http://gutezitate.com/zitat/267015
Nichts trifft, den aktuellen Kern der Probleme besser. Es ist einfach ein Leuchtturm an dem man sich orientieren kann/sollte/muß.
http://gutezitate.com/zitat/267015
Nichts trifft, den aktuellen Kern der Probleme besser. Es ist einfach ein Leuchtturm an dem man sich orientieren kann/sollte/muß.
sollte IMHO Spenden. Habe ich heute auch gemacht.
http://www.danisch.de/blog/2017/03/14/danke-fuer-die-spenden/
https://medium.com/@annagrahamhunter/lets-celebrate-abortion-d7ff81bf8d4b#.3yoposac
It’s a terrible read and it’s main message is: Abortion is fun. Heck I really hate it. I can’t not put it civilized, what an utterly wreck of a woman. What a disgusting person.
It’s a terrible read:
https://medium.com/@annagrahamhunter/lets-celebrate-abortion-d7ff81bf8d4b#.3yoposacq
I cite:
„The original title of this was Let’s Celebrate Abortion. Which I know I’m not supposed to say. So let me amend: Let’s celebrate the easy ones.“
So inhuman, so disgusting so terrible and she does not even get logics right. Well what a surprise. A wreck of a woman and a disgrace for menkind. So yes feel free to flame me.
I make it short. Got to hell.
If anyone ask why: https://wikileaks.org/ciav7p1/
But not exclusivly. You are the scum of mankind.
Und noch mal Aaaaaah
http://www.novayo.de/politik/deutschland/001149-wussten-sie-schon-grune-lehnten-1987-die-informationsgesellschaft-ab.html
Und meine Blogkollegen satteln noch mal oben drauf:
F-Rating: Endlich schlechte Filme vor dem Sehen erkennen – Unser Beitrag zum Weltfrauentag
Noch mal Aaaaaaaaaaaaaah
Der Horror nimmt kein Ende: http://f-rated.org/our-allies/ Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah
But quite some truth is there to be found:
warum ich gerne richtig reich wäre:
https://euro.aircraft24.com/singleprop/cessna/205-206-207–xm10184.htm
Ja, ich weiß völlig idiotisch. Trotzdem würde ich gerne einen Flugschein haben. Mir auch egal ob ich irgendwohin wollte, es ginge mir mit Sicherheit wie beim Autofahren oder Motorrad fahren (was leider für mich vorbei ist), es geht eben nicht um’s ankommen sondern um das „auf eigene Faust“ weiter kommen. Ja ich bin ein solcher Depp der Auto fährt um des Fahrens willens. Ich liebte es über die Wege an der Schwarzwaldhochstraße zu fahren. Ich fahre gerne in den Bergen und Schnee auf der Fahrbahn ist ein Plus. Und wo würde ich genauso „sinnlos“ durch die Gegend fliegen wollen. Obwohl ich mir vorstellen kann die Blödheit in den Staaten macht das Überfliegen von Grenzen zu einem „terroristischen “ Akt. Ja, ich brauche kein Flugzeug und ja ich brauche kein Motorrad. Und ein unbedingtes Muß ist hier wo ich lebe ein Auto auch nicht. Aber allein die Vorstellung, sich einfach in ein Auto setzen zu können oder eben ein Motorrad oder ein Flugzeug ist wunderbar. Ich bin so narrisch, ich weiß noch heute, welcher Wochentag mein 18. ter Geburtstag war – Sie dürfen raten.
