Archiv des Autors: Friedrich

Mir fallen eine Menge Adjektive für den Terror ein

nur feige ist nicht darunter. Warum schreibt man von „feigen“ Anschlägen? Leute da geht einer hin und tötet sich selber um dabei möglichst viele andere mit zu ermorden. Das ist alles außer feige. Feige sind Massenbombardierungen, Freige sind diejenigen die die Befehle zum Morden geben aber sich selber dabei nicht in Gefahr bringen.

Wann kann man feige anführen? Nun ja auf Unbewaffnete los gehen ist schon feige, nur wer entwaffnet uns denn – genau die eigenen Politiker.

Was mir wirklich einfällt für die Terroristen. Sie sind effizient. Sie schaffen es, daß sich Mrd von Menschen mit Ihnen beschäftigen, Sie schaffen es das sich Millionen von Politikern veranlasst sehen wahnsinnige Aktionen zu starten. Sie schaffen-  es auch, daß sich sehr viele fürchten. Mit was für einem „geringen“ Aufwand. Sagen wir mal es finden im Jahr 100 Selbstmordanschläge statt. Nun schaue man mal wie sich unsere Welt seitdem ändert? Wie viel mehr an Überwachung gibt es ? Wie viel mehr an Gesetzen gibt es? Und noch etwas wenn es irgendwo Tote gibt dann fragt man sich gleich IS? Wirklich?

Terroristen haben einen Riesenvorteil, Sie können so gut wie an jeder Stelle zu schlagen nur können sich an jeder Stelle nur die verteidigen die eben auch bewaffnet sind. Und die Entwaffnung schreitet fort. Und ja die Politiker selber haben zwar mehr Überwachung aber insgesamt gibt es in D tatsächlich weniger Polizisten. Statt 248 000 wie in 2001 sind es in 2012 244000.-  (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156792/umfrage/anzahl-der-polizisten-in-deutschland/)

Ich halte die Entscheidungen gegen den Terror für völlig wahnsinnig. Auf diese Art wir man den Terror nicht besiegen sondern im Gegenteil man fördert ihn und war indem man von staatlicher Seite den eigenen Terror ausbaut. Jedes neue Gesetz ist eine Ausdehnung der Drohung irgendjemanden mit tödlicher Gewalt zu bedrohen.-  Denn Gesetze werden mit dem Gewaltmonopol des Staates unterlegt. HInter jedem Gesetz steht im Endeffekt die Drohung jemanden zu ermorden weil er Gesetze mißachtet. Terrororganisationen scheren sich um kein Gesetz, es trifft Sie nicht. Sie handeln außerhalb aller Gesetze und auch außerhalb vieler Rechte. Allerdings muß man klar festhalten. Widerstand gegen totalitäre Systeme sind richtig und Recht. Unser „Demokratien“ entwickeln sich immer mehr zu totalitären Systemen, daher ist irgendwann Widerstand völlig in Ordnung.

Ist es derzeit schon der Fall? Nun IMHO schon. Was haben Soldaten, von anderen Ländern, die nicht im Nahen Osten liegen, dort zu suchen? Was genau berechtigt wen auch immer in Syrien zu bombardieren, was haben wir in Afghanistan verloren? Diese Leute dort haben JEDES RECHT es uns mit gleicher Münze heim zu zahlen. Speziell alle die, die durch die feigen (und falschen) Bombardierungen jemanden verloren haben. Und es werden täglich mehr. Kurz, die westlichen Staaten ermorden die Einheimischen (und das Reden wir heute über die Unrechte an „Ur“einwohnern). Und speziell seit 2001 hat sich der Terror etabliert und ist seit dem sehr effizient gewesen. Effizient was die Totenrate auf beiden Seiten angeht und effizient unsere Politiker als unfähig da stehen zu lassen. Es erinnert fatal an die Prohibition es erinnert fatal auch an den Verbrechen an Indianern, Aboriginis etc. )

Ist es feige von diesen eventuell angegriffenen, und von denen die womöglich Angehörige verloren haben hier her zu kommen und sich tötend wenige von uns mit zu nehmen? Durch wen werden wir denn mehr bedroht durch die so bezeichneten „Terroristen“ oder unsere Staatsterroristen?

Ich jedenfalls finde das nicht. Ich fühle mich durch derartige Attacken weit aus weniger bedroht als durch den eigenen Staat und dessen Angestellte. BTW finden Sie es nicht interessant wie wenig Leuten es bedarf eine ganze Nation zu beherrschen? Wir haben ungefähr 245 000 Polizisten und rund 180 000 Soldaten macht 425 000 Leute, die willig sind für noch weniger Leute zu morden. Eine Quote von nur 425 / 8000 also ca 0,5%.

Immer wieder interessant

Preissteigerungen bei vergleichbaren/gleichen Gütern, heute mal was „Exotisches“ eine Jagdwaffe. Preis in 1991 siehe https://forum.wildundhund.de/showthread.php?69834-Heym-Fan-Gruppe/page758 ca 2255 DM heutiger Preise des Nachfolgers: siehe https://heym-fabrik.de/?post_type=product ca 1490 €. Rechnen wir mal nach 2255 / 1.95583 ca 1153 € ,-  Steigerung 1490 – 1153 = 337 € in Prozent 337 / 1153 = 29 %, vergangene Zeit = 2017 – 1991 = 28 Jahre Steigerung ca 0,9 % / Jahr. Man vergleiche das mal mit anderen Gütern wie Brot, Autos etc.

Man kann hier sehen

a) es wurde offensichtlich recht effizient produziert

b) die Nachfrage scheint sich relative wenig verändert zu haben

Vergleicht man mal mit dem Lohn um 1991 (siehe: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164047/umfrage/jahresarbeitslohn-in-deutschland-seit-1960/) ca 22 000 in 2016 ca 33500 hier also eine Steigerung von (33500 – 22 000) / 22000 52 %. Berechnen wir mal näherungsweise den Lohn in einer Stunde (sagen wir mal 365 – 2 * 52 – 30 ) = 231 Werktage mit jeweils 8 Stunden Arbeitszeit, so erhält man ungefähr 11,9 € / Stunde in 1991 und 18 €-  /Stunde in 2016. In 1991 mußte man also für die Waffe 1153 / 11.9 = 97 Stunde arbeiten in 2016 1490 / 18.0 = 82 Stunden rund 15% kürzer. Man kann also sehen der Preis hat sich in Arbeitszeit berechnet verringert.

Probieren Sie das mal für einen Golf in 1991 um 20 000 DM heutiger Neupreis minimal: ca 17 000 €-  (20 000 / 1.95583) = 10225 € Steigerung-  17000 – 10225 = 6775 € oder fast 70 %.

Darum engagier‘ ich mich politisch

Es geht um wählen; Legitimation und ähnliches.

Weil Du bisher belogen wurdest lügen alle in einer Partei. Ich weiß nicht auf welche Informationen Du dich beziehst aber mehr Staat wird nicht dabei sein. Dann schreib‘ doch einfach mal wo genau mehr Staat gefordert wird. (von der PDV)-  Und mir egal wie Du es siehst, ich messe die Parteien an Ihrem Grundsatzprogramm und Du wirst in der PDV keinen finden der dieses Grundsatzprogramm ablehnt. Es ist der allgemeine Wunsch in der PDV den Staat nach den „Österreichern“ zu gestalten. Wann genau wurdest Du von wem in der PDV dazu belogen?

Deine persönliche Erfahrung mag sein wie Sie ist, genau „nur um sich dann selbst abzuschaffen oder zumindest um den Großteil an Privilegien, Pfründen und persönlicher Macht zu bringen. “
das wünsche ich mir und mir wäre es sehr recht, eher früher als später mit Politik nichts mehr am Hut zu haben. Ich bin für kein einziges Privileg und nicht eine einzige Subvention. Ich habe mein Eigentum und das möchte ich behalten, ich brauche nicht mehr Gestohlenes. Meine persönliche Macht bezieht sich auf genau eine Person und das bin ich selber. Ich will keine Macht haben, ich will nicht beherrschen und ich will nicht herrschen. Ich will meine Ruhe haben. Ich will mein einziges Menschenrecht für mich politisch auf die Reihe bringen. Ich will das diejenigen die irgendetwas wollen dafür selbe aufkommen. Wenn Du das nicht verstehen willst und glaubst es wäre anders, liegst Du eben falsch.

Ich mach‘ das Alles nur aus genau einem Grund. Um für mein Recht zu streiten als das wäre: „„Das einzig wahre Menschenrecht ist das Recht, in Ruhe gelassen zu werden – von jedem, den man nicht eingeladen hat oder den man nicht willkommen heißt.“ — Roland Baader“

Und genau dafür möchte ich gewählt werden. Genau dafür will ich an die Regierung. Um mir dieses über eine Gesetz was Recht beinhaltet abzusichern. Und danach will ich meine Ruhe haben, dann möchte ich mich endlich mit dem Beschäftigen wozu ich wirklich Lust habe und nicht etwa was ich mache, weil ich mir nicht vorwerfen möchte es nicht zumindest versucht zu haben. Wenn ich so machtgeil sein sollte,-  warum heuere ich nicht bei der FDP, SPD, Grünen, Linken oder CDU oder gar AfD an. Erzähl mal warum ich diese ganzen Parteienkram für Sch… halte? Wäre es denkbar ich finde das Programm der PDV gut? Ja da hast Du verdammt Recht. Es ist das beste was es gibt. Und es ist nicht das kleinere Übel wie alles aus der sozialdemokratischen Ecke. Glaube was Du willst, wer nicht für eine liberale Partei eintritt, begeht Verbrechen. Punkt.

Realsatire

Marke SPD: http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-05/wahlprogramm-spd-martin-schulz-nordrhein-westfalen

So so, wer regiert gerade mit? Wer hat bei der Verteidigung der Grenze nichts gemacht? Weil man „negative“ Presse befürchtete. Wirklich interessant aus Angst vor der linskversifften Presse werden alle was Rechtsstaat ausmacht über Board geworfen.

