https://huaxinghui.wordpress.com/2018/07/12/absurditat-der-linken/
Besser geht’s nicht.
https://huaxinghui.wordpress.com/2018/07/12/absurditat-der-linken/
Besser geht’s nicht.
#words #true for a long long time
“But remember every cent you give to the governements (for their bonds) are another nail to your coffin. You support ever expanding governement and burocratic action.â€
Don’t buy #government #debts
https://www.zerohedge.com/news/2018-07-23/europe-cant-rely-us-maintain-world-order-merkel-warns
Weltordnung? Ausgeführt von wem? Von Staatsangestellten? Das soll ich beruhigend finden?
über solche Schreiber (auch zu finden in meiner Blog-Rolle)
http://www.danisch.de/blog/2018/07/23/muellpresse-ard-schund-ueber-wissenschaft/
Ich weiß nicht was uns gerade reitet. Aberglaube und Irrationalität bringt zu oft Elend und Not.- Gerade was Wirtschaft angeht, greift eine Seuche um sich. Der Gedanke eine zentrale Planung könnte funktionieren. Tausendfach widerlegt aber nein wir bleiben dabei….
Sollte man wissen: Der politisch korrekt Ausdruck für Neid lautet „soziale Gerechtigkeit“. Nur falls sie das letztere Mal mal lesen solten….
nur manchmal will ich einfach meinen Sarkasmus und Zynismus nicht in Schranken halten:
seit 2008 darüber finden. Sagen Sie nicht Sie konnten es nicht wissen oder seien nicht gewarnt worden.
von Mises, liberal, Zwang und man wird eher früher als später auch diesen Blog finden. Sowie viele Andere natürlich auch. Ich habe schließlich kein Monopol auf Wissen und Gewissen oder Vernunft…. Auch brauche ich ncht aller Erfahrungen am eigenen Leib verspüren wie es von Mises leider traf.
nur nicht so wünschenswert für mich. Ich schätze die ÖR nicht sonderlich, zu dreckig, zu unpünktlich und oft zu voll. Manchmal „erwischt“ es mich aber, so heute. Wenn dann mehr als 2/3 meiner Probleme wieder auftauchen…
Kleine Geschichte. Abfahrt sollte hier um 8:33 sein das wurde mal nichts waren ca 5 Minuten zu spät. Dann ging es nach Bruchal an den Bahnhof, dort wird die gleiche Linie zu einer anderen Nummer ok auch nicht so problemtatisch. Dann stieg jemand ein, der wie es mir schien mit schwerer Zunge sprache und ja ich bekam einen Zettel zu sehen wo Jobcenter drauf stand. Da denke ich mir – morgens? Muß das sein? Nun ja, keine Ahnung der Mann schien ansonsten nett zu sein war aber morgens so gegen 9 zumindest angetrunken. Sorry Leute, betrinken ist schon keine gute Idee und morgens betrunken zu sein, nenn ich mal Kontrollverlust und wie um mein Klischee noch zu bestätigen. Dose Bier schien mir eher so im 1/2 Liter Bereich zu legen. Morgens um 9. Na denn, dann stieg noch irgendwo eine Frau zu, die beiden kannten sich wohl und sprachen miteinander und das mit Worten die ich tunlichst vermeide. Arsch etc, ist nicht wirklich eine feine Sache.
Ach ja vergessen hatte ich 2 ältere Herren die sich über diesen Terroristen aufregten und wieseo der wieder nach Deutschland kommen sollte. Keine Fans von Grünen und Linken und meinten, ist alles um diese Leute als Wähler zu gewinnen. Wohl nicht völlig von der Hand zu weisen. Erschiessen fiel aber auch und das muß ich nicht haben.
Wie auch immer in Bruchsal ging es mit der Verspätung weiter. Von da also ab nach KA, und dort hatten wir immer noch Verspätung. Der Zug ändert „mal wieder“ seine Nummer und es ging nach Rastatt weiter. Nun ja auch dort mmer noch irgendwo zwischen 5-10 Minuten Verspätung. Blöd das der Anschluß eigentlich schon weg hätte sein müssen. Die „schlappe“ Wartezeit hätte in Rastatt 1 Stunde! betragen und hätte meine Fahrtdauer mal eben von 1,5 Stunden auf 2,5 Stunden gehoben auf- gerade mal irgendwo um 60 km Strecke. Außerdem war der Zug so voll, daß ich noch einem älteren Herren einen Sitzplatz anbot. Ich kann es aber nicht ausstehen wenn mir Leute auf die „Pelle“ rücken. Wie auch immer der Anschlußzug hatte mehr als 10 Minuten Verspätung. Glück muß man haben und Verspätungen, die sich gegenseitig neutralisieren.
Naja Rastatt, Gaggenau ging dann ganz ok. War aber dann völlig überrascht was für zierliche Mädchen es gibt nur eben unübersehbar schon frauliche Formen. Wirklich merkwürdig, für mich wirklich kein alltäglicher Anblick.- Also gut so hatte ich dann am Ende nur 15 Minuten Verspätung. Aber wirkllich, man sollte sich doch auf Zeitpläne verlassen können. Aber der ÖR macht es mir das schwer zu glauben, es hätte irgendeine höhere Priorität. Von den letzten 10 Mal ÖR war AFAIKT nur 1x alles pünktlich. Keine Ahnung ob da Mehrnutzer bessere Erfahrungen haben, ich jedenfalls nicht.
Vom Bahnhof mußte ich zu einem Autohaus (einmal darf man raten warum 😉 Hatte aber nur die grobe Richtung im Kopf. Da kam mir mein mobiles Telefon zu Hilfe. Das hat Internet, wenn man es doch mal braucht und so konnte ich nachschauen Fußweg Bahnhof zu Autohaus. Und man staune oder auch nicht, hatte mich schon so fortbewegt, daß ich auf der richtigen Straße war. Cool, das ich mich so orientieren konnte und noch schöner, daß man es mal eben nachschlagen konnte.
Vom Autohaus dann mit dem Auto nach Haus gefahren und dabei „gelernt“, daß ich dem Auto sogar mit Sprache kommen kann. Irgendwie lässig.- Konnte also sagen Bitte Sender KlassikRadio einstelle und voila da war’s.- Gefällt mir- – irgendwie.
Also alles bezahlbar nur eben wenn so viele von den eigenen Befürchtungen wieder zutreffen, nicht was man schön finden kann. Klischees waren heute für mich zutreffender. All das was ich nicht mag, bekam ich zu Hauf. Kosten für den Kram? Überschaubere 7,50 € was IMHO wirklich günstig war. Gelernt, was ich eher schon selber wußte.- Lieber selber fahren, nun ja vielleicht ergeht es Ihnen da ja irgendwie besser/ander als mir. Wer mag – die Kommentare stehen offen, ich möchte fast sagen Klischee as Klischee can, wie gesagt bezahlbar nur nicht wirklich „gerne“….
hin und wieder – hier: Auch kein SPD Fan
https://vk.com/video359379886_456261556
Meine Trauer hält sich – wohl kaum überraschend – in engen Grenzen. Für mich sind auch 9% SPD noch mindestens 4.000000000000001% zu viel
Las heute irgendetwas über Herrn Rülke bei der FDP. So ungefähr was dort stand. Die FDP steht auch weiter für- klare Ansagen. Einverstanden nehmen wir die mal beim Wort. Als erstes etwas selbst erlebtes. Auf einem Empfang für „Jungparteigänger“ irgendwann Dez 2008 oder so, meinte ein FDP – Bundestagsabgeordneter auf meine Frage warum denn die FDP den Bankrettungen zustimmte: „Wir sind eine staatstragende Partei und konnten deswegen doch nicht mit den Grünen stimmen“
Das fallen mir dann eine Menge ähnlicher „klarer“ Aussagen an. HIer eine Liste von Vorschlägen:
1) Wir sind eine liberale Partei deswegen stimmten wir für die Mietpreisbremse.
2) Wir siind eine Partei für marktwirtschaftliche Lösungen, deshalb stimmen wir den Rettungspaketen für Portugal, Irland, Griechenland etc pp bei
3) Wir werden unser Gegner einseifen und waschen und aus Umweltschutzgründen ganz ohne Wasser dabei auskommen
Klare FDP Aussagen verbinden Gegensätze und gehen immer auf Kosten von einem dem „liberale“ in Ihrem Namen. Ist halt nur eine neoliberale Partei, oder ordoliberale oder sozialliberale. Kurz FDP machts möglich, liberal mit allem zu verbinden was ganz- bestimmt nicht liberal ist. FDP brauchen in D offensichtlich nur Abgeordnete und Lügner, um sich ein ein Nest zu setzen und das jederzeit zu beschmutzen. Die- doofen Wähler machen dann sauber…..
Besser kann man es nicht festmachen als an am „kaputten Mietmarkt„. Man nimmt dem Markt das Regulativ, was ihn erst funktiionieren lassen kann, in Form einer Mietpreisbremse.
Diese funktioniert natürlich nicht, weil es- einfach nicht möglich ist ein Angebot zu erhöhne indem man- den Preis hoch hält oder nach oben treibt. Dieses nicht funktionieren wird dann einem nicht „funktionierenden Markt“ angelastet. Es gibt kaum eine vergleichbarere Idiotie. Da wäre ungefähr also ob man jede Zeitstoppung bei Wettbewerben ausschaltet und dann nicht weiß wer gewonnen hat. Iditotisch bis auf den Grund, aber die Deutschen zeigen sich dieser idiotie „locker“ gewachsen. Siehe den oben angeführten Link.
Weiterhin nur um mal festzuhaltne wie weit wir von Markt weg sind: http://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/gesetz.htm Diese Gesetze kommen nicht von einem Markt sondern nur von der Bürokratie. Das Kündigungsrecht ist total unterschiedlich gehandhabt,- Mieter dürfen kommen immer mit 3 Monaten davon, Vermieter „Kündigungsfristen für Vermieter sind von der Länge des Mietverhältnisses abhängig – beginnend bei drei Monaten für bis zu fünf Jahre Mietdauer und maximal neun Monaten ab einem achtjährigen Mietverhältnis.- Und nein auch einfach kündigen wenn der Mieter nicht bezahlt ist nicht drin. Allein schon die rudimentäre Renovierung wird gerne auf den Vermieter abgewälzt (egal was in den Verträgen steht und es gibt auch keinen Bestandschutz -BTW)
Was ich noch gar nicht anführte. Bauen dürfen Sie nicht wo und so groß Sie wollen. Wie Sie etwas zu beheizen/betreiben haben auch dafür gibt es Gesetze. Sämtliche Bauauflagen sind nicht durch einen Markt entstanden sondern durch Gesetze – also Bürokraten. Unser Baukosten in D sind sicher 50- 70 % höher als wenn es diese Gesetze nicht gäbe.
Der Vermieter soll also investieren, kann sich aber maximal an einem Mietspiegel orientieren, wenn der nun mal für den Bau gerade 5€ hergibt, dann wird es extrem schwierig hier einen Profit zu erzielen. Kurz der Vermieter verzehrt seine Substanz. All das kann Markt sein, ist es aber nicht, weil es die Gesetze sind, die die Preise für die Erstellung hochtreiben und für die Vermietung künstlich niedrig halten. Und so kommt wi es kommen muß https://www.dr-winkler.org/wp-content/uploads/Mietwohnungsbau-in-Deutschland-2012.pdf. und noch mehr runter https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-02/wohnungsbau-sozialwohnungen-deutschland-mietpreisbindung .
Das ist alles reine staatliche Entscheidung. in einem Markt würden die Preise steigen und- es wär lukrativer Wohnungsraum anzubieten, das wird aber verhindert, und damit die Nachfrage oben gehalten und ja dann kommt der nächste politische „Schachzug“ . Wenn man in nur 3 Jahren für 1,5- 2 Millionen neue Leute Wohnungen braucht wird das ganz bestimmt nicht entlastend.
Insgesamt zeigt sich nur eines was von Mises klar vor langer Zeit herausarbeitete: https://www.mises.de/public_home/article/70/2 Interventionismus funktioniert ist und ist ganz klar auch amoralisch, ja man kann es durchaus ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit sehen. Menschen werden gezwungen anders zu handeln weil es Bürokraten so gefällt und diese ihre Vorstellungen mit Gewalt- untermalen.
Der Markt funktionierte, wenn man ihn denn liese. Alle Eingriffe gegen den Markt werden früher oder später scheitern, leider gibt es das später. Gäbe es direkt Rückmeldung bei so einem Schwachsinn, gäbe es garantiert weniger davon. Soi aber kann der Schwachsinn sein Zerstörungswerk unter tätige Mithilfe von Staatsangestelten weiter führen.
Kann nicht überrascht sein:
Wohlstand ensteht immer auf demselben Weg. Handel, Ersparnis und glückliche Investition. Man kann sich nicht reich drucken, man kann sich auch nicht reich investieren. Wenn es es einen Automatismus gäbe- – man inverstiert und gewinnt immer, dann gäbe es keinerlei Armut mehr auf diesem Planeten. Investieren kann gut gehen — muss aber nicht.
Was aber immer die Grundlage ist: Überschuß von Einnahmen über Ausgaben, nur das ist Wohlstand, alles andere sind Betrügereien und Scheingewinne.
sind maximal Abziehbilder. Die starren auf Trump wie ein Kanninchen auf die Schlange. Statt, sich mal um die eigenen Probleme zu kümmern, macht man sich ein Kopf umd die des Präsidenten der USA. Beispiel still und leise EU-Zölle für USA/ China. Beispiele Bankenrettung, auch hier meint man ja den Gang der Dinge mit neuem Geld aufhalten zu können, und statt sich auf eine besseres Bank und Geldwesen zu konzentrieren, macht man genau das falsche. Man wirft weiter Mrd hinter andern EU-Ländern hinterher, dafür gibt es nur einen Grund, man will unbedingt an der Macht bleiben und will die EU-Diktatur. Was kann da ein Trump dafür? Dann die deppigen Abgasgesetze, warum hat man die überhaupt eingeführt. Sie bringen im Endeffekt gar nichts? Dann redet man über Turbokapitalismus meint aber nur Turbosozialdemokratie, mehr Staat, mehr Gesetze mehr Unrecht, was hat Trump damit zu tun? Genau nichts. Trump ist im Grund genau der Sündenbock den unsere unfähigen Politiktrampel brauchen um von ihrem eigenen Versagen abzulenken.
Und das mich dann richtit ärgert, die Deutschen sind im Großen und Ganzen voll mit dabei und wählen weiter diese Abziehbilder. Ich kann es nur erbärmlich finden.
Jeder der dieses Blog ein wenig überliest, weiß warum.
Kategorie Sack China für wahrscheinich einige. Nur soviel die Seat Vertretung in Frankfurt hat sich eine ganze Menge Geld entgehen lassen. Das meine Barzahlung nicht gewünscht / möglich war, habe ich vom Kaufe eines Seat dort abgesehen. Freut sich halt vielleicht jemand anders
Jeder der mir Bargeld vermiesen will, werde ich wenn möglich ein Geschäft vermiesen.- Ich weiß es gibt so „fails“. So auch beim Auto wo es ohne Einzugsermächtigung keine Zulassung gibt. Was man aber machen kann die Einzugsermöchtigung sofort kündigen.
Und nein liebe Sparkassen auch bezahlen mit Mobiltelefonen ist eine sehr problematische Idee. Jedes Konto bei Ihnen ist ein Kredit, den sollte man nicht beliebig anwachse lassen….
Mir fällt wirklich nichts ein, was ich an Grünen mögen könnte: https://www.focus.de/…/koalitionsverhandlungen-tempo-80-auf…
Das diese Partei in Bundes und Landtagen sitzt – ist mehr als bitter und mir geht es wie mit denen die die Grünen wählen, wie mit den Türken die für eine Diktatur Erdogans stimmen, aber selber hier leben. Grüne sind da noch wirklich dümmer. die wählen Diktatur selbst für das eigene Leben. Hauptsache man opfert den grünen Kulten. Mal stirbt der Wald mal die Arktis, mal die Bären, immer natürlich irgeneiin Lebewesen was es auch nur noch ein paar hunder Mal auf dieser Erde gibt, dann wird sterben „angeblich“ Tausende an Folgen von Staub ! und so weiter und so fort. Die Grünen können nur eins, Panik machen, betroffen in die Kameras schauen und schreien. Sie schreien von morgens bis abends und es ist so gut wie immer Blödsinn und für diese Dauerberieserlung muß man dann auch noch bezahlen. Und in manchen Ländern finden an ein Drittel oder so die Grünen toll. Meine Güte , was sind die Deutschen für leicht handhabbare Idioten (so iim Großen und Ganzen) (wozu ich dann heute nur noch ein q.e.d finde: http://www.sueddeutsche.de/…/griechenland-die-fesseln-werde… (Exzesse des Kapitalismus für ein Land in dem Politiker Schulden anhäuften wie in kaum einem zweiten)
Haben in gerade mal 100 Jahren 2 x ihre ganzen Ersparnisse durch Staat verloren und wählen für immer mehr Staat – ne Leute so viel Irrsinn muß echt nicht sein. Ich hoffe irgendwann schlägt das auf diejenigen zurück die so irre wählen….
Ok, meine Schuld man sollte sich bei so was nicht engagieren. Auf Quora gehen Moderatoren auf so was los:
Vollständiger Text des Kommentars:
Verstehen Sie eigentlich, daß man die AfD verteidigen kann ohne Sie zu mögen? Versuchen Sie es mal damit und lesen meine Kommentar unter diesem Aspekt.
Keine Ahnung was Ihr Problem ist sich mal das Programm der Afd anzuschauen. Ist wirklich einfach zu finden. Habe ich zu einem Teil schon gemacht:
www-q-software-solutions-de/
Es ist mir ziemlich egal ob Sie auf mich hetzen oder nicht, weil es nur zeigt Ihnen fehlen Argumente, Die Afd gegen Anstand. Wie blind muß man sein Anstand bei CDU/SPD zu sehen?
Erklären Sie uns doch einfach mal warum es den ESM geht wenn, das in den Gesetzen steht:
“Art. 125
(ex-Artikel 103 EGV)
(1) Die Union haftet nicht für die Verbindlichkeiten der Zentralregierungen, der regionalen oder lokalen Gebietskörperschaften oder anderen öffentlich-rechtlichen Körperschaften, sonstiger Einrichtungen des öffentlichen Rechts oder öffentlicher Unternehmen von Mitgliedstaaten und tritt nicht für derartige Verbindlichkeiten ein; dies gilt unbeschadet der gegenseitigen finanziellen Garantien für die gemeinsame Durchführung eines bestimmten Vorhabens. Ein Mitgliedstaat haftet nicht für die Verbindlichkeiten der Zentralregierungen, der regionalen oder lokalen Gebietskörperschaften oder anderen öffentlich-rechtlichen Körperschaften, sonstiger Einrichtungen des öffentlichen Rechts oder öffentlicher Unternehmen eines anderen Mitgliedstaats und tritt nicht für derartige Verbindlichkeiten ein; dies gilt unbeschadet der gegenseitigen finanziellen Garantien für die gemeinsame Durchführung eines bestimmten Vorhabens.
Welchen Anstand besitzt es dieses Gesetz so zu umgehen:
Die Staatsfinanzierung durch die EZB ist ein andere klarer Rechtsbruch. Sind Sie wirklich so verbohrt nicht zu erkenne, daß es gerade die CDU/SPD sind die dafür verantwortlich zeichnen?
Ahnungslos und dogmatisch. Genau das sind Sie.
Sie dürfen raten was es war. Das gute, man kann auch bei Quora austreten und den Mist löschen. Lucky bastard I assume….
Habe heute in den BNN gelesen glatt 60 % der Deutschen kaufen nicht mit dem Mobiltelefon an. Das wäre ja an sich erfreulich. Dann aber die „Begründung“. Ob die Daten bei der Übertragung sicher wären. Das war’s – und wieder so früh am morgen mein WTH-Moment. In dem ganzen Artikel nicht einmal etwas über die elektronische Spur. Sicherheit der Daten bei der Übertragung wo das auch heute noch eines der Sachen ist, die wirklich verschlüsselt erfolgen kann. Aber nein das dann aufgezeichnet werden muß: FD hat am 10.7.2018 bei xy so und so viel Geld ausgegeben und als ob es dann der Firma nicht einfach möglich wäre die letzte Rechnung mit der Bezahlung abzugleichen. Dann steht irgendwo auf dem Server am 10.7.2018 hat FD bei xy auch eine Tafel Schokolade (genauer Ritter Sport Marzipan) bezahlt. Ach ja auch eine DSGVO hilft da nicht, denn wenn sowas für etwaige Dispute aufbewahrt wird dann wird man auch da herum kommen.
Ein ganzer Artikel über eine Viertel Seite und nichts darüber – was soll ich das anders hinschreien als „Wow“? Und ein anderes Wow verdient was als Vorteil rausgestellt wird. Man muß kein Geldbeutel mehr zücken, als ob das ein Vorteil wäre? Dafür muß man das Mobiltelefon zücken. Erkennen Sie den „tollen“ Vorteil und noch ein „Wow“ hinterher.
Ach ja die Vorteile die einem immer so verkauft werden. Man denke mal an online Banking, machen Sie mal kostet viel weniger und zack nach ein paar Jahren, neue Bezahlstrukturen und oh Wunder online Banking kostet auf „einmal“. WTH und eine HIlferuf. Wo ist der Ausgang von dieser Irrenanstalt?
bin ich absolut gegen Lincoln eingestellt. Das hier belegt es nur noch einmal
„The government should create, issue, and circulate all the currency and credit needed to satisfy the spending power of the government and the buying power of consumers. The privilege of creating and issuing money is not only the supreme prerogative of government, but it is the government’s greatest creative opportunity. The financing of all public enterprise, and the conduct of the treasury will become matters of practical administration. Money will cease to be master and will then become servant of humanity.“
Es ist ein Jammer, daß er erst nach dem Bürgerkrieg erschossen wurde.
Kann man auch im Zusammenhang mit meinem letzten Eintrag ablesen. Handelsbeschränkungen sind wohl eins der roten Tücher für mich. Am meisten stört mich wohl daran, die Heuchlerei. Sich über Ausbeutung beschweren aber dann alles mögliche kaufen was unter „unmenschlichen Bedingungen“ produziert wurde.
Was mich dann auch stört wenn ich so was lesen muß wenn irgendwo für eine Patenschaft in Afrika geworben wird für keine Ahnung 15-20 € im Monat. Warum nur können sich dort die Eltern nicht mal das leisten? Dann komme ich auf eine Korruption und denke mir immer, wie kan man mehr Staat fordern wenn das Problem schon zu viel Staat ist. Die Länder in Afrika könnten soviel weiter sein, aber es wird die Opferrolle kultiviert und die Korrupten Eliten schüten das andauernd Benzin in’s Feuer und die noch blöderen Deutschen fallen dann darauf heriein. Wirklich dieses Idiotie und Ignoranz geht mir auf die Nerven.
Es belastet mich mehr als ich zugeben müsse, daß Menschen so irrational und dumm handeln. Dieses Schuldkultur ist so ätzend und zersetzend. Was mich dann ebenso nervt, es werden MIlliarden nach Afrika geleitet, was genau haben diese Milliarden verbessert? Wieso soll mein Geld dort etwas bewirken können, wenn es durch große Organisationen und staatliche Angestellte gehandhabt wird. Eine Kultur des Raubens wird damit unterstützt. Wirklich das brauche ich ganz betimmt nicht !
Wo genau wird mal gefragt: Wie geht es dort eigentlich den höheren Staatsangestellten oder gar Mitgliedern der Regierung? Warum taucht das nie auf? Warum sind unsere Zeitungen nur voll mit einem: „Wir sind am Elend der Welt schuld“. Wenig was mich mehr nervt.
Weil Geschichte fast nur von den Siegern geschrieben wird. https://www.zerohedge.com/…/president-franklin-d-roosevelt-…
Er hat „gewonnen“ und damit sind seine Aktionen irgendwie gerechtfertigt. Genau so haben wir in D eine Umlagenfinanzierung, einfach weil es zu Beginn der einfachste Weg für die Umverteilung war. Etabliert vor mehr alt 60 Jahren die Folgen zeigen sich eben erst später. Das ist halt das „Problem“ mit Wirtschaft, es hat Laufzeiten, die es sonst einfach nicht gibt. Wenn sie 60 Jahre lang aus dem Fenster springen könnten, ohne das Ihnen was passiert dann gibts es eben eine massive Entkoppelung von Ursache und Wirkung. Das sind Naturwissenschaften halt einfach besser. Springen Sie heute aus genügend Höhe aus dem Fenster, machen Sie es genau einmal.
Schulden aufnehmen, Steuern erhöhen, inflationieren können Sie Jahrzehntelang. Das Ende ist auch „sicher““ nur eben diejenigen die den Mist verursachten werden entweder gar nicht oder erst viel viel später getroffen.
Was feiern die Leute nicht heute noch Herrn Schmidt, and derjenige mit lieber 5% Inflation als 5% Arbeitslosigkeit, aber hey aber auch das hat überhaupt nicht geklappt aber Schmidt das war mal ein „toller Hecht“
Und klar wer 50 Jahre sagt, macht das nicht das geht nicht gut, aber es geht eben so lange gut…. Das sind dann diejenigen die minimal zu ignorieren und maximal zu bekämpfen sind…
Selbst wenn dann „mal wieder“ ein Fallbeispiel für staatliches Versagen aufgeführt wird (siehe Venezuela, Zimbabwe, Südafrika und und und) dann waren wieder ganz bestimmt nicht diejenigen Schuld die den Mist anleierten sondern das Wetter, oder wen auch immer man als Sündenbock nehmen kann.
Ich wünsche allen Ignoranten, daß es Sie zuerst, am Besten auch allein und am heftigsten trifft.
Tja es gibt sicherlich solche und solche Geheimnisse. Heute verrate ich Ihnen vielleicht ein offenes. Und zwar über – tada Auto fahren !
Nu‘ sind Sie aber „so was von“ überrascht – oder 😉
Wie auch immer da Geheimnis des Auto fahrens lautet: Abstand halten.
Ich sehe Ihre Mundlade klappt herunter, macht- aber nichts – gerne geschehen.
Was hat das mit dem sonstigen Themen hier im Blog zu tun? Nun hier haben wir etwa was man 10, 100, 1000, 10000 mal ignorieren kann aber beim 11,101,1001… ten Mal kracht es gewaltig. Klar Sie können mal nur 2 % inflationieren, auch mal 10 % aber auch hier gibt es irgendwo eine Grenze, die sicherlich irgendwo um 100 % liegen dürfte. Mir wäre mal keine Inflatoin bekannt die darüber gelegen hätte um dann wieder zurück zugehen. Im Endeffekt ist es aber wie beim Auto fahren – irgendwann kracht es.
War es nun ein Geheimnis? War es ein offenes Geheimnis? War es gar keins? Schlafen Sie gerade vor dem Bildschirm ein? Weiß ich nicht, weiß nur dieser Eintrag stimmt ausn- – mal wieder — zu 100 %.
Etwas ziemlich Neues hier im Blog, nur merke ich- unpolitisch bin ich gar nicht mehr – na denn.
Leider gab es in unsere Familie einen doch heftigeren Autounfall. Bis auf einen Totalschaden am Wagen und ein paar Abschürfungen und ein paar Zerrungen ist einem Familienmitglied nichts passiert.
Tja und nun kommt das Danke. Bei dem Wagen handelt es sich um einen Seat Alhambra BJ 2010. Mein Dank gilt den Ingenieuren, Konstrukteuren, den Zulieferern und Mitabrbeitern von diesem Auto. Es war bisher eines der unproblematischsten Autos (bis heute war der einzige finanzielle Aufwand für ein Ersatzteil so um die 500 – 600 Euro (Pumpe für Ad Blud) den ich als außergewühnlich festhaltne möchte. Die Wartungsintervalel reichen sicher für einige über 2 Jahre, wir sind aber so viel mit dem Auto gefahren (an die 30 000 km/ Jahr) das wir es alle Jahre nötig hatten.
Dieses Auto ist an Praktikabilität schwerlich zu überbieten. Es ist lang und breit- zugegeben aber was man da rein bekommt kann man nur noch atemberaubend nennen. Das Fahrverhalten ist für ein Auto dieser Klasse ganz hervorragend, auf dem Niveau eines Senators von ca 1990 möchte ich meinen. Komfortabel, sehr ruhig. Für ein 1,8 t Auto war der Verbraucht mit 5,5 – 10 l sehr im grünen Bereich (Insgesamt dürfte sich der Verbrauch auf um die 7,5 l belaufen) Den Abgaskram schenke ich mir, das war einfach nur Mist VW, aber ist mir sowas von egal weil mit Grenzen die so willkürlich sind kann ich genauso willkürlich umgehen. Die Flexibilität bei den Sitzen sucht seinesgleichen. Es gibt nur eines wo der Wagen nicht so toll war. Im Winter, trotz Frontantrieb, es ging, es geht aber definitiv besser.
Den Wagen zu fahren ware einfach ein Vergnügen. Nun hat der Wagen bis zum Ende funktioniert und auch was die Sicherheitskonstruktion angeht, können wir uns nicht beschweren. Der Gurtstraffer hat funktoiniert, die Airbags ausgelöst und der Wagen hat sich so verknittert wie er es wohl sollte. Der Unfall hat die strukturelle Integrität des Wagens nicht in Frage gestellt. Mit so geringen Blessuren da raus kommen ist keine Selbstverständlichkeit!
Damit also mein Dank an die alle die an dem Auto mitgearbeitet haben. Nun die vielleicht auch für Sie angenehme Nachricht. Wir planen wieder genau so ein Auto zu kaufen. Sie sehen also unsere Dankbarkeit und Zufriedenheit drückt sich in der Wiederbeschaffung aus. ist Wirtschaft nicht was Wunderbares?- Ist es nicht faszinierend wie so etwas klappt? Jahrzehnte Arbeit für mich als Kunde erwerbbar und auf der anderen Seite ist mein Kauf der Garant für weitere (hoffentlich) gute Arbeit. Ganz ehrlich – ich liebe es.
Noch mal zum Abchluß, gut gemacht alle die, die am Bau des Seat Alhambra beteiligt sind. Ab bald sind wir wohl wieder mit einem Ihrer Produkte unterwegs.
Es ist schon verrückt. Ich schlage vor für diesen Eintrag das Buch Sozialdemokratische Zukunftsbilder zu lesen.- Speziell was den Bildungsbereich angeht. Persönlich halte ich in D nur einen Teil für wirklich gelungen, den man auch beibehalten sollte. Das duale System. Es ist eine gute Idee Praxis mit Theorie zu verbinden, und es ist immer gut zu wissen warum man etwas macht als nur zu wissen wie man es macht. Ansonsten halte ich für unser Bildungssystem für immer schlechter geeignet Bildung auch wirklich vermitteln zu können.
Der mit schwerste Fehler ist m.e. die einseitige Ausrichtung auf die Menge an Studenten als Maßstab. Das ist so sinnvoll wie ein Hund nach der Menge seiner Flöhe zu bewerten. Vor allem, halte ich sowieso manche Fächer für Zeitvernichtung… Speziell alle wo absehbar nur der Staat als Nachfrager auftreten kann.
Nun kommt eine sehr persönliche Meinung. Jeder der mehr als 3 Gehirnzellen zum Denken übrig hat sollte erkennen, daß Bildung und Wissen wichtig ist. Der Antrieb zum Lernen sollte vom Einzelnen ausgehen. Jedem muß klar sein, wie wichtig Lesen, Schreiben, Rechnen ist.- Bei diesen Dingen sollte es keien Kompromisse geben, die Meldungen sehen verheerend aus. Siehe unter anderem: https://www.focus.de/familie/schule/bildungsgipfel/bildung-das-sind-die-gruende-warum-die-kinder-immer-duemmer-werden_id_7713410.html. Wer selber Kinder hat, weiß wie ungeheuer das Versagen in der Schule wirklich ist. Die Ausfallzeiten ist extrem, und vertiefen findet nur statt wenn ein Lehrer es wirklich will. Ohne Eltern die dahinter stehen, versagt die Schule bei der Bildung. Man fragt sich warum sich das Problem verschärft. Nun ja man könnte mal auf die Idee kommen es mit der zunehmend (nötigen) Beschäftigung von Frauen in Zusammenhang bringen. Wer genau kontrolliert denn in den meisten Fällen? Lehrer? Oder eben Eltern und welcher Elternteil ist immer noch mehr zu Hause. Das waren und sind immer noch Frauen. Wenn diese „Lehrkräfte“ ausfallen, wer übt und korrgiert dann?
Dazu kommt noch der Schulzwang und die Idee wirklich alle könnten gleich schnelle lernen. Auch das eine biologische Unmöglichkeit. Das dazu noch zunehmend fehlende Muttersprachenkentnisse in Deutsch auftreten ist sicher nicht förderlich. Wenn man nun mal für einen Satz lesen 10 Minuten braucht, Schafft man nun mal gerade ca 4-5 Sätze in einer Schulstunde. Was einfach nicht ausreicht. Ohne Übung kein Meister, eine Trivialität die offenbar selbst die Lehrer teilweise vergessen und oder nicht vergassen sondern schlicht und einfach unter „Bildungsplänen“ leiden. Auch hier ein top-down Ansatz was Lernen angeht ist problematisch, wenn dann auch noch für den Lehrer kein Anreiz besteht, daß die Kinder wirklich lernen. Was soll das das Ergebnis sein? Perfekt schreibende und lesende Schüler?
Was zunehmend leider auch veloren zu gehen scheint sind motorische Fähigkeiten. Das ist auch schlecht, einfach weil man für leidliches Schreiben einer gewissen Motorik bedarf. Sie könnnen mich ruhig als schlechtes Beispiel ansehen. Ich kann sehr gut lesen und verstehen, mein schreiben ist sehr schlecht. Im Rechnen bin ich ziemlich fix und bin sehr gut im Überschlagen. Nur ändert es nichts an meinem schlechten Schreiben. Interessanterweise sind alle meine Kinder viel besser da drin. Das haben Sie mit meiner Frau zu verdanken. Die war und ist hinterher und selber auch gut darin. Man merkt es an unseren Kindern. Es ist erstaunlich wie viel Einfluss die Bemühungen meiner Frau daran Anteil haben.
Es zeigt sich eben, wer in einem Elternhaus aufwächst was Bildung für wichtig hält der bekommt eben von dort aus tendenziell mehr Unterstützung und irgendwann zahlt sich das eben doch aus. Speziell – denke ich – wenn die Schulzeit doch so lange ist (12 – 13 Jahre) . Wir haben also eine Menge Probleme die,- für mich logisch nachvollziehbar, dafür sorgen, daß die schulischen Leistungen schlechter werden.
1) zu heterogene Klassen
2) Eltern die sich zu wenig oder viel kümmern wollen/sollen
3) Keinerlei Feedback für die Qualität der Ausbildung der Ausbilder
4) Lehrpläne von oben herab beschlossen
5) Immer Unruhe bei der Bildung (auch hier kann man sich schauen, wie es am Besten klappt. Je weniger Änderungen es tendenzielle gibt, desto besser die Leistungen)
6) Zu wenig Übung mit Kontrolle in der Schule
7) Das „vermeintliche“ Recht an Bildung was ein Staat dann garantieren soll. Das funktioniert auch in der Bildung nicht !
8) Völliges Fehlen von Mitspracherechten von Eltern.
9) Kaum Schulen die spezielle Bereich abdecken
10) Immer mehr fallen die Eltern als Zusatzkräfte weg. Einfach weil immer- mehr beide Elternteile arbeiten müssen
11) Die Schule ist ein total durchsozialisierter Bereich (siehe das empfohlene Buch) und damit gibt es ein „Rennen nach unten“. Es ist sozusagen ungerecht, schlechte Noten zu verteilen. Eine ganz blöde Idee wenn später im Leben der Kunde die Noten vergibt und schlechte Noten durch Kunden bedeutet schlicht und einfach weniger Arbeit …. Daher sieht man ja auch möchten die wenig leistenden immer mehr Jobs bei denen Sie keine Kunden betreuen müssen sondern Vorschriften befolgen …. Siehe den ganzen Gleichstellungsmist, siehe Verwaltungsfachtangestellte.
Es wird bedauert/festgehalten das Elternhaus hat viel Einfluß auf die schulischen Leistungen der Kinder. Statt nun sich zu freuen, wenn es engagierte Elternhäuser gibt, kommt man dann auf Ideen wie weniger Hausaufgaben, längere Schulzeiten ohne entsprechende Betreuung etc. Man kommt auf Ideen wie Fehler einfach stehen zu lassen. Was ist der Sinn an lernen wenn es nie eine Korrektur gibt? Es gibt nun mal Regeln bei der Rechtschreibung. Die sollte man dann auch „penibel“ verfolgen und nicht nonchalant übergehen.
Wer hier mehr als einmal vorbeilist, weiß wie große meine Problem mit einem immer größer werdenden Staat sind. Meines Erachtens sind- folgende Aufgaben von einem Staat abzudecken
1) Justiz und Polizei
2) Armee
Bei Feuerwehr etc, bin ich schon nicht mehr der Meinung es sei eine Kernaufgabe des Staates. Schon gar nicht die die Kernaufgabe eine wie auch immer geartete Sozialversicherung. Das sollte durch Versicherungen abgedeckt werden. Die Eckdaten des Haushalts kann man hier finden: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Bilderstrecken/Mediathek/Infografiken/bundeshaushalt-2018-2021-regierungsentwurf.html?notFirst=true&docId=120658#photogallery
Also summiere ich das mal auf: 38,5 Mrd für Armee (ich bin der Meinung hier wird mehr gebraucht weil unsere Armee nicht in der Lage ist uns zu verteidigen. Speziell haben wir auch zu wenig Gewehre) für Inneres veranschlagt, 9,2 (interessanterweise geben wir mehr für Finanzverwaltung des Staates aus !) Wie auch immer wir sind bis ca 48 Mrd. Der aktuelle Bundeshaushalt beträgt über 330 Mrd. Kurz für zentrale staatliche Ausgaben gehen nur 15% aller Ausgaben raus. Somit ist auch klar um wieviel zu groß unser Staat ist sehr genau 85%.
Nun schauen wir mal auf die Einnahmeseite (dort reicht die MwSt http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61874/steuereinnahmen) also rund 142 Mrd. Also bei 19 % MwSt werden die notwendigen staatlichen Ausgaben ungefähr 3 mal gedeckt. Man brächte also rein rechnerisch ungefähr nur 6% USt um notwendige Zahlungen zu leisten.
Mehr ist nicht notwendig! Nehmen wir einfach mal ca 50 Mrd Ausgaben und 50 Mrd würden wir im Jahr von den Schulden tilgen, dann bräuchten wir immer noch glatt 40 Jahre um alle unsere Schulden loszuwerden. Eine ganze Generation muß halt noch für die Schulden der Vorfahren zahlen. Aber dann sind wir durch. Wir haben keine Schulden mehr!. Ich garantiere zwar ein massives Wachstum, weil auf einmal nicht mehr alles den Leuten weg genommen wird (Durchschnittseinkommen siehe: https://de.statista.com/themen/293/durchschnittseinkommen/ (ca 3700 €) woraus eine Steuerbelastung von ca 7800 € erfolgt (https://www.bmf-steuerrechner.de/fb/fb2018/eingabeformfb2018.xhtml)
Also etwas weniger als 20 %. Selbst mit einem Steuersatz von 12% blieben nur aus Steuern- ca 2500 € mehr im Geldbeutel des Arbeitnehmers!
Meine immer wieder bemühte Grenze von 5-10 % ist ausreichend um den Staat zu finanzieren und danach kann jeder sehen wo er mit seinem Geld hin will.
Eine solche Steuer ist nachhaltig und behindert den Wohlstandsaufbau nicht. Es ist aber absehbar, die Steuern werden weiter steigen und damit werden noch mehr Menschen vom Staat abhängig werden. DA diese dann auch Wähler sind ….