Genau es war ein Sonntag und ich konnte meinen Führerschein nicht abholen. Ja Sie haben recht wo ist das Problem? Es gibt keins aber offensichtlich war es so wichtig für mich, daß ich das- heute noch weiß. Seither bin ich annähernd km-Millionär geworden und immer noch fahre ich lieber selber. Ich glaube nicht, daß es mir im Flugzeug anders ginge.- Aber so ist es nun einmal es wäre vielleicht machbar, nur denke ich mir dann immer wieder 20 – 30 T€ für den Flugschein mit pi-pa-po, Keine Ahnung was IFR noch kostete und dann für jeder Flugstunde minimal 200 € für die Flugzeuge von oben sicherlich eher irgendwo um 400 – 500 €. Ja ich weiß auch für eine PPL in Deutschland muß man 25 Stunden im Jahr nachweisen. Es gibt halt Grenzen und diese wären für mich nur überschreitbar wenn ich „angemessen“ reich wäre. So bleibt mir Träumen, und ja ich freue mich für jeden der sich diesen Traum erfüllen kann/will/mag. Ja manches sind eben Träume, muß ich deswegen neidisch sein? Nein muß ich nicht. Aber so kommen mir die BGE Vertreter vor, diesen Neid spüre ich bei jeder Steuerdiskussion oder Lohndiskussion bei Kommentaren zu tollen Autos/Motorrädern whatever. Und ja dann kommt youtube auch daher und schreibt was über Geld haben und nicht Auto fahren können und ähnliche „Feinheiten“ Das kotzt mich an.
Vincent Klink
Alternative: get rid of the police or remove any laws about speeding.
Gefunden auf Diaspora – wo genau weiß ich nicht mehr
ob man mit Geld nicht an den wirklichen Charakter von jemanden herankommt? Es heißt ja Geld verdirbt den Character. Ist es so herum oder bedeutet kein Geld haben den Charakter zu verbergen? Warum ich mich das frage: auch wegen: https://www.youtube.com/watch?v=jHnjlQC6Puw
Bitter. Freie Meinungsäußerung von mir: „Muß man nicht haben“
Normalerweise kann ich mich argumentativ für die Eine oder Andere Seite entscheiden. Das klappt zwar nicht immer – aber meistens. Was ist mein Problem? Nun https://dejure.org/gesetze/GG/20.html Absatz (4) Ich habe darüber schon öfter mal geschrieben und schwadroniert. IMHO ist so gut wie unmöglich dort jemals eine Rechtfertigung zu bekommen solange es noch „Wahlen“ gibt.
Nun heißt das es gibt keine Recht auf gewaltsames Vorgehen gegen den Staat? IMHO wäre Absatz 4 so ein Fall. Nun begebe ich mich mal über die Grenze nach Frankreich:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-02/polizeigewalt-frankreich-paris-banlieues-proteste-wahlkampf
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-02/frankreich-ausschreitungen-proteste-polizeigewalt
http://www.tagesspiegel.de/politik/frankreich-proteste-gegen-polizeigewalt-in-pariser-vorort-bobigny-eskalieren/19379658.html
Manche sehen es sehr einseitig so: http://www.freiewelt.net/nachricht/paris-brennt-10070147/
Es reicht von ok bis Mob. Was ist es? Wenn die Polizei tatsächlich Übergriffe begeht, hat man dann nicht jedes Recht sich zu wehren? Und wenn man dabei anderer Leute Eigentum beschädigt?
Nun auch dafür gibt es in D Gesetze (ich denke in F wird es auch solche geben)
https://dejure.org/gesetze/StGB/32.html
Nun ja Notwehr gegen Polizei ist natürlich irgendwo eingeschränkt, aber das ändert ja nichts an der Frage, wenn man direkt angegriffen wird wie hier angedeutet: http://www.epochtimes.de/politik/europa/polizeigewalt-in-frankreich-polizei-rammt-22-jaehrigen-schlagstock-in-den-after-und-nennt-es-bedauernswerten-unfall-a2043748.html Ein „Versehen“? Nun wenn sich dieser Mann gewehrt hätte – was dann?
Die Grenze ist IMHO klar. Geht der Angriff vom Polizisten aus, hat man durchaus das Recht sich zu wehren. Es ist- natürlich die Frage, was wenn man ein Verbrechen begangen hat. Ist es ein Verbrechen Drogen zu besitzen oder ist es „nur“ gegen Gesetze?
Gerade heute wurde ich auf ein Zitat verwiesen: http://www.gutzitiert.de/zitat_autor_gustav_heinemann_thema_demokratie_zitat_37201.html
Hm wie ruft man eine Regierung zur Ordnung? Und wann hat man ein Recht sich gegen die eigene Regierung auch mit Gewalt zu wehren?
