Archiv der Kategorie: Allgemein

‚Helden‘ von heute

Soll angeblich im Kino kommen:

Der Film wird die Auseinandersetzung um eine Energiewende darstellen, die von unten erfolgt – dezentral und regional. Er greift die persönlichen Geschichten von Menschen auf, die die Erhaltung ihrer natürlichen Lebensgrundlage selbst in die Hand nehmen und verwebt dabei Personen und Schauplätze zu einem authentischen Zeitdokument. Mit journalistisch-analytischem Blick, untermauert von einer tiefreichenden Recherche zeigt POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion Aktivisten, Unternehmer, Zweifler und Kritiker – ihr alltäglicher Kampf um die Energiewende wird auf die mediale Weltbühne projiziert. Ein Film, der einen Punkt hinter die Weltuntergangsszenarien und abgehobenen Diskussionen um die Machbarkeit der Energiewende setzt: Kurzweilig, spannend, faszinierend und ohne moralischen Zeigefinger. Trotzdem unversöhnlich da, wo Versöhnung nicht möglich ist. (Quelle: Verleiher)-  „

Warum nur gefällt mir wohl der Tenor dieser Meldung nicht.-  Was wird wohl mit Power to change gemeint sein? Genau, Vorschriften Gesetze und was weiß ich noch. Warum nur fällt mir dazu nur ein „Unwort“ ein.

Warum genau muß ich meinen diese Leute tun etwas Gutes? Warum impliziert diese Beschreibung alles außer „Leben und leben lassen“.

Ein andere Film wird so beschrieben:

„Der jähe Tod des britischen Premierministers und das Begräbnis mit hochrangigen Regierungsvertretern aus der ganzen Welt bereiten dem Sicherheitspersonal Kopfweh. Innerhalb kürzester Zeit werden sich viele führende Köpfe zentral in London versammeln und auch das Staatsoberhaupt Nummer eins, der US-Präsident Benjamin Asher, wird unter den Gästen sein. Als dann tatsächlich ein präzise geführter Anschlag auf die britische Metropole erfolgt, ist das Hauptziel der Terroristen, den amerikanischen Regierungschef in ihre Gewalt zu bekommen. Doch da haben sie ihre Rechnung ohne den mutigen Kämpfer Asher und seinen loyalen Leibwächter Mike Benning gemacht.“

Auch hier, kein Happy End für Normalos aber ein Triumph des Establishments. Ja, ganz doll gut Menschen, die wahrscheinlich mehr Menschen umbringen als man an einer Hand abzählen kann. Und ja die Terroristen, ja ganz Üble Bande, es sei denn man nennt Sie oder sich Robin Hood. Dann sind die Terroristen Freiheitskämpfer.-  Und ja was wäre es doch für ein Katastrophe wenn Obama Geisel wäre. Die ganzen USA würden zusammenklappen wir ein Kartenhaus – wirklich?

Manche Filme mögen sich für Andere ganz toll anhören. Mir graust es vor beiden, fast noch mehr vor dem Ersten als dem Zweiten, den Gutmenschen können gar schrecklich sein…

 

 

I reject that

http://www.zerohedge.com/news/2016-03-04/if-voting-mattered-they-wouldnt-let-you-do-it

Stupid as it can be. It meany that you never ever have a choice by voting. That is a plain stupid lie. Vote for something else and see what happen. For the US that means don’t vote for either democrats or republics. But you never ever have voted for anything else.

So it’s you who is wrong and or it’s you who like i the way it is.

Ein doch sehr ungewöhnliches Adjektiv

mit der Besonderheit, daß die Position wo es steht einen massiven Unterschied macht. Es handelt sich um das Wort „sozial“. Versuchen Sie es mal
Marktwirtschaft -> soziale Marktwirtschaft -> Marktwirtschaft ist sozial
Gerechtigkeit -> soziale Gerechtigkeit -> Gerechtigkeit ist sozial
Frieden -> sozialer Frieden -> Frieden ist sozial
Staat -> sozialer Staat -> der Staat ist sozial

Ich kenne kein anderes Wort was je nach Position etwas mal in das direkte Gegenteil oder die Verstärkung bringt.
Sobald sozial davorsteht wird der Sinn des nachfolgenden Wortes negiert. Eine soziale Marktwirtschaft ist nur beschränkt eine Marktwirtschaft. Bei sozialer Gerechtigkeit wird es noch schlimmer. Soziale Gerechtigkeit ergibt eine Begründung für Raub, was ich mit Gerechtigkeit nicht vereinbaren kann. Beim Frieden ist es auch so, sozialer Friede bedeutet Krieg den Reichen. Auch hier das genaue Gegenteil. Packt man das Wort aber an’s Ende und schiebt ein ist ein wird eine Verstärkung daraus. Eine Marktwirtschaft ist sozial eben weil sich jeder bemühen muß Kunden zu finden. Es gibt keins Subventionen für-was-auch-immer. Und auch mit der Gerechtigkeit wird es was. Nämlich es gilt dann gleiches Recht für Alle was definitiv auch sozial gerecht ist. Prinzipiell ist die Gleichheit vor dem Gesetz etwas Besonders. Ja ich weiß es gibt Sie nicht. Es gibt eben auch in unserem angeblichen Rechtsstaat keine Gleichheit vor dem Gesetz. Es fängt ja damit an, daß es öffentliches Recht und Privatrecht gibt. Also zwei völlig unterschiedliche Rechts“begriffe“ In dem einen wird Raub bestraft in dem anderen wird das Entziehen des Raubgutes bestraft. Also so was von ungleiches Recht und daher nicht gerecht sondern ungerecht bis auf die Knochen.

