Archiv des Autors: Friedrich

Fünf! Jahre her

Realität in BW Anno 2017

In nur 5 Minuten – alles was ich an D hasse

Es gibt da kein schmeichelhafteres Wort. Es ist wirklich ekelhaft. Heute bin ich aus der Kirche (in meinem Fall der evangelischen ausgetreten). Nun raten Sie mal wie das in BW geht? Genau über das Standesamt! Muß man sich mal vorstellen die ev. Kirche als meine Braut? Ich muß auf ein Standesamt für etwas total persönliches? Warum zu Hölle kann ich nicht meine Pfarrer eine Mail schicken oder ihn besuchen und sagen. l.. mich? Nun das ist noch nicht die Krönung. Noch “besser”, es muß beurkundet werden und kostet die unverschämte Summe von 28,60 €. Meine pers. Hölle, in nur fünf Minuten.

Mögen die Gutmenschen Ihre Untaten am eigenen Leib erfahren. Und mögen die Christen auch Ihre Hölle erfahren, die sie so mir nichts, dir nichts anderen bereiten. tit for tat….

Rette ich mal lieber hier

auch vor der Willkür bei FB

Darum kann ChatGPT auch ein gutes Hilfsmittel sein, wie jede Seite, in der Informationen nachschlagen kann:
Ich weiß nur, es gibt einen Zusammenhang, aber das wusste ich nicht, ob ich es behalten kann – vielleicht:
„Die Größe der Henry-Konstante (H) für CO2 hängt von der Temperatur und dem Salzgehalt des Wassers ab. Es gibt verschiedene empirische Gleichungen und Modelle, die verwendet werden können, um die Henry-Konstante für verschiedene Bedingungen zu berechnen oder abzuschätzen.

Ein Beispiel für eine solche Gleichung ist die von Weiss im Jahr 1974 vorgeschlagene Beziehung, die wie folgt lautet:

log10(H) = A – (B / (T + C)) + D * log10(T) – E * T

wobei H die Henry-Konstante in mol/(L*atm) ist, T die Temperatur in Kelvin, und A, B, C, D und E sind temperaturabhängige Konstanten, die durch experimentelle Daten bestimmt werden!

Und „salziges Wasser kann generell weniger CO2 aufnehmen als weniger salziges Wasser, da der Salzgehalt des Wassers die Löslichkeit von Gasen beeinflussen kann. Eine höhere Konzentration an Salzen im Wasser führt zu einer Erhöhung der Ionenkonzentration und damit zu einer Verringerung des Platzes für gelöste Gase wie CO2. Dies führt dazu, dass die Löslichkeit von CO2 in salzigem Wasser niedriger ist als in weniger salzigem Wasser.“

Alleine mit diesen Angaben, wie viele Koppelungen gibt es? Aber nun kann man gesichert schreiben
Sollte die Arktis weniger Eis haben, gibt es weniger salziges Wasser und damit erhöht sich die Aufnahmefähigkeit des Wassers a) durch den geringeren Wassergehalt, b) durch mehr Wasser
und c) die Aufnahmefähigkeit wird durch gestiegene Temperatur vermindert. Nun die Kleinigkeit für die Klimaretter. Zeigt uns, daß das letztere überwiegt. Wenn nicht ….

Erster kleiner Spaß. Zweiter kleiner Spaß:
Temperatursensitivität in Abhängigkeit des CO2 Gehalts:
Nun man höre und staune, man weiß es nicht „genau“ und man kann es nicht mehr eingrenzen als auf 1,5-4° . Also bei einer Verdoppelung kann es um 1,5 bis 4 Grad temperaturerhöhend wirken

Nächster „Spaß“ man erläutere uns die Weltuntergangtemperatur von + 2 ° ….

Kann man natürlich nicht, aber hey Science -right?

Also machen wir uns zwei „kleine“ Späßchen am Morgen:
1) Zeigt uns a Eure Modelle, können durchaus vereinfach sein bei denen man folgende Parameter verstellen kann: CO2 Gehalt, Temperatur Wasser, Menge an Wasser, man lasse uns die Ausgänge der Berechnung für die untere und Obere Grenze der angegebenen CO2-Gehalte sehen
2) Man zeige uns, daß die Ozeane in Zukunft weniger CO2 binden können

Ganz ohne Spaß. In welcher Zeitung und in welcher Sendung des ÖRR hat man das je gemacht? Na?

Es gibt keinen Grund

und keine Entschuldigung die größeren vier Parteien in D zu wählen:
Sie haben immer wieder gezeigt, daß Ihnen alles wichtiger ist, aber nicht das, was sich die Bürger ausdenken. Ich hoffe, diese Parteien haben sich Ihr Grab mit dem faschistischen Verbot von Gas und Öl-Heizungen selber gegraben.

Wenn die verschwänden, ging es den Produktiven hier in D massiv besser.
Und nein, die Entschuldigung, „das kleinste Übel“ wählen, hat uns genau hierhin gebracht.

Wir müssen raus aus der EU, und raus aus diesem Staat, der nichts tut, als Produktive zu behindern und auszurauben. Sie wurden mehr als einmal gewarnt und es hat sich gezeigt, wie richtig die Warner lagen.

Can agree and do

I wrote it here more than once. Self-defense is a human right, maybe „the human right“.
And yes I’m using Linux, but I’m fully aware of the problems with the GPL and for that, I prefer free licenses, not licenses which force me to follow what others have decided. The GPL is not about freedom of choice …

Vorhersagen auf längere Sicht

Wieder an superforcasting angelehnt. Es ist eine Weile her, daß ich das gemacht habe. Anlaß heute, ich habe einen Kostenvoranschlag für die Renovierung eines Bades bekommen in einer vermieteten Eigentumswohnung und ich kann sagen es ist absurd hoch. Ich werde die Tage noch mal nachschauen was ein vergleichbares Projekt keine 3-5 Jahre her kostete.

Also Immobilien“markt“ auf 10 Jahre
1) W’keit für eine Steigerung der Preise um 10 – 25 % in den nächsten 5 Jahren 10 %
2) W’keit für etwa gleichbleibende Preise in den nächste 5 Jahren um die 20 % (+/- 15%)
3) W’keit das es in den nächsten 10 Jahren heruntergeht 70 %


Nächste Vorhersage: Der Wohnungsbaumarkt wird „fast“ zum Erliegen kommen. Es werden wahrscheinlich nur noch eher halbstaatliche Stellungen etwas bauen. Der private Wohnbaumarkt wurde durch die absurde Politik der Ampel gerade zu hingerichtet. Auch das wird sich bemerkbar machen, der Wohnraum wird noch massiv knapper und eigentlich zöge es steigende Preise nach sich. Diese wird man aber nicht durchsetzen können -> die Verluste bei den Vermietern werden sich massiv vergrößern und Pleiten nach sich ziehen. W’keit dafür > 80 %. Mit zunehmenden Eingriffen in Eigentumsrechten muß man rechnen, willkommen volkseigene Betriebe: https://www.mdr.de/geschichte/ddr/alltag/familie/wohnen-plattenbau-102.html.
Ein Staat schafft niemals etwas produktiv, d.h. die Steuern, Auflagen, Abgaben und Schulden müssen steigen, was auf Dauer nicht funktioniert. Die Ampel hat sich ihr eigenes Grab geschaufelt und deren Wähler auch. Sie merken es nur noch nicht alle, sondern nur peu à peu.

Ich sehe derzeit keine wirklichen Anstrengungen von der absurd hohen Preisinflation herunterzukommen, ich sehe aber immer weniger Möglichkeiten, daß die Löhne auch nur näherungsweise mit steigen werden. D.h. man befindet sich zwischen einem Stein und einem harten Platz. Die Verarmung hat m.E spezieller anno 2020 angefangen und beschleunigt sich. Ich sehe nicht, wie sich das der Rest vom Wohnmarkt wird abkoppeln können.

Ich möchte auf mehrere Einträge hinweisen:
https://www.q-software-solutions.de/blog/2014/01/ausarbeitung-des-vergleichs-2013-1913/

https://www.q-software-solutions.de/blog/2014/01/beeindruckend/

Ich bitte Sie einfach auf diesem Blog etwas zurückzublättern. Offenbar war es 2014 noch nicht so weit, vielleicht muß man 2023 mit 1913 vergleichen.
Was ich sagen möchte: Ich sehe derzeit nicht, wie wir um einen bösen Absturz herumkommen können. D.h. der Wohlstand vermindert sich und ich denke, spezieller tut er das seit mehr als 10 Jahren, mit einer massiven Beschleunigung anno 2020. Dann verweise ich noch auf meinen Eintrag von gestern:

Halte ich vorsorglich auch hier fest

Es sieht für mich so aus als seien wir über dem Berg und es geht künftig nach unten. Meine Vorhersagen kann man oben nachlesen, und mal schauen wie’s sich entwickeln wird, und ob ich es noch erleben werde ….

Ich kann nur festhalten alle Warnungen sei 2008 verhallten, bekamen aber Realität. Ich lag – leider – meistens richtig.

Das hier finde ich gerade auf FB dazu:

Halte ich vorsorglich auch hier fest

Statt nur bei FB, daß ich lieber früher als später hinter mit lassen möchte:

Es gibt den Spruch vom „Tropfen, der das Faß zum Überlaufen bringt.“ Nach all den irrsinnigen Gesetzen zu Corona-Zeiten werden die Gesetze noch irrer im Namen der Grünen Faschisten, die offenbar zumindest alle anderen Farbe der Ampel vor sich her treiben. Möglicherweise wird es nun das Gesetz zur Umstellung auf „erneuerbar Energien“ sein und das Verbot von – wer hätte es je gedacht – bestimmten Arten von Heizungen. Weit mehr als die Hälfte bis sogar über 2/3 aller Heizungen laufen mit Gas …

Dazu das weitere Verbot an Brennstoffen für die Generierung von Strom, aber ein absehbarer extremer Anstieg der Nachfrage nach Strom wird’s wohl zusammen in den nächsten recht weitgehenden Untergang bringen. (Sie können mit gerne erläutern, wie Wärmepumpen ohne Strom funktionieren werden, Sie können mir auch gerne erklären, wie sie in diverse Häuser eine Heizung basieren auf „erneuerbaren“ Energien zum Laufen bringen wollen)
Ach ja und dann haben wir da noch die Biogas-Produzenten, die wenigsten damit theoretisch permanent Strom erzeugen, können aber offenbar nicht mehr ok sind, um gasbetriebene Heizungen zu beschicken)

Es ist die nackte Enteignung, mehr Faschismus geht kaum noch, wir brauchen uns also nur noch auf Lager von „Widerständlern“ oder unwertem … Nie wieder, was für ein Hohn, was für ein Zynismus …

Und noch zynischer, daß als Versagen von Markt darstellen. Wo man dem jede Möglichkeit zum Regulieren nimmt.

Es sind Verbrecher und jeder, der die noch wählt, ist ebenfalls einer. Punkt!

A fair warning

If you ever consider getting a green card for the US and acquire the services of USAGCO

, be very, very, cautious, double that and add another extra to it. I’m sure they know their business, but they don’t care too much about your needs and wishes. Ask right from the start about the steps and the payments for every step. Don’t be as stupid as I and take anything for granted. Insist on a clear record (also from the payments). If you don’t, you are in for a surprise for at least a year and nearly every month. If you want to know, just get in contact with me, I’ll tell you. I cannot recommend consulting them.

Of course, not everything is foreseeable, but they do it in the tens or thousands, so they have a pretty good data foundation. Let me repeat, be very, very, cautious, double that and add another extra to it.

You may not find selling a leg or an arm is worth it …

That really was helpful.

I struggled with some „profane“ text edit duties, but well, in
over 100 files, and as a programmer … you know what we do.
Spend 3 hours to save repeating a task a few hundred times 😉

My problem, I had to match [[SomeContent]]
And I had an assoc list

setq 'assoc-listt'(("Key-1", "Value1"
                    ("SomeContent", "Some Link to")

I did not get the regular expression right, ChatGPT did it:

(defun my-function ()
  (interactive)
  (with-temp-buffer
    (insert-file-contents "filename.txt")
    (goto-char (point-min))

    ;; Search and replace
    (while (re-search-forward "\\[\\[\\(.*?\\)\\]\\]" nil t)
      (let* ((match (match-string 1))
             (value (cdr (assoc match some-alist))))
        (when value
          (replace-match (format "[[file://%s][%s]]" value match) nil t nil 1))))))

Just one problem the last 1 , that lead to the non replacement of [[ and]] replace it with zero and you’re fine. With some stuff around, with some saving of buffers, did I get what I wanted.
It’s always nice if you can program your editor, and I doubt there is anything as programmable as an Emacs 😉

Thanks for the fish – ah sorry code …

Aus den ganz dunklen Corona-Zeiten

Dicke Lüge (Welt Ticker)

„New Yorks Gouverneur: „Vergesst die Politik! Wir sind in einer nationalen Krise, es gibt jetzt keine Politik!“

Angesichts drastisch steigender Infiziertenzahlen in der Corona-Pandemie hat New Yorks Gouverneur die Vereinigten Staaten zur Einheit aufgerufen. „Wenn es zu diesem Zeitpunkt eine Spaltung gibt, dann wird das Virus uns besiegen. Wenn es jemals einen Moment für Einheit gab, dann ist das dieser Moment“, sagte Andrew Cuomo am Montag bei seiner täglichen Pressekonferenz in New York. „Vergesst die Politik! Wir sind in einer nationalen Krise, es gibt jetzt keine Politik!“. Der 62-Jährige nahm damit indirekt Bezug auf die anhaltenden Grabenkämpfe zwischen Demokraten und Republikanern während der Pandemie. Cuomo ist Demokrat, US-Präsident Donald Trump Republikaner.

Der Gouverneur appellierte an das medizinische Personal anderer US-Bundesstaaten: „Ich bitte Mitarbeiter des Gesundheitswesens im ganzen Land: Wenn die Situation in Ihrer eigenen Gemeinde gerade nicht dringend ist, kommen Sie bitte nach New York.“ Es werde dringend Unterstützung für Krankenschwestern und Ärzte gebraucht. Derweil kletterte die Zahl der Corona-Toten in New York im Vergleich zum Vortag um 253 auf 1218. Die Zahl der bestätigten Infektionen liegt bei über 66.000 – 9500 von diesen Patienten liegen im Krankenhaus.“

Alles ist Politik und Politik ist Alles !

Es ist nicht so, daß ich alleine warnte, aber so gründlich von Anfang an, wie von mir, waren es nicht Viele.

Auch drei Jahre her, wieder von FB

Endspielzeit und ich bin dabei… Etwas was ich so nie wollte aber gut da wurde ich ja nie gefragt…. Tipp: Erwarten Sie saudumme Gesetze und Vorgehen.

Kur: Halten Sie sich an die Realität, Gesetze sind Papier und Papier kann sehr geduldig sein und sehr tödlich !

Ziehen Sie in Betracht: Möglicherweise bewegen sich die meisten Politiker in den nächsten-Tag-überstehen-Modus. Es bedeutet für sie, ein Tag mehr an der Macht, die ihne zusehens entgleitet.

Habe ich noch nicht geglaubt, sieht aber so aus, als ob es so ist.

Noch mal Warnung: Es wird gefährlich.

Von vor drei Jahren auf FB

Offenbar ist da der Sarkasmus mit mir „durchgebrannt“

Bedanken Sie sich bei Ihren gewählten Vertretern und den Zentralbanken. Sie wurden „gerettet“ vor dem schrecklichen Zustand des Wohlstands für alle. Das geht gar nicht und Ihre Regierenden und Andere haben das für Sie geändert.

Bejubelt den Herren, die Damen und die „besseren Menschen“

Ihnen kann auch bei der Angst vor dem Tod geholfen werden, gehen Sie diesen Weg und Sie werden, sehen et funktioniert …

Verbrecher tun, was Verbrecher tun, Deppen tun, was Deppen tun und Wähler unterstützen das Erstere und handeln nach dem Zweiten.

Genießen Sie die paar Tage, Wochen, Monate, vielleicht Jahre, mit einem Wohlstand, den Sie bald nicht mehr haben werden.

Treten Sie den Grünen oder Linken dabei und setzen sich für mehr Arbeitsplätze ein. Wir brauchen mehr Gendergaga, mehr Bürokraten, mehr Denunzianten, mehr Akademiker für nutzlose Bereiche, mehr Aberglaube, und vor allem mehr Windräder und besser isolierte Häuser, gerade speziell gegen Kälte, wo wir doch alle wissen (97 %) es wird wärmer. Stellen Sie das Denken besser ganz ein, das können nur Akademiker und Abgebrochene, die in der Politik landen, folgende Tests könne Sie gerne ausprobieren, unsere Autos sind so „sicher“, mit 100 gegen ’ne Wand stecken die weg. Probieren Sie es. Meiden Sie jeden produktiven Beruf, nur der Staat sorgt für Sie, ganz bestimmt!

Werden Sie systemrelevanter Bürokrat und machen den anderen Deppen schlechtere Vorschriften und legen den noch mehr Blödheit nahe. Merke Vernunft ist der Gegner, Gehorsam mal wieder das Motto, denken Sie an den Endsieg!

Denken Sie auch daran nur in der Nation liegt das Heil, den nur die schützen uns derzeit. Die Idee der EU, war nur dazu gedacht, schon mal Wohlstand zu vernichten, das Ziel ist näher gerückt und wir können derzeit aber so was von „locker“ auf die EU verzichten. Unsere Regierenden meinen ja auch, diejenigen, die uns beliefern, aufzuhalten ist eine gute Idee, außerdem ist es auch eine gute Idee, viele Firmen zu schließen. Das mit Produktion und Handel ist eine doofe Idee, wenn es um Armut für alle gibt. Vertrauen Sie Ihren Politikern, die wissen, wie man diese „Fehler“ vermeiden kann.

Mir ist auch bekannt, daß Sie auf Suche nach Speichelleckern (derzeit etwas vorsichtig damit) und Arschkr … sind. Das soll sich für diejenigen auszahlen – greifen Sie zu. Machen Sei sich auf, werden Sie Teil der Elite, bei der eigene Leistung nichts mehr zählt, aber Lügerei, Betrug und Gängelung alles.

Mit dem Lecken können Sie an den Stromkabeln in Ihrem Haus anfangen, gewöhnen Sie sich an das Kribbeln. Ach Strom brauchen Sie auch nicht, klemmen Sie die Leitung zu Ihrem Haus ab und vertrauen auf die Sonne, das kost‘ ja nichts.

Quite interesting

That so many seem to dislike C. Yes it has its shortcomings, but it’s one of the simpler languages overall, and it deserves the name „portable Assembler“. C runs everywhere, and C has built everything we are using today. Every wider used Operating System was mostly written in C. It starts with every Unix under the sun. It’s the foundation of Windows. There may be OSes out there not written in C, but I probably know just one Genera. C allows you to manipulate bits, and that’s as low as it can get.

Nearly any Database is written in C, be it the old ones, be it the new ones. There’s some kind of C compiler on every OS. It’s the lingua franca of the IT-Industry as we know it.

Let’s wait and see if if finds a descendant, there are candidates for that, one can doubt it will bet C++.

Whatever language you use, I strongly suggest you learn C too. I doubt you will never get in touch with it, and be it just to wrap some C-API for your programming language you’re currently using.

Meine Empfehlungen stehen

https://huaxinghui.wordpress.com/2023/03/20/wie-der-wef-verliert/

Wählen Sie liberale Parteien, warten Sie nicht darauf bis zum nächsten Zusammenbruch. Nur weniger Macht in den Händen von supranationalen Organisationen schützt den Einzelnen vor etwas wie 1984.

Wir sind schon viel zu weit auf dem Weg zu weltweitem Faschismus, daß sollte man aufhalten!

Sie können hier gerne über Zentralbanken lesen, und vergessen Sie nicht:
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=uno+sozialpakt

Zu lesen und beachten Sie die https://www.wbgu.de/de/publikationen/publikation/welt-im-wandel-gesellschaftsvertrag-fuer-eine-grosse-transformation und meine Kritik daran!

Just for the curious

and those which don’t think MS is just the evil empire per se:
https://devblogs.microsoft.com/dotnet/performance_improvements_in_net_7/

Just imagine how hard they work to get better. Yeah, they sometimes fail, but overall, they have made the PC a think everyone wants. I remind you of my critique about the dead of Visual Basic. Just imagine they have spent just a hundredth of the time they put into .NET.

It just reminds me of one thing, I think, which covers it all, see:
https://www.youtube.com/watch?v=Vhh_GeBPOhs.

VB has done more for developing more software as many other tools combined (exception might be TurboPascal) . And it’s terrible lacking in/with languages like Smalltalk, Common Lisp etc. I will never understand why one kills such a cash cow.

But they did a remarkable job with .NET, and they really spent literally Millions or even Billions on it. Anyway, I don’t know about the prices for the development environment alone because I’m buying them all at around 1500 – 1700 € / year. And so, I can use whatever I want. I know at least that VB was not in that price class, I, personally, think that dropping that was an error. Of course, I might be wrong

Vorhersage

auf lange Sicht
Die Menschen werden nicht durch den Klimawandel dezimiert werden, es ist viel wahrscheinlicher, daß es Kriege sein werden. Die Etatisten fahren derzeit mit Vollgas weiter, obwohl man die massive Wand schon sehen kann. Es wird wohl auf einen Krieg Produktive gegen Unproduktive hinauslaufen oder in alten Worten:
Frieden den Hüten, Kampf den Palästen. Die Elite heute wird es durch Wahl, nicht mehr durch Leistung …

That’s a decent suggestion


PROCEDURE assertNoDuplicatesInTableRow(tblControl is Control,  cbColName is Control, vOldValue is Variant, sDialogText is string )

nFoundIndex					is int
nRetValDialog, nRetValInput	are int
vSearchValue, vNewValue		is string
vSearchValue	= cbColName

nFoundIndex		= TableSearch(cbColName, vSearchValue)

WHILE ((nFoundIndex > 0) AND  (nFoundIndex <> tblControl))
	nRetValDialog =  Dialog(sDialogText, ["Change", "Cancel"], 1, 2)
	IF (nRetValDialog = 1) THEN
		nRetValInput = Input("New value", vNewValue)
		IF nRetValInput = 2 THEN
			MySelf = vOldValue
			BREAK
		ELSE
			nFoundIndex = TableSearch(cbColName, vNewValue)
			IF nFoundIndex = tblControl THEN
				MySelf = vNewValue				
				BREAK
			END
		END
	ELSE
		MySelf = vOldValue
		BREAK
	END		
END



Asked ChatGPT to refactor ist:
Answer: Get rid of the loop and recall recursivly.

IF nFoundIndex > 0 AND nFoundIndex <> tblControl THEN Dialog(„Duplicate value found. Please enter a different value.“, [„OK“], 1, 1) assertNoDuplicatesInTableRow(tblControl, cbColName, vOldValue, sDialogText) ELSE MySelf = vNewValue END

That of course not WLanguage bu thte idea is decent:
One can write it this way:


PROCEDURE assertNoDuplicatesInTableRow(tblControl is Control,  cbColName is Control, vOldValue is Variant, sDialogText is string )

nFoundIndex					is int
nRetValDialog, nRetValInput	are int
vSearchValue, vNewValue		is Variant
vSearchValue	= cbColName

nFoundIndex		= TableSearch(cbColName, cbColName)

IF ((nFoundIndex > 0) AND  (nFoundIndex <> tblControl)) THEN
	nRetValDialog = Dialog(sDialogText, ["Change", "Cancel"], 1, 2)
	IF nRetValDialog = 2 THEN
			MySelf = vOldValue
	ELSE
		nRetValInput = Input("New value", vNewValue)
		IF nRetValInput = 2 THEN
			MySelf = vOldValue
			// BREAK
		ELSE
			cbColName.Value = vNewValue
			assertNoDuplicatesInTableRow(tblControl,cbColName, vOldValue, sDialogText)			
		END
	END
		
END

//WHILE ((nFoundIndex > 0) and  (nFoundIndex <> tblControl))
//	nRetValDialog =  Dialog(sDialogText, ["Change", "Cancel"], 1, 2)
//	IF (nRetValDialog = 1) THEN
//		nRetValInput = Input("New value", vNewValue)
//		IF nRetValInput = 2 THEN
//			MySelf = vOldValue
//			BREAK
//		ELSE
//			nFoundIndex = TableSearch(cbColName, vNewValue)
//			IF nFoundIndex = tblControl THEN
//				MySelf = vNewValue				
//				break
//			END
//		END
//	ELSE
//		MySelf = vOldValue
//		BREAK
//	END		
//END
//
//

Is it better? Well, it avoid a loop with different places where one has to break it
It avoids a double call to TableSearch, but replaces it with a recursive call

Other really good suggestions:

function to avoid a double in a two dimensional array

You can use a loop to iterate over the elements in the two-dimensional array and check if a given value already exists. Here’s an example implementation in C#:

csharpCopy codepublic bool CheckIfValueExistsInArray(int[,] array, int value)
{
    for (int i = 0; i < array.GetLength(0); i++)
    {
        for (int j = 0; j < array.GetLength(1); j++)
        {
            if (array[i, j] == value)
            {
                return true;
            }
        }
    }
    return false;
}

In this example, the CheckIfValueExistsInArray method takes in a two-dimensional integer array and a value to check for. It then iterates over each element in the array using two nested loops, comparing each element to the given value. If a match is found, the method returns true. If the loop completes without finding a match, the method returns false.

You can call this method to check if a value already exists in a two-dimensional array before inserting a new value. You can then decide whether or not to insert the new value based on the return value of the method.

And:

How can I avoid the double loop in the suggested code?

If you want to avoid using nested loops, you can use the Array.IndexOf method to search for the value in a flattened version of the two-dimensional array. Here’s an example implementation:

csharpCopy codepublic bool CheckIfValueExistsInArray(int[,] array, int value)
{
    int[] flattenedArray = new int[array.GetLength(0) * array.GetLength(1)];
    Buffer.BlockCopy(array, 0, flattenedArray, 0, flattenedArray.Length * sizeof(int));
    return Array.IndexOf(flattenedArray, value) != -1;
}

In this example, the CheckIfValueExistsInArray method takes in a two-dimensional integer array and a value to check for. It creates a new one-dimensional integer array with the same number of elements as the two-dimensional array by using Buffer.BlockCopy to copy the elements from the two-dimensional array to the new array. It then uses the Array.IndexOf method to search for the value in the flattened array. If the value is found, the method returns true. If the value is not found, the method returns false.

Note that this approach has some overhead because of the need to create a new flattened array, so it may not be faster than using nested loops for very small arrays. However, it can be more concise and easier to read for larger arrays.

Ein andere Anime, den ich schätze

Ich schrieb ja schon öfter, ich bin nicht so für Krieg oder anderen Mord und Totschlag. Ich bevorzuge „langweilige“ Zeiten und Frieden. Hier ein passender Anime dafür:
Farming Life in Another World (Kann man z.B. bei 9 anime auch in Englisch sehen
Die Animes sind ein Grund, warum ich versuche Japanisch zu lernen, die meisten Animes scheinen aus diesem Land zu kommen. Wäre doch nett, die Originale zu verstehen – jedenfalls für mich. Also probier‘ ich es halt. Mal sehen, wie weit ich noch mit meiner Sprachenlernerei komme. Ich bin tatsächlich in einigen Sprachen besser geworden und andere habe ich angefangen. Ich muß zugestehen, Sprachen lernen ist im Internet Zeitalter besser geworden (nicht unbeding leichter)

Warum?

Was genau kann jemanden dazu bewegen, die Groß/Kleinschreibung von
Prozeduren/Methoden vorzugeben, was ist daran gut jedes Verb in Großbuchstaben zu schreiben? Und dann noch in Englisch.

Hier normaler englischer Text:

A grasshopper spent the summer hopping about in the sun and singing to his heart’s content. One day, an ant went hurrying by, looking very hot and weary.

„Why are you working on such a lovely day?“ said the grasshopper.

„I’m collecting food for the winter,“ said the ant, „and I suggest you do the same.“ And off she went, helping the other ants to carry food to their store. The grasshopper carried on hopping and singing. When winter came the ground was covered with snow. The grasshopper had no food and was hungry. So he went to the ants and asked for food.

„What did you do all summer when we were working to collect our food?“ said one of the ants.“

Wieso verlangt man in C#, daß Methoden groß geschrieben werden sollen:
Console.WriteLn(“ ..

Was für eine Aussehen, da bekommt man doch das Grausen und bei Go ist es „obligatorisch“
In Go, a name is exported if it begins with a capital letter. For example, Pizza is an exported name, as is Pi, which is exported from the math package.‘

WT …?

Es gibt sicherlich gute und schlechte Ideen und das ist in meinen Augen schlecht.