Mögen sie ihr Land verteidigen können und die Regierung Selensky loswerden können.
Mögen sie die Korruption in ihrem Land ausmerzen und in einem freien Land leben können.
Schlagwort-Archive: Freiheit
Es geht nahtlos weiter in 2023
https://heckticker.blogspot.com/2023/01/der-egoismusvorwurf-als-freiheitskiller.html
Ich kann nur hoffen die Zwangsabgabe für den ÖRR entfällt früher statt später.
Trifft eher meine Meinung
gefunden auf Twitter

Sie können gerne durch diesen Blog suchen und sehen, wo, warum und wann ich Trump kritisierte. Ich kann wirklich nicht erkennen, daß der Staat unter Trump weniger intrusiv wurde. Vielleicht hat aber jemand hier Vorschläge, ob es doch anders war.
Fakt ist, die Schuldenorgie ging unter Trump munter weiter und das ist ein no-go Bereich für mich.
Homage an unser liberalen Vorfahren/Vordenker
HIer was von Mises schreibt:
Liberalismus ist nicht Anarchismus; Liberalismus hat mit Anarchismus nicht das geringste zu tun. Der Liberalismus ist sich darüber ganz klar, daß ohne Zwangsanwendung der Bestand der Gesellschaft gefährdet wäre, und daß hinter den Regeln, deren Befolgung notwendig ist, um die friedliche menschliche Kooperation zu sichern, die Androhung der Gewalt stehen muß, soll nicht jeder einzelne imstande sein, den ganzen Gesellschaftsbau zu zerstören.
Man muß in der Lage sein, den, der das Leben, die Gesundheit oder persönliche Freiheit anderer Menschen oder das Sondereigentum nicht achten will, mit Gewalt dazu zu bringen, sich in die Regeln des gesellschaftlichen Zusammenlebens zu fügen.
Das sind die Aufgaben, die die liberale Lehre dem Staat zuweist: Schutz des Eigentums, der Freiheit und des Friedens.
Der deutsche Sozialist Ferdinand Lasalle hat die Beschränkung der Aufgaben der Regierung dadurch ins Lächerliche zu ziehen gesucht, daß er den nach den Ideen der Liberalen eingerichteten Staat den Nachwächterstaat genannt hat. Doch es ist nicht einzusehen, warum der Nachtwächterstaat lächerlicher oder schlechter sein sollte als der Staat, der sich mit der Sauerkrautzubereitung, mit der Fabrikation von Hosenknöpfen oder mit der Herausgabe von Zeitungen befaßt.
Also der Staat „muß“ sein. Mises ist da IMHO nicht konsequent was die Begründung angeht.
.. soll nicht jeder einzelne imstande sein, den ganzen Gesellschaftsbau zu zerstören.
Dazu braucht es keinen Staat. Es ist einfach eine Frage einer Gruppe die diesen Einzelnen aufhält. Und vor allem zieht es die Selbstverteidigung eines Einzelnen nicht mit in Betracht. Es ist rechtens sich gegen Übergriffe zu verteidigen und ein Einzelner kann gegen einen anderen gewinnen es kann aber auch sein, daß dem Angegriffen andere zu Hilfe kommen. Es könne ein Abkommen bestehen was sagt, wirst Du überfallen komm ich Dir zur Hilfe. Das kann ein privatrechtlicher Vertrag sein.
Nur das sind eben liberale Grundsätze und Du wirst das auch bei Baader so finden. Beide sind keine Anarchisten und auch LIbertäre kann man sie nicht nennen, jedenfalls nicht so wie ich und Rothbard oder auch Hoppe es verstehen.
Nur egal ob Staat oder nicht, der erste Weg hat zu sein, Staat auf Minimalismus runter zu fahren. Wie weit man dann wird gehen können/wollen sollte man die Leute ausprobieren lassen. Aber Liberalismus erst mal ablehnen nur weil der einen Staat in bestimmten Bereichen für unverzichtbar hält ist einfach sehr dogmatisch.
Man stelle sich doch einfach mal einen starken, weil nicht intrusiven Staat vor. Ein Staat, der sich wirklich um die absolut nötigsten Dinge kümmert. Man stelle sich einen Staat vor, in dem nicht die Hälfte des Einkommen durch und an Staatsbedienstete geht sondern nur vielleicht der Zehnt….