Beim Frieden ist es auch wieder so sozialer Friede bedeutet auch das Wegnehmen von irgendetwas von irgendwem um es an die zu geben die sich jemand aussucht der mit der Erwirtschaftung gar nichts zu tun hat. Aber lebt man lange in Frieden geht es ALLEN in dem Land besser als in Anderen Ländern. Beispiel dafür die Schweiz. Hat sich aus den letzten großen Kriegen herausgehalten und dort leben nun die wohlhabendsten Menschen. Eben weil es Frieden gibt und eben nicht Eigentum dort sinnlos zerstört wird.

Beim Staat ist es auch auffällig ein sozialer Staat ist nicht wirklich sozial sondern asozial. Wenn man schreibt ein Staat wäre sozial dann kann das durchaus schon so sein. Was nur genau macht einen Staat sozial?

Mir fällt auch nach überlegen kein Wort ein, dessen Bedeutung so eklatant von der Stellung zu einem anderen Wort abhängt. Haben Sie da Vorschläge?

Ein Superzitat

Gefunden auf einem Forum über Wufscheiben aka Tontauben:+

„Dieses Zitat stammt nicht von mir, aber ich find es gut: „Flinten haben nur zwei Feinde, Rost und Politiker!““

Wie es eben für jedes Leben auch gilt der größte Feind ist leider inzwischen der eigene Staat. Und es fällt den wenigsten auf.

Na und?

Angeblich sind 4/5 der Deutschen mit Mama Merkel unzufrieden. Bei einem Wahlerfolg von 80 % für die SED 2.0 Parteien, fragt man sich ob da irgendwer zu blöd ist die Konsequenzen seines Handelns auch zu (er)tragen. Ich habe seit mehr als 5 Jahren keine der Systemparteien mehr gewählt und wie man sehen kann kritisiere ich diese seit dem Beginn dieses Blogs. Ich hatte Hoffnung mit der Wahl der FDP den Wahnsinn zu stoppen. Was kam dabei raus? Die FDP potenzierte den Wahnsinn noch . Es war illegal die Banken zu stützen jede Transferzahlung in ein anderes EU Land wegen Schulden ist illegal. Das war illegal und trotzdem haben 80 % weiter die SED 2.0 Parteien gewählt und wäre nächste Woche Wahl bekämen wir genau wieder CDU/SPD. Evtl. mit ein paar anderen Farbsprenklern. Aber Schwarz oder Rot werden auf jeden Fall mit dabei sein.

Liebe (aber dumme) Deutsche, Ihr seid einfach zu blöd. Ihr meint tatsächlich mehr Staat bedeute mehr Sicherheit. Da ändert Eure Unzufriedenheit genau gar nichts dran. Wem lauft Ihr nun nach? Der AfD und Ihr meint es sei bei denen anders. Macht ruhig so weiter und ich hoffe nur eins, möget Ihre für diese Wahl zuerst bezahlen und diejenigen die nicht wollen und sich weigern zuletzt. Wenn das so wäre bekäme Freiheit hier in D endlich mal wieder Sinn. Die Geister die Ihr rieft, mögen Sie Euch auch über Euer Grab hinaus verfolgen.

Schauen Sie sich mal in diesem Blog um

und vielleicht sehen Sie die Entwicklung eines Liberalen.-  Und dann vergleichen Sie bitte mit diesem Zitat:

„Wenn man Rechtsgleichheit und den Schutz des Privateigentums will, dann darf man nicht und niemals gleichzeitig einen Staat – und schon gar nicht einen demokratischen Staat – und staatliche Steuern fordern oder befürworten! Denn beides ist per definitionem mit Rechtsgleichheit und Eigentumsschutz unvereinbar. Beide Einrichtungen spalten eine Gesellschaft logisch unvermeidbar in zwei antagonistische Rechtsklassen. In Personen höheren und niederen Rangs. Übermenschen und Untermenschen. Von Herrschern, die selbst Recht setzen und über sich selbst richten dürfen, und Beherrschten, die dem von anderen gesetzten Recht (Gesetz) unterworfen sind und von ihnen gerichtet werden. Und gleichzeitig: Von Ausbeutern oder Parasiten, die von durch andere Personen erwirtschafteten Steuern leben und diese für ihre eigenen Zwecke verwenden dürfen, und Ausgebeuteten oder Produzenten, die dies Steueraufkommen zu erarbeiten haben, aber nicht für ihre eigenen Zwecken nutzen dürfen.“

von hier: http://www.misesde.org/?p=11912

Und was kritisiere ich immer? Dieses Abnehmen mit Gewalt.-  Für Zwecke die ich nur tödlich nennen kann. https://www.q-software-solutions.de/blog/2013/09/13/uberraschender-fund/

Ich muß noch mal von dort zitieren:

„.. irgendwie und -wo dem Staat, diesem rätselhaften Phantom, das durch die Geschichte der Völker geistert und mit der Vermehrung der Menschheit noch unheimlicher und mächtiger geworden ist als in den Tagen Spartas und des alten Roms.
Eine angeblich menschliche Einrichtung ist er, der sein dämonisches Grundwesen aber nie verbergen konnte, Garant der Kriege, Brecher der Rechte, Träger aller Gewalttaten gegen das Einzellebewesen, vom Einbruch in den Hausfrieden, von Erpressung und Raub bis zur Einkerkerung, Folter und Mord. – Es gelingt wohl dem hochstehenden Gesetzgeber, ja manchmal sogar höchstentwickelten Völkern, den Dämon für eine Weile nutzbringend hinter das Joch zu spannen, aber dann ist’s als riefe er andere aus der ganzen Welt zu Hiilfe. Es hat noch kein Dämon dem Glück der Menschheit dauerhaft gedient.
…
Und er (der Staat v. Autor) wendet trotz der gegebenen Garantien allen Scharfsinn auf, das Eigentum zu beschneiden, zu pfänden und am Wachstum zu hindern. Es gibt nur einen Feind des Eigentums, und der heißt Neid
…

Es gäbe zwar viel zu schreiben

aber im Grunde nichts Neues. Es sind immer dieselben Themen. Verletzung von Eigentumsrechten, Diebstahl, Raub, Lügen, Betrug. Es geht eben nicht mehr um das Lösen von Problemen sondern einfach nur noch um das Überleben des derzeitigen Systems an dem zu viele Unproduktive profitieren. Und es bleibt immer ein zentrales Problem, das Geld was von Monopolisten beliebig manipuliert werden kann.

Alles was uns gelehrt wird an Gewaltenteilung ist nicht mal mehr das Papier wert auf dem es steht.-  Neueste Beispiel für die Verwahrlosung, und etwaige Repressionen:-  http://sciencefiles.org/2016/01/20/meinungsterror-und-gesteuerte-medien-deutsche-haben-angst-ihre-meinung-zu-sagen/#comment-64336

Ich bin in der einzigen Partei die hier noch eine Ausnahme darstellt. Kann aber nur konstatieren, die Deutschen wollen es so, das „wir“ entscheidet und das finden die meisten Deutschen gut. Man schaue nur durch die letzten paar Einträge hier auf dem Blog. Es gibt nun mal die Systempresse und alle Parteien in den diversen Studen sind eben auch nur „Systemparteien“. Es wird nicht mehr in Frage gestellt, sich in jedes Leben einzumischen. Es ist Konsens, und auch hier kann man nur feststellen die Deutschen wollen es so. Sie könnten die bestehenden Parteien nicht mehr wählen, aber sie beschweren sich lieber bleiben aber beider Wahl genau derjenigen Leute die Sie so unterdrücken. Die Deutschen sind anscheinend einfach zu blöd zum selber leben, und mir fehlt einfach immer mehr die Geduld Sie auf diese Idiotie hinzuweisen.

Was soll ich auch noch schreiben?-  Mit nur ganz wenig ist alles abgedeckt,-  Faschismus in Form des Antifaschismus und schon ergibt sich der Rest von selbst. Bestes Beispiel: http://lepenseur-lepenseur.blogspot.de/2016/01/manchmal-glaubt-man-ein-gesicht-zu.html. Es gibt keinen Widerstand der Eigentümer, jeder versucht so tief wie möglich zu fliegen. Gut, daß ich meine Vorbereitungen schon vor Jahren getroffen habe.

 

Ayn Rand

will mir was in Fountainhead verkaufen, so zwar auch in Atlas Shrugged. Fakt ist aber Fountainhead kommt nicht mal näherungsweise an Atlas Shrugged heran. Ich kaufe es Ihr nicht ab – mit genau zwei Ausnahmen so um die Seite 603 herum wo festgestellt wird, daß es Parasiten gibt und bei der Verteidigungsrede von Howard Roark nachdem er einen Komplex in die Luft sprengte wo die Miete 10 USD / Woche betragen sollte (in den 30 er Jahren),der von Ihm angefangen wurde zu bauen.

Sehr gut ausgearbeitet die wirklichen Ziele von Menschen die nichts weiter hinbekommen als andere nieder zu machen. Die Ihr Glück darin finden sich über andere zu erheben, gerade dazu passend:http://www.dw.com/de/unwort-des-jahres-2015-gutmensch/a-18972961. Die Genialität dieser Wahl kann man nur begreifen wenn man wie ich ein Faible für Ironie/Zynismus hat.

Das ist alles was an diesem Buch gut ist. Der Rest ist unterirdisch schlecht, am abstoßendsten für mich ist die Beschreibung von Sex in dem Buch, Das hatte ich auch schon bei Atlas Shrugged kritisiert. Und Fountainhead unterbietet das mit Leichtigkeit. Diese Hauptfrau ist einfach nur krank. Die anderen Person der man ein wenig Sympathie entgegen bringen kann entwickelt sich maximal von einer Dummheit zu einer Anderen.

Es gibt dort keine Personen sondern Schablonen. Deren Tiefe reicht ungefähr bis 0. Aber dann wird es richtig peinlich, die Dialoge dort sollen Tiefer/Rafinesse? vermitteln. Ja manche Wortspielereien sind lustig die meisten einfach nur ätzend.

Vor dem Lesen von Fountainhead habe ich eher noch positiv auf Frau Rand geblickt, und es schmälert auch nicht die Genialität von Atlas Shrugged und eben manchen Stellen auch im Fountainhead. Aber als gute Schriftstellerin sehe ich Frau Rand nicht. Was man aber vielleicht auch mit ihrer Art schon fast religiösen Wahn nennen kann. Sie versagt gerade in Fountainhead in eklatanter Weise was Eigentumsrechte angeht und auch Ihre Schreibweise kann sich nicht ansatzweise mit den Schriften von von Mises vergleichen.

