Archiv des Autors: Friedrich

Stopping Monsanto?

There was a proposal that one has to stop Monsanto. I wrote it may be problematic. I should elaborate on that here we go:

Yes I can. At first we have to get the bases straight. I assume the population will be much higher then today. And there is one thing which you can also count on. The more developed a country the less children. So poverty and population are negative correlated. The more wealthy a society is. the less children it has.

If you don’t agree, that’ll be fine with me. Just check the numbers. Anyway the point is there will be much more men then today. It’s not to be expected that we find new continents like e.g. America in the foreseeable future. So the land is limited. Still there are millions of square kilometers which are not settled.

But they will get settled because, well men need some space. The simple rule is the easier a land can be cultivated the earlier it will get settled. So there are areas on this earth which are well suited for settlement, and there are those which are hardly suitable for settlement. But men has the means to make even deserts flourish. It may be not a good idea agreed, but examples are abundant. See California e.g. Now what is the biggest problem for growing plants. In short it’s getting enough sun and water.

But now see the Sahara, there’s more then enough sun but hardly water. So what can we do about that ? Well Sahara goes directly to the Atlantic or other oceans. The problem with that? Salty water. What can one do about that? Well you can get water out of salt water, that costs a lot of capital and a lot of energy. So the solution for that is as cheap as possible energy. Is there a practical limit on energy on earth? No it is not, as Einstein has pointed out E = m * c-², so any material is just energy, in the end we can not run out of energy

What other solution may we have for salty waters? No assume we would have had plants which can be irrigated with salty water. Does such things exist. Indeed such plants do exist (see the salty greens near the north sea), now if we could make plants like wheat takes salty water resistant, we could cultivate deserts.

Monsanto tries to get get crossings such as that. So maybe salty resistant plants may make the difference for survival or not. You may not like it, but then you have to propose other solutions. I pointed out two way which come to my mind. I can think about other options also but what I don’t know and nobody ever will. What’s the most promising way? I’m afraid we never will know till we try.

If you forbid gen manipulation you may doom mankind to war, poverty and it may mean we’re going to kill children. That is not unprecedented: See the south sea civilizations.

They keys are:

  • cheap energy
  • plenty of water
  • breeding
  • wealth
  • property rights

Bundeswehr, von der Leyen

mal wieder. Vor einem Jahr hielt ich fest: https://www.q-software-solutions.de/blog/2015/04/wie-kann-die-politik-so-versagen/. Gestern viel ein Urteil das G36 hat die Anforderungen erfüllt. Was mich nicht wundert denn warum wäre es sonst gekauft worden? Die Spezifikationen gingen offenbar nicht über 30-° C hinaus, was durchaus verständlich ist denn, solche Wärme ist in Europa eine Seltenheit. Ich hätte auch einen Test erwartet wo eine Waffe bis zum völligen Versagen verschossen wird. Solche „Tests“ kann man durchaus auf youtube finden. Sollte also auch den Beschaffern bei der Bundeswehr möglich sein. Praktische Tauglichkeit kann man sicherlich durch Soldaten testen lassen. Dafür müssen sich diese aber auch schmutzig machen. Ein andere Test wäre gewesen diese Waffen in die Hände von Jägern zu geben. Wo Treffgenauigkeit durchaus etwas höher eingeschätzt wird als bei Gewehren für Soldaten. Erst einmal sind jagliche Ziele meist kleiner und eine Tötung absolut gewollt. Aber mit der Munition des G23 darf man ja in D maximal Reh und Fuchs bejagen.

Ein Gewehr durch den Matsch zu ziehen und danach damit zu schiessen, scheint mir auch kein Hexenwerk macht H&K ja für ihr neues MG: https://www.youtube.com/watch?v=IyUtUwmjlJ4. Außerdem kann man sich ja durchaus in anderen Ländern umschauen was dort so benutzt wird. Dann hätte sich schon lange gezeigt das .223 nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann. Aber präzise sind diese Dinger bis zum Extrem. All das hätte man testen können und man hätte auch mit H&K nachschauen können was passiert bevor man Soldaten nach Afghanistan schickt. Das scheint nicht passiert zu sein, es ging wohl nach „paßt schon“. Wenn es nicht funktioniert MUSS der Hersteller schuld sein? Genau das nicht, hat nun ein Gericht entschieden. Somit hat sich ganz speziell Frau Leyen diskreditiert. Es wurde beschlossen ein neues Standardgewehr zu beschaffen, und dabei soll es auch bleiben. Aber hey, lass uns ruhig mal ein bisschen auf die Waffenhersteller einprügeln, trifft ja keine Arme. Bei H& K hat man sich die Blöße gegeben ein Gewehr zu haben auf das man sich nicht 100 % verlassen kann. Ich bekam bei meiner damaligen Ausbildung noch ein G3 und selbst ich konnte damals schon feststellen, besser die Waffe fällt nie in den Dreck. Bei Regen und Matsch funktionierte das G3 auch nicht. Der K98 hat wohl immer funktioniert – warum nur?

Es ist sicher keine gute Idee beim Handwerkzeug zu sparen. Heute kostet es den Steuerzahler die Verschrottung von 360 000 Gewehren, wen man für eines 1000 € veranschlagt landet man bei 360 Mio Schaden für den Steuerzahler. Wird es Frau von der Leyen schaden? Wohl kaum.

Deutsche Bank

hat entweder-  kein Gold mehr oder will es trotz Verträgen nicht mehr ausliefern:

http://www.zerohedge.com/news/2016-09-01/xetra-golds-responds-deutsche-banks-failure-deliver-physical-gold

Wahrscheinlich ist das rein vom Gesetz her abgedeckt. Das die Deutsche Bank sich allerdings so eine Blöße gibt ist schon verdächtig. Es stellt sich schon die Frage, wenn „noch“ nicht einmal die Deutsche Bank zu Ihren Versprechen steht, was sind dann überhaupt Versprechen von welcher Bank auch immer noch wert. Die der Deutschen Bank bewegen sich offensichtlich gegen-  beweisbar „unglaubwürdig“

Nur ein-  Tag vorher fand man auf Zerohedge: http://www.zerohedge.com/news/2016-08-31/deutsche-bank-refuses-delivery-physical-gold-upon-demand

Immer noch findet man auf Xetra-Gold

„Mit dem Erlös aus der Emission von Xetra-Gold erwirbt die Emittentin Gold in physischer Form sowie in begrenztem Umfang Buchgoldansprüche. Das Gold in physischer Form wird für die Emittentin von der Clearstream Banking AG, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Deutsche Börse AG, in ihren Tresoren in Frankfurt verwahrt. Die Buchgoldansprüche der Emittentin bestehen gegen die Umicore AG & Co. KG.

Also nach dem kauft der Verkäufer genau das Gold und legt es in den Tresor für was der auch Zertifikate vergibt (die bassieren, wohl auf 1 g Gold AFAIKT) . Die Ansprüche aus dem „Buchgold“ hat die Umicore zu gewähren.

Xetra-Gold schreibt dazu:

Lieferung von Gold

„Macht ein Investor seinen Anspruch auf Lieferung der verbrieften Menge Gold gegen die Emittentin geltend, wird der Transport des Goldes zur jeweiligen Lieferstelle von der Umicore AG & Co. KG, die für alle physischen Lieferprozesse verantwortlich ist, vorgenommen. Ferner stehen der Emittentin gegen die Umicore AG & Co. KG als Buchgoldschuldnerin Lieferansprüche auf Gold zu. Informationen zur Lieferung und zum Alternativen Zahlungsanspruch, der für Kapitalanlagegesellschaften und Versicherer relevant ist, finden Anleger im PDF ‚Hinweise zum Prozess der Ausübung von Xetra-Gold‘. Die Kosten der Lieferung von Gold sind von Menge und gewünschtem Lieferort abhängig. Die Lieferung von 1 KG Gold innerhalb Deutschlands ist ab EUR 315 möglich, außerhalb Deutschlands ab EUR 2.950.“

Es bedeutet also wer Gold haben will, hat es auch zu bekommen. Nur was schreiben Sie einen Tag später?

In einem aktuellen Artikel auf einem Anlegerportal wird die Frage aufgeworfen, ob die Auslieferung des physischen Goldes tatsächlich problemlos möglich ist.

Die Deutsche Börse Commodities GmbH betont, dass Inhaber von Xetra-Gold-Anteilen jederzeit das Recht auf Auslieferung des verbrieften Goldes geltend machen können. Die Auslieferung erfolgt durch eine vom Investor bezeichnete Geschäftsstelle einer Bank. Voraussetzung ist, dass die Geschäftsstelle diesen Service anbietet, denn die Auslieferung kann nur über die depotführende Bank des Anlegers erfolgen.-  Sollten bei der depotführenden Bank-  Fragen oder Probleme auftreten, steht die Deutsche Börse Commodities GmbH jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung – sowohl für Anleger als auch für Banken.

Seit der Einführung von Xetra-Gold im Jahr 2007 haben Anleger von der Möglichkeit zur Auslieferung bereits 900 Mal Gebrauch gemacht. Dabei wurden insgesamt 4,5 Tonnen Gold ausgeliefert.

Also-  ein Widerspruch in den Versprechen und der aktuellen Handhabung.-  Es wird geliefert vs. es wird geliefert wenn eine bestimmt Geschäftsstelle einer Bank diesen „Service“ bietet.

Jeder mag sich dazu denken was man will, Fakt ist hier wird massive vernebelt. Die Kosten sind exorbitant hoch für ausländische Anleger und es ist für einen Käufer der DB überhaupt nicht ersichtlich ob eine physische Lieferung überhaupt zum Tragen kommen kann.

Wahrscheinlich werden wir bald lesen dürfen. „Es wurde nicht richtig kommunziert“ und die Deutsche Bank steht zur Ihren „Zusagen“ Warten wir es ab.

 

 

 

Filme/Schauspieler/Politik

Ich gebe es zu ich habe gestern mehr Fernsehen geschaut als mindestens 3 Wochen vorher zusammen. Ich sehe geradezu Ihr „entsetztes“ Gesicht 😉 Nur von knapp über 0 ist jeder Steigerung exorbitant. Nun habe ich aber tatsächlich-  einen Wandel bei mir festgestellt. Mich regt inzwischen fast jeder Tote auf.-  Rambo was weiß ich war mir damals so egal, waren ja die Bösen. James Bond Filme ohne Tote? Gibt es das überhaupt einen Film?

Und mein Geschmack hat sich auch zu animierten Filmen gewandelt. Was dort zu überleben ist, kann man ja nur noch extrem nennen. Gut also gestern bleib ich vor dem Fernsehen hängen – leider gibt es aber ein massives Problem – Werbung. Meine Güte ist das schlimm. Es führt bei mir immer zu einem Griff nach der Fernbedienung (was für ein Glück, daß es die gibt). So sehe ich halt im Prinzip mehr als einen Film auf einmal.

Gesterrn den ganzen Tag lief Der Graf von Monte Christo. Mit Depardieu in der Hauptrolle (und Ornela Muti), meines Erachtens die bessere Verfilmung-  und eine Rolle für Die Depardieu geradezu geboren scheint. Die Toten dort nehme ich teilweise mit Wohlwollen auf, denn dieser Film ist der Kampf eines Anarchisten gegen ein Staatsystem. Ja zugegeben der Graf kennt sich in den Kreisen auf (schließlich war/ist er ja selber Adliger) aber das ganze Umfeld strotzt nur so von Arroganz und Willkür. Und Edmon Dantes bekommt Sie alle, manche tot manche mittellos. Das tut mir im Grund gut.

Wie ich oben schrieb halte ich Depardieu für eine Topbesetzung. Für Frau Muti kann ich mich einfach nicht erwärmen. Diese Frau scheint mir maximal zur schönen Zierart dazu sein. Jedenfalls spielt Sie in dem Film eigentlich wirklich Rolle.-  Außer das Edmon immer noch nur Sie als Frau haben will. Mir persönlich wäre wohl seine „Maitresse“ lieber. Was man Frau Muti zugestehen muß, sie kann in die Kamera schauen wie kaum jemand anders. Nur macht es für mich eben keinen guten Schauspieler auf. Mir fiele jetzt mal ein Film ein wo ich die Schauspielerin besser finde als die Schauspieler. Und zwar in Harry und Sally. Denke ich an den letzten StarWars Fim, finde ich da beide Hauptdarsteller aber so was von schwach. Und auch die in den vorherigen stachen/sticht eigentlich nur Harrison Ford hervor. Im letzten Teil, kann ich es kaum akzeptieren wie naiv er sich verhält – aber gut bezahlt er ja auch im Film mit dem Leben. In einem andere Film der gestern auch lief „was Frauen wollen“ finde ich die Vorstellung von Mel Gibson sehr gelungen, seine Partnerin kommt m.E. nicht an ihn heran. Wo finde ich noch das beide recht stark sind? In „vom Winde verweht“. In vielen Komödien kann man auch beide recht gut finden. Nur generell tendiere ich eher dazu die Schauspieler besser zu finden. Weiß der Geier warum.

Was mir negativ auffällt, manchmal sind die Damen nur Zierart und manchmal wirkt es bemüht. So frei nach dem Motto eine Frau kann alles „besser“ als ein Mann. Der letztere Teil gilt m.E. für den letzten Star Wars Film. Was sich dar zwischen dem „natürlich?“ schwarzem Held und der neuen Heldin abspielt verdient für mich nur ein Prädikat: unglaubwürdig. Wenn ich hingegen an Morgan Freeman denke, dann finde ich, spielt dieser meist sehr überzeugend. Denke ich an Fluch der Karibik, fallen mir-  hauptsächlich Männer ein, die im Großen und Ganzen überzeugender spielen. Eine Ausnahme liefert Frau Portmann gestern in der Schwarze Schwan, man das war schon extrem gut, vergleiche ich das mit der Rolle in anderen StarWars Filmen kann ich nur schreiben kein Vergleich. Besessenheit und Determination, scheint mir eher ein Bereich zu sein den ansonsten Männer überzeugender spielen, Frau Portmann in Schwarzer Schwan ist da ein Ausnahme.

Insgesamt stelle ich fest, ich schaue immer weniger und Kriminalfilme oder andere „Actionfilme“ so gut wie gar nicht mehr. Was ich gerade zu hasse ist etwas wie „Battleship“ wo dann Soldaten die ganze „tollen“ Helden sind. Ausnahmen gibt es auch hier: Antikriegsfilme wie Platoon oder Der Soldat James Ryan, Im Westen nichts Neues. Gestern einfach nur „mal“ wieder widerlich. Die altgedienten Soldaten die mit einem Uralt Schlachtschiff-  irgendwelche Außerirdischen besiegen. Sobald ich militärisches Zeremoniell sehe könnte ich kotzen, mit Abstand am Schlimmsten, wenn einem Kind die zusammengefaltete Fahne der Vereinigten Staaten übergeben wird. Das ist so abgrundtief verachtend, daß mir dazu nichts mehr einfällt.-  Kennedy soll tot sein? Der lebt aber so was von: „Frage nicht was Dein Staat für Dich tun kann sondern Du für Deinen Staat.“-  Das er dazu ein Berliner war ist sehr bezeichnend.

Wie viele Erdrettungsfilme kennen Sie in denen dann irgendwelche „Rebellen“ alles daran setzen die Unterdrückungsapparate auf der Erde im Gang zu halten? Na höre ich hier jemand Indepence Day rufen? Kometen die auf die Erde zufliegen und mit irgendwelchen Astronauten gesprengt werden. Immer dasselbe Scheme, ein Außenseiter rettet die Welt und damit die Herrschaft von wem auch immer. Kennen Sie das eine Ausnahme? Ich nur eine, von der ich nicht mal glaube, daß sie verfilmt wurde, „The moon is a harsh mistress“.. Ich frage mal wirklich in die Runde, nennen Sie mir einen Film wo der Held eine Demokratie zum Ende bringt und danach Staat nicht mehr existiert – nur ein einziger Film !

Wie geht es? Außenseiter wird von irgendeinem staatlichen Angestellten reaktiviert, setzt alle Hebel in Bewegung und bekommt am Ende einen Dank des gerade noch lebenden Staatschefs. Ich wüßte nicht eine Ausnahme – nicht Eine. Klären Sie mich bitte auf wo da anders läuft.

Oder klären Sie mich bitte einmal über Filme auf in denen Unternehmer die Helden sind? Mir reicht auch da relativ wenig, weiß jemand von Ihnen auch nur einen einzigen.

Was sind Filme wie 300, Alexander der Große und andere Großen, was mit Dschingis Khan was mit den „Dynastien in China“ Wo werden die Arbeiten gezeigt in denen die in den Anden Terassenfelder angelegt wurden, wo die Unterdrückung durch Herrscher – welcher Art auch immer. Wo sind die Filme über die Übergriffe von Königen und Staatsangestellten auf das Eigentum der Menschen – wo die Anklagen gegen die Verletzung von allen Menschenrechten durch Eroberer welcher Art auch immer. Kennen Sie die Sprüche über alte Kulturen – die im Einklang mit der Natur gelebt haben sollen – Menschenopfer inklusive?

Nennen Sie mir einen Film wo die Deutschen nicht als „Ausgeburt der Hölle und des Todes“ dargestellt werden, wo man Deutsche nicht beliebig „umbringen kann“ ja geradezu soll?-  Wie wäre es alleine Sie nennen mir einen Film in denen ein Deutscher die Welt rettet. Oder eben aus irgendeiner anderen Nation wie die USA, GB. Welcher Weltenretter aus Südafrika fällt Ihnen so spontan ein?

Das Schlimmste gestern war eine Doku über die 10 größten menschlichen Erfindungen/Leistungen. Raten Sie mal was auf Platz 1 landete? Ich schreibe Ihnen das jetzt bewußt nicht hin, sondern fordere Sie auf es zu kommentieren.

 

 

 

Über „Uns geht die Arbeit aus“.

Auf Diaspora schrieb ein Kommentator:“Denn unsere Gesellschaft steuert auf das Problem mangelnder Beschäftigung zu. “

Ich antwortet dort so:

Nein tut Sie nicht. Jede Produktion, jede Dienstleistung braucht Arbeit oder Beschäftigung. Hier gibt es wenige Möglichkeiten: Entweder man kann selber etwas machen /tun oder man muß jemanden finden der etwas für einen machen kann. Unzweifelhaft kann nicht jeder Alles machen und gerade unser Wirtschaft zeichnet es eben (immer) noch aus, das sich oft jemand finden lassen kann der einem Arbeiten/Dienste anbietet.

Die Arbeit geht einem Menschen “niemals” aus. Egal was Du machst, egal wo Du bist, wenn Du etwas machst arbeitest Du. Die Frage die zu klären ist: Nützt das was Du anbietet jemand anders oder nicht. Wenn es jemand anders nicht nützt, du machst es trotzdem dann ist es für Dich wichtig/nützlich wird aber eben nicht honoriert. Wenn ich hier z.B. schreibe, ist das unzweifelhaft Arbeit. Nützt es jemanden? Das kann ich nur hoffen, nur selbst wenn nicht würde ich es schreiben, weil ich die Absicht habe etwas klar zu stellen oder zu hinterfragen. Vielleicht habe ich auch nur Lust jemanden auf den Arm zu nehmen.

Nehmen wir mal an Sie fänden das was ich tue ganz fantastisch… Sie wollten gerne mehr davon, es wäre Ihnen durchaus möglich mir anzubieten. Lieber oder Unlieber Dominicus, ich möchte mehr von Ihnen lesen, ich biete Ihnen dafür an…

Arbeit ist immer ein knappes Gut. Ich selber könnte durchaus 5 oder mehr Programmierer brauchen, ich hätte Arbeit für mehr als 10 Metzger, Verkäufer, Jäger etc. Ich hätte mehr als genug Arbeit für jemanden in meinem Garten. Ich würde sogar gerne mehr selber arbeiten, nämlich auf die Fehler und Problem der derzeitigen Politik hinweisen. Ich glaube ich könnte “locker” mehr als 10 Leute beschäftigen. Nur müsste ich dann soviel einnehmen können um diese Leute auch bezahlen zu können. Meine Dienste//Produkte müssten sich massiv besser verkaufen. Das Sie es nicht tun, hat offensichtlich damit zu tun, daß nicht so viele meine Dienste nachfragen wie ich es mir wünschte. Nur Arbeit habe ich mehr als genug.

Ich wäre an vielen weiteren Forschungen interessiert. Wie könnte man Energie viel günstiger anbieten. Wie kann man E = m * c-² praktisch umsetzbar machen? Wie kann man es schaffen die ungeheuren Entfernungen im Universum zu überbrücken? Dieses zu lösen setzt noch Jahrmillionen an Arbeit voraus. Und Sie meinen es könnte mal nicht “genug” Arbeit geben?

Sie gehen fälschlicherweise davon aus, daß eine Produktion nicht ausgeweitet werden kann. Das ist falsch, mit der Ausweitung einer Produktion ist mehr Arbeit verbunden. Der Witz an unserem System ist, daß man in einem ungeheuren Rahmen menschl. Arbeit durch enorme finanzielle Mittel ersetzen kann, die dann dazu führen das Produkte für mehr erschwinglich werden. Nehmen Sie als Beispiel Ihr Mobiltelefon.
Vor nicht einmal 20 Jahren hätte ein Bill Gates Ihr Telefon nicht kaufen können, nicht in dieser Größe und nicht in der Ausstattung, Heute können es sich Mrd. von Menschen leisten. Und mit diesem Produkt bestehen auf einmal Möglichkeiten auch über längere Distanzen Handelsbeziehungen durchführen zu können.

Oder ein anderes Beispiel. Schauen Sie wie günstig im Verhältnis heute Energie (immer noch) zur Verfügung steht vor nicht einmal 200 Jahren könnten Sie nicht mal als Kaiser in einem solchen Komfort leben wie wir heute. All das ist ein Produkt von Arbeit! Mit genügend Arbeit kann man heute nicht mal ansatzweise erahnen, was nach diese Einsatz möglich sein könnte.

 

Deutsche Geschichte

Dt. Geschichte:
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/wulff-rede-im-wortlaut-der-islam-gehoert-zu-deutschland/3553232.html
In nur 6 Jahren von: Empörung über “Islam gehört zu Deutschland” zu
Empörung über “Islam gehört nicht zu Deutschland” . Das bei einer immer noch bestehenden Minderheit von nur knapp 6 Mio Moslems
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/76744/umfrage/anzahl-der-muslime-in-deutschland-nach-glaubensrichtung/
Also ca 7,5 % der hier Lebenden.

Das finde zumindest ich erstaunlich

Biologie des Menschen

Es scheint tatsächlich notwendig zu sein auf ein paar Fakten hinzuweisen. Es ist zwar trivial und banal, scheint aber trotzdem nicht mehr gegenwärtig zu sein. Ok fangen wir mal an. Der Mensch ist ein Säugetier. Weltbewegend – nicht wahr?-  Der Mensch pflanzt sich geschlechtlich fort – man Dominicus trivialer haben Sie es nicht? Der Mensch hat ein Gehirn, was er durchaus gelegentlich zum Denken verwenden kann – hier wird es langsam kritisch – nicht wahr?

Es ergeben sich daraus ein paar Implikationen. Liebe homosexuelle Leser, Sie müssen jetzt ganz stark sein – Homosexualität ist eine evolutionäre Sackgasse. Ein Fortpflanzung von Homosexuellen Paaren ist ohne die Hilfe des anderen Geschlechts nicht möglich. Allerdings besteht die Möglichkeit der Adoption – nur sind das eben Gene von anderen Menschen.-  Ich kann es aber noch trivialer-  ausdrücken als homosexuelles Paar sind Sie trotzdem für die natürliche Fortpflanzung auf das andere Geschlecht angewiesen.-  Der Natur ist es recht herzlich egal, wer sich wie fortpflanzt denn irgendwer tut es mit irgendwem und diese tragen das Leben weiter.

Da wir für die Fortpflanzung nur 2 Geschlechter brauchen haben wir Männer und Frauen. Alle die sich anders fühlen kommen auch da nicht herum ein Mann der sich als Frau fühlt, kann trotzdem kein Kind austragen und eine Frau kann eben auch kein Kind zeugen. Trivialitäten, für die man sich schon schämen muß.-  Es steht jedem von Ihnen frei sich zu fühlen wie Sie wollen, und es steht Ihnen auch frei sich auf andere Weise an der Fortpflanzung nicht zu beteiligen. Fakt ist: Sterben Sie sind Ihre Gene weg und das war’s.

Nun betrachten wir die beiden Geschlechter. Da kann man auch etwas triviales feststellen Männer und Frauen sehen anders aus, ja ich sehe schon Ihr staunendes Gesicht. Männer und Frauen unterscheiden sich nicht nur in der Gestalt sondern auch in den Fähigkeit zur Fortpflanzung beizutragen. Ein Mann ist grundsätzlich jeden Tag bis zu seinem Tod zur Fortpflanzung fähig. Die Grenzen einer Frau sind offensichtlich maximal 12 x im Jahr und das auch nur eine begrenzte Zeit. Kurz eine Frau hat weniger Möglichkeiten sich fortzupflanzen und braucht dafür weitaus mehr Energie und Zeit. In den 9 Monaten der Schwangerschaft kann ein Mann soviele neue Kinder zeugen wie sich Geschlechtspartner in fruchtbarer Phase sexuell mit diesem betätigen. Egal wie man es dreht und wendet ein Nachwuchs für einen Mann ist weniger wichtig als ein Nachwuchs für eine Frau wenn diese Ihre Gene weitergeben. Die Natur ist da unerbittlich ja man kann dem entgehen und ja man hat die Wahl aber Fakten bleiben nun mal Fakten. Diese Risiken beeinflussen auf die eine oder andere Weise das Verhalten, auch das ist eine natürlich Anpassung. Ja, der kann man sich entziehen und nein in der großen Menge werden es die Meisten nicht tun.

Was man auch daraus folgern kann: Männer sind entbehrlicher. Stehen 10 Frauen 10 Männer gegenüber ist das genauso unproblematisch als wenn 10 Frauen nur 1 Mann gegenüber steht anders herum also 10 Männer auf 1 Frau verringert die Reproduktionsfähigkeit dieser Gruppe massiv. Somit kann jede menschliche Population im Zweifel eher auf Männer als auf Frauen verzichten. Dem Gegenüber kann es auch vorteilhaft sein wenn eine Frau mehr als einen Mann hat.-  Auch solche Gesellschaften gibt es. Es ist kein „Naturgesetz“, daß ein Mann nur eine Frau hat oder eine Frau nur einen Mann. Es spielt eben hier das Gehirn mit herein. In unterschiedlichen Lebensregionen sind unterschiedliche Anordnungen der beiden Geschlechter eine Anpassung die eben dem Menschen offen steht.-  In unserem Kulturkreis hat sich nun mal 1:1 bewährt und tja im Grunde sind andere Anordnungen nicht verboten, werden aber gesetzlich nicht toleriert. Warum? Nun hier gibt es keinen massiven Überhang von irgendeiner Seite. Sollte sich das Verhältnis massiv verschieben, kann man sicher davon ausgehen auch der Aufbau von Gruppen zur Aufzucht der Jungen würde sich ändern.

Ich wollte Sie eigentlich nicht mit solchen Trivialitäten langweilen nur scheint mir bei dem ganzen Genderkram unterzugehen was eben Natur ist und was Kultur (oder sollte man es Banausentum nennen)?

Freie Entscheidungen können Frauen „angeblich“ nicht treffen: https://sciencefiles.org/2016/08/26/universitaet-duisburg-essen-letzte-zuckungen-eines-kuemmerlichen-genderismus/ Schlimmer geht immer…..

 

 

Schuldig durch Beschuldigung – Männer

Ich zweifelte ja schon massiv an der Geltung des -§ 3 GG. Nun wurde eine Frau Lohfink verurteilt wegen Falschaussage. Tenor scheint zu sein: Skandal.

Als diese Frau vor Gericht erschien um Männer zu beschuldigen sie vergewaltigt zu haben war der Tenor: Verschärfung des Sexualstrafrechts – kurz nein bedeutet nein.

Wahrscheinlich Glück, daß der Richter eine Richterin war, ansonsten dürften wir dazu noch über sexistische Richter lesen.-  Es ist sowas von ekelerregend, daß mir dazu nur eins einfällt mögen Sie alle in die Hände des Gewaltmonopols fallen – am besten in Guantanamo. Auch dort gibt es ja kein Recht mehr. Was hier konstruiert wurde ist ganz einfach. Alle Männer sind grundsätzlich schuldig, wenn es um Sex und Gewalt geht. die Beweislast für die Unschuld liegt beim Mann. Bei der Frau genau anders herum, eine Frau ist grundsätzlich mal unschuldig-  wird Sie denn schuldig befunden ist es ein „Skandal“.

Da wir schon so weit gekommen sind, schlage ich vor Penetrationsbeauftragte zu etablieren. Bei sexuelle Kontakten zwischen Mann und Frau sind dann bestimmte Lokalitäten auszusuchen, mit Komplettüberwachung und davor schriftlicher Erklärung, darin erklären die Frauen sie wären mit diesen Kontakten einverstanden – natürlich mit Rückruhfrist, sollte sich-  die Frau innerhalb dieser Frist nicht beschweren gilt der Akt als gesetzlich konform vollzogen.-  Etwaige Ausnahmegenehmigungen für notgeile „Kultur“bereicherer werden in Betracht gezogen, über das Tragen einer Burka oder eine Keuschheitsgürtel kann der vor Ort sitzende Beamte in eigenem Ermessen entscheiden.

Ein Hohn auf jedes Recht – mehr fällt mir nicht mehr dazu ein.

Hier ging es mit Frau Lohfink weiter:

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/gescheiterte-revision-im-fall-lohfink-ein-richter-teilt-aus-a-1134069.html#ref=recom-outbrain

De Maiziere

was für Ansichten:

Für das kommende Münchner Oktoberfest wurde bereits ein Rucksackverbot ausgesprochen. „Das ist lästig, unbequem und kostet Zeit, ist aber für mich keine Einschränkung der Freiheit. Wenn wir das Oktoberfest absagen würden, wäre das eine Einschränkung der Freiheit“, sagte der Minister. gefunden hier: http://www.welt.de/politik/deutschland/article157785035/So-will-de-Maiziere-in-den-Alltag-der-Buerger-eingreifen.html

Hey solange wir jemanden nur die Beine abschneiden ist es immer noch besser als den Kopf. Ohne Beine kann man immer noch „gut“ leben…

Fallbeispiel

Es geht um die Denunzantenorganisation Amadeu-Antonio-Stiftung.Es geht „interessant“ (in dem Sinne – nett ekelig habt Ihr es hier) weiter:
http://blogs.faz.net/deus/2016/08/21/thomas-de-maiziere-der-rassismus-die-antifa-und-die-amadeu-antonio-stiftung-3680/

Ich verweise nur auf meine Einträge zu diesem Thema:
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=B%C3%BCrgerkrieg

Noch beschränkt man sich auf Beschimpfungen aber die Tendenzen sind auf beiden Seiten zu erkennen, auch gewalttätig zu werden. Ich erinnere nur an die Mai Aufmärsche. Ich führe auch den NSU ein, der meines Erachtens zeigt, die Gefahr von rechts wird weitaus mehr konstruiert und es ist tendenziell zu erkennen, daß Linke der Strafverfolgung weniger ausgesetzt sind. Ich halte es nicht für Zufall. Politik und Pendel fangen nicht umsonst mit dem gleichen Buchstaben an. Wir hatten mal eine Zeit da schlug das Pendel eher in Richtung liberal aus – speziell dann wenn es nichts mehr zu „verteilen“ gibt.-  An den beiden Extrempunkten liegt Nationalsozialismus und Sozialismus. Was beweisbar nur 2 Seiten derselben Medaille sind.

Man macht zwar einen Riesenaufstand um die Unterschiede, diese existieren faktisch nicht. Geeint werden die beiden Extreme durch die Ablehnung jedem Einzelnen Entscheidungen zu überlassen. Durch die Sozialgesetzgebung, bekommen Extreme die Möglichkeit sich auf Kosten der Allgemeinheit durchfüttern zu lassen. Wer sich nicht darum kümmern muß Leistung zu bringen sondern stattdessen das Gewaltmonopol für die eigene Finanzierung benutzen kann, hat eben auch Zeit für Kämpfe gegen wen auch immer. Dazu kommt, daß nationale Sozialisten oder internationale beide die Klavitatur des Neides und der Mißgunst perfekt spielen können. Das Repertoire der Unterdrückung ist unerschöpflich schrecklich.

In den 30 er Jahren des letzten Jahrtausend war es der Kampf gegen Links der von den Meisten geduldet ja geradezu gefordert wurde heute sind wir eben auf der anderen Seite, wo der Kampf gegen Rechts „jedes“ Mittel heiligt. Es gibt zwischen diesen beiden Extremen natürlich Überschneidungen, und das einigende ist das „wir“. Wir gegen die Anderen, für Liberale nicht verständlich, weil man eben weiß, man ist auf Andere angewiesen und findet das sogar eine gute Sache. Was Liberale nicht verstehen können ist wie man auf die Idee kommen kann Neid als Richtschnur anzunehmen und hier dann eben die eine oder andere Seite zu „bevorzugen“. Gegen links hilft aber nichts rechts und gegen rechts nicht links, dagegen steht liberal. Der Einzelne entscheidet für sich, auf eigene Kosten. Linke und Rechte Politik ist: Die Politik entscheidet für jeden Einzelnen auf dessen Kosten. Das macht den ganzen Unterschied aus. Und dieser Unterschied ist eben zwischen Freiwilligkeit und Zwang.

