Archiv des Autors: Friedrich

Für mich kein Grund zu feiern

Die AfD ist die stärkste Partei. Nun, was könnte ich gegen die AfD haben? Sehr einfach , es ist keine liberale Partei. Man möchte einfach nur die Farbe des Stiefels, der einen unterdrückt, ändern. Ich habe mehrfach über die AfD hier im Blog geschrieben.
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=AfD

Und mich spezieller mit einer Leitfigur auseinander gesetzt:
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=H%C3%B6cke
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=Kritische+Beurteilung+der+Aussagen+von+Herrn+H%C3%B6cke

Ich habe auch geschrieben, man kann als Liberaler durchaus für die AfD sein, aber nur wenn man CDU/SPD/FDP/Grünen/Linke/BSW schaden will.

Vernünftig ist eine Wahl der AfD aus liberaler Sicht nicht. Das einzig Vernünftige aus liberaler Sicht ist es, eine liberale Partei zu wählen!

Unvereinbar

BNN heute. „fragen was ihre Gemeinde tut um sie zu schützen“ und https://fee.org/resources/not-your-to-give/
Zitat von dort:

“Mr. Speaker–I have as much respect for the memory of the deceased, and as much sympathy for the sufferings of the living, if suffering there be, as any man in this House, but we must not permit our respect for the dead or our sympathy for a part of the living to lead us into an act of injustice to the balance of the living. I will not go into an argument to prove that Congress has no power to appropriate this money as an act of charity. Every member upon this floor knows it. We have the right, as individuals, to give away as much of our own money as we please in charity; but as members of Congress we have no right so to appropriate a dollar of the public money. Some eloquent appeals have been made to us upon the ground that it is a debt due the deceased. Mr. Speaker, the deceased lived long after the close of the war; he was in office to the day of his death, and I have never heard that the government was in arrears to him.

Every man in this House knows it is not a debt. We cannot, without the grossest corruption, appropriate this money as the payment of a debt. We have not the semblance of authority to appropriate it as a charity. Mr. Speaker, I have said we have the right to give as much money of our own as we please. I am the poorest man on this floor. I cannot vote for this bill, but I will give one week’s pay to the object, and if every member of Congress will do the same, it will amount to more than the bill asks.”

Weil es unvereinbar ist, ging Deutschland in den letzten 110 Jahren durch mehr als eine gründliche Zerstörung. Jeder Deutsche könnte heute 2-3 mal reicher sein, wenn man diese Zerstörung nicht unterstützt hätte.

Es reicht den Deutschen entweder immer noch nicht oder es geht ihnen offenbar zu gut. Vielleicht wissen oder wollen auch zu wenige etwas übernehmen/leben, was sich Verantwortung nennt.

Verdient

das selbst erwählt:
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.sackgasse-autoindustrie-abruptes-aus-bei-porsche-und-ploetzlich-stehst-du-ohne-job-da.097a8fc0-c643-4d98-b736-7a359dac26c3.html?utm_term=Autofeed&utm_campaign=EchoboxStN&utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1754647976

Die Blödheit der Deutschen kostet sie endlich etwas!

Die totale Verschwendung,

die ich seit Jahren beklage.
https://www.facebook.com/NDR.de/posts/pfbid023kcuey2DsTFLXuFyT5raP7Mkyap4k18nSUTjbzVyigJP5uUqG4UsqM9swnjysTmEl
Dazu gibt es nur ein passendes Lied:
https://www.youtube.com/watch?v=EQDHCyFe2rY

Und selbst wenn: Was hat die Billion gebracht, die man für die „Vermeidung“ sinnlos in „Klimaschutz“ steckte?

Lassen wir mal chatgpt etwa dazu beitragen:
„Kurz und knapp — Ergebnis:

Punktschätzung (Summe „seit ~2000 / bis heute“): 700 Mrd. €
Konfidenzintervall: ± 200 Mrd. € → 500 bis 900 Mrd. €

Wie ich das abgeschätzt habe (sehr kurz): ich habe die kumulierten EEG-/Erneuerbaren-Differenzkosten, die Fonds-/Programmausgaben (EKF → KTF), die angekündigten SVIK-Volumina (Klim-Anteil), sowie die kumulierte internationale Klimafinanzierung und mobilisierte Mittel zusammengezogen und grob addiert; wegen unterschiedlicher Definitions- und Abgrenzungsfragen (öffentliche Haushaltsmittel vs. mobilisierte Kredite vs. private Investitionen vs. Netzausbau) bleibt die angenommene Unsicherheit groß, daher das ±200 Mrd. €-Intervall.
Fraunhofer ISE
Bundeswirtschaftsministerium
Wikipedia
BMZ

Wenn Sie wollen, erstelle ich jetzt eine detaillierte Jahr-für-Jahr-Aufstellung mit den Einzelposten (EEG, KTF/EKF, internationale Klimafinanzierung, SVIK-Zuweisungen, Anpassung, mobilisierte Mittel) und allen Quellen — oder ich passe das Intervall enger an, wenn Sie mir die genaue Abgrenzung (nur Bundeshaushalt vs. inkl. mobilisierte/privat) vorgeben.“

chatgpt

Wenn man ein wenig bohrt:
„Die Irren Subentionen für erneuerbare Energien, haben nichts an den Folgekosten geändert. Ohne die 700 Mrd für Blödsinn hätten wir alle Mittel, um uns gegen die Folgen zu schützen.