Mein Favorit von bisher allen Leuten die Bücher geschrieben haben (die ich lesen konnte/durfte) sind ganz klar von Mises (nahezu uneingeschränkt), Hayek und manches von Rothbard. Wenn ich jemanden vor allen vorziehen sollte/müsste wäre es für mich von Mises.

Allerdings muß ich Frau Rand eines hoch anrechnen, ich bin durch das Buch in gewisser Weise dazu gekommen festzustellen, an mir liegt es nicht. Es liegt an den kranken Hirnen derjenigen die nichts selber leisten und Ihr Bestreben daran ausrichten was Andere von Ihnen denken. Das war mir im Grunde schon immer relativ egal, hat sich jetzt aber verfestigt. Eines steht für mich fest, einem kann man sein Leben lang nicht entgehen sich selber. Woran macht man sein Leben fest, die Antwort von Frau Rand ist IMHO richtig nur eben tatsächlich inkonsequent umgesetzt. Ihre ganzen Bücher handeln von Interaktion von Personen, die ganzen Dialog drehen sich nur um Individualität oder auch nicht. Ein Gesabbere und Gelaber das einen vergessen lässt, was Sie eigentlich sagen möchte. Und ganz im Gegensatz zum religiösen Ansatz: „Leben wir, so leben wir dem HERRN; sterben wir, so sterben wir dem HERRN. Darum, wir leben oder sterben, so sind wir des HERRN.“ Was Frau Rand diesem entgegensetzt finde ich richtig und angebracht und damit bin ich mit mir im Reinen. Auch hier gilt haben wir einen religiösen Menschen der einem aushelfen kann:
„Die Welt will betrogen sein, drum sei sie betrogen.
Wenn ich wüßte, daß morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“

Mein letzter Kommentar zu Frau Rand. Obwohl die Rationalität predigt sehe ich gerade was das angeht eklatante Schwächen/Fehler/Auslassungen in Ihren Büchern.

Verständlich / Unverständlich

Ich schreib das jetzt einfach mal so aus

Wie kann mir etwas gleichzeitig so verständlich und unverständlich sein? Ich verstehe m.E. ziemlich genau wohin wir uns bewegen und gleichzeitig verstehe ich nicht warum wir es tun.

Der Weg geht in die Knechtschaft, genau wie es Hayek festgehalten hat, nur warum juckt es die Mehrheit nicht? Was daraus wird hat man doch immer und immer wieder gesehen. Im Endeffekt hat sich bisher alle Herrschaft nur zu einem bestimmten Punkt ausdehnen können und ist dann an sich selber zugrunde gegangen.

Warum lernt man daraus nicht, daß Herrschaft begrenzt werden muß. Die Wichtigkeit dieser Trennung besteht ja in der Gewaltenteilung – nur gibt es diese ja faktisch nicht. Die Exekutive ist gleichzeitig auch mit der Gesetzgebung beschäftigt, die ausführenden Organe dürfen wählen. Alle Richter werden von der Exekutiven eingesetzt die gleichzeitig auch das Geld eintreibt. Eine faktische Gewaltenteilung wird zwar postuliert aber nicht befolgt.

Ein anderes Beispiel sind Transferzahlungen. Wie kann man es anders nennen als Bestechung? Politiker bestechen bestimmte Gruppen die dann zu Unterstützern dieser Bestecher werden. Warum wird das von den Meisten nicht gesehen? Ich verstehe es einerseits, weil die Profiteure des Systems immer bestreben diese Vorteile auch weiter zu behalten, aber warum man es Ihnen immer so zugesteht verstehe ich nicht.

Was genau ist so toll daran sich das Eigentum andere mit Gewalt anzueignen? Und warum gibt es da nicht mehr Widerstand der Eigentümer.

Wie geschrieben gleichzeitig verständlich und unverständlich. Haben meine Leser da irgendwelche Vorschläge?

Le Penseur

Kann heute mal wieder nur auf den Denker verweisen:

http://lepenseur-lepenseur.blogspot.de/2016/01/die-lugenpresse-lugt-weiter.html

Speziell auch auf diesen Teil:
Deutschland ist in den letzten Jahr(zehnt)en allmählich, anfangs fast unmerklich, unter den Regierungen Schröder und Merkel freilich immer merklicher, von einem Rechtsstaat zu einem Unrechtsstaat mutiert. wegen dieser Feststellung wurde LePenseur vor einigen Jahren von Professor -»Zettel-« höchstselbst aus -»Zettels Raum-« geschmissen. Er hat diesem damals freilich vorhergesagt, daß die angeblich unabhängige Gerichtsbarkeit und das gesetz- und verfassungsmäßige Handelns der Behörden schon längst Potemkin’schen Dörfer sind, deren Fassaden beim kleinsten -»Unfall-« umfallen werden.

Nun sind wir so weit. Zettel kann es von Wolke 7 recht entspannt mitansehen. Wir, mit der Gnade (oder Ungnade — das entscheidet sich noch in der näheren Zukunft) des späteren Ablebens bedacht, können es leider nicht so entspannt nehmen.

