Sozialisten mit runtergelassenen Hosen – geht ja mal gar nicht
https://amerika21.de/2020/02/237150/oas-menschenrechtskommission-venezuela
Archiv der Kategorie: Staaten
Thüringen und wie es weitergehen könnte
Ich denke mal Thüringen weiter:
Es wird versucht eine Minderheitsregierung Gelb/Schwarz zu etablieren. Dies hat auch keine Mehrheit ist also für neue Gesetze entweder auf SPD, Grüne, Linke und AfD angewiesen, wenn ich also die AfD einfach immer auf die Seite stellt, die Ihr am Besten behagt, werden einige Gesetze nur durchgehen, die der Afd gefallen könnten. Oder auf der anderen Seite halt dem NRB (Neuen Roten Block). Mal sehen wir lange das geht, ich könnte mir durchaus vorstellen es gibt vorzeitige Neuwahlen.
Und auch da denke ich mal weiter. Für die FDP könnte es wieder knapp werden. Für die RRG dürfte es nur Zuwächse bei G geben. Die AfD wird weiter zulegen, die CDU wahrscheinlich abnehmen. Sieht also so aus, als ob auch bei Neuwahlen die AfD der größte Gewinner wäre.
Dazu diese taktische Disziplin, statt dem eigenen Kandidaten den FDP Kandidaten zu unterstützen. Da bleibt für mich nur festzuhalten die AfD hat IMHO die anderen Parteien vorgeführt – und das völlig zu Recht.
Bin ich deswegen für die AfD? Natürlich nicht, denn ich bin und werde auf absehbare Zeit liberal bleiben.
Hier PPQ: https://www.politplatschquatsch.com/2020/02/umsturz-in-thuringen-reise-in-die.html
Interessante Nachrichten
https://www.mdr.de/thueringen/neuer-ministerpraesident-kemmerich-thueringen-100.html
Hammerhart:
Rot/Rot/Grüne Minderheitsregierung, mit einem FDP Ministerpräsidenten, das ist schräg !
RRG hat keine Mehrheit, schauen Sie aber mal was die schreiben:
https://www.die-linke.de/nc/start/presse/detail/thueringer-wahlergebnis-ist-dammbruch/
Das Ende ist nah!
Aus 2011:
„Das Transformationsfeld Energie ist deshalb so be deutend, weil sich die Welt nach wie vor auf einem „fossilen Wachstumspfad“ mit stark steigenden CO2-Emissionen befindet. Soll die 2 °C-Grenze eingehal-ten werden, muss die Trendumkehr der globalen Emissionsentwicklung aber spätestens 2020 erfol-gen, denn ansonsten wären die Gesellschaften mit den später notwendigen drastischen Emissionsmin-derungen überfordert.“
So so, also nur noch dieses Jahr, aber soweit ich es sehen kann, beziehen wir noch immer über 80 – 85% unseres Energiebedarfs aus fossilen Brennstoffen. Kurz wir haben verloren und damit kann nur das Ende kommen – nicht wahr?
Ansichten zu Berlin
und Hindenburg in einem liberalen Blog
Nun ich habe schon öfter Berlin das Dreckloch von Deutschland genannt, es lässt sich also leichte erkennen was ich von den Grün/Roten in Berlin halte. Es ist nie gut wenn Verfechter des mörderischsten Systems an die Regierung kommen.
Farewell GB
I hope we’ll meet again in a free Europe.
To the british votes: Well done !
Zitier‘ ich mal mich selber
Ich habe gewarnt, nicht nur bei Trump sondern schon lang vorher auch bei Obama!
https://www.heise.de/tp/features/USA-Staatsverschuldung-mit-Trump-auf-Rekordhoehe-4649459.html
Und ich verweise auf meine Vorhetrsagen:
„1) Die Zentralbanken werden auch in 2020 die Zinsen nicht merklich erhöhen (W-keit > 90 %) (Merklich > 1%)
Bei „normalen“ 5% wären die USA wie auch Deutschland schon in Bedrängnis.
Kategorie: der Staat hasst Konkurrenz
https://www.politplatschquatsch.com/2020/01/gluck-muss-man-haben-illegal-egal-ganz.html
BTW es kann nur einen Staat geben (genau den wir gerade haben) das macht dass GG ziemlich klar. Austritt aus der BRD auf friedlichem Weg ist ausgeschlossen!
Das deutsche Grundgesetz – Artikel 43 – 49
Dabei geht es um Interna des Bundestages, Sonderrechte, Ausschüsse, Anwesenheitspflicht; Immunität etc. Alles Spezialitäten für Politiker, und daher haben Sie insgesamt wenig mit Recht zu tun. Wenn es um Rechte ginge, wären alle betroffen, so eben nur Spezialfälle. Nehmen wir Immunität, warum gibt es spezielle Gesetze für de Immunität von Abgeordneten? Kann ich nicht sagen. Es gibt genauso Recht von Abgeordneten ihre Informanten nicht nennen zu müssen, etc pp. Kurz als Bundestagsabgeordneter ist man ein besondere Mensch, und irgendwie was Besseres.
Note 4-5 (finde ich, eine Verfassung sollte klar stellen, welche Rechte es gibt und nicht Sonderregeln für eine totale Minderheit beinhalten)
Nochmal zu Herrn Kretschmann
er bleibt dabei, das mit dem Lesen ist nicht mehr wichtig.
Ich möchte Ihnen das in möglichst verständliches Deutsch übersetzen.
Erst einmal ist in D die gesamte Schulbildung fest in staatlicher Hand, keine Grundschule kommt um den Staat herum. Weiterhin sind auch alle weiterführenden Schulen mehr oder minder staatlich bestimmt, auch private Schulen müssen staatliche Auflagen erfüllen. Wirklich jedes Bildungsziel ist irgendwo staatliche vorgegeben.
Man wird so etwas finden wie. Im ersten Jahre sind alle Buchstaben und Zahlen zu lernen, oder so Jedenfalls wird es Ziele geben. Nun ein Ziel dürfte Leseverständnis und Rechenkompetenz sein.
Nun versagt der Staat dabei offensichtlich (https://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2016-11/analphabetismus-deutschland-erwachsene-lesen-schreiben-studie), was man sogar in den der Regierung und dem Staat wohlgesonnenen Medien nachlesen kann.
Nun denn dieses ist ein offensichtliches Staatsversagen wenn annähernd 10 % der die Schule verlassenden nicht mal lesen und schreiben können. Dann verdoppeln wird da noch mal mit mangelhafter Rechtschreibung und sind bei 20 % also bald 20 % der Bevölkerung. Wenn man dann noch so was liest: https://www.welt.de/politik/deutschland/article163085470/Trotz-guter-Noten-Viele-Abiturienten-fuer-Uni-ungeeignet.html
Dann sieht man es reicht die staatliche Bildung in den unteren Schulen nicht mal für die Anforderungen von meist staatlichen Universitäten. Das muß man sich mal vorstellen! Kurz es ist ein zunehmend sich zeigendes eklatantes Staatsversagen. Nun in diesem Zusammenhang ergibt die Aussage von Herrn Kretschmann Sinn, nämlich, definiert man die Mindestforderungen um, verschwindet dieses Staatsversagen.
Sie können darüber tatsächlich ein über 100 Jahre altes Buch lesen „Sozialdemokratische Zukunftsbilder“, genau dieser Abfall der Anforderungen wird dort genau beschrieben.
Selbst in unsere Presse: https://www.welt.de/politik/deutschland/article154187052/Die-erschreckenden-Bildungsdefizite-junger-Deutscher.html
Das deutsche Grundgesetz – Artikel 42
https://dejure.org/gesetze/GG/42.html
(1) 1Der Bundestag verhandelt öffentlich. 2Auf Antrag eines Zehntels seiner Mitglieder oder auf Antrag der Bundesregierung kann mit Zweidrittelmehrheit die Öffentlichkeit ausgeschlossen werden. 3Über den Antrag wird in nichtöffentlicher Sitzung entschieden.
(2) 1Zu einem Beschlusse des Bundestages ist die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erforderlich, soweit dieses Grundgesetz nichts anderes bestimmt. 2Für die vom Bundestage vorzunehmenden Wahlen kann die Geschäftsordnung Ausnahmen zulassen.
(3) Wahrheitsgetreue Berichte über die öffentlichen Sitzungen des Bundestages und seiner Ausschüsse bleiben von jeder Verantwortlichkeit frei.
Also gut, man kann üblicherweise den BT beim tagen besuchen. Eine Mehrheit im Bundestag ist eine eine Mehhrheit, interessant: Was sind Wahrheitsgetreue Berichte? Und wer bestimmt das, sieht für mich eher unbestimmt aus.
Nicht der schlechteste aller Artikel aber auch von den besseren entfernt, also sagen wir mal Note 3 (immer aus liberaler Sicht gesehen !)
Zynismus as Zynismus can
Holocaustgedenktag
Staaten gedenken des Terrors und des Mordens von/durch Staaten
Der Mord an den Juden war knallhart staatlich organisiert !
In einem weit nach links gerückten Staat
muß man natürlich so tun als ob die größte Gefahr von „Rechten“ ausgeht.
Der Rechtsstaat macht sich lächerlich: Combat 18 versus Autonome Linksextremisten
Es hieß ja auch antifaschistischer Schutzwall und nicht „sozialistisches Gulag“ …
Zunahme rechtsextremistisch-motivierter Gewalttaten – wirklich?
Nun ja, was gelten schon Fakten in einem Staat stramm auf Sozialismuskurs.
Juden – ist mir heute erst aufgefallen
Ich weiß nicht, warum ich so blind war. Zu dem was mir auffällt. Wer genau hat die Juden zu Untermenschen gemacht? Es war die NSDAP und Ihren Apparat und natürlich dann auch die Judikative und Exekutive. Kurz: Die Juden wurden durch den Vorgängerstaat Deutschlands 1) entrechtet 2) enteignet 3) ermordet. Ich frage mich warum wenden die sich an den Nachfolgestaat und fordern von dem „Schutz“? Wieso kommen die überhaupt noch auf die Idee das gerade der deutsche Staat sie schützen wollte? Es ist auch merkwürdig wenn unser Bundespräsident in Holocaust Gedenkstätten auftritt, mit was? Mit reden die eigentlich im Großen und Ganzen die Deutschen nieder machen.
Man frage sich schon wie viele Deutsche waren aktive dafür und haben aktiv an der Ermordung mit gemacht und ja wie viele von denen waren Privatpersonen. Und dann bleibt die Frage, warum kommen Deutsch die mit Nazis nicht zu tun haben wollen und auch mit Sozialisten nicht, in Sippenhaft? Warum sollen sich „die Deutschen“ schämen? Was genau hätten denn die „Deutschen“ gegen die Gewalt des eigenen Staates tun können? Was genau können die Deutschen heute gegen die Gewalt des eigenen Staates tun? Gerichte sind es nicht, denn die geben den Politikern extrem viel Spielraum und alte Warnungen, die kriminalisiert man geradezu. Wie viele waren gegen den EUR? Was hat unsere Justiz daraus gemacht und was aus dem was eigentlich die Bevölkerung schützen hätte sollen?
Heute sind wir doch wieder so weit, der Staat übt zunehmend Gewalt gegen Teile der Bürgerschaft aus. Wo ist der Unterschied ob man Juden enteignet oder Nicht-Juden (wie es eben die meisten Deutschen immer noich sind) Wieso ist Gewalt gegen eine Volksgruppe damals was Schlimmeres als Gewalt gegen Volksgruppen heute? Wo genau ist der Unterschied. Der einzige Unterschied ist derzeit noch 3, nur wie viele Leute sitzen in den Gefängnissen, die dort tatsächlich nicht hingehören?
Aber wie können die Juden hoffen, daß der einzige Gewaltmonopolist nicht wieder auf die Idee kommt irgendeine Gruppe zu kriminalisieren. Wie wäre es z,B, mit den „angeblich Rechten“?
Meine Meinung zu Herrn Trump
und seinen „Zustimmungswerten“
Und wie groß ist angeblich die Zustimmung für Frau Merkel? Wie groß ist das Wälerpotentioal für die Grünen? Die Frage nach Deutchland muß eine rhetorische sein, wir sind auf dem Weg zu einem Shithoel, wie es Herr Trump so treffend nannte.
Zustimmung für einen Präsidenten etc, ich kann nicht sehen warum man meinte es sei positive mit dem Wohstand und der Freiheit es vorgestandenen Volkes korrliert. Ich nehme an Kim Jong wird über 95% Zustimmung haben und Hitler war be den meisten Deutschen auch recht beliebt. Ein „Führer“ und Streiter gegen die Ungerechtigkeit des Versailler Vertrasgs
Nach dem Krieg und gegen des Endes des Krieges gingen die „Zustimmungs“werte rapide runter, na gut viel überlebten es ja nicht.
Man sollte sehr vorsichtig sein, warum man für jemanden ist. Es könnte sein er erfüllte auch die finsteresten Wünsche.
Ich weise nur auf ein paar Dinge hin dich mich auf jeden Fall warnen
1) Guantana
2) Schuldenaufnahme
3) Druck auf die FED die Zinsen niedrig zu halten
4) Zölle
Ich weiß, bei Trump ist das alles Übel, bei Obama – weniger bis gar nicht vorhanden:
Amerika first, wenn es so ist, warum treiben sich dann die Soldaten noch außerhalb der USA herum?
Er ist mir nur lieber als Frau Clinton aber wenn’s nach mir ginge, dann wär Ron Paul oder Vertreter seiner Politk gute Präsidenten.
Ich gestehe aber zu, eine Steigerung zu Obama ist er, aber das bedeutet nicht allzuviel….
Afrikaimport
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-01/transparency-international-korruption-korruptionsindex-stagnation
Neben den Goldstücken…. Korruption, tja das unterscheidet Shitholes von leidlich funktionierenden Staaten, Deutschland wird gerade zu einen Dreckloch, also ist es völlig logisch, daß die Korruption sich ausdehnt. Ergibt sich auch aus dem sich immer vergrößernden Staates, jedes neue Gesetz kann Anlass für neue Korruption sein. Man muß halt nur die Frage nach der Höhe der Zahlungen stellen !
Zum Irrsinn dazu: Klimawandel als Schulfach
https://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2020-01/klimawandel-schulfach-bildung-unterricht-konkurrenz
#kllimawandel ein idealses Fach für Schwätzer und Ahnungslose, also genau das gewünschteW Wählerclientel für #grüne #linke und ja #sozialdemokratie
Wie sag Schweik so schön: “Es hat alles seinen tiefen Sinn!”
Zuerst auf diaspora geschrieben.
„Kompetenz“ der (noch) SPD Vorsitzenden – Esken
Die „Kompetenz“ der SPD-ler – ist in keinem Bereich vorhanden außer Bevormundung, Nicht-Wissen, Ignoranz und Arroganz:
Diese Frau weiß nicht, daß die 42 % bei knapp über 55 000 aufschlagen, der super super hohe Steuersatz von: 45 % fällt bei ca:
265.327 € Euro an was ein monatliches Einkommen von knapp über 22 000 € erfordert. Weiterhin wirft diese Frau Spitzensteuersatz und durchschnittlichen Steuersatz durcheinander.
Zu Beginn der BRD war der Spitzensteuersatz erst erreicht wenn man 20 – mal so viel wie der Durchschnittsverdiener verdiente. Eine inflationierte Währung und ein progressives Steuersystem wirken extrem enteignend und maximal umverteilend von Produktiv zu Unproduktiv.
„Vorratsdatenspeicherung“
Eigentlich klar: https://www.heise.de/newsticker/meldung/EuGH-Generalanwalt-Nationale-Gesetze-zur-Vorratsdatenspeicherung-rechtswidrig-4638596.html
Aber macht doch nichts, irgendetwas wird schon gehen. Erst mal machen, wer will später schon nachvollziehen ob Urteile auch vollstreckt werden? Haben Sie von den Kontrollen von Firmen gehört, nachdem die Vorratsdatenspeicherung verboten wurde?
Sie können gerne glauben, daß sich unsere Behörden und Staatsangestellten an Gesetze halten. Glaube ist schließlich auch in D noch nicht verboten.
Sag‘ beim Abschied leise Servus
Jeder der mein Blog liest, weiß, daß ich von dem Spruch (Früher war alles besser“ nicht viel halte. Es gibt allerdings einen Bereich wo ich dem vorbehaltlos zustimme. Und zwar was die Freiheit angeht. Es wird seit den 60 – 70 er Jahren des letzten Jahrtausends unfreier. Die Übergriffe auf die Bürger hat es davor nicht gegeben, man war von dem 3. Reich noch sehr gewarnt. Die Warnung versandet.
Meine Eltern sagen mir früher noch: Wenn Du Dich verlaufen hast oder nicht mehr weiter weißt, geh‘ zur Polizei. Polizei waren Respektspersonen, daß würde ich heute meinen Kindern wohl nicht mehr sagen. Die Polizei, hat bewiesen, daß Sie sich nicht mal um die eigenen Gesetze und Aufträge schert. Sie kultivieren die Gängerlung der eigenen Bürger, wo’s ungemütlich wird, da wird weggeschaut. Ich verweise hier auf immer noch bestehende Gesetze wie z.B. Art 16 a im GG. Bei den Machenschaften in den Bürgermeisterämtern etc, schauen Sie wohl auch lieber weg. Unsere Justiz ist nicht mehr vertrauenswürdig, wenn nur in einem speziellen Fall dt. Bürger vs dt Bürger. Sobald da ein Ausländer dazu kommt, oder Linke oder so ist es mit dem vertrauenswürdig vorbei
Die Einzigen denen ich heute noch Respekt zolle sind, Feuerwehr und Notärzte, um die Polizei kann man nur noch empfehlen einen großen Bogen zu machen. Ich finde es traurig und beschämend, das so schreiben zu müssen. Die Polizei sollte für Recht sein und speziell den Schwächeren vor dem Stärkeren schützen, genau wie die Justiz. Das passiert nicht mehr und man kann dazu eben nur leide „Tschö“ sagen.
Man wird sich immer mehr selber helfen müssen und dabei eben den Kontakt mit den staatlichen Organen meiden. Woran erinnert Sie das?
Terror bleibt Terror und Unrecht bleibt Unrecht,
egal wer es begeht. Vor langer Zeit kam es zu den Anschlägen auf das WTC und was ich damals schrieb ist immer noch gültig. Die USA haben jedes Recht sich zu verteidigen, sie haben kein Recht Terror auf Andere auszüben – auch nicht als Vergeltung.
Hätten die US-Amerikaner aur Ron Paul gehört, wäre der Erde eine Menge Terror erspart geblieben.
Nun Ich war jemand der Trump, der Clinton vorzog, einfach weil er noch kein Krieg vom Zaun gebrochen hat, es sieht danach aus, als ob sich das ändert. Weiterhin ist Mord ein Mord auch wenn es ein Präsident anordnet, ein militärischer Angriff auf ein Land mit dem man nicht im Krieg ist, ist Terror. Einen Menschen ohne Gerichtsverhandlung zu töten (außer in Notwehr und im Krieg) ist ein grundsätzlicher Verstoß gegen das universelle Menschenrecht auf Unversehrtheit des Körpers.
Trump hat es bewilligt, er ist also was das nun angeht keinen Deut besser als Obama. Es ist mir völlig egal was wer von wem häl.t Niemand steht über dem Recht auch kein Trump.
Ron Paul hat immer recht gehabt. Er wollte die Soldaten aus der Welt zurück in die USA holen und aufhören so zu agieren – er hat „mal“ wieder recht.
Vorhersagen
Frei nach „super forcasting“
1) Die Zentralbanken werden auch in 2020 die Zinsen nicht merklich erhöhen (W-keit > 90 %) (Merklich > 1%)
2) In Österreich beginnt der Abstieg heute, erste Auswirkungen dürften schon dieses Jahr zu sehen sein (W’keit um 70 %)
3) Die SPD wird sich weiter radikalisieren, also nach Links rücken (W’keit > 80 %)
4) Die Mietpreisbremse in Berlin wird modifiziert (W’keit > 60 %), wenn nicht dieses Jahr dann auf jeden Fall in den nächsten 5 Jahren)
5) Die Meinungsfreiheit in D wird weiter eingeschränkt (W’keit um die 55 %)
6) Die linkeren Parteien (CDU/SPD/FDP/Grüne/Linke) werden näher zusammmenrücken um es der AfD möglichst schwer zu machen (W’keit 60 %)
7) Bei der Wahl in BW werden wohl die Grünen zulegen und weiter der stärkere Koalitionspartner bleiben (W’keit > 60 %)
8) Die Politik in der EU wird rigider und diktatorischer (Frau von der Leyen hat IMHO ein Händchen für so was)) ( W’keit > 60 %)
9) Ich denke das der DAX in diesem Jahr noch mal um 5-20 % zulegen wird (W’keit um die 66 %) (Grund, siehe auch 1))
10) Möglicherweise gibt es im Nahen Osten einen neuen Krieg – leider (W’keit um 55 %)
11) Afrika rutscht weiter in die sozialistisch Diktatur (W’keit um 60%), dabei wird es zu Problemen mit der Wasser und Stromversorung kommen (W’keit um 70 % unter der Prämisse vom Anfang dieses Eintrags)
12) Sollte es in D Wahlen geben, wird die SPD weiter an Stimmen einbüssen (W’keit > 80 %)
13) Trump wird im Amt bestätigt werden (Wkeit > 75%)
14) AfD wird bei Wahlen in D zulegen (W’keit > 70 %)
Mal sehen was davon nächstes Jahr raus kommen wird….