Liberale sehen nur einen Zwang als gegeben an. Verträge die man eingegangen sind, sind auch zu erfüllen.-  Für Recht und Linke kommt es darauf an möglichst viele in eine Richtung zu bekommen und wer der Unterdrücker ist der die Richtung vorgibt, ist der ganze Kampf der Linken/Rechten. Es besteht kein Zweifel daran, daß Linke und Rechte die Position leicht vertauschen können, was man ja speziell an der dt. Geschichte sehen kann. Parteibuch der Nazis oder Parteibuch der SED, was macht es für einen Unterschied?-  Vom-  Bürokrat in einem System zu einem Bürokrat in einem anderen System – was macht es für einen Unterschied?

Eins steht fest die Gegensätze zwischen Links und Rechts sind viel leichter zu überwinden als die grundsätzliche Entscheidung dem Einzelnen etwas zuzutrauen oder eben auch nicht.-  Rechte und Linke haben sich dazu entschieden, einen Menschen haben zu wollen den es so nicht gibt.-  Dabei nützen Sie aber die niedrigsten Instinkte sehr geschickt aus. Hier liegen die Linken und Rechten meilenweit vor jeder Konkurrenz. Beide wissen die Karte Neid perfekt zu spielen. Beide kennen keine Hemmungen gegen Andere Gewalt auszuüben. Beide haben kein Problem damit Einzelne zu vernichten.-  Es spielt nur eine Rolle, daß man diejenigen die man am Problematischsten einschätzt ermorden kann. Bei dem einen reicht als Unterscheidungsmerkmal eben der Glaube oder das Leben in einer bestimmten Region, bei dem Anderen sind es halt „Gebildetere“ oder „Eigentümer“.-  Und wieder läuft es bei beiden Seiten gleich man diffamiert irgendeine Gruppe als Schlechter und/oder Minderwertiger, verfasst entsprechende Gesetze und kann dann auf die Gefolgschaft von Bürokraten bauen. Wenn ein Bürokrat eben die Aufgabe hat effizient zu morden, dann macht er es – ist halt „das Gesetz“ …. Klar nicht jeder aber macht man es-  nicht findet sich sicherlich ein Andere der es macht.

Diese Stiftung scheint mir in gewisser Weise nur eine Folge der aktuellen katastrophalen Lage zu sein. Viele sehen das Problem (noch?) nicht – oder vielleicht sehen es auch sehr viele schon, wollen es nur nicht wahrhaben. Fakten werden immer unwichtiger, es kommt wieder etwas hoch wie Gesinnung und das Einsehen, daß man doch „nur“ so und so handeln kann.-  Man muß eben auch sehen, die vereinigte Sozialdemokratie fährt-  gerade weltweit an die Wand. Wohlfahrt in diesem Umfang richtet irgendwann jede Nation zu Grunde. Die Stiftung ist ein Ergebnis eines Verteilungskampfes. Der Kuchen wird kleiner, man muß sich auf Kosten Anderer etablieren. Wie macht man das? Man radikalisiert sich, beißt „noch“ mehr als Andere und hofft dabei „natürlich“ auf die Flankierung durch die Politik – diese ist derzeit für die obige Stiftung noch gegeben. Wenn es nicht so wäre, gäbe es dies Stiftung nicht mehr, da die Finanzierung wohl zu mehr als 90 % aus staatlichen Töpfen kommt. Man hat also in der Bürokratie genügend Unterstützer – wen kann das wundern?

Richtig und falsch gleichzeitig

Es scheint so etwas wirklich zu geben. Die Postbank will die „Gratis“Konten aufgeben und es wird eine Gebühr fällig.

Vielleicht möchten Sie fragen was daran gleichzeitig falsch und richtig ist?

Es ist richtig weil alles seinen Preis hat. Man schlage in diesem Blog TANSTAAFL nach.

Es ist falsch, weil jede Einlage bei eine Bank IMMER ein Kredit ist. Das heißt Sie verleihen Ihr Geld der Bank, dafür ist die Bank nach jedem Ermessen für einen Zins fällig.

Wieder aber ein Beispiel für Bastiat. Die Dinge die man sieht und die Dinge die man nicht sieht.

Meine Empfehlung. Wechseln Sie die Bank. Wer offenkundlich auch Falsches unterstützt sollte das nur im absolut notwendigen Rahmen tun. Man hat heute so gut wie keine Möglichkeit mehr ohne eine Bank auszukommen. Wie sonst wollen Sie Rechnungen bezahlen? Geld per Post verschicken? Haben Sie ein Auto, müssen Sie eine Lastschriftermächtigung für den Einzug der Kfz Steuer einrichten. Auch Kreditkarten brauchen eine „Deckung“ durch Konten. Ich gebe zu man kann es zum großen Teil auch heute noch „schaffen“-  aber in bestimmten Bereichen ist es nicht möglich. Versuchen Sie mal Anleihen oder Aktien bar an der Börse zu kaufen —  viel Glück.

Noch können Sie wählen, daher gehen Sie zu einer anderen Bank die entweder immer schon Gebühren verlangtes oder eben keine.

Es wird sich empfehlen die Beziehungen zu allen Banken so weit es geht einzuschränken. Es gibt eben auch bei den Banken oder auch Geldhäusern Alternativen. Diese sollte man nutzen. Ein Rat den ich schon lange gebe wird davon genauso berührt. Sie müssen außerhalb des EUR Bereiches ein Konto anlegen. Eröffnen Sie ein Kontor in der Schweiz, Lichtenstein oder Ozeanien. Meiden Sie die USA, Japan, China (so gut es eben geht) Meiden Sie alle Länder die noch strammer auf Sozialistenkurs sind als die derzeitige EU. Die Auswahl wird rasch kleiner – für Ihr finanzielles Überleben und damit auch Ihr Überleben insgesamt ist es notwendig. Ansonsten sind Sie der EU so gut wie schutzlos ausgeliefert.

Es breitet sich immer mehr aus

das Staatsversagen, jedenfalls wenn es um die Dinge geht die ein Staat leisten sollte:

Zweifelsfrei muß man feststellen, daß der Staat nicht einmal die minimalsten staatlichen Aufgaben weitestgehend leistet oder leisten will. Da es in D keine unabhängige Justiz gibt, werden diese Versagen nur selten sanktioniert. So hat sich kein Gericht bisher damit beschäftigt was die beliebige Aufnahme von Ausländern angeht. Entscheidungen wie der ESM ist schon leidlich so in Ordnung, konterkarieren sogar alte Gerichtsurteile. Die Aufklärungsquote für Diebstahl liegt unter 10 %. Unsere Bundeswehr ist nicht allein mal in der Lage uns zu verteidigen und wo Sie unterwegs ist führt Sie im Grunde einen Angriffskrieg. Die Ungleichbehandlung von Frauen und Männern wurde zumindest für einige Bereiche aufgehoben. Gleiches Recht gilt inzwischen nicht mal mehr für Mann und Frau, Beispiel „sexueller Übergriff“. Es gilt nicht mehr schuldig bis zum Beweis des Gegenteils sondern man muß sich absichern ob sexueller Kontakt erwünscht wird. Wird sich weisen ob hier Mann und Frau sich beide werden auf Abmachungen berufen können oder ob nur Männer Lizenzen zum sexuelllen Kontakt mit Frauen (und dann genau deren Namen) vorzeigen werden müssen.

Das Alles wird aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so weitergehen:
http://www.zerohedge.com/news/2016-08-17/how-globalists-will-attempt-control-populations-post-collapse

Es geht immer nur um eines: Macht über Andere und je mehr Andere desto mächtiger. Man schaue auf die “angeblich” Großen und man sieht “groß” waren Sie darin andere Menschen zu verheizen. Glücklicherweise endet auch jedes Leben eines Diktators irgendwann manchmal so erfreulich früh wie bei Alexander dem Großen, Bei Anderen dauert es – leider – viel länger.

Warum dieses Blog?

Was motiviert jemanden ein solches Blog zu führen, das in gar nicht mehr so langer Zeit zumindest 10 Jahre geführt worden sein wird?

Geltungsbedürfnis? Vielleicht, ob es meine erste Motivation war bezweifele ich allerdings. Die Geschichte geht vielleicht sogar auf die 80 er Jahre zurück, als ich frisch aus der Schule meine Lehre begann. Damals unterhielt ich mich mit meinem Vater über die Ungerechtigkeit von Subventionen ohne genau zu wissen warum ich die so ungerecht fand. Die Zeiten kamen und gingen und ich landete auf einer Uni. Bei einigen Vorlesungen hatte ich das Gefühl auf dem Mond zu sein. Was mir dort erklärt wurde, was ich lernen mußte kann ich von heute aus gesehen nur noch geistige Vergewaltigung nennen.-  Aber auch damals konnte ich es nicht so fest machen.

Dann kam 2008 mit dem sogenannten Bankenrettungen, von da an war es für mich notwendig gegen diesen Wahnsinn anzuschreiben. In Erinnerung an die unseligen Nazizeiten – warum haben damals „alle“ mitgemacht. Das stimmt natürlich genauso wenig wie heute, es gab auch gegen die Nazis Widerstand, der aber das es sich um einen Staat handelte viel zu lange nicht erfolgreich war. Es ist müßig heute zu überlegen, was wäre gewesen wenn. Es ist aber nicht müssig dafür zu sein, daß es wirklich so nicht mehr passiert. Die Chancen dafür stehen leider nicht allzu gut. Was genau macht Nationalsozialismus aus? Nun der Einzelne ist in einem solchen System absolut unwichtig – außer natürlich die „begnadeten“ Führer. Merken Sie etwas?

Noch nicht? Nun dann frage ich weiter was unterscheidet den Nationalsozialismus vom Sozialismus? Persönlich denke ich der Nationalsozialismus ist noch etwas raffinierter und gemeiner. Er gibt den Leuten ja die Illusion, das Eigentum noch etwas gelte. Nur was ist ein Eigentum was mit Auflagen noch und-  nöcher verbunden ist? Es ist wie eine Enteignung nur ohne die Ehrlichkeit es auch so zu nennen. Was wir heute sehen nennt sich Sozialdemokratie aber was ist es eigentlich, ein Sozialismus bei dem das Eigentum noch bei den Leuten bleiben kann/darf/soll – für nur einen Zweck: Die Kuh nicht zu schlachten sondern zu melken. Die Menschen werden sich immer bemühen Ihr Eigentum zu erhalten und hier ist unser Staat genauso böswillig wie die Nationalsozialisten. Man sagt hey wir garantierten Euch doch Euer Eigentum, was in gewisser Weise auch stimmt nur was sind die ganzen Grundbesitzabgaben? Was sind etwaige Mietbremsen, was genau sind Mietgesetze? Genau staatliche Auflagen die man als Eigentümer erfüllen MUSS. Wer’s nicht tut war Eigentümer und im Zweifel ist derjenige auch tot.-  Merken Sie-  jetzt etwas?

Ich kann es Ihnen nicht deutlicher machen, unser Freiheit ist nur noch sehr begrenzt und der Anspruch des Staates nur noch gemein zu nennen. Genau darum schreibe ich dieses Blog, genau darum versuche ich politisch etwas zu ändern. Sollte ich den kommenden Bürgerkrieg überleben, kann ich wenigstens schreiben-  – es waren nicht Alle und mit diesem Blog kann ich es belegen.

Was ist daran grundsätzlich falsch?

https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/raiffeisenbank-verlangt-ab-september-strafzinsen-170503047.html

Zinsen für Einlagen über 100 000 €. Was genau ist daran falsch. Nun jede Einlage bei der Bank ist ein Kredit an die Bank, somit wird Ihr Geld ungefragt verliehen – es ist also nicht mehr da – es wird aber so getan als ob es noch Ihr Geld wäre. Nun also das Geld wird verliehen und dafür gibt es genau was? Richtig Zinsen. D.h. diese Bank verleiht Ihr Geld bekommt dafür Zinsen (es gib keine Bank die keine Zinsen verlangt ) und es wird auch so getan als ob Sie Ihre eigenes Geld leihten. Wer diese Bank nicht verläßt verdient jeden ç an „Straf“ins.

Pervers, daß es Strafzins genannt wird, sparen wird bestraft. Einen sicheren Weg in den Untergang kann man nicht erdenken.

Manche Institutionen

sind so merkwürdig, daß man sich fragen muß. Warum stören sich so wenige daran?

Wie kann man von Kapitalismus sprechen wenn es ein komplett durchsozialisiertes Geldsystem gibt, in dem die Steuerzahler für die Verlust von Banken bezahlen müssen. Wo eine Zentralbank einen „Zins!“ festlegen kann/darf/soll/muß. In dem Eigentum auferlegt wird für die Allgemeinheit da zu sein. Wo es ein komplett sozialistisches Krankenwesensystem gibt, in der der Staat das komplette Bildungssystem beherrscht. In dem es Mindestlohn und Mietpreisbeschränkungen geht wo nun gefordert wird den „sozialen Wohnungsbau“ zu fördern. In dem Gesetze sehr selektiv gelten, und Gelder in Gegenden fließen in denen Deutsche nicht zu finden wird. Wo Gesetze von Leuten-  verabschiedet werden, die niemals ein Auftrag durch Wahlen erhalten hatten. Von Politikern die auf Landesebene, nicht mehr „erwünscht“ waren. Eine Negativauslese einer Negativauslese – genau das ist die EU.-  Salbungsvolle Worte mit diametral andere Politik. Schuldenübernahme ausgeschlossen – gewährt, ziemlich klare Richtlinien für die Flüchtlinge – ausgesetzt. Und an der Spitze jemand der sich nicht mehr erinnern kann von wem er mal hunderttausend in einer Aktentasche bekam.

Man weiß was sie alle eint. Der Hass und der Neid auf produktive, die etwas leisten können, denen man dann aber mal zeigt, wie „nett“ Bürokraten sein können. Man kann sich nur noch über die Blödheit der Menschen auslassen, die trotzdem immer noch genau diese Politiker wählen. Man könnte meinen, irgendwann ist es genug. Nein, es wird keine liberale Alternative gewählt sondern diejenigen die alles versprechen, und dabei geflissentlich vermeiden darauf einzugehen, wer es denn zu bezahlen hat. Die Menschen glauben tatsächlich, daß sie durch die Wahl der bestehenden Politik und Institutionen Vorteile erlangen können. Egal ob es nun stimmt oder nicht.

Nicht nur die EZB ist schädlich, die ganze EU ist eine Flächenbombe gegen jede wirtschaftliche Vernunft. Neueste Kabinettstücke der Betrüger, CETA, TTIP…

Kritische Auseinandersetzung mit von Mises

und seinem Buch Liberalismus.

Vor kurzem hatte ich mit Hayek beschäftigt und eben festgestellt, daß er zumindest was Gold als Währung angeht m.E. daneben liegt. Er hat allerdings wohl Recht was das Angebot an „Geld“ angeht. Es muß nicht nur eins geben, wenn es aber-  nur eins geben sollte wäre Gold eine sehr gute Wahl.

Nun habe ich da Buch über Liberalismus gelesen, dabei fiel mir auf, daß von MIses massiv unter dem Eindruck der russischen Revolution stand. Von Mises stellt den Faschismus als eine Gegenreaktion zum Bolschewismus / Sozialismus dar. Das stimmt nicht der Nationalsozialismus ist schon älter, was mir fehlt ist eigentlich die Ausarbeitung was dem Nationalsozialisten und Sozialismus gleichzeitig innewohnt. Es entspricht nicht den sonstigen klaren Argumenten von von Mises. Man darf allerdings Mises keine Blauäugigkeit unterstellen. Er kritisiert sofort auch den Nationalsozialismus, sah ihn aber als Weg den Sozialismus russischer Prägung aufzuhalten. Und was mir auch auffällt ist die sehr negative Pauschalisierung von Russen. Hier kann man m.E. gut sehen von Mises konnte sich von bestimmten geistigen Strömungen zu dieser Zeit (später 1920 er) nicht lösen.

Aber dann kommt ein Bereich, in dem man nur noch ungläubig den Kopf schütteln kann. Und zwar bei Liberalismus und Internationalismus. Hier setzt sich von Mises massiv von jeder nationalistischen Politik ab. Seine Betrachtungen laufen interessanterweise weitestgehend auf ein Merkmal auf auf die Wahl der Sprache von Staaten. Alles andere tritt – so verstand ich es – dahinter zurück. Aber das überraschendste vielleicht ist Mises Feststellung das a) Staaten für Liberale keine Relevanz besitzen er b) für freie Wanderung wohin auch immer ist (was mir im Grunde sehr entgegenkommt, eben mit meiner Bedingung jeder hat für sich selbst zu sorgen oder jemanden-  zu benennen der sich um die Zugezogenen kümmert

Hier grenzt er sich komplett gegen Nationen ab, aber er konnte trotzdem nicht die „Russen“ davon ausnehmen. Für Ihn tatsächlich ein „barbarisches Volk“.-  Wo Mises auch nicht aus der „autoritären“ Haut kann ist bei seiner Ablehnung von Anarchismus, hier wurde er m.E von Rothbard überholt und widerlegt.

Betrachtet man die Zeit finde ich das aber sehr erstaunlich. Dieses Buch wurde 1927 geschrieben,-  dem Ende der 20 er Jahre Boom mit einem unglaublichen Erstarken von nationalen Tendenzen. Die er eindrucksvoll angeht aber dann doch der Widerspruch mit den Nationalsozialisten als „Retter“ vor den Russen. Ich wüsste gerne wie von Mises das heute so sehen würde. Wie fände er die Ausarbeitungen von Rothbard? Wie würde er von einem Wettbewerb von Geld(ern) denken?-  Könnte er heute sagen, ich denke ich habe dem Nationalsozialismus zu viel Ehre erwiesen?

Mein Privileg ist, daß ich fast 100 Jahr später lebe und weiß was seit dem passiert ist. Ich sehe auch die Auswirkungen der Geld -druckerei und dem leichten Kredit. Was wohl negative Zinsen für von Mises wären?-  Ob er sich diese Schuldenstände vorstellen könnte? Fragen die ich für mich bis kurz nach 2000 niemals möglich gewesen wären.-  Ich bin mir sicher, er wäre erstaunt, wie die Staaten heute noch so existierten. Eine Frage die man vielleicht auch sehen kann, war der Faschismus vielleicht die Blaupause für den derzeitigen Interventionsmus? Man möchte den Nutzen des Marktes in seine eigene Tasche lenken, den Kuchen essen und gleichzeitig haben…

Der Zusammenbruch der UDSSR war sicher von ihm erwartet worden, ob es eine so sozialistische Richtung war wie weltweit zu beobachten? Was mich auch interessierte, wie würde er heute NATO und deren Aktionen gegen Rußland einschätzen?-  Wäre er immer noch so gegen Rußland eingestellt? Ich glaube nein, ich denke er würde schon feststellen, daß auch die Russen die Vorteile von Sondereigentum erkannt haben,es würde ihn freuen. Die anti liberalen Tendenzen von heute, würde er sicher auf’s Schärfste angreifen und ich bin mir sicher, er würde PDV wählen 😉

Von meiner Sicht aus kann ich nur eins festhalten. Ich halte von Mises für den größte Ökonom der bis heute lebte. Seine Argumentation ist stichhaltig und logisch aufgebaut. Er macht sich selbst Ehre mit der rationellen Art die er für Alles fordert und die er wie kaum jemand anders so konsequent vertritt. Ich denke in dieser Hinsicht kann ihm nur Rothbard das Wasser reichen. Ich stelle mir einen so um die 40 jährigen von Mises zusammen mit einem ebenso alten Rothbard zusammen vor – das wäre eine wirklich tolle Sache. Ich denke nicht, daß die eher kompromissbereite Haltung von Hayek hilfreicher ist. Meines Erachtens hat von Mises recht, entweder Markt oder Sozialismus, was anderes läuft immer nur auf das Letztere hinaus.

Gerade heute lese ich dazu: http://www.misesde.org/?p=13499

„Wenn wir bedenken, dass es in Anbetracht der menschlichen Natur ohne einen funktionierenden staatlichen Zwangsapparat weder Zivilisation noch Frieden geben kann, so könnten wir den Staat als segensreichste menschliche Institution bezeichnen.“

Das ist so einfach nicht richtig. Es wird zwar relativiert:

„Aber die Tatsache bleibt bestehen, dass der Staat Unterdrückung und nicht Freiheit bedeutet. Freiheit findet man nur in den Bereichen, in die sich der Staat nicht einmischt. Freiheit ist immer Freiheit vom Staat. Freiheit bedeutet weniger staatliche Einmischung. Sie existiert nur dort, wo den Menschen die Wahl bleibt, wie sie handeln möchten. Bürgerrechte schreiben dem Staat genau vor, wo und wie die staatlichen Akteure die Freiheit des Einzelnen einschränken dürfen.“

In diesem Bereich hat Rothbard von Mises widerlegt.

Es gibt zwei Bereiche in denen – finde ich – von Mises und Hayek inkonsequent sind. Bei von Mises über die Nützlichkeit des Staates und bei Hayek, die Behauptung Goldwärhung weltweit könnte heute nicht funktionieren. Interessant, daß Hayek und von Mises wohl über diesen Bereich überkreuz kamen. Ich halte Gold derzeit für die beste Währung, wäre aber gerne bereit es auf einen Markt von Geld ankommen zu lassen. Das der Staat kein Übel ist überzeugt mich nicht mehr.

Bundeszentrale für politische Bildung stellt fest

ich möchte Sie da nicht auf die Folter spannen.

Die SPD ist rechtsextrem.

Wie kommt die Zentrale darauf? Ihre Definition kann man hier nachlesen: http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/41312/was-ist-rechtsextrem?p=0

Ich zitiere von dort:

„‚Unter ‚Rechtsextremismus‘ verstehen wir die Gesamtheit von Einstellungen, Verhaltensweisen und Aktionen, organisiert oder nicht, die von der rassisch oder ethnisch bedingten sozialen Ungleichheit der Menschen ausgehen, nach ethnischer Homogenität von Völkern verlangen und das Gleichheitsgebot der Menschenrechts-Deklaration ablehnen, die den Vorrang der Gemeinschaft vor dem Individuum betonen, von der Unterordnung des Bürgers unter die Staatsräson ausgehen und die den Wertepluralismus einer liberalen Demokratie ablehnen und Demokratisierung rückgängig machen wollen.“ [3]“ sie zitiert hier selber von einem Herrn Jaschke.

Mit entscheidend: Dieser Teil „die den Vorrang der Gemeinschaft vor dem Individuum betonen, von der Unterordnung des Bürgers unter die Staatsräson ausgehen und die den Wertepluralismus einer liberalen Demokratie ablehnen und Demokratisierung rückgängig machen wollen.“

Das Wahlprogamm der SPD für 2013 kann man hier nachlesen: https://www3.spd.de/95466/regierungsprogramm_2013_2017.html. Der Titel ist „das Wir entscheidet“ und es geht auch gegen ein liberale Demokratie weil: „Ein Land, in dem das wir entscheidet und nicht bloß Gier und Eigennutz. Denn wir sind alle, denen einen gerechte, solidarische und freie Gesellschaft am Herzen liegt. “ Es steht dort mal gar nichts von Demokratie sondern ein obskures wir was jeden einschließt, weiterhin steht dort der Widerspruch solidarisch und frei. Jedenfalls ist es ein Widerspruch das Solidaritär genau das Gegenteil von frei bedeutet, denn die solidarität wird ja auch durch das wir bestimmt. Es ist solidarisch, wenn man dem einen was wegnimmmt um es einem anderen zu geben egal ob mit Gewalt und mit Zustimmung des Eigentümers, denn das wir steht über dem Allen. Da die SPD das so festlegen will geht Sie von einer Unterordnung der Bürger unter die Staatsräson aus.-  Zum Wertepluralismus fällt der SPD das hier ein:

Die SPD tritt an, Deutschland besser und gerechter zu regieren. Besser, weil die jetzige Bundesregierung zu viele Chancen verspielt, die wir in unser aller Interesse nutzen müssen. Und gerechter, weil der Graben zwischen Arm und Reich bei uns immer breiter und tiefer geworden ist – eine Schieflage, die unseren wirtschaftlichen Erfolg und unsere Demokratie bedroht.“

Somit sind deren Werte auf jeden Fall superior, es soll auch gerechter sein wenn weil der „Graben zwischen arm und reich“ verkleinert werden soll mit mehr Gerechtigkeit in Form von Umverteilung nehme ich mal an. Betrachtet man die Definition für Armut dann ist jemand arm der weniger als 60% des Durchschnittseinkommen erzielt. Ok wenn es sich also jemand findet dem das reicht, entscheidet aber die SPD es müsse mehr sein. Der Einzelne spielt ja keine Rolle denn was besser und gerechter ist definiert die SPD. Somit steht also die Gemeinschaft der SPDler über dem Einzelnen. Es wird auch nicht toleriert wenn jemand in Ruhe gelassen werden will. Aberwitzig ist wie man Arme und-  Reiche den wirtschaftlichen Erfolg gefährden können und die Demokratie.-  Man fragt sich wenn es keine Leute mehr gibt die etwas übrig haben, wie wird man dann investieren? Und man fragt sich auch wie viele Stimmen hat ein Reicher mehr als ein Armer?

Money for nothing and the gigs are free …. Liebe SPD ihr habt zwar keine Ahnung und wollt Sie auch nicht haben aber, es gilt immer noch: TANSTAAFL

Danke liebe Bundeszentrale für diese Klarstellung was wir von der SPD zu halten haben.

Weiter findet man dort im Lexikon: http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/politiklexikon/18106/rechtsextremismus Zitat von dort: „dagegen ein autoritäres, menschenverachtendes Weltbild, dessen Fundament i. d. R. ein aggressiver, expansionistischer Staat ist.“

Was die SPD ja auch klar macht, Sie will die Menschen nicht in Ruhe lassen und will das durch Staatseingriffe klar machen. Also ist die SPD eine rechtextreme Partei.

Und gleichzeitig auch linksextrem: Dort im Lexikon seht dazu:

Die Grundeinstellung von Linksextremisten gegenüber dem Staat ist – wie bei den -»Rechtsextremisten-« – von starker Ablehnung bestimmt. Es soll eine andere politische Ordnung errichtet werden, die nicht demokratisch ist. Anders als beim Rechtsextremismus ist der Linksextremismus nicht gegen Ausländer gerichtet und hat auch nicht den Faschismus und Nationalsozialismus zum Vorbild. Gemeinsam ist beiden Einstellungen, dass sie nichts dagegen haben, wenn in der politischen Auseinandersetzung Gewalt gegen Personen und Sachen angewendet wird. Das aber ist in Deutschland verboten.

Interessant wie man hier die Widersprüche sammelt. Oben rechtsextrem steht für einen aggressiven, expansionistischen Staat und weiter unten rechtsextreme lehnen den Staat ab. Ich nehme an bei politischer Bildung stört Logik nur.

Wie sehr die SPD für Gewalt ist lässt dies hier erahnen:-  https://www3.spd.de/regierung/103130/europa.html

Systempresse – bemerkenswert

Warum erwähne ich sie mal wieder. Als abschreckendes Beispiel? Nein diesmal gibt es ein paar Sachen bei denen es um Kritik an der Regierung und dem ÖR geht.

Irgendwie schon witzig allerdings wenn etwa kritisiert wird als etwas was für etwas wäre aber eigentlich etwas ganz anderes festhält. Sigmar Gabriel wird von der Zeitung kritisiert weil er – jetzt kommt der Witz – gegen TTIP (einem Freihandelsabkommen wäre. Das ist schon dicht an sarkastisch. Bei TTIP geht es nicht um Freihandel sondern um Bedingungen unter denen gehandelt werden darf, daß der Kommentator von der BNN das nicht versteht ist typisch. Gabriel hätte das TTIP für tot erklärt. Wenn denn der Minister das wirklich auf die Art erklärt hätte wie es wirklich ist, wäre es eine gute. Sache. Nur darum geht es ja gar nicht Die zu dummen Menschen glauben tatsächlich es ging um freieren Handel als weniger Regeln für den Handel, daß die die Deutschen nicht wollen, zeigt wie weit man sich vom Liberalismus weg bewegt hat. Es besteht keine Chance mehr, man ist aus den falschen Gründen gegen freien Handel. Man möchte mehr „Kontrolle“ über den Handel. oder den Markt und daß heißt die Deutschen betteln um weniger Freiheit. Das ist kein typisches dt. Problem, aber es zeigt, wir werden untergehen und dabei mit Sicherheit zu viele „drauf“ gehen. Leider kann ich hier nicht mehr schreiben es träfe Unschuldige. Wer gegen freien Handel ist, ist gegen Freiheit und damit ein Problem. Mir lieber Probleme lösen sich auf, als das Menschen durch Probleme (ermordet) werden. Es ist aber nun mal so das ein Verständnis für Markt nicht mehr existiert – oder nur noch in bestimmten Gruppen. Es bleiben nur-  nur die Liberalen und Libertären übrig, alle Anderen verstehen die Konzeption eines „geregelten Marktes “ nicht. Sie verstehen nicht, daß jeder Eingriff eine Verteuerung mit sich zieht. Und sie verstehen auch nicht, daß es sie als Verbraucher wären die entscheiden könnten welchem Anbieter man vertraut und welchem nicht Kurz die Deutschen sind freiheitsphob. Sie meinen tatsächlich mit weniger Freiheit kann-  man sich – wahrscheinlich Sicherheit/Frieden kaufen. Das Verständnis das Frieden nur in Freiheit funktioniert-  und nur Freiheit am Ende Frieden bringen kann ist fast nicht vorhanden-  – und nimmt jährlich ja sogar stündlich ab.

Sie verstehen auch nicht, daß nur klare Linien zwischen Dein und Mein für Frieden unverzichtbar sind. Sie können es sehr gut sehen, die wenigsten greifen wirklich hemmungslos zu, wenn Sie sehen was Ihnen gefällt. Ja es gibt Diebstahl aber es ist kein akzeptiertes Sozialverhalten oder wenn nur unter bestimmten Gruppen. Aber grundsätzlich kann man wohl schreiben so gut wie jeder ist bereit für etwas was man haben möchte auch zu bezahlen. Somit ist den Leuten Mein und Dein schon klar und Sie sehen es auch nicht als Einschränkung der Freiheit an. Sondern es ist ihnen klar wenn ich mit meinen Dingen handele ist das völlig in Ordnung. Die Dispute fangen genau an, bei Grenzen zwischen zwei Eigentümern wo eben mein/Dein nicht mehr gar so klar ist. Beispiel Pflanzen an Grenzen. Manche fühlen sich durch Äste im eigenen Garten verletzt wenn Sie vom Nachbar herüber kommen. Und wem gehören die Früchte eben eines Astes der über eine Grenze ragt. Hier ist mein / dein nicht mehr klar zu trennen und je weniger klar ist wem etwas gehört umso erratischer wird das Verhalten von den Leuten die sich dort bewegen. Triviales Beispiel fahren Sie an eine Autobahnrastätte und schauen sich um was dort für ein Dreck liegt. Vergleichen Sie das mit dem Garten eines Hause eines Eigentümers. Der Unterschied ist eklatant.

Genauso ist es eben im Krankenwesen, man hat ja „Rechte“. Für die Behandlung von Krankheiten bezahlen – wie unsozial. Tja und wieder zeigt sich wo die Grenzen von Mein und Dein verschwimmen, wachsen die Konflikte. Eigentum,Freiheit und Frieden sind unvereinbar miteinander verknüpft je sicherer die Eigentumsrechte desto weniger Einschränkungen braucht es und um so friedlicher wird es-  – im Großen und Ganzen. Ohne klare Grenzen erheben mehrere Leute auf ein Gut Recht und das kann nicht friedlich abgehen.

Hier gibt es für einen Liberalen nur festzuhalten, die meisten Deutschen verstehen es nicht und es sind zunehmend mehr die es nicht verstehen – auch das ein Grund warum die Konflikte eskalieren. Und eines darf man auch nicht vergessen Herrschaft und Freiheit sind diametrale Gegensätze wer herrschen will oder beherrscht werden will, will keine Freiheit! Da ist der andere Part den wir sehen. Es wollen bestimmte Gruppen mehr Macht haben und diese respektieren keine Eigentumsrechte von Anderen, der IS Terrorist, verletzt bewußt Recht vieler Anderer. Die Gründe dafür sind völlig einsichtig: Mehr Macht für eine bestimmte Gruppe.

Der nächste Punkt, den man auch als Unterstützung sehen kann – wenn auch aus anderen Gründen. Der ÖR wird in den BNN kritisiert , Herrn Erdogan eine Plattform geboten zu haben.-  Das stimmt nur was ist der Unterschied wenn unsere Merkel oder unser Bundesgauckler uns eine Weihnachtsansprache oder Neujahrsrede „spendiert“.-  Ich frag direkt, wann uns wo wurden liberale Standpunkte im Fernsehen vertreten? Na,-  nennen Sie doch mal einen Liberalen (neben Herrn Schäffler) der mal im ÖR dran kam. Nennen Sie mir doch einfach mal eine Tallkshow wo ein Liberaler oder gar Lbertärer eingeladen wurde? Oder nennen Sie mir schnell mal einen „Klimaleugner“ der einen Film im ÖR vorstellen durfte. Nennen Sie mir bitte mal jemanden im ÖR der seien Meinung vertreten konnte, Zentralbanken gehören abgeschafft oder wann hörten Sie je mal im ÖR, daß es Leute gibt die gesetzliche Zahlungsmittel in Frage stellten. Oder wann genau kam jemand zu Wort der eine Bewaffnung der Bevölkerung auch zum Selbstschutz fordern durfte. Oder nenne Sie mir eine Anhänger von Trump der, sich äußern durfte warum er für Trump ist. Nennen Sie mir einen Genderkritiker der einen prominenten Sendeplatz im ÖR bekam. Nennen Sie mir jemanden der den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan-  kritisieren konnte.-  Oder einen Kritiker der pauschal mal den Islam als gefährlich bezeichnen durfte. Wo sind die Kritiker an den Übergriffen der Linken auf Eigentümer? Wo überhaupt wurden Eigentümer je mal gehört/gefragt?

Es gibt im ÖR keine ausgewogene Berichterstattung mehr, und selbst in der Tagesschau kommen immer wertende Ausdrücke vor. Die rechtspopulistische AfD ist so ein Beispiel. Oder die Benutzung von wir Demokraten, die gegen weiß-der-Teufel-was sein müssen….. Umso bemerkenswerter wenn der ÖR eben auch mal kritisiert wird.

 

 

It’s important

but I can not find any reason why I should follow the US election campaign.-  It will have influence the Germany with high probability even the earth will get influenced. Both are terrible candidates but can we find a difference? Yes there is Hillary is grown up in this hell, and well Trump does have his share of ignorance and hate from the political establishment. (see e.g: http://www.tagesschau.de/ausland/trump-steuererklaerung-101.html) it’s about the tax declaration of Trump, which he seems not to like seeing published. But hey it’s expected according to Hillary.

However both have nothing which would make him/her a good candidate. If Trump really means USA first, one has to ask what does it mean. Does it mean eh would order back the soldiers world-wide? If not why not?

Hillary, is establishment and I’m afraid the president ship from here man has shown here what to expect. She’s a liar that’s for sure but she is probably intelligent enough for estimating the reactions on her and what Bill Clinton has done to her. I don’t think she would have stick to Bill, if she would not give a dime on public opinion. She knows all to well to play by the rules and bend them to her advantage. I guess in the end she will be quite the larger evil – but what does that mean if it will get paid in blood?

I’m still surprised that nothing was made up against Trump. some sexual harassment, some suspicious words, repeated over and over again. Nothing at all, and even more easy for CIA, FBI why not find some drugs with him or somewhere he has been?

The so called scandals make up a kind of made up, but that was really poor done, still nothing seem to stick to Trump, that really does surprise me. That Hillary is not persecuted, just shows how well she knows the rules and how fine she knows to take advantage for herself. Trump seems to me way too straight and Hillary is as infamous as you can imagine.

Does Trump oversee what he requests? Well I’m afraid in the area of freedom he’s too well integrated into the unfree rules of the US economy. I’m quite sure he knows the rules, and I’m also sure he knows his way around them. Still I would give Hillary an advantage. So she seems to be a more arrogant liar. This may be seen by quite a few more and so I could imagine this will give an edge of Trump over Hillary.

So to make end this message. I do think Trump will win with around 55/45 % with a more than 60 % likeliness – meaning Trump will win. I have a bad idea about the goodness for the world of that but I don’t think Hillary would be just a bit better. The choice is in the end none, no one is better then the other and they both are worse for the US and world. So would you rather suffer toothache of headache? Of would you prefer to die by getting shot or getting hanged. Some choices are no choices at all and that is my opinion about them both. None of them is a good candidate and they will be both worse then even Obama and that really is hardly a good thing.

I’m sure we’ll see more limits to freedom for everyone. And we’ll see more debts with both of them. Will the break come within the first ruling time? I doubt it, FED will print and people will still believe that printing makes a difference. It does, but to no good end, the break-down will be harsher. Do I see any softer landing with any of the both? No. They are too used to the wrong doings of the actual politics.

Well now quite some months later, some came or state similar expectations. Especially Bill Bonner. https://bonnerandpartners.com/the-deep-state-is-now-in-charge/ Well you can see what I’ve so say about that. Just another: Hit – sunk.

 

Terror

Wer nicht er Meinung ist es gibt da Abstufungen, dem kann ich nicht helfen. Für mich gibt es die Abstufungen

  1. Einzelne
  2. Gruppen
  3. größere Gruppen
  4. Staaten
  5. supranationale Organisationen

Ich fürchte mich kaum vor-  1, 4 hat sich bisher als am gefährlichsten für jeden Einzelnen herausgestellt. Landen wir bei 5 wird der Terror mehr als 7 Mrd weltweit treffen – ohne Ausweichmöglichkeiten.

Die Möglichkeiten der Freiheitseinschränkung sind auch genau so zu verstehen ein Einzelner hat fast keine Möglichkeit meine Freiheit einzuschränken aber so etwas wie die UNO oder der IWF sind extremst gefährlich.

Derzeit steht an der Spitze des Terror, der Staatsterror (4). Wer diesen ignoriert und klein redet, macht sich an Massenmorden mit schuldig. Wer für noch mehr Staat ist fordert mehr Rechte für Mörder, statt Strafen….

Und dann das: http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2016/07/84460/ Wer da die Drohung nicht versteht…

Kurzzusammenfassung

der Themen und vertretenen Meinung hier im Blog (und damit beim Autor ;-):

Markt ist Freiheit

Mehr braucht es nicht um dieses Blog zu verstehen. Wer dir Gründe dafür lernen will auch dem kann ich helfen. Gerade frisch auf dem Tisch und freundlicherweise mir sogar geschenkt worden. „Das Ende des Papiergeld-Zeitalters von Roland Baader.

Lesen Sie die einzelnen Bereiche durch und Sie finden kurz knapp und bündig warum Markt gleichzusetzen ist mit Freiheit. Wer sich weiter einlesen will der suche nach österreichische Schule Volkswirtschaft oder betrachte das Gegenteil von dem was VWLer, Zentralbanker und-  Banker so von sich geben als Beispiel was man nicht machen sollte (ausnahmen bestätigen hier tatsächlich nur die Regel)

Ich geben Ihnen trotzdem einige Links und Büchertips. Ganz vorne muß man die Bücher von von MIses und Baader stellen, dennoch sticht eine Sammlung noch hervor: „Human Action“ von von Mises. Ich gehe auch so weit zu behaupten wer dieses Buch nicht gelesen hat der ist kein Ökonom und wer es gelesen hat und nicht erkennt um was es sich handelt ist ein Heuchler. Und da man dem auch bösen Willen unterstellen kann geht es noch darüber hinaus.

Als Anlaufstelle für die österreichische Schule bietet sich unter anderem auch dieses Blog an. Gehen Sie durch die Liste der Blogs auf die verlinkt wurde und Sie werden einen guten Überblick bekommen. Konkret können Sie aber auch folgende Seiten besuchen: http://mises.de/ (Deutsch) oder mises.org (derzeit scheinba nicht erreichbar) Für Bücher von Mises besuchen Sie bitte: http://mises.de/public_home/topic/28/1

In Deutschland gibt es nur eine politischen Vertreter für diese Schule. Wer die Wahrheit erkennt oder eine Unzufriedenheit mit der aktuellen Politik besitzt, deren Grund man entweder kennt oder auch nur erahnt MUSS diese Partei unterstützen.

Er sollte es auch denn nur mit eine Änderung der Politik kann Freiheit wieder an Boden gewinnen. Ich kann nur eines festhalten, Ahnungslosigkeit schützt Sie nicht vor der Willkür Ihres Staates dessen oberstes Ziel es ist den Markt zu „regulieren“.-  Und somit ist klar unser Staat in dieser Form steht für alles – nur nicht für Freiheit. Die Kulmination der Propagierung von Unfreiheit kann man in der Etablierung der EU sehen. Die EU behauptet für Markt zu sein aber das wichtigste ist für einen „regulierten“ Markt und damit einen unfreien Markt ein Widerspruch den man nicht auflösen kann. Macht aber nichts wenn man die Leute einfach-  so „überredet“:

http://explosm.net/comics/4365/

Und was stellt gerade am 1.8.2016 ein Kollege fest:- http://www.freitum.de/2016/08/mietrechtsreform-oder-doch-nicht.html q.e.d.

Falsche Benutzung

des Begriffs Anarchie:

Anarchie = Willkür, Regel/Rechtslosigkeit.

Das stimmt nicht; Anarchie bedeutet wörtlich Herrschaftslosigkeit. In Venezuela haben wir kein anarchistisches System sondern ein sozialistisches mit allem was dazu gehört. Oder korrekterweise müsste man schreiben ein kollabierendes sozialistisches Regime…

Ich möchte nur auf eines Hinweisen es waren nicht Anarchisten die Morde in ungeahnten Ausmaß zu verantworten hatten sondern straff organisierte und mit eiserner Hand beherrschte Systeme. Wo es mehr oder minder absolute Herrschaft gab, waren die Opfer – speziell auch unter der eigenen Bevölkerung am größten. Die meisten Toten haben immer noch Lenin, Stalin und Mao Tse Tung auf Ihrem Konto. Selbst Nazideutschland kommt da nicht ran (trotz der Mio Ermordeten !)

Nur eben sind im Endeffekt die Herrschenden immer in der Minderheit. Wenn die Unterstützung so wegfällt wie anscheinend hier – was ich in erster Linie existentieller Not zuschreibe, dann gelten irgendwann wieder ganz einfache Rechte wie das Eigentumsrecht. Hier wurde offensichtlich doch etwas geklaut und nicht mehr ahnden gelassen sondern direkt geahndet. D.h. man glaubt nicht mehr an die Versprechungen und auch nicht mehr an die Verfolgung von Recht durch staatliche Angestellte.

Es zeigt sich aber auch, am Ende gibt es Eigentum, auch in sozialistischen Ländern. Mein und Dein ist eben doch was anderes und wenn die Not groß wird, wird dieser Unterschiede massiv verteidigt.

Was wäre aber gewesen wenn die Politiker von Venezuela Eigentümer geschützt hätten, statt sie zu enteignen? Es wäre nicht so weit gekommen weil es eben keinen existentiellen Mangel gäbe. Sozialistische Staaten können noch nicht einmal diesen verhindern. Egal wo man hinschaut UDSSR, DDR, Kuba, Venezuela, am Ende war es private Initiative die diese Regime so lange an der Macht hielten, es waren eben die eigenen kleinen Gärten oder auch Tiere die die Leute vor dem Hungern bewahrten.

In keinem Land wo es so existentielle Versorgungsprobleme nicht gibt, kommt es nicht zu solchen Übergriffen.

Es entschuldigt aber weder die Diebe noch deren Verfolger, irgendwo ist eine Grenze auch für Übergriffe von zu Recht Empörten und irgendwo werden massive Recht verletzt. Man kann durchaus einen Dieb verprügeln aber nicht tot schlagen !

Was mich nur richt ankotzt, es werden wieder die Relativierer kommen. Das sei alle gar nicht so schlecht nur manches eben übertrieben und auch das mit dem Enteignen habe schon so sein Richtigkeit. Nein das ist nicht richtig Recht hat immer auch was mit Eigentum zu tun. Wenn Eigentum beliebig konfisziert wird, hat man keine Anarchie sondern massive Übertretung von Recht und sei es durch staatliche Angestellte.

Verheerendste politische Richtung

Ist und bleibt der Sozialismus:

War schon immer so im Zweifel trifft es die Schwächsten. Wird sich auch nur dann ändern wenn man es Staaten NIE mehr gestattet mit dem Geld eines Staates machen zu können was staatliche Angestellte wollen. Mit einem Geld (aka Gold) gäbe es keine Inflation in Venezuela. Ein beliebig zu vervielfältigendes Medium kann niemals Geld sein sondern maximal ein Zahlungsmittel. Wer den Schutz von Ärmeren ernst nimmt kann niemals für ein Zahlungsmittel sein. Inflation benachteiligt genau die, die auf die Zahlungsmittelfähigkeit des Geldes angewiesen sind. Den Bolivar kann man maximal nur noch als Verrechnungseinheit ansehen. Er besitzt keine Wertaufbewahrungsfunktion mehr und als Zahlungsmittel wird er nur noch unter Androhung von Gewalt angenommen. Es ist klar wer in Venezuela derzeit Edelmetalle besitzt und entsprechende Beziehungen zu Leuten die Ding organisieren können, wird nicht darben. Derjenige der auf die Transferzahlungen des Staates angewiesen ist, muß feststellen der Staat kann eben nichts produzieren.

Eine Katastrophe mit Ansage und in einer bisher nie erreichten Schnelligkeit. Wenn es eine politische Bewegung gibt die im Morden unschlagbar ist, ist es der Sozialismus. Egal ob in Form der nationalen oder internationalen Variante. Und wer beherrscht hier in Deutschland die Medien und die Politik? Und Sie meinen uns wird es nicht treffen.

Wie dumm kann man sein?

auch passend dazu:

Ekelhaft: https://www.youtube.com/watch?v=9mbNUysZNbY
Ich will das nicht und daher will ich eben auch keinen Sozialismus. Ich kann nur auf etwas hinweisen was ich vor einem Jahr sagte. “Die Frage wird sein, wie blutig wird es?” #liberalen wird ja immer #herzlosigkeit unterstellt. Dabei sind unsere Regeln einfach und ermöglichen erst ein friedliches Zusammenleben. #eigentum ist unverzichtbar, genau wie #eigentumsschutz durch #recht# Alles was hier so massiv eingreift wie damals #chavez, führt erst zu solchen ekelhaften Bildern. Wenn zu viele so arm sind um Angst vor dem Morgen zu haben um für uns so selbstverständliche Dinge die #nahrung. Dann hört irgendwann jedes Mitgefühlt und Mitleid auf. #Sozialisten reden zwar von #mitleid haben aber nie den Anstand #eigentümer in Ruhe zu lassen.

Nein Sozialisten nehmen von denen die haben, verteilen nach einem Schlüssel an Leute die zu oft nur #fordern oder #ausnutzen wollen. Wenn es denn zu viel wird wird es unmenschlich und die schlimmsten #verbrechen wurden von Sozialistischen Regimen an der eigenen Bevölkerung verübt. Dabei spielt es keine Rolle ob es #nationalsozialismus oder nur #sozialismus ist. Oder #stalinismus oder #leninismus oder der berühmte (aber nicht vorhandene ) #dritteWeg aka #ordoliberalismus oder eben irgendein System in dem der Staat die Wirtschaft komplett bestimmt. Was dabei herum kommt ist #elend für #alle. Wie das ein Traum sein kann, werde ich nie #begreifen.

Zuerst auf Diaspora geschrieben.

Ich wünsche Ihnen noch

ein g…. Leben, Mit knallharten Champagnerfeten
Mit fame, viel Geld, dicken Villen und Sonnenbrillen“

Frei nach Glasperlenspiel: ich füge dem nur hinzu und den aktuellen Politikern/Bürokraten. Frei in Englisch: What could possibly go wrong?

Haben Sie gestern auch die Politiker, Polizisten und Bürokraten „bewundert“ mit gravitätischer Miene (von der ich nicht mal glaube, daß sie gespielt war) wird von einer ernsten Situation geschrieben, sicherlich viel irgendwo dann die Worte: „wir werden alles tun oder tun alles, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten“- Sicherlich auch „wir müssen unseren Ordnungshütern die Mittel an die Hand geben“.

Das erste ist eine Lüge, das zweite eine Drohung.- Die Lüge besteht darin, daß gerade die Möglichkeit, sich selber auch mit Waffen zu verteidigen, einem verbaut wird. Warum nur, könnte man sich fragen, laufen unsere Polizisten mit Waffen herum?

Warum ist einfach, weil Staat Unterdrückung meint. Können Sie gerne auch mal in Rothbards „Anatomy of the State“ durchlesen.- Die Drohung können Sie ruhig ernst nehmen. Man muß dich die Geldströme beobachten können (das geht halt am Besten mit Zahlungseinheiten, die nur zwischen Banken verschoben werden), man muß mit sich anderen Diensten im In/Ausland besser „absprechen“. Kurz: Ihre Daten werden wir ungefragt, aber nur ganz, ganz gezielt, an die staatlichen Einrichtungen vergeben, die wir wollen und von denen Sie nicht mal den Namen kennen. Man wird die Daten sammeln und versuchen, daraus herzuleiten wer wann wo etwas gegen den Staat zu machen plant.

BTW ist Ihnen bewusst, daß die höchsten Strafen bis zur Ermordung darauf stehen die bestehende „politische Ordnung“ umzustürzen?- (Siehe: http://www.gewalt-notruf.eu/index.html/index.php/die-eu-fuehrte-die-todesstrafe-wieder-ein)

Ich zitiere von dort:

Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um

a) Jemanden gegen rechtswidrige Gewalt zu verteidigen;

b)- Jemanden rechtmäßig festzunehmen oder jemandem, dem die Freiheit rechtmäßig entzogen ist, an der Flucht zu hindern;

c)- Einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen.

In der Erläuterung zu Artikel 2 des Protokolls Nr. 6 zur EMRK (Europäische Menschenrechts-Konvention) heißt es unumwunden: -»Ein Staat kann in seinem Recht die Todesstrafe für Taten vorsehen, die in Kriegszeiten oder bei unmittelbarer Kriegsgefahr begangen werden; diese Strafe darf nur in den Fällen, die im Recht vorgesehen sind, und in Übereinstimmung mit dessen Bestimmungen angewendet werden

Und da staunen Sie über die ürkei? Wer entscheidet, ob Krieg ist, wer entscheidet, ob Kriegsrecht besteht – genau Politiker und staatliche Angestellte.- Betrachten Sie den Unterschied von a) zu allen Anderen. Nur bei a) wurde direkt jemand geschädigt. Nun wenn Sie aber vor den Ordnungshütern davonlaufen (nehmen wir mal an, die hätten einen Haftbefehl), dann sind die Freiwild. Noch weniger nötig ist bei c) Aufruhr? Aufstand. Tja, ich habe noch eine „Neuigkeit“ für Sie: Alle Staaten sind durch Aufruhr, Aufstand oder Krieg entstanden. Also: der Staat wurde durch Gewalt etabliert, aber beseitigt man diesen Gewalttäter oder versucht es auch nur, darf dieser einen ermorden. Wem da nicht die Ohren klingeln, muß abgezockt oder Teil des Unterdrückungsapparates sein oder glatt der Meinung sein, es gebe so etwas wie einen Rechtsstaat.

Warum ist das so wichtig? Nun, Konkurrenz bei Gewalt schadet dem Geschäft. (Wär ja auch blöd- an mehr als einen Bestechungs- Entschuldigung Schutzgelder zu bezahlen)- Es schadet den Hunderttausenden von Zuarbeitern des Staates und und schadet jedem, der in dieser Gegend lebt. Es muß Sie unbedingt beruhigen, wenn Ihnen dann geschrieben wird, der Gewaltmonopolist schütze Sie vor anderer Gewalt.

Es ist kein Zufall, das die größten Gräueltaten durch staatliche Organe und deren Mörder ausgeführt wurden. Das System ist einfach und muss jedem immer wieder vor Augen geführt werden, Sie sind nichts, der Staat ein Sammlung von Gewalttätern, ist alles. Ziel soll für jeden sein, sich zu wünschen, bei den Gewalttätern zu sein. So absurd es ist, die Menschen wollen das. Sie wollen nicht mehr Freiheit, sondern sie wollen selbst Gewalt ausüben.- Jeder Staatsangestellte hat sich dafür entschieden, zu den Unterdrückern zu gehören, und weil es sich mit Unterdrückung nicht so gut macht, wird es „staatliche Ordnung“ genannt.

Frei nach Otto, „kennen Sie den schon“ (siehe: https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_20.html)

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 20
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.
(3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Ich übersetze Ihnen Teil 1) Die Bundesrepublik ist ein absoluter Herrscher mit so viel Bestechungsgeld, wie es nötig erscheint
Teil 2 ergibt: Alle Staatsgewalt geht von staatlichen Angestellten aus, manche davon kann man sich auswählen, nur unterdrückt wird man von allen.- 3 wird zu: Gesetze sind nützlich, um die Leute zu unterdrücken. wann, wo und unter welchen Umständen sie gelten, entscheiden staatliche Angestellte.
4) ist nicht erreichbar. Wenn die Ordnung es eben hergibt, eine bestimmte Gruppe zu diskriminieren, ist das Recht, wer meint, es wird Unrecht, wird von staatlichen Angestellten daran erinnert, wer a) die Gesetze beschließt und b) das Gesetze mit Recht meist nicht zu tun hat und c) derjenige ist, der die Gesetze beschließt und auch darüber entscheidet, ob und wie sie gelten.
Man kann auch anders sagen. Sie bekommen freie Hand, wenn Sie den aktuellen Unterdrückern zuarbeiten, denn diese sind per Definition im Recht.
Es gibt den Spruch: Die Opfer sollen uns mahnen. Sie tun es wirklich nur, will niemand die Mahnung verstehen und wahrhaben, und so steigen die Opferzahlen.- Man tut empört, weil es irgendwelche Menschen oder Gruppen waren, die mordeten, nur was unterscheidet einen Mord im Staatsauftrag von einem anderen Mord. Nun wie man sieht, macht es „DEN“ Unterschied – ein Mord im Staatsauftrag ist Herstellung von „Recht und Ordnung“, das andere ist Terror.