Genau das hat auch mir den „Rausflug“ beschert. Wer dieses Blog etwas länger liest (ich weiß, daß der Denker es auch schon einige Zeit tut), weiß was ich meine. Zur Zentralbank ist nichts mehr zu schreiben. Sie gehört zum System, das System schützt die Zentralbank mit ensprechenden Aufgaben dafür bezahlt die Zentralbank die Rechnungen der diversen Unrechtsstaaten. Protest dagegen ist derzeit noch sinnlos. Man kann hier nun zwei Weg andenken entweder man fordert noch weitaus mehr Kompetenzen für die Zentralbank, daß der nächste Zusammenbruch nicht mehr so lange braucht oder man bekämpft die Zentralbanken grundsätzlich.

Ich kann mich nicht für den ersten Weg ewärmen und mit dem verbieten habe ich es auch nicht so daher fordere ich als Handlungsaltenative die Möglichkeit eine Bank betreiben zu können die
a) Einlagekonten als Anderkonten führt und
b) nicht mit der Zentralbank Geschäfte machen muß

Wer die Zentralbank behalten will soll das tun, aber dann auch für den Zusammenbruch bezahlen.
Derzeit hat man was sein Konto angeht niemand eine Wahl alle Einlagen sind nichts als ein Kredit für die Bank, und wie man unschwer herausfinden kann jeder EUR ist auch nur ein IOY. Ein Schuldschein. Wer daraus will hat richtig viel Arbeit. Man müsste permanent Schuldscheine in Geld tauschen, Ein/Auszahlen usw und so fort. Man hätte genauso Problem Aktien zu kaufen (geht nämlich nur mit Schuldscheinen und Falschgeld auf dem EUR steht). Genau das will ich auch nicht und darum habe ich Konten. Aber eben nicht nur im EUR Inland. Auch hier wiederhole ich mich wer Sein Geld nur im EUR-Inland hält wird ein böses Erwachen erleben. Ich habe allerdings keine Lust mehr die dummen Deutschen wieder und wieder zu warnen. Sie könnten es wissen, sie könnten auch anders wählen, Sie wollen aber nicht. Möge es Ihnen speziell zum eigenen Nachteil gereichen.

Muß/sollte ich noch ein Heine Fan werden?

Auf diaspora schrieb ein Kollege einen Kommentar von Heine:
„Der Deutsche gleicht dem Sklaven, der seinem Herrn gehorcht ohne Fessel, ohne Peitsche, durch das bloße Wort, ja durch einen Blick. Die Knechtschaft ist in ihm selbst, in seiner Seele; schlimmer als die materielle Sklaverei ist die spiritualisierte. Man muß die Deutschen von innen befreien, von außen hilft nichts.“
Eben von Heine. Was ich aus meiner Sicht – leider – nur als zutreffend bezeichnen kann.

Ich breche meine Lanze

für Amazon und über Verdi.

Amazon hat einen Riesenvorteil, man bestellt und Amazon liefert. Pünktlich, schnell, zuverlässig. Ich weiß nicht wie viele Bücher ich inzwischen schon darüber bestellte oder auch andere Sachen. Es gab bisher kein Problem was Amazon nicht völlig entspannt löste. Eine Fehlsendung ging an mich, Amazon schreibt mir einfach nur schicken Sie es zurück, die Auslagen erstatten wir. Gesagt – getan.

Ich mache mir auch keine Sorgen um die Bedingungen unter denen dort die Leute arbeiten, diese Leute leisten etwas, diese Leute arbeiten für Kunden. Für wen arbeiten unsere Abgeordneten? Jedenfalls nicht für mich. Ich muß Sie troztdem bezahlen. Amazon muß ich nur bezahlen wenn die auch liefern. Ein gewaltiger Unterschied. Verdi ist Gewerkschaft und dort gilt nur das Interesse der Funktionäre an der eigenen Wichtigkeit. Sie schreiben was von „besseren Bedingungen“, ja wer darf das bezahlen? Sicher nicht die Gewerkschafter…

Verdi ist mehr als flüssig – nämlich überflüssig. Ich hoffe Amazon wird Ihnen niemals nachgeben und ich hoffe noch mehr, daß diese miesen Gewerkschaften zu Grunde gehen. Hier baue ich auf Pandora – nicht Kassandra 😉

Das hilft

http://www.zerohedge.com/news/2015-12-22/police-whisper-protesters%E2%80%99-ear-%E2%80%9Ckeep-protesting%E2%80%9D

„Former New York Times reporter Chris Hedges has previously noted that oppressive regimes fall when their soldiers stop obeying orders and start following the will of the people.“

Wenn das stimmt

http://www.zerohedge.com/news/2015-12-20/americas-ship-sinking-former-bush-official-exposes-unfixable-corruption-inside-estab

Dann kann man die Größe des Problems nicht mehr überschätzen. Ich schrieb ja schon mal woanders die derzeitigen Regime sind in einer Art Überlebensmodus. Die Geschichte lehrt, das sind schlechten Zeiten zum überleben. Zu früh weg vom System und es holt einen in Form von Todesstrafen ein, zu spät und man wird Opfer derjenigen die gewonnen haben.

Ich kann aus meiner Sicht nicht einmal behaupten es sei abwegig. Oder aber ich müsste meine vorherigen Einträge als „abwegig“ verwerfen. Würde ich das machen? Wahrscheinlich ja – betrachte ich aber die Situation, dann sehe ich hier kaum eine andere Interpretation als – ich schrieb es ja…

Leider nützt es mir nicht im Geringesten, auch Kassandra wurde immer belächelt… Es gibt zu viele die von der permanenten Erzeugung von Angst leben, es ist im Grunde das Mittel der Wahl für alle Despoten oder auch anderen Regimen. Die Aussage ist immer diesselbe. Wenn es uns nicht gibt, dann ist alles vorbei….

Eine der ganz dicken Lügen – aber erfolgreich – immer und immer wieder….

Man Microsoft

was ist daran so schwierig einen zu zeigen was gerade gemacht wird? Was bedeutet ein Windows 10 wird heruntergeladen. Was genau wird wohin geladen? Kann doch nicht so schwer sein, zu schreiben lade Daten nach dort oder dort. Und außerdem wäre es an der Zeit einen mal wissen zu lassen was denn ein Rechner so zu Ihnen hochlädt. Ist es zuviel verlangt für solche Sachen gefragt zu werden?

Weiß weniger

als mir liebt ist aber ein paar Dinge kenne ich auch. Ich weiß auch bei manchem was nicht gilt.
Für diejenigen die meinen Staaten seien Garanten des Friedens:
https://www.youtube.com/results?search_query=Krieg

Organisierte Vernichtung? Dank Staat kein Problem:

Man kann sich auch die Flüchtlinge anschauen. Kommen woher? Genau auch aus Ländern/Staateen in denen Krieg herrscht. Von wem über die Menschen gebracht? Von den eigenen Herrschenden und Herrschenden aus anderen Ländern.

Moderne Zeiten

Interessant wie man sich an Technik gewöhnt. Derzeit habe ich keinen Telefonanschluß der funktionier und damit keinen Internetzugang, eine
Störung außerhalb des Hauses soll daran Schuld sein. Theater in der Familie, weil auch die Schule davon ausgeht,man habe Internet Zugang. Nun weiß zwar nicht warum man Internet für das Lernen vonwesentlichem brauch,sei’s drum Ab morgen Abend bin ich evtl. wieder da. Gibt ja doch Einiges, Wählen,Krieg und die Dummheit hat auch nicht abgenommen.

Es gibt hier aber auch noch Einiges zu Entdecken, seien Sie neugierig 😉

Kritische Betrachtung, begrenzte Mittel

ich hatte mich dazu schon einmal geäußert. Ich finde es wird zu sehr betont, daß alle Dinge nur limitiert vorliegen und man daher nicht zu viel verbrauchen sollte. Mich irritiert allein schon der Gedanke des „Verbrauches“. Tatsache ist sehr wenig entweicht von der Erde in’s All auf der anderen Seite fällt andauernd Staub oder auch größere Brocken aus dem All auf die Erde. Und es gilt natürlich die berühmt Gleichung E = M*c^2. Die Gesamtmasse der Erde beträgt rund: 5,972 × 10^24 kg. Das ist schon eine „nette“ Energie die sich da zusammenballt. Allein die Ozeane „Eine Milliarde dreihundertsiebzig Millionen dreihundertdreiundzwanzigtausend Kubikkilometer – diese wahrhaftig unvorstellbare Menge Salzwasser ist in den Weltmeeren gespeichert, knapp 1,4 Milliarden Kubikkilometer also. “

Es bewegt sich jenseits unsere Vorstellungskraft. Wasser ist also nicht knapp. Wir können es nur nicht so einfach für uns nutzen. Aber auch hier gibt es eine Frage der Energie die man braucht um eben Meerwasser entsalzen zu können. Es wird ja auch von Verbrauchen gesprochen. Fakt ist aber Wasser wird nicht verbraucht sondern bewegt sich in kürzeren oder längeren Zyklen. Was heute Abwasser ist ist in 100 oder 1000 Jahren wieder Trinkwasser. Was begrenzt ist, ist definitiv unser Wissen um die Erde und das All. Wir wissen natürlich mehr als vor 50 Jahren, es wird aber zu oft so getan als würde die Entwicklung stocken. Ich denke hier liegt ein eklatantes Mißtrauen gegen die Neugier des Menschen vor. Hätte ich mit 10 Jahren ahnen können, wieviele heute mit mobilen Telefonen durch die Gegend rennen? Hätte ich ahnen können wie sich die Computerindustrie entwickelte. Hätte ich mir vorstellen können 2 t Auto mir 7l / 100 km bewegen zu können?

Man darf unseren heutigen Wissenstand nur mir sehr großer Vorsicht benutzen um in die Zukunft zu schauen. Der wohl größte „Versager“ in dieser Hinsich war der Club of Rome. Nach dem wäre die Welt heute unbewohnbar. Was in keinster Weise stimmt. Diese Skepsis ist aber ein Plänzchen gewesen war im Grunde die ganze Welt heute in Panik versetzt. Man denke an den unsäglichen „Klimagipfel“ in Frankreich. Die Statisten können sich einfach keine Welt vorstellen die nicht statisch ist und genau damit liegen sie IMMER völlig daneben. Es heißt nicht umsonst – beständig ist nur der Wandel. Man darf nicht unterschätzen was sich Menschen ausdenken können aber man darf auch nicht beliebig überschätzen welchen Schaden die Menschen an der „Natur“ verursachen. Der Müll von heute kann der Rohstoff von morgen sein.

Sollten wir in irgendeiner brauchbaren Form die Energie von Materie sicher nutzen können, entstehen völlig utopische Möglichkeiten in der Zukunft. Meines Erachtens wird nichts die Welt mehr verändern als wenn wir Einsteins Formel für uns nutzbar machen werden können. Alles was heute zu energieaufwendig (und daher zu teuer ist) wird „so gut wie umsonst“. Der Phantasie was mit der Nutzung von Energie und Materie erreicht werden kann, sind keine Grenzen gesetzt. Atomare Abfälle werden einfach in etwas anders umgewandelt und/oder die als Energie verwendet. Wir sehen aber auch was nur eine teilweise Beherrschung schon ausrichten kann. Wasserstoffbomben sind dafür ein brutales Beispiel. Eines wird sich niemals enden, wie man etwas nutzt kommt ganz auf den Standpunkt an. Alles was irgendwo nützen kann, kann auch schädigen.

Mein Vorschlag bleibt bestehen. Wir müssen unseren Müll so behandeln, daß er einfach im Zugang für die kommenden Generationen bleibt. Vielleicht sind Müllkippen nicht schön, aber Sie sind auf mehrere Weise praktisch. Unsere derzeitige Nutzung in Form von Verbrennen, kann man aus technischer Sicht nur „krud“ nennen. Aber auch hier gibt es natürlich Abstufungen, verbrennen wir nachwachsende Rohstoffe, liefert das auf jeden Fall die Basis für neues Wachstum. Auch hier muß man sehen, ohne die Freisetzung von CO2 käme das ganze Leben auf der Erde in der aktuellen Form in’s stocken. Es ist so wenig Co2 in der Luft, und trotzdem ohne diese vergleichbare kleine Menge gäbe es auf der Erde das Leben in dieser Form nicht…. Ob das die Statisten mal bedacht haben?

Die unglaublichen Mengen an N in der Luft können wir auch nur mit enormen Kosten nutzen. Man stelle sich hier vor eine Energie die nur noch ein Millardstel an Kosten mit sich brächte….. Der Schlüssel für die Zukunft der Erde liegt IMHO hauptsächlich an zwei begrenzenden Faktoren. Die Energiekosten und Arbeitskraft von Menschen…. Warum nur gibt es keine Forderungen an eine wirklich Grundlagenforschung für günstige Energien. Warum setzen wir auf völlig ineffiziente Energiegewinnformen? Für mich drückt sich das ein Wille zur Unterdrückung aus, den man nur grauslig finden kann. Die Statisten reden ja meist von den „Anderen“, was Sie selber betrifft, ist man da ja sowas von ausgenommen. Man beachte die „Weltreisen“ des Al Gore im Namen des „Klimaschutzes“. Ich halte von diesen Leuten gar nichts.

Links zu dieser Seite

https://www.thebureauinvestigates.com/ führen zu einer Sperrung wegen Verlinkung auf Verschwörungsseiten hier:
http://forum.wildundhund.de/

Derartige Dinge kannte ich bisher in weit aus abgeschwächter Form vom KZ. Diejenigen die es angeht wissen was gemeint ist.

Also ob es durch die Bombardierungen in Nahen Osten zu keinen toten Zivilisten kam:
Beispiele kann man sogar (noch) in unseren MSM finden:

http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-05/kobane-syrien-luftangriff-usa-islamischer-staat-opfer-zivilisten
http://www.n-tv.de/politik/Russland-und-USA-vereinbaren-Militaertreffen-article16047506.html
Afghanistan:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/afghanistan-rund-68-000-todesopfer-laut-studie-seit-2001-a-1036670.html

Wenn man so schon anfängt dann ist es mit der Meinungsfreiheit wahrlich schon sehr schlecht bestellt.
Und so verschwinden da auf einmal Einträge oder auch links wie dieser hier:
http://www.washingtonsblog.com/2015/12/m…ngs-bother.html

Warum regen sich so wenig über die Opfer in den diversen von den USA und auch der NATO angezettelten Kriegen auf aber alle um die „paar“ Opfer in Paris?

MSM pur

Warum ich die Presse nicht mehr ernst nehmen kann:
http://www.zeit.de/kultur/2015-11/klimakonferenz-paris-mann-risiko-geschlechtergerechtigkeit-10nach8
„Das patriarchale Prinzip der Naturbeherrschung hat versagt, Frauen sind umweltfreundlicher. Deshalb muss der Klimagipfel auch über Geschlechtergerechtigkeit diskutieren. “

Das ist die erste Zeile. Es geht immer noch schlimmer und das Rennen in den Abgrund dauert und dauert und dauert..

Ein Kommentator schreibt:


Liebe Zeit,

Wir haben nicht nur die Überschrift gelesen, sondern den ganzen Artikel. Er ist von vorn bis hinten komplett für die Tonne. Am besten, Sie tauschen auch die Autorin aus, dann könnte es mit dem Artikel noch was werden.

Das wichtigste, was wir bei Problemlösungen (und dazu gehört die globale Erwärmung) brauchen, ist Selbsterkenntnis, und die Fähigkeit, Fehler zu beheben. Dazu braucht man eine Kultur, die auch Kritik akzeptiert. Also, damit meine ich, richtig in sich gehen, wirken lassen, und daraus mehr als nur kosmetische Konsequenzen ziehen.

Haben wir nicht? Bei der Zeit definitiv nicht! Wenn wir polemisch sein wollen, formulieren wir die Gründe mal so:

Das liegt ganz sicher an dem derzeitigen Flauschball-Matriarchat, das vor jeder Kritik eine Trigger-Warnung braucht, und sich dann in Safe Spaces zurückzieht, in denen niemand kritisches äußert. Derartige Verhaltensweisen sind kein Beitrag zur Lösung.

