Mir ist heute einiges eingefallen. Auch aufgrund eine Beitrags den ich irgendwo mal gelesen habe, wo es um Zahlenmenschen und den sozialen Menschen ging. Es wird auch immer behauptet ein Menschenleben kann man nicht in Geld bewerten, das ist natürlich Unfug, man kann nur will man nicht, aber im Endeffekt läuft es auch in Kriegen genau darauf heraus, welche Kosten hat man für die Aufzucht, bis man dem Menschen eine Waffen in die Hand geben kann um ihn dann zu verheizen. Dabei ist mir aber etwa weiteres aufgefallen. Man kann sehr genau zwischen staatlichen Preissteigerungen und privaten unterschieden. Es gibt eben bestimmte Ausgaben die NUR durch Staaten erfolgen. Darunter fallen nahezu alle Ausgaben für militärische Vernichtungswerkzeuge (private Kampflugzeuge und Panzer sind wirklich eher eine seltene „Erscheinung“)
Das hat mich dann mal auf die Idee eines Vergleiches gebracht, den ich am Beispiel eines Kampfflugzeugs und eines Panzers ausarbeiten möchte. Das ist einfach eine einfache Geschichte, aber natürlich bekommt man die Zahlen nicht so einfach zusammen, ich habe es dennoch versucht.
Kosten eine Messerschmitt – Bf 109 dazu gefunden:- http://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/kampfflugzeug-kosten-fuer-eurofighter-explodieren-a-909885.html
100 000 RM
Kosten eines Eurofighters: – Keine Angaben aber ich fand:- http://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/kampfflugzeug-kosten-fuer-eurofighter-explodieren-a-909885.html
dort Kosten 14.5 Mrd für 108 Maschinen ergo Stückpreis grob 136 000 000 Mio.
Kosten eines Tiger II ca 322 000 RM siehe- http://de.wikipedia.org/wiki/Panzerkampfwagen_VI_Tiger_II
Kosten eines Leopard II ca 1,5 – 3,5 Mio Euro
Siehe
– Als Systempreis für einen Leopard- 2 werden im 21.- Jahrhundert Zahlen von drei bis sieben Millionen Euro genannt, die aufgrund von Inflation und Wechselkursen schwanken und außerdem von der bestellten Stückzahl abhängen. Der Preis beinhaltet neben dem Fahrzeug technische Unterstützung sowie Ersatzteile über einen gewissen Zeitraum.[11]
auf :http://de.wikipedia.org/wiki/Leopard_2
Nun berechnen wir einfach mal die Preissteigerungen:
Seit 1945 sind – 69 Jahre vergangen.
Bei einer Verzinsung von 10 % – müsste so ein Ding heute – ca 72 Mio kosten
Ergo sind es grob gerechnet 18,5% Preissteigerung dann kommt man auf 122 Mio.
Nicht schlecht für ein Ding das nur dazu da ist zu töten und das Gewaltmonopol des Staates zu beanspruchen.
Bei dem Leo kommen wir noch günstiger weg
der Preis hat sich „nur“ verzwanzigfacht, ergo nur eine Preissteigerung von ca 4,5 % im Jahr.
Man kann sagen es ist heute weitaus günstiger für Staaten auf jede Menge Panzer zu setzen, man kann damit einfach günstiger morden.
Mitteln wir diese beiden Wert erhalten wir eine staatliche Preissteigerung von (18,5 + 4,5) / 2 = 11,5 %.
Ich weiß nun wird mir jemand kommen, man kann das eine nicht mit dem anderen Vergleichen, dazu kann ich nur sagen oh doch. Das Militär geht IMMER an die Grenzen der Finanzierbarkeit, denn nur wenn man „beweist“ wie ungeheuer wichtig man ist und was für Ausgaben man hat bekommt man keine oder nur weniger Kürzungen.
Wer Lust hat kann das Ganze ja mal für Brot, Eier, Milch etc „ausrechnend“ hier eine erste Anlaufstelle.
Brotpreis 1945 0.37 RM (natürlich staatlich festgelegt 😉 2007 3,4, grobe eine Verzehnfachung was einer jährlichen Preissteigerung von gerade mal 3,5 % ausmacht.
Butter: in 1945 7,82 RM
Butter in 2007 – 3,3 Euro somit haben wir einen Preisverfall um ca 1,2 %
Mitteln wir hier kommen wir auf (3,5 – 1.2)/ – 2 – = 1,15 % Preissteigerung.
Man beachte dazu aber den Kommentar auf der angegebenen Seite:
1 Reichsmark entspräche Heute ca. 3,50 bis 4,00 Euro
Hier zu beachten, die Reichsmark war erst mal an Gold gebunden (natürlich wurde diese Umtauschpflicht als erstes mal ausgesetzt. Aber rechnen wir ruhig damit.
Der Preis für Brot beliefe sich dann auf 1,48 € – heute 3,3 eine Verdoppelung oder eine Preissteigerung von etwas über 1 % und ein Preisverfall bei der Butter von 31,28 auf 3 (ergo 90 % Preisverfall) das sind jährlich mehr als 3% Preisverfall.
Für das Flugzeug ergibt sich
400 000 vs 126 000 000 – (grob da 30-fache) ergo Preissteigerung pA. 5%
der Panzer wäre geradezu ein Schnäppchen
1,28 Mio vs 2 (nicht mal ganze eine Verdoppelung) ergo Preissteigerung per anno ca 1 %
Und weil ich es genauer wissen wollte
Eine RM =- – 0,358423- g
Somit in Euro gerechnet bei- 30,25 EUR pro Gramm Gold
–
Damit wird es extremst:
Messerschmitt würde heute kosten 100 000 * – 10,84 – = 1,084 Mio €
Panzer Tiger 322 000 * – 10,84 = 3 490 480 € (kann man mal sehen wieviel effizienter wir wohl hochwertige Stähle herstellen können.
Beim Brot kommen wir 0.37 * 10,84 = 4,011 €
Butter – – – – – – – – – – – – – 7,82 * 10,84 = 84,77 €
Brot wurde billiger von 4 auf 3,7 – (ich denke das kann man preisstabil nennen)
Butter wurde extrem billiger von 84,77 € auf 3,3 – € – (immerhin ein Preisverfall von 4,5 % im Jahr, die IT lässt schön grüssen)
Ich bin mir sicher man kommt immer auf ähnliche Zahlen wenn denn Staatsausgaben mit privaten Ausgaben verglichen würden. Soviel zum „Nutzen“ von Staaten. Kann mich nicht wirklich erstaunen, es galt eigentlich nur q.e.d.
Nur ein letzter Kommentar, die durchschnittliche Preissteigerung in D war nach dem Krieg ungefähr 3 %. Somit kann man sagen wurden die Sparer seit mehr als 60 Jahren jedes Jahr um 5% Ihres Einkommens betrogen und nicht zu vergessen durch die Progression kam es zu einer immer stärkeren Umverteilung von privaten Börsen in die Börsen des Staates.
Es gibt eben nur Sozialismus und schleichenden Sozialismus, beide enden IMMER im Zusammenbruch…
Hier noch einmal die Preisentwicklung von Gold in 2013 Dollar. Man kann hier genau eines sagen. Wenn Geld stabil wäre müsste es im Prinzip ein recht stabiles Verhältnis zu Gold geben (Gold ist sehr unveränderlich, daher kann man eben auch keine Entwicklung einpreisen) und die Mengen die jährlich hinzukommen sind sehr sehr überschaubar. Ergo müsste wenn die Geldmenge gleich bliebe (ha ha ha ) der Goldpreis wie andere Preise tendenziell sinken. Urteilen Sie selbst:
https://technik.me/langzeitchart-goldpreis-von-1950-bis-2009/
Man beachte auch die untere Graik. Vor der Lösung an Gold gab es Inflationen so gut wie NUR in Kriegszeiten und im Frieden gab es fallende Preise nach 1960 gibt es – nur noch eins Inflation. Egal wie oft es einem Kommentator einfällt mir meinen Goldtick „vorzuwerfen“, die Mißerfolge des Papiergeldes sind eindeutig. – Und es wird so bleiben eben weil es Staaten und dessen „Dienern“ am meisten bringt.