
Stimmt – leider

Vorausgeschickt, ich reise nicht sehr oft und noch seltener über lange Distanzen. Aber im Februar hatte es mich ja nach Südamerika verschlagen. Dafür nötig: 3 Flüge in eine Richtung mit einem Zeitaufwand von > 48 Stunden.
Meine letzte Reise mit der Bahn ist nun auch schon wieder bald 3 Jahre her. Damalige Verspätung auf meiner Strecke 1,5 Stunden (ziemlich genau 100 % mehr als die Bahn normal braucht)
Verspätung diesmal 0 Minuten über alle Flüge.
Damit ist die Geschichte auch schon wieder zu Ende.
Düster ist noch ein Understatement, es sieht nach dem 5. Reich aus. Nachdem das 3. gerade mal 12 Jahr durchhielt, das 4. te Reich(SED Diktatur) 40 Jahre, kann man es ja mal wieder einmal mit einem kompletten Untergang „probieren“.
Wie schrieb ich in diesem Blog? Ich wünschte, ich lebte nicht in interessanten Zeiten.
Es sieht nach irgendetwas mit CDU aus. CDU muß man sich vorstellen, nach Kohl und Merkel, die Blödheit der Deutschen ist wirklich legendär.
Wenn Sie das Leben Ihrer Bürger verbessern wollten, wie wäre es mit Abschaffung der irren Grenzkontrollen zwischen Ihren beiden Ländern? Setzen Sie sich zusammen und schaffen Sie die Wirtschaftszone Patagonien. Minimale Steuern und die werden zwischen den beiden Ländern einfach geteilt. Die einzigen Leidtragenden wären die Unmengen an Zöllnern, deren Hauptbeschäftigung darin besteht, Leute an der Grenze zu gängeln und aufzuhalten, meist für Stempel. Wieviele Menschen leben wirklich dort unten? Es können nicht Viele sein. Verkleinern Sie ihre Bürokratie, damit helfen Sie den Menschen wirklich.
ist was ich möchte. Nicht Privilegien für irgendeine Gruppe:
Ich kann das Problem nicht erkennen:
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/aldi-sued-und-co-diese-firmen-unterwerfen-sich-donald-trump-bei-diversitaetsprogrammen-a-261315c1-9486-4401-9469-b5efcf654bf6?utm_source=firefox-newtab-de-de
Es spricht jeder Gleichberechtigung Hohn, spezielle Programme wegen allem möglichen zu haben. Gleiches Recht bedeutet, gleiches Recht und nicht Privilegien für irgendeine Gruppe.
immer noch aktuell und widerlich wie auch schon vor 5 Jahren.
die dafür verantwortlich sind, ist ihr persönlicher Feind. Er will Ihr Geld und teilweise auch Ihr Leben. Sie sollen sein Sklave sein. https://www.danisch.de/blog/2025/02/04/woher-die-zensur-in-europa-kommt/#more-68000
und einiges stimmt ganz und gar nicht. Fucking worthless money ist ein Beispiel 1 € = 1000 argentinische Peso und größter Schein, den ich bisher sah, war ein 20 000 Schein, also gerade mal 20 €. Ja, ich weiß, ich vergleiche Verrechnungseinheiten. Was aber noch weniger stimmt, in Banken werden Sortenkurse angezeigt, aber man kann kein Geld tauschen. Der Peso sollte zu Grabe getragen werden und man sollte auf Gold = Geld setzen, dann klappt es auch mit den Zahlungsgrößen und Inflation ist so lange kein Problem mehr, bis man ein neues Amerika entdeckt oder den Kometen aus Gold. Solange man Gold nicht einfach produzieren kann, kann es auch ein Staat und eine Zentralbank nicht inflationieren. Es ist außerdem das sozial Gerechteste, weil speziell die Leute ohne wenige Sachwerte am stärksten durch Inflation geschädigt werden.
Andere Länder, andere Sitten, trifft auch zu. Abendessen nicht vor 8. Da ist für mich gar nichts.
Ich weiß nicht, wer hier für den Straßenbau zuständig ist, wer auch immer es ist, hat sich eine glatte Fünf verdient. Auf einem der wenigen offiziellen Straßen in den Süden gibt es achsbrechende Löcher und manchmal auch gar keinen Asphalt. Wer hier irgendetwas anders als ein robustes Auto fährt oder kauft, ist ein Idiot. Ich war nicht ganz so blöd und habe einen Pickup geliehen. Das war die richtige Entscheidung.
Die Welt ist groß und Patagonien ein nur kleiner und trotzdem großer Bereich. Wir waren heute ca 8 Stunden unterwegs und haben auf 400 km nicht ein anderes Auto in unsere Richtung gesehen, erst kurz vor unserem Zielort, gab es Verkehr. Es soll die Hauptreisezeit sein, wir haben nicht viel davon mitbekommen. Sprit bekommt man minimal alle 100 km aber meist sind es mehrfache davon. E-Autos blieben hier nur ein – liegen .
Preise für Hotels finde ich recht hoch, Sprit kostet um die 1, 33 € / l Diesel, ganz schön viel für das, was hier verdient wird. Es sind auch hier noch einfach viel zu hohe Steuern darauf, ich meine mich an 21 % erinnern zu können.
Heute war auch Guanaco – Tag über 500 davon haben wir heute gesehen und das auch auf der Straße, man ist gut beraten auf die Straße zu achten a)wegen der Schlaglöcher b) wegen Tieren auf der Fahrbahn. Es ist auch recht kalt am Morgen (nur 3° im Hochsommer) und wirklich warm wird es auch nicht. Ich habe trotzdem den Eindruck, als sei die Sonne so intensiv wie auf 2000 m in den Alpen. Mit dem Wind und der Intensität der Sonne ist es kein Wunder, daß hier scheinbar wüstenhaftes Klima gibt.
