Archiv des Autors: Friedrich

Sachen die nur Liberale verstehen

http://www.zerohedge.com/news/2017-02-11/inevitability-economic-collapse

Gegen“argument“ : Bisher ist doch alles gut gegangen. Bis auf die Kleinigkeiten wie II Weltkrieg etc oder auch den ersten, haben diese Ignoranten recht.

Es ist beweisbar, Liberale haben vor diesen Dingen gewarnt und die Sozialisten aller Farben meinen, es sei diesmal anders. Nein ist es nicht.

Dieser Sarkasmus

diese unsägliche Unfähigkeit der Wähler liberal zu sein oder sich liberal zu verhalten. Diese Einstellung bescherte und Nazideutschland, mit dessen Zerschlagung es zu einem Siegeszug der Sozialdemokratie kam. Nun herrscht überall die Sozialdemokratie und man muß nun auf Nationalisten wie Le Pen oder Wilders hoffen um diesen neuen sozialistischen Superstaat EU an die Wand zu fahren.

Sorry, Leute den Teufel mit dem Beelzebub austreiben ist einfach nur saudumm.

Und wo kommt man von einer Katastrophe zu nächsten. Was machen wir wenn die Nationalisten mal wieder auf die Idee kommen Lebensraum zu benötigen?

Manchmal

leider nur manchmal so offensichtlich. Die Unverschämtheit von Politikern – oder die Gutmenschlichkeit – zeigt sich unverblümt. Die letzten Tage war es wieder mal so weit. Die Abgeordneten haben sich „Ihre Altersvorge“ angepaßt. Sie wissen schon diese „Ihre“ Versorgung sind Ihre Steuergelder. „Bescheiden“ wie unsere Abgeordneten nur sind machen die Kosten des Parlaments nur 7- 10 Euro pro Bewohner / Jahr aus. Ganz grob kann man schreiben hier leben ungefähr 11 Mio Menschen. Und wir haben ungefähr: 143 Abgeordnete. die untere Grenze für deren Versorgung sind also77 000 000 Mio / Jahr und maximal 100 000 000 Mi. Oder anders herum pro aktivem Abgeordneten 538 461 € Jahr. Nun ist natürlich noch die Frage wieviele inaktive pensionierte Abgeordnete gibt es derzeit? Das weiß nur der Bereich der die diese Renten bezahlt wir müssen und mit der Altersstruktur begnügen: https://www.landtag-bw.de/files/live/sites/LTBW/files/dokumente/abgeordnete/Abgeordnete%2016.%20WP%20-%20Altersstruktur%20Auswertung%20Stand%202017-02-01.pdf

Nun daran erkennt man das derzeit so ungefähr: 11-12 % von denen derzeit im Rentenalter sind. und man kann sehen, daß ungefähr 50 % innerhalb der nächsten 20 Jahre Rentner werden. Die durchschnittliche Lebenserwartung in D beträgt ungefähr https://www.statistik-bw.de/Presse/Pressemitteilungen/2016059, also 80. Somit leben also die auch die Abgeordneten noch ca 13 Jahre, nach Ihre Pensionierung. Setzen wir die Prozente ein kommt man auf ungefähr 20 % der Abgeordneten die Alters“vorsorge“ beziehen.

Was bekommen die so? „Ein Abgeordneter mit einer Diät von 7.600 Euro hätte nach einer Legislaturperiode und fünf Jahren bereits einen Anspruch auf 950 Euro Rente im Monat.“ (siehe: http://www.swr.de/swraktuell/bw/interview-zur-finanziellen-ausstattung-von-abgeordneten-das-ist-einfach-grob-unangemessen/-/id=1622/did=18975586/nid=1622/gf766m/index.html)

Rechnen wir das also für 45 Jahre aus erhalten wir 45 / 5 * 950 = 8550 € / Monat, oder 102600 € /Jahr (maximal)

Wie sieht es für Leute auf die selber vorsorgen müssen? Hier hilft uns mal das Handelsblatt:

http://www.handelsblatt.com/technik/das-technologie-update/frage-der-woche/altersvorsorge-wie-viel-gesetzliche-rente-ist-drin/9077324.html

Also „Die Rentenversicherung hat nachgerechnet: Selbst wer 45 Jahre lang Höchstbeiträge gezahlt hat, kommt 2013- â€žnur“ auf eine Monatsrente von 2 320 Euro.- Der Höchstbeitrag liegt derzeit etwas über 1 000 Euro im Monat und wird- in Westdeutschland ab einem Einkommen von 5 800 Euro im Monat fällig.“

Das ist also eine Höchstrente von grob 27600 € / Jahr. Dafür muß ein Normalo 45 Jahre lang 1000 € / Monat bezahlen also 45 * 12 * 1000 = 540 000 €. Sagen wir einfach mal wir deckeln die Quote dann hat müsste man theoretisch das 102600 / 27600 = 3,7. Also das 3,7 fache von 5800 verdienen, das sind 21460-  € /Monat. Die Bezahlung in die gesetzliche Rente wären erstaunliche 1,998 Mio.

Einfach 1,998 Mio / 102600 ungefähr 19,5 Jahre. Wie sieht es derzeit aus? 27600 * 13 = 358800. Wenn Sie also maximal einzahlen binden Sie sich erstaunliche -181 000 € aus Ihrer gesetzlichen Altersvorsorge. Oder anders herum von 1 Euro einbezahlt bekommen Sie 66 -¢ ausbezahlt. Und was noch schöner ist diese 66 -¢ sind am Ende der Zeit bei nur 2 % Inflation nur noch 27 -¢ wert. Herr Blüm hatte recht, Ihre Rente ist sicher – sicher weg.Unsere Abgeordneten bezahlen selber für Ihre AV – nichts. Warum? Weil Sie all Bezüge von den Steuerzahlern bekommen!

 

Hat sich so ergeben

in der eigenen Verwandtschaft. Wir haben einen aktuellen und leider akuten Pflegefall.-  Wie wohl die Meisten anderen auch waren wir da wenig vorbereitet und ich habe derzeit so gut wie keine Ahnung. Was ich aber habe und kann ist schauen und (noch) ist einem das Denken auch nicht verboten. Nun denn einige Alten/Pflegeheime haben wir und angeschaut und dann erfährt man eben auch etwas über die Kosten. Als ich diese mitbekam gingen bei mir alle Sirenen an – Fazit: unbezahlbar.

Das basiert derzeit nur auf 2 Grundlagen, Ich kenne nun den Preise ich kenne die ungefähre Rente und ich weiß was so der Durchschnitt verdient. Und ich weiß noch eins – zu welchem Jahrgang gehöre ich und meine Frau.

Nur reicht mir das nicht ganz deshalb schau‘ ich mal nach: Und voila – man findet etwas: http://www.gbe-bund.de/ Von da aus müssen Sie suchen gehen Pflegeversicherung ist hier das Suchwort.

Und nun liegt die Katastrophe schon offen vor einem. In nur zwanzig Jahren eine Verfünfachung. Wenn man das nur so fortschriebe redeten wir in 20 Jahren über 150 Mrd Einnahmen und genau so hohe Ausgaben. Nur nun kommt eine Sache hinzu die man ohne weiteres wissen kann. Ich gehöre mit zu den geburtenstärksten Jahrgängen, d.h. unser Generation wird innerhalb der nächsten 20 Jahre die Klientel für Pflegefälle, d.h. die 150 Mrd sind im Grunde die unterste Grenze.

Nun müssen wir ein wenig den Rechner bemühen. Welche Steigerungen erlebten wie in den letzten 20 Jahren. Das ist einfach 1,x ^ 20= 5 = 20-te Wurzel aus 5 – 1 = 0.084 = 8,4%. Das die Einnahmen schritt gehalten haben liegt nur an-  2 Parametern. 1) http://vergleich-pflege.versicherung/pflegeversicherungsbeitrag.html und einer breiteren Basis für die Zahler in die Pflegekasse. Die Beitragserhöhungen machen ganz grob nur die Hälfte de Steigerung aus. Trotzdem beträgt sogar da die Steigerung 4% im Jahr! Schaut man wer so einbezahlt muß man feststellen es bleibt fast konstant: ebenda, Wie kann das sein? Es bleibt nur eine Erklärung: Der Ausgleichsfonds, d.h es werden Mittel von der Rente in die Pflege umgeleitet. Warum da wohl wohl so ist? Ganz einfach erklären Sie mal als Politiker eine Steigerung von über 8 % im Jahr den Beitragszahlern. Nur die Hälfte liegt offen – also alles gar nicht so „schlimm“

Warum die Kosten so hoch sind kann man hieraus entnehmen: Suchwort Altersstruktur. Die über 60-järhigen stellen von den 2,65 Mio Pflegefällen: 2,2 Mio oder 83 %. Und die Ü 60 sind in nur 10 Jahren ich und meine Generation. Die derzet (noch) mit die Leistungsträger stellen.

Und das ist nun wieder nur die Spitze des Eisberges. Wir werden nicht alle Pflegefälle aber alle werden wir Rentner !.

Somit kann man eine weiter Vorhersage treffen. Innerhalb der nächsten 10 – 20 Jahre brechen unsere Renten/Kranken/Pflege“versicherungen“ zusammen. Die Auswege werden schrecklich sein.

Wer sich für die ganzen Zahlen interessiert. Auch die gibt es: http://www.gbe-bund.de/pdf/Indikatorensatz_der_Laender_2003.pdf. Ob man es glaubt oder nicht das sind > 800 Seiten !.

Von meiner persönlichen Warte und nur mit minimalen Zahlen „bewaffnet“ kann ich das in einem so kurzen Blogeintrag verarbeiten. Ist es nicht interessant, daß man davon gar nichts hört?

Was sollte man zur Energiegewinnung nutzen?

Gestern schrieb ich über Abfälle heute was vorher damit gemacht wird. Was ist derzeit der ideale Energieträger? Kurze Antwort, ich weiß es nicht. Nur brauche ich das nicht, weil ich nicht der große Produzent bin, aber das was ich produziere verkaufe ich nicht zu einem Marktpreis. Meine Schuld? Nein Schuld unseres aberwitzigen Staates und deren Angestellter.

Was wäre wie so gut wie immer der richtige Weg – ja den gibt es hier tatsächlich – Markt für Stromanbieter ohne EEG und Zwangsabgaben oder zumindest für alle Energieträger gleich. Aussicht darauf in D oder gar der EU – 0, es sei denn die PDV stellt die Mehrheit.

Nur ändert das an meinem Wissen gar nichts. Ich denke für alle gelte aber dasgleiche. Überschaubarer Verbraucht mit überschaubaren Risiken. Ja ich weiß, Sie denken sich jetzt – genauer habe ich es wohl nicht, Sie haben recht genauer weiß ich es nicht. Von meinem Wissen her würde ich derzeit auf Gas oder Öl als idealem Mittel wetten. Ist es so?

Könnte man es herausfinden? Ja auch das könnte man indem man nämlich alle Subventionen für welche Energieträger auch immer streicht —  was wiederum in D nicht passieren wird. Bei uns entscheiden Ethikkomissionen und Leute die technisch noch unbedarfter als ich bin über die Energieversorgung. Wenn schon krank – dann aber richtig.

Uns wird sicher wieder erzählt wie schwierig es doch damit sei. Das ist schlicht und einfach nicht wahr. Da es eben einen Preis als Maßstab gäbe und der andere wäre das Verhalten der Kunden. Sie können heute „grünen“ Strom kaufen. Sie können aber explizite keine Atomstrom bekommen – warum – dazu brauchen Sie nur den letzten Satz im letzten Absatz noch mal lesen.

Deutschland ein Traum für Gutmenschen – leider.

Egal ob wie und wo es weitergeht

sollte man eines nicht machen. Radioaktive Abfälle so verbuddeln, daß man nicht mehr rankommt. Wer weiß ob nicht absehbarer Zeit etwas damit gemacht werden kann. Ich bin absolut kein Fan von AKW, in erster Linie aus dem Grund da hier Staaten große Firmen subventionierten. Über-  die Sicherheit von AKWs weiß ich zu wenig und über die Behandlung von Abfälle noch weniger. Was ich aber schlecht finde ist, daß die AKW Betreiber alle Risiken „mal wieder“ auf die Steuerzahler abwälzen konnten.

Über die Technik fand ich heute http://wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p=20396&utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+Berthold+%28Wirtschaftliche+Freiheit%29 Wenn ich es denn richtig verstehe kann man GAUS mit geignetem Aufbau theoretisch und praktisch verhindern. Somit bliebe für mich die Frage was machen wir mit dem Müll und da meine ich trotz allem sollte man schauen ob man nicht irgendwann was vernünftiges damit machen könnte.

Leider spricht es Bände

über die Mentalität von vielen Deutschen wenn die Wahl bei SPD und CDU hängen bleibt und dann bei Kandidaten denen bestehende Gesetze aber so was von egal sind und deren Ziel ganz offensichtlich die Auflösung des dt. Staates geht. Wohl in einen Übergang von einer EU in der Wahlen nichts mehr ändern können. Weil man eben gar keine Wahl hat.

Mit dem Ende von D könnte ich mich arrangieren wenn die Alternative nicht EU hieße. Was soll daraus gutes erwachsen. Die Meisten europäischen Länder sind weitaus mehr auf der Seite der Räuber, Staaten und deren Eingriffe. Was soll man erwarten wenn der Wahnsinn aus Brüssel überhaupt keine Abmilderung mehr erfährt. Was soll daran gut sein, wenn die EU-Granden über jedem Gesetz stehen? Was soll man Gutes erwarten wenn jeder überall zu jeder Zeit überwacht wird? Was soll man erwarten wenn Gesetze nur mehr irgendeinem „gesunden“ Volksempfinden entsprechen? Wie kann man davon ausgehen, daß dann noch Fakten zählen. Wenn man doch die Waffen hat und damit über 300 Mio Menschen bedrohen kann.

Es ist ein Zeichen derartiger Unmenschlichkeit, für Herrn Schulz zu sein, daß man wohl von Deutschen nichts mehr erwarten kann. Wenn es denn Völker gibt die sich dem Wahnsinn nur allzu willig hergeben, warum müssen ausgerechnet wir Deutschen mit dazu gehören?

Willkür hat mit Begrenzung von Macht genau gar nichts mehr zu tun, sondern es ist die Manifestation von Unrecht. Wieso kann man begeistert sein auf den Weg von Venezuela einzuschwenken? Für Heine war es „nur“ eine Sache des Schlafes, tatsächlich ist es viel mehr. Eine Frage von Leben und Tod. Und zwar keinem natürlichen Tod. Eine EU in der Ausprägung wie sie Herrn Schulz vorschwebt, läßt Nazideutschland als ein Disneyland erscheinen. Hat man nicht gesehen welche Auswirkungen totalitäre Staaten haben? Sollten die 200 Mio Opfer des Sozialismus (ob national oder nicht) nur die Spitze eines Eisbergs werden? Wenn das nur 10 % waren was wäre dann die Summe im Endeffekt? 2 Mrd. Tote? Ist das ein erstrebenswertes Ziel. Glauben die Leute die nun wegen Schulz der SPD zuneigen sie wären nicht unter den Opfern?

Es ist unverständlich wieso hier die Leute aus der Geschichte rein gar nichts lernten…

Sieht nach folgender Wahl aus

Pest oder Cholera?

Oder vielleicht beides? Nun Gabriel ist Außenminister das ist also kein Platz für Herr Schulz aber-  bei der Wirtschaft dürfte noch etwa frei zu machen sein. Und auch der Finanzminister wird uns wohl so lange nicht erhalten bleiben..

Wie finden Sie Frau Merkel als Kanzler und Herr Schulz irgendwo im Kabinett?

So wie es aussieht wird genau das Wirklichkeit so gegen Ende des Jahres. Wie soll da 2018 besser werden?

Ah ja, danke Herr Danisch:

http://www.danisch.de/blog/2017/02/05/der-merkel-fehler-der-cdu-und-der-hirnschaden-der-spd/

Auch dan an Fragolin und LePenseur

https://lepenseur-lepenseur.blogspot.de/2017/02/volksbesoffenheit.html

Beobachtungen eines Outsiders

der sich nun zu einem „Insider“ machte. Nun nicht unbedingt auf eigenen Wunsch sondern weil ich für die PDV etwas-  machen wollte. Ich mache es nicht kurz, aber nur so lang wie nötig 😉

Ich habe mich nun bei Facebook angemeldet, war vorher schon bei Diaspora und Hubzilla (wobei mir das Letztere am meisten zusagt). Nur kann ich jetzt vergleichen. Und eines fiel mir sofort auf Facebook ist wie Wimmelbilder. Überall taucht etwas auf und wenn man schreiben will gibt es erst mal nur einen kleinen Bereich. Das wirkt erst mal unübersichtlich, Diaspora ist im Vergleich ein ruhiges Pflaster. Es zieht einen aber nicht so rein. In Diaspora hat man nicht da Gefühl immer was schreiben zu müssen. FB ist da massiv penetranter.

Die Verlinkungen in FB sind aberwitzig, dort was finden ist fantastisch geregelt. Auch die Anzeigen von Reichweite etc sind angenehm und gefährlich. FB lurt einen ein – nur noch hier ein Kommentar – vielleicht dort noch ein like. IMHO recht bemerkenswert.

Ich glaube FB hat etwas wirklich sehr weit getrieben: Sofortige Rückmeldung oder auf neudeutsch instant gratificaion. Ist mir erst nicht so aufgefallen. Heute aber schon. Aber wie heißt es so schön: „Gefahr erkannt – Gefahr gebannt“. Ich werde dort wohl immer mal wieder etwas einstellen aber es wohl nicht übertreiben. Was ich aber in Diaspora oder auf dem Forum der PDV schon machte.

Insgesamt verbringe ich zu viel Zeit mit dem Kram. Was ist meine „Entschuldigung“? Ich möchte meine Warnungen und Vorschläge für einen besseren Weg verbreiten und das geht derzeit so nur in den „sozialen Medien“. Die Reichweite dieses Blogs ist sehr begrenzt mehr als 20 – 50 Leute schauen hier NIE vorbei, bei der PDV sind es mehr nur ist das halt immer Gefiltertes. Bei FB kann ich mich persönlich und im Namen der PDV äußern. Die Reichweite ist exorbitant höher. Wenn ich also mehr erreichen will, ist FB eine Alternative.

Kurz was Hänschen nicht lernt, kann Hans schon noch lernen 😉

Logik ade –

wem tut Dein scheiden schon weh? Nun ja mir zum Beispiel. Eigentlich wollte ich heute nur über eine Unmöglichkeit schreiben aber nun werden halt zwei draus.

  1. Vorsitzender der Nabu äußert sich so: „Eine autofreie Innenstadt hat nichts mit Verbotspolitik zu tun sondern mit Lebensqualität.. WTF? Wenn ich also bisher mit meinem Auto noch wo auch immer hin fahren kann aber morgen nicht mehr hat es mit Lebensqualität zu tun – nicht mit einem Verbot? – Logik ade
    Was mich daran massivst stört die meisten NABU Leute werden trotzdem ein Auto haben. Und es benutzen.
  2. Sparen mit Zinsen. Leute es geht nicht. Sparen heißt etwas nicht ausgeben was man hat. Sobald an Zinsen bekommt hat man einen Kredit vergeben. Nicht jeder Kredit ist ein Sparen (gerade im heutigen Zahlungsmittelsystem) nicht jedes Sparen ist ein Kredit. Es gibt natürliche Ausnahmen wie Rinder, Schweine etc.
    Wer die Rinder heute nicht verbraucht, hat in der Zukunft durchaus die Chance auf mehr Rind. Nur ist die Haltung mit Kosten verbunden. Legen Sie sich irgendetwas zurück was keinerlei Zuwendung braucht, dann sparen Sie. Sparen geht mit vielem aber ganz bestimmt nicht mit einem Kredit.

Wenn die Bild über Minizinsen und Sparen schreibt, zeigt es nur ein. Die immer mehr um sich greifende Verabschiedung von der Logik Das ist einer der dümmsten Sachen die man machen kann. noch dümmer ist es nur noch irgendeinem Führer oder einer Führerin blindlings zu folgen.

Sich zu entscheiden Soldat zu werden / zu sein

Ist auf jeden Fall eine Art Ausstieg aus dem „normalen“ Menschsein. Bei normalen Menschen ist es eben keine erwünschtes/gewolltes Verhalten andere zu ermorden. Soldat sein heißt eben auch sich dahin zu stellen und zu sagen, ich bringe um und wenn es dumm für mich läuft werde ich auch umgebracht. Ein normaler Mensch braucht in diesen Bahnen nicht zu denken. Ein normaler Mensch kann sich auch Hilfe bei JEDEM anderen Menschen holen/erhoffen. Von einem Gegner wo auch immer zu erwarten er läßt auf sich schiessen ohne sich zu wehren ist nicht mal mehr naiv sondern einfach nur noch dumm.

Es hat sich auch erwiesen, daß Soldaten um so verzweifelter kämpfen je weniger sie einen anderen Ausweg sehen. Das nutzen Psychopathen aus – und hier ist es auch einfach wer in der Hierachie der Soldat ganz oben steht ist ein Psychopath. Man schaue sich alle „sogenannten“ Großen aus. Es ist ihnen völlig egal wer stirbt und wie so lange es in Richtung der Ziele geht die man selber hat und bei de „Großen“ war es immer Unterwerfung und mehr Macht für sich und seine Schergen.

Wer sich hier vormacht Soldat sein ist ein „Beruf“ trägt eine rosarote Brille und keine mit klarem Gläsern. Es gibt auch nicht Schlimmeres für ein Soldat als Befehlsverweigerung. Das kann sich kein „Führer“ erlauben und so sind die Strafen für’s desertieren auch so hoch. Das eint wiederum Politiker und militärischen Führern. Was den eigenen Status betrifft und die eigene Position oder diese bedrohen könnte steht unter schärfster Strafe. Recht spielt dabei keine Rolle. Es geht um Macht und deren Erhalte

Nachdem es klar ist, als Soldat seht man außerhalb der normalen Menschlichkeit, ist es Pharisäertum pur zu erwarten, daß in der Ausbildung normale Menschlichkeit gelehrt wird. Es ist einem Gegner im Endeffekt ziemlich egal wen man ihm den in die Hände fällt. Das zu vermeiden ist ein Ziel, was aber unerreichbar ist. Irgendwo fälllt irgendwann ein Soldat irgendwie in die Hände seines Gegners. Und für diese diese ist es eben auch eine Frage von Leben und Tod ob man gewisse Informationen erhält oder nicht. Warum meinen Sie gibt es Guantanamo?

Kurz ein Soldat wird – wenn gefangen – massive unter psychischen und physischen Druck gebracht. Wie fast alles kann man hier so etwas auch bis zu einem bestimmten Grad lernen. Und das machen nun einmal Vorgesetzte Soldaten. Auch wenn es mich stört, kann ich es verstehen und muß es – leider – auch für angebracht erachten. Nennt sich Abhärtung und davon abgesehen gelten eben strikte Hierarchien bei Soldaten. Ich war mal einer für ein Jahr – und genau das habe ich gelernt. Wenn man Mist baut ist man nicht alleine dran, sondern immer die Gruppe zu der man gehört. Ich fand das damals besch… und finde es heute auch noch. Nur heute kann man sich entscheiden Soldat zu werden. Als hier Lebender kann ich erwarten, daß unsere Soldaten auch in der Lage sind uns zu verteidigen – was derzeit natürlich illusorisch ist- Für mich gehört eben auch dazu mit Erniedrigungen fertig zu werden.-  Und ganze einfache Regel, je wahrscheinlicher man gefangen wird und je höher man aufgestiegen ist desto mehr sollt man aushalten können.

Aber da sind Psychopathen teilweise Mimosen, glauben Sie eine Frau von der Leyen als Gefangene wird Druck des Gegne länger überstehen als die Elitesoldaten um die es geht?

Wer kennt die Maßstäbe?

Japaner, Deutsche, Moslems. Wer erkennt den Unterschied? Im 2. WK wurden Japaner und Deutsche grundsätzlich mal unter Generalverdacht gestellt, das tat Trump und seine Regierung diesmal für die Moslems. Wer hat sich damals über diesen Generalverdacht der Deutschen gewandt?

Und heute?

Es ändert nicht’s am Unfug – damals wie heute. Nur so zu tun als sei Trump unziviliierter als die Präsidenten damals trifft nicht mal im Ansatz. Fakten sind nun einmal heute, daß die Meisten der Attentate in der näheren Vergangenheit von Moslems ausgeführt wurden. Von einem Selbstmordanschlagt durch eine Bombe, kann ich mich für Christen überhaupt nicht erinnern.

Ja die USA ernten was sie säen – wer Krieg sät wird nun einmal Tod ernten. Das ist völlig unausweichlich.

Nur macht Trump was ich für vernünftig halte? Nein er zieht seine Soldaten nicht ab und diese Einreiseverbot für Moslems aus verschiedenen Ländern zeigt nur jedem eins – Terror wirkt.

Damit hat Trump also schon eine erste Niederlage eingesteckt. Er wird sich wohl daran gewöhnen müssen.

Nur ändert es etwas an den Maßstäben nein. Man sollte doch zumindest meinen was den Deutschen recht sollte den Moslems nur billig ein. Nein das unterschätzt man die Gutmenschenarmada. Was gut ist, ist eine Mode. So wie es mal in Richtung lang und dezent geht oder kurz und provokativ. So wie man mal Brillen mit breitem Rand mal mit schmalen Rand bevorzugt. So scheint gibt es für gut auch nur noch Moden. Wann und wo leben wir, wieweit haben sich die Faschisten/Sozialisten wieder mal etabliert..

Gerade ist im Rest der Welt Moslems streicheln angesagt oder akzeptieren, nun fängt es an in die Gegenrichtung zu gehen. Und Moslems sind nun einmal im Augenblick die Terroristen die westlichen Länder und andere betreffen. Während unser NATO-Armeen „natürlich“ nichts als Frieden verbreiten.

Wer will kann ja hier nach Maßstäben suchen. Es sind einfach zu viele um hier noch von nur einem sprechen zu können. Irgendwann wird sich das wohl auch wieder mit Gewalt ändern…

An alle Debian Benutzer / Administratoren

Man lernt nie aus, manchmal tut es schon weh und meistens braucht es seine Zeit. Seit einigen Tagen beschäftige ich mich mit Dateísystemen und bin auf ZFS gestoßen. Ich habe mir auch die Kritiken durchgelesen, denke aber etwas stabileres für Daten ist schwer vorstellbar.

Nur muß man sich sehr umgewöhnen, klar das dauert aber manchmal machen kleine Zahlen den Unterschied. Ein hier stehender Rechner lief unter Windows 8.1 und konnte nicht aktualisiert werden. Also neu aufsetzen – Frage womit? Und da Microsoft meint meine Daten gehörten ihnen war die Antwort – nicht Windows 10 oder noch mal Windows 8.1. Die Antwort war – Überraschung – Debian.

Mein Hauptrechner hat inzwischen 8 Jahre auf dem Buckel (da muß man evtl schon ml über eine Ersatz nachdenken) aber gut da gab es ein dankbares Objekt wo man mal Erfahrungen sammeln konnte und ja meine Erfahrung besitzt die Zahl 0.6.5.8-3, dazu komme ich noch. Rezept für was ich machen wollte war/ist hier: https://github.com/zfsonlinux/zfs/wiki/Debian-Jessie-Root-on-ZFS Und ja auch dort mache -part1 und ähnliches einen Unterschied. Ich mit mehr als 20 Jahren Linux Erfahrung war das wohl etwas zu eingebildet/voreingenommen. Das kostete mich 2x einen Rechner aufsetzen. Ja ich habe immer noch keine wirklich Ahnung was ZFS kann….. 😉

Dann aber die ominöse Nummer. Wie bin ich darauf gekommen? Nun bei dem Link wird ein Kernel 3.6 aufgespielt. (wir sind irgendwo bei 5 derzeit ) Debian stable ist IMMER ganz hinten dran. Das ist nicht schlimm nur für mich nicht passend da ich versuche meine Kernel auf meinem Desktop aktuell zu halten. Debian stable mag bei 3.x stehen geblieben sein, aber die Debian Leute korrigieren Fehler verhältnismäßig lange. Nur läuft bei mir eben meist eine Debian unstable. Und ja nun wissen Sie was kommt.

Mein Rechner bekam eine Kernel Panic (das ist ein absolut seltenes Ereignis, für das einem aber der Sinn nach Feiern nicht steht) und ja beim neuen Aufsetzen klappte es mit dem ZFS nicht mehr Warum -> darum

Und was steht dort? „Compatible with 2.6.32 – 4.8 Linux kernels.“

Und was hatte ich laufen ? > genau das

Tada! Kein ZFS kein booten – so einfach ist die Computer Welt.

Dauer für diesen Kram: 20 Stunden – teuer – nicht wahr?

Nur warum sollten Sie diese 20 Stunden auch brauchen. Machen Sie es besser als ich und sparen rund 17 davon 😉

Interessant Antrag Richter ungenügend

Heute aus den BNN, ein Richter wurde gerügt weil er zu langsam arbeitete. Das gefiel dem nicht und er ist gerichtlich dagegen vorgegangen. Seine Meinung teilten die Vorinstanzen nicht nun aber wollte er ans OLG gehen nur die nahm das nicht an, weil jetzt kommt der interessante Teil ungefährer Wortlaut „weil dessen Antrag nicht den Anforderungen“ genügte. Also das ist schon interessant. Ein Richter, schafft es nicht einen Antrag so zu formulieren,daß ihn seine Kollegen annehmen.

Was bedeutet-  das wohl für einen normalen Bürger?

Im Endeffekt läuft es „mal wieder“ nur auf eines heraus, das System ist nicht für den Schutz der-  Außenstehenden, sondern nur für sich selbst und dem status quo. Und wenn ein Gericht keinen Bock hat dann kann man ja immer noch schreiben, auf die Form kommt es an. Und was die Form ist entscheiden wir…. Justiz in Deutschland nicht wirklich blind und im Grunde ein Hohn für Justita die eine Waage und ein Schwert in der Hand hält aber kein Formular…..

Wer Gabriel unterschätzt macht einen Fehler

so so Herr Gabriel verzichtet zu „Gunsten“ von Herrn Schulz Man denke mal in Ruhe darüber nach.-  Angenommen es kommt zum absehbaren Desaster für die SPD – wer wird da sein? – genau Gabriel-  – wer wird weg sein? – genau Herr Schulz.