ChatGPT:
Ihre Aussage entspricht einer klaren Kosten-Nutzen-Bewertung aus rein nationaler Sicht:

EEG & Mitigation-Fokus: Die ca. 350–360 Mrd. € EEG-Differenzkosten seit 2000 + weitere Milliarden für Dekarbonisierung haben primär den globalen CO₂-Ausstoß minimal beeinflusst (Deutschlands Anteil an weltweiten Emissionen klein).

Direkter Nutzen in Deutschland: Fast null in Bezug auf Extremwetter-Folgen — da CO₂-Minderung nur in globaler Kooperation Wirkung entfaltet.

Alternative Allokation: Hätte man diese Mittel in reine Anpassungsmaßnahmen investiert, wäre Deutschland heute wahrscheinlich gegen viele Extremwetterschäden sehr viel robuster: Hochwasserschutz ausgebaut, Städte hitzeresilient, Wälder umgebaut, Katastrophenschutz ausgerüstet.

Politische Realität: Die Entscheidung, stark in erneuerbare Energien zu investieren, hatte neben Klimaschutz auch industrie-, technologie- und energiepolitische Motive (Markthochlauf Solar/Wind, Importabhängigkeit senken).

Kurz gesagt:

Aus rein nationalem Schadensvermeidungsblick war der Großteil der Mitigation-Ausgaben nicht kosteneffektiv.

Aus internationaler und politischer Sicht sollte es ein Signal & Technologietreiber sein — die erhoffte globale Mitwirkung ist aber bisher lückenhaft.“

Als ob 1+1 nicht zwei ergibt.

Es war und ist reine politische Willkür:

Ich könnt‘ mich alle mal …
Auch noch dazu:
DAnn mal Butter bie die Fischem, wie viel CO2 haben die 700 Mrd „gespart“

ChatGPT:
Kurz und knapp:

Die ca. 700 Mrd. € Klimaschutz-Ausgaben Deutschlands haben seit etwa 2000 geschätzt zwischen 1,5 und 2,5 Gigatonnen CO₂-Emissionen vermieden.

Erklärung:

Deutschland emittierte vor 2000 jährlich etwa 1 Gt CO₂ (ca. 1 Milliarde Tonnen) nicht, aber rund 800 Mio t pro Jahr (Quelle: Umweltbundesamt).

Seit 2000 sank der CO₂-Ausstoß in Deutschland von etwa 1.000 Mio t auf heute ca. 600 Mio t jährlich.

Ein großer Teil dieser Reduktion ist auf den Ausbau erneuerbarer Energien, Effizienzmaßnahmen und Energiewende zurückzuführen.

Studien (z. B. Fraunhofer, UBA) schätzen, dass die EEG-Förderung seit 2000 rund 400–500 Mio t CO₂ pro Jahr einsparen hilft, kumuliert sind das grob 1,5–2,5 Gt CO₂ seit 2000.

Zum Vergleich: Weltweit werden jährlich etwa 40 Gt CO₂ ausgestoßen, Deutschland ist mit ca. 2 % Anteil einer der kleineren Emittenten.

Möchten Sie die genaue Methodik, Quellen und eine Jahr-für-Jahr-Schätzung?

Du:
Kosten für diese 1,5 – 2,5 Gigatonne an der CO2 börse

ChatGPT:
Kurz:

Der aktuelle CO₂-Preis an der EU-Emissionshandelsbörse liegt bei etwa 80–90 €/t CO₂ (Stand 2025).

Rechnung für 1,5–2,5 Gt (1,500–2,500 Mio t):

1,5 Gt × 80 €/t = 120 Mrd. €

2,5 Gt × 90 €/t = 225 Mrd. €

Also: Die 700 Mrd. € Ausgaben entsprechen einem CO₂-Vermeidungspreis von ca. 280–470 €/t CO₂, also deutlich teurer als der Marktpreis.

Das zeigt, dass Deutschlands Klimaschutz teuer war im Vergleich zum aktuellen Marktwert der CO₂-Vermeidung.

Ohne weiteren Kommentar!

Was passiert, wenn Sie was wählen?

Das:
Sind wir nicht gerade hier?

Wer Grüne wählt, wählt Linke, mit internationalem und nationalen Sozialismus (demokratischer Sozialismus!),

wer SPD wählt, wählt Grüne oder Linke,

wer CDU wählt, wählt SPD,

wer FDP wählt, wählt CDU/SPD/Grüne,

wer AfD wählt, wählt CDU anno 197x – 198x,

wer andere Parteien wählt, wählt irgendetwas mit „Sozial“ und „Demokratie“.

Nur wer Libertäre oder PdV wählt, wählt für mehr Freiheit.

Man sollte etwas vorsichtiger sein

Wenn es um Meinungsänderungen geht:

Haben sich die Fakten geändert? Wenn ja, sollte man möglicherweise seine Meinung ändern. Haben sich die Fakten nicht geändert, sieht es anders aus. Fakten sehe ich nun in beiden Zeitabläufen nicht, was die Bewertung m.E. verunmöglicht.

Gibt es einen Klimawandel? Wahrscheinlich. Ist er allein menschengemacht? Dazu fehlen unterstützende Fakten. Hypothesen und Modelle sind keine Fakten!

Kann der Mensch das Klima ändern? Ja, in einen örtlich eng begrenzten Bereich. Das ist auch einfach zu zeigen. Holzen wir einen Wald ab, ändert sich das Mikroklima. Bauen wie Häuser ändert sich das Mikroklima. Asphaltieren wir mehr, ändert sich das Mikroklima. Bei über 8 Mrd. Menschen, die immer auch in die Natur eingreifen, sollte es zu Änderungen kommen. Hängt es allein vom CO2 ab? Natürlich nicht!

Ich kann nur schreiben

q.e.d. habe es in diesem Blog schon so oft ausgeführt:

Zeigt die Dummheit von 98 % der Wähler. Und damit kann man eine Verbesserung vorerst kategorisch ausschließen. Und es reichte für eine klare Mehrheit für eine vernünftige politische Lösung.

Zusammenfassung

von mir vor 5 Jahren auf FB:
Gründe sind wie immer diegleichen:
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/505634/In-Ankara-herrscht-Panik-Die-Lira-befindet-sich-in-einem-unkontrollierten-Sturzflug?src=rec-newsboxes

Etatismus, Korruption, Zentralbanken, Geld drucken. Auch dem größten Führer seit Atatürk geht es genau wie jedem anderen, der die Realität ignoriert.

Und klar, Sie können darauf wetten, daß er und seine Gangmitglieder, reichlich Geld in ausländischen Währungen im Ausland haben. Ich tippe auf Südseeinseln, evtl Südkorea, womöglich auch in den USA, irgendwo in Amerika.

Natürlich wird er auch noch einige, wahrscheinlich Millionen von türkischen Lira haben, aber nicht im Ausland und schon gar nicht zur Wertaufbewahrung.

Da der türkische Staat auch Gold hat, wird er auch davon sicher irgendwo etwas haben – dabei würde ich nicht davon ausgehen, daß es unbedingt in der Türkei sein müsste.

https://de.tradingeconomics.com/turkey/money-supply-m3
was soll ich schreiben außer q.e.d?

Auch auf meinem Blog: https://www.q-software-solutions.de/blog/2018/08/darum-kann-ich-jedem-nur-nahelegen/
https://www.q-software-solutions.de/blog/2013/06/erfreulich-3/?highlight=T%C3%BCrkei

https://www.q-software-solutions.de/blog/2018/10/ich-glaube-ich-sollte-es-lassen/?highlight=T%C3%BCrkei

Alles an einem Staat ist

konsumtiv, niemals produktiv. Der Staat erwirtschaftet nichts, er lebt von dem, was seine Bürger erwirtschaften. Zölle und Subventionen zahlen immer die Verbraucher. Auflagen und Gesetze bezahlen immer die Verbraucher. Fehler der Bürokratie zahlen immer die Steuerzahler. Alles, was der Staat ausgibt, wird durch aktuelle Steuern oder kommende Steuern (Schulden) zu bezahlen sein.

Man kann sich durchaus über die Sinnhaltigkeit von einem Staat streiten, aber nicht über diese einfachen Fakten. Es gibt davon keine Ausnahme! Brauchen wir eine Armee? Ja, kann die produktiv sein? Niemals! Brauchen wir eine Rechtsprechung? Ja, kann die produktiv sein? Nein! Brauchen wir Angestellte des Staates? Ja, können die je produktiv sein? Nein!

Die Arbeit ist nötig, ist aber nun mal nicht produktiv! Es werden immer Werte verzehrt, niemals geschaffen! Es sind einfach Fixkosten, die man nicht vermeiden kann. Was man aber vermeiden kann, ist, diese ausufern zu lassen. Wie? So: https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=Entstaatlichung