Es ist hier auf seine eigene Weise wunderschön.
Ich hatte ja angedeutet, daß ich im Land des Beelzebubs der dt. Presse landen werde, einem „Rechtspopulisten“, wie ihn unsere Presse bezeichnet. Das einzig bisher auffallende waren die vielen Kontrollen auf der Straße Die Leute haben aber nicht braun als Standardfarbe angenommen.
Wie auch immer, da ich den Vergleich hatte, kann ich nur sagen, Business Class ist eine wirklich andere Welt, da ich in der Eco-Klasse flog, war es insgesamt nicht der Anfang des Urlaubs selbst, sondern der eher anstrengende Weg dorthin. Immerhin sind es an die 12 000 km, die man fliegt, das dauert eben auch bei 900 km/h lange.
Die Einreise war unproblematisch, an Bargeld zu kommen ist es allerdings. Und man kann klar sehen, wie beschissen eine galoppierende Inflation ist und wie einfach man die 0 streichen könnte.
Ich bin hier schon sehr weit im Süden und weil ich es auch vergleichen kann, es sieht hier so aus wie in Norwegen und auch die Temperaturen spielen in der gleichen Liga. Wir hatten gestern von Regen bis Sonnenschein auch Alles. Die Straßen sind in einem schlechteren Zustand und Schotter gibt es sogar in den kleineren Städtchen. Bin hier in El Bolzo
I’ve to agree with Trump on the mental disabilities and di
Liebe Vorbeileser, heute geht es für mich zum Beelzebub (nach unserer Presse), nach Südamerika, genauer Argentinien.. Wo derzeit einer der wenigen Politiker an der Macht ist, der meine politische Linie vertritt und für einen kleineren Staat eintritt:
https://duckduckgo.com/?q=Milei&t=bravened&ia=web
Das Land wurde „wieder“ einmal von korrupten Politikern in faschistischer oder sozialistischer Art an die Wand gefahren. Frei nach wem auch immer: Schulden bei einem Staat machen doch nix … Hier geht es in unserer Presse schon wieder damit los:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/milei-argentinien-inflation-wirtschaft-100.html
Die dt. Presse hat ihn auch schon als rechtspopulistisch „vorgestellt“, kein Wunder bei einer so linken Presse, wie es sie halt – leider – auch in D gibt. Die Umverteilter sind nie dabei, ihr eigenes Vermögen zu schaffen, und dann so zu handeln, wie sie es verlangen, es geht IMMER nur um das Geld der Anderen.
Was muß aber auch der ÖRR festhalten?
„Inflationsbekämpfung – Milei hat geliefert
Was die Inflationsbekämpfung angeht, hat Milei in seinem ersten Regierungsjahr geliefert. Die Inflationszahlen sinken seit April kontinuierlich, zuletzt lag der monatliche Wert sogar unter drei Prozent.
Die wirtschaftliche Entwicklung des Landes scheint nach Plan zu laufen, mehr als die Hälfte der Argentinier stimmen ihrem Präsidenten und seiner Politik zu: Zuletzt lag Mileis Zustimmungswert bei gut 57 Prozent.“
Was uns umgehend zu Erhard führt:
„Die Inflation kommt nicht über uns als ein Fluch oder als ein tragisches Geschick; sie wird immer durch eine leichtfertige oder sogar verbrecherische Politik hervorgerufen.“
―Ludwig Erhard
– https://gutezitate.com/zitat/250303
Was bedeutet weniger Inflation für die Menschen? Geld, das Sie heute auf die Seite legen, hat auch morgen noch einen Wert. Kurz das Gegenteil von verbrecherischer Politik wird von Milei betrieben. Bezeichnenderweise gefällt das unserem ÖRR nicht!
Hier gibt es einen recht interessanten Kanal:
https://www.youtube.com/@nicbarkeragain
Seit wann bedeutet Natur, eine Welt haben zu wollen, die sich nicht mehr ändert oder nur wie es einigen „guten Menschen“ gefällt? Es darf keinen Klimawandel mehr geben? Berge müssen genauso bleiben, wie sie sind, aber in D muss der Wolf wieder heimisch werden. Wer kann es mir erklären?
Vielleicht sogar aktueller denn je:
Nach den BNN gibt es für alle einen einfachen Weg Strom zu sparen. Ich möchte das ganz speziell den Parteien (außer der PDV) sämtlichen Umweltorganisationen und anderen Sittenwächtern nahelegen.
Schalten Sie Ihre Server aus und werfen Sie Ihre Mobiltelefone in den Müll (nicht vergessen, schön löschen, denken Sie an FvdL) Weiterhin, bekommt glaube ich jeder Buta-Abgeordnete eine BC 100 1. Klasse, also schaffen Sie bitte die Dienstwagen ab. Die letzten paar Meter oder Kilometer können Sie gerne zu Fuß gehen.
Aber nach den BNN ist das ganze große Problem das Internet. Also liebe Weltverbesserer, steigen Sie aus, kein FB mehr, kein Twitter, keine Server und Mobiltelefone mehr. Lassen Sie es !
Everyone has the right to make his own decisions, but none has the right to force his decision on others.
Ayn Rand
The „cloud“ is a stupid and way too dangerous choice. My data is on my computer or my LAN. That’s where it belongs and should be kept.
Die Mehrheit wählt doch für einen Versorgungsstaat und damit Faschismus!
https://www.danisch.de/blog/2025/01/26/jetzt-offiziell-gen-z-zu-bloed-fuer-den-fuehrerschein/