Wurde dies Grenze in Frankreich überschritten? Ist die Gewalt gegen die Polizei legitim? Ich kann hier für mich kein richtig oder falsch ausmachen. Beide Seiten könnten recht haben. Besser wäre es natürlich es käme nicht soweit. Nur wie soll man es angehen? Fakt ist viele in diesen Vororten leben von der Sozialhilfe und sehr viele wollen sich ja nicht integrieren. Was soll man da machen? Ich sehe es nicht ein Sozialhilfe einfach so zu bezahlen. Ich sehe es aber auch nicht ein, daß es irgendwelche Verbote geben kann seine Arbeit anzubieten. Ich sehe nicht ein warum man alle Gesetze behandeln solle als ging es um Recht? Ich kann auch nicht einsehen warum dann wiederum Gesetze für einige nicht zu gelten scheinen. Warum gab es kein Problem mit der Schuldenübernahme von der EU für div. Länder? Hier haben wir auch so einen Fall. Es ist garantiert ungesetzlich was die dort Kämpfenden machen. Es ist auch ungesetzlich von der Polizei Bürger zu mißhandeln. Nur wer wird im Endeffekt belangt? Was passiert mit den Polizisten was mit denen die gegen diese kämpfen?
Ich sehe mich außerstande hier eine Grenze zu ziehen. Somit wird es wohl beim Macht des Faktischen bleiben. Sollten die derzeit gegen die Polizei kämpfenden gewinnen, werden ihre Aktionen sanktioniert werden, wenn nicht dann auch. Nur eben von der anderen Seite, was also Strafe oder Gefängnis bedeuten wird.
Genau mein Ding:
https://www.facebook.com/libermeme/photos/a.805429226234902.1073741827.805428576234967/1083055955138893/?type=3
Oder auch das:
https://twitter.com/weissbarth/status/831858194121101313/photo/1
Vorschläge zur Erweiterung meiner Blogs auf die ich verlinke:
Heute füge ich noch Fragolin hinzu.
Was hätten Sie sonst noch für Vorschläge?
Da sich genügend illiberale Blogs kenne, sollten es bitte keine solchen mehr sein
auch wenn ich es kaum glauben kann:
„Wo der Staat sich ausbreitet ist Mangel die Folge.“
Finde das so nicht, sollte das genuin Friedrich Dominicus sein?
Als ich diese Seite besuchte:
http://bazonline.ch/ausland/europa/Fuer-Marine-Le-Pen-laeuft-alles-wie-geschmiert/story/29174289
Sprang mir unten folgende (bezahlte) Anzeige auf: „Heisser als Escorts“ – WTF?
der sich nun zu einem „Insider“ machte. Nun nicht unbedingt auf eigenen Wunsch sondern weil ich für die PDV etwas- machen wollte. Ich mache es nicht kurz, aber nur so lang wie nötig 😉
Ich habe mich nun bei Facebook angemeldet, war vorher schon bei Diaspora und Hubzilla (wobei mir das Letztere am meisten zusagt). Nur kann ich jetzt vergleichen. Und eines fiel mir sofort auf Facebook ist wie Wimmelbilder. Überall taucht etwas auf und wenn man schreiben will gibt es erst mal nur einen kleinen Bereich. Das wirkt erst mal unübersichtlich, Diaspora ist im Vergleich ein ruhiges Pflaster. Es zieht einen aber nicht so rein. In Diaspora hat man nicht da Gefühl immer was schreiben zu müssen. FB ist da massiv penetranter.
Die Verlinkungen in FB sind aberwitzig, dort was finden ist fantastisch geregelt. Auch die Anzeigen von Reichweite etc sind angenehm und gefährlich. FB lurt einen ein – nur noch hier ein Kommentar – vielleicht dort noch ein like. IMHO recht bemerkenswert.
Ich glaube FB hat etwas wirklich sehr weit getrieben: Sofortige Rückmeldung oder auf neudeutsch instant gratificaion. Ist mir erst nicht so aufgefallen. Heute aber schon. Aber wie heißt es so schön: „Gefahr erkannt – Gefahr gebannt“. Ich werde dort wohl immer mal wieder etwas einstellen aber es wohl nicht übertreiben. Was ich aber in Diaspora oder auf dem Forum der PDV schon machte.
Insgesamt verbringe ich zu viel Zeit mit dem Kram. Was ist meine „Entschuldigung“? Ich möchte meine Warnungen und Vorschläge für einen besseren Weg verbreiten und das geht derzeit so nur in den „sozialen Medien“. Die Reichweite dieses Blogs ist sehr begrenzt mehr als 20 – 50 Leute schauen hier NIE vorbei, bei der PDV sind es mehr nur ist das halt immer Gefiltertes. Bei FB kann ich mich persönlich und im Namen der PDV äußern. Die Reichweite ist exorbitant höher. Wenn ich also mehr erreichen will, ist FB eine Alternative.
Kurz was Hänschen nicht lernt, kann Hans schon noch lernen 😉
Man lernt nie aus, manchmal tut es schon weh und meistens braucht es seine Zeit. Seit einigen Tagen beschäftige ich mich mit DateÃsystemen und bin auf ZFS gestoßen. Ich habe mir auch die Kritiken durchgelesen, denke aber etwas stabileres für Daten ist schwer vorstellbar.
Nur muß man sich sehr umgewöhnen, klar das dauert aber manchmal machen kleine Zahlen den Unterschied. Ein hier stehender Rechner lief unter Windows 8.1 und konnte nicht aktualisiert werden. Also neu aufsetzen – Frage womit? Und da Microsoft meint meine Daten gehörten ihnen war die Antwort – nicht Windows 10 oder noch mal Windows 8.1. Die Antwort war – Überraschung – Debian.
Mein Hauptrechner hat inzwischen 8 Jahre auf dem Buckel (da muß man evtl schon ml über eine Ersatz nachdenken) aber gut da gab es ein dankbares Objekt wo man mal Erfahrungen sammeln konnte und ja meine Erfahrung besitzt die Zahl 0.6.5.8-3, dazu komme ich noch. Rezept für was ich machen wollte war/ist hier: https://github.com/zfsonlinux/zfs/wiki/Debian-Jessie-Root-on-ZFS Und ja auch dort mache -part1 und ähnliches einen Unterschied. Ich mit mehr als 20 Jahren Linux Erfahrung war das wohl etwas zu eingebildet/voreingenommen. Das kostete mich 2x einen Rechner aufsetzen. Ja ich habe immer noch keine wirklich Ahnung was ZFS kann….. 😉
Dann aber die ominöse Nummer. Wie bin ich darauf gekommen? Nun bei dem Link wird ein Kernel 3.6 aufgespielt. (wir sind irgendwo bei 5 derzeit ) Debian stable ist IMMER ganz hinten dran. Das ist nicht schlimm nur für mich nicht passend da ich versuche meine Kernel auf meinem Desktop aktuell zu halten. Debian stable mag bei 3.x stehen geblieben sein, aber die Debian Leute korrigieren Fehler verhältnismäßig lange. Nur läuft bei mir eben meist eine Debian unstable. Und ja nun wissen Sie was kommt.
Mein Rechner bekam eine Kernel Panic (das ist ein absolut seltenes Ereignis, für das einem aber der Sinn nach Feiern nicht steht) und ja beim neuen Aufsetzen klappte es mit dem ZFS nicht mehr Warum -> darum
Und was steht dort? „Compatible with 2.6.32 – 4.8 Linux kernels.“
Und was hatte ich laufen ? > genau das
Tada! Kein ZFS kein booten – so einfach ist die Computer Welt.
Dauer für diesen Kram: 20 Stunden – teuer – nicht wahr?
Nur warum sollten Sie diese 20 Stunden auch brauchen. Machen Sie es besser als ich und sparen rund 17 davon 😉
kann man sich das eine ohne das Andere denken? Prinzipiell schon, praktisch nicht. Wohlstand heißt nun mal Überfluss und den haben wir in D. Wer also im Grunde verächtlich über die „Wegwerfgesellschaft“ spricht, ist für eine Armutsgesellschaft zumindest mal nicht für Wohlstand.
Die Idee ist klar, man kann das doch nicht wegwerfen. Doch man kann und tut es. Nehmen wir ein Primitivbeispiel Jagd. In früheren Zeiten wurde alles vom erlegten Wild verwendet, heute gilt das so nicht mehr. Knochen werden nicht mehr zu Nadeln (oder nur noch als „Besonderheit“ und das Fell wird auch seltener zu Kleidung. Die ganzen Innereien Pansen etc wurde noch von den Eskimos zu anderen Zeiten gegessen, das passiert heute nicht mehr. Gewisse Dinge werden auch nicht mehr bei uns gegessen.
Anderes Primitvbeispiel Lebensmittel. Nach dem Krieg gab es keine nicht verwertetes Obst. Heute braucht man nur an den Streuobstwiesen vorbei fahren und wird sehen. Es wird nicht weggeworfen, es wird erst gar nicht gesammelt, oder sind Sie schon mal durch einen Wald gelaufen in dem kaum Holz rumlag ganz zu schweigen von Blättern. Es gabt Zeiten da wurden die Blätter im Wald zum Einstreu benutzt, Stroh war viel zu kostbar da verwertbar für Kühe, Pferde, Schafe und Ziegen.
Anderes Beispiel Schuhe, früher ein Luxus und es war eine finanzielle Katastrophe wenn man neue Schuhe kaufen mußte. Heute ist es eine finanzielle Katastrophe Schuhe reparieren zu lassen.
Auch daran sieht man wenn Arbeitskraft ersetzt werden kann werden Produkte billiger, d.h. mehr können sich mehr davon leisne. Heute gibt es klar noch Leute die bestimmte Dinge reparieren können nur finanziell ist das- kein Geschäft und deswegen machen es die Meisten auch nicht.
Ja mir widerstrebt es etwas weg zu werfen, was im Grunde noch tut. Nur muß ich eben auch festhalten, es lohnt sich finanziell nicht es nicht zu tun. Beispiel, es wurde eine Kafeemaschine gewonnen, die ging kaputt – Reparatur um 180 €, dafür kann ich 3 andere Kaffeemaschinen kaufen. Kurz bei alle Gütern die man für weniger ersetzen kann als reparieren, bedeutet es einen finanziellen Verlust etwa zu behalten statt wegzuwerfen. Also haben wir Wegwerfgesellchaft und Wohlstandsgesellschaft.
Ganz böse ausgedrückt in einer Gesellschaft die nichts wegwirft, herrscht im Grunde ein extremes Elend, die Leute sind darauf angewiesen alles irgendwie zu benutzen, weil ansonsten irgendwo anders auch etwas grundsätzliches fehlt.
Sollten Sie demnächst jemanden treffen der verächtlich über wegwerfen spricht, denken Sie mal darüber nach und fragen wie er Sie denn die Alterantive sähe und vor allem gehen Sie doch mal zu dessen Mülltonne….
so wie es aussieht – ja. Die Liberalen in Deutschland sind dessen Schande. Sie schaffen es nicht sich politisch zu organisieren und dem Wahnsinn der Staatsexzesse entgegen zu treten. Radikale Parteien wie die Linke aber auch die Recht in Form von NPD saßen oder sitzen in den Parlamenten. Und die Liberalen gefallen sich wohl am Besten an der Seitenlinie. Seit ich erfahren habe wieviele noch in der NPD Mitglied bin, schäme ich mich geradezu für die Liberalen die es nicht mal schaffen in eine liberale Partei einzutreten und dort auch zu bleiben.
Tja diejenigen denen ich wünsche dem Staat zu entkommen wird verschwindend gering. Selber schuld.
Einfach- – oder?
Bei beiden müssen diejenigen die für den Mist verantwortlich sind nicht bezahlen. Ganz im Gegenteil von Beust hat sich ein Denkmal gesetzt und Winterkorn hat bis zum Ende seiner Tage finanziell ausgesorgt.