Nun fängt in AU das Elend an
Tu felix Austria?
Ich habe da ganz schwere Bedenken:
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-01/oesterreich-koalition-oevp-gruene-sebastian-kurz
Was könnten die Grünen dort zugunde richten? Mir fällt das spontan die Winterbranche ein. Neue Aufstieghilfen mit den Grünen? Mehr Vernunft was die verlässliche Stromversorgung angeht? Mehr Nein zu Forderungen aus der EU? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Ob es insgesamt eine gute Idee ist grüne Sozialisten regieren zu lassen, statt rote? Für mich kann das insgesamt nichts Gutes bei herumkommen. Mal sehen ob Kurz die Grünen kürzer halten kann, oder ob die ÖVP einfach ein bisschen nach links rutscht?
Ich glaube in den Dörfern in den Bergen, wird das wohl eher auch kritisch gesehen.
Auch hier wieder? Wer der Schwarz wählt will wohl gerne die Grünen an der Macht haben? Koalitonsregierungen sind m.E. großer Mist, und m.E. kann es niemals zu etwa guten führen.
Fazit 2019
Leider kann ich den Liberalen nichts Besseres mitteilen, als in den letzten 10 Jahren. Der Liberalismus wird von allen Seiten bedrängt, egal wie groß die Erfolge einer liberaleren Politik sich auch zeigen. Eigentum und bestmöglicher Schutz sind der Garant für Frieden und Wohlstand. Dieser wird gerade in den entwickelten Ländern wie D etc gerade durch die Interventionisten vernichtet. Es gibt immer mehr die enteignen wollen, sei es XR oder FFF. Der Interventionsmus und der Überwachungsstaat werden immer weiter ausgebaut. Das dazu die Rechtssicherheit abnimmt, kann jeder merken. Heute ist man „rechts“ wenn man auf Art 16 a GG verweist. Es ist ein Armutszeugnis für die Justiz hier nicht gegen vorgegangen zu sein. Der Niedergang der SPD täuscht, da es zu noch eigentumsfeindlicheren Grünen geht und man sieht ja die Bestrebungen die SPD wieder zu einer sozialistischen Partei zu machen. Es wird tatsächlich ein Zusammenschluss von SPD und Linken erwogen, Einer Partei die für 40 Jahre Verbrechen zu verantworten hat. Weiterhin sieht man eine zunehmende Entkoppelung von Entscheidungen und Verantwortungen dafür. Stichworte:
BER, Stuttgart 21, Elbphilharmonie, gesperrte Autobahnen wegen maroder Infrastruktur, Grundrente, Mindestlohn etc etc.
Noch können Sie sich anders entscheiden, ich kann Ihnen nur für das neue Jahr nahe legen: Tun Sie es!
Sozialisten lernen dazu
https://www.handelsblatt.com/politik/international/weltgeschichten/drechsler/weltgeschichte-bis-zu-zehn-stunden-ohne-strom-suedafrika-droht-der-kollaps/25351072.html?share=fb
Sie scheinen immer schneller in der Lage zu sein, eine Nation zu Grunde zu richten. UDSSR ca 80 Jahre, DDR 40 Jahre, Venezuela 30 Jahre
Südafrika scheint es schneller zu schaffen
Man siehe auch
Zu wenig Rechte aka Nazis?
Kein Problem für unseren Verfassungsschutz nach Maaßen:
Erinnern Sie sich an die Phantomtoten?
https://www.q-software-solutions.de/…/ihre-phantomtotwahr…/…
Klappt auch bei „rechten Extremisten“
https://www.zeit.de/…/afd-rechtsextremismus-verfassungsschu…
Fällt eigentlich nur mir auf, wie der „Verfassungsschutz“ nach
Maaßen auf „Linie“ getrimmt wurde?
Denken Sie mal an die Ausschreitungen, die Herr Maaßen damals nicht kannte und jetzt das?
Ich rate aus einem Grund von der AfD ab, es ist keine liberale Partei. Sie ist etwa so sozialdemokratisch wie vielleicht die CDU so in den 80 – 90 er Jahren des Letzten Jahrtausends. Da man sieht was daraus wurde, kann man es nicht als Empfehlung für die AfD auffassen – finde ich.
Grundwissen über Staaten
Ich muß mal etwas klar stellen. Immer wieder lese ich:
„Und wenn das bedeutet, Gewinne zu privatisieren und Verluste zu sozialisieren, dann ist das urkapitalistisch.“
Gewinne kann man in D so gut wie gar nicht komplett privatisieren. Fast jeder Gewinn, den man erzielt, ist mit Steuern belegt.
Ausnahmen sind: Gewinne aus dem Wertzuwachs von bestimmten Gütern über einen längeren Zeitraum.:
Beispiel: Wenn Sie heute ein kg Gold kaufen und es in über einem Jahr wieder mit Gewinn verkaufen sollten, dann fällt darauf keine Steuer an. Kaufen Sie heute ein Haus uns behalten es über 10 Jahre und verkaufen es dann mit Gewinn, auch dann fällt darauf keine Steuer an.
Jeder andere Gewinn aus Einkommen, Aktien, Anleihen etc wird immer sozialisiert und zwar nur über die Einkommensteuer über 45 %.
Ihre Verlust aus Aktiengeschäften etc, werden nicht sozialisiert, die dürfen Sie nicht einmal von ihrem anderen Einkommen abziehen.
Es gibt allerdings einen Bereich, wo es oft anders läuft. Bei der Pleite oder drohenden Pleite von größeren Firmen und garantiert so bei „systemrelevanten“ Banken.
Niels Dettenbach kommentierte es, daher hielt ich in einem anderen Eintrag das hier fest:
Niels Dettenbach schrieb in einem Kommentar
„Verluste „sozialisieren“ ist nur mittels staatlicher Markteingriffe möglich – und damit nicht in freien Märkten/ Kapitalismus .
“
Das springt zu kurz, „sozialisieren“ ist immer mit Staatseingriffen verbunden. Alles Andere nennt sich Markt, dort wird nicht sozialisiert sondern „gehandelt“…
Ihre Einnahmen unterliegen in D zu fast 100 % irgendeiner Steuer, vielleicht sogar noch in irgendeinem anderen Land (Thema: Doppelbesteuerung und entsprechende Abkommen:)
Zu normalen Zeiten und in „normalen“ Branchen, geht es ihnen sehr einseitig an’s Geld.. Sie bezahlen Steuern, manche Einkünfte können Sie untereinander verrechnen, aber nicht etwaige Verluste aus Aktiengeschäften oder Anleihegeschäften. Sollten da Verluste auflaufen, wirken die nicht steuermindernd. Haben Sie aber Gewinne werden die zu 27.x % versteuert. (aber nur das erste Mal) sollten sie die Gewinne irgendwo umsetzen, können sie darauf wetten MwSt zu bezahlen. Es sei denn Sie kaufen dazu wieder nur Anleihen oder Anteil.
Am Ende Ihres Lebens wird ein Strich unter Ihr Vermögen gemacht und wieder sozialisiert. Sie haben sich nichts zu schulden kommen lassen, aber Ihre Gewinn wird mehr „sozialisiert“
Wir müssen unbeding von Steuern weg und hin zu Abgaben (solange es noch Staat gibt), wir täten am Besten daran Steuern und Abgaben auf 0 zu senken. Dann ist’s vorbei mit der „Sozialisierung“.
Dazu muß man anfangn den Staat massive zu verkleinern, sonst landet man unweigerlich in einer Diktatur- so wie sie sich Frau Leyen für die EU vorstellt!
Damit haben wir einen wirtschaftlichen und politischen Merksatz:
„Sozialisierung setzt etwas staatsähnlichs voraus“
Sind alle Analphabeten in den Parteien und der Bürokratie gelandet?
Ich bin so weit von Macron- Fan entfernt, wie es nur geht.
https://www.heise.de/tp/features/Immense-Proteste-gegen-Macrons-Renten-Kuerzungsplaene-4607063.html
Das Rentenänderungen notwendig sind, das kann jeder Blinde erkennen. Was wird wohl passieren wenn die Ausgaben so weiter laufen wie besprochen? Klar sind es Lügen der Politiker ! Und genauso klar ist, auch die meisten Franzosen wählen sozialistische und sozialdemokratische Partien und Frankreich ist ein Paradebeispiel für Zentralismus. Alles zusammen kann nur Mist ergeben. Ich nehme an sogar Herr Macro nist in der Lage das zu erkennen !
Und ja es wird sehr notwendig sein den Rentenkram zu ändern:
In 1950 war unsere Lebenserwartung um 67 oder so Jahre, Wenn man also mit 65 in Rente ging, war mit einer Bezahlung eben dieser für nur 2 Jahre zu rechnen (bei Frauen mehr als bei Männern BTW) . Heute ist unsere Lebenserwartung irgendwo um 85 Jahre. Kurz, wenn heute jemand mit 67 Jahren in die Rente geht sind 18 Jahre zu bezahlen. Ist’s denn wirklich so schwer sich das auszurechnen (siehe: https://www.q-software-solutions.de/blog/2019/11/grundrechenarten/?highlight=Grundrechenarten)
Gehen wir der einfach heit halber von 30 Erwerbsjahren an. So bräuchte man (Annahme Rente, so hoch wie Nettoverdienst) eine Abgabe für die Rente von 2 / 30 = 6,67 %.Heute
18 / 30 * 100 = 60.00 %
Wie hoch ist die Abgabe derzeit: 18,6 %, fällt da wirklich keinem etwa auf?
Gehen wir der Einfachheit halber von 30 Erwerbsjahren (siehe: https://www.focus.de/…/renteneintrittsalter-so-wenige-arbei…) an. So bräuchte man (Annahme Rente, so hoch wie Nettoverdienst. Überschlagsrechnung da beim Netto die RV ja schon weg ging) eine Abgabe für die Rente von 2 / 30 = 6,67 %.Heute
18 / 30 * 100 = 60.00 %
Wie hoch ist die Abgabe derzeit: 18,6 %, fällt da wirklich keinem etwa auf?
(Komplettrechnung mit RV Anteil 18 / (30 * 1,186) * 100 = 50,6 %)
Und nun rechnen wir so günstig es geht für die RV von heute. Erwerbszeit von 67 – 18 = 49 Jahre. Selbst dann kommen wir auf
18 / (49 * 1.186) * 100 = 31 %. Im günstigsten Fall beträgt die Lücke schon über 12 %. Warum meinen Sie wohl ist im Bundeshaushalt Soziales der mit Abstand größte Posten? Manna gibt’s in der Bibel ….
Was ist los?
Daraus gibt es so grob drei Möglichkeiten:
1) Höhere Beiträge
2) Länger Arbeitzeiten
3) Absenkung der Auszahlungen
Raten Sie mal was passieren wird. Genau alles dre wir kommen, mit einer Sicherheit die an Gewißheit grenzt.
Unser Rentensystem kann so überhaupt nicht funktionieren!
Wenn es in Frankreich genauso läuft, dann ist es klar, es geht nicht.
Meine Güte, ich denke wir haben eine Analphabetenquote von unter 15%, sind die alle bei den Parteien und im Staatsdienst gelandet?
PS: Warum ist die eigentlich so hoch wo wir doch staatlichen Schulzwang haben Analphabetentum? Auch wieder nur das übliche Staatsversagen?
SPD zurück in den Schoß des sozialistischen Diktators
Was lese ich heute in den BNN? Die SPD will linker werden. Nun ja, keine Ahnung ob man es mir glaubt oder nicht. Ich bin nicht überrascht. In einer Diktatur spielt ja nur noch die kleine „Elite“ eine Rolle, klein genug ist die SPD ja inzwischen geworden.
Weiterhin Linke und SPD unter einem Dach – das ist uralter Stoff. War schon vor dem Anfang des 19. Jahrhunderts „SPD“:
Glauben Sie nicht?
https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialdemokratische_Zukunftsbilder
Das Buch gibt es heute noch zu kaufen, und Sie können genau sehen wie strikt sich die SPD daran teilweise hält. Oh ja zwischendrin, so in dr Wirtschaftswunderzeit (nur dank einem Liberalen !), da fraß Sie Kreide. Apropos Kreide auch dazu hat ein Liberaler ein Buch verfasst:
Hier auch in PDF herunter ladbar:
Die SPD kehrt zu Ihren antidemokratischen und inhumanen Wurzeln zurück. Wenn Ihnen das nicht gefällt, habe ich was für Sie – wählen Sie sie nicht.
Was habe ich hier gewarnt und gewarnt
https://www.zeit.de/2019/51/emmanuel-macron-nato-gelbwesten-frankreich
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=Macron
Unfassbare Ignoranz und keine Ahnung wie man es noch nennen soll/will