Außerdem: Wir heizen unsere Wohnungen auf für Frauen angenehme Temperaturen. Männer brauchen weniger Energie, denn sie fühlen sich auch bei einigen Grad kälter noch wohl. Das ist alles klimawirksam, liebe Frauen. Zieht euch warm an, dann geht’s dem Klima besser.

Höflicher Mensch, bei ihm reicht es nur bis zur Tonne. Für mich wäre die Schlußfolgerung die Zeit schlicht und einfach zu kündigen. Aber gut, ich selber lese ja nur noch bei einem Abo einer Frau mit, was ich dabei finde ist mindestens so schlecht wie dieser Zeitartikel. Suchen sie hier nach BNN und sie werden massiv fündig werden…

wer dieses Unterirdische liebt. dem kann die Zeit helfen:
http://www.zeit.de/10nach8
10 nach 8. Politisch, poetisch, polemisch.

Noch schlimmer:
http://www.n-tv.de/politik/pressestimmen…le16487076.html

Der Mannheimer Morgen hat bei der Spende vor allem Mark Zuckerbergs Image im Hinterkopf und fragt rhetorisch: „Ist jemand, der 45 Milliarden Dollar spendet, um die Welt zu verbessern, automatisch ein guter Mensch?“ Trotz der Spende würde sich nichts daran ändern, dass Zuckerberg immer noch 400 Millionen Dollar bleiben. Einen Heiligenschein müsse man ihm daher nicht aufsetzen. Denn man dürfe zudem „auf keinen Fall vergessen, wie der Facebook-Gründer seine Milliarden verdient hat: mit der konsequenten und gnadenlosen Ausbeutung der Informationen über die Nutzer.“

Das ist allerunterste Gutmenschenschublade. Man kann es dem Mannheimer Morgen nur wünschen möglichst bald unterzugehen.

Lang, lang ist’s her

, daß ich einen Film im Fernsehen von Anfang bis Ende angeschaut habe. Gestern abend war es nach mehr als einem halben Jahr so weit. Django Unchained. Dazu fällt mir dann doch einiges ein. Äthetisierte Gewalt und die Grenze aus „Gut“/“Böse“ beträgt ungefähr eine Din A 4 Seite. (stimmt zwar nicht, weil es in den USA eher weniger Papier in dieser Größe gibt, aber ungefähr).

Wie kann ein Papier die Grenze ziehen? Nun dort steht drauf, der Staat xy sucht den und den wegen dem und dem und dann Tod oder lebend. Das ist die Grenze für „legalen“ Mord, dann haben wir noch einen anderen „legalen“ Mord, nämlich wenn Menschen Eigentum eines Anderen sind. Nun ja mit seinen Eigentum kann man ja machen was man will (obwohl es heute interessant wäre zu sehen, was passierte wenn jemand der ein leer stehendes Haus besitzt, dieses vor der Enteignung abreißen lassen wollte)- aber egal. Menschen sind Eigentum und der schlimmste Vertreter für die Erhaltung des Status quo ist ein anderer Nigger. Ach ja, im Film wird das als übliche Bezeichnung von Allen verwendet. Auch für freie Nigger, von dem ja einer die Hauptrolle spielt. Mir persönlich sagte eher der Deutsche Dr. Schulz zu, der aber der Kopfgeldjäger ist der einen Schwarzen erst mal befreit (nach dem er versuchte Ihn zu kaufen, dieser Verkauf aber mit dem Ende von 2 Sklavenhaltern endete, von denen einer unter einem toten Pferd begraben wurde und nun ja der dann von den geschundenen Sklaven umgebracht wurde)
Aber ansonsten wird dort gemordet, daß man es nicht mehr beschreiben will. Mit eben der „feinen“ Grenze – dem Steckbrief auf einem Stück Papier. In dem Film gibt es nur ein paar Sympathien. einmal die Frau des befreiten Negers und dem Neger, dem befreiten Django und dem Dr Schulz, dem Bösewicht und seiner Schwester, und dem Chef-nigger und dem Chef der „Candy“ Farm (das ist eben der genannnte Bösewicht). Die Einführung dieses Verbrechers erfolgte bei einem Kampf auf Leben und Tod zwischen zwei Schwarzen, mit einer Zigarre oder Zigarillo vor einem Kamin, auf dem Teppich zwei die um Ihr Leben kämpften, das Ende war Tod. Eine interessante Reminiszens war, daß genau der Besitzer eines der Neger mal den Django in anderen Filmen gespielt hatte (Franco Nero), dessen Kämpfer unterlag dem des Hauptbösen.

Und wer leitet das ganze Show-down ein? Genau dieser Hauptneger, der Seinen Herren darüber aufklärt, daß die beiden komischen Gesellen nicht an Kämpfern (auf Leben und Tod interessiert) sind sondern an dieser Schwarzen. Der Neger ist an Ekelhaftigkeit kaum zu überbieten, dieser findet es „gottgefällig“ mit den „Niggern“ als Sklaven und auch nach dem Tod versucht er den Status quo aufrecht zu erhalten.

Das bleibt bei mir von diesem Film. hängen. Die „unglücklichen“ Sklaven in Machtpositionen, die diese Macht bis zum Exzess ausleben, die feine Grenze zwischen Mord und einer „guten“ Tat, ein Stück Papier und eine abgrundtiefe Verachtung der Lebensrechte von Menschen.