Wer „hat“ daran zu zahlen? Genau wieder einmal der Steuerzahler und die Aktionäre. Wobei da Letztere noch in Ordnung wäre – wenn ja wenn die Eigentümer sich am Manager schadlos hielten.
Staaten und große Firmen – mehr braucht es für den nicht taugenden Neoliberalismus nicht. Verantwortung? Ach wo von Beust. Ja meine Küche wurde auch teurer, Winterkorn. – keine Ahnung.
Und das wundert man sich wenn die Leute ungehalten reagieren?
Boom shows off its XB-1 supersonic demonstration passenger airliner
Anyway I- have my doubts.- The prototype is „just“ 1/3 of the expected size. I’d think they encounter problems this version can’t reveal. Heating comes to my mind.- There are some information about that available for the SR-71 and there I think I have read: The fuel price is beyond any reason and the plane „leaks“ fluids on the ground. This stops while flying and of course getting heated up.
Now the other big problem I see are the turbines. That has been a problem AFAIKT all the time with the concorde. And even worse there have been non produced any more since ages. Who will be able to do it again (better?)
I’m no airplane expert by any means, and know probably to less to judge it. Anyway I have my doubts.
And I have also my opinions about EADS and Boeing. IMHO it would be a fu… bad idea to not produce the A380 any more. I’d do anything I can to keep it produced. There is IMHO no way for cheaper flights. Most airports simply can not be extended easily any more (exception maybe Dubai) , so if you want to transport more you either have to have more airports and I doubt that it will be easy to get more of them. So you have to use what is there with less planes – that means they have to be bigger. The 747 has had a monopoly on large planes for decades and IMHO is was this 747 which did have hold Boeing going. Again I may be wrong
Ich lese so ohne böse Vorahnung durch die BNN (das sollte Sie in gewisser Weise schon wundern 😉 und treffe auf Ethikkommission kritisiert Trump.
1-te Überraschung es gibt eine Ethikkommission, ok so weit so schlecht. Bin dann neugierig genug (ja ich weiß Neugier tötete die Katze) und nun halten Sie sich fest für was Trump kritisiert wird. Er wird dafür kritisiert seinen ganzen Besitz nicht an einen „unabhänigen“ Verwalter zu übertragen. WTF? Also ist man Politiker hat man nichts mehr zu haben. Interessenkonflikte? Ja nee ist klar aber im Aufsichtsrat von Firmen nicht?
Somit also die 2-te Überraschung. Will man Politiker sein, hat man keine eigenen Firmen mehr zu haben. Kurz für sich selbst sorgen ist nicht. Ich habe nun ein gewisses Problem damit, daß Trump weniger für sich persönlich verbrauchen wird als was das Gehalt eines US-Präsidenten so mit sich bringt. Auch frage ich mich wie er wohl die ihm gehörenden Immobilien damit finanzieren wird können.
Aber hey es eine Ethikkommission (bezahlte durch den Staat) hat hier ihren Sch… haufen gesetzt.
http://www.zerohedge.com/news/2017-01-10/myth-authority-thered-be-no-roads
I can imagine that, and I can imagine a world with much less booms and busts. I can even imagine- a world in which even less are poor. And with poor I mean such that may die for reasons like lacking shelter and food.- I can imagine a world in which people are wealthy, wealthy enough to not have any social welfare at all. I can imagine a world in which there are not even any nations any more.
And I can imagine a world without professional politicians, bound just by one thing. Be the „rulers“
hat schon seine Gründe warum ich sowas in meiner Blogliste habe:
https://die-anmerkung.blogspot.de/2017/01/zur-halbwertszeit-einer-fefe-meinung.html
Leider habe ich von Ihnen immer noch- keine Rückmeldungen bekommen wen man dort noch platzieren sollte.
und andere Liberale/Libertäre da draußen. Den Anderen mag ich es nicht gönnen und wünschen denn die arbeiten ja immer gegen uns/mich.
Frohes Fest und guten Rutsch
Ihr/Euer
Friedrich Dominicus
Es ist kein Geheimnis, ich schätze Google wegen ihrer Datensammelwut nicht so sehr. Nur muß man Google einiges zu Gute halten. Gerade heute suchte ich nach einer Möglichkeit alle Daten zu sichern und wie fast immer bei Google ist es eine 2-3 Klick Erfahrung. Googles Software hat einen Riesenvorteil gegenüber vielen Anderen – es funktioniert. Und es funktioniert so, daß man sich auch ohne vertiefte Computerkenntnisse helfen kann.
Wie wichtig ich es allerdings halte sich dort auszukennen habe ich vor kurzem festgehalten: https://www.q-software-solutions.de/blog/2016/11/mal-was-aus-dem-computer-bereich/
Früher war man „gebildet“ wenn man Lesen, Schreiben Rechnen konnte, es war ein Privileg und es wurde wie jedes Privileg massiv ausgenutzt für unlautere Zwecke. Heute gehören die obigen Fähigkeiten zum ABSOLUTEN MUSS in unsere Welt. Ich behaupte sich möglichst gut mit dem Computern (das ist auch Ihr mobiles Telefon) auzukennen, ist heute der für die Bildung „notwendig“. Es mag sich arrogant anhören, es ist aber nicht so gemeint, nur zu wissen wo man drücken muß gehört nicht dazu.
Nur das ändert nichts an der bemerkenswerten Fähigkeit der Google-Entwickler, Software für jeden nützlich zu machen. Wenn man ehrlich ist, könnte man sein ganzes „Computerleben“ nur mit Google Software verbringen, dazu einen Browser, vielleicht in Office-Paket (aber auch da könnten sich 90 % allein mit Google Software begnügen)
Insgesamt überwiegt m.E der Nutzen die Kosten für die Meisten ganz eindeutig bei Google. Diese Infrastruktur die einem Google zur Verfügung stellt kann man nur atemberaubend nennen. Sie ist faszinierend und man kann sich als Programmierer gar nicht genug wundern.
Ich weiß den Aufwand – höchstens minimal näherungsweise – zu schätzen. Weil ich gerade auch einen eigenen Server aufsetze… Diese Arbeit könnten die Meisten heute nicht mehr leisten, ist genauso wie die Meisten sich nicht mehr selber ernähren könnten und wie viele Leute können noch jagen und eben dieses für den menschlichen Verzehr brauchbar machen?- Es ist aber alles erlernbar und ich habe Ihnen sehr nahegelegt sich über den normalen Status über Computer kundig zu machen.
Es zeigt über die Ernährung braucht man sich in D kaum mehr Gedanken machen, in der IT kaum mehr wenn man einfach auf Google setzt. Ich halte derzeit Google für das Beste IT-Unternehmen dieser Erde. Mrd von Menschen mit Software zu versorgen ist eine Leistung. Die Meisten die Google benutzen dürften ganz normale Leute sein.
Und jetzt kommt es das ABER. Ich halte Google auch für potentiell noch gefährlicher als Staaten. Google arbeitet weltweit und die Daten die Google hat bedeuten eines mit Sicherheit: Macht. Was man über Google nicht findet – existiert zwar trotzdem – nur muß man es dann über einen anderen Weg finden. Wer will oder macht das schon?
Und für mich überwiegt diese Gefahr über den Verlust meiner eigenen Daten mehr als Andere. Ich bin glücklicherweise in der Lage mir selber zu helfen. Nun Werbung in eigener Sache ich bin auch bereit und fähig einen Server für Sie aufzusetzen.- Wer daran interessiert sein sollte, kann sich gerne an meine kl.- Firma wenden. Mein Motto ist einfach. Ihre Daten sind Ihr Eigentum und nur Sie sollten darüber verfügen. Ob Ihnen das der Aufwand für einen eigenen Server wert ist, kann ich Ihnen nicht sagen. Für mich ist die Antwort klar.
Und genau deswegen habe ich alle Sachen von Google exportiert und werde meine Daten auf meinen eigenen Server umziehen lassen.