Angebliche Toleranz
Mal etwas Längeres zum Beurteilen:
Ist Ihnen aufgefallen, daß es die Toleranz angeblich im Zeichen des Regenbogens steht? Welche Farben fehlen da? Genau Weiß und Schwarz. Ja ich weiß Schwarz ist das Fehlen aller Farben während weißes Licht aus allen Regenbogenfarben besteht. Aber man kann Sie halt im Regenbogen nicht sehen. Somit meint bunt eben alle außer Weiße oder eben Schwarze. Ob das den “Akzeptanten” auffällt?
Im Grund sind alle “erzwungenen” Toleranzen, eine Ausgeburt an Intoleranz wie es kaum größer geht. Wer eben bestimmte Leute nicht mag, ist böse. Man muß bestimmte Leute aber nicht mögen sonst wird man von den guten Menschen als intolerant bezeichnet. Also insgesamt eine sehr sehr selektive “Wahrnehmung” Interessanterweise ist die Gruppe die man nicht zu mögen hat einfach nur normale Männer und Frauen. Also Männer die auf Frauen stehen und anders herum. Bei den Toleranten, darf man eben nicht nur als Mann Frauen mögen sondern hat verdammt noch mal die Pflicht auch Männer und Frauen zu mögen und selbst wenn diese sexuell anders veranlagt sind.
Es ist aber durchaus legitim als homosexueller Mann die heterosexuellen Männer zu beschimpfen, speziell wenn diese eben Homosexuelle nicht mögen wollen. Es gibt natürlich auch noch ein paar andere Sachen die man beliebig diskriminieren kann. Normale Ehen, Frauen die zu Hause bleiben und Kinder erziehen. Es ist völlig in Ordnung gegen diese intolerant zu sein und zu beschimpfen. Eine normal veranlagter Mann wird dann homophob. Nicht das man da bei Ablehnung der Homosexualität bleibt, nein es wird eine unmotivierte Angst unterstellt. Wenn ich mir das ganze anschaue habe ich eher das Gefühl die Menschen unter dem Regenbogen sind heterophob. Haben also Angst vor dem normalen.
Was mich wirklich massiv stört. Ich finde das Alles ist Privatsache und keinerlei Einstellung verdient es als Monstranz vor sich hergetragen zu werden. Überlegt man man mal gibt es wohl speziell Umzüge die nur auf die Sexualität von gleichgeschlechtlichen Vorlieben abzielen (die einzige Veranstaltung von der man das vielleicht für die Heteros sagen kann ist Karneval). Aber darüber wird ja nur am Rande berichtet und hier in D ist die Sexualität bei Karnevalsumzügen aber so was von versteckt. Laufen da die Männer speziell mit großen Penisattrappen rum? Nein aber bei den Homo Umzügen wird nur eben auf die Sexualität abgehoben. Und wie “fortschrittlich” man doch wohl ist. Tut mir leid, die sexuelle Ausrichtung ist keine Leistung. Das ist einfach mehr oder minder “naturgegeben” und die Natur hat entschieden, für die Fortpflanzung bleibt sie beim Modell männlich/weiblich. Und so sind eben mehr als 95% eben nicht homosexuell veranlagt. Tja aber im Namen des Regenbogens darf man diese 95 % beliebig verspotten, herunter machen, karikieren oder was sonst noch. Aber wehe man dreht den Spieß um – dann heißt es gleich mal wieder homophob.
Für mich ist das ganze einfach nur noch ein Auswuchs von Krankheit, wenn an derartig persönliche Dinge in die Öffentlichkeit trägt, kann ich das nicht mehr als normal empfinden. Wir kranken wirklich an den Forderungen der Intoleranten, tolerant sein zu müssen. Das wird nicht funktionieren. Je mehr diese Sachen in die Öffentlichkeit gezerrt werden desto stärker wird der Widerstand dagegen auch werden. Toleranz kann man nicht erzwingen kein Gesetz gegen Intoleranz wird je daran etwas ändern. Der dann steigende Haß sich gegen die eigene Einstellung stellen zu müssen wird sich auf die eine oder andere Art einen Weg bahnen. Man muß nur lange genug jemanden immer mal wieder reizen – dieser wird dann irgendwann explodieren. Wäre es ein Fortschritt wenn wir an Homosexuellen mal wieder Gottesurteile vollstreckten?
