
Ich verweise dazu auf mich selber: https://www.q-software-solutions.de/blog/2023/02/ich-bin-fuer-frieden/
Unterwerfung hat mit Frieden nichts zu tun.
hier verrennt sich der Autor:
https://citronimus.wordpress.com/2023/02/23/gedankenspiele/
Allerdings sind es, wie er schreibt, Gedankenspiele, ich sehe es etwas kritischer. Ich denke, es ist Wunschdenken (IMHO positives). Er hat allerdings in einem sicher recht. Biden wird von unserer Presse weitaus mehr zugestanden als Trump. Ich erinnere aber noch an einen der größten Kriegstreiber und Schuldenmacher – Obama. (siehe: https://www.spiegel.de/panorama/krieg-barack-obama-ist-der-us-praesident-mit-den-meisten-kriegstagen-a-00000000-0003-0001-0000-000000567071)
Der ist bei der dt. Presse ein Säulenheiliger, den Thron teilt er mich Politikern wie Brand und Schmidt,
Auch Trump hat z.B. Guantanamo nicht geschlossen und neue Schulden hat er auch zuhauf aufgetürmt, dazu Zölle, Handelsbeschränkungen und „Sanktionen“. https://www.dw.com/de/sechs-konflikte-denen-usa-pr%C3%A4sident-donald-trump-seinen-stempel-aufgedr%C3%BCckt-hat-israel-iran-china/a-55413398
Leider kann man von den USA nicht schreiben, sie hielten sich aus den ganzen Kriegen hinaus. Es wäre anders, wenn Leute wie Ron Paul Präsident wären. Tja und das ist eben nur Wunschdenken von mir (sehr positives ;-()).
Ich hoffe, der Autor von Citronimus liest hier noch mal vorbei. Fand das hier aus 2013!
https://www.q-software-solutions.de/blog/2013/09/spate-genugtuung/

„Auf Krömers Hinweis zu seinem mutmaßlichen Thailand-Urlaub antwortete die 26-Jährige mit den Worten: „Besser Doppelmoral als gar keine Moral.“ Verlogen sei dies nicht, erklärte sie. Zwar könne man sich „als Urlauber ökologisch Gedanken machen, aber das bist nicht in deiner ganzen Existenz, sondern auch im Flugzeug bist du ein Teil der Gesellschaft, eine Stimme, ein Vorbild, ein politisches Wesen“, führte die Klima-Aktivistin weiter aus.“ (Siehe: https://www.msn.com/de-de/reisen/nachrichten/luisa-neubauer-urteilt-bei-kurt-kr%C3%B6mer-besser-doppelmoral-als-gar-keine-moral/ar-AA17Cq1r?ocid=msedgdhp&pc=ENTPSP&cvid=84041a5a90784b0f9c8a787dfe910c30)
Zum einfacheren Verständnis: „Besser Heuchler sein, als gar nicht im medialen Licht zu glänzen!“
Sic transit gloria mundi
Ich bin dabei, auch wenn ich es nie wollte. Immer mehr vergeht mir das hier: https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=genugtuung
Es ging von, hab‘ ich doch geschrieben zu darf doch nicht wahr sein. Tatsächlich empfinde ich zunehmend Trauer und Enttäuschung, ein leckt mich vergeht auch immer mehr, denn es gilt auch „mitgefangen – mitgehangen“ und das ist für mich das Schlimmste. Live bei dieser Idiotie dabei sein und leider nicht die Tatsache, daß die Idioten ihre Rechnung zuerst bezahlen müssen.
Das dürfte die größte Enttäuschung ausmachen.
ein Selbstbedienungsladen:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/verfassungsgericht-parteien-finanzierung-103.html
Das BVerfG urteilt viel zu selten im Sinne der Bürger und viel zu oft im Sinne der Regierenden, daß hier ist nur eine Ausnahme. Die wirklich schlimmen Rechtsverletzungen aus der Coronazeit nehmen die nicht an. Die eigenen Urteile wegen des EUR und ob der rechtens ist, wurden mit dem ESM auch begraben. Die Staatsfinanzierung durch die EZB ist auch kein Thema.
Es gibt nur Gesetze für die Finanzierung von Parteien, mit Recht hat es genauso wenig zu tun wie die 5 % Hürde. Das BVerfG ist eine Schande für einen angeblichen Rechtsstaat.
Wenn Sie etwas nicht im Internet stehen haben wollen
a) schreiben Sie es nicht
b) posten Sie es nicht
Wenn es Ihres ist, sollte das unproblematisch sein.
Dieses Blog führe ich, damit es durchaus gefunden werden kann und wenn es mehr läsen, verständen und den Ideen folgten wäre es sehr erfreulich. Was ich recht wenig schätze, sind Abmahnvereine. Bisher hat es mich privat nicht getroffen, ich hoffe, es bleibt so. Diese Leute haben sich aber darauf spezialisiert Ihr Wissen und Gesetze zu Ihrem Vorteil zu benutzen, das Recht bleibt, da m.E. zu oft auf der Strecke.
Sind die Sozialisten. Die leisten nichts und leben als Schmarotzer und Parasiten.
Es verwundert dann leider nicht, daß so etwas dabei herauskommt.
https://taz.de/Streit-ueber-den-Haushalt/!5914230/
Es ist eine Konstante bei denen, selber verdienen – never. Von anderen Klauen, stehlen und dafür morden – ever.
Es sind Verbrecher und das Schlimme ist, zu viele von denen regieren.
Habe ich vor einem Jahr auf FB festgehalten:
Auch aus gegebenem Anlaß, es dürfte verständlich sein, wenn Anrainerstaaten von Rußland in die NATO eintreten wollen.
Man denke an die Zeiten der UDSSR zurück
But I have had similar experiences with different ammunition.
Ich habe schon öfter auf die Nähe der Grünen zu Faschisten hingewiesen.
Das hier
„„Jede Propaganda hat volkstümlich zu sein und ihr geistiges Niveau einzustellen auf die Aufnahmefähigkeit des Beschränktesten unter denen, an die sie sich zu richten gedenkt. Damit wird ihre rein geistige Höhe um so tiefer zu stellen sein, je größer die zu erfassende Masse der Menschen sein soll. Handelt es sich aber, wie bei der Propaganda für die Durchhaltung eines Krieges, darum, ein ganzes Volk in ihren Wirkungskreis zu ziehen, so kann die Vorsicht bei der Vermeidung zu hoher geistiger Voraussetzungen gar nicht groß genug sein.“ — Adolf Hitler
Quelle: https://beruhmte-zitate.de/…/128458-adolf-hitler-jede…/„
Ergibt bei FB, so’ne Art Bestrafung. Wie dumm kann man sein?
Das hier habe ich gemacht:
„Du kannst Einspruch gegen die Entscheidung zur Entfernung deines Contents einlegen
Wenn du der Meinung bist, dass die Entscheidung von Facebook einer Gruppe oder einem Thema schadet, die/das dir am Herzen liegt, kannst du beim Oversight Board Einspruch einlegen.
Das Oversight Board gehört nicht zu Facebook. Es handelt sich um eine Gruppe unabhängiger Experten, die darüber urteilen, was auf Facebook erlaubt sein sollte.
Du kannst bis zum 8. März 2023 Einspruch einlegen.“
a)
Starting point
b)
First changes
Wenn einem eine Religion nicht gefällt, warum nimmt man dann keine andere oder schafft einfach eine Neue?
Gibt es irgendwie eine Knappheit an Dingen, an die man glauben kann?
Es ist so absurd:
Clean Freak! Aoyama kun
Was man sagen könnte:
Auf der freien Welt kommentiert jemand so:
„Leider betreiben da viele Realitätsverweigerung, auch die vermeintlich Liberalen. Wohnen ist kein Markt, war es nie und kann es nie sein.Wohnen ist nicht substituierbar, damit fehlt ein entscheidendes Merkmal um die Marktregeln anwenden zu können. „
Ersetzen Sie Wohnen durch Essen und man sieht, wie absurd es ist.
Der Ignoranz und Dummheit von Sozialisten ist Atem- und Verstand raubend.
Ich habe diese Kanäle, erst die letzte Woche gefunden. Es geht um „mehr Bass“ und ich bin extrem beeindruckt. Ich selber habe jahrelang Musik gespielt und zu meiner Schande gestehe ich offen. Ich kann’s nicht. Irgendwo auf meinem Weg muß wohl das Rhythmus Gefühl den Weg alles Irdischen gegangen sein. Der Witz ist, ich schaffe es den etwa zu halten. Genau unter folgenden Bedingungen a) Ich spiele dabei kein Instrument, b) ich versuche nicht zu tanzen. Sie sehen, das schränkt mein Können doch recht gewaltig ein.
Und dann hört man was von denen, freut sich wie Bolle und weiß gleichzeitig, etwas, was man selber nicht erreichen kann.
Ein andere Channel dafür:
https://www.youtube.com/channel/UCAi_uNeDWRXj8C8yw358gWw
Vielleicht mögen Sie mal reinhören. Ich wäre aber wirklich mal auf die Kombination Violine und Bass gespannt. Mal sehen, vielleicht kann man mal da Konzert irgendwann finden.
Oh cool, die haben es schon mal gemacht:
Oh there is at least a bit of it:
Aber nicht um jeden Preis!
„Die Ukraine kann zwar – unterstützt durch den Westen – einzelne Schlachten gewinnen. Aber sie kann gegen die größte Atommacht der Welt keinen Krieg gewinnen. Das sagt auch der höchste Militär der USA, General Milley. Er spricht von einer Pattsituation, in der keine Seite militärisch siegen und der Krieg nur am Verhandlungstisch beendet werden kann. Warum dann nicht jetzt? Sofort!“
Wie großartig war der Sieg der Russen in Afghanistan?
Weiterhin, nur weil es irgendwer meint, hat man kein Recht sich selber zu verteidigen?
Ich habe hier vor Kurzem einige Wege aufgezeigt.
Auf eines möchte ich auch noch hinweisen, wie gut hat die appeasement Politik gegen Nazideutschland funktioniert? https://en.wikipedia.org/wiki/Appeasement
Gewalt hört nicht einfach so auf und findet seine Grenzen so gut wie immer nur in einer Gegengewalt, die eine Art Gleichgewicht errichten kann.
Ich schreibe hier mit Absicht nicht von Recht, denn das bekommt nur jemand, der es auch durchsetzen kann. Die Coronagesetze in D und anderen Ländern waren Unrecht, werden aber wohl nie geahndet werden. Das Einzige, was das hätte aufhalten können, wäre eine andere Regierung oder eine genügend starke Gegengewalt. Die Gesetze der EU kommen durch, nicht weil sie Recht sind, sondern von den Regierenden in der EU durchgesetzt werden. Man sieht, daß es an Ländergrenzen dafür noch Gegengewalt gibt (Beispiel Ungarn). Je größer ein Staat wird, desto gefährlicher wird er auch und Widerstand dagegen zur falschen Zeit bedeutet den sicheren Tod!
Wie soll man auch mit den „geschaffenen“ Fakten umgehen? Wenn Teile eines Landes besetzt sind, werden die auf dem Wege einer Verhandlung wieder an das besetzte Land zurückgegeben?
Kaum etwas an Staaten hat mit Recht zu tun, man kann auf keine Weise ein Recht auf Herrschaft „konstruieren“. Das ist aber irrelevant, wenn man genügend Gewalt gegen die Bevölkerung aufbringen kann. Und das können fast alle Staaten dieser Erde. Und noch einmal, Deutschland in den aktuellen Grenzen ist das Ergebnis von Kriegen über Jahrhunderte! Jedes Land dieser Erde resultiert aus irgendwelchen Kriege und ich garantiere Ihnen diese Landesgrenzen werden nicht durch Verhandlungen verschoben werden. Es muß nur genügend Unrecht passieren, bevor sich die ungerecht Behandelten erheben und sich wehren, Sie können darauf wetten, das ergibt Gewalt!
Im Endeffekt werden Tatsachen durch Gewalt geschaffen. Es ist naiv, zu glauben, das hätte sich geändert. Dann gibt es aber eine klare Ansage: „Recht braucht Unrecht nicht zu weichen!“. Die Frage ist, überlebt man es, sein Recht durchzusetzen. Die frustrierende Antwort darauf ist, gegen den eigenen Staat praktisch nie.
Egal, ob sich nun die Regierung der Ukraine den Russen unterwirft oder nicht, es hat nichts mit dem Recht der Ukrainer zu tun, sich gegen die Gewalt der russischen Armee zu wehren!
Ist es richtig, der Ukraine im Krieg zu helfen? Meines Erachtens ja, wenn man es anders sieht, dann dürfte man einem Angegriffenen nicht zur Hilfe eilen, ich kann nicht sehen, wie das mit Recht zu vereinbaren wäre. Wäre es eine gute Idee auf eine friedliche Lösung zu setzen? Meines Erachtens ja. Es bleibt dann aber die Frage offen, mit und über was wird verhandelt? Was passiert mit den von den Russen geschaffenen Tatsachen? Wieso sollte Rußland auf errungene Vorteile verzichten? Was mich zu meinem c) Vorschlag zurückbringt. Wer nicht zum Verhandeln hat, hat eben nichts zu verhandeln!
Und ich komme zurück auf Gewalt und Gegengewalt zurück. Und hier bleibt nur festzuhalten. Die Länder sind teilweise sehr groß geworden und haben ein enormes Gewalt- und Zerstörungspotential und man braucht, sich keiner Illusion hinzugeben, daß ein Krieg zwischen diesen Blöcken eine weltweite Katastrophe bedeuten wird. Auch Länder, die sich völlig raushalten wollten, wären durch die Nebenwirkungen betroffen. Egal, wie man es dreht und wendet, Kriege sind immer eine Möglichkeit und je größer die Länder werden, umso größer der Schaden der angerichtet werden kann. So tragisch Kriege zwischen kleineren Ländern auch waren und sind, der Schaden ist weitaus kleiner. Wir wären alle besser dran, wenn es nicht so große Machtblöcke gäbe. Die Welt ist aber leider nicht mehr so. Auf der anderen Seite, wenn sich die Alliierten nicht aufgemacht hätten D zu bekämpfen, sähe die Welt sehr anders aus und nun stelle man sich ein faschistisches Reich von der Größer Europas und Rußlands vor. Wer wollte dem noch Grenzen setzen?
Wer im Endeffekt die Folgen von potentiellen Kriegen minimieren will, sorgt sich um kleinere Staaten. Darüber darf man nicht vergessen, eine Land muß sich verteidigen können. Sollte das nicht der Fall sein, wer wollte dann ein anderes Land abhalten, sich dieses einfach zu nehmen. Und damit schließt sich der Kreis, warum ich nicht für Frieden um jeden Preis will. Ja, eine Unterwerfung kann Opfer verhindern, aber Frieden wird es auf Dauer nicht bringen. Genau hier habe ich meine Probleme mit dem Vorschlag, den ich oben zitiere.
Heute habe ich es explizit gefunden und genau das, was ich ablehne:

Und ich fand noch mehr, was genau meine Sichtweise unterstützt:

wie teuer doch alles geworden ist und wie wenig man für sich selber hat.
Sie haben es genau so immer wieder gewählt. Die meisten von Ihnen haben es sich genau so ausgesucht. Am Schlimmsten, sie haben alle Warnungen von Liberalen wie mir immer und immer wieder in den Wind geschlagen.
Sie konnten es wissen, wollten es aber nicht. Ich gönne Ihnen nichts Gutes!
hat irgendwie jeden Geschichtsunterricht vergessen. Alle Staaten dieser Erde sind durch Kriege entstanden. Davon gibt es keine Ausnahme!
sollte nur noch abgewickelt werden. Ein Finanzminister, der neue Schulden „Sondervermögen“ nennt, hat auf einem Ministerposten nichts verloren und auch nichts in irgendeiner Regierung.
Ich möchte noch einmal so gut wie allen Wählern gratulieren und danken.
Ihr Wählen des kleineren Übels zeigt klar Früchte.
Sie können stolz auf sich sein ![]()
Vielleicht weiß jemand was damit anzufangen?
https://lepenseur-lepenseur.blogspot.com/2023/02/kleine-zigeunerkunde-fur-gutmenschen.html
Für in meinen Augen wunderbare Programmiersprachen, die leider kaum bekannt und benutzt werden. Libraries machen den Nutzen von allen Sprachen aus. Egal, wie schön eine Sprache ist, ohne Libraries ist sie leider nutzlos. Hier also ein paar Vorschläge
1) Common Lisp. Eine der derzeit am stärksten unterschätzten Sprache in den 80-er Jahren des letzten Jahrtausends gab es ganze Betriebssysteme, die in eine Lisp Dialekt geschrieben wurde. Das Emacs Lisp begleitet uns nun seit mehr als 30 Jahren, ein Ende ist nicht absehbar. Schemes gibt es sehr viele und auch noch ein paar andere weniger bekannte Lisps. Wenn Sie Glück und Können haben, bekommen die dieses BS auf Linux zum Laufen
https://archives.loomcom.com/genera/genera-install.html
Downloads / Homepages: https://www.sbcl.org/ http://www.lispworks.com, http://www.franz.com, https://franz.com/
2) Smalltalk. Eine der ersten Durch- und Durch Sprachen auf der Basis von Objekten. Heute immer noch unerreicht. Leider fast vollkommen vergessen im Lichte von Nachfolgern wie Python, C#, Java, JavaScript, C++. Smalltalk teilt mit Common Lisp die Eigenschaft, eine programmierbare Programmiersprache zu sein. Es gibt wenige andere Sprachen, mit denen man die Sprache selber so erweitern kann. So kann man z.B. neue Schleifenarten ohne Probleme zu diesen Sprachen hinzufügen.
Downloads: https://pharo.org/, https://squeak.org/, https://www.instantiations.com/,
https://www.gnu.org/software/smalltalk/
Die „Schwäche“ der beiden Sprachen aus Sicht von vielen sind fehlende statische Typen. Interessanterweise teilen sie das mit Python, was derzeit aber eine der am meistgebrauchten Programmiersprachen ist
3) Io . Ich bezweifele, daß es mehr als 1000 aktive Benutzer gibt. Die Einfachheit dieser Sprache ist besser als bei Smalltalk. Hier können Sie es sich anschauen: https://iolanguage.org/
Mehr gibt es nicht. Hier eine Idee wie es aussehen kann:
cc := method(System getEnvironmentVariable("CC") ifNilEval(return "cc"))
cxx := method(System getEnvironmentVariable("CXX") ifNilEval(return "g++"))
ccOutFlag := "-o "
linkdll := cc
linkDirPathFlag := "-L"
linkLibFlag := "-l"
linkLibSuffix := ""
linkOutFlag := "-o "
linkLibSuffix := ""
ar := method(System getEnvironmentVariable("AR") ifNilEval(return "ar"))
arFlags := "rcu "
ranlib := method(System getEnvironmentVariable("RANLIB") ifNilEval(return "ranlib"))
includes = includes appendSeq(headerSearchPaths) map(v, "-I" .. v)
iocFiles := sourceFiles select(f, f name beginsWithSeq("Io") and(f name endsWithSeq(".c")) and(f name containsSeq("Init") not) and(f name containsSeq("_") not))
Es ist sehr im Smalltalk Sinn gehalten. Object message ist der Weg. Es gibt keine speziellen Klassen. Alles kann eine Klasse sein, aber alles ist ein Objekt. M.E. ist die Implementierung eine der besten (im Sinne von lesbarsten) , die ich bisher fand.
Vielleicht stelle ich auch noch ein paar andere Sprachen vor, die mich auf die eine oder andere Weise beeindruckten….
Geärgert, aber auch amüsiert. Es geht um Wahlen. Und es ist bemerkenswert, wie egal es vielen ist, einfach Behauptungen aufzustellen.
Nehmen wir: „Wenn Wahlen etwas änderten, wären sie verboten“. Wenn es nicht so ist, gibt es dann einen Unterschied zwischen eine Diktatur und einer Demokratie?
Andere Punkt: „Die Ergebnisse stehen vorher schon fest“. Wie kann es dann zu Wahlergebnissen wie in Italien kommen, wie konnte Trump dann je gewählt werden?
Weitere Frage, wenn die Ergebnisse so feststehen, wie konnte es sein, daß die FDP anno 2009 18.x % gewann und vier Jahre später aus dem Bundestag flog?
Warum gibt es dann keine Volkspartei mehr? Warum hat nicht eine Partei über 40 % Stimmenanteil? Es ist doch viel einfach zu regieren, wenn man keine Koalition braucht. Und warum sind die Grünen nicht schon lange jenseits der 50 %? Wie kommt es, daß CDU/SPD/Grüne alle nur noch um die 18 – knapp unter 30 % bekommen? Wie kann es sein, daß die FDP dann schon wieder aus einem Parlament flog?
Leider gibt es wenige, die wirklich anders wählen und es ist für mich sehr bedauerlich, daß es selbst in meiner Familie nicht dazu kommt. Wie kann man immer wieder die gleichen Parteien wählen und erwarten, es änderte sich etwas?
Solange nicht einmal anders gewählt wurde und wir keine der derzeitige irgendwo regierenden mal nicht regieren sehen, steht für mich nur eines fest. Wer dieselben Parteien immer wieder wählt und ein anderes Ergebnis erwartet, ist einfach nur dumm oder blöd.
Ich stimme in diesem Fall Einstein klar zu:
Zitat: Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.
Ich finde tragisch, daß es 99,9 % der deutschen Wähler anders sehen ….
So gönne ich es von ganzem Herzen den Wählern von sozialdemokratischen Parteien.
https://www.welt.de/finanzen/immobilien/plus243770249/Wohnungsnot-1-4-Millionen-Menschen-werden-2024-keine-Wohnung-mehr-finden.html
Haben Sie gut gemacht! Wenn Ihnen das Ergebnis nicht gefällt, nun ja, Dummheit hat doch negative Auswirkungen auch auf die Dummen …
Sie haben immer für mehr Staat gewählt, das bekamen Sie, also freuen Sie sich.
PPQ – ist einfach gut:
https://www.politplatschquatsch.com/2023/02/aktuelle-ufo-welle-wer-greift-denn-da.html
Auch aus meiner Blogrolle:
https://huaxinghui.wordpress.com/2023/01/06/schone-neue-welt-was-bleibt-von-uns-noch-ubrig/
https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/junge-alternative-nazi-rhetorik/
Stichworte: „das wir entscheidet „
https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2013/neue-panne-bei-peer-steinbrueck-steinbrueck-klaut-wahlkampf-motto-von-zeitarbeitsfirma_id_2724144.html
GG Art 14 Abs 2: (2) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
Dazu im Vergleich:
„24. … daß eine dauernde Genesung unseres Volkes nur erfolgen kann von innen heraus auf der Grundlage:
Gemeinnutz vor Eigennutz!
Oder:
2. Im Hinblick auf die ungeheuren Opfer an Gut und Blut, die jeder Krieg vom Volke fordert, muß die persönliche Bereicherung durch den Krieg als Verbrechen am Volke bezeichnet werden. Wir fordern daher restlose Einziehung aller Kriegsgewinne.
13. Wir fordern die Verstaatlichung aller (bisher) bereits vergesellschafteten (Trust) Betriebe.
Es geht immer schlimmer!