Archiv des Autors: Friedrich

Fragen zu „Flüchtlingen“

– Mich interessieren da einige Fragen: In 2015 stellte sogar der ÖR folgendes fest: https://www.tagesschau.de/…/rechtslage-pass-fluchtlinge-101…

Festgehalten wurde auch das hier: https://www.augsburger-allgemeine.de/…/80-Prozent-der-Fluec…

Nun seit zumindest September sitzt die AfD im Bundestag. Warum wurden das bestimmte Anfragen bzgl, dieser Praxis nicht gestellt und/oder warum kann ich mich nicht erinnern, daß die AfD hier mal versucht hätte eine gerichtl. Klärung herbeizuführen.

Als Erinnerung, das folgende steht im Ausländergesetz:
„Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet (Aufenthaltsgesetz – AufenthG)
-§ 3 Passpflicht
(1) Ausländer dürfen nur in das Bundesgebiet einreisen oder sich darin aufhalten, wenn sie einen anerkannten und gültigen Pass oder Passersatz besitzen, sofern sie von der Passpflicht nicht durch Rechtsverordnung befreit sind. Für den Aufenthalt im Bundesgebiet erfüllen sie die Passpflicht auch durch den Besitz eines Ausweisersatzes (-§ 48 Abs. 2).
(2) Das Bundesministerium des Innern oder die von ihm bestimmte Stelle kann in begründeten Einzelfällen vor der Einreise des Ausländers für den Grenzübertritt und einen anschließenden Aufenthalt von bis zu sechs Monaten Ausnahmen von der Passpflicht zulassen.“

Wo ist die Rechtsverordnung über diese Einreise ohne Pass. Wie könne die Leute sowieso hier rein kommen wenn man beachtete:
„Nach Artikel 31 der Genfer Flüchtlingskonvention haben sich die vertragsschließenden Staaten (also auch Deutschland) allerdings verpflichtet, keine Strafen wegen unrechtmäßiger Einreise oder Aufenthalts gegen Flüchtlinge zu verhängen, die unmittelbar aus einem Gebiet kommen, in dem ihr Leben oder ihre Freiheit bedroht waren und die ohne Erlaubnis in das Gebiet der vertragschließenden Staaten einreisen oder sich dort aufhalten. Voraussetzung ist, dass sie sich unverzüglich bei den Behörden melden und Gründe darlegen, die ihre unrechtmäßige Einreise oder ihren unrechtmäßigen Aufenthalt rechtfertigen.

Mir wäre nicht ein Nachbarland bekannt in dem das Leben der Flüchtlinge bedroht wäre. Das mit der Freiheit, weiß man nicht so genau denn was wäre wennn es in unseren Nachbarländern ähnliche Gesetze wie bei uns gäbe.

Und wo ich gerade beim Fragen bin. Warum werden diese Frage nicht uns unserem „unabhängigen“ ÖR gestellt? Man die kriegen sich nicht mehr ein bei Phantomgesetzen wie Feinstaub etc. und schwadronieren jedes mal immer von mindesten ein paar tausend Toten (natürlich unbegründet) … Bei jedem neuen Eingriff gegen die Freiheiten des Bürgers sind Sie an vorderster Front und fordern noch mehr. Aber hey unbequeme Gesetze und unbequeme Fragen… Da guckt man lieber nach woanders.

Egal hier die nächste Frage. Wo fragt der ÖR nach der rechtlichen Grundlage für die 10 000 neuen „Flüchtlinge“ die nun nach D kommen sollen/dürfen/müssen? https://www.afp.com/…/eu-deutschland-nimmt-mehr-als-10000-f…

Ok, ich frag mal nicht warum wir „freiwillig“ noch mal auf einer völlig unbekannten rechtlichen Grundlage aufnehmen wenn doch D ganz klar die meisten in der ganzen EU aufnimmt und da nicht erst seit 2015 (siehe: https://www.welt.de/…/Deutschland-ist-das-Fluechtlingsheim-…)
Und wie sieht es derzeit aus? https://derstandard.at/…/Deutschland-erteilt-60-Prozent-all…

Ich möchte jetzt mal nicht über diese Bescheide „nachdenken“, nur meine Frage. Wo genau sieht man die AfD hier Ihre Möglichkeiten ausschöpfen? Warum lassen die nicht mal klären auf welcher gesetzlichen Grundlage hier „hantiert“ wird.

Besser es steht auch hier

Ich kann es mir denken und trotzdem: https://www.heise.de/…/Chemiewaffen-in-Syrien-Es-geht-nicht…

Dort unten herrscht Krieg – jedenfalls in Teilen des Landes und im Krieg geht es nur um eins – um’s Gewinnen. Jedes Mittel ist da recht. Es gibt einige Seiten die an „Beweisen“ garantiert nicht interessiert sind.

Nehmen wir mal an Assad hätte diese Chemiewaffen gehabt und auch eingesetzt. Meinen Sie er wäre froh darüber, Beweise dafür vorgelegt zu bekommen?

Nehmen wir mal an die Sache mit den Chemiewaffen ist einfach nur erfunden Meinen Sie die US-/GB-/F Regierungen wären daran interessiert oder gar froh dies bestätigt zu bekommen?

Es ist immer wieder erstaunlich, wie nach Wahrheit gerufen wird, wenn man daran gar nicht interessiert ist. Ach ja und nicht immer sind die die am lauteten nach „Wahrheit“ schreiben wirklich interessiert Sie zu erfahren. Sie möchten eine Bestätigung……

Niemand weiß dort wer wann, wo, was tat außer die Handelnden. Ich wette 100:1, kein Präsident in irgendeinem Staat weiß was dort wirklich lief. Im Interesse von was auch immer zur Erhaltung des Systems und der Systemprofiteure, wird auch ein Präsident nur ausgewählte Informationen bekommen. Ob er nachfragt darf bezweifelt werden.

Man kann es sehen wie man will Unrecht bleibt Unrecht egal wer es begeht. Das Nazideutschland verloren hat ist sicher besser als die Alternative. Nur das ändert doch nichts daran, daß es massive Kriegsverbrechen auf allen Seiten gab. Auch das Völkerrecht ist doch im Endeffekt in einem Krieg irrelevant.

Die Fakten beweisen doch die Massenbombardierungen hatten nur einen Zweck – zu gewinnen. Wer dabei vom Gegner drauf geht, ist erst mal irrelevant und im Nachhinein wir man sich schon „Entschuldigungen“ ausdenken. Warum meint man es sein in den heutigen Kriegen anders?

Im Krieg geht es nicht um Recht sondern um a) zu überleben b) zu gewinnen. Und ja lesen Sie doch den Bericht über Gehorsam. Wer genau von den Bomberpiloten auf dt. und alliierte Seite wurde wegen Kriegsverbrechen verurteilt? Wer von den Gewinnern wurde als Kriegsverbrecher hingerichtet?

Heute in FB gepostet: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=353488178497629&id=100015093497279

Nun ja die Realität wird es weisen

Meinungsfreiheit beinhaltet auch den letzten Mist. https://www.heise.de/…/Gewalt-und-Vertreibung-sind-die-Gebu…

Man kann es sehen wie man will, das einzige Gute daran ist, daß es irgendjemand schreiben darf. Das sollte m.E dann aber auch für Verteidiger des nationalen Sozialismus gelten. Warten ich mal ab bis ich dort etwas über die „überlegenen Rassen „und Untermenschen werde lesen dürfen. Wir fangen mal an zu zählen. Und wer das hier in 50 Jahre lesen sollte, kann ja mal kommentieren ob es bis dahin einmal passiert sein wird…

Es ist inzwischen klar. Wir sind am Ende eines Zyklus und wir werden genau in diese Richtung wandern. Verabschieden Sie sich vorsorglich von Ihren Rechten, die Sozialdemokraten werden schon sehr bald Ihr Wahres Gesicht als Sozialisten (wahrscheinlich auf EU-Ebene) zeigen.

Wählen Sie nur weiter so wie bisher und wir werden Anschauungsunterricht über Kollateralschaden bekommen. Jeder von uns und viele von uns werden genau so ein Schaden sein und sich nicht mehr zu diese „tollen Geschichte“ äußern können.

Sie müssen nicht meine Lippen lesen. Sie brauchen einfach nur weiter wie bisher machen und Sie werden lernen was Gehorsam gegenüber der Staatsgewalt meint: siehe: irgendwo ein Bild mit Gehorsam (was ich nicht wiederfinde)

Frage in die Runde: „Wie verständlich ist das“?

Hier kann man sehen wie es gehen soll:

Soweit erst mal klar. (siehe:http://www.europarl.europa.eu/germany/de/die-eu-und-ihre-stimme/ordentliches-gesetzgebungsverfahren) Dennoch tauchen gleich Fragen auf. Wieso hat das Parlament kein Intiativrecht für EU-Verordnungen/Richtlinien (aka Gesetze)?

Man findet dann auch: „Aus diesem Grund ist das Europäische Parlament (EP) im Gegensatz zu nationalen Parlamenten nicht der alleinige Rechtssetzer und Souverän im Institutionengefüge der Europäischen Union. Bei allen Rechtsetzungsakten des so genannten sekundären Gemeinschaftsrechts sind sowohl die Kommission als auch der Rat der Europäischen Union als Vertretung der nationalen Regierungen beteiligt. “

So so die Legislative darf erst mal auf eigenen Willen nicht aktiv werden. Dazu kommt die Kommission und der Rat der Europäischen Union, das sind Minister aus den EU-Mitgliedsländern also der Exekutive jeden Landes. Trotzdem entscheiden die weitgehend mit, Also diese Leute entscheiden obwohl sie auf EU-Ebene nicht gewählt wurden.- –  Dann haben wir noch den „europäischen Rat“

28 Staats- und Regierungschefs sind Mitglieder des Europäischen Rats – einer aus jedem Mitgliedstaat der EU. Neben der deutschen Bundeskanzlerin sind das beispielsweise der französische Staatspräsident Emmanuel Macron, die litauische Präsidentin Dalia GrybauskaitÄ— oder der schwedische Ministerpräsident Stefan Löfven.

Hinzu kommt noch Jean-Claude Juncker, der Präsident der EU-Kommission. Federica Mogherini, die „Hohe Vertreterin für die Außen- und Sicherheitspolitik“ der EU, nimmt an den Sitzungen teil.

Donald Tusk leitet die Sitzungen des Europäischen Rats. Der ehemalige polnische Ministerpräsident ist seit 2014 der Präsident des Europäischen Rats.“ (siehe: https://www.bundesregierung.de/Webs/Breg/DE/Themen/Europa/Funktion/europaeische_rat/_node.html9

Hm also diese „Truppe“ gibt eigentlich alles vor. Wie wurden die auf EU-Ebene demokratisch legitimiert? Gar nicht….

Um sich mehr zu informieren, ist ein Blick hierauf kein Fehler: https://www.bpb.de/internationales/europa/europaeische-union/42933/prinzipien-des-eu-aufbaus Man beachte speziell:
Die Union baut auf dem Grundsatz der degressiven Proportionalität auf.
Die EU ist ein Zusammenschluss von Staaten mit sehr unterschiedlicher Größe. Malta hat nicht mehr Einwohner als ein Stadtbezirk der deutschen Hauptstadt Berlin. Malta, Luxemburg, Zypern und Estland, also immerhin vier Staaten der EU, sind an ihren Einwohnern gemessen zusammen kleiner als die Stadt Berlin. Da muss man einen Maßstab finden, der es einerseits ermöglicht, die Bevölkerung der größeren Staaten angemessen zu repräsentieren, aber andererseits sicherstellt, dass die kleinen Staaten auch ausreichend vertreten sind. Das ist der Sinn der degressiven Proportionalität, die dem Grundsatz folgt, dass die großen Staaten ein größeres Stimmgewicht als die kleinen haben, dass sie aber relativ gesehen (also auf die Bevölkerung bezogen) weniger Einfluss nehmen können als ihnen zahlenmäßig zustünde.

So steht ein Europaparlamentarier aus Malta für ca. 80.000 Menschen, ein Europaabgeordneter aus Deutschland für 800.000. Das Bundesverfassungsgericht sieht dies insofern kritisch, als es der Ansicht ist, dass dadurch das Europaparlament keine vollwertige Vertretung der EU-Bürger sei, da bei seiner Wahl gegen den Grundsatz der Gleichgewichtigkeit der Wählerstimmen verstoßen werde.

Allerdings ist eine Europäische Union ohne diesen Grundsatz der degressiven Proportionalität wohl kaum überlebensfähig, da den kleinen Staaten sonst der Anreiz zur Teilnahme fehlen würde.

Also unser Gericht stellt korrekt fest.-  Das Parlament ist keine „vollwertige“ Vertretung.-  Die kleinen Länder haben überproportionalen Einfluß. Nun könnte man auf die Frage kommen: Was wenn die Kleinen sich zusammentun um die Großen zu Transferzahlungen zu „bewegen“. Hm….

Und noch mal Hm
Es gibt also das-  Parlament aber dem gegenüber stehen 3 nicht demokratisch auf EU-Ebene legitimierte andere Organe, die Kommision, das sind Beamte/Angestellte der EU. Der europäische Rat, das sind die Regierungschefs, die z.B. für Deutschland weder auf EU-Ebene noch Landesebene gewählt wurden, es ist die Exekutive der Länder. Dazu kommt dann noch der Rat der Europäischen Union, das sind – man höre und staune – die Fachminister der Länder. Auch hier gilt in D diese werden weder auf EU-Ebene noch Ebene Deutschlands gewählt und wieder Organe der Exekutive. Kurz dem eigentlichen legislativen Organ stehen 3 Exekutivorgane entgegen, und die Legislative hat kein Recht von sich aus Gesetze auf den-  Weg zu bringen. Die Stimmrechte sind nicht gleichmässig verteilt und die Exekutive der Länder kann über die EU-Verordnungen Gesetze beschliessen, die dann wieder automatisch entweder nationales Recht werden und/oder durch Rechtsakte in nationales Recht umgesetzt werden müssen. (Wenn es nicht passiert, kann der dt. Bürger dennoch an dt. Gerichten dagegen Klage erheben)

Für Bürger in D sind nicht mehr nur die Gesetze des eigenen Landes bindend sondern man muß die Verordnungen auch kennen. Kurz: Haben Sie mal wieder eine Frage, dürfen Sie nicht zuerst in deutsche Gesetze schauen.

Wie demokratisch ist die EU? Tja bei einer 1:3 Unterlegenheit der Legislative gegen Exekutivorgane der EU und der Länder, die dazu nicht mal gewählt werden durch die EU-Bürger, bleibt als Antwort wohl nur: Spurenelemente von Demokratie sind noch zu finden.

Wem ist das so klar? Was bedeutet es nun wenn man dem Weg von Herrn Macron folgen wollte? So wie es hier naheliegt: http://www.zeit.de/politik/2018-04/emmanuel-macron-eu-reformen-grosse-koalition-5vor8

Die EU ist ein Machwerk der Regierenden…

Genau wegen so was – weg mit der EU

Die EU ist ein Albtraum für jeden normalen Menschen und ein Paradies für die Exekutive. Gerade jetzt meint die EU ja mal wieder festschreiben zu müssen wie braun und knusprig Pommes sein dürfen. Das ist so überflüssig wie die ganze EU in der aktuellen Form. Wer die verdammten Pommes matschig haben will, der soll sie halt matschig bestellen. Ich möchte sie knusprig und nicht nur eklelhaft wabbelig.

Wissen Sie wer in der EU das alleinige Vorschlagsrecht für Gesetze hat? Es ist die EU-Kommission – Angestellte – die Exekutive der EU. Wie kann das sein. Wie kann es sein, daß das EU-Parlament nicht bei allen Gesetzen innerhalb der EU abstimmen darf? Wie kann es sein, daß der größte Batzen aus dem Haushalt ohne parlamentarische Kontrolle von Beamten verteilt wird?

Wer die EU unterstützt, hat leider die gleiche Gesinnung wie damals diejnige die aktiv für die Nazis stritten. Tut mir leid liebe Leser, eine EU in der die Exekutive alles kann ist eine faschistische/sozialistische und die Speerspitze ist leider Macron. Die Franzosen wollen eine EU nach dem Vorbild Frankreichs alle Macht in’s Zentrum und was dann passiert kann man in F bewunden. Es ist idiotisch zu glauben, daß ein Befehl reicht um etwas zu produzieren . Und es ist und wird nie möglich sein, etwas zu verbrauchen was nicht da ist. Die EU hat schon alles getan um vorzufressen. Das nachhungern wird irgendwann beginnen.

Ich kann nur allen Lesern raten sich das Programm der PDV zu Europawahl genau anzuschauen, es ist die einzige Partei die hier den vernünftigen Weg einschlagen möchte…. Die EU ist nicht Europa und wir sollten uns Europa nicht mit der EU zerstören und oder zu einem neuen 1000-jährigen Reich machen….

Immer wieder fragte ich

und war mir selber unschlüssig. Sind wir am Ende eines Zyklus angekommen? Ich bin mir inzwischen recht sicher, die Antwort lautet ja. Die Leute sagen nicht mehr was Sie von der Politik halten sondern nur noch im „verborgenen“. Man sagt nicht, das und jenes stimmt mit unsere Politik nicht. Man sagt nichts wählt aber teilweise dagegen.

Nun es ist wohl-  noch nicht eine größere Anzahl von Wählern die so vorgeht, schaut man auf das Ergebnis der nicht CDU/SPD/FDP/Grüne/Linke Wähler und nimmt einfach mal an, daß von der AfD ca 10 % aus diesen Parteien abgewanderte sich noch zur AfD bekennen, dann wären es ganz grob 5-10 % der Menschen die sich schon so verhalten. Mir wäre jetzt früher nicht so aufgefallen, daß es so viele wären. Ich denke früher hat man sich einfach eher hingestellt und gesagt, ich bin xy Wähler.

Es ist natürlich auch möglich, daß ich mich täusche, nur verdichten sich für mich die Zeichen, das Ende dieses Zyklus rückt rascher werdend näher.

Was meinen Sie?

Von passabel auf zweifelhaft

„gratuliere“ Herrn Trump, ich war ja eher für Seine Wahl als für Frau Clinton, nun muß ich feststellen, die Bomben fielen nur etwas später. Wieder mal auf mehr – so weit ich es beurteilen kann – keiner Grundlage. Assad gewinnt gerade den Krieg im eigenen Land und im fällt nichts Besseres ein als mit Giftgas anzugreifen. Sicher, genauso so sicher wie die Massenvernichtungswaffen von Assad.

Vor unseren Augen wird Gesetz und sicherlich Recht gebrochen. Keine Beweise aber macht nicht, wer die Macht hat, darf die anscheinend auch beliebig benutzen. Zum Guten wie Bösen, Trump nutzte seine Macht zum Bösen, nach dem Protektionismus der nächste Punkt der ihn für mich abstuft

Mögen die Regierenden dieser Erde die ersten unter den Opfern sein.

Man sieht wie mies es der „sozialen Marktwirtschaft“ geht

wenn man die Aktionen der SPD anschaut. Sie können gerne mal hier durch’s Blog schauen um zu sehen, wie tief einem der Staat schon in die Tasche greift. Es reicht der SPD immer noch nicht. Nur zur Erinnerung sollten Sie nur 50% mehr als der Durchschnitt verdienen, bezahlen sie schon den Spitzensteuersatz ! Und auch das die Abgabenquote schon 40% für alle also über 70 % für die noch Arbeitenden beträgt, schert die SPD nicht. Klar man bekommt sein Geld vom Staat, da gehen die Maßstäbe für richtig und falsch leicht verloren.

Aber auch hier hat die SPD ja „die Ahnung“. „Der Staat hat gut gewirtschaftet“ und keine Ausgabe wurde irgendwie vom Steuerzahler abgepresst? Nicht wahr?

Noch mal was für meine etwaigen Leser über Programmierung

Ich habe mich seit einigen Jahren nicht mehr so intensiv über Programmiersprachen gekümmert. Fand aber gerade über der Woche neues Interesse daran. Mein Fazit: Beeindruckend was sich getan hat. Ich schaue gerade auf Anaconda Spyder IDE und nun ja liebe Haskell, Ocaml etc. Leute, das könnt Ihr was lernen. Siehe:- https://www.q-software-solutions.de/blog/2018/03/mit-diesem-eintrag-mache-ich-mir-sicher-keine-freunde/

Eine einfache Installation mit brauchbaren Debuggern sollte man doch hinbekommen können. Ja ich weiß, Ihr Haskellianer braucht keine Debugger, ich schreibe Eure Programme einfach so hin und „seit“ fertig. Nun ich kann das nicht und zur Kontrolle und zur Fehlersuche benutze ich einen Debugger.

Wie auch immer ich Vergleiche gerade wie einfach schwierig es ist zu einem brauchbaren Editor oder einer brauchbaren Konsole zu kommen und tja Python gewinnt derzeit da..

 

Für Leute mit einer Affinität zum Programmieren

Nun ja, ist ja kein Geheimnis, ich bin unter anderem auch Programmierer. Das schon seit wirklich langer Zeit (inzwischen sind es gut über 30 Jahre). Ich erinnere mich noch ein wenig an die ersten Basic Programme mit Zeilennummer und gotos…. Meine erste „ernstere“ Programmiererei war mit dbase II (damals ein „Standard“) auf ich denke es war ein CP/M BS. Naja, dann kam ein Atari in’s Haus und mit dem C und Modula-2 (SPC Modula-2 IIRC). Und es ging immer weiter. So lernte ich C ziemlich gut, Eiffel sehr gut, Common Lisp gut, Smallatalk gut, Ruby 2-3, Python ehere um 3, Emacs Lisp ziemlich gut, Visual Basic for Applications (sehr gut), W-Language-  etc pp. Alles nett nur eines fällt mir gerade heute auf, wo ich versuche Leksah zu installieren und ja auch nachdem ich mich ein wenig (maximal ausreichend) mit docker beschäftigte.
Das gab es eine Zeit wo man alles in so wenig Platz wie möglich unterbringen wollte. Shared libraries als Platzsparer und heute? Docker ganze Betriebssysteme werden kontrolliere zusammengebaut und grade übersetze ich leskas mit nix und das zieht sich einen gewaltigen Stack an Paketen. Wir gehen mit Platz heute wieder so um als ob er gar nicht kostet (nun ja im Vergleich stimmt das ja fast)

Aber die Entwicklung ist für mich frappierend. Es gab mal eine Zeit das war Platz sparen alles und heute? Wir sammeln die Bytes in gigantischen Größen…. Bin mal gespannt ob das Pendel noch mal zurück schwingt….

Und gerade stolpere ich über:- https://informationisbeautiful.net/visualizations/million-lines-of-code/ 2 Billionen Zeilen in Programmen bei Google? Was für eine Menge !

Darum hasse ich Sozialismus,

ganz speziell den real funktionierenden:
Ohne besondere Wertung einfach nur , was dort so „läuft“
https://de.catholicnewsagency.com/story/kolumbianische-diozese-spendet-250000-hostien-um-mangel-in-venezuela-zu-lindern-3036

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/321194/umfrage/inflationsrate-in-venezuela/

Sowas passiert wenn man Sondereigentum an Produktionsmitteln (O-Ton/Schreibe von von Mises) abschafft. Und dabei ist es völlig egal ob man es gleich ganz abschafft oder wie die Nazis unter „nationales“ Kuratel stellt. Sozialismus ist tödlicher als bisher jede andere Staatsform. auch wenn man natürlich argumentieren kann was ist an Sozialismus so anders als anderen Herrschaftsformen. Man kann natürlich auch fragen welchen Schutz bietet Demokratie und die traurige Nachricht ist – im Endeffekt kaum etwas. Nur es gibt eben in Demokratien meist Grundrechte und die werden zumindest etwas höher gehalten als woanders.
Ach ja und noch etwas Sozialismus bleibt immer in Verbrechen und wenn sich 99% dafür erwärmen bleibt es immer noch ein Verbrechen denn es gibt nun mal das Grundrecht an sich selber und damit an allem was man leistet. Eigentum ist ein Grundrecht , kann einem klar jederzeit – unter welchen Gründen auch immer – geklaut werden nur bleibt es immer ein Recht und wer stark genug ist, das auch durchzusetzen behält zumindest das was einem gehört:

Venezuela enteignet, Bolivien ist auf dem Weg, Südafrika auch, es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, daß es auch dieses Mal nur so funktionieren wird wie immer. Mit einer Verwahrlosung und Verarmung so gut wie Aller. Wohlstand für Alle (Erhardt) gib es nur mit starken Grundrechten und Privateigentum. Nichts und niemand wird das auf dieser Erde mit Menschen ändern.

Ziemlich daneben und ziemlich entlarvend

Wirklich es nervt für der letzte Idiot gehalten zu werden. Das mit der Vergiftung eines Doppelspions. Man weiß was benutzt wurde, und man weiß es kann auch in Russland produziert werden also sind die Russen schuld…

Warum denke ich dabei immer an Irak und seine „Massenvernichtungswaffen“ ? Und ja, man sollte darauf bauen, daß die Russen blöd genug sind eindeutige HInweise auf sich zu hinterlegen. Klar es kann auch noch „rafinierter“ sein, die Russen benutzen ein russisches Nervengift damit Sie Leute wie mich narren können. Wenn etwas stinkt dann diese „Sache“.-  Und im Endeffekt bleibt genau eine Frage im Raum stehen: Wem nützt es?

Was nützt es Russland Sanktionen zu fördern?-  Nun ja frage ich mal anders herum, wie weit sind wir mit dem „BREXIT“?

Zuviel Fragen auch für Andere:- https://www.zerohedge.com/news/2018-04-04/three-most-important-aspects-skripal-case-and-where-they-might-be-pointing

Nur von heute morgen:

Ohne Staat, wer verhindert bloß „natürliche Monopole“?https://www.theguardian.com/technology/2007/feb/08/business.comment

Kann ich mir vorstellen, daß so was unserem ÖR gefällt:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/ARD-und-Verlage-Super-Mediathek-als-Facebook-Alternative-4006049.html
– 
Gesicherte Finanzierung und man selber kann zensieren wir man will. Ein Traum für ÖR und unsere immer sozialistischer werdenden Politiker. Freiheit ein Wort auf einer anderen Zeit… Heute ist man progressive wenn man am geschicktesten und schnellsten Freiheit vermindert und die Deutschen lieben es…..

Und dann fängt der Wahnsinn an:
Is there a race to the bottom of stupidness?- http://time.com/4634249/nicole-kidman-support-donald-trump/

Now I have to support Merkel. What are you smoking?

Und nun ja über die Datensammlung fand ich auch noch was:

Soviel über Datensammlungen in staatlicher Hand
Wissen Sie, was der Staat über Sie gespeichert hat?
– 
Was soll da bloß schiefgehen? https://www.heise.de/tp/features/Bayerische-Polizei-darf-kuenftig-auch-ohne-Verdacht-auf-konkrete-Straftaten-im-Internet-ermitteln-4005287.html

Und dazu folgendes Bild:

In gerade mal anderthalb Stunden!

Tja und dann das hier auch noch:

https://www.theguardian.com/commentisfree/2018/mar/28/all-the-data-facebook-google-has-on-you-privacy
– 
Zumindest nicht wenn man wie ich mal geschaut hat, was man so alles einstellen kann:Timeline? Zeigt bei mir keinen einzigen Punkt Karte steht auf Paipepe (irgendwo bei Australien), Keine Search History für mich (wie „traurig“), einstellen kann man es hier: https://myactivity.google.com/
– 
Klar wer’s nicht macht und will bekommt von Google die „volle“ Dröhnung…. Nun ich hätte gerne mal eine Übersicht über meine Daten die der Staat so über mich hat. Und ja ich würde dort gerne auch meine Aktivätenverfolgung abstellen.
– 
Ach ja und wer gar nicht will eröffnet auch bei Google keine Account, Ich möchte das gerne auch für den dt. Staat haben…..
– 
Da besteht eine kleine Hoffnung mit dem ach so gefürchteten DSGVO.
– 
The same here: https://globalnews.ca/news/4108073/what-does-google-know-about-you-heres-how-to-find-out/?utm_source=Article&utm_medium=EditorsPick&utm_campaign=2015
Bei Google und Co habe ich zumindest eine Chance zu erfahren was es so gibt (Annahme die Anzeigen stimmen und Annahme die speichern dann wirklich keine Dinge) …. Was der Staat über mich speichert, kann ich nicht mal erahnen. Ich kann dazu nur anmerken für einen Gewaltmonopolisten sind Daten fast besser als Gewehre. Denn die darf ein Deutscher ja sowieso legal fast nicht haben, aber was gespeichert wurde/wird kann sicher vor Gericht auch gegen einen verwendet werden….

Fühle mich mal wieder „leicht“ verschaukelt/betrogen

In den BNN steht heute was von „starkem“ Signal.-  Dieses Signal soll die Ausweisung von russischen Diplomaten sein. Was daran stark ist-  – wegen eines nicht bewiesenen Mordes durch russische Staatsangestellte in GB. Kurz schuldig auf Verdacht, nicht unschuldig bis Schuld bewiesen.

Frage warum meint man wenn ein Gift aus Russland zum Morden nimmt, kann-  es nur ein Russe gewesen sein. Wie blöd sind denn wohl die Mörder ein Mittel zu nehmen was in ihrem Land hersgestellt wird wenn man im Ausland unterwegs ist? Oder anders herum wenn in den USA jemand mit einer Kalashnikov erschossen wird, steckt gleich ein Russe dahinter?

Warum glaubt hier jeder gedungene Mörder vom Staat bezahlt sind Idioten? Der Staat hat die perfekteste Ausbildung was Mord angeht und da will man mir weiß machen so ein dilettantischer Fehler soll denen unterlaufen? Ja, klar genauso wahrscheinlich wie Personalausweise die man an Tatorten findet (wenn es gerade besonders bequem ist)….

Die klaren Beweise für die Massenvernichtungswaffen, fallen mir dazu auch noch ein….

 

TAZ

mit einem wie ich finde vergifteten Eintrag:

Ich denke mal, das kann man Klimmzüge nennen.- http://www.taz.de/!5493389/

Überschrift nö und dann gleich warum es so ist und der Schluß:
„Solange sich das nicht ändert, hat Seehofer leider recht.“

Nur mal so woher soll die Repräsentanz kommen? Quote für Moslems im Bundestag? Und ja nehmen wir mal an die Meisten bleiben bei Ihrer Staatsbürgerschaft. Also sollen wir das Grundgesetz so ändern, daß Staatsbürgerschaft egal ist? Und ja wenn wir das machen, dann kann doch jede der nur hier hin kommt sich gleich an den Leistungen bedienten – oder nicht?

Aber vorher nichts dafür geleistet? Ich habe damit massive Probleme. Sollte es nicht Leistung und Gegenleistung geben? Warum genau müssen wir auch in einem klar christliche orientierten Land andere sich repräsentieren lassen während es in den Ländern woher viele Moslems kommen für Christen gar nicht gut aussieht? Warum müssen wir deren Marotten akzeptieren wenn sie unsere dafür mit harten Strafen bis zum Tod belegen? Wo ist da eine Balance von Geben und Nehmen?

Davon abgesehen: Warum sollte der Glaube irgendein Privileg in der Politik beinhalten?

Über freien Handel

das wird seinen Weg auf die FB Seiten der PDV finden (wenn dann die Fehler minimiert wurden)

Man kann als Liberaler nur für freien Handel sein. Es müsste klar sein ein Freihandeslabkommen über mehrere Seiten kann nicht viel mit freiem Handel zu tun haben.

Nun sollte man dafür Begründungen geben können wenn man es nicht Glauben nennt. Unsere Begründung ist erst mal und vorrangig. Jeder soll sich sein Leben so gestalten wir er es will.

Zweitrangig ist dabei der Punkte, daß wir davon ausgehen, Wohlstand oder zunehmender Wohlstand ist etwas Gutes.

Nun gibt es in der Wirtschaftswissenschaften ein fundamentales Problem was nicht zu lösen ist. In einer Wirtschaft kann man keine kontrollierten Experimente durchführen. Sie können also nicht irgendetwas auf 2 Gruppen aufteilen und davon ausgehen bei den Gruppen ist alles gleich außer die Bedingungen deren Veränderung man studieren möchte.

Als Grundlage dient von Mises und dort gilt genau eins: „Der Mensch handelt“. Wir können uns hier keinen Widerspruch vorstellen. Selbst wenn man nichts tut, hat man gehandelt, nämlich eben nichts getan.

Also müssen wir über eine unwiderlegbare Tatsachen zu Schlüssen kommen. Für den freien Handel (natürlich global) ist es einfach:

Nehmen wir ein Land A und ein Land B für diese Länder gelten:
1) In A wird alles produziert außer Bananen
2) In B wird alles produziert außer Äpfel

Wir haben auf jeden Fall schon mal Märkte in A und in B. Denn es gibt nur zwei Wege wie Menschen an Güter kommen können
1) man kann sie selber produzieren
2) man kann sie von jemanden anderen erhandeln

Da kein Mensch in der Lage ist alles für seinen Gebrauch selber zu produzieren müssen wir davon ausgehen, daß es Märkte in A und B gibt. Es ist auch für jeden Menschen undenkbar Märkte zu verneinen. Sobald in einem Land irgendwo, irgendwie, irgendwann ein Tausch statt fand, gab/gibt es einen Markt.

Nun nehmen wir an, es gäbe keinen Handel zwischen A und B. Dann folgt automatisch in A gibt es keine Bananen und in B keine Äpfel. Somit ist also die Produktwahl in beiden Ländern durch das Fehlen von,in diesem Fall , 2 Produkten beschränkt.

Das wir oben festgestellt haben es gibt Märkte muß also der Umsatz oder der Handel auf A und auf B größer als 0 sein. Es gib keinen negat​iven Handel und es ist zwingend nötig, daß die Menschen schon in den einzelnen Ländern handeln. Was also produziert wird in A und B kann man so ausdrücken A > 0 und B > 0

Nun kommt es zu Handel zwischen A und B. Es wird also schon mal die Auswahl des Kunden vergrößert man kann nun in A Bananen bekommen und in B Äpfel.

Wir können aber noch etwa sagen, da A und B > 0 sind gilt auf jeden Fall A + B > A und A+B > B. Es folgt zwangsläufig eine Vergrößerung des Marktes. Es gibt neue Produkte die man nachfragen kann und die Produzenten der bestehenden Produkte haben die Möglichkeit an mehr Leute zu verkaufen. Kurz es kommt zu mehr Wahlmöglichkeit und da Wirtschaft kein Nullsummenspiel sein muß kommt es mit hoher Wahrscheinlichkeit zu eine Wohlstandssteigerung.

Ein Fehler ist, daß davon ausgegangen wird, was der eine gewinnt muß ein andere verlieren. Das ist falsch. Das gilt nur in einer Wirtschaft die absolut starr ist. Wo Angebote sich nicht aufgrund von Nachfrage ändern (können). Man kann auch anders fragen wer wurde ärmer durch den Aufstieg von Microsoft, wer durch die neuen Produkte wie Dübel, Kleber, diverse Werkstoffe, wer verlor durch neue Produkte der Petrochemie?

Mit diesem Eintrag mache ich mir sicher keine Freunde

Speziell nicht unter den Programmierern von Sprachen wie Ocaml, Haskell etc.
Liebe Leute, ihr mögt mit rudimentären Tools über die Runden kommen, nur ganz ehrlich wenn Ihr behauptet Eure Sprache sei so toll warum habt Ihr dann nicht brauchbare einfache IDEs hergestellt. Das ärgerte mich schon massiv bei Pharo und zig anderen Programmiersprachen. Nicht mal für Geld bekomme ich eine einfach laufende IDE für Ocaml. Keine die mir mal eben schnell ein Hello World erstellt (vielleicht ja doch irgendwo) und ja wie sieht es mit einem Debugger auf, der wenigstens brauchbar ist und nicht auf der Kommandozeile bedient werden muß. Wo man sich Variablen Werte anschauen kann und Listen oder ähnliches durchblättern kann.

Hier ist was man bei Ocaml zum Debuggen findet:- https://ocaml.org/learn/tutorials/debug.html
Und dort: “

  1.   OCaml Debugger version 4.00.1
    
    (ocd)

Finding the cause of a spurious exception

Type- r– (for- run); you get

(ocd) r
Loading program... done.
Time : 12
Program end.
Uncaught exception: Not_found
(ocd)"

Das steht da, klar geht so debuggen, und genauso klar die wenigsten sind mit so was heute glücklich.

Hier was die Haskell Leute „bieten“:- https://wiki.haskell.org/Debugging Ernsthaft? Trace und Printfs? gdb lässt schön grüssen und selbst da gibt es wrapper. Habt Ihr nicht nötig, aber da ich nun mal kein perfekter Haskellianer bin, habe ich es sehr nötig. Vielleicht gibt es doch positive Überraschungen unter:- https://wiki.haskell.org/IDEs#EclipseFP_plugin_for_Eclipse_IDE
Muß ich mir mal anschauen, nur wenn es so was gibt, warum dann nicht einfach als Paket?

Schaut mal was die Konkurrenz so macht. Cincom Smalltalk, Dolphin Smalltalk, Visual Studio, ja warum nicht Eclipse, LispWorks, uvm. In so wunderbaren Sprachen wie Ocaml muß ich auf Windows gehen und F# benutzen um VS benutzen zu können. Was man auch nicht findet eine Implementierung oder irgendein Tool was man einfach mit diesen tollen Sprachen programmieren konnte. Kein Editor den man wohl mit Haskell oder Ocaml skripten kann. Keine Textverarbeitung oder Spreadsheat mit Ocaml oder Haskell als Erweiterungs/Implementierungsprache nein irgendein Basic oder manchmal Python….
Kein Tool was ich täglich benutze ist in Haskell oder Ocaml geschrieben. Ich mögt die cleversten Programme der Welt implementieren aber bei den normalen Dingen des Computeralltags gähnende Leere. Nicht was man sich mal gerne anschauen wollte, nicht was einen mal reizen könnte indem man wie in Staroffice einfach mal ein bisschen in einem Kalkulationsblatt programmiert. So weit weg vom Radar und sich dann fragen, warum benutzen es nicht mehr?

Ihr mögt die besseren Programmierer sein nur es gibt von denen nur so und so viele. Debugger und so mag alles für Euch egal sein für Programmierer wie mich-  ist es wichtig. Ich habe mir nun mal angewöhnt mir während der Entwicklung den Ablauf im Debugger anzuschauen und nein dein Debug.Print ist kein adäquater Ersatz wenn man wissen will was gerade so passiert und welche Werte Variablen haben.

Ja, ihr könnt gerne sagen der Dominicus ist undankbar. Nur frage ich Euch direkt, warum bietet niemand von Euch eine IDE zu einem passablen Preis an? Offensichtlich sind mehr Benutzer und Programmierer gar nicht gewollt. Was ich persönlich schade finde, Eure Compiler und Sprachen sind sonst eigentlich gut und besser als Andere und alles versaut man mit Tools wie vor keine Ahnung 20 Jahren….

Tja und wo ich mich gerade mit Haskell beschäftige:- https://github.com/Gabriel439/post-rfc/blob/master/sotu.md Und ja leksa habe ich zum laufen gebracht (mit 1,7 GB download von Dateien) und nun kann ich keinen Breakpoint setzen…..

Äußerst frustrierend

für einen Liberalen:

Wir haben genau die Politiker, die die Ansicht der Kommentatoren- https://www.heise.de/…/Ich-verstehe-nicht-warum-in-der-poli…– hier bestätigen.

Die Ahnungslosigkeit und die permanente Hetze gegen Kapitalismus trägt Früchte und die Leute sind zu blöd/unwillens zu erkennen, daß gerade die Geringschätzung des Kapitalismus zur aktuellen Situation führten.

Die Deutschen sind maximal genauso blöd/schlau wie die Wähler von Chavez aus den 90-er Jahren und genauso blöd wählen sie weiter. Mann kann nur hoffen die wenigen die den Karren noch ziehen, werden sich anders orientieren….

Von Diaspora

dort treiben sich ermordete Träume herum. Die finden es sehr interessant sich an mir abzuarbieten. Hier ein Versuch:

wie verhält sich die verteidigung der individuellen freiheit (liberal) mit einer staatlichen aufenthaltbeenden zwangsmassnahme?

Wer es sich antun mag:- https://pod.geraspora.de/posts/9f775c700e960136ba400242ac110006

ist ein Zitat. Nun diese Frage hat Ihre Berechtigung (auch wenn Sie nur zum provozieren gedacht zu sein scheint)

Erst einmal bedeutet individuelle Freiheit nicht Rechtlosigkeit.-  Gerade die Liberalen meinen ja der Staat habe so ungefähr drei Minimalaufgaben

  1. Eigentumsschutz
  2. Landesverteidigung
  3. Justiz

Man kann wohl zu unseren Gesetzen durchaus kritisch stehen. Wie aber jemand hier rein kommen darf und unter welchen Bedingungen ist schon in Gesetzen festgehalten.-  (https://dejure.org/gesetze/AufenthG,- http://www.gesetzesweb.de/AuslG.html) Dort sind die derzeitigen Regeln festgehalten.- 

Nun sehe ich diese Gesetze durchaus kritisch, einfach weil Sie-  nicht liberal sind. Nur wenn es auch in einem liberaleren Staat solche Gesetze gäbe, hat man sich zu bemühen diese durchzusetzen. Und damit kann auch ein Liberaler staatliche Zwangsmaßnahmen für die Beendigung eines Aufenthalts befürworten.

Ich persönlich halte diese Gesetze so für falsch und vor allem ist es falsch eine Art „Grundversorgung“ zu garantieren. Dabei ist es mir egal ob es um Ausländer oder nicht handelt. Fakt ist nun mal die Ausländer haben in unsere Systeme nichts eingezahlt, man kann also hier durchaus sagen Deutsche ja – Ausländer nein.

Weiterhin ist auch auch für den Liberalsten klar. Wer nicht eingeladen wurde, den kann man auch wieder rauswerfen. Ob es sich dabei um ein ganzes Land handelt oder nicht spielt da keine Rolle. Meine persönliche Meinung. Wer hier leben will, der soll das auch können/dürfen nur eben nicht auf Kosten von Steuerzahlern….

Die ermordeten Träume haben es aber besser auf den Punkt gebracht: „ie richtige ™ antwort wäre “kritisch” gewesen, der liberalismus steht KRITISCH zu staatlichen eingriffen in die individuellen freiheitsrechte, “
Nur leider geht es dann so weiter: „etzt muss man das dummen pseudo-liberalen kryptofaschisten schon vorformulieren, nix könnense, das intellektuelle niveau eines henkerstricks!“

Mag jeder hier sich seine Gedanken darüber machen.

Meine-  Antwort war darauf: „Sie haben recht. Schliessen sich aber nicht aus – auch richtig.“

Kleiner Service für meine Leser

Ich schreib‘ mir ja schon seit Jahren die Finger wund über unser Falschgeldsystem, den Banken und Zentralbanken und vor allem den falsch konstruierten und aufgebauten Währungen.

Hier mal ein „Leckerli“ für-  Alle die es mit dem Krediten mal genauer wissen wollen:

https://www.vollgeld-initiative.ch/fa/img/Wie_entsteht_Geld/Koennen_einzelne_Banken_Geld_aus_dem_Nichts_schaffen__mit_allen_Beilagen_.pdf

Die These mit der Kreditschöpfung dürfte stimmen. Es dürfte aber auch vorkommen, daß nicht ein ganzer Kredit neu geschöpft wurde. Das kann auf zwei Arten passieren. Entweder die Bank verleiht etwas von ihrem Eigenkapital oder die Bank verleiht eine Einlage eines Kunden weiter.

Aber bei Banken findet in der Regel eine „Geldschöpfung“ statt und da ist ein ganz schwerer Konstruktionsfehler.

Mein Zynismus bekommt gerade ordentlich Zucker:

Weil ich das hier fand.
http://www.documentarchiv.de/ns.html

Zitat:

Die Reichsregierung hat das folgende Gesetz beschlossen, das hiermit verkündet wird:

-§ 1

–  In Deutschland besteht als einzige politische Partei die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei.

-§ 2

–  Wer es unternimmt, den organisatorischen Zusammenhalt einer anderen politischen Partei aufrechtzuerhalten oder eine neue politische Partei zu bilden, wird, sofern nicht die Tat nach anderen Vorschriften mit einer höheren Strafe bedroht ist, mit Zuchthaus bis zu drei Jahren oder mit Gefängnis von sechs Monaten bis zu drei Jahren bestraft.“

Kaum subtiler die Sache mit der SED:

Und noch subtiler unsere SED 2.0. alles….

Aber im Endeffekt am wessen der „einzigen dt.“ Partei soll auch das dt. Wesen genesen (oder daran zugrunde gehen….)

Und von Nazis lernen heißt siegen lernen

-§- 1

–  Die Artikel- 114,- 115,- 117,- 118,- 123,- 124– und- 153– der- Verfassung des Deutschen Reichs– werden bis auf weiteres außer Kraft gesetzt. Es sind daher Beschränkungen der persönlichen Freiheit, des Rechts der freien Meinungsäußerung, einschließlich der Pressefreiheit, des Vereins- und Versammlungsrechts, Eingriffe in das Brief-, Post-, Telegraphen- und Fernsprechgeheimnis, Anordnungen von Haussuchungen und von Beschlagnahmen sowie Beschränkungen des Eigentums auch außerhalb der sonst hierfür bestimmten gesetzlichen Grenzen zulässig.“

Das sind wir „noch“ dilettantischer“:- https://www.buzer.de/s1.htm?g=Netzwerkdurchsetzungsgesetz+-+NetzDG&f=1

Aber man sieht woher der Wind weht.

Kosten von Zoll

Exemplarisch an zwei Staaten A, und B berechnet.
Bisher 0 % Zoll
Bisher 100 E(inheiten) Produktion in A, 0 E Verbrauch in A, 120 E Verbrauch in B,-  Produktion in B: 20

Kosten pro Einheit in A sagen wir mal 10, Ausgaben für die Herstellung sagen wir mal 8,
Kosten pro Einheit in B sagen wir mal 12, Herstellung 10

BIP in A (es wird nur dieses eine Produkt hergestellt) 100 * 10 = 1000, Aufwand = 100 * 8 = 800 -Gewinn: 200
BIP in B-  100 * 12 = 1200(nehmen ja alles aus A) + 20-  * 12 = 240 Summe 1440, Aufwand: 100 * 10 + 20 * 10 = 1200 -> Gewinn 240

Nun wird ein Zoll von 20 % auf die Produktion von A angewandt. Die Nachfrage ist unelastisch und führt nur zu einem Rückgang der Nachfrage in B zu 10 %. Die Produktion in B kann in dem Jahr nicht gesteigert werden.

BIP in A (c.p)-  90 * 10 = 900, Aufwand:-  90 * 8 = 720 -> Gewinn: 180
BIP in B (c.p)-  90 *-  12 = 1080 + 20 * 12 = 240, Summe: 1320
Aufwand in B 90 * 10 + 180 (Zoll)-  = 900 + 180 + 200 (Produktion in B) = – 1280
-> Gewinn: 1320 – 1280 =-  40 GE

Gewinn vorher: 440 GE
Gewinn nachher:-  40 GE

Gewinnunterschiede bei A:
(200 – 180 = ) 20 / 200 = 10 %

Gewinnunterschied in B:
(240 – 40 =-  )-  200 / – 240 = 83,3 %

Das kann sich nur ändern wenn es in B möglich sein wird die Produktion zu steigern. Hier darf man eines nicht vergessen. Zölle gelten ab einem bestimmten Datum, die Reaktion der Anbieter im anderen Land kann nur zeitverzögert laufen und hängt entscheidend von der Änderung des Nachfrageverhaltens bei Produktionsänderungen ab und wie schnell darauf reagiert werden kann. Dann bleibt immer noch die Frage, könnte die Produktion auch ohne Zölle aufrecht erhalten bleiben. Im Beispiel geht es nur wenn Kosten in B wirklich gedrückt werden könnten.

„Man cannot survive except through his mind. He comes on earth unarmed. His brain is his only weapon. Animals obtain food by force. man had no claws, no fangs, no horns, no great strength of muscle. He must plant his food or hunt it. To plant, he needs a process of thought. To hunt, he needs weapons, and to make weapons – a process of thought. From this simplest necessity to the highest religious abstraction, from the wheel to the skyscraper, everything we are and we have comes from a single attribute of man -the function of his reasoning mind.“ The Fountainhead

Referenz: https://beruhmte-zitate.de/autoren/ayn-rand/

Genderwissenschaft und Genderirrsinn

Ich denke man muß sich mal damit beschäftigen. Es tun zwar durchaus auch andere
siehe:- https://sciencefiles.org/,- http://www.danisch.de/blog/ Öfter mal was auf www.freiewelt.net und sicherlich viele mehr.

Wissenschaft geht darum Begründungen für etwas zu finden. So ist es völlig legitim zu fragen was Männer und Frauen unterscheidet und man wird unzweifelhaft auf Unterschiede treffen.

So ist es unzweifelhaft, daß Männer körperlich Frauen im Schnitt überlegen sind. Sie sind auch ohne Zweifel anfälliger für Ausreißer in alle Richtungen. So gibt es mehr männliches Genies und mehr männliche Psychoten und es ist halt auch so daß Männer krimineller sind. Kurz: Sucht man Extreme sollte man eher bei den Männern als bei den Frauen suchen.

Sie brauchen nur mal nach Männer und extreme suchen und werden auf diverse Seiten „verlinkt“ u.a.- https://www.tagesspiegel.de/wissen/maenner-das-extreme-geschlecht/1203126.html,- http://www.innovations-report.de/html/berichte/statistiken/bericht-75701.html Nobelpreise gingen zum größten Teil an Männer:- https://www.galileo.tv/history/der-nobelpreis-in-naturwissenschaften-reserviert-fuer-maenner/

Beim Darwin – Award (makaber aber nützlich)- https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.studie-zum-darwin-award-maenner-sind-doch-idioten.ae2059e5-cb6c-46a0-8ca1-dfb8ed452846.html

Beim Militär gehen meist nur Männer drauf, was Gewalt und Selbstmord angeht führen die Männer haushoch.- https://www.welt.de/gesundheit/article122843459/Die-haeufigsten-Todesursachen-in-Deutschland.html

Fakt ist auch: Für die geschlechtliche Fortpflanzung braucht es Ei-und Samenzelle. Sie können es gerne nennen wie Sie wollen, weiblich und männlich haben sich „bewährt“. Es haben nie zwei Eizellen und nie zwei Samenzellen allein geschafft ein neues Leben zu schaffen. Kurz es gibt genau nur 2 Geschlechter.

Wenn das Wieselwort sozial dazukommt, dann ist sowieso alles verloren. Wenn also jemand vom sozialen Geschlecht redet, brauchen Sie-  eigentlich nicht mehr weiter zu hören. Es kommt-  irgendetwas was mit Geschlecht nicht mehr viel zu tun hat.