#gendercrap ist #crap und wird auch mit #gender davor nicht besser.
Ironie
Es ist schon ironisch. da will man Gutmensch sein und erfährt, es kostet ja etwas!
Und ich, der kein Gutmensch sein will, weiß es schon vorher …
Besuchen Sie die Blogs
aus meiner Blogrolle, es sind sehr lesenswerte dabei:
https://huaxinghui.wordpress.com/2022/11/18/der-carbon-footprint-einer-rakete/#more-5934
Erinnern Sie sich
True for me at least
Besuchen Sie doch bitte
gelegentlich oder öfter die Blogs in meiner Blogrolle
https://huaxinghui.wordpress.com/2022/11/05/die-gatekeeper/
Sie finden dort so gut wie immer etwas bedenkenswertes.
Bürokraten in D
Ich wiederhole mich, die Bürokraten in D sind schlimmer als die Pest. Die „Wirtschaftsweisen“ meinen also, höhere Steuern sind aber so was von gut. Bei über 10 % Preisinflation! Man sieht mal wieder, was dort für Etatisten sitzen. Mehr Geld in staatlicher Hand, was sowieso durch die hohen Preise und die Steuern eingenommen wird, ist viel besser, als es in den Händen der Besitzer zu belassen. Sie haben absolut keine Hemmungen von den Leuten noch mehr abzupressen.
Wenn es den T… geben sollte, dann möge er sich bitte diese „Weisen“ holen.
Wenn die wirklich meinen, das Geld in staatlicher Hand ist besser, verzichten sie doch erst mal auf ihr Gehalt! Wenn sie das nicht wollen, sind es nur Heuchler und es gilt der Satz mit dem T.
Das wir sowas mit Steuergeldern aushalten müssen ist zum …
Nicht in meinem Namen
Ich weiß, es spielt keine Rolle, dennoch
https://www.geo.de/natur/oekologie/die-klimakonferenz-cop27-im-news-ticker-32880646.html
ich bin dagegen!
Und warum kann man hier nachlesen:
https://fee.org/media/14953/notyourstogive.pdf
Ich habe absolut nichts dagegen, auch solche Dinge finanziell zu unterstützen oder sich selber in diesem Bereich zu betätigen. Aber ich bin völlig dagegen dafür, auch nur einen Steuer ¢ auszugeben.
Wenn jemand wirklich meint, sowas sei unbeding nötig, ich aber nicht, warum sollte der das Recht haben, mein Geld dafür zu nehmen. Warum sind dessen Empfindlichkeiten und Meinungen besser und berechtigen ihn mich beliebig mit ihm zu zerren?
Gibt es nicht, was es gibt, ist die Macht des Faktischen. Man bedroht mich mit Freiheitsentzug oder Schlimmeren. Es gibt für mich keinen Grund, das zu unterstützen.
Ohne mich
Soeben ist ein Sack Reis in China umgefallen und ich habe für mich entschieden, in D keinen ¢ mehr freiwillig in „soziale Hilfe“ zu stecke. Sollte ich noch mal größer spenden, dann in Dinge wie THW oder Flugrettung, keinen ¢ für Tafeln und auch keinen einzigen Apfel.
Haben Sie die Zeitungen kürzlich mal gelesen? Tafelbesuche sollen um 50% zugenommen haben, nun, denn, wenn es so ist, dann sei es halt so. Wissen Sie auch, was Ihnen derzeit überall erzählt wird und was jedem wohl schon aufgefallen ist? Von wegen vakanten Posten? Wissen Sie, wie hoch derzeit unsere Arbeitslosenquote liegt? Um 5,3 % … 3.254.000 in absoluten Zahlen, da finden sich keine, die Briefe austragen können oder wollen oder für sich ausgerechnet haben – wofür?
Die unsägliche schlechte, weil verbrecherische Politik trägt ihre Früchte, ich werde sie freiwillig nicht ernten und verarbeiten.
Die „genialen“ Ideen von Weltverbesserern
Wie kann man die Innenstädte so unattraktiv wie möglich machen?
https://www.t-online.de/finanzen/unternehmen-verbraucher/unternehmen/id_100073558/galeria-karstadt-kaufhof-ist-insolvent-diese-kaufhaus-filialen-schliessen-nun.html
Da kann einem der Spiegel helfen:
https://www.spiegel.de/auto/mobilitaet-in-der-stadt-hanna-schoenwald-und-katja-diehl-ueber-den-nutzen-von-autos-a-85356d38-5aee-4f3c-af28-915d4912cfa8?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Macht genau das, und Karstadt wird nicht das letzte Opfer dieser Politik sein. Die grünen Sturmtruppen marschieren. Es wird hässlich!
Meine Probleme mit der AfD
Zuerst auf FB gepostet was einem AfD-Wähler nicht gefiel?
Das hier steht im Programm der AfD:
2.2.1 DEXIT – Der Austritt als letzte OptionSollten sich unsere grundlegenden Reformansätze im bestehenden System der EU nicht in angemessener Zeit verwirklichen lassen, halten wir einen Austritt Deutschlands oder eine geordnete Auflösung der Europäischen Union und die Gründung einer neuen europäischen Wirtschafts- und Interessengemeinschaft für notwendig und werden die Entscheidung über den DEXIT bei den Bürgern einho-len, so wie es nach unserem Modell der direkten Demokratie selbstverständlich ist.
Auf meine Frage wen man denn wählen sollte, meine er selber überlegen und nur selber Denkende. Nun er hat offenbar keine Ahnung, daß eben auch die Afd nicht ein grundsätzliche DEXIT Partei ist. Und seine Idee über Freiheit hat mit Freiheit eines Liberalen nicht viel zu tun. Aber das können Sie auch gerne anders beurteilen…
Wer Afd wählt, wählt nur eine andere sozialdemokratische Partei, das wissen die Liberalen und auch Herr Schachel könnte das wissen und honorieren. Das er dazu nicht in der Lage ist, ist ein ziemliches Armutszeugnis, Wie eben dieses Meme man wählte mit Afd „Freiheit“
Diese wischi-waschi Auslegungen was Freiheit ausmacht nervt. Mit dieser EU kann es keine Freiheit geben. Das muß man aus den Jahren Ihres Bestehens einfach wissen.
Kann man als Liberaler AfD wählen? Ja, man kann, nur muß einem immer klar sein, eine grundsätzliche liberale Partei ist es nicht. Wenn man den Schaden für CDU/SPD/Linke/Grüne/FDP maximieren will dann ist AfD wählen derzeit die beste Option. Zu behaupten Afd stünde für Freiheit ist in der absoluten Form unzutreffend, und kann auch mit dem Grundsatzprogramm dieser Partei nicht begründet werden.
Ein Kritik fähiger AfD-Anhänger sollte damit leben können… – IMHO. Er sollte in der Lage sein, dass zu überdenken und auch anzupassen. Man wählt nicht #freiheit per se sondern wenn’s läuft weniger EU oder eine andere EU. Wenn aber die EU nicht massiv entmachtet wird, dann ist es immer noch eine sehr freiheitsbegrenzende Organisation. Fakt ist auch Sie hat eine sehr schlechte demokratische Grundlage. Fakt ist auch, es gibt soweit mir bekannt kein anderes Parlament auf dieser Erde was nicht Gesetze initiieren darf. Auch das ist eine eklatante Missachtung von Regeln in der Demokratie.
Ich für mich kann die Wahl der AfD einfach nicht empfehlen. Ich kann aber verstehen, warum es andere Anders sehen. Man ist es einfach leid, man ist es einfach leid sich von den Grünen/Linken/CDU/SPD/ etc beschimpfen zu lassen, man ist es leid, daß man für die Einhaltung von Gesetzen auch durch diese Parteien als Nazi diffamiert wird. Man ist es leid, diesen Linksruck weiter zu tragen. All das sind valide Gründe für die AfD. Für einen Liberalen wie mich, bedeutet es aber wieder mal nur maximal das kleinere Übel. ich habe keine Lust mehr das kleinere Übel zu wählen, ich möchte für eine wirkliche Verbesserung stimmen können. Das geht AUCH mit der AfD nicht !
Zu den Grünen
Es ist schon klar, daß die Grünen mit anderne Entscheidungen als den von ihnen „gewollten“ Probleme haben. Beispiele gibt es mehr als eines, nur von einem Zeitraum innerhalb der letzten paar Tage: https://sciencefiles.org/2019/01/28/grune-wollen-den-individualverkehr-abschaffen
Oder https://www.welt.de/politik/deutschland/article13881591/Das-Benzin-ist-immer-noch-zu-billig.html
Aber dann nach Davos zum „Klima retten“ mit dem eigenen Jet. https://www.france24.com/en/20190122-never-mind-climate-change-davos-prefers-private-jets
Grüne sind für mich die Pest von heute.
Zur Erinnerung – an Ludwig Erhard
Auf Telepolis so gelauen
„Nun nach Erhard ist Marktwirtschaft per se sozial.
Da haben Sie wohl was falsch verstanden. Denn dann bräuchte es das „sozial“ bei „Soziale Marktwirtschaft“ nicht.“
Nun und Belege dazu haben Sie auch?
Hier Zitate von Erhard:
https://www.insm.de/insm/Themen/Soziale-Marktwirtschaft/Zitate-von-Ludwig-Erhard.html
Auch aus der Presse:
https://www.welt.de/wirtschaft/bilanz/article181373726/Soziale-Marktwirtschaft-Ludwig-Erhard-ist-tot.html
https://www.ludwig-erhard.de/stichworte/die-erfindung-der-sozialen-marktwirtschaft/
Erhard Worte: „Je freier die Wirtschaft, umso sozialer ist sie auch.“
Nun also legen Sie mal los, schreiben Sie uns wo Erhard das soziale forderte. Ich sehe da je freier desto besser. Und Sie wollen mir also weiß machen, ich hätte Erhard falsch verstanden?
Ich schlage Ihnen vor sich „Wohlstand für Alle“ mal durchzulesen.
Auch Erhard: „Die Blindheit und intellektuelle Fahrlässigkeit, mit der wir dem Versorgungs- und Wohlfahrtsstaat zusteuern, kann nur zu unserem Unheil ausschlagen.“
Ludwig Erhard (siehe u.a. https://gutezitate.com/zitat/107022)
Blindheit und intellektuelle Fahlässigkeit. Noch schärfer kann es ein Politiker wohl kaum formulieren.
Und noch mal Erhard:
„„Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken lässt.“
―Ludwig Erhard
– https://gutezitate.com/zitat/107022
Somit ist ein Wohlfahrtstaat nach Erhard asozial. Oder eben das Gegenteil von sozial. Nennen Sie es wie Sie wollen.
Und nun belegen Sie einmal, wo Erhard fordert Marktwirtschaft „sozialer“ zu machen….
Über Nanny-Staaten
Den Illiberalen gewidmet
„Das Gegenteil von (politisch) ‚links‘ ist nicht ‚rechts‘ – und das Gegenteil von rechts ist nicht links. Der braune Sozialismus war und ist nur eine Variante des roten Sozialismus. Das Gegenteil von ‚links‘ (und von ‚rechts‘) ist: ‚freiheitlich‘ und ‚offen‘, sowie ‚rechtsstaatlich‘ im ursprünglichen Sinne des Wortes.“
Roland Baader (1940 – 2012)
Wäre schön
wenn citronimus Recht behielte: https://citronimus.de/das-ende-vom-lied
Zitat: „„Mit repressiven Regimes kollaborierende Plattformen wie Twitter und Facebook verlieren mit zurückgehenden Mitgliederzahlen künftig auch wirtschaftlich an Bedeutung, während die Nachfrage nach alternativen Plattformen, die einen freien unzensierten Meinungsaustausch ermöglichen, anderswo befriedigt wird.““
Man könnte dann auch auf Erfolge von liberalen Parteien hoffen. Ich habe – leider – starke Zweifel
Dahin muß ich verlinken
https://huaxinghui.wordpress.com/2018/07/12/absurditat-der-linken/
Besser geht’s nicht.
Volle Zustimmung meinerseits
Jeder der dieses Blog ein wenig überliest, weiß warum.
Über Macht und deren Erhaltung
Ich befürchte, dieses Mal wird mein Eintrag länger. Ob mir viele folgen werden können? Mal sehen.
Gut wäre es wenn jemand ein wenig Fantasy/SF begeistert wäre. Es geht nämlich um den Inhalt eines Buches und einen Film. Bei den Büchern handelt es sich um Robb Hobbs und die Reihe nennt sich „The Foll and his Assassin“ beim Film um Ich denke es war Man in Black III (oder IV). Es geht auch nicht um den ganzen Inhalt sondern um bestimmte Gruppen darin.
Jeder der mehr als 1 Buch Fantasy gelesen hat, weiß, es geht fast immer um Prophezeiungen. Irgendwer wird irgendwann geboren um dann irgend etwas Böses oder aufzuhalten – oder so. In Wheel of time geht es auch nur darum, man denke an den Herrn der Ringe, wie gesagt mir wäre kaum ein Fanasy Buch bekannt wo es nicht um Vorhersagen etc geht.
Warum betonte ich jetzt gerade the Fool und MIB III? Nun im ersteren gibt es sogenannte Weiße Propheten (auch schwarze BTW) aber diese können in die Zukunft blicken und extrapolieren. Wer wann wo was macht. In MIB läuft diese eine Figur herum die nur damit beschäftigt ist sich zu überlegen in welchem Strang er sich gerade befindet und auch dort hat dieser gewisse „Lieblingsmomente“.
In the fools meinen die Weißen Propheten diese alle Handlungsstränge zu kennen (ha ha ha) und wollen alles so haben wie es bleibt. Wie auch immer Jahrtausende an der Macht haben diese Propheten korrumpiert und ja nun geht es nur noch um eins. Die Zukunft zu erreichen in der man an der Macht bleibt. Da ist der Knabe aus MIB sympathischer, der hat mit Macht gar nichts am Hut sondern wirkt orientierungslos. Beim Fool passieren nun Dinge die nicht so vorhergesehen wurden und damit ändert sich klar die Zukunft. Bei MIB traf gerade eben eine Zukunft ein in der die Erde eben bliebt und K überlebte.
Tja und hier springe ich ein. Selbst in vielen Fantasy Büchern läuft es eben anders als man denkt. Die Zukunft hat natürlich chaotische Züge, sonst gäbe es ja nur Determinismus. Klar auch die eigene Zukunft wird von äußeren Einflüssen verändert aber auch von eigenen Entscheidungen. Bei mehr als 7 Mrd Menschen auf kommt da einiges an Entscheidungen zusammen. Nur bei mir heute morgen (ohne Anspruch an Vollständigkeit). Aufgewacht um eine bestimmte Uhrzeit, bleibe ich noch liegen oder stehe ich gleich auf. Dann nach dem Aufstehen, Sachen suchen und anziehen, beim Frühstück was soll ich nehmen Graubrot oder Toast, was für einen Käse? Da ich heute noch irgendwo hin muß, was packe ich für eine Nacht ein. Was nehme ich mit. Dann komme ich hier runter an den Rechner, was mache ich wann wo wie. Kurz bis jetzt viele kleine Entscheidungen und ein paar die mehr Überlegungen kosten. Nur für mich Einem von mehr als 7 Mrd.
Trotzdem gibt es auch bei uns Anker die man nicht ändern kann. So bin ich mit meinen Körper an Naturgesetze gebunden und ja ich kann ein Toast nicht essen bevor er nicht von irgendwem gebacken, in’s Regal und von mir gekauft und getoastet wurde. Konnte man wissen welchen Toast ich nehme (welchen Beutel? ) natürlich nicht? Kann es einen Unterschied machen? Ja – selbst meine Entscheidung oder auch nur der Zufall in welches Geschäft ich gehe kann einen Unterschiede machen. Kurz die Möglichkeiten potenzieren sich. Man kennt das ja vom Schachbrett und den Reiskörnern. War meine Zukunft vorhersehbar? In gewissem Rahmen schon. Als ich geboren wurde war abzusehen, ich werde eine Schule besuchen, irgendeiner Art von Bildung werde ich wohl bekommen. Es geht für einen Menschen ja nicht anders. Wir sind ja nur in der Lage etwas zu schaffen, weil wir eine unglaubliche Kapazität zum lernen und adaptieren haben. Wäre ich in Frankreich geboren, hätte ich eben französisch weitaus besser gelernt. Wäre mein Vater nicht Bauer geworden hätte ich heutzutage eher nicht etwa über Landwirtschaft gelernt usw usf:
Es gibt aber auch Pfeiler die immer gelten. So eben mit der Produktion. Erst muß man produzieren dann kann man konsumieren. Es gibt da zeitliche Flexibilität durch das Mittel Geld. Man kann also Geld ausgeben was man noch gar nicht verdient hat und damit fangen die Probleme an. Wenn man das macht hat man irgendwann zurückzubezahlen (siehe Griechenland) und die Möglichkeiten frei zu entscheiden sind in gewisser Weise limitiert. (Man siehe dazu auch: https://www.q-software-solutions.de/blog/2018/06/zu-griechenland/)
Und so gibt es leider eine vorgezeichnete Zukunft, der man nur entgehen kann wenn man anfängt heute anders zu entscheiden. Schulden zurückzubezahlen und zur verringern ist eine nötige Entscheidung sonst geht man nun mal Pleite und die Pleite eines Landes bedeutet Armut für so gut wie alle die dort leben (tendenziell, auch dort gibt es Superreiche, wo meinen Sie ist wohl das Gold der Venezulaner?) Man kann gerne über mich Lachen und mich Lächerlich machen, nur man denke daran (Always look on the bright side of- life, ….- Just remember that the last laugh is on you) Nun mir wird und bleibt das Lachen im Hals stecken mit welchem Tempo man dem Irrsinn verfällt. Ja es geht unseren Politikern wie den Weiße Propheten, sie wollen die Zukunft so beeinflussen, daß Sie an der Macht bleiben. Sie werden damit nicht durchkommen. So sicher wie das Amen in der Kirche wird die Fälligkeit der Schulden kommen….
Und ja nun sind Sie dran. Sie entscheiden heute ob es so kommen wird. Sie können über mich und Liberale lachen und ich garantiere Ihnen Ihr Lachen wird in Heulen und Zähne klappern enden. Wenn Sie merken wie die Welt um Sie herum untergeht und Sie keine Ahnung haben warum. Es war Ihre Entscheidung denen weiter zu trauen und für die zu stimmen die uns auf diesem Weg führen. Bei den Weißen Propheten ist der Weg vorgegeben und wer davon abweicht ist erst eine „annoyance“ wird evtl eine Gefahr und dann im Endeffekt zu beseitigen. Folgen Sie dem Weg weiter und bleiben bei Ihre Wahl von Sozialdemokratie werden Sie untergehen, es wird auch Sie treffen. Eine Änderung kann nur heute erfolgen. Nehmen Sie die Warnung von Liberalen und Libertären ernst und ändern Sie ihre Meinung über den Weg Zwang oder Freiheit, es gibt nicht beides. Erkennen Sie die grundsätzlichen Anker und Grundsätze, die es gibt. Dagegen kommt niemand auf Dauer an.
Von Früher
da konnte man noch so was auch in der Mainstream Presse finden:
https://www.welt.de/print-welt/article669663/Wir-haben-einfach-zu-viele-Gesetze.html
In der Tat- und das wirklich wahnsinnige daran. Wir möchten die Auswirkung von zu vielen Gesetzen mit noch mehr Gesetzen begrenzen.
Empfehlenswert Seite
Wir galoppieren derzeit in die falsche Richtung. Zensur, Meinungsfreiheit wird eingeschränkt, EU entwickelt sich zu einem Albtraum.
Es gibt gegen den grassierenden Kollektivismus nur ein Gegenmittel: Den- Liberalismus
Es wird auch dieses Mal nicht anders laufen Kollektivismus ist die tödlichste politische Strömung die es gibt deren „Perfektion nennt sich Sozialismus“ Man braucht dazu nur den „real existierenden“ zu betrachten.
Machen Sie da nicht mit. Warum es eine so schlechte Idee ist können Sie von liberalen/libertären Vordenkern lernen. Hier eine gute Anlaufstelle um sich da ein zu lesen:
https://www.mises.de/public_home/topic/20
Der Titel verrät es schon: „Einfach gute Ideen“
Sie können sich auch diesen Blog durchlesen und schauen ob es davon vielleicht hier auch welche gibt.
Äußerst frustrierend
für einen Liberalen:
Wir haben genau die Politiker, die die Ansicht der Kommentatoren- https://www.heise.de/…/Ich-verstehe-nicht-warum-in-der-poli…– hier bestätigen.
Die Ahnungslosigkeit und die permanente Hetze gegen Kapitalismus trägt Früchte und die Leute sind zu blöd/unwillens zu erkennen, daß gerade die Geringschätzung des Kapitalismus zur aktuellen Situation führten.
Die Deutschen sind maximal genauso blöd/schlau wie die Wähler von Chavez aus den 90-er Jahren und genauso blöd wählen sie weiter. Mann kann nur hoffen die wenigen die den Karren noch ziehen, werden sich anders orientieren….
Über Liberale und Libertäre und den 3. Weg
http://www.deutschlandfunkkultur.de/no-billag-als-prinzip-d…
Die Angst und das Mißtrauen gegen den Staat wurde verdient. Die moderneren Kriege sind Beispiele, für die verheerende Wirkung von hochorganisierten Staaten.
“ Was dabei unter den Tisch fällt, ist, dass eine Versicherung den Charakter hat, dass es jeden von uns treffen kann und wir deshalb gemeinsam einzahlen.“
Kein Libertärer hat was gegen Versicherung. Er hat was gegen Zwangsversicherungen in staatlicher Hand, nicht gar so kleiner Unterschied
Und es ist eine offene Frage ob und welche öffentlichen Güter es gibt und/oder geben sollte. Auch das wird „nonchalant“ weggeschrieben.
„wenn jemand sagt, das ist das Gemeinwohl, wird oft unterstellt, es seien in Wirklichkeit irgendwelche Partialinteressen dahinter“, führt Herzog aus.“
Nennt sich Erfahrung, man schaue mal Theorie und Praxis nach.
„“Bei Hayek gibt es ganz dezidiert den Gedanken, dass wenn man anfängt zu sehr die Gemeinschaft zu betonen gegenüber den Individuen, dass man sich dann auf einer schiefen Ebene hin zu einem totalitaristischen System bewegt, in dem am Ende das Individuum komplett von der Gesellschaft unterdrückt, für die Gesellschaft geopfert werden kann“. Diese Angst hat, so Herzog weiter, zu einem libertären Hyperindivid ualismus geführt.
Auch hier Erfahrung. DDR?, UDSSR? 1000 jährige Reich. Was war denn da mit „Gemeinschaft“?
„Der Libertarismus fordert entsprechend die Begrenzung des Staatswesens auf einen Minimalstaat, gern auch Nachtwächter-Staat genannt. Dieser soll sein Gewaltmonopol ausschließlich dazu nutzen, Gewalt unter den Bürgern zu verhindern und private Eigentumsrechte zu schützen. Abgelehnt wird hingegen die Vorstellung, erklärt Herzog, dass der Staat in den Dienst des Gemeinwohls gestellt beziehungsweise Ausdruck einer volonté générale sein sollte.
Weil es bisher nicht funktioniete und nie funktionieren wird. Dazu passendes Zitat siehe:- https://www.facebook.com/pdv.bw/posts/1623760417678492
Es gibt genau ein Übel auf dieser Welt was sich bisher als tödlichstes erweise. Größe von Machtanhäufungen. Und ja was liest man hier nur weil die Libertären so Ihre Zweifel haben was die öffentlichen Güter angeht, kann Sie ruhig mal als irrational abtun. Es ist immer wieder erstaunlich wie die Etatisten Ihre Argumentation aufbauen. Es wird nicht auf die Ängste eingegangen sondