Liebe Leser diesen Kommentar der freien Welt muß ich hier haben:
http://www.freiewelt.net/rasche-rueckkehr-zur-drachme-10019654/
Vollzitat:
„Die rasche Rückkehr zur Drachme oder einer sonstigen nationalen Währung in einem Krisenland kann im Prinzip so ablaufen wie die ‘Schnelle Wiedereinführung der DM’. Alle inländischen Verträge einschließlich Kreditbeziehungen werden unverzüglich von Euro auf Drachmen, um beim Beispiel Griechenland zu bleiben, umgestellt. In den Außenbeziehungen, aber auch bei den Interessen der Inländer gibt es jedoch einen wesentlichen Unterschied, wenn die neue nationale Währung nicht auf-, sondern abgewertet wird. Griechenland, dessen (meisten) Banken und Unternehmen werden ihre Auslandsschulden in Euro (erst recht) nicht mehr begleichen können, während die griechischen Bürger ihre Euro lieber behalten und nicht freiwillig in Drachmen tauschen werden.
Dies bedeutet, dass ein Wechsel der Währung für Griechenland nicht ausreicht, sondern außerdem ein (weiterer) Schuldenschnitt nötig ist. Dieser allein würde jedoch auch nichts helfen, da ohne Abwertung die griechische Wirtschaft nicht wieder konkurrenzfähig wird (oder nur nach vielen Jahren weiterer schmerzhafter realer Abwertung mit schrumpfender Wirtschaftskraft und unnötig hoher Arbeitslosigkeit). Währungsreform und Schuldenschnitt sollten deshalb gemeinsam durchgeführt werden, wobei eine Umstellung auch der Verbindlichkeiten gegenüber dem Ausland von Euro in Drachmen am fairsten erscheint. Dann werden In- und Ausländer gleich behandelt, während eine komplette Zahlungsverweigerung die Kreditwürdigkeit Griechenlands langfristig beeinträchtigen und auch Gegenmaßnahmen provozieren würde. So könnte Griechenland dafür tatsächlich aus der EU geworfen werden, was seine wirtschaftliche Gesundung weiter erschwert. Der Ausstieg aus dem Euro mit einer entsprechenden Umstellung der Schulden auf Drachmen sollte jedoch zugestanden werden, zumal die langfristigen Verluste und Kosten für Deutschland und weitere Gläubigerstaaten geringer sind als bei Verbleib im Euro.
Allerdings wird man dann auch die EZB wegen der Abschreibung der vielen Schrottpapiere in ihrer Bilanz und des ausfallenden negativen Targetsaldo von Griechenland rekapitalisieren müssen. Weiterhin droht, dass das in Griechenland im Umlauf befindlichen Eurobargeld nicht wird eingesammelt und umgetauscht werden können, was jedoch im Verhältnis kaum ins Gewicht fällt. Nach der Währungsreform wird die Drachme abwerten, was griechische Exporte verbilligt und Importe verteuert sowie die reale Wirtschaft wachsen und die Arbeitslosigkeit sinken lässt. Staatsschulden in Drachmen kann Griechenland immer bezahlen, während Investitionen wieder lohnen, sobald eine Währungsumstellung nicht mehr droht, sondern schon erfolgt ist.
Meine Antworten:
Warum nur sind so viele Professoren für eine Abwertung. Was doch nur heißt, es MUSS eine FIAT-Drachme werden. Warum stellt sich nicht einmal ein Professor hin und sagt etwas im Sinne Sparer und nicht immer nur im Sinne der Gläubiger? Warum ist eine “ehrliche†Abwertung schlechter als eine verlogene.
Was nur reitet diese Leute alle? Das sind doch Allmachtsphantasien und der Gedanke wenn man nur schlau genug ist, merken es die Dummen nicht. Ich halte von diesen Vorschlägen gar nichts. Denn im Ende werden die belohnt die das ganze Übel augelöst haben.
Die Griechen sollen Ihre Poliker zur Hölle schicken, dann den Euro verlasse und nie mehr auch nur daran denken eine weitere Zwangszahlungsmittelmonopol zuzulassen. Sie sollten alle Handelsbeschränkungen fallen lassen, massiv gegen Korruption vorgehen und endlich diejenigen belangen, die bisher immer “verschont†wurden.
Ich bin es wirklich leid lesen zu müssen. Ja Ihr wurdet betrogen aber mit einem neuen Betrug bringen wir wieder alles in Ordnung. Das stinkt zum Himmel und zwar höllisch.
Sarkasmus
Die EZB rekapitalisieren. Ja danach wird auch alles viel besser , auf eine neue Runde Diebstahl. Ja mir leuchtet diese soziale Gerechtigkeit völlig ein….
/Sarkasmus
Ganz ehrlich warum finden Sie es gut, dieses Betrugsystem weiter zu behalten? Wie kann von Ihnen der Vorschlag kommen, Zentralbanken und Papiergeld wären eine “gute†Sache? Wie kann man dafür sein nicht wirklich einfach mal die Gläubiger die Kosten Ihrer Entscheidungen tragen zu lassen?
Warum nur sind Sie so blind für das wirkliche Problem und warum spielt Recht bei Ihnen keine Rolle? Ich kann es einfach nicht verstehen.
Was Sie verkaufen ist Schlangenöl. Wach mich – aber mach mich bitte nicht nass. Alleine dieses Zitat spricht Bände:
“Abwertung die griechische Wirtschaft nicht wieder konkurrenzfähig wird (oder nur nach vielen Jahren weiterer schmerzhafter realer Abwertung mit schrumpfender Wirtschaftskraft und unnötig hoher Arbeitslosigkeit). â€
Das ist genau der bisher bekannte Weg, warum wundert mich das nicht?
Ich werde Ihnen mal die andere Seite Ihrer Abwertung um die Ohren schlagen. Griechenland hat unter anderem kein Autoindustrie, Ergo müssen die Griechen Autos importieren. Das heißt also kostet dort ein VW heute 25 000 € kostet es morgen 50 000 neue Drachmen. So geht es bei vielen anderen Dingen auch. Die Leute können sich die Dinge aus anderen Ländern nicht mehr leisten. Es trifft aber diejenigen mit Sparguthaben am meistne. Heute noch ein Gold morgen nur noch einen halben, genau das ist Ihr Weg. Wirklich es fällt mir schwer mir eine noch erbärmlichere Lügenlösung auszudenken.
Warum schlagen Sie nicht einfach vor alle Bankkunden in Griechenland werden enteignet? Genau das ist doch der Kern Ihres Vorschlages. Sie haben absolut und gar nichts aus der Geschichte lernen wollen. Ihre Lösung ist einfach nur der schöne Weg der Volkswirtschaftler. Es spielt keine Rolle wenn man betrügt, Hauptsache man kann zeigen wie gerissen und schlau man doch ist. Wirklich von solchen Sachen habe ich mehr als genug.
und
Ihr vorgeschlagener Weg ist genau derselbe wie derjenige der in die Weltwirschaftskrise geführt hat. Man sollte meinen auch Professoren seien nicht lernresistent.
America’s Great Depression , von Rothbard
Mehr staatliche Eingriffe, und als geistiger Höhepunkt (so sehen Sie es offensichtlich) einen Abwertungswettlauf. Ja, das wird unbedingt funktionieren, mindestens so gut wie vor rund 100 Jahren.
Ich bin es einfach leid so etwas als „Lösung“ zu sehen. Hey wir haben alle betrogen aber mit einem neuen Betrug wird alles besser. IBESL
Der Autor hat „natürlich“ keine Stellung bezogen. Macht aber nichts denn hier kann man unser aktuelles VWL-Wissen in Aktion erleben. Es ist niederschmetternd.