Meine Meinung zu Trump

Wer dieses Blog verfolgt kann wissen, daß ich die Wahl Trumps für wahrscheinlicher hielt. Man kann auch hier nachlesen warum ich im Falle Trump/Clinton nicht die Letztere gewählt hätte. Das habe ich-  einfach an einem Fakt fest gemacht. Die Haltung der Personen zu den Kriegen der USA und hier hatte Trump eine weiße Weste, ja bis er meinte er müsse doch mal in die Kriege eingreifen, damit bin ich mit Trump durch.Traue ich ihm zu noch andere bescheuerte-  Dinge zu machen – ja. Und vor allem sehe ich absolut gar nichts was nach einer Zurückdrängung des Staates aussieht. Wen er feuert oder nicht ist mir im Grunde egal, es zeigt insgesamt nur das auch die USA ein massives Problem mit der Gewaltenteilung haben. Man kann noch einsehen, daß es sich bei Trump um die Exekutive handelt, aber eben nur teilweise und das ist ein massives Problem. Er steht in gewisser Weise den Republikanern vor und kann erwarten von diesen auch in seinen Gesetzesänderungen unterstützt zu werden. Damit führt er eben nicht nur aus aondern, es verbinden sich in der Person des Präsidenten Elemente der Gesetzgebung, der ausführendne Gewalt und dazu der Überprüfung der Gesetze. Das ist einfach problematisch. Ich habe aber keine wirkliche Idee wie man dem Herr werden könnte. Es gibt ein paar Sachen die man ändern könnte/sollte. So sollte der Präsident nicht in der Lage sein mit seiner Truppe die Richter absetzen oder einsetzen zu können.

Weil das geht, nimmt natürlich die Politik Einfluss auf-  die Justiz. Das ist einfach falsch. Auch sollte sich ein Präsident was Gesetzesvorstöße angeht eigentlich zurückhalten. Was aber die Leute auch wieder nicht gut fänden, weil dann der Präsident nichts macht. Alles ändert aber am Fakt nichts, daß es eben keine Gewalteintrennung gibt. Ohne die muß es immer ungerecht bleiben. Man kann dann nur danach streben diese Ungerechtigkeit zu minimieren und das geht nun mal am Besten über die Streichung der Mittel, damit landet man eben auch wieder unweigerlich beim gesetzlichen Zahlungsmittelsystem, das ist in staatlicher Hand. Und damit ist klar dieses Geldsystem dient dem Machterhalt des aktuellen System und natürlich dessen Ausdehnung. Ein guter Präsident Trump würde es sehen und dieses gesetzliche Zahlungsmittelsystem abschaffen. Das wird Trump nicht tun, weil die USA ohne jeden Zweifel überschuldet ist. Damit träte er für das Ende der USA in dieser Form ein. Das wird so mit Trump nicht passieren.Dafür bedarf es eines Liberalen oder Libertären. Somit ist klar Trump ist kein Liberaler, er hat das System für sich genügend gut ausgenutzt. Er ist ein Teil des Problems geworden und vor der Wahl war er nicht in der Position diese über Machtausübung verbreiten zu können. Nun hat er aber gezeigt, daß es ihm völlig egal ist was er mal behauptet – auch wenn sich die Umstände nicht ändern und er ist nun Teil des Problems des „zu großen Staates“.

Hier kann man den Ball aber auch an die Wähler zurück spielen die – mal wieder – nicht für Freiheit stimmten. Das ganze Wahlsystem der USA ist auch nur Mist. Es gib dort noch weniger Chancen für kleinere Parteien Einfluss zu gewinnen. In den USA sind es nur gerade mal 2 die seit Jahrhunderten diegleichen waren/sind. Wie soll da eine Änderung zu erwarten sein. Das System der USA ist in dieser Form so wenig-  überlebensfähig wie jeder Sozialismus auch. Die USA haben nur so lange durchgehalten, weil Sie den Staat lang klein hielten. Das ist-  spätestens seit dem Bürgerkrieg vorbei. Klar von da an gab es einen Machtzuwachs der USA in der Welt, wegen nur eines Grundes einer unglaublich starken Wirtschaft. Damit wurde gewaltige Mengen an Gütern produziert und konnten auch durch die Kriege nicht aufgezehrt werden. Durch die Kriege wiederum hat der Staat eine schlechte Ausdehnung erfahren. Und heute ist die USA Pleite, zehrt aber noch von dem Wohlstand der Vergangenheit nur ist es eben auch so, daß viele Länder inzwischen die USA wirtschaftlich überholt haben. Trump reitet ein dem Tode geweihtes Pferd und eine Besserung kann nur durch eine Reorganisation der USA erfolgen. Der zu weit ausdehnte Staat muß verkleinert werden. Da kann nur auf zwei Arten passieren. Auf freiwilliger Basis oder durch einen Krieg. Für die USA gelten die gleichen ökonomischen Grundlagen wir für jeden anderen Staat: .

„Es gibt keinen Weg, den finalen Kollaps eines Booms durch Kreditexpansion zu vermeiden. Die Frage ist nur ob die Krise früher durch freiwillige Aufgabe der Kreditexpansion kommen soll, oder später zusammen mit einer finalen und totalen Katastrophe des Währungssystems kommen soll“

Und die USA läuft auf einem Kreditboom fast ohne historischem Vergleich (das römische Reich mag dem nahe gekommen sein). All das ist Trump offenbar nicht bewusst, er verhält sich so als seien die Mittel unerschöpflich, damit liegt er falsch. Klar er hat für sich ausgesorgt und genügend Mittel um sich in so gut wie jedes Land dieser Erde abzusetzen. Für die in der USA Lebenden ist das im Großen und Ganzen nicht der Fall, die Rechnung wird durch Armut und Not bezahlt werden. Aber auch hier gilt, die US-Amerikaner haben so immer und wieder so gewählt. Mein Mitleid gilt nur denjenigen die ein solches System nicht wollten und dagegen wählten.

NRW – Grüne und SPD verlieren

die Grünen massiver ( – 40%) als die SPD mit „nur“ (ca 17%), Gewinne für die CDU + ca 20 %, FDP gewinnt tatsächlich fast ein Drittel (warum? https://sciencefiles.org/2017/05/13/von-wegen-german-mut-freie-demokratische-feiglinge/) und die AfD landet bei IMHO schwachen 7,4 %. Ist zwar damit der größte Gewinner- nur das war es auch schon. Man wählt also SPD ab um SPD zu bekommen – Wahllogik. Klar es „reichte“ rechnerisch für CDU/Grüne/FDP, es reichte auch für CDU/Grüne/AfD oder CDU/AfD/Grüne, nur wird es damit was? Ich habe da so meine Zweifel. Wenn CDU/FDP gerade 1 Sitz Mehrheit haben sollten, wird jede kommende Wahl richtig knapp.
Interessant wie stark doch Bindestrich-Liberale sind. Natürlich gibt es bei allen Parteien keine wirkliche liberale Partei – nein die FDP nennt sich zwar „Die Liberalen“ – sie sind es nicht.

Insgesamt kann man aber ein leichtes Aufflackern von liberal erkennen, AfD und FDP zusammen sind immerhin fast 20 %. Das ist so ungefähr das maximale was zum Teil liberale derzeit so erreichen können. D.h. aber auf der anderen Seite wir werden in nähere Zukunft keine Zurückdrängung des Staates sehen, durchaus möglich das die Mißerfolge den „bösen Kapitalisten“ aka (Schein)Liberalen angerechnet werden. Dann kann es natürlich für AfD und FDP auch zur Buta nur schlechter werden Die Zuwächse der CDU sind eine „Zumutung“. Eine Partei die im Grund an der Auflösung von Deutschland arbeitet und dabei den „nativen“ noch die Waffen aus der Hand nimmt – ist einfach in dieser Form Mist. Die Wähler wählen im kleineren Umfang etwas was im Großen nicht funktioniert. Warum erwartet man nur mit der CDU in NRW eine „bessere“ Politik?

Fragen Sie die Wähler, ich kann es nur auf eine Weise verstehen. Grün/rote Politik ist noch schlechter, als schon die schlechte SPD/Grünenpolitik. Fragen die ich lieber vorher mal stellen möchte. Wie wird der nächste Haushalt aussehen? Was genau wird NRW mit den vielen Asylbewerbern machen? Woher soll das Geld für mehr Polizei und mehr Lehrer kommen? Wo wird der Staat zurückgedrängt werden?

IMO kann hier die CDU nicht Überzeugendes vorweisen. Es scheint, das „kleinere Übel“ gewählt worden zu sein. Also behaupte ich heute, es wird in NRW keine substantiellen Verbesserungen geben. Und nach der Wahl ist vor der Wahl. Ich gehe davon aus, daß die eher liberalen Ansätze – leider – schon bald einen Dämpfer erfahren werden.
Demokratie ohne starke Grundsätze für Eigentum ein politisches System der Schmarotzer.-  Und so wird die Ausbeutung der immer weniger Produktiven weiter vorangetrieben werden. Die Grenzen der Leistungsfähigkeit kenne wir nicht, aber zumindest wissen wir bei ca 38 % Abgabenquote ist das Ende noch nicht erreicht – maximal in Sichtweite….

Wünsche

Eigentlich nur einer: Mögen die Wähler der bestehenden Parteien unter dieser Wahl am besten alleine zumindest aber zuerst leiden. Die Wähler meinen offensichtlich, sie wären schlauer/besser als die Wähler in Venezuela. Sie haben keine Ahnung.-  Ich weiß auch schon wer sich von den heutigen Wahlgewohneiten „distanzieren“ wird. Ja, unliebe Wähler Sie sind es selbst, mehr als 90 % von Ihnen. Möge das Elend und die Not Sie treffen, mögen diejenigen die es nicht wollen möglichst unbeschadet durch die kommenden Wirren kommen.

AfD Teil 4 – Außen – und Sicherheitspolitik

4.1 „Die Vereinten Nationen sind für Fragen der Sicherheitund des Friedens in der Welt unverzichtbar.“
Nein.

„Fürsorgepflicht für im Ausland lebende Deutsche“ – nein

4.2 NATO nur zur Verteidigung. Wäre eine gute Sache, wie es aussieht stimmt das aber nicht mehr.

4.3 „OSZE und europ. Sicherheitsstruktur“ Länderübergreifende Zusammenarbeit von Sozialdemokratischen Parteien ist im Endeffekt ein Rennen in den Abgrund. Braucht man nicht.

4.4 „Bundeswehr stärken“-  Das die Bundeswehr nicht mehr verteidigungsbereit ist, ist IMHO ein offenes Geheimnis. Grundsätzlich haben wir aber erst mal alle unseren Soldaten aus den aktuellen Kriegsgebieten abzuziehen. Eine BW in einem fremden Land sichert nichts sondern zerstört maximal. Es wird nationale Selbstgenügsamkeit und Möglichkeiten bevorzugt wenn man nicht auf das Ausland angewiesen ist. Das kann man so sehen, man kann aber auch sehen, daß es schwierig wird für Deutschland alleine einen neuen Krieg zu entfesseln. Wenn jedes Land auf mehrere Länder angewiesen ist um überhaupt Krieg führen zu können, dürfte das Risiko für Krieg auch sinken. Was Länder vermögen die alles selber haben kann man an den USA sehen. Und die stecken weltweit in nicht erklärten Kriegen….

4.4.1 keine europ. Armee. Das muß man einfach mal abwarten, derzeit eher nicht aber in einer EU mit eine ähnlichen Struktur wieder Schweiz, dabei sind die Länder Katone, könnte durchaus mit einer Vereinbarung zum zusammen stehen verbunden werden. Mit dieser EU – in dieser Form bekommen nicht gewählte Vertretet einfach noch mehr Machtmittel in die Hand. Das kann für die Bevölkerung nur von Nachteil sein.

4.4.2 Wehrpflicht wieder einsetzen. Zwangsdienste für den Staat – 100 % illiberal. Ha und es soll nur die Männer betreffen. – FU

4.5 Entwicklungshilfe. Absolut keine Staatsaufgabe. Weg damit, wer helfen will, soll das bitte mit dem eigenen Geld machen. Ich bin für freie Märkte weltweit.

Fazit für Liberale gibt es hier Bereiche die die AfD „wieder mal“ unwählbar machen. Erzwungene Hand und Spanndienste können es ja nicht sein. Es ist auch hier absolut nicht einzusehen warum es „wieder mal nur“ Männer treffen sollte. Es zeigt sich für was die AfD wirklich steht. Der Staat hat mehr Gewalt zu haben, für welche Gründe auch immer. Eine starke nationale Einfärbung mit leichten Abschwächungen UN, NATO ist zu sehen. Diese supranationalen Organisationen verursachen aber IMHO mehr Schaden als Nutzen. (Klar sind 10 000 oder mehr Bürokraten sicherlich kein Garant für persönliche Freiheit) . Man such hier im Blog nach Stufen des Terrors.

Ohne Änderung von 4.4.2 kann man hier als Liberaler seine Zustimmung nicht geben. Für den Rest könnte man vielleicht zu 30-40 % sein.

 

 

Prioritäten und FUD – Marke dt. Politik

Nur erstaunlich, die Prioritäten und Probleme die durch die Presse und Politik gehen. 2 Terroverdächtige bei der BW -> rechtes Netzwerk !!!, 2 Millionen „Flüchtlinge“, 2/3 ohne Papier -Einzelfälle. Kriminalität von Asylbewerbern: rauf um mehr als 50 % – nichts mit Netzwerk, Einzelfälle, man darf nicht pauschalisieren.

Auch passend dazu Umerziehung, Bestechung + politikgefälliges Helikopergeld: http://www.zeit.de/karriere/2017-05/erwerbstaetigenkonto-andrea-nahles-bedingungsloses-grundeinkommen

Alles klar – Prioritäten geklärt und noch schlimmer diese Diskriminierung wird mit Wiederwahl belohnt. Was für Idioten doch die meisten Deutschen sind….

 

AfD Teil 3 – Innere Sicherheit und Justiz

„Vor einem Staat, der das Recht mit
Füßen tritt, sind auch die Bürger nicht sicher.“ 100 % liberal

3.1 Polizei stärken, Strafjustiz verbessern. Die AfD gibt es als eine „allgemeine“ Route aus. Wie-  man Polizei stärkt ist offen. Es steht auch erst mal nicht von der Stärkung der Rechte des Einzelnen durch beispielsweise mehr privaten Waffenbesitz.

„3.2 Weisungsfreie Staatsanwälte, unabhängige Richter und parteiferne Rechnungshöfe.“
Zu bedenken Staatsanwälte, Richter, parteiferne Rechnungshöfe werden durch den Staat bezahlt, so wie die Abgeordneten so wie die Polizei…. Das hier Verbesserungen vonnöten sind ist klar und eine Gewaltenteilung hinzubekommen wird schwierig. Wenn allerdings diese ganzen Bereiche massiv zusammengstrichen werden…. Davon abgesehen ist eine Frage offen, was passiert bei Bürger vs Staat? Es ist wahrscheinlich eines der am schwierigsten zu lösenden Probleme (wenn es überhaupt möglich ist)

„3.3 Angriffe auf Amtspersonen härter bestrafen“ Sonderbehandlung für Staatsangetellte – na denn.

3.4 Opferschutz statt Täterschutz, paßt

„3.5 Waffenrecht muss nicht verschärft werden
Ein liberaler Rechtsstaat muss seinen Bürgern vertrauen.
Er muss es nicht nur ertragen können, dass Bürger legal
Waffen erwerben und besitzen, sondern muss die Hand-
lungsfreiheit seiner Bürger bewahren und freiheitsbeschrän-
kende Eingriffe minimieren.
Die AfD widersetzt sich jeder Einschränkung von Bür-
gerrechten durch ein Verschärfen des Waffenrechts.“

Somit keine Verschärfung, aber auch keine Erleichterung. Nun denn, man erkläre mir warum der Wunsch nach Selbstverteidigung kein Grund für die Anerkenntnis des Bedürfnis für den Waffenbesitz ist. Unser aktuelles Waffenrecht ist nicht liberal und die AfD will daran nicht ändern. Als Liberaler sollte man das ablehnen, Ich jedenfalls lehne es in dieser Form ab

„3.6 Kein Datenschutz für Täter“ Freiwild ? Also wenn jemand mal etwas gemacht hat verliert er alle Rechte? Das hat mit liberal und Schutz des Einzelnen nichts zu tun. Klar woher der Wind weh, der „starkte Staat“ – ja ne – ist klar.

„3.7 Organisierte Kriminalität nachhaltig bekämpfen“-  – unentschieden, Was fällt darunter und welche Mittel sind erlaubt. Hier folgt auch ein Seitenhieb auf Ausländer, die statistisch zwar 3- mall so auffällig sind wie Deutsche, trotzdem sollte man hier „vorsichtiger“ sein

„3.8 Zivil- und Fachgerichte sind ein Standortfaktor“, stimmt, gute Gerichte sind wie gute Zäune und Verbessern die Nachbarschaft

„3.9 Deutsche Grenzen schützen“ siehe 3.8 aber man bedenke auch für Warenverkehr und den Arbeitsmarkt sollten Grenzen für Liberale irrelevant sein. Jeder soll seine Dienste anbieten können/dürfen wo er möchte und kein Staat sollte hier Hemmnisse aufbauen.

Weite Teile dieses-  Bereichs können auch Liberale unterstützen. Bei einigen muß aus liberaler Sicht nachgebessert werden. So gehört zum Opferschutz auf jeden Fall: http://parteidervernunft.de/2581/das-recht-auch-auf-bewaffnete-selbstverteidigung-von-f-dominicus/ Beweisbar gibt es weniger Gewaltverbrechen wenn die Täter damit rechnen müssen auf bewaffneten Widerstand zu treffen. Eine Lockerung des Waffenrechts ist aus liberaler Sicher unumgänglich. Hier bring das AfD Programm keinerlei Verbesserung!

Weiter problematische Bereiche sind die weitgehenden Rechte für Staatsangestellte und damit einhergehende Rechteeinschränkung der Bevölkerung, als Liberaler sollte man hier sehr sensibel sein.

Insgesamt wäre die AfD hier zu 40 – 60 % auch für Liberale vertretbar.

 

 

 

 

Nein – üble BNN und Sie haben einen ganz fiesen Charakter unliebe Wähler

BNN egal wie oft Sie es schreiben, Europa ist nicht die EU. Sind sie zu blöd diesen Unterschied zu erkennen? Und Wähler ihr seid im Grunde Miststücke. Ihr beschwert Euch über die aktuelle Politik und wählt weiter die Partei die für diese Politik stehen. Möge es Ihnen wie den Wählern in Venezuela gehen.

Allen die gegen diesen Wahnsinn gewählt haben – gut gemacht.-  Sie sind-  leider die Minderheit und damit haben Sie-  weltweit in den Demokratien die A-Karte. Tut mir leid.ich gönne Ihnen von Herzen der Kelch ginge an Ihnen vorbei. Das wird leider nichts. Also bereiten Sie sich auf den blutigen Untergang diese versifften Sozialdemokratie vor.

Der Wahnsinn hat die Mehrheit fest im Griff. Lassen wir noch mal Einstein abschließend zu Wort kommen:

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andereErgebnisse zu erwarten.“

Genau das haben die Wähler gemacht, den gleichen Wahnsinn wie zuvor gewählt. Die Ströme des kommenden Blutes kleben an Ihren Händen. Warum setzen Sie nicht gleich einen Revolver mit 6 Kammern von denen 5 gefüllt sind entweder an Ihren Kopf oder an den Kopf von denjenigen die Sie lieben?

Auseinandersetzung mit dem Grundsatzprogramm der AfD (Teil 2)

Weiter geht es mit dem Grundsatzprogramm der AfD, Teil II Europa und der EUR
Zur EU: die AfD lässt hier offen ob Sie für oder gegen einen EU Austritt oder eine Abwicklung der EU ist. Das bedeutet es gibt hier keine klare Präferenz, was man erfährt ist: Wenn die geplante Politik der AfD sich in der EU umsetzen lässt, kann die EU bleiben. Als Liberaler kann man durchaus der gleichen Meinung sein
2.1 ein Europa der Vaterländer. Für einen Liberalen sollten Staatsgrenzen keine Rolle spielen. Wer in einem Land Handel treiben will der soll das ohne Beschränkungen tun können und die Grenzen sollten einen auch nicht groß hindern in ein anderes Land zu ziehen. Trotzdem können dem wahrscheinlich auch einige Liberale beifpflichten.
2.2 Kompetenzen an Nationalstaaten zurückgeben muß man evtl in Zusammenhang mit 2.3 sehen Bündelung gemeinsamer europäischer Interessen.

Hier wird es problematischer. Für Liberale steht der einzelne im Mittelpunkt des Interesses. Eine Aggregation von „Gemeinsamkeiten“ steht nicht hoch oben in den Prioritäten, und es ist für Liberale ehre wichtig, daß Entscheidungen durch diejenigen getroffen werden die betroffen sind. Kurz ein Liberaler ist nicht für eine Zentralisierung der Macht sondern eine Dezentralisierung, Diese Punkte werden in 2.2 und 2.3 nicht klar gestellt. Einige Sachen sollen dezentralisiert werden andere nicht. Welche es sind bleibt offen. Insgesamt sehe ich diese beiden Punkte für einen Liberalen als problematisch an

Wo es so gut wir gar nicht mehr geht ist 2.4. Überschrieben: Volksabstimmung über den Euro. Dann folgen einige Sachen die beweisbar falsch sind Denn es gab mal eine Währung die auch in den alten Staaten in der EU funktionierte, das war Gold Die Umrechnung war einfach der Anteil von Gold an der Währung. Die AfD zeigt hier ganz klar Ihre etatistische Seite. Geld oder Zahlungsmittel in staatlicher Hand geht für eine Liberalen gar nicht, da er weiß, daß eine Zentralbank im Zweifel einfach mehr Geld druckt und es durch Zentralbanken eine permanente Inflation gibt. Die AfD distanziert sich nicht vom gesetzlichen Zahlungsmittel und dem Zahlungsmittelmonopol der Zentralbanken und ist auch nicht für die Abschaffung der Zentralbanken.

Kurz 2.4 ist für eine Liberalen schon ein ko Kriterium. Das gesetzliche Zahlungsmittelmonopol soll erhalten bleiben. Nur statt eines EUR solle es eben wieder eine DM geben.

Mir reicht dieser Punkt alleine aus die AfD abzulehnen, es ist aber nicht der einzige Grund für eine Nichtwählbarkeit für mich als Liberalem.

2.5 Keine deutsche Haftung für ausl. Banken. Klar. Genauso wenig wie eine deutsche Haftung für deutsche Banken. Aber da steht dort nicht und daher muß man wohl davon ausgehen die Bankenrettungen durch den dt. Staat sind schon in Ordnung. Nein, ist es nicht. Die Haftung ist bei einer Bank klar geregelt. Als erstes haftet das EK der Bank, dann die explizitern Gläubiger verbrieft durch Bescheinigungen und dann die Kontoinhaber, die ja auch nur der Bank einen Kredit gaben. Was schreibt dazu die AfD? „. Die fast unverzinslichen Sparguthaben und Girokontenbestände sind davon unter allen
Umständen auszunehmen.“ Sorry, das ist Augenwischerei und die Afd müsste es besser wissen. Jede Einlage ist ein Kredit – Punkt. Es ist auch ein zentrales Problem unseres Bankensystems. Statt hier auf die richtige Lösung zu setzen, nämlich die Einlagen aus der Bankbilanz zu nehmen und als Anderkonten zu behandeln. Wird hier wieder der Staat zu einem Garantiegeber. Und auch das ist Augenwischerei, die Geldvermögen der Dt. belaufen sich auf ca 5,5 Bio (siehe https://www.allianz.com/…/vermoegen_privater_ha…/VermphD.pdf) Der Bundshaushalt auf ca 350 Mrd. Die gesamten Schulden des Staates auf irgendwo um 2,1 Billionen. Eine staatliche Garantie der Guthaben ist lächerlich und dazu noch falsch.

Fazit: Durch mindestens 2 Punkte wird die AfD für einen Liberalen durch diese Grundsätze in Europa und EUR unwählbar. Und es bestätigt einen Liberalen nur in einer Sache, auch die AfD ist nur eine weiter sozialdemokratische Partei, die einem Staat viel zu viel zuweist. Die Probleme des Zahlungsmittelsystem sollen nicht behoben sondern überkleistert werden. Der etablierte Betrug durch die Gesetze für Banken sollen beibehalten werden. Es geht nicht gegen die Zentralbanken. Kurz aus liberaler Sicht eine Katastrophe.

Auseinandersetzung mit dem Grundsatzprogramm der AfD (Teil 1)

Habe auf FB damit angefangen, paßt aber auch hie in’s-  Blog

Sina Lorenz meinte ich sollte mal das Grundsatzprogramm der AfD lesen. Vor ca 1-2 Jahren hatte ich mir das damalige angeschaut aber gut gehen wir noch mal das aktuelle durch. Gesehen von einem liberalen Standpunkt aus:
Sie müssen sich schon das Programm daneben leben und dann können Sie mir folgen – oder es lassen:
1.1 direktere Demokratie nach Schweizer Vorbild, das wäre besser als unser System
1.2 Kernaufgaben eines Staates ja. Nur kommt es später leider anders.
1.3 Gewaltenteilung. wünschenswert, wie es erreicht werden soll bleibt offen
1.4 Trennung Amt und Mandat. Richtig
1.5 Macht der Parteien beschränken Richtig. Aber in 1.5.1 staatliche Finanzierung soll bleiben aber nach 1.5.2 angepaßt werden.
Liberaler Einwand: Es gehört nicht zu den Kernaufgaben eine Staates Parteien überhaupt zu finanzieren. Ist also aus liberale Sicht schlecht.
1.5.3 Buta verkleinern Richtig
1.5.4 Amtszeit begrenzen außer Direktkandidaten
Liberaler Einwand: Bedeutet im Endeffekt ein Berufsverbot, ist abzulehnen
1.5.5 Direktwahl Bundespräsident. Richtig – folgt logisch eigentlich aus 1.1
1.6 Lobbyismus eindämmen. Gute Idee, soll über Gesetze erfolgen, beinhaltet teilweise Berufsverbote.
1.6.1 Privat Altersvorsorge Abgeordnete. Ist zu begrüßen aber eine Illusion. Die Parlamentatier bekommen Bezüge und das sind immer Steuergelder, wenn Sie nicht mehr anderswo arbeiten können, woher soll das das Geld kommen? Kurz Bezüge und Pensionen sind nun mal was anderes als Verdienst und Renten
1.6.2 Straftat Steuverschwendung. Das kann man als Liberaler nur befürworten. Prinzip der Verantwortung
– 
Das war über Demokratie und Grundwerte. Die nächsten Tage ackere ich mich weiter da durch. Es gibt aber hier schon gewisse Probleme für Liberale. Aber im Großen und Ganzen wäre die AfD hier für einen Liberalen wählbar. Ach so das sind natürlich meine persönlichen Ansichten, wo hier die Grenzen für wen liegen kann ich nicht beurteilen. Für mich ist hier noch kein Punkt vorhanden den ich komplett ablehnen müsste.

Zu gestern postfaktisch und vielleicht noch extremer: Propaganda

Die BNN hat denke ich heute ihr wahres Gesicht gezeigt, genau wie der Kommentator es der Le Pen in Frankreich unterstellte. In diesem Kommentar geht es so. Le Pen hat Maske fallen gelassen, die Fassade ist abgebröckelt, Macron hat gezeigt, er hätte ein Programm, Le Pen kein Programm (nur 144 Punkte) ist aber nur dagegen….. Endet mit Hass und Lügen.

Da war’s, tatsächlich nur ein einziger Kommentar zur Verbreitung von Angst gegen Frau Le Pen.. Es war um fremdschämen. Bei dieser Stichwahl gibt es für Liberale nichts zu gewinnen, zwei Kandidaten die für nichts anderes stehen als Gewalt gegen wen auch immer, die natürlich nicht den Staat vom Sockel stoßen wollen sondern jeder in die Richtung ausdehnen die der jeweilige Idiot sich wünscht.-  Wann wäre Frau Le Pen ein Kandidat den auch ein Liberaler wählen könnte?

Im Grunde nur in einem Spezialfall: Frau Le Pen gewinnt und macht mit dem Austritt Frankreichs aus der EU ernst. Danach, gibt es Neuwahlen und Liberale gewinnen ganz dick.Wie wahrscheinlich ist das in Frankreich, im Grunde der Staat der Zentralismus von den Demokratien am Weitesten getrieben hat. Wo es eine Kaderschmiede gibt aus der sich 80 % aller Politiker rekrutieren.

Wann könnte ein Liberaler Macron wählen? Nun wenn dieser einen totalen Schwenk von mehr Staat vollzöge, wenn auch dieser aus der EU austreten wollte und er dafür irgendeine Mehrheit fände. Wie wahrscheinlich ist das?

Kurz für Liberale sind beide eine Katastrophe, der einzige Grund für Frau Le Pen zu sein besteht nur in der Hoffnung, sie meinte es mit dem Austritt Frankreichs aus der EU ernst. Kann durchaus sein, kann aber auch nicht sein. Selbst wenn sie es wollte was ist mit einer Mehrheit für diesen Austritt?

Da die Wähler so bescheuert waren diese beiden zu bevorzugen, sind sie auch schuld an diesem Ergebnis. Man fragt sich wirklich wie wahnsinnig sind Menschen, sich nur noch eine Wahl zwischen Erhängen und Köpfen lassen? Gosh das zweite Mal in so kurzer Zeit wo für Dikatur gestimmt wird. Meine Güte dt. Wähler, türkische, französische alles pro-Diktatur. Noch mal zum fremdschämen.

Auch wenn es mit nichts nützen wird. Ich distanziere mich von allen Wählern die diesen Weg einschlugen, Ihr seid böse Menschen.

Was wurde dann ausgetreten zum erbrechen? Klar die Sache mit dem Bundeswehr Soldaten. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren unsere Politiker fürchten diejenigen die sie selbst bisher für Gewalt und Mord missbrauchten. Es wirkt schon sehr panisch und paranoid eine „rechte Unterwanderung“ zu vermuten. Aber nun ja vielleicht überrascht und ja eines Tages die Bundeswehr und übt die Gewalt gegen die eigenen Politiker aus….

FUD – auf jeden Fall, postfaktische Tatsachen wahrscheinlich

Mehrere Dinge die mir heute beim Lesen in den BNN, spanisch vorkamen. Als Erstes wird gerade bei der Bundeswehr ein Elefant aus einer Mücke gemacht und man kann klar erkennen wie krank Deutschland inzwischen ist. Man kann nur Festhalten der „Kampf gegen Rechts“ ist zu einer Paranoia geworden. Klar beim Bund angestellt sind nicht die hellsten Köpfe. Es gibt dort sicherlich zwei Arten von Haupttätigen. Solche die schon seit Jahrzehnte gar Generationen beim Militär waren/sind und dann diejenigen die draußen nicht klar kommen. Bei der BW muß man in den meisten unteren Dienstgraden nicht viel wissen. Was man macht oder zu machen hat wird einem gesagt und gut ist. Klar es gibt auch Spezialisten und natürlich auch einige die etwas drauf haben. Ob die aber bleiben – ist offen.-  Grundsätzlich davon auszugehen, daß dort nicht gerade die Besten und Smartesten anfangen ist, glaube ich, keine gewagte Aussage.

Aber dank nur einem Fall, wird die gesamte Bundeswehr von der eigenen Chefin runter gemacht. Frau von der Leyen, Sie sind wirklich eine ganz schlechte Person. Wenn man betrachtet wie viel auffälliger die Asylsuchenden sind (siehe z.B.. http://www.zerohedge.com/news/2017-05-03/germany-hit-merkels-imported-crime-wave – interessant nicht aus dem Ausland!), kann man hier durchaus ein Ablenkungsmanöver sehen. Frei nach wem auch immer, Deutsche sind immer schuldig – Ausländer seltenst – oder so.

Als nächstes geht um klaren FUD, 100 Mrd will die EU angeblich von GB haben. Leute das wird so nie etwas. Es soll-  nur einem dienen der Abschreckung. Schaut mal her wie hart wir gegen „Bösewichte“ sind die die „arme EU“ nicht wollen. Die Meldung ist klar, wer nicht für uns, ist gegen uns und wir werden so tun als hätten wir irgendwelche Macht. Ich könnte mir vorstellen hier soll auch eine „Message“ an die Franzosen geschickt werden.

Das Frau Merkel die Beschlüsse auf dem Parteitag ignoriert – Schwamm drüber. Das kann keinen Liberalen verwundern. Wie leben in einem Obrigkeitsstaat, das wollen aber die meisten nicht wahrhaben und ganz speziell nicht die noch Wählenden. Und dank der Aufbau des Wahlrechtes tragen auch diejenigen die nicht Wählen zum Erhalt dieses System bei. Manche LIbertäre behaupten, wählen ist Unterwerfung. Diese Leute habe keine Idee wie Wahlabstinenz gewertet wird. Selbst wenn 95 % der Wähler nicht mehr wählen, tragen Sie – leider – den Entschluss der 5 % noch Wählenden. Hier gibt es den friedlichen Ausweg indem man nämlich eine Partei unterstützt die Politik im Grund ablehnt und entsprechend Gesetze verändert um – rechtlich eher bindend – für mehr Freiheit der Bürger zu sorgen. Probleme wurden hier aufgeführt, die meisten Wähler sind korrupt (Wie der Herr, so’s G’scherr). Es gib den kriegerischen Ausweg, entweder indem man genügen Leute findet die bereit sind gegen das bestehende System mit Waffengewalt vorzugehen oder aber man wartet einfach ab, bis das System zusammenbricht, was meist nicht unblutig von statten geht.

 

Fatale Wiederholung der Geschichte

Liberale stehen nicht mehr für liberale Politik ein.

1) Schlimm für die Wissenschaft: https://sciencefiles.files.wordpress.com/2016/01/wissenschaft-und-liberalismus.pdf
2) Schlimm für ein Geldsystem (siehe diesen Blog)
3) Schlimm weil es die Geschichte der Weimarer Republik. (siehe z.B. http://www.wahlen-in-deutschland.de/wErlaeuterungen.htm) wiederholt.

Leider kann ich nicht mal jemanden in meiner Familie überzeugen liberale zu wählen. Weil er das wirkliche Problem nicht sieht. Das kann man nur als Liberaler erkennen. Der Betrug fängt mit unserem Zahlungsmittelsystem an und endet nun mal in einer allgemeinen Korruption

Jeder der nicht eine wirklich liberale Partei wählt, wählt für den Untergang unsere derzeitigen Zivilisation. Und so ein Zusammenbruch ist meist blutig. Sozialdemokratie kann keine Antworten geben, weil die Antwort die Auflösung eben dieser Partei bedeutet. Sozialdemokratie ist mit ein Grund für unsere Probleme. Diese Sozialdemokratie hat eben auch ein Zahlungsmittelsystem wie unseres „etabliert“ und das funktioniert eben nicht.

Ich kann nur an jeden Liberalen appellieren, stellen Sie Ihre Bequemlichkeit hinten an und setzen sich für liberale Politik ein. Das kann vielleicht noch den-  Aufprall mindern

Ich weiß nicht ob es nicht zu spät ist, nur ohne Liberalismus kann es keine Lösung geben. Jeder Liberale müsste aufstehen und mit gegen die Sozialdemokratie angehen. Als Alternative kann es nur sein sozialistischere Varianten der Sozialdemokratie zu unterstützen, um damit den Untergang schneller herbei zu führen. Andere Möglichkeiten dem zu erwartenden Chaos zu entkommen gibt es nicht. Versuchen zu retten, was zu retten ist oder den Untergang schneller herbeiführen, damit danach eine Verbesserung eintreten kann. (Diese wird auf jeden Fall liberal sein)

Ich muß leider feststellen und immer wieder hören wie sich die Leute über die Politik beschweren – nur Sie wählen nicht anders. Was ist los mit Ihnen? Wie können Sie erwarten, mit der immer gleichen Wahl von sozialdemokratischen Parteien eine Verbesserung zu erhalten? Wenn die Sozialdemokratie doch so gut ist, warum haben sich dann die Probleme so angestaut?

Ein Hauptproblem in Deutschland

Es gibt eine Reihe von Problemen, mit klaren Abstufungen. Hauptproblem ist unser Zahlungsmittelsyssten, warum ich nicht Geldsystem schreibe zeigt genau das Problem. Bis vor einiger Zeit, dachte ich das nächste Problem wären die Schulden. ich denke aber man kann es noch mehr generalisieren. Ich denke das nächste Problem ist Korruption. Nicht nur von staatlichen Stellen sondern das gesamt Rechtsempfinden scheint auf den Kopf gestellt zu sein. Quasi wenn es ein Gesetz gibt dann ist es Recht, das ist falsch. Ein Beispiel für die Korruption ist http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/spionage-schweizer-soll-deutsche-steuerfahnder-bespitzelt-haben-a-1145550.html. Man kann es gar nicht genügend festhalten. Der Staat als Hehler ist kein Problem, Hehlerei aber schon: https://dejure.org/gesetze/StGB/259.html. Es gibt dort keine Ausnahme. Und speziell NRW ist als Hehler aufgetreten. Was fanden damals viele, das gehört sich so. Nein das gehört sich so nicht, die Daten wurden gestohlen und staatliche Stellen haben diese gekauft. Das ist Hehlerei – Punkt.

Man sieht an diesem Beispiel wie rechtslos Deutschland schon geworden ist, das schleichende Gift der Korruption hat zu viele erfaßt und diejenigen die das nicht als Verbrechen empfinden, ziehen sich ganz aus der Politik zurück oder lassen sich beretwillig anders bestechen. Stichwort Subventionen. Subventionen sind nichts anderes als Bestechung und wie viele fordern eben mehr davon? Man beachte gerade die „Wahlprogramme“, in meinen Augen nackte pure Bestechung. Dabei spielen alle mit auch die „sogenannten Liberalen“. Im Grund sind diese die korruptesten, weil die Ihre Ideale auf dem Altar der Machtergreifung und Machterhaltung geopfert haben. Wer FDP wählt ist auch korrupt und das trifft sogar in meiner eigenen Familie zu. Wo sich Recht/Unrecht/Willkür so ausbreitet ja gar als Tugend deklariert wird, kann Recht eben nur verlieren. Die Wähler kritisieren die Korruption der Politiker, lassen sich aber bestechen und unterstützen sogar ein System der Korruption.

Das bedeutet, diese Gesellschaft wird untergehen. Was heute noch Fragmente von Recht sind (siehe StGb oder BGB) wird immer mehr fragmentiert und damit abgeschwächt. Und ja es läuft im Endeffekt auf unser Geldsystem und politisches System hinaus, unser Geld ist Betrug und damit genauso zum scheitern verurteilt. Die Korruption ist allumfassend und damit wird natürlich auch immer mehr Mißtrauen gesät. Eine arbeitsteilige Wirtschaft basiert nun mal auf Vertrauen, daß Dinge die abgemacht wurden auch eingehalten werden. Man muß sehr verblendet sein diese Korruption nicht zu sehen. 80 – 90 % stimmen aber immer wieder für ein weiter so mit der Korruption. Man kann sich nur wundern, wie lange so etwas funktioniert. Mann kann aber die Grenzen auch erkennen, es sind die weltweiten Schulden. Eines wird sich niemals ändern: Irgendwann werden Schulden fällig. Und dieses Mal ist es tatsächlich anders. Mehrere Länder werden stürzen. USA, EU, Japan, Rußland, China und viele andere auch. Die Betrugsysteme werden nur noch mit noch mehr Betrug am Leben erhalten. Deutschland ist pleite, finanziell und was korruption angeht. Die USA sind – wenn es noch geht – pleiter. Der Absturz wird mit jedem Tag schlimmer. Danke unliebe uninteressierte Wähler, meckern könnt Ihr – da Richtige machen offensichtlich nicht. Mögt ihr Eure Untaten am eigenen Leib erfahren.

Ich bin mit den Groko Parteien komplett durch

Wer im September diese noch wählt beteiligt sich an deren Verbrechen – Punkt.
Hier noch mal etwas über die Abstimmung der Türken und wie es „schön“ gerechnet wird: http://www.theeuropean.de/rainer-zitelmann/12125-wahlberechnung-nach-der-polenz-methode

Und was fällt speziell unserem SPD Mann Gabriel ein? http://www.epochtimes.de/politik/welt/gabriel-gegen-abbruch-der-eu-beitrittsverhandlungen-nato-hat-tuerkei-auch-waehrend-militaerdiktatur-nie-ausgeschlossen-a2106287.html

Und die CDU/CSU ist nicht besser denn die haben in 2015 eine zentrale Aufgabe des Staats ad acta gelegt. Nämlich den Schutz nach außen. Davon abgesehen haben CDU / SPD an allen Bankenrettungen mitgestimmt, dem Beitritt der EU zugestimmt ohne die Deutschen zu fragen. Die Schuldenberge von über 2 Billionen aufgehäuft und die Steuergelder in Billionenhöhe verbrannt.

Nein mit diesen Parteien und deren Nochwählern bin ich „durch“. Ich kann mich diesen Leuten nicht entziehen und kenne auch genügend ansonsten vernünftige Leute, die diese weiter wählen. Ich kann verstehen, was man unter kleinerem Übel versteht, aber wenn diese Leute zu dumm sind zu verstehen, daß auch das kleinere Übel eine Verschlechterung beiinhaltet, kann ich denen auch nicht mehr helfen. Sie wollen offensichtlich keine Hilfe. Sie ignorieren so viele Untaten und geben dazu Ihr Plazet. Scheint so als ob Sysiphos dagegen noch eine angenehme Arbeit hat.

Beleidigend?

Sind die noch zu retten? https://www.welt.de/sport/article163982306/Baumgartner-legt-mit-Beleidigungen-gegen-Moderatorin-nach.html

Was ist an dem hier https://www.q-software-solutions.de/blog/2017/04/herr-baumgartner-das-warist-spitze/ beleidigend? Da finde ich VdB Kopftuchgebot/Kopftuchvorschlag durchaus mehr beleidigend.

Herr Baumgartner – das war/ist Spitze

Gefunden auf Facebook: https://www.facebook.com/FelixBaumgartner/posts/10155285110328804:0
Und noch mal um es klar zu stellen. Da hat Herr Baumgartner auf Facebook unter seinem Account gepostet: https://www.facebook.com/FelixBaumgartner/?fref=nf

Das ist so genial, das ich es hier zitieren muß:
„WIR SUCHEN MODELS, KEINE MOPPEL!

Liebe Corinna Milborn,
vielen Dank für Ihre mediale Aufmerksamkeit, gespickt mit internationaler Berichterstattung, nachdem ich auf eine künstlich generierte Empörungswelle und Ihre Aussage betreffend dem Werbesujet eines Unterwäscheherstellers, in zugegebenermaßen doch recht provokanter Art und Weise, reagiert habe. Danke auch für die Einladung in Ihre Sendung „Pro und Contra“ auf PULS4, um über mein Frauenbild zu diskutieren.

Ihren Wunsch mich an den Eiern (um bei der von Ihnen gewählten Wortwahl zu bleiben) zu packen, um mich durch eine Arena von vorgefertigten Einspielern und einer senderkonform selektierten Expertenrunde zu schleifen, kann ich durchaus nachvollziehen. Zu groß muss die Verlockung sein, die Trophäe eines zur Strecke gebrachten Baumgartners bei sich im Büro hängen zu haben und sich am tobenden Beifall vieler anderer Doppelmoralisten zu erfreuen. Wie wichtig Ihnen das zu sein scheint, beweisen Sie ja eindrücklich auf Ihrem Twitter Account, wo Sie eifrig jede Berichterstattung in dieser Causa, ja fast schon einer Obsession gleichkommend, teilen. So etwas nennt man Selbstbefriedigung in den sozialen Netzwerken.

Geben Sie sich sportlich Frau Milborn und probieren Sie es doch mal mit einem Auswärtsspiel. Eventuell hat ja Servus TV Interesse an einer Diskussionsrunde mit Ihnen, meiner Wenigkeit, dem Markenting Verantwortlichen von Plamers und stellvertretend eine der sechs Models, die Sie causal mit Ihrer Kritik am Palmers Foto diffamiert haben. Oder beanspruchen Sie als Mitglied der Geschäftsleitung von PULS 4, die mit Sicherheit hohe Zuseherqote lieber für den eigenen Sender? Dann sind Sie erst recht unglaubwürdig, denn Sie als selbsternannte Schutzpatronin der Frauenrechte, sollten keine Gelegenheit auslassen, für dieses gesellschaftlich hohe und wichtige Gut zu kämpfen.

Ausserdem wünsche ich mir vorab eine kritische Auseinandersetzung auf Ihrem Sender (objektive Expertenrunden und eine eigene Sendereihe) mit der Rolle und zum Einfluss des Senders PULS4 auf das Selbstbild und Selbstwertgefühl von jungen Frauen in Österreich. Mit Sendungen wie „Austria’s next Topmodel“ hat PULS4 und im Gleichklang mit den Sendungen der Muttergesellschaft ProSiebenSat.1 wesentlich mehr nachhaltigen Einfluss auf alle Frauen da draußen, als ein Posting von mir, wenngleich ich mir meiner Breitenwirkung auch bewusst bin.

Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang noch gut an Aussagen wie „Wir suchen Models, keine Moppel“, „sie ist kein Modeltyp, sondern was für den Playboy“ oder „in Kärnten rennen die Mädels rhinozerosmäßig über den Catwalk“ die von führenden Charakteren der Sendung „Austria’s next Topmodel“ den Teenagern an den Kopf geknallt wurden. (siehe Quellenverweise)

Wie passend dabei auch Ihre Aussage Frau Milborn in Ihrem ausführlichen Facebook-Post dazu ist:
„Das passiert Frauen dauernd, und es trifft alle: Zu hübsch um ernst genommen zu werden, zu blond um gescheit zu sein, zu sexy oder zu unweiblich, zu stark geschminkt oder zu hässlich, zu dünn oder zu dick, zu alt oder zu dunkelhäutig (oder mit der falschen Figur um eine Meinung zu äußern – was, mit Verlaub, wirklich zum deppertsten gehört).“

Demnach könnte man auch die These aufstellen, dass eine einzelne von PULS4 ausgestrahlte Folge „Austria’s next Topmodel“ so viel Sexismus, wie alle Palmers-Plakate der letzten 100 Jahre enthält. Junge Frauen, die kaum mehr als ein „Osterhöschen“ anhaben, werden dabei zur Unterhaltung des Zuschauers gedemütigt und darüber hinaus wird ihnen dann noch durch die vom Sender ausgewählten „Experten“ dargelegt, wie „sexy“ zu sein hat.

Dahingehend bin ich der Meinung, dass etwas kritische Selbstreflektion bzw. Vergangenheitsaufarbeitung dem Sender PULS4, als auch Ihnen in Ihrer Rolle als neues Mitglied der Geschäftsführung – wozu ich Ihnen herzlich gratulieren möchte – in Form einer eigenen Sendungsreihe gut tun würde.

Dasselbe werde dann auch ich für mich tun, um meinen Teil beizutragen bzw. auch kritisch zu hinterfragen, welche Medien ich in Zukunft noch konsumieren soll, damit mein Frauenbild nicht durch Sendungen wie „Austria’s next Topmodel“ nachhaltig in eine negative Richtung beeinflusst wird.

Es sei angemerkt, dass ich in meiner bisherigen Laufbahn vielfach mit sehr erfolgreichen, intelligenten und gleichzeitig auch herzhaften Frauen, wie etwa in Form von Ausbildnerinnen im Zuge meiner Flugausbildung zu tun habe und hatte und absolut kein Problem habe, zu Frauen aufzuschauen.

Meine Freundin ist ein gefeierter Fernsehstar in ihrer Heimat, wurde fünf Jahre infolge zur Frau des Jahres gewählt, hat mehrere Bestseller geschrieben, war Kriegsberichterstatterin in Afghanistan und spricht fliessend fünf Sprachen. Sie ist somit alles andere als ein Dekorationsobjekt, das den Mund halten soll, wie Sie mir in Ihrem Interview mit der ZEIT ONLINE voreingenommen unterstellen.
Auch im alltäglichen Leben habe ich mit vielen Frauen zu tun, die meinen, nicht immer alltäglichen Humor, verstehen und locker nehmen.

Mir jedoch Sexismus und Frauenfeindlichkeit zu unterstellen ist grenzwertig, ja fast schon pervers. Das Schwingen der Sexismuskeule ist ja mittlerweile zum Standardrepertoire vieler geworden. Jedoch vermisse ich dabei ein Hinterfragen der eigenen Verantwortung jener, die den großen Medienhäusern angehören, welche großes Kapital aus den leichtbekleideten jungen Frauen schlagen und diese ebenso zu Werbeobjekten degradieren.

Mir ging es vor allem darum, mit einer polarisierenden Aussage auf diese aktuell herrschende Doppelmoral in der Medienlandschaft hinzuweisen.

Es wirkt verstörend Frau Milborn, wenn Sie einerseits für Frauenrechte kämpfen und gegen Sexismus sind und andererseits die Musikerin Madonna ein Leben lang bewundert haben.
Nicht wegen ihrer Musik, wie Sie selber auf Ihrer Facebook Seite schreiben, warum also dann? Wegen ihrer Sexexzesse, live masturbieren auf der Bühne oder ihrem letzten Skandal in Australien, wo Madonna ein 17-jähriges Mädchen auf die Bühne holte und zum Publikum sagte: „Sie ist so ein Mädchen, wo man einfach nur auf den Arsch hauen möchte.“ Anschließend zog sie am Top des Mädchens und legte damit ihren Busen frei.

Wollten Sie nicht genau dagegen kämpfen?

Sie sollten sich entscheiden, entweder billiger Kommerz ihrem Sender zuliebe oder echter Kampf für Frauenrechte.
Enttäuschen Sie uns bitte nicht…

Herzlichst Ihr
FELIX BAUMGARTNER

Dieser Artikel darf nur mit Hinweis auf meinen Facebook Account veröffentlicht werden.
Sollte mein Facebook Account zwischenzeitlich gesperrt werden,
wird der gesamten Artikel auf meinem Blog www.felixbaumgartner.com veröffentlicht.

Foto: F. Baumgartner

Quellenverweise:
„Wir suchen Models, keine Moppel“ (NEWS)
https://www.news.at/a/wir-models-moppel-das-14-topmodel-anw…
„Modelsuche oder Krimis“ (Wiener Zeitung)
http://www.wienerzeitung.at/…/31028_Modelsuche-oder-Krimi.h…
„Welchen Platz sieht so jemand für Frauen in der Gesellschaft?” (ZEIT Online)
http://www.zeit.de/…/sexismus-corinna-milborn-felix-baumgar…
Auf der Bühne: Madonna entblößt Busen von Fan
http://www.focus.de/…/madonna-die-skandale-nehmen-kein-ende…
Facebook: Corinna Milborn
https://www.facebook.com/corinna.milborn/posts/14050868561828“

Warum wählen gehen?

Im Zusammenhang mit einem Übergang zu einer liberaleren Gesellschaft:

Versuche ich es mal mit einem Beispiel. Du mußt aus einem Flugzeug springen. Möchtest Du das lieber mit Fallschirm oder ohne? Und ja Du hast recht, ich habe keine Lust in ein Gefängnis zu gehen. Und nein Du liegst falsch sein Deine aktive Wahl einer nicht in den Parlament sitzenden Parteien schwächt diese, und genau darauf kommt es an. YMMV – wie man sieht.

So gern ich es auch wollte, ich weiß nicht ob wir noch ohne eine Katastrophe aus dem Schlamassel heraus kommen. Nur wenn es eine Möglichkeit gibt, dann liege ich richtig. Dann kann die Wahl einer liberalen Partei durch Liberale den Aufprall abmindern. In diesem Zusammenhang muß „natürlich“ der Name von Mises fallen. Der ja schrieb:
„Es gibt keinen Weg, den finalen Kollaps eines Booms durch Kreditexpansion zu vermeiden. Die Frage ist nur ob die Krise früher durch freiwillige Aufgabe der Kreditexpansion kommen soll, oder später zusammen mit einer finalen und totalen Katastrophe des Währungssystems kommen soll“. Das ist mein „Fallschirm“ und gleichzeitig, das gravierendste Problem. Unser Geldsystem kann auf Dauer so nicht funktionieren. Ohne ein vernünftiges Geld ist wirtschaften nicht unmöglich, aber massiv erschwert.

Oder noch mal auf mein Beispiel mit dem Fallschirm zurückzukommen. Je mehr Zeit der Schirm noch hat abzubremsen umso weicher schlägst Du auf. Nehmen wir an es wären 1000 m, dann reicht es vielleicht noch ohne Knochenbrüche, bei 500 m, wird es härter und bei 100 m macht es keinen Unterschied mehr.

Zurück zum Wahlverhalten. Welche Höhe fliegen für über dem Grund? Sind es noch 1000 m nur noch 500 oder 100 m. Wenn es nur noch 100 m sind, ist egal was ich meine und versuche, bei 500 m dämpfte die Wahl die Katastrophe.

Ich kann Dir nicht sagen wo wir liegen. Ich hoffe es bleibt noch genügend Zeit, nur die verspielst auch Du wenn Du entweder gar nicht wählst oder sozialdemokratische Parteien.

Und damit klinke ich mich aus. Wenn Du dieser Argumentation nicht folgen kannst/willst, dann ist es halt so. Es ist sinnlos für mich Dich dann zu überzeugen oder es zu versuchen, daß Deine Wahl den Unterschied ausmachen kann….

Zumindest kann ich von mir behaupten, ich habe es versucht……

Gerade passend dazu,da so bei Facebook gelaufen. Ein Schreiber meinte (süffisant?): Wie schaut’s jetzt mit der PDV zur Bundestagswahl aus? Wie geschrieben ob es süffisant war weiß ich nicht, es wurde aber mit einem ha ha ha kommentiert. Meine Antwort darauf:
Sehr einfach, bring‘ in ca 4 Bundesländern jeweils über 2000 Unterstützungsunterschriften und die PDV ist in diesen Bundesländern dabei. Machst Du das für die 16 Bundesländer, kommst also mit „schlappen“ 32 000 Unterstützungsunterschriften und dazu noch einigen Leuten auf den Landeslisten (mindestens 5 pro Land) also brauchen wir davon auch „nur“ 80 Kandidaten, treten wir bundesweit an. Die Adressen für die Unterschriften kannst Du hier finden: http://parteidervernunft.de/

Alternativ: Tritt der PDV bei und sieh‘ zu das wir Ende 2018 ca 30 000 Mitglieder haben, dann dürfte es bei den nächsten Wahlen einfacher sein auf dem Stimmzettel zu landen.

Dann brauchst Du nur noch 5% der noch wählenden zu motivieren die PDV zu wählen, dann kommen wir in die Landtage oder den Bundestag. Wenn Du es schaffst ca 47,5 % der Wählenden zu überreden/überzeugen die PDV zu wählen, stellen wir die Mehrheit und könnten anfangen die Gesetze zu erweitern oder abzuschaffen. Also machst Du das Alles sieht es mit der PDV zur Buta super aus.

Schaffst Du es gar über 2/3 für die PDV zu erwärmen könnten wir anfangen uns um -§146 GG zu kümmern. Auch hier je besser Du das alles hinbekommst, umso besser sieht es für die PDV aus.

‚“Das ist inakzeptabel“‚

so beginnt heute am 25.04.2017 ein Artikel in den BNN S. 1 unten.
Es geht mit diesem Subtitel weiter: „Die Zahl politisch motivierter Straftaten ist deutlich gestiegen“

Ich nehme jetzt die Zahlen daraus, in genau der Reihenfolge wie es dort steht:
„politisch motivierte Straftaten“ 41949 – 6,6 % mehr als 2015.
Darunter ein Kommentar von de Maziere: „Das ist inakzeptabel“

Es geht weiter rechter Straftaten bleiben auf einem „hohen“ Niveau. Wie hoch? Halten Sie sich fest
23555, eine Zunahme um Achtung 2,6%

Was heißt es auf der anderen Hand? Nun die nicht rechts orientierten politischen Straftaten müssen stärker zu genommen haben. Das kann man mit den gegebenen Zahlen nachrechnen. Die Straftaten sind um 6,6 % gestiegen, somit waren es in 2015 ca 39352 Taten. Die Zunahme hier also 41949 – 39252 = 2597 Taten. Die rechten Straftaten sind um 597 gestiegen. Die Zunahme der nicht rechts eingestuften Straftaten macht also 2597 – 597 = 2000 ! aus. (Interessante „glatte“ Zahl, ist möglich, aber durchaus bemerkenswert) Jetzt müsse wir die rechts eingestuften Gesamtvergehen von den Gesamtvergehen abziehen und kommen damit auf 41549 – 23555 = 17994. Und nun haben wir die Zahlen zusammen. In 2015 muß diese Zahlen noch 15774 betragen haben. Der Zuwachs der nicht rechts eingestuften Straftaten stieg um 2000 / 15774 = 12,7 %. So so „Die Zahl rechter Straftaten blieb … auf hohem Niveau“ (ebenda) Der Anstieg der politisch nicht rechts orientierten Straftaten ist um fast 600 % mehr gestiegen! Ein Thema für die BNN oder dpa/AFP – nein natürlich nicht.

Jetzt kommt aber der komplette Wahnsinn: „Die Zahl der straffällig gewordenen Asylbewerber ist … um 52,7 Prozent gestiegen“ von nun halten Sie sich fest 114 000 auf 174 000 Fälle. Nun die politisch motivierten Straftaten machen dazu gerade mal 41349 / 174000 = 23 % aus die rechts motivierten Straftaten ganze 23555 / 174000 = 13%, Also ein Viertel der Straftaten die politisch motiviert sind, sind „inakzeptabel“, zu der massiven Erhöhung der Kriminalität von Asylbewerbern gibt es nichts als die Zahlen, sonst – kein Kommentar.

Anpassung meiner Wahlprognose für die Buta 2017

Ich hielt fest: https://www.q-software-solutions.de/blog/2016/11/frueh-aber-interessant-wahprognosen-fuer-das-jahr-2017-1/

Diese Meinung hat sich durch die letzten Monate stark verändert. Ganz speziell wir die AfD nicht so einschlagen, wie ich es zuerst dachte. Ich tippe daher heute auf
CDU: 32 % + 5% / – 2 %
SPD: 27 % +/ 3%
Grüne: um 6 % +/ 2%
FDP: um 5% +/-2%
Linke: um 9 +/- 3 %
AfD: um 10 % +/-4%

Es wird keine „große Schlappe“ für die SPD/CDU werden. Die AfD kommt schneller in der Realität an als die Grünen. Diese scheinen sich selbst ins Abseits zu katapultieren.

Die Wahrscheinlichkeit, wir bekommen wieder eine Groko liegt für mich über 80 % (Wahrscheinlichkeit)
Ob die FDP dabei sein wird, weiß ich nicht, bin da unentschieden. Die Grünen kommen wahrscheinlich noch mit rein (60% W’keit für mich)
Linke wird mit dabei sein. Die AfD wird wahrscheinlich reinkommen, aber kaum mehr mit einem Paukenschlag. (Der Paukenschlag wäre über 15%, Wahrscheinlichkeit heute dafür für mich < 5%.

PS 2025: Hier das Ergebnis:
Bei einer Wahlbeteiligung von 76,2 Prozent (2013: 71,5 Prozent) haben die

CDUChristlich Demokratische Union Deutschlands26,8 %(2013: 34,1 %)
SPDSozialdemokratische Partei Deutschlands20,5 %(2013: 25,7 %)
AfDAlternative für Deutschland12,6 %(2013: 4,7 %)
FDPFreie Demokratische Partei10,7 %(2013: 4,8 %)
DIE LINKEDIE LINKE9,2 %(2013: 8,6 %)
GRÜNEBÜNDNIS 90/GRÜNE8,9 %(2013: 8,4 %)
CSUChristlich-Soziale Union in Bayern e.V6,2 %(2013: 7,4 %)

CDU/CSU 26,8 + 6,2 = 33 % (gut im Intervall)
SPD (außerhalb des Intervalls)
Grüne (knapp außerhalb)
FDP (außerhalb des Intervalls)
Linke (drin)
AfD(drin)

Aufforderung

Das Wahlverhalten der hier lebenden Türken ist ein Riesenproblem. Wir haben aber ein Ähnliches. Sie bekommen nur eine andere Politik wenn Sie keine der in den Parlamenten sitzenden Parteien wählen. Was man wählen sollte ist auch „klar“, es müßte eine liberale Partei sein. Denken Sie mal darüber nach, wenn Sie nicht dieser Meinung sind, habe ich eine Frage für Sie. Warum glauben Sie an eine andere Politik wenn weiter die Parteien gewählt werden die in D seit 70 Jahren herschen?

Warnung vor 60 % der hier lebenden Türken

Die Leute, die, wo mich kennen, wissen, ich bin dafür, daß Menschen leben können/dürfen, wo Sie wollen. Und jeder weiß auch, daß daran eine Bedingung geknüpft wird: Auf eigene Kosten – zumindest aber nicht auf Kosten der Steuerzahler in dem Land wo dieser jemand leben möchte.

Dazu kommt natürlich noch, er hat andere Menschen in Ruhe zu lassen.

Jeder, der mich kennt, weiß auch, ich bin dafür, dass jeder jeden meiden kann, wie er es will und dass es ein Menschenrecht auf Selbstverteidigung gibt. Alles zusammen läuft daraus, was ich ald einzige „richtige“ Lebensphilosophie herausstellte. Jeder, wie er will – auf eigene Kosten.

Kommentar 21.04.2017 (Ein Kommentator meinte hier Faschismus sei „aufgebauscht“ Mein Antwort steht in den Kommentaren, wen es Sie aber stört, können Sie auch Diktatur nehmen, auf der freien Welt habe ich den Begriff Diktatur genommen, weil ich tendenziell dem Kommentator Max eher zustimme.
Allerdings sehe ich den Faschismus im Grund als eher noch üblere Diktatur an, weil es bei den Faschisten irgendwelche spezielle Feindbilder gibt. Für die Nazis waren es die Juden, für die Türkei sehe ich an deren Stelle die Kurden
Auf der anderen Seite, was macht es für Opfer „erträglicher“ Ist es nicht egal ob man durch „normale Diktatoren“, Faschisten oder eine demokratisch gewählte Regierung umgebracht wird?)

Nun haben dir Türken die hier leben zu mehr als 60 % für die Etablierung (des Faschismus) einer Diktatur in der Türkei gestimmt. Somit haben sich diese Leute auch gegen unsere Art (so mangelhaft sie auch ist) zu leben gestellt. Diese Leute haben Ihre Landesleute unter die Knute des Polizeistaates gebracht. Sie selber leben weitaus freier hier in Deutschland. Dass so viele für dieses Ermächtigungsgesetz gestimmt haben, sollten wir anderen Deutschen sie nur noch mit großer Vorsicht betrachten.

Ich schlage auch vor, jeden hier straffälligen Türken, sofort in die Türkei abzuschieben. Das hat einen ganz einfachen Grund, offensichtlich hat sympathisieren die Mehrzahl mit dem (faschistoiden) diktatorischen Konstrukt, in das sich die Türkei verwandelt hat/wird. Hier gilt für mich. Jedem, was er will, wer es will kann es meinetwegen auch bis zum bitteren Ende auskosten.

Wenn es eine Legitimation für Staat geben sollte, dann gehört dazu der Schutz nach innen und außen. Menschen, die das für Ihren Nutzen zerstören wollen und andere einem Diktator ausliefern, haben es verdient, unter die Herrschaft dieses Diktators zu fallen.

1/6 mehr Faschisten in der Türkei als in Deutschland 1933

Das gute daran? Wenn es nun zu weiteren Säuberungen kommt wird es zu auch die Faschisten Treffen. Wie blöd kann man als Wähler sein, einem Mann so viel Macht freiwillig zu geben? Wie blöd kann man sein, zu glauben es käme dabei etwas Gutes herum? Damit haben sich die Türken von der Menschlichkeit verabschiedet. Wie immer gönne ich Ihnen die Ernte für was sie säten. Was passieren wird ist klar. Es wird zu Verurteilungen kommen die jedem Recht Hohn sprechen. Die Menschen werden anfangen zu verschwinden und niemand wird nachfragen, aus Angst der Nächste zu sein. Die Wirtschaft wird anfange zu schwächeln und die Preissteigerungen werden zunehmen. Nachfolgend die Armut und am Ende zu einem Bürgerkrieg oder Krieg mit irgendeinem Ausland. Und ja nach dem nächsten Zusammenbruch wird es wieder mal keiner gewesen sein.

Türken Ihr seid seit gestern beweisbar größere Idioten als die Deutschen, das bedeutete -leider – eine ganze Menge. Ha und direkt wird geerntet: http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-recep-tayyip-erdogan-will-todesstrafe-auf-tagesordnung-setzen-a-1143567.html Was seit Ihr für schlechte Menschen, seid versichert: Euch erwischt es auch. Wünsche Euch viel Freude beim Sterben für Euren Führer.

Und noch eine kurze Ansage an die Wähler/Nichtwähler

Es wird Sie ärgern, nur ändert es an der Kernaussage nichts. Leider ist unser System so aufgebaut, das Wahlabstinenz als Zustimmung gilt. Kurz: Wer nicht wählt, gibt den bestehenden Parteien trotzdem Sein/Ihr Plazet. Ich fände es toll wenn es anders wäre. Weniger wählen also gibt es nur entsprechend weniger an Abgeordneten, Staatsangestellten und idealerweise an Geld. Damit könnt man den Schaden minimieren – das wäre gut. So läuft es aber nicht. Die Nichtwähler geben jedem noch Wählenden Unterstützung. Wenn eben nur noch Parteigänger wählten, änderte sich an der Politik überhaupt nicht. An die Wähler, Sie wählen seit 70 Jahren sozialdemokratisch, somit machen Sie sich mitschuldig. Nur diejenigen die keine sozialdemokratischen Parteien wählen machen es richtig. Nämlich nur dann kann man von der Übermacht des Staates entkommen. Solange Sie weiter Sozialdemokratie wählen oder sich enthalten, sanktionieren Sie die Übergriffe Ihres Staates und deren Angestellter.

Solange Sie sich bestechen lassen und glauben vom Staat könne irgendetwas Gutes kommen, solange beteiligen Sie sich an Raub an Ihren Mitmenschen. Solange Sie mehr Steuern für wen auch immer fordern, solange beteiligen Sie sich am Raub. Egal was Sie fordern, egal was Sie an Mehrsteuern wollen, im Endeffekt bezahlen Sie das alles selber… Dumme Frage warum fordern Sie nicht, daß das was Ihnen gehört auch von Ihnen für sich ausgegeben werden darf?

Es gibt nur eine politische Strömung die den Staat zurückdrängen möchte, das ist der Liberalismus. Ohne jedes Beiwerk. Nur der Liberalismus stellt den Schutz des Einzelnen als politisches Ziel an die zentrale Stelle. Nur wer liberal wählt, wählt den einzigen Weg der auf Dauer Frieden und Wohlstand bringen kann. Wer sozialdemokratisch wählt, wählt am Ende für eine Staatsdiktatur der schwärzesten Art. (genügend Beispiele gibt es in der Geschichte, III-Reich, Venezuela, und die ganzen sozialsitischen Versuche, und da eingeschlossen ist auch China)