitgliedstaaten sind ebenso verboten wie
der unmittelbare Erwerb von Schuldtiteln von diesen
durch die EZB oder die nationalen Zentralbanken.

Das ist verdammt nochmal ein Gesetz. Sie …..

Welchen Buchstaben in verboten  können Sie nicht verstehen Sie …..

Gute Statistiken

aber dennoch bekommen es die Querschüsse nicht  auf die Reihe:
http://www.querschuesse.de/spanien-dramatische-lage/

Ja die Lage ist schlecht und nein noch mehr Schulden werden die Lage  nicht bessern.
„Spanien müsste vielmehr den Fokus auf Wirtschaftswachstum und damit auf neue Jobs und Einkommen richten um die wankenden Kreditpyramiden mit wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit zu unterlegen. Dafür gäbe es auch durchaus noch einen Gestaltungsspielraum, denn der Bruttoschuldenstand des Staates war mit 774,549 Mrd. Euro bzw. 72,1% des nominalen BIPs in Q1 2012 immer noch niedriger als in Deutschland. In dieser wirtschaftlich schwierigen Lage muss also nicht zwingend mit brachialer Gewalt die Neuverschuldung heruntergefahren werden.“

Somit also mehr Schulden machen damit alles gut wird? Es funktioniert so nicht.
„In Rezessionen Volkswirtschaften mit undifferenzierten Sparmaßnahmen zu überziehen, ist so ziemlich das kontraproduktivste was Wirtschaftspolitik leisten kann. So eine Strategie, ohne Rücksicht auf Kollateralschäden bei Wirtschaftswachstum und am Arbeitsmarkt erhöht nur die Gefahr unkontrollierbarer Prozesse, in deren Folge Spanien als viertgrößte Volkswirtschaft der Eurozone auch zum Sargnagel dieser mutieren wird.“

Das kann man nur schreiben wenn man den Boom als gut ansieht und den Bust als schlecht. Spanien leidet unter einem einzigen Problem zu viele Schulden. Und mehr Schulden werden daran gar nichts  ändern.

Es gibt derzeit keine Kontrolle mehr. Wer das behauptet hat  die Zeichen immer noch nicht verstanden. Wir stehen vor dem Ende des größten Kreditbooms aller Zeiten. Und das wird eine umso größere Katastrophe, je länger wir uns den bittersten Konsequenzen nicht stellen wollen. Ohne die Besinnung auf einfachste ökonomische Grundsätze, kann eine „Heilung“ nicht gelingen.

Jeden Cent den wir derzeit noch darunter schicken wird die Ausstiegskosten hochtreiben.

Es ist immer das gleiche: Immer wieder wird in der tiefsten Interventionskiste gekramt um immer neue Ausgaben zu rechtfertigen. So geht das nicht. Und wir werden eine der schwersten Krisen weltweit erleben, eben weil man den Konsequenzen des Schuldenstops JETZT nicht tragen will. Es wird keinen Ausweg geben entweder man hört undifferenziert auf weiter Geld zu verbrennen oder man verbrennt eine ganze Währung. Die Konsequenzen eines völlig zerütteten Währungssystems sind fatal für alle.

Spanien bleibt nichts übrig als die Kredite abzuschreiben. Nichts und niemand wird dass verhindern. Es kann NUR teurer werden wenn wir jetzt anfangen auch Spanien zu „retten“. Es kann so nicht klappen. 

Another 100 billions burned yesterday

Oh, yes it’s getting more absurd by the day.

Germany’s parliament has decided to save Spanish banks with 100 Billions. Well one myth is that Spain guarantees for this 100 Billions. This is very very very absurd. A state short before a default guarantees 100 Billions. Yes indeed, a thing I surely „believe“.

The system press in Germany cheers this as a wise decision. (One may ask for whom, but that’s problem to selfish a question) The real absurd thing about it. The prime minister of Spain has told us in 2005 that Spain will get more wealthy than Germany. Well no, that probably has not worked. But who cares?

Ich befürchte

die Mitteilung des BVG bis zum Herbst bedeutet nichts Gutes. Ich kann nicht erkennen wie der ESM verfassungskonform sein kann. Ich bin aber auch kein Jurist. Nur welche juristischen Klimmzüge müsste man machen um den ESM „durchzulassen“. Genaud das befürchte ich hier, der ESM scheint mir grundgesetzwidrig zu sein, die Richter könnten aber einen Weg suchen (und womöglich finden!) den ESM mit „Ja, aber“ abzuwinken und dann ist ausgeeigentumt.

Es wäre mir wohler die Richter hätten gesagt: “ So geht das nicht“. Aber Sie sagen erst mal gar nichts und entweder ist es nun angesagt 2 Monate stolz auf das BVG zu sein, weil sie sich eben nicht drängen lassen. Und in den 2 Monaten kann noch reichlich passieren, was dem ESM die Geschäftsgrundlage entzieht.

Ideal wäre es natürlich die Deutschen träten aus der EU aus und gingen auf ein Geld als Wert zurück. Die Chancen dafür dürften irgendwo bei ein zu einer Million liegen. Alternativ: Die Griechen treten aus und dazu noch am Besten gleich die Spanier ebenfalls. Dann braucht es den  ESM auch nicht mehr. Ich befürchte es wird aber so kommen:

BVG sagt, ja könnt Ihr machen, aber…. Das BVG hat auch dem Euro erst zugestimmt als die no-bail-out Klausel „da“ war. Oder es zumindest als Bedingung gemacht, daß das Parlament das „letzte“ Worte habe. Was daraus geworden ist, müssen wir ja täglich „ertragen“.

Ha ha ha ha

http://www.bild.de/politik/inland/angela-merkel/merkel-im-zdf-bundestagswahl-abstimmung-ueber-euro-25165130.bild.html

Heute gehe es mal wieder „munter“ zu. Abstimmung über den Euro? Ja bitte man nenne mir eine Partei die nicht für den Euro ist. Und dann erläutere man mir, wie man über etwas abstimmen kann was gar nicht zur Abstimmung steht.

So wie ich da sehe bekommt die SED 2.0 locker über 95,1 % der Stimmen. Ich tippe einfach mal CDU 30 % SPD 28 %  Grüne 15 %, Piraten 9 %, Linke knapp über 5% und FDP knapp über oder unter 5%. Der Rest „verliert“ sich irgendwo. Keine einzige der Parteien die gewählt werden, hat sich gegen den Euro gestellt.

Also soll mir unsere Kanzlerin bitte nicht so einen Mist erzählen…

Bei Ortner gefunden

in den Kommentaren. Das verdient eine prominente heraushebung:
„Das Wort ” Fairness-Anleihe” wird zweifellos das Wort des Jahres! Da schwingt so viel großeuropäisches Herz mit hinein, dass man den Verstand gleich hinterher werfen möchte!“ (http://www.ortneronline.at/?p=18044&cpage=1#comment-157369)

Es geht um die „nette“ Idee Leute über 250000 € mit Zwangsanleihen zu „beglücken“. Dieser Kommentar ist aber so etwas von genial. Alle Daumen nach oben und ich ziehe den Hut liebe Claudia….

Meine Güte wie verratzt sind wir hier?

Ich fasse es nicht. Auf den Mittelstandsnachrichten werden die Sachen wie BGE und Arbeit für alle egal was man gelernt hat vertreten.

Jeder hat die Freiheit zu studieren was er will aber dann hat irgendjemand die Verpflichtung diesen jemand einzustellen und anständig zu bezahlen.

Ich verstehe nun warum wir diese Politiker haben die wir haben und  warum wir die Schulden haben die wir haben.

Das Anspruchsdenken geht nun also inzwischen so weit:
1) Ich mach was ich „will“
2) Die „Geselllschaft“ hat die Verpflichtung mich dabei zu unterstützen

Bisher hatte ich noch etwas Mitleid mit den Deutschen. Mit diesem Pack will ich nichts zu tun haben, und gönne Ihnen eine ganz brutale Landung. Mögen Sie lernen was Hunger bedeutet, und idealerweise lassen Sie sich auch als Kanonenfutter anheuern.

Germany will go down the drain

It’s inevitable. To many here do not understand the simplest economic rule any more.

On of the new „pets“ (in fact dragons in disguise) is called base income payment for every german. No question about work no question who has to pay. Every German should get a certain payment (let’s say 800 €) without any further request from whom?

Guess once

Guess twice

From the state. Now what a „nice“ idea. One stupid question who pays?

I guess the answer is clear:the COFH (Capitalist Of Hell) .

So let us do a rough calculation 80 million germans with 800 € monthly payments make for 80 000 000 * 800 * 12 = 768 000 000 000. Wow that’s easy just 758 billions. Just a small reminder, the current budget is around 300 billions. Ah yes I’m sure that will work well.

We can calculate another way Germany average retirement payments are 700 € /month. and this costs the state 80 billions. So let us calculate with this figures. So let’s say 1/3 of the Germans are in retirement, that are roughly around 80 / 3 = 26,7 million. So the costs are easy to calculate: around 226 800 000 000. So we can say 1/3 of the retirement payments have to be borne by the state. Let us just increase the average montly payment to 800 so we would have costs of 259 200 000 000 on third of this would be 86,4 billions. So just for getting near that „base“ payment for retired men/women we need another 6 billions of credit…. And now imagine how this system will do if people which have retired will raise…

Again this complete stuff can not have been properly „calculated“ it’s unbearable, but that does not matter for the Germans. This is just and so it must be so…. This just means we are so fubar that it just hurts…

Diagnose: kurzzeitiger Realitätsanfall

Lieber Leser, vor einigen Tage frage ich hier ob etwas im Busch sei. Nun äh wie man es sieht  ja oder nein. Also die Systempresse ist back. Ich mache mir einen Spaß und zitiere ausserhalb des Kontext. Der Staat könnte – wenn wer wollte.

Ja, es könnte Ihnen wir mir gehen und diverse Dinge wären denkbar. Aber nun ja wenn  man den Kontext einblendet…. Steuerschluplöcher schließen, mehr Gerechtigkeit mit mehr Beteiligung der Reichen. etc etc.

Also stramm auf Kurs der SED 2.0. Nur musste der Autor auch feststellen, daß das Eigentum einen besonderen Schutz genießt (ups blödes Grundgesetz) und das deshalb wohl die Zwangsanleihe keine Chance hätte.

Also die Systempresse ist wieder „völlig“ da. Die kurzfristigen Anfälle von Realtität muß man wohl unter Aussetzer bei der Systempresse zusammenfassen Wahrscheinlich wurden die guten Leute  wieder „stramm“ auf Kurs gebracht….

Naja es gab  noch einige andere bemerkenswerte Sachen. Mappus Verhalten wird unter dem Gesichtspunkt der Untreue „behandelt“. Man muß sich das mal vorstellen auf diesem Randblog wurde das thematisiert und ansonsten war Schweigen im Blätterwalde.  Ach ja die offensichtlichen Versuche Verbrechen zu kaschieren hat auch unser Schuldenminister gestartet. Klar wenn das BVG den ESM durchwinkt ist der „Rechtsbruch“ durch. Dann hat man einen völkerrechtlich bindenden Vertrag und wird sich dann und zwar nur dann darauf  beziehen und fordern dieser Vertrag muß erfüllt werden.

Warum das bei -§125 und -§126 des Vertrags von Lissabon nicht gilt?  Psssssst…

Was Verschärftes aus der Presse

Gauck fordert die Bundeskanzlerin auf uns zu erklären was der Fiskalpakt und  ESM meint. Also auf die Erklärungen bin ich nicht gespannt. Etwas als „alternativlos“ vorgesetzt zu bekommen, von dem man weiß es gibt garantiert  Alternativen ist nicht  wohl kaum etwas Brauchbares.

Aber noch schlimmer in den  Kommentaren  werden die Abgeordneten in Schutz genommen. Sie müssten etwas beschließen, was Sie nicht verstünden. Armseliger geht es nicht mehr. Man braucht vom ESM wenig zu verstehen nur lesen sollte man Ihn schon. http://fdominicus.blogspot.de/2012/04/die-dicksten-hammer-des-esm.html

Der Autor dieses Randblog war dazu in der Lage und auch wer es lesen wollte  konnte z.B. beim Bund der Steuerzahler Klartext finden. Die  Abgeordneten wußten ganz genau wofür sie stimmen und nein dafür gibt es keine „Entschuldigung“. Sie haben zugestimmt und damit einem Ermächtigungsgesetzt II zugestimmt. Diesmal eben keiner deutschen Diktatur sondern eine EU  Diktatur. Das ist was der ESM ist.

Der ESM ist aber ganz klar auch der Entscheid der die Kreditexpansion auf Neueste Höhen treiben wird und danach ist Schluß. Die Befürworter des ESM haben wissentlich und absichtlich für Armut und Gewalt gestimmt, dieses Elend müssen die Zustimmenden ganz klar  auf Ihre Kappe nehmen.

There is no way out

of the current crises but return to sound economic action.

As long as we do not take „Human action“ serious we’ll be fubar. We’ll also be fubar while keeping fiat-paper as money.

The history of fiat-paper is devastation. And there is no other word which just gets near this meaning. No inflation ob paper sums will ever get
more things produce. Yes there will be booms and thereafter there will be busts. Inevitable.

The big problem with all current schools is that they do not take humans and their preferences as base. They alway think of some kind of normed human, and
despite diversity. This can never do. Nobody can know what’s on the mind of someone else. Parents never will understand their children completely and will alway be surprised
about some of the „ideas“ of their children. Well the other way round Children always will think about the grown-ups to be some kind of odd.

We can make „assumptions“ about behavior and we can ask. But we can not know if it-´s just said or meant. This is one thing we can not know. The other thing is we
can not know the future. But what we can know is that there are rules men as to obey. Men never can fulfill needs for himself at once. It always takes time and time
definitely is limited. We got our 80 or so years to live and in that time we just can do one thing, acting. If we don’t act we’ll die. It’s as simple as that.

And we know also we need things for our survival. We need water, food, and shelter. Hardly many live in areas where shelter is not needed. And even id you do not need shelter you need water and food.
And you have to act to get this things. Von Mises has phrased and explained that in „human action“. It is one of the most important books about men ever written. It does not even is so important that our predecessors were apes. Knowing that does not help us to survive.

We know we simply need some things to survive. We have things Mises has written down. We can think, we can imagine. We know we’ll die if we do not get food. In the current time we still know how to get our food. Well visit the super market or farmer or visit some market. And we know also, we better have something we can trade, otherwise it will be „hard“ to get something. And so we „know“ having money is „good to have“. And so we offer something we can produce ourselves in exchange to money. And we can use this money helping to fulfill our needs. After the needs comes the wishes.

All this wishes have one thing in common again. To get them fulfilled we need time and there we again have the limits within we have live our life. And again von Mises has written it down in this most important book.

What we also know We can cheat, but not in the long run. And one means of cheating is fiat-paper. So in the long run fiat-paper won’t do it. And so if we want to get out of the crises we must return to sound money and the ever holding law that we just can consume what we were willing and/or able to produce. So there’s the way out. The longer we do not take them the more problematic the way will get…

Ich habe mal ein bisschen mit den Zahlen rumgespielt

Unsere Schulden belaufen sich auf etwas über 2 Billionen. Das soll 80 % vom BIP entsperchen, also haben wir ein BIP von rund 2,5 Billionen. Unser Haushalt beträgt knapp über 300 Mrd, davon sind 14 oder so Milliarden neue Schulden.  Der Rest muß also durch „Einnahmen“ lies Steuern hereinkommen. Also gut das wären gerade 280 Mrd (grob gerechnet) das sind 11,2, % vom BIP.

Ergo müsste folgendes funktionieren. Wir lassen alle Steuern „fallen“ und erheben nur noch eine Verbrauchssteuer. In Höhe von 15% (derzeit) das wir auf ein Zehnt zurückfahren sollten.

Dazu müsste niemand mehr eine große Steuererklärung abgeben, Firmen müssen ja heute Ihr MwSt separat auch „behandelt“ und bezahlen. Es käme trotzdem mehr als genug herein bei 15% und 2,5 Billionen wären es „immerhin“ stolze 375 Mrd.

Ich kann keinen Denkfehler hier  erkennen. Es wäre ein Steuerrecht was man akzeptieren könnte. Die Firmen brauchen keine GuV mehr dem Staat vorlegen, weil es Ihn einfach nicht interessiert. Wir kämen aber zu kuriosen Situation. Zinsen wären weder als Einnahme anzurechnen noch als Aufwand abzuziehen.

Der Nebeneffekt wäre, Sparen ist steuerfrei. Nur wenn das Ersparte verbraucht wird sind eben die 15% fällig. Dieses System würde als die Bevorzugung des Fremdkapitals aushebeln, Firmen und Banken könnten auch mehr EK einsetzen und wir hätten die Schuldenberge massive verringert.

Ausländer können wir auf zwei Arten behandeln. Entweder die bezahlen einfach die 15% für von hier gekaufte  Waren und „gut“ ist  oder wir lassen es im Reverse Charge Verfahren laufen. D.h. die Steuerschuld des Ausländers ging auf die inländische Firma über die aber mit  der Verbrauchssteuerschuld auch einen Vorsteuer Abzug  fällig  stellt.

Das Problem was wir derzeit haben ist ja eindeutig ein Wust an  Regelungen die man alles andre als „recht“ bezeichnen kann. Mit der Umstellung auf eine Steuer könnte man den ganzen  Wahnsinn ad acta legen.Wir haben eine tragbare Verbrauchssteuer die es den Menschen ermöglichte selber besser für die Risiken des Lebens vorzusorgen.

Wie ich öfter schon geschrieben habe sehe ich jede Steuer als problematisch an. Nur solange wir eben einen Staat haben und meinen diesem gewisse Aufgaben übertragen zu müssen/dürfen. Solange müssen wir die Kosten irgendwie aufbringen.

Man stelle sich mal den Spritpreis vor derzeit mehr als 66% Steuer also bei 1,40 runde 0,92 Euro. Mit meinem Vorschlag wären es 0,5313.

Wir Deutschen könnten wirklich eine Entlastung brauchen. Wir müssen unbedingt weg von den umlagefinanzierten Systemen, die auf Dauer nicht bezahlbar sind. Gibt es eben mehr Leute die Ansprüche haben  und weniger Leistende werden die kommenden Generationen schlicht und einfach überfordert. Jeder muß für sein Alter selber vorsorgen nur so können wir auf Dauer unseren Staat finanzieren.

Wir muten auch heute unseren Verbrauchern 19% MwSt zu. Zwar gibt es noch den verminderten Satz aber ich persönlich finde, es ist allemal fairer hier alles über einen Kamm zu scheren.

Nehmen wir mal an wir hätten Ausgaben von 1000 €  im Monat davon 2/3 zu 19 % und 1/3 zu 7 % dann kämen wir auf 1000 * 0.66 * 0.19 + 1000 * 0.33 * 0.07 = 148,50 Mw St mit einer „Flat“ Verbrauchssteuer, auf 150 € das ist so gut wie kein Unterschied!!

Der Aufwand für Steuervorbereitung und  Prüfung würde aber noch nicht einmal 5% des vorherigen Aufwands bedeuten. Ich kann wirklich nicht sehen, warum wir nicht diesen Weg gehen sollten. 

PS: Die Idee zu dieser Steuer ist mir in einem Forum vorgeschlagen worden.  Ich habe die Idee sacken lassen und dann hier nachgerechnet. Und für mich ist das  dicht an ideal (Ideal wären natürlich keine Steuern, was aber nun ja in dieser Welt wohl nicht  zu machen ist. Offensichtlich wollen die Meisten die  Knute des Staates spüren.)

Hinweise gesucht

liebe Leser, mich wurmt es eigentlich schon jahrelang. Die Verschuldung von Staaten wird im Verhältnis zum BIP angegeben. Es kann dafür nur eine Erklärung geben, das BIP ist natürlich „riesig“ und da fallen ein paar Milliarden nicht auf. Aber das  BIP stand nie und wird niemals den Staaten völlig zur Verfügung stehen. Also ist das eigentlich nur ein weitere abgrundtiefer Betrug.

Ich habe mal so grob  die Zahlen gesucht (teilweise auch nur irgendwo mal gelesen)
Deutschland Haushalt um 300 Mrd BIP so um die 2,5 Billionen neue Schulden irgendwo um 15 Mrd.

Das sind rund 5% vom Haushalt aber „nur“ 0,6% vom BIP
Frankreich Loch sind 40 Mrd, Haushalt wahrscheinlich unter 300 Mrd. BIP um die 2 Billionen (Daten können falsch sein)

Also Defizit Haushalt 13,3% zum BIP „nur“ 2 % vom BIP.

Ich meine es ist offensichtlich warum die Neuverschuldung einfach meist nur für sich alleine steht.

Ich suche nun nach Seiten wo ich die Haushalte der Staaten auf einen Blick sehen kann, das möchte ich dann festhalten und wer möchte kann dann dort die nackten Zahlen „nachschlagen“. Also wenn da jemand von Ihnen weiß wo man fündig werden könnte, wäre es nett mir das mitzuteilen.

Danke
Friedrich

Sometimes compromises do not cut it.

Well sometimes a compromise simply does not work. There is one area where there can’t be a compromise.

  1. Socialism
  2. Freedom

The thing is you can’t have (in the long run) a „little“ freedom or a „little“ socialism. As soon as you start with interventions, there will be but one way: More interventions. So you start with a „little“ socialism then you’ll end in a pure socialism. The current USA and Euro zone are exemplary.

Now there is one area which can not be „concealed“

  1. fiat-paper
  2. money

It’s not possible to have them both in the long run. Either the people will drop the worse alternative (fiat-money) or they will get forced to drop the only real money. One could think about a market for this solutions, but it will end in the doom of one the alternatives. Because fiat-money always gets inflated, it will loose „value“. If people see that they will turn to money. The fiat-money will be the preference of states and governments and so there is but one alternative they will take: They will make money illegal and claim that fiat-money is the only mean of payment.

The choice between fiat-paper and money is the same as between socialism and freedom. You can not have both, in the long run.

Yesterday

they day that proved the austrians superiority about everything else.

If there ever might be a discussion about the superiority of that school it was proved right yesterday. We know that you just can one
freedom or socialism. Yesterday it was voted pro ESM and well aboard in the US the Obamacare „disaster“

So there’s not third way you can not have just a little socialism. Socialims starts with one intervention and upon it one has to pile up tens of others and soon you are
just „intervening“. The ESM ist just another credit expansion facility and we know how that ends also.

We were right and the others are just suckers.

Some of you follow this blog, And you can decide yourself. I’m in the end a Rothbardian and I think this shows in every entry. And you probably will see I’m coming from
a liberal point of few with at least some minimal state. But as history has proved every minimal states grows bigger and more demanding. The US and Eurozone are but two examples.
In the end they all collapse.

Der amerikanische Gerichtshof hat verkündet:

Alles klar mit Obamacare. Aber die Strafe für Nichtbeachtung darf man nicht Strafe nennen sondern Steuer. Also das kann man „außergewöhnlich“ kreativ nennen.
War allerdings knapp: 5:4 pro. Das hat die Politik wohl bei der Besetzung ein „glückliches“ Händchen bewiesen.

Nein liebe USA, ihr habt es nicht besser. Im Gegentum ihr seid aber so was von angeschmiert….

Thanks to you

Yes I mean you, you my reader.

You have pushed the page access to a never seen high of over 1500 hits/day. This is remarkable much. In comparison on my outer mises blog in Germany I have hit 2000 hits
a month in May. And I found this at least worth be mentioned.

Do I hope you like what you get here? Well it depends. I guess most from you are „Austrians“ and so I’m writing for those well one must write who do know. So I take it as a
„Yes you’re (mostly) right“. If there are fans of big government and big corporations I surely wish they do not like the stuff I wrote at all.

Anyway it’s nice to have you hear. Don’t be shy, just comment as you like.

Kleine Verlinkung

in eigener Sache.
Das Blicklog beschäftigt sich mit Auswegen aus der Krise ich habe mich dort ausführlich „ausgelassen“. Wen es interessiert ist  herzlich eingeladen
hier  mitzumischen 😉
http://www.blicklog.com/2012/06/28/debatte-ber-die-lsungsvorschlge-zur-schuldenkrise-2-transfers-und-konomisches-chaos/

Für mich ist klar, alle Lösungen ohne das Grundproblem anzugehen (der beliebigen Vermehrbarkeit von Geld durch Zentralbanken) muß  scheitern.  Es gibt da keine Ausnahme.

Der ESM  ist nur der wiederholte Versuche die Folgen einer Kreditexpansion mit noch mehr Kredit zu begegnen. Das ist völlig sinnlos uns schlimmer für jedes Währung „tödlich“.

Selbst ein Kommentator hier, der Gold für nicht geeignet hält fordert woanders das Ende der Zentralbanken mit eben der beliebigen Möglichkeit Geld zu „schaffen“.  Wie wir es im Endeffekt anstelllen  ist mir völlig egal. Ich favorisiere Gold weil es eben einfach diese Rolle schon erfolgreich spielte. Gold wurde niemals in der Geschichte völlig wertlos im Gegenteil je höher die Inflation desto mehr leuchtete das Gold.

Ich bin daher einfach dafür dieses funktionierende Geld  zu benutzen….

Ich schätze die Querschüsse

nur mit der Meinung zu den Zahlen gehe ich ziemich überkreuz. Ein Beispiel:
http://www.querschuesse.de/banken-italiens-und-spaniens-auf-talfahrt/
„verurteilt, zumal der Staat in Folge der höheren Verschuldung neue Sparmaßnahmen ergreift, die wiederum die Wirtschaft abwürgen und zu weiteren Kreditausfällen bei den Banken führen. Im Ergebnis führt dieser unheilvolle Kreislauf in eine ungebremste Abwärtsspirale, die die Probleme nicht löst, sondern zuspitzt.“

Das ist nun mal klassisch der Zusammenbruch einer Kreditexpansion. Es gibt keinen Weg einem Zusammenbruch zu entkommen. Er kommt früher oder später und je später umso kritische für das ganze Land und speziell für Leute die wenig Sachvermögen haben oder aber auch die Sparer.

Kurz darauf geht es weiter:
“ Das europäische Bankensystem steht am Rande des Kollapses und wird nur noch künstlich durch die Druckerpresse des Eurosystems und Staatshilfen am Leben erhalten.“

Nicht nur das Bankensystem steht vor dem Kollaps es sind die auch die Staaten und das einzige was hier stimmt ist „die“ Druckerpresse läuft.  Ich habe mich schon so oft darüber ausgelassen. Pleite Banken nehmen Anleihen von pleite Staaten und sollen dann von den Pleitestaaten „gerettet“  werden. Das geht einfach nicht.

„Die Rettung der Banken ist im Kern nichts anderes als eine staatlich veranlasste Insolvenzverschleppung.“

Auch das ist schlicht und einfach zu kurz gesprungen, Nicht die Rettung der Banken alleine ist Insolvenzverschleppung. Jeder Rettungsschirm für Länder die Pleite sind ist das ebenso. Es sind nicht  alleine die Banken es ist die Mischung aus Staaten und Banken die das Problem sind und Banken arbeiten nicht im „rechtsleeren“ Raum die Gesetze wurden von Staaten geschaffen.

Ich verweise hier auf:  http://www.freiewelt.net/blog-4474/realit%E4t.html

Es ist die Realität die hier den Wolkenkuckucksheimen den Garaus macht.

Der Autor von Querschüsse zieht einfach nicht die Konsequenzen die er immer wieder ausmalt. Es ist das Schuldgeldsystem und es wird niemals aufhören  problematisch zu sein. Das Kennzeichen jedes Papierzwangszahlungsmittels ist die Möglichkeit beliebig viel „Geld“ zu schaffen. Das ändert aber weitaus weniger an den wirklichen Produkten und muß zwangsläufig zu Preissteigerungen führen. 

Wenn  nicht jetzt dann später. Solange wir Zentralbanken, Mindestreserve und Geld als Schuld haben werden die Summen immer aberwitziger. Hier noch einmal die Daten für die Fed seit ungefährt 100 Jahren:
http://bastiat.mises.org/2012/06/fed-data-since-1915/

Nehmen wir an die Assets wären „real“. dann hätten wir eine Steigerung von
500 Millonen auf 3,2 Billionen oder das  639999 fache. Der Einfachheit halber lassen wird es beim 600 000 fachen bewenden. Das ist  eine Steigerung im Jahr von fast  14,5 %. (auf 100 Jahre  gerechnet) Es ist ein nur dank der dem System inhärenten Effizienz  möglich gewesen die Inflation im Bereich zwischen 1- 10 % zu halten. Nichts macht deutlicher was Zentralbanken sind: Inflationsmaschinen.

Der Diebstahl hat Methode.

Rechnen wir die Steigerungen auf ein Einkommen von „nur“ 12 000 € im Jahr.
Dann verdient man nach 50 jahren: 12 000 * 1.145 **50 = 1 045 816 € im Jahr !!!

Die „assets“ sind nicht „real“ sondern einfach nur in inflationiertem Papier berechnet.

What there will be in the end … reality….

all states will tumble and fall. And every non market money will fall also.

I gave it up to expect sanity in the deledefs minds. They live in a world which still is real, but because they can take whomever they like as hostages, they do not
have to face the reality. They got their money from the states and so it’s „sure“. If they are high enough on the lists of their party they will get re-voted, even if they fail in their
home base. They are invited to talk and well you hardly are very pressing to a guest you have invited or do you put down your guests?

They do not have to base their decisions on voluntarism. They do not have to ask the people if they really should do this or that. They are free to decide to their liking.
You can write letters, petitions you name it, they might read it still chances are high they don’t. If they decide something they can put the while force monopoly behind it. You are robbed through a law.
Well bad luck, if you don’t obey you will go to jail and in extremes you will get expropriated. Nothing new under the sun.

Nobody can stop them to vote for higher taxes (they will not name it higher, but more fair taxes) and in the end you can not stop them to sell of all the citizens to whomever. Yes there are highest courts but well they are not that high a hurdle. E.g everybody in Euro land can know that the ESM is against all democratic rules. But still they can decide for it and the highest court will probably just nod. If they would take it serious they might object, but with a few compromises here and there we are fine. It was done so with the ECB and it was done so with the no-bail-out rule. It was a sine qua no in Germany and still it’s gone and the Bundesverfassungsgericht simply has not done anything about it.

So no it does not pay of to count on rationality with Deledefs. Politics is the art of lying and get through with it. And that’s what nearly all the Deledefs do. The people are corrupted and so the system is corrupted also. So no we can not expect any support for us from our Deledefs. So in the end there’s just one thing on or side, reality. Deledefs can ignore reality for a long time but not forever. You can see that bank-saving, state-saving really has solved the real problem. the massive overhand of credit . We all know how credit expansion must fall, so what we just can do is taking as much of an advantage of the coming break-down as we possibly can. So If I can harm deledefs I happily do that. if I find a while in the tax injustice, I will try to make use of that whole. If I can take advantage of a law in a financial way I will take it. (You remember the PVS stuff I put on my roof?)

I simply have not choice here in Germany any more. I just have shadows of disaster, that’s what I have. There is but one party (which is not in any parliament) I can choose. And it’s unlikely that they will get over the 5 % hurdle. Anyway I will vote for them as long as I can and possibly even join them. I’m quite just sure I will not give into the systematic corruption. I do not want to rule but I also do not want to get ruled. And so I will try my best to bring down this apocalyptic states.

To end the starting of this blog entry let me just write:
In the end, reality will win. Ayn Rand has named the rules. Man has to obey them, all the Austrian economics know, you have to deal with the limits of reality and make the best out of it. Nothing else will work, and it’s clear they are right and all the other are just ignorants.

Order of changes

Well in my opinion there is an order of imporance for our money system.

The base is the fiat-money has to go. Nothing else will help the honest. All fiat-money systems are systems of defraud.

The holders of the „money“ are states in the form of central banks. So it’s clear central banks have no use in a 100 % gold backed currency. In fact central banks
are those which manipulate the amount of money to their liking without anything but their will. And with the monopoly of force behind them. No one would accept written paper to be money
if he does not know his counterpart and if he would not be coninced one could something for the offered money. The precious metals (especially gold) have their advantage, it’s
wanted world-wide and there is not country where gold is not precious. So everyone know Gold delivers.

So I’d propose the following order.
1) the new gold currency is just the weight of gold for prac tical use it might be a good idea to have coins of special weigh (g an kg are all we need for it, but even ounces would do)
2) the central banks can be kept during the introduction of gold as currency. There only duty is to fetch the gold let it coin an release it. The gold of the central banks is owned by everyone and so it could be the base for the money states have to use to pay their bills.
3) after that the central banks are closed down.

That’s all. Everyone will tell us that is impossible to do, because of the sheer amount of free-floating paper (otherwise known as money). But we can find every quotient to make the amount of gold fit the currency in circuclation. it can‘ t be a problem do define one dollar worth 0.000001 g if that is what is needed. We roughly know the current amount of money and at least the central banks should know how much money they really printed.

Even Greenspan has has his light moments before he took the chair of the Fed. to that time he was exactly right. Why he lost it on the chair? Who knows.

Even if it may be difficult, it can get solved now or it will get solved in the future. Currently I’d think there is some kind of control possible, I doubt this will be true later. If the currencies and economies break down it’s usual „fight“ time. And as much as I hope it can workout without violance, I’m sure it will be violence….

In the end

all states will tumble and fall. And every non market money will fall also.

I gave it up to expect sanity in the deledefs minds. They live in a world which still is real, but because they can take whomever they like as hostages, they do not
have to face the reality. They got their money from the states and so it’s „sure“. If they are high enough on the lists of their party they will get re-voted, even if they fail in their
home base. They are invited to talk and well you hardly are very pressing to a guest you have invited or do you put down your guests?

They do not have to base their decisions on voluntarism. They do not have to ask the people if they really should do this or that. They are free to decide to their liking.
You can write letters, petitions you name it, they might read it still chances are high they don’t. If they decide something they can put the while force monopoly behind it. You are robbed through a law.
Well bad luck, if you don’t obey you will go to jail and in extremes you will get expropriated. Nothing new under the sun.

Nobody can stop them to vote for higher taxes (they will not name it higher, but more fair taxes) and in the end you can not stop them to sell of all the citizens to whomever. Yes there are highest courts but well they are not that high a hurdle. E.g everybody in Euro land can know that the ESM is against all democratic rules. But still they can decide for it and the highest court will probably just nod. If they would take it serious they might object, but with a few compromises here and there we are fine. It was done so with the ECB and it was done so with the no-bail-out rule. It was a sine qua no in Germany and still it’s gone and the Bundesverfassungsgericht simply has not done anything about it.

So no it does not pay of to count on rationality with Deledefs. Politics is the art of lying and get through with it. And that’s what nearly all the Deledefs do. The people are corrupted and so the system is corrupted also. So no we can not expect any support for us from our Deledefs. So in the end there’s just one thing on or side, reality. Deledefs can ignore reality for a long time but not forever. You can see that bank-saving, state-saving really has solved the real problem. the massive overhand of credit . We all know how credit expansion must fall, so what we just can do is taking as much of an advantage of the coming break-down as we possibly can. So If I can harm deledefs I happily do that. if I find a while in the tax injustice, I will try to make use of that whole. If I can take advantage of a law in a financial way I will take it. (You remember the PVS stuff I put on my roof?)

I simply have not choice here in Germany any more. I just have shadows of disaster, that’s what I have. There is but one party (which is not in any parliament) I can choose. And it’s unlikely that they will get over the 5 % hurdle. Anyway I will vote for them as long as I can and possibly even join them. I’m quite just sure I will not give into the systematic corruption. I do not want to rule but I also do not want to get ruled. And so I will try my best to bring down this apocalyptic states.

To end the starting of this blog entry let me just write:
In the end, reality will win. Ayn Rand has named the rules. Man has to obey them, all the Austrian economics know, you have to deal with the limits of reality and make the best out of it. Nothing else will work, and it’s clear they are right and all the other are just ignorants.

Anfrage an die Leser

liebe Leser,  ich denke ich habe einen Bereich gefunden über den nicht wirklich viele Blogs gehen. Es geht ganz einfach um Geld. Nicht um Wirtschaft allgemein und auch nicht um Geldanlage. Einfach nur um Geld, seinen Zweck und Mißbrauch.

Ich kenne Blogs über die Wirtschaft, (u.a. Blickblog, Querschüsse, uvm.) ich weiß auch, daß es für die Goldfreunde mehr als reichlich Blogs gibt aber nur um Geld, seien Aufgaben und Nutzen wüsste ich jetzt direkt nichts.

Kennen Sie das Blogs die ich kennen sollte?

Schizophrenia

is it just me or does anyone else see it that way also?

As we know the states to participate on every income in their region they rule as monopolist or dictator. Well so far so bad. Anyway
a state can not produce anything, they just can consume. So far so bad.
In most states there is not a flat tax (which is unfair enough) but progressive tariffs. Well that just means the more someone earns the progressive move has
he/she give to the state.

Now and still are suggestions to take away everything over a certain amount. In Germany someone from the left has drawn the line at 40000 € /months. Yes that’s much but anyway
the tax for such income is well beyond 50 % even these days. if you take away everything over the 480 000 € /year. Who will ever earn more directly. So isn’t it schizophrenic to just
even think about 100 % over some level? It will produce much less taxes and if you want to have as much as you possibly can get, how can make a suggestion on
a move that cuts down the tax income?

If it’s not just plain stupidity ( a think all politicians are prone to) than it’s schizophrenic.

Just a small paragraph

Well I don’t know if anyone has written it down better. But IMHO one thing holds:

„There are two things all governmental „solutions“ have in common:
1) they are the most expensive, most bureaucratic, most inefficient, of maximal stupidity
2) and none of them works.“

A little more extreme. If you want to have an extra problem, just ask government for a solution“.

It’s not just that governments is just annoying it’s just the most dangerous thing on planet earth. It’s death toll every year is in the millions.
Corruption, defraud, expropriation you name it and states do deliver

Noch mal was Positives

auch wenn  Herr Gauck prinzipiell keine Problem mit dem ESM sieht. Er respektiert zumindest das Bundesverfassungsgericht und lässt das mit der Unterschrift erst mal sein.

Das heißt zwar nicht, daß er es später nicht nachholt aber zumindest stehen wir nach dem 29.06.2012 nicht vor vollendeten Tatsachen. Das ist zumindest ein bisschen etwas.

Mir wäre  es zwar lieber gewesen, er hätte von sich aus Bedenken geäußert aber immerhin, er hat zumindest die Bedenken berücksichtigt. Das ist eine gute Nachricht.

It does not make sense

to read the comments on price development at least for Gold. I tend to day it does not make sense at all to expect anything of worth from stock „experts“.

Can one talk about a down for gold if it’s moving just 0.5%? Well I think no. And what’s worse, this opinions must make your head spin. Ask yourself has anything changed
the last two days which really can have any big influence of the prices?

Well Greece will get more money, money that we don’t have and if the states want to give it away they just can do on one way. More debts. So again we see some new bonds in any form
and well these bonds may get bought. At least not from me but that’s unimportant. Some banks probably will add some „risk-free“ bonds of states to their bad debts of states. We have not heard of a bigger QE or the like and so not much has changed really. And indeed the prices just floats around a bit. That’s it.

And still you can read „cut back“ for gold, the other day it’s gold on the raise and the explanations are not even a thing worth laughing. So just ignore it and ask yourself a few question. Do you think money printing does matter? Do you think the debt crisis was solved at least a bit? Do you expect the states doing something or nothing. That are the base questions.

I for my part have answered the questions this way. Money printing does matter it inflates the money base and will lead sooner or later to devaluation of the currencies. So if you want to save your money somehow you probably are not doing much wrong with some precious metals. It was nothing solved also. The debts are still raised and the stupidity of believing one could fill one while digged by debt with other debt is as insane as can be. However what I don’t know will the people consume much less? I’m sure the privates people will I do not expect anything like saving from states. They will raise the taxes for their endless appetite. for money. So will the bankrupt distort the currencies immediately or later? We simply do no know. But we do know Gold will always have some price, it scarce and people know that gold is money. So still some precious metals are a good idea. Now will states stop interventions? No they will not, they will extend the „control“ (well as I wrote yesterday or so, this is just the imagination of control, states can not control much theses days) The sheer amount of debts is devastating. So what will happen I can not imagine a sane approach. So I just think the money printing will get on and so I’m back to „the case for gold“.

I’m quite sure they will consider making private gold holdings illegal again. But don’t think this will happen world-wide and still in this case I have at least some „confidence“ that the highest courts will rule out the expropriation. That may just be wishful thinking but it’s the only chance we have. So having gold in your own country and abroad is proably one of the better and more intelligent things to do and have. And if you see it that way there is no excuse not having at least some gold. I have take my share of it, and I speculate that I’m right on this. Well I base my confidence on the work of the economists of the austrian school. And I think this is the safest bet you can have. Nobody else has pointed out the maniac behavior of the states and all they told and written has come true. That’s now true for more than 100 years, and as long as man has to do economics, this will not change. Yes agreed they are not explicit pro Gold but they do know Gold has worked as money and there’s not reason that is should not in the future… So do you want money? Take gold or other precious or not so precious metals.

Who has won in Greece?

Well according to the press the ND has got 30 % of the votes. Well that’s not even in deledefs meaning enough to be seen as clear winner. And it surelly isn’t even in the crudest
deledefs dreams the majority. So do the Greeks have voted for the Euro. Well at least we no that nearly as much and probably many of the non-voters do not
favour the Euro. But it could be that the Greeks know what they have with the Euro, a shield against their own deledefs. And it seems they do trust at least this
shield more but their own deledefs.

That would at least make sense to me. I wrote it here and pointed it out. With a new Fiat-Drachme currency the way into inflation and degradation of the currency is
as clear as the moon and the sun in the sky. You can pretend it’s not there but you know they are there.

So should one congratulate the Greeks for that vote. Well know, they have voted for the same parties, and some of them want to go on with the party without bearing the consequences.
Greek still is bankrupt and it’s not heard that they have minimized their state „workers“ that much. We’ve not heard or read that much was done against corruption. So Greece still troubles the same
problems as the day before yesterday. A state way to big. way too much statism, and strangling of free enterprises. The (nominal) taxes still are increased and in the name of fighting corruption, it seems
they just have introduced more „rules“ which it seems not to many bother for really.

It’s also not recorded that the property rights were enhanced. At least I have not heard and read about it. I’m interested in any moves they did to really clear the mess. But sorry, the mess gets IMHO bigger by the day.
The Banks are near bankrupt (well that’s fair indeed) , and the will to really cut into subsidies etc is no where in sight and so they „hope“ for the next round of debts to get them out of the trouble caused by debts…
That haven’t worked, does not work and will not work as long as there is an economy…..