Was passiert wenn es kein Desaster gibt? Gabriel bekommt einen Ministerposten..

Merken Sie was?

PS: Im Zweiferl PPQ: http://www.politplatschquatsch.com/2017/01/deutsche-medien-die-selbstmordmission.html

Postfaktische BNN, dazu fake-news über Frankreich

Die BNN „reißt“ es heute 72 Jahrg. Nr 19 24.01.2017 Überschrift kann man noch angehen lassen „Frankreich plagen heftige Strom-Sorgen“ nun auch dafür haben wir den Stromaustausch auch über Grenzen, den haben wir, egal was wer auch immer schreibt. Es gibt derzeit keine langfristige günstige Möglichkeit Strom zu speichern, wer was anders behauptet lügt – Punkt.

Aber dann geht es los mit „postfaktische“ auf jeden Fall teilweise Zitat einer “ Atomexpertin“ von Greenpeace (man was bin ich politisch korrekt heute). Kein Experte sondern eine Expertin, sogar mit Namen – „Susanne Neubronner“ – und was sagt sie? „Die Erneuerbaren bieten die Möglichkeit bei Engpässen flexibler zu reagieren“. Das ist so verquer, daß es für mich unter fake-news fällt. Erst einmal die erneuerbaren Energien fallen an wann sie wollen nicht wenn und wann sie sollten. Ja wenn es einen Tag mit Sonnenschein oder Sturm gibt haben wir auf einmal höhere Kapazitäten dann müssen aber auch andere Kraftwerke die IMMER produzieren können gedrosselt werden und /oder man muß den überschüssigen Strom anders los werden. Nur kann „man nicht flexibler“ reagieren sondern man muß viel flexibler sein. Und dann haben wir solche Tage wie gestern hier bei uns. Nebel, -10-° C kein Wind. Wo kommt dann unser Strom her – unliebe „Expertin“?. Das sind dann so Tage wo unser Reservekraftwerke an geschmissen werden müssen (astronomisch teuer) um die so unzuverlässigen erneuerbaren Energien zu ersetzen. War aber glaubt das war schon alles der kennt die BNN immer noch nicht. Natürlich auch von dieser Expertin.

Ich zitiere noch mal die (!) sind von mir: „Die Regierung lernt (!) jetzt (!) hoffentlich, dass das Verlassen auf eine einige – noch dazu unsichere(!) – Energiequelle langfristig zu massiven Problemen führen wird“.-  Was Sie wohl mit unsicher meint? Sicherlich die Möglichkeit von GAUS die ja bei AKWS alltäglich sind denn GAU = Standardbetriebsart von AKWS, andauernd nur „größte anzunehmende Unfälle“. Faktencheck: http://www.tagesspiegel.de/wissen/stromerzeugung-opfer-der-energie/3986380.html . Verweist auf das Orginal: https://www.newscientist.com/article/mg20928053.600-fossil-fuels-are-far-deadlier-than-nuclear-power

Gehen wir weiter mit möglichen Unsicherheiten. Wann fallen dieses AKW aus? Dazu müsste man Statistiken finden die die versch. Laufzeiten-  vergleichen. Das fand ich jetzt nicht auf die schnelle aber: https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/veroeffentlichungen-pdf-dateien/studien-und-konzeptpapiere/studie-stromgestehungskosten-erneuerbare-energien.pdf, dort steht zumindest wie lange die versch. Kraftwerke produzieren können:

Wind onshore Standard schlecht. 1300 Stunden / Jahr-  (Auslastung: 14 %)
Wind küstennahe- – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –  2700 Stunden / Jahr (Auslastung ca 28 %)
Wind küstenfenf- – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –  4000 Stunden / Jahr (Auslastung ca 45,5 %)

Braunkohle- – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –  6200 Stunden / Jahr (Auslastung: 71,9%)
Steinkohle- – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –  6000 Stunden / Jahr (Auslastung: 68 %)

Rechnen wir mal um ein Jahr hat Stunden: 365,x * 24 = 8760 (sieh Auslastung)

Mehr kann man auch in http://www.forschungsradar.de/uploads/media/AEE_Dossier_Studienvergleich_Volllaststunden_juli13.pdf finden:

AKW- –  6800 – 8300 Stunden / Jahr.

Somit haben wir es hier mit fake-news oder postfaktischen Aussagen zu tun. Die AKW fliegen uns nicht permanent um die Ohren. Sie laufen länger im Jahr als jedes andere Kraftwerk !.

Energie in Grafiken: https://www.energy-charts.de/

Und hier die Anzahl von Toten bei den verschiedenen Arten der Energieerzeugng/Gewinning:https://liberalesinstitut.wordpress.com/2011/03/23/welche-risiken-sind-nicht-tragbar/

Und jetzt mache ich es mal neben den Fakten wie die Hexenjäger der ökologisch faschistischen Fraktion:

Die Expertin macht bei allen Stromerzeugungen mit. Sei es Kohle oder AKW und Gewalt ist dabei ein legitimes Mittel: https://rdl.de/person/susanne-neubronner, aus der Atomwissenschaftlerin wird: http://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein-am-sonntag/hier-koennte-ein-atommuell-endlager-entstehen-id3320781.html

Achtung kein Witz: „Susanne Neubronner (33) aus Hamburg ist studierte Kulturwissenschaftlerin

Also nicht mal in diesem Bereich wo Sie von den BNN als Expertin ausgewiesen wird hat diese Frau irgendetwas studiert. Ok, Experte ist kein geschützter Begriff, was wohl auch die Inflation an Experten erklärt.

Wer die Dame näher kennen lernen will. kann auch da versuchen: https://www.couchsurfing.com/people/suseneubro, Erklärtes Ziel „my work is to safe the world from nuclear power“.

Zur Knappheit in Frankreich Überschuss der Importe nach Deutschland 10,8 Twh. (siehe https://www.energy-charts.de/exchange_de.htm). So knapp scheint es mit dem Strom auch nicht her zu sein. Schauen wir mal: 1 TW = 1 000 000 000 kW

1 Tw also gut eine Mrd. kw. Eine KwH kann man mit ungefähr 0,2 -¢ ansetzen also 10,8 * 1000000000 * 0.2 = 2 160 000 000.0 , also für grob 2 Mrd haben wir als Verbraucher an ein Land überwiesen was „Stromsorgen“ haben soll. Ach ja und darauf haben Sie natürlich auch wieder EEG bezahlen dürfen.

Und heute komme ich über eine andere Seite auf Folgendes:

https://www.agora-energiewende.de/de/themen/-agothem-/Produkt/produkt/76/Agorameter

Man schaue sich mal die verschiedenen Zeitrahmen an und denke dann über die „unsicheren“ Stromerzeuger nach.

Klar, das sowas auch Anderen auffällt: http://www.misesde.org/?p=14827

Und-  noch mehr Unterstützung: http://www.vernunftkraft.de/10-tage-im-januar-eine-analyse-im-land/

Wohlstandsgesellschaft – Wegwerfgesellschaft

kann man sich das eine ohne das Andere denken? Prinzipiell schon, praktisch nicht. Wohlstand heißt nun mal Überfluss und den haben wir in D. Wer also im Grunde verächtlich über die „Wegwerfgesellschaft“ spricht, ist für eine Armutsgesellschaft zumindest mal nicht für Wohlstand.

Die Idee ist klar, man kann das doch nicht wegwerfen. Doch man kann und tut es. Nehmen wir ein Primitivbeispiel Jagd. In früheren Zeiten wurde alles vom erlegten Wild verwendet, heute gilt das so nicht mehr. Knochen werden nicht mehr zu Nadeln (oder nur noch als „Besonderheit“ und das Fell wird auch seltener zu Kleidung. Die ganzen Innereien Pansen etc wurde noch von den Eskimos zu anderen Zeiten gegessen, das passiert heute nicht mehr. Gewisse Dinge werden auch nicht mehr bei uns gegessen.

Anderes Primitvbeispiel Lebensmittel. Nach dem Krieg gab es keine nicht verwertetes Obst. Heute braucht man nur an den Streuobstwiesen vorbei fahren und wird sehen. Es wird nicht weggeworfen, es wird erst gar nicht gesammelt, oder sind Sie schon mal durch einen Wald gelaufen in dem kaum Holz rumlag ganz zu schweigen von Blättern. Es gabt Zeiten da wurden die Blätter im Wald zum Einstreu benutzt, Stroh war viel zu kostbar da verwertbar für Kühe, Pferde, Schafe und Ziegen.

Anderes Beispiel Schuhe, früher ein Luxus und es war eine finanzielle Katastrophe wenn man neue Schuhe kaufen mußte. Heute ist es eine finanzielle Katastrophe Schuhe reparieren zu lassen.

Auch daran sieht man wenn Arbeitskraft ersetzt werden kann werden Produkte billiger, d.h. mehr können sich mehr davon leisne. Heute gibt es klar noch Leute die bestimmte Dinge reparieren können nur finanziell ist das-  kein Geschäft und deswegen machen es die Meisten auch nicht.

Ja mir widerstrebt es etwas weg zu werfen, was im Grunde noch tut. Nur muß ich eben auch festhalten, es lohnt sich finanziell nicht es nicht zu tun. Beispiel, es wurde eine Kafeemaschine gewonnen, die ging kaputt – Reparatur um 180 €, dafür kann ich 3 andere Kaffeemaschinen kaufen. Kurz bei alle Gütern die man für weniger ersetzen kann als reparieren, bedeutet es einen finanziellen Verlust etwa zu behalten statt wegzuwerfen. Also haben wir Wegwerfgesellchaft und Wohlstandsgesellschaft.

Ganz böse ausgedrückt in einer Gesellschaft die nichts wegwirft, herrscht im Grunde ein extremes Elend, die Leute sind darauf angewiesen alles irgendwie zu benutzen, weil ansonsten irgendwo anders auch etwas grundsätzliches fehlt.

Sollten Sie demnächst jemanden treffen der verächtlich über wegwerfen spricht, denken Sie mal darüber nach und fragen wie er Sie denn die Alterantive sähe und vor allem gehen Sie doch mal zu dessen Mülltonne….

2 Fragen, die man stellen könnte/sollte

Die erste Frage: Was bedeutet Amerika zuerst?

Die zweite (entscheidendere) Frage: Was versteht der neue Präsident der USA darunter?

Objektiv gesehen ist es sinnlos in Krieg wo auch immer auf dieser Erde zu ziehen, weil es dort nur um Zerstörung geht ob die Eigene oder die von Anderen ist egal. Objektiv falsch sind auch Handelshindernisse, da sie die Kosten unweigerlich nach oben treiben somit also wohlstandsvermindernd wirken.

Nur subjektiv falsch kann auch objektiv richtig bedeuten. Das Problem von außen, man kennt die subjektiven Werte eines Menschen nicht. Es ist eine Welt die jedem verborgen bleibt, was gerade jemand denkt wenn er irgendetwas sagt kann in die gleiche Richtung gehen es kann das Gegenteil enthalten und es kann eine klare Lüge beinhalten.

So wie es sich derzeit präsentiert sieht es nicht nach einem Rückzug der US-Truppen aus den Konflikten dieser Erde aus. Es sieht auch nicht ao aus als würden Zölle Import / Exportbeschränkungen fallen. Also sieht es für mich objektiv nicht nach „USA zuerst“ aus.

Derzeit sieht es eher danach aus als meinte Trump höhere Kosten für ALLE Verbraucher zum Vorteil viel weniger dort Arbeitenden. Somit also ein Wohlstandsverlust der abgemindert wird durch mehr Kaufkraft im eigenen Land.

Kann ich als Liberaler dafür sein? Die einfache Antwort ist nein. Für Liberale zählt ganz bestimmt nicht das Staatswohl und dem Wohl der Angestellten am stärksten. Sondern für den Liberalen steht der Einzelne im Mittelpunkt. Nur wenn dieser unbehindert und unsanktioniert Seiner Linie folgen kann – solange keine Anderen Linien —  davon negativ berührt werden, kann es ein Liberaler richtig finden. Alle Liberale die vorgeben, daß irgendwelche Gruppeninteressen höher zu stehen haben als der Einzelne sind per Definition keine Liberalen. Sie nennen sich ja selber auch nicht so, dann wird daraus ganz schnell die „sozialen Liberalen“ oder Sozialliberale – siehe FDP.

Es gibt für Liberale nur einen Maßstab kann sich der Einzelne frei entscheiden oder muß er sich auswärtigem Druck beugen? Eine Handelsbschränkung ist etwas was ein Liberaler nie gut heißen kann, egal ob es dem Einzelnen schadet oder nicht, es gilt nur das Friedensgebot. Keinem anderen mit Gewalt etwas aufzwingen – es sei denn dieser andere hat irgendetwas versprochen und will/kann/möchte es nicht halten. Also nehme ich aus einem Geschäft etwas mit ohne zu bezahlen,hat der Geschäftsinhaber das Recht mich solange festzuhalten, bis ich a) das was ich mitnehmen wollte wieder abgegeben habe b) dafür bezahlt habe. Dann besteht für die Andere Seite kein Grund mehr mich aufzuhalen.

Anderes Beispiel: Mein Waffenbesitz schränkt keinerlei Recht Andere ein, darum ist ein derartig reglementiertes Waffenbesitzrecht wie in D Unrecht. Auch hieran wird man auch Trump messen können. springt er auf den Zug Obamas und andere – man muß es so nennen – Gutmenschen —  auf und wird gegen das 2 Amendement vorgehen, ist er objektiv im Unrecht. Und es bring die USA in keinster Weise nach vorne.

Weitere Beispiele: Abschaffung der Zentralbanken wäre ein klares Signal für Amerika zuerst. Dann würde er nämlich den Geldbesitzern den Vorzug vor den Schuldenbenutzern geben kurz Eigentumsrechte akzeptieren und das ist immer ein Vorteil für Alle .Nur wo es Unklarheiten über Eigentum gibt fangen die Konflikte an. Siehe die div. Nachbarschaftsstreite.

Amerika zuerst würde auch bedeuten die Steuern zu minimieren, da Sie das Eigentum schmälern.-  Und dieses Geld wird nicht von denjenigen ausgegeben die es verdient haben sondern von welchen die dafür genau gar nichts getan haben.

Jede Bankenrettung wäre ausgeschlosse, da es der Allgemeinheit ganz und gar nicht nützt dafür bezahlen zu müssen.

Jede Staatsverschuldung muß abgelehnt werden, da hier ganz klar Geschäfte zu Lasten Dritter gemacht werden und zwar den nachfolgenden US-Amerikanern.

Somit kann man objektiv feststellen ob Trump es objektiv richtig macht oder eben seiner subjektiven Einschätzung folgt. Ganz einfacher Maßstab wie liberal wird Trump auftreten? Hier habe ich ganz klare Bedenken gegen Herrn Trump – ich werde es erleben und wenn ich Glück habe auch überleben.

Herr Gauck hat recht ?!

wenn er meint die Demokratie sei in Gefahr. Durch ihn und seine Räubergesellen. Fakt 1) wir haben in D keine Demokratie sondern eine repräsentative. Die Herrschaft geht in Deutschland von einer kleiner Clique innerhalb einer kleinen Clique aus. Die Möglichkeiten für den Bürger existieren so gut wie nicht

Weiterhin tun Gauck und Konsorten alles um alleine an der Macht zu bleiben. Unser Unwahlrecht ist nur ein Beispiel. Sollten Sie eine Partei haben, kommen Sie nicht automatisch auf die Wahlzettel. Sondern müssen in jedem Land sammeln gehen. Der Wähler hat also nicht einmal die Auswahl zwischen Parteien die bei einer Wahl antreten wollen.

Noch schlimmer die Schergen des Staate setzen das gesetzliche Zahlungsmittel fest und Sie schreiben die Gesetze die es Banken erlaubt Einlagen ohne Nachfrage verleihen zu können und nicht nur die Einlagen sondern weit darüber hinaus.

Herr Gauck ist in jedem Maßstab teil einer Bande von Betrügern und Räubern. Klar das diese durch Demokratie gefährdet sind.

Im Grunde meint der Gauck(ler) nur eins. Das Volk ist eine Bedrohung für Politiker. Möge er uns bald mit frühzeitigem sozialen Frühableben erfreuen.

Andere Blogs

passender Eintrag zu Demokratie:

https://huaxinghui.wordpress.com/2017/01/14/die-genetik-des-gg/#comment-1423

 

und dann dieser Kommentar des Autors:

„Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Sie haben vielleicht unsere längeren, mehr analytischen Essays über Demokratie gelesen. Dann ja, war dies eher als „Weckruf“ gedacht. Es gibt tatsächlich autoritäre Administrationen, die größere Freiheit(en) bieten als manche Demokratien (z.B. Hong Kong). Das Zitat ist von Rand, nicht von uns. Dazu stelle ich noch meine eigene Polemik: „die Demokratie ist perfideste aller Diktaturen“ 🙂
Zu Churchills Zeiten war die Demokratie sicher die beste Alternative. Heutzutage, ist sie nur so gut wie ihre Betreiber; maW: ihre Strukturen eignen sich nicht (mehr) zur Verhinderung von Missbrauch. Das sieht man an der Regierung der BRD. Zuletzt wäre es aber sicher notwendig, den Begriff der genauen Demokratie-Vorstellung, sowie den der Freiheit in Verbindung zu definieren.“

Dem kann man nichts hinzufügen – leider. Man kann es nicht widerlegen, man kann es nur bedauernd zur Kenntnis nehmen. Es kommt darauf an wie intrusiv Staaten sind und hier muß man eben konsterniert fesstellen: Nie waren Sie allgegenwärtiger und selten gefährlicher. Sieh u.A. auch: https://www.q-software-solutions.de/blog/2016/07/terror/

Alle stehen mit dem Rücken zur Wand was man an den Schuldenbergen einfach ablesen kann. Und wie man auch sieht kommt die Desinformationen zunehmend (glücklicherweise) schlechter an.

Die Aktionen dieser Betrüger lassen nicht auf sich wareten: Fake news, Einschränkung Meinungsfreiheit (das dar man eben nicht mehr sagen) , Gendercrap, postfaktisch, gekaufte NGOs wie Amadeu-Antonio Stiftung oder andere Ausgaben für den Kampf von rechts.

Beispiel bietet zu Hauf‘ ScieneFiles:

Der Bock gärtnert: Correctiv soll FakeNews für Facebook „jagen“

WDR FakeUmfrage: Glaubwürdigkeit per Umfragemanipulation?

EU-Zensur: Brüssel bereitet den nächsten Anschlag auf die Meinungsfreiheit vor

Rot-grüne Studenten wollen Gotteslästerung an Hochschulen unter Strafe stellen

 

und da sind nur die letzten 4 Beiträge.

Andere aus meiner Blog-liste teilen uns auch etwas mit:

https://lepenseur-lepenseur.blogspot.de/2017/01/bekotzenswertes-lasterung-am-gendergott.html

https://lepenseur-lepenseur.blogspot.de/2017/01/so-geht-propaganda.html

Ich kann nur jeden fordern, hier Widerstand zu leisten. Nicht wir müssen uns für unsere Recht rechtfertigen sondern die Verbrecher aller Parteien für Eingriffe gegen eben diese.

 

Gibt es doch eine Schande für Deutschland?

so wie es aussieht – ja. Die Liberalen in Deutschland sind dessen Schande. Sie schaffen es nicht sich politisch zu organisieren und dem Wahnsinn der Staatsexzesse entgegen zu treten. Radikale Parteien wie die Linke aber auch die Recht in Form von NPD saßen oder sitzen in den Parlamenten. Und die Liberalen gefallen sich wohl am Besten an der Seitenlinie. Seit ich erfahren habe wieviele noch in der NPD Mitglied bin, schäme ich mich geradezu für die Liberalen die es nicht mal schaffen in eine liberale Partei einzutreten und dort auch zu bleiben.

Tja diejenigen denen ich wünsche dem Staat zu entkommen wird verschwindend gering. Selber schuld.

Neiddebatte – nervt

So so 8 Milliardäre haben mehr Vermögen zusammen als viele Mrd andere Menschen. Nun denn, in alten Zeiten war wer nur wohlhabend? Meist die Fürsten und ihre Gefolge, das war sicher viel besser.

Wie sind die Fürsten/Könige/Kaiser an Ihr Vermögen gekommen, nun damals war es wie heute klar, mit Erpressung und Krieg. Alle Staaten sind Gewaltgebilde und sind ein Resultat von Mord, also stehen alle Politiker in der Ahnenreihe der Schlächter. Die letzten beiden Weltkrieg waren auch eine Tat von Politikern !

Wie sind nun die Milliardäre an Ihr Vermögen gekommen? Man stelle sich vor, die Leute haben deren Produkte gekauft. Also haben diese Milliardäre tatsächlich Milliarden von Menschen etwas gegeben was diese haben wollten. Sie haben mit ganze Industrien geschaffen und Wohlstand für so viele gebracht und sind dabei reich geworden. Daran können nur neidische Ar….. etwas auszusetzen haben – kein Wunder, daß es unsere Zeitungen so dankbar aufnehmen.

Man stelle sich vor ich wünschte mir noch ein paar Milliardäre mehr, dann könnt ich möglicherweise in Bereichen arbeiten von denen man heute noch keine Ahnung hat. Ich selber profitiere auch von den Milliardären die mir-  Supermärkt geschaffen haben und persönlich arbeite ich im Bereich der IT. Der nur so groß wurde weil eben dort auch Milliardäre entstanden. Jeder gutbezahlte Job bei SAP verdanken diesen Milliardären (die es aber erst in den letzten 30 Jahren wurden)-  Aber nein für die Neidischen ist der eigene Stand nie wichtig – es ist nur wichtig, daß Andere bloß nicht mehr haben. Wenn es mich nicht so nerven würde, könnte man Mitleid mit diesen kranken Hirnen haben. So kann man sich nur wünschen, Sie mögen zurück zu den Fürstenzeiten kommen wo das Leben des Einzelnen noch weniger wert war als heute. Außerdem gönne ich Ihnen von Herzen sich zu den Mrd an Armen zuordnen zu müssen. Jeder der und für einen solchen Milliardär arbeitet wünsche ich, der Milliardär möge ihn rauswerfen. Und dafür weniger Neidische einstellen.

Gerade in Deutschland ist es eine Unverschämtheit. Nicht nur, daß es hier relativ wenig Arme gibt (selbst in Maßstäben wie Durchschnittseinkommen, ganz zu schweigen von existentieller Armut). Sondern gerade die meisten Deutschen arbeiten in Bereichen die sich Mrd. von Menschen nicht leisten können. Und ganz Deutschland profitiert auf mehrere Art von unsere Produktion. Keiner in Deutschland muß verhungern – aber Achtung nicht jeder kann sich einen Urlaub leisten. Merken Sie wie hoch unser Ansprüche sind. Wer heute in den Skiurlaub fährt sollte wissen wie teuer es ist. Nur wer heute irgendwohin fliegt erfährt auch wie günstig man dort hinkommt. Vor ein paar Jahren noch gab es keine Flüge für unter 100 €. Heute kommt man damit wie weit? Aber nein, andere können weiter fliegen und sich mehr leisten – steinigt sie…

Ich frage mich permanent, wo Leute ist Euer Verstand geblieben? Hat Sie der Neid so im Griff, daß Sie Wahrheiten nicht mehr erkennen können? Man wenn Sie meinen Reiche wären das Problem, dann erklären Sie mir genau Ihre persönlichen Nachteile durch die 8 reichsten Männer der Erde. Wie genau wurden Sie durch diese geschädigt?

Sollte man diese Fragen in einer Zeitung erwarten können? Unbedingt. Nur wie der Herr so’s G’scherr. Politiker reiten zu 90 % auf der Neidwelle und werden dafür zu 90 % von den Wählern gewählt. Not und Elend verstärken sich. Es heißt ja auch gleich und gleich gesellt sich gern. Das gilt auch für Neidische und die Zeitungen bedienen diesen Neid auf allerprimitivste Weise…

Ich bin erfreut sogar die FAZ springt mir bei: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/arm-und-reich/oxfam-bericht-zu-ungleichheit-der-skandal-ist-die-armut-14661269.html. Warum passiert das nur so selten?

Und auf PPQ ist wie immer Verlass: http://www.politplatschquatsch.com/2017/01/oxfam-ehrlich-50-prozent-der-menschen.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+politplatschquatsch%2FSkVU+%28politplatschquatsch%29

Was haben VW und Hambrurg gemeinsam

Einfach-  – oder?

Bei beiden müssen diejenigen die für den Mist verantwortlich sind nicht bezahlen. Ganz im Gegenteil von Beust hat sich ein Denkmal gesetzt und Winterkorn hat bis zum Ende seiner Tage finanziell ausgesorgt.

Wer „hat“ daran zu zahlen? Genau wieder einmal der Steuerzahler und die Aktionäre. Wobei da Letztere noch in Ordnung wäre – wenn ja wenn die Eigentümer sich am Manager schadlos hielten.

Staaten und große Firmen – mehr braucht es für den nicht taugenden Neoliberalismus nicht. Verantwortung? Ach wo von Beust. Ja meine Küche wurde auch teurer, Winterkorn. – keine Ahnung.

Und das wundert man sich wenn die Leute ungehalten reagieren?

Dieser Eintrag muß heute noch sein

Liebe Leser Vorwarnung: Sind Sie glücklich mit was-auch-immer von Apple oder Microsoft – brauchen Sie nicht weiterlesen. Bleiben Sie dabei und genießen Ihre Freude/Glück.

Ich hatte ja vor kurzem mal über Google geschrieben, dasselbe gilt für Microsoft und etwas eingeschränkt für Mac OS X. Leider muß ich es Ihnen so deutlich schreiben: F…. off. Meine Daten nicht Ihre. JEDE Kontaktaufnahme nach draußen, von der ich nichts weiß oder wissen kann ist eine zuviel. Punkt

Warum geben Sie sich nicht damit zufrieden, daß ich Ihre Software benutze? Warum meinen Sie mir geradezu beliebig Daten vom Rechner ziehen zu dürfen?

Das ist genauso als wenn ich ein Buch kaufe und irgendwm sagen muß, heute bin ich auf S. 200 gekommen.-  Es geht Sie nichts an

Und damit entgehen Ihnen durch mich jede Menge Einnahmen. Ich werde kein Gerät mehr von Ihnen kaufen Apple und ich werde maximal Windows in einer virtuellen Maschine laufen lassen. Ich hoffe damit sind Sie zufrieden. Wer braucht schon Kunden wenn man Dummköpfe hat —  nicht wahr?

Ergo was werde ich tun? Debian everywhere, bis zu dem Tag an dem Debian meinen sollte meine Daten gehörten auch Ihnen. Farewell Microsoft und Apple, geht Ihr Pleite werde ich Sie nicht vermissen.

I’d appreciate it

Boom shows off its XB-1 supersonic demonstration passenger airliner

 

Anyway I-  have my doubts.-  The prototype is „just“ 1/3 of the expected size. I’d think they encounter problems this version can’t reveal. Heating comes to my mind.-  There are some information about that available for the SR-71 and there I think I have read: The fuel price is beyond any reason and the plane „leaks“ fluids on the ground. This stops while flying and of course getting heated up.

Now the other big problem I see are the turbines. That has been a problem AFAIKT all the time with the concorde. And even worse there have been non produced any more since ages. Who will be able to do it again (better?)

I’m no airplane expert by any means, and know probably to less to judge it. Anyway I have my doubts.

And I have also my opinions about EADS and Boeing. IMHO it would be a fu… bad idea to not produce the A380 any more. I’d do anything I can to keep it produced. There is IMHO no way for cheaper flights. Most airports simply can not be extended easily any more (exception maybe Dubai) , so if you want to transport more you either have to have more airports and I doubt that it will be easy to get more of them. So you have to use what is there with less planes – that means they have to be bigger. The 747 has had a monopoly on large planes for decades and IMHO is was this 747 which did have hold Boeing going. Again I may be wrong

Was es nicht alles gibt

Ich lese so ohne böse Vorahnung durch die BNN (das sollte Sie in gewisser Weise schon wundern 😉 und treffe auf Ethikkommission kritisiert Trump.

1-te Überraschung es gibt eine Ethikkommission, ok so weit so schlecht. Bin dann neugierig genug (ja ich weiß Neugier tötete die Katze) und nun halten Sie sich fest für was Trump kritisiert wird. Er wird dafür kritisiert seinen ganzen Besitz nicht an einen „unabhänigen“ Verwalter zu übertragen. WTF? Also ist man Politiker hat man nichts mehr zu haben. Interessenkonflikte? Ja nee ist klar aber im Aufsichtsrat von Firmen nicht?

Somit also die 2-te Überraschung. Will man Politiker sein, hat man keine eigenen Firmen mehr zu haben. Kurz für sich selbst sorgen ist nicht. Ich habe nun ein gewisses Problem damit, daß Trump weniger für sich persönlich verbrauchen wird als was das Gehalt eines US-Präsidenten so mit sich bringt. Auch frage ich mich wie er wohl die ihm gehörenden Immobilien damit finanzieren wird können.

Aber hey es eine Ethikkommission (bezahlte durch den Staat) hat hier ihren Sch… haufen gesetzt.

Für wie bescheuert werde ich gehalten?

Rußlands Geheimdienst soll Material haben um Trump zu erpressen.

Und ich soll dann Glauben die Russen würden damit hausieren gehen.-  http://www.zerohedge.com/news/2017-01-11/kremlin-denies-it-has-compromising-dossier-trump-calls-intel-report-complete-fabrica

Sollten die Russen nichts über Trump haben, wären es Idioten und unfähig. Noch blöder wäre es öffentlich zuzugeben wir haben was um Trump zu erpressen (Sie können sich gerne hier irgendwen anderes denken)

Klar die NSA läuft auch herum und posaunt die abgehörten Gespräche unsere Bundkanzlerin in die Welt.

Und das schreibt jemand was über postfaktisch oder fake-news. Leute Ihr könnt gerne glauben ich bin blöder als ein Stück Brot, auf so einen Sch… können aber nur Leute kommen deren IQ irgendwo im negativen liegt

Und was postet zerohedge heute? http://www.zerohedge.com/news/2017-01-11/identity-former-intelligence-officer-who-prepared-trump-dossier-has-been-revealed

Das ist nicht mehr nur schlecht, das ist unterirdisch.