Archiv der Kategorie: Delebets

Hollande bekommt seine ersten Lektionen

die eigentlich auch die einzig lohnenswerte und notwendige ist.

Geld ist knapp und Kredit endlich. Darum muß ein Mensch eben Wirtschaften. Das ist die  erste Lektion die ein Österreicher „verinnerlicht“ 😉

Holland hat wie immer etwas versprochen, was sich mit endlichem Geld nicht bewerkstelligen lässt. Da ich leider keine aktuellen Zahlen fand gehe ich  einfach  mal von rund 300 Mrd aus.  Das fehlen 40 Mrd oder anders herum eine Lücke von ca 13,33 %.

Ich schlage vor, Sie versuchen mal ein paar Jahrzehnte mit einer derartigen Finanzlücke über die  Runden zu kommen.

Somit kann man nur sagen Realität : Hollande 1:0. Selbst der Euro in dieser schlechten Form als Papierzwangszahlungsmittel, macht es offenkundig. Wieviel deutlicher würde es mit einem Geld als Wert. Da Hollande Sozialist mit einem Herz für große Firmen ist, wird seine Lösung ebenfalls vorhersagbar sein. Er wird irgendwo bei den normalen Bürgern „sparen“ (im politischen Sinn). Es werden irgendwie die Steuern und/oder Abgaben erhöht.

Wer will kann schon wissen. Frankreichs Autoindustrie produziert inzwischen auf Halde und mit  ziemlicher Sicherheit wird Frankreich so  zwischen 1- 3% weniger an BSP erzeugen. Was ja nur heißt es werden mehr  Franzosen ohne Arbeit sein, was wiederum die Ausgaben nach „unten“ begrenzt. Denn schließlich „leisten“ sich Staaten gerne Arbeitslose.

Somit folgt für Herrn Hollande gleich „Lektion 2“. Sozialisten können nicht rechnen.

Nach dem fast vollständigen Vollrausch

guten Morgen liebe verkaterte Fußballbesoffenen. Je nach Grund für Ihren Kater (entweder weil Sie gerne etwas über die Stränge schlagen wenn es um Fußball geht oder weil Sie sich diesem kollektiven Wahnsinn durch Betäubung mit Alkoholika entziehen wollten).  Sie können entweder heute ernüchtert der Verabschiedung des EMG II (euphemistisch ESM genannt) harren, oder sich bis heute Abend lieber wieder dem Vollrausch hingeben.

Da ich auf einer Aktion gegen den ESM war http://www.freiewelt.net/blog-4162/demonstration-gegen-den-esm.html weiß ich, 90 – 95 % von Ihnen haben es nicht verstanden oder es ist  Ihnen egal. Und genau diese repräsentieren unsere Volkstreter.

Ich nehme hier ausdrücklich einige Blogs aus, die die Problematik immer bekämpft haben, ich selber zähle mich hier ebenfalls zu den Ausnahmen. Deswegen schreibe ich „wir“. „Wir“ die warnten und  taten was Sie so tun konnten, für uns gilt „mitgefangen, mitgehangen“. Wir können uns dieser Besoffenheit nicht entziehen. Es gibt keinen Ausweg den man in D nehmen könnte.

Also bis auf diese Ausnahmen gilt für Deutschland:  Sie haben kein Respekt vor dem Eigentum anderer. Sie vergöttern den Staat und freuen sich wenn es mal wieder einen „erwischt“ und Sie es nicht sind. Sie haben mit Ihrer völligen Missachtung den Delebets den Weg frei  gemacht. Sie haben mit Ihrem Verhalten diesen Staat groß gemacht, daß er nun alles ersticken kann.

In diesem Fall muß ich feststellen. Leider kann ich mich Ihren Zumutungen und  ja Verbrechen nicht entziehen. Ich muß mich mit Ihren Politikern rumschlagen und ich muß schauen wie ich für meine Familie noch unsere Würde erhalten kann. Ich schrieb es woanders, ich gönne jedem von Ihnen genau die Armut die er/sie offenbar den Anderen wünscht.

Allen genannten Ausnahmen möchte ich nur mitteilen. Ich wollte es nicht und ich habe mich seit dieses Blog anfing immer gegen den Kollektivismus gestellt. Jeder der lesen kann, kann es hier nachverfolgen. Oder auf meinen anderen Blogs nachschlagen.
http://www.freiewelt.net/person-465/friedrich-dominicus.html
oder eben als letzter Blog auf:
http://mises.org/Community/blogs/fdominicus/

Ich habe meine  Fehler genannt, ich war gutgläubig genug die FDP zu wählen weil  ich der Überzeugung war, sie stünde  zu Ihrem Programm. Kein Wähler einer anderen Partei wurde so betrogen wie die  FDP Wähler.

Insgesamt ist das Ganze ein beispielloses Armutszeugnis aller hier  Lebenden (mit den genannten Ausnahmen). Da Scham andere mit in den Abgrund zu ziehen bei Ihnen nicht vorliegt, gönne ich Ihnen genau eins. Genau den Abgrund zu erleben, den Sie uns (den Anderen) gönnen.

Da ist das Schöne an einem Blog. Noch kann und darf ich meine Meinung äußern. Noch  hat  die Gedankenpolizei (GeDaPo) nicht die völlige Oberhoheit übernommen noch gilt unser Grundgesetz. Selbst wenn der ESM heute durch die Volkstreter in den Parteien abgenickt wird, bleibt auch das Grundgesetz als solches immer noch bestehen. Ich hoffe für uns Ausnahmen, daß das Bundesverfassungsgericht hier seiner Rechtsprechung treu bleibt, allerdings bezweifele  ich es sehr stark denn Richter sind auch nur „Angestellte“ des Staates…. 

Für diejenigen unter den Lesern die zu den Ausnahmen gehören, zeige ich: Sie sind nicht allein. Für die Anderen bin ich ein Stachel im Fleisch und in diesem Fall finde ich es sogar gut immer weiter zu puhlen. Ich weiß es ändert sich deswegen nichts, nur kann ich immer beweisen, ich wollte den kompletten wirtschaftlichen Irrsinn nicht.

Was können/dürfen wir vom Bundesverfassungsgericht erwarten?

Nun wenn es nach meinem rechtlichen Verständnis ginge, wäre der ESM niemals beschließbar. Aber nun wir haben auch gesehen wie weit das Bundesverfassungsgericht ging als es um die ersten Rettungsaktionen ging. Das Geld war weg und das Gericht hat das eigentlich „mehr oder minder“ abgesegnet.

Auf unsere Politiker „hoffen“ und zählen, kann man getrost vergessen. Die werden  allen Horroszenarien des Zusammenbrechens des Euro glauben und die Verschleppung der Insolvenz vorziehen. Immer in der Hoffnung, Sie müssen die Suppe die sie sich einbrockten nicht  auslöffelnd. Solange ist es ja nicht mehr hin zu nächsten Bundestagswahl.

Auch haben Sie immer Lippenbekenntnisse zur Demokratie abgegeben und tun das immer noch. Aber Ihre Taten strafen sie lügen. Verlagerung nach Brüssel aber klar, darüber abzustimmen ist nicht „notwendig“

Ich erwarte also weder von den Politikern noch den höchsten Gerichten viel. Es wäre zwar wünschenswert aber mit wünschen kommt man nicht sonderlich weit.

Was bleibt ist die Realität. Man kann zwar so tun als existierte sie nicht und das auch durchaus einige Jahrzehnte durchhalten. Mann kann auch so tun als ob Schulden klein Problem wären nur irgendwann macht einem da die Realität einen Strich durch die Rechnung. Unsere heutigen Kredite werden in dieser Form vollständig nicht einbringbar sein, Verluste sind unausweichlich. Mit dem Versuch der weiteren Kreditexpansion wird man nicht mehr weit kommen. Man sieht es ja schon an den Anleihen viele Länder, wenige nicht staatliche kontrollierte Banken, Organisationen greifen da noch zu. (Warum sollte man auch wenn man dich die Enteignung der griechischen Privatgläubiger anschaut).

Und Schulden  zu machen um andere Schulden zu bezahlen ist absolut sinnfrei. Und somit wird uns kein Politiker, kein Bundespräsident und auch kein Gericht „retten“. Das Schiff wird untergehen, wie schlimm es wird ist noch offen. Wohl nicht zweifelhaft ist: Je länger noch so getan wird als könnte  man dem Untergang entgehen, desto höhere werden die Verluste an Wohlstand und leider auch Leben sein. Wenn es an die Existenz geht dann gilt der alte Spruch: „Not kennt kein Gebot“. Das heißt wir werden Unruhen bekommen und diese werden nicht friedlich abgehen. Wir werden aber wie immer feststellen, daß man zusammen besser hinkommt als wenn jeder nur jedem Anderen Böses will.

Die Rettung wird ein Markt sein, und die Leute werden „genau“ merken ob es wirklich auf Freiwilligkeit basiert oder aber auf Zwang. Jedes sozialistische Land kannte Markt in Form von Nachbarschaftshilfe. Nichts und niemand wird das je völlig verhindern können. tit for tat. Das versteht jeder Mensch der älter ist  als 2 Jahre…

Somit kann ich nur sagen: Ich erwarte nicht viel,  es ist mehr so eine leichtes Hoffen nach dem Motto „So  blöd können die doch nicht wirklich sein“. Nur darauf bauen ist keine Option mehr. Zu oft sind wir hintergangen worden. Zu erwarten das änderte sich in absehbarer Zeit ist zumindest gutgläubig. Ich persönlich möchte eher sagen „dumm“….

Aber egal ob nun der letzte Wahnsinn, wie der ESM durchgeht oder nicht, ist nicht mehr wirklich  „wichtig“. Mit der Ablehnung des ESM würden sich zumindest die Richter tatsächlich als Hüter der Verfassung zeigen. Es wird aber an einem Zusammenbruch wegen Überschuldung nichts mehr ändern. Und es spielt dabei auch keine Rolle mehr ob eine Euroland oder die USA, Japan oder China hier zuerst den Bach runter geht. Jeder andere „Block“ wird folgen.

Mit dem ESM werden wir einen brutaleren Untergang „vollführen“, ohne ESM einen immer noch brutalen Untergang. Aber das Ende kommt, es ist  nur noch die Frage wie schlimm wird es…

Wie kann man die aktuelle Krise mit einem Wort beschreiben?

Nun ich denke
Staatsinterventionskrise

trifft es genau. Man lese z.B.
http://wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p=9352

Also wir haben angeblich eine dreifache Krise. Nun das mag man so sehen, es lässt sich aber auf ein Element zurückführen.
– Bankkrisen haben wir wegen der Gesetze unter denen die Banken operieren dürfen.
– Staatsschuldenkrise, kann ja keine Überraschung sein.

denn alles läuft auf Schulden heraus. Schulden die man aufhäufen konnte, weil es das Fiat-Geld System gibt. In der die Versprechungen durch nichts gedeckt sind, alles führt zu einem Investitionsboom der einfach nicht nachhaltig sein kann, da er aus ungedeckten neuen Zahlungsversprechen  besteht.

Es ist der „Versuch“ (der unweigerlich Scheitern muss) mehr zu verbrauchen als man „hat“, diese Grenze möchte man mit „billigem“ Geld überwinden. Jeder Kredit soll im Endeffekt „erfolgreich“ verlaufen. Was schlicht und einfach utopisch ist. Kredite an Staaten können niemals „produktiv“ sein. Was wäre denn die Produktion beim Staat? Neue Gesetze, mehr Stellen im „öffentlichen“ Dienst, oder was sonst
?

Nichts davon kann produktive sein, da es mit Auflagen verbunden ist, die immer Kosten nach sich ziehen.  Und alles muß im Endeffekt von den „Produktiven“ getragen werden. Ein Staat greift immer durch Besteuerung in die Verfügungsgewalt der Einzelnen in Ihr Eigentum ein. Und dann kommt es zu so Kuriosa wie „Nachfragelücke“ als ob irgendjemand eine solche diagnostizieren könnte.

Was wir sehen ist die krachende Widerlegung der Steuerbarkeit durch genügend „clevere Staatsdiener“. Nein das geht nicht, und je länger wir nicht akzeptieren, es geht nicht, umso schlimmer wird der Crash.

Die Interventonisten sind am Ende, wollen es aber nicht zugeben. Es wird so getan als ob man noch etwas „kontrollieren“ könnte. Aber das hat sich inzwischen „erledigt“. Selbstverständlich werden die Delebets  niemals Ihre Versagen einräumen, es war die Situation, der Markt, die Spekulanten oder das Wetter. Ich garantiere es wird noch weitaus massivere Eingriffe  in die Eigentumsrechte der Bürger geben, alles weil man mein mein mit mehr Interventionen kann man dem Unvermeidlichen entgehen. Die Staaten in dieser Form werden untergehen müssen, denn Sie brauchen „genügend“ Produktive und damit sieht es mit jedem Tag schlechter aus.

Schon mal nachgerechnet?

Nur so zum „Erschrecken“. Die Bundesregierung und die Banken  „garantieren“ Sichteinlagen bis 100 0000 € . Haben Sie schon mal nachgerechnet wieviel das ist?

Nehmen wir aus Vereinfachungsgründen nur 10000 € pro Einwohner an. Wir reden dann über eine Summe von 800 000 000 000 bei  „nur“ 10000€ oder anders herum 8 Billionen bei  der angeblich „garantierten“ Summe.

Bislang betragen unsere gesamten (offiziellen) Schulden etwas über 2 Billionen. Wie realistisch ist also diese Garantie?

Nun ja wenn man von einer 80/20 Regel ausgeht dann besitzen 20 % der Top Vermögenden rund 80 % des Ersparten. Nach 
http://www.spiegel.de/wirtschaft/rekordwert-bundesbuerger-besitzen-4768-milliarden-euro-a-727964.html besitzen alle Deutschen zusammen rund 4 Billionen an Vermögen. Und der Staat soll in der  Lage sein das Doppelte zu „garantieren“?

Nun ja wer’s glauben möchte. Aber nun zurück zu der 80/20 Regel 20 % der Bevölkerung sind 16 Millionen, diese besitzen also rund 4 * 0.8 = 3.2 Billionen  an Geldvermögen. Die Garantien des Staates umfassen für diese 16 Millionen rund
1 600 000 000 000. Also „nur“ die Hälfte des aktuellen Vermögens.

Sollten Sie zu den 20 % der TopGeldhalter  gehören, wären Bedenken allemal angebracht.

Fakt ist das Bankensystem und der Staat kann die Summen nicht einmal annähernd garantieren. Was ist eine „Garantie“ wert, die nicht einzuhalten ist?

In Griechenland dürfte das genauso hinkommen. Somit kann man sagen wenn gerade einmal 10% der Topvermögenden Ihr Geld abziehen, ist es vorbei mit der Herrlichkeit der Banken und des Staates. So wie es aussieht wird uns das gerade vorgeführt.

Kleine Ergänzung: Womit kann denn der Staat etwas garantieren? Wohl nur mit dem Geld und den Steuern der Bürger, und wem gehören die Spareinlagen? 

Die Zentralbanker stramm auf Kurs

Also liebe Leute  machen Sie sich auf
Inflation gefasst

Die Begründungen  sind nicht mehr hannebüchen, sondern abgrundtief verlogen. Die Zentralbanken drucken Geld wie blöde und wollen das kaschieren. Die Betrüger lenken von sich ab und lügen uns die Hucke voll. Nichts und niemand kann derartige Geldmengen aus dem Nichts kreieren wie die Zentralbanken aber hey Geld drucken ist  gut

Inflation ist eine Folge einer gut laufenden Wirtschaft. Aber klar und die Inflation ist Folge einer schlecht laufenden Wirtschaft. Egal was kommt die Inflation ist schon da.

Wenn die Bundesbank so unfähig ist, kann es ja nicht Schaden sie aufzulösen. Die EZB können wir gleicht mit abschaffen, den IWF sollten wir auch nicht vergessen.

Ich bin  stinkwütend, mir fällt dazu nichts schreibbares mehr ein.

Bankia Überraschung! Überraschung?

Und wieder mal muß eine Bank „gerettet“ werden und Überraschung der Chef dieser Bank fordert am Anfang des Jahres eine „Bad Bank“ http://www.welt.de/wirtschaft/article13638587/Bei-den-Sorgenbanken-der-Euro-Zone-wird-es-eng.html .

Man frage sich natürlich unwillkürlich, warum braucht es noch eine Bad Bank? Es gibt doch nur noch Bad Banks dazu noch besonders „systemrelevante“. Kleines aber feines Detail am Rand in dieser Bank haben Politiker zentrale Positionen inne. Überraschung….

 Ok und was passiert diese Bank ist „natürlich zu groß um in die Insolvenz“ zu gehen und Überraschung, der Staat übernimmt diese Bank.

Oh ja eine Pleitebank wird von einem Pleitestaat von den Hauptverantwortlichen für die Pleite übernommen Überraschung …..

Dann mal los Ihr Griechen

Dann machen Sie sich mal auf den Weg Ihre lieben Griechen. Geht Euren  eigenen Weg, und jammert nicht wenn’s weh tun  wird. Ob mit oder ohne Euro, Sie gehen wirklich schweren Zeiten entgegen. Es wäre  Zeit den Staat zu entmisten und sich mal zu überlegen wie man sein Geld verdienen, statt zu schnorren. Speziell wäre es allerhöchste Zeit Ihre Bürokraten in Ihre Schranken zu verweisen.

Und wenn Sie dabei sind wäre es allerhöchste Eisenbahn mit Geld als Wert statt Geld als Schuld. Wenn Sie das alles nicht wollen, dann habe ich eine schlechte Nachricht für sie, sie werden  dann nämlich „gewollt“

Nichts und niemand hält  ein Kreditexpansion ohne Gleiche am laufen. Je extremer man es treibt umso grässlicher das Erwachen.

Wenn Sie liebe Griechen glauben mit einer neuen Fiat-Drachme könne man sich aus dem Schlamassel drucken, dann habe ich eine weitere schlechte Nachricht für Sie.  Damit werden die Bürokraten sie völlig verarmen und ich meine das wörtlich.  Wir in D haben das unsere „schlechten“ Erfahrungen, Sie sollten  sich nicht darauf verlassen, daß es Ihnen besser erging.

Wenn Sie also gehen wollen, sollten Sie Ihren Verstand benutzen. Mit Wunschdenken werden Sie mit Sicherheit nichts erreichen.

Ergänzung zum letzten Blog Eintrag

Die Bolivianer wollen offenbar auch nicht zurückstehen:
http://www.freiewelt.net/nachricht-9772/bolivien%3A-erneut-verstaatlichung.html

Ist mir schleierhaft warum man den Wettbewerb in den Abgrund gewinnen wollte.

Aber nun ja wir haben es offenbar nicht anders gewollt. Geht’s der Kuh zu gut, geht Sie halt auf’s Eis.

Mein Strichiste der Länder die das Elend suchen wird jeden Tag länger. Vielleicht sollte ich die Strichliste lieber für die Länder führen die dem Elend entkommen wollen? Sieht so aus als ob die Letztere kürzer wäre….

Wäre alles auszuhalten wenn wir Deutschen zu den Letzteren gehörten, sieht aber danach aus als ob wir uns lieber an die Spitze setzen wollen. Wahrscheinlich nur um noch sicherer vor die Hunde zu gehen.

Weitere Länder auf den Weg in den Abgrund

Ja, es wäre ja noch schöner wenn Delebets irgendetwas täten um Privateigentum zu stärken. Das denken sich speziell auch die
argentinischen Delebets

Es ist ja nicht so, daß Sie das Land nicht vorher schon in die Armut trieben (Stichwort Schulden und nicht bezahlen wollen)

Und offensichtlich klappt das mit der Steuerung und der Aufrechterhaltung von „Wohltaten“ irgendwie auch nicht. Und da Delebets aller Länder Lemminge sind geht es nun in Richtung „noch mehr Staat“ und das endet immer und überall an der Wand.

Alle Länder sind an einer Überexpansion Ihre Bürokratien, Militärs und Delebets  zu Grunde gegangen. China war wo blöd sich von der Welt abkapseln, weil der Kaiser meinte  man gehöre zur Spitze und niemals könnte sich das etwa ändern. Rom expandierte und ist dann an den Kosten dafür zu Grunde gegangen. Griechenland hatte ebenfalls mal große Teile der Erde „erobert“ und unterdrückt aber wie immer gibt es Grenzen die niemand ungestraft länger übertritt. Und eine Grenze ist: „Lebe innerhalb deiner Möglichkeiten“ Derjenige der weniger ausgibt als er  hat, hat immer „genug“. Das werden die Bürokraten und Delebets dieser Welt wohl niemals verstehen. Und so fangen Sie immer wieder an den „Mark steuern“ zu wollen. Erst gibt es ein Gesetz, dann zwei, dann zehn dann Tausende und dann ist „Schluß“.
Immer und überall führt die Expansion von staatlichen Organen auch unausweichlich in die Korruption und damit auch zu einem moralischen Zerfall. Wenn man nicht mehr Mein und Dein auseinander hält, dann gilt nur noch das Recht der Waffen…..

Das EU-Imperium wie auch das USA-Imperium zeigen ganz klar wie weit Sie jenseits Ihrer Grenzen sind, damit ist es klar der Zusammenbruch kommt….

Fast immer in der Geschichte sind die Zusammenbrüche blutig gewesen, ich hoffe immer noch wir schaffen es hier eine Ausnahme zu bleiben. (Es ist nicht wahrscheinlich, nur hoffen darf man immer)…

Wird es in Argentinien ohne  Blut abgehen. Was wird passieren wenn sich die Menschen gegen Ihre Delebets stellen?  Wird es einen Auswandersungsdruck in die anderen Länder geben? Die durchaus auch nicht „stabil“ zu nennen sind? Was passiert dann?

Ich will mich auch mal distanzieren

Mit besten Grüssen an Burks Blog

Ich distanziere mich von der Alternativlosigkeit unsere Bundeskanzlerin, den Lügen des Schuldenministers, und auch unserem aktuellen „Bürgerpräsidenten“ (ich glaube da muß noch ein Datum hin: 2012-04-21)

Ich distanziere mich von der völlig überflüssigen EU-Kommission.  Den  Falschgeldruckern der Zentralbanken, von den Banken die betrügerischen Raub begehen und sämtlichen Gutmenschen die in meine Tasche greifen.

Ich distanziere mich von den Fanatikern der neuen Klimaidiologie. Und auch allen sonstigen Fanatikern die andere vorschreiben wollen wie Sie zu leben haben. Ich distanziere mich im Endeffekt von allen Abgeordneten die Ihren  Amtseid als Spaßbremse brechen und  mich und meine Kinder den nimmersatten Abzockern und Erpressern des Etablissements ausliefern.

Ich distanziere mich von politisch  korrektem Rumgeschwurbel. 

Das  reicht erst mal für heute, ich kann mich gar nicht so viel distanzieren wie ich gerne wollte.

Das ist  witzig nach dem Posten fand ich:
http://pc-intern.com/weblog-5242.html

Da wollten sich wohl Andere auch mal distanzieren. Lustig…

Unterschied Griechenland, USA

man mag sich nicht mehr wundern. Aber es gibt keinen. Die US-Amerikaner haben sich auf Rommney und  Obama „verständigt“. Was nur heisst, es gibt einen „spannenden“ Kampf zwischen Not und Elend.

Hier Obama, eine Lügner (read my lips ….“) par excellence mit mehr gebrochenen  Versprechen als  mit einem letzten Wahlkampfbudget von 1 Mrd Dollar. (Nur zur Erinnerung das sind 1000 Millionen).  Und dort Romney der  Kämpfer der großen Firmen mit ebenfalls kaum überschaubarem Budget.

Obama verspricht Gerechtigkeit (ha ha Guantanamo lässt grüßen) und offenbar auch Sozialismus (es ist noch nicht raus ob das mit der Zwangsversicherung rechtens ist). Hört man von Ihnen irgendetwas wie sparen? Aber nein, das würde ja kaputt sparen bedeuten (als ob man etwas was kaputt ist noch kaputter machen  müsste)

Romney verspricht das Land ein Land in dem Milch und Honig fliesst, Wahrscheinlich meint er für Seine Wahlkampfhelfer in den  großen Firmen, aber was weiß ich schon.

Tritt einer dafür ein die Befugnisse von Staatsorganen zu beschränken? Nein.
Tritt einer dafür ein ein Geld als Wert zu haben? Nein

Also wollen beide dasgleiche. Mehr Macht für sich und die Arbeit für die Untertanen. Beide sind für mich unwählbar.

Zu Obama äußerte ich mich schon lange vor der letzten Wahl:
http://fdominicus.blogspot.de/2008/10/keep-this-on-record.html

Planwirtschaftler unter sich. Man kann die Amerikaner nur noch bedauern oder  Ihnen lapidar mitteilen. „Selber schuld“.

Sie werden den Würgegriff der Bürokraten und Staatsschergen noch kennen lernen. Dann wir das Gejammer groß sein und diejenigen die bei dem ganzen Wahnsinn nicht mitmachen wollten haben den doppelten Schaden. Miese Politiker die sie nicht wollten  mit Blutsaugern und Verbrechern des Staates als Plage.

Wie gesagt Not gegen Elend. Was für eine „Wahl“. Und somit schließt sich der Kreis Griechenland ist nur ein bisschen weiter als die USA. Beide auf dem Weg in die Katastrophe….. Eines haben die Griechen den USA aber voraus, sie sind schon durch mehr Staatspleiten gegangen…. Also hier  gibt es einen kleinen Vorteil für die Griechen….

Die dicksten Hämmer des ESM

Ich habe den ESM gelesen und nenne nur einige sehr fragwürdige Punkte:
-§10 (1) Der Gouverneursrat überprüft das maximale Darlehensvolumen und die Angemessenheit des genehmigten Stammkapitals des ESM …. Er kann beschließen, das genehmigt Stammkapital zu verändern und Artikel 8 ..

Der Gouverneursrat ist nicht gewählt kann aber beliebig festlegen, daß Länder über die 700 Mr hinaus Kapital „nachschiessen dürfen“

Alles in -§32 ist m.E. völlig inakzeptabel.
ich zitiere nur Absatz (3)
Der ESM, sein Eigentum, seine Mittelausstattung und seine Vermögenswerte genießen unabhängig davon, wo und und in wessen Besitz sich sich befinden, Immunität von gerichtlichen Verfahren jeder Art, es sein denn, der ESM verzichtet für das Gerichtsverfahren oder in den Klauseln eines Vertrages, etwas in der Dokumentation der Finanzininstrumente, ausdrücklich auf seine Immunität.

Hier ist Exekutive und Jurisdiktion in einer Hand und diese Exekutive wurde nicht gewählt. Was daran „in Ordnung“ sein könnte, erschließt sich mir nicht.

in (4) geht es sogar noch weiter:
… Immunität von Durchsuchung, Beschlagnahme, Einziehung, Enteignung und jeder sonstigen Form des Zugriffs, durch vollziehende, gerichtliche, administrative und gesetzgeberische Maßnahmen.

Kurz um der ESM steht außerhalb jedes Gesetzes, kontrolliert sich selber und jede Einmischung von außen soll illegitim sein. Das ist so jenseits von jedem Recht, daß einem dazu nichts mehr einfällt.

Alle andere ist m.E. nur Makulatur. Fakt ist hier wird etwas außerhalb jedweger Kontrolle geschaffen. Kontrolliert von nicht gewählten sondern bestimmten Mitgliedern des „Gouverneurrates“. Das  nennt man Absolutismus die können es auch exekutierte Diktatur nennen.  Das da irgend ein Abgeordneter zustimmen kann ist mir völlig unverständlich.

Liebe Griechen,

wenn Sie glauben, Sie hätten das Schlimmste hinter sich, dann irren Sie sich mit großer Sicherheit.  Auch der erzwungene Schuldenschnitt hat Ihre Situation nicht nachhaltig verbessert.

Glauben Sie weiterhin Ihren Politikern wird es noch viel teurer für Sie. Ich empfehle Ihnen dringend Ausstieg aus dem Euro zu besuchen und die fünf Vorschläge durchzulesen und entsprechend zu reagieren.

Eins ist klar: Ihr Geld in Griechenland wird seinen Wert verlieren. Es  wird eine neue Drachme oder wie auch immer es Ihre Politiker nennen  werden geben und diese wird Kapitalverkehrskontrollen unterliegen. Sobald dann der Handel wieder los geht wird diese Währung in kürzeste Zeit 20 – 60  % an Wert verlieren. Ich denke die Inflation wird auf 10 – 20 % hochschnellen.

Alles Geld in Ihrem eigenen Land wird dem Untergang anheim fallen. Wer jetzt noch größere Mengen Euros in Griechenland auf den Banken hält, wird mit Sicherheit einer der größten Verlierer sein.

Es ist empfehlenswert, soviel wie möglich Ihre (Noch)Euros aus dem Land zu schaffen. Noch können Sie es, wenn Ihre Delebets zuschlagen wird es dafür zu spät sein. Gehen Sie auch nicht nur direkt in ein benachbartes Land und vor allem setzen Sie nicht auf den Euro allein. Alle Eurostaaten arbeiten an der Untergang dieser Währung, und hier heißt es garantiert: „Den Letzten beißen die Hunde“. Also streuen Sie Ihr Bargeld  und belassen Sie es auf keinen Fall alleine im Euro und schon gar nicht in Ihrem eigenen Land.

Kommt der Zusammenbruch und sie haben härtere Währungen haben Sie ein kleine Chance nicht völlig mittellos dazustehen.

Ich wünsche Ihnen alles Glück: Sie werden es dringend brauchen.

Die unerträgliche Leichtigkeit der Lügen

Brrrrrr, es kann einen nur schütteln. Die Politiker als Kämpfer des kleinen  Mannes? Was ist passiert?

Ups der Benzinpreis und diverse andere Preise gehen gerade durch die Decke, und unsere Delebets entdecken Ihr „soziales“ Herz oder sollte man eigentlich schreiben diese Steilvorlage für’s  Neusprech?

Um hier jedem Gerücht entgegenzutreten. Es kann natürlich niemals damit zusammenhängen, daß von den 1.70 oder was auch immer 1.02 € beim Fiskus landet. Und es hat selbstverständlich nichts damit zu tun, daß die EZB mal eben 1 Billion aus dem Nichts  schafft.

Und selbstverständlich ist diese Gelddusche ganz selektiv.  Es steht eindeutig fest, daß die derzeitige Ruhe an der Börse nur dieser Gelddusche zu verdanken ist. Aber der Preisanstieg für diverse andere Sachen ist ganz klar eine Sache der Spekulanten und für diejenigen dies es noch nicht wissen sollten. die Sonne geht im Westen auf und im Osten unter oder so…

Mit am erbärmlichsten ist was Zeitungen daraus machen. Die Multis sind schuld. Punkt. BoooooAAAAAhhhhhh.

Dieses Land ist  ja  so was von verraten und verkauft und ich mitten drin. Äußerst bescheiden….

Gauck ist es geworden

Nun ja ich schrieb ja. „Ob etwas Besseres kommt muß man  abwarten“ Und die Antwort ist: „Nein“.  Wir hätten einen Marktwirtschaftler gebraucht und bekamen einen irgendwie leidlich dem Sozialismus Entkommenen.

Wer glaubt Gauck werde einen  ESM nicht unterschreiben?  Wer glaubt diese Bundespräsident steht für Markt? Nach Seinem dafürhalten ist  soziale Marktwirtschaft das Gelbe vom Ei. Dazu äußerte sich Blog-Kollege Jan heute so: http://blog.jan-filter.de/2012/02/20/das-dilemma-des-dritten-weges/

Soziale Marktwirtschaft erweist sich immer mehr als Sozialismus, man kann es jeden Tag auch an den Tankstellen sehen (mehr als 70% an Steuern hat mit Markt wieviel zu tun?) Was sagt Gauck über die untragbare Schuldenlast?

Wir haben einen Unterzeichnungsaugust gesucht und gefunden.

Somit wird es weiter bergab gehen.

Irgendwann wird dieses System zusammenbrechen. In Griechenland ist es jetzt der Fall. Aber keine Sorge, ihr Griechen, wir folgen Euch in den Untergang. Politik stinkt.

Das übliche Schmierentheater

Es ist „mal wieder“ so weit. Die griechischen Delebets brauchen Geld. Und es ist wie   immer. Alle Pläne sind Makulatur und die Problem größer als je zuvor und wie immer gibt es „diesmal“ kein Geld. Nun nähern sich die Verhandlungen einem „gewünschten Abschluß“ was nur heißt: „Spielt alles keine Rolle, Griechenland bekommt neue Milliarden“ Vorhersehbar und genauso garantiert wird es noch weniger lange reichen. Inzwischen steht den Griechen das Wasser bis zum Hals, nach den neuen Milliarden wird es weitersteigen. Das Ende ist unausweichlich. Egal was jetzt „ausgehandelt“ wird, es wird nicht reichen und es wird schon gar kein Problem lösen.

Wenn es wenigstens unterhaltsam wäre…..

Entrechtung schreitet voran.

Was anderes kann man ja über die „Fiskalunion“ nicht sagen. Wieder wird Verantwortung mit großen Worten gefordert, tatsächlich aber verringert. Selbstverständlich wird auch diesmal nicht alles anders. Die Parlamente werden weiter entmachtet und somit die Wahlen eigentlich ad absudrum geführt. Wofür wählen wenn Bürokraten undemokratisch beliebig Geld anfordern, umlenken etc können?

Der Weg in die Zentralwirtschaft wird uns alle verarmen.

Freiwillig auf politisch

Es zeigt sich immer mehr freiwillig meint nicht wirklich freiwillig wenn es von Delebets geäußert wird. Wir haben ja die „freiwillige“ Frauenquote und wir sollten einen „freiwilligen“ Schuldenschnitt der Privaten für Griechenland bekommen.

Auf  diesem Blog konnte man damals schon lesen: Nicht in meinem Namen
Nun tönt es schon anders. „Wir hätten gerne einen freiwilligen Schuldenschnitt gehabt,  wir können aber auch anders“ Was nur heißt, die Politiker scheren sich wieder einmal einen Dreck um bestehende Verträge und  Verpflichtungen. Wäre ich eine Bank mit Griechenlandanleihen würde ich es jetzt speziell darauf ankommen lassen und bei jeder bevorzugten Bedienung von Staaten als Gläubiger klagen.

Und hätte ich CDS könnten mich alle Banditen namens Politiker dieser Welt mal „gerne haben“.

Für uns alle bedeutet das aber auch ein Staat schreckt vor nichts  zurück als letztes nur vor Eigentum, aber auch das wird wohl als „freiwilliger“ Verzicht ausgelegt werden…

Seien Sie gewarnt, wer sein Geld in dieser EU lässt, muß dieses Geld nicht behalten. Zuerst wird es eine „freiwillige“ Abgabe die den Soli geben, dann werden Ihnen Kredite auf Immobilien „angedient“ da werden Sie nicht sein sagen können/dürfen. Das Gewaltmonopol wird jeden „geeignet“ belehren.

Änderungen am Amtseid

Sehr geehrter Damen und Herren aufgrund der enormen Herausfordrungen der Poltik durch selbst verusachte Problem möchte ich diverse Änderungen am Amteid vorstellen
1) Ich gelobe den Nutzen der Bürokratien zu mehren
2) Ich gelobe alle Spekulanten mit eigenen CDS, Swaps, Cross-border Geschäften und faulen Anleihen zu bekämpfen.
3) Ich gelobe das deutsche Volk zum Teufel zu schicken
4) Ich gelobe dem Volk maximale Geldmengen zu entziehen um 1), 2) und 3) voranzutreiben
5) So wahr mir meine Dummheit helfe

Das ist irgendwie verständlicher und wahrer. Ich finde soviel Ehrlichkeit muß schon sein ;-(

Was unsere Delebets so einfach vergessen/verschweigen/unterschlagen

Liebe Leser, wenn Sie dieses Blog eine Zeitlang verfolgten. Wissen Sie welche Probleme von mir als vordringlich eingestuft werden.
1) Zentralbanken sind das größte Problem (jedenfalls solange es Scheingeldsystem gibt)
2) Schulden der Staaten sind das nächste Problem

Danach folgt lange nichts, bis es dann um „soziale“ Gerechtigkeit etc geht. Lassen wir das erst mal außen vor.

Es wurde hier auch immer wieder auf Länder außerhalb von Europa hingewiesen. Und heute gab es „mal“ wieder etwas aus dem asiatischen Raum (genauer Japan)
http://www.rottmeyer.de/tokio-wir-haben-ein-problem/

Man schaue sich nur die „Zinsen“ an. Kurz darüber braucht man nicht mehr diskutieren. Es ist völlig uninteressant. Diese Zinsdrückerei ist eigentlich eines der zentralen Punkte, das sie Delebets aller Länder geflissentlich „unterschlagen“. Pleite Staaten geben weiter Anleihen mit Minizinsen aus und diese sollten von Pleitebanken unter die Leute gebracht werden.

In normalen Wirtschaftsbeziehungen würde man hier von Betrug sprechen nicht so bei Staaten. Aber gibt es einen Unterschied ob Staaten und/oder andere betrügen? Ich denke die Antwort ist klar: Nein das gibt es nicht. Alle modernen Staaten bezeichnen sich auch als Rechtsstaaten aber was sind Staaten in denen Recht für Staaten nicht mehr gelten. Was macht dann den Anspruch eines Staates aus? Es kann ja nicht das Recht sein, also sind Staaten nur Organisationen die durch Ihre Gewaltmonopol andere unterdrücken. Auch das wird natürlich unterschlagen. Die Diskussionen über Recht und Unrecht von unseren Delebets kann man daher nur noch als surrealistisch verstehen. Es ist alles verbogen und verdreht und was eigentlich Recht ausmacht ist „verschwunden“ oder zumindest im Verschwinden begriffen.

All das trägt ganz klar die Handschrift von Delebets. Und der Name den ich mir vor einiger Zeit ausdachte wird eigentlich nicht mehr widerlegt sondern nur noch bestärkt. Sie müssen zugeben, gewählt wurden die Leute und Sie müssen auch zugeben, sie betrügen beispiellos.

Offensichtlich sind aber unsere Ansprüche an Politiker inzwischen auch nur noch surreal. Man betrachte die Diskussion über Wulff. Dort wird auf einmal Recht betont, was die anderen Delebets verabschiedeten und wie Sie Ihren Betrug als „alternativlos“ darstellen geht dabei unter. Ich frage mich wirklich was ist schlimmer ein fraglicher Kredit oder die Pleite und der Betrug ganzer Staatswesen?

Es ist auch klar irgendwann wird der Betrug auffliegen und dann werden die Dominosteine fallen. Wo es beginnt, weiß niemand aber es gibt zumindest vier Kandidaten.
1) EU
2) US
3) Japan
4) China

Vielleicht fragen Sie sich wo bleiben die afrikanischen Staaten. Nun man kann wohl insgesamt behaupten Ihre Einfluß auf andere Blöcke ist sehr begrenzt und wenn man ehrlich ist in vielen Ländern gilt kein Recht außer das Recht des Bewaffneten. Und damit sind wir eigentlich in „schlechter“ Gesellschaft. Nur hat z.B. die Pleite von Zimbabwe keine Auswirkung auf irgendein „weiter entwickeltes Land“. Man denke aber nur einmal an die Pleite der USA. Das hat unzweifelhaft weltweite Auswirkungen. Und die Pleite von einem EU Staat hat erst mal „nur“ Auswirkungen auf die EU. Aber es wird dabei nicht bleiben. Wir sind nun mal überall mit „dabei“ und so werden sich Pleiten von einzelnen EU-Ländern immer irgendwann auch auf andere „größere“ Blöcke auswirken.

Es ist nicht sonderlich relevant wo der Betrug zuerst auffliegt. Denn nach dem ersten Offenbarungseid werden weitere folgen. Leider hat wirklich keiner der 4 Kandidaten auch nur angefangen die Probleme zu lösen. Im Gegenteil mit jedem neuen Schuldschein wird der Betrug größer und die Pleite schlimmer. All‘ das wird verschwiegen und/oder um gedeutet. Es gibt kein Euro Krise. Sie brauchen keine Angst zu haben und so geht es immer weiter. Fakt ist aber das Eis ist zu dünn und egal wie oft man behauptet es ist dick genug, es wird sich im Endeffekt die „Wirklichkeit“ durchsetzen. Und auch der wirtschaftliche Grundsatz, man kann nur verbrauchen was wirklich produziert wurde ist „Wirklichkeit“.

Eine Katastrophe kommt selten allein

Dieses Wochenende hatte es mal wieder in sich drei „heraussragend“ schlechte Meldungen.

1) in der FDP sind erst etwas über 12000 Abstimmungen über den ESM eingegangen. Die Wahl läuft nur noch etwa eine Woche. Wenn ich es richtig verstanden haben werden mind. 25000 Teilnehmer „gefordert“.

2) Ein zigarettenrauchendes alter sturer, verbohrter Schuldenmacher teil der SPD doch mit man solle nicht den Zeigefinger heben (und einfach nur mehr Bürokratie in Europa aufbauen). Im besten Orwellschen‘ Neusprech soll es eine Stabilitäts und Wachstumspolitik geben. Lies wir lassen Bürokraten alles enscheiden und alles wird gut (nicht tm)

3) Die russische Farce einer „Demokratie“ geht in eine neue Diktatorrunde. Putin und Medwedev spielen Hütchenfangen. Immer wieder interessant, das Diktaturen Wahlen veranstalten. Das ist nich mehr ironisch sondern nur noch peinlich.

Insgesamt ein Wochenende wo man sich wünscht hier nicht mehr zu leben. Sieht so aus als ob wir mal wieder auf dem Weg zu Schlachtbank wären. Gut das ich für den aktiven Kriegsdienst wohl schon zu alt bin….

Allerliebst

Aus dem unerschöpflichen Resevoir an Machtbessessenheit, Dummheit und Gutmenschentum
http://www.n-tv.de/politik/Gruene-fordern-neue-Verfassung-article4864946.html

Dumme Frage, müssten der neuen Verfassung nicht die Deutschen zustimmen und wer garantiert den Grünen, daß Ihre Verfassungs“krankheit“ gewählt würde?

Grün wie immer und seit ewigen Zeiten, sozialökologische Faschisten. Danke von Faschismus aller Farben habe ich mehr als „genug“.

Jetzt geht es in die nächste Runde

Heute oder morgen wird mal wieder unser Geld vergeben. Ohne Gegenleistung nur für die „alternativelose“ Rettung des Euro. Denn kein Europa ohne Euro oder so. Ist zwar immer noch nicht wahrer als vor 3 Jahren, aber das schert Delebets nicht im Geringsten. Jetzt wird es wohl um einen Hebel gehen um die 4xx Mrd auf ein paar Billionen zu hebeln.

Machen es die Banken nennen es die Delebets „Spekulation“ machen es Staaten ist es nur um „die Schlagkraft“ zu erhöhen. Den Hebel schert es wenig ob er auf Banken oder Staaten trifft. Gehen wir als von einem schlappen 5er Hebel aus, beläuft sich das Risiko für die Deutschen auf „popelige“ 1 000 000 000 000 €, Kleine Erinnerung unsere Gesamtschulden (zusammengetragen bei den Sozialisten aller Farben) beträgt um die 2 000 000 000 000 also mal „eben“ ein Drittel mehr an „Schulden“ und das Bundesverfassungsgericht, meint ja, „das können wir nicht beurteilen“ nein offenbar sind Sie dazu wirklich nicht in der Lage. Heute haben wir 80% Schulden vom GDB mit den neuen „Garantien“ (die auch nicht ausreichen werden denn „dummerweise“ schlörren wir in der gesamten EU irgendetwas um 18 000 000 000 000 an Schulden mit uns herum) sind wir dann bei ca 107% Schulden. Und nun ja damit dürfte das Triple-A auch verschwinden.

Man beachte auch trotz enorm hoher Steuereinnahmen müssen wir immer noch neue Schulden aufnehmen!!! Aber auch das schert einen Delebet wenig. Man muss halt dem „Markt“ zeigen wo der Bartl den Most holt. Und die kommende Pleite ist auch nicht die Schuld der Schuldenkaiser, das wäre ja zu wahr und so kann man sie „bewundern“. Organisierte Kriminalität ist wohl der passendste Ausdruck derzeit.

Das Problem mit Immobilien

kann man jetzt in Griechenland „bewundern“. Es wird mal eben „gespart“ indem eine Steuer auf jeden Hausbesitz erhoben wird. Welche Möglichkeiten des Ausweichens hat man?

Keine das Haus kann man nicht mitnehmen, und es ist klar in der derzeitigen Wirtschaftskrise in Griechenland wird man es auch nicht so schnell los.

Immoblilien sind eben „immobil“ und daher der offensichtliche Angriffspunkt für staatliche Schmarotzer…. Und auch hier sieht man mal wieder Eigentum verpflichtet. Und zwar die Delebets die Eigentümer um so viel wie gerade noch tragbar zu stehlen.

Die weitverzweigte Korruption ist ein weiterer klarer Raub. Die Normalgriechen tun mir leid, für die politischen Eliten und auch Staatsangestellten habe ich nur ziemliche Wut übrig.

So etwas hatte ich erwartet

Das es eben nicht um den Vertrag von Lissabon geht sondern „nur“ um unsere Grundgesetz, kann einen das Ergebnis nicht wirklich verwundern. Man muß eben sehen es sind internationale Gesetze die gebrochen wurden und das Bundesverfassungsgericht kann nur dann entscheiden, wenn eben das Grundgesetz ebenfalls irgendwo gebrochen worden wäre. Das war trotz allem, eben nicht der Fall.

Ich denke man müsste über so Sachen wir Neuverschuldungsverbote etc gehen um hier weiterzukommen.

Bedauerlich finde ich nur, daß die Klage eben einfach nicht „angenommen“ wurde.

Fundamentalkritik

Wahrscheinlich wird es heute an den Börsen aufgrund guter Vorgaben aus den USA nach oben gehen. Was aber nichts daran ändert, daß das von den Politikern und Bankern aufgezogenen System nicht nachhaltig ist. Schulden machen schon einen Unterschied und die Eingriffe gegen den Markt rächen sich immer. Unser größtes Problem ist weiterhin ungelöst. Schuldenberge in den USA, Euro Land und Japan, was etwas überreichlich viele Probleme zur gleichen Zeit bedeuten. Und das größte Problem Geld als Schuld statt Geld als Wert und die Macht Geld zu drucken in den Händen von Politikern. Alle diese Probleme sind nicht gelöst und immer sollen Probleme auf die gleiche Weise gelöst werden.

Mehr Kontrolle, mehr Bürokratie und wie wie in der Vergangenheit mehrfach gesehen haben, auch das funktioniert nicht. Die problematischsten Banken waren immer welche bei denen der politische Einfluss am größten war.

Dieser Teufelskreis kann nur durch Geld als Wert und ein Verschuldungsverbot von Staaten wirklich gelöst werden. Wir brauchen also einen Gold-DM oder einen Gold-Euro oder wie auch immer wir die Währung nennen werden. Das gibt den Menschen die „Gewissheit“: „Auch morgen ist unser Geld noch etwas wert“. Alle etwas interessierten Wissen, im Augenblick gibt es staatlich garantierten und exekutierten Diebstahl durch Inflation. In den USA ist der Wert des „Ur“-Dollar gerade noch 7% des ursprünglichen Wertes. Der Rest wurde „umverteilt“ und zwar in die Hände von Staaten. Und immer noch reicht es nicht. Neue Schulden mit noch niedrigeren Zinsen sollen dieses Schneeballsystem retten.

Alle anderen Probleme verblassen da… Und das wird sich irgendwann, irgendwie zeigen.

Das mit dem verbieten

scheint nicht ganz zu klappen. Auch ohne Leerverkäufe geht es abwärts. Aber nun ja vieleicht liegt es einfach an zu wenig Verboten. Es wird Zeit das die Politik da einschreitet und Kursverluste von mehr als 0.5% am Tag verbietet und dann wird mit „Sicherheit“ alles gut…..

Vielleicht liegt es aber auch am hektischen Aktionismus ein Währung zu retten, die der Rettung gar nicht bedarf. Mit noch mehr Scheingeld und anderen Bonds etc pp. Dazu noch ein zentraler Finanzminister der EU und alles wird gut…

Es ist inzwischen klar bei Delebets ist wirtschaftlicher Sachverstand ein Ding der Unmöglichkeit und das sind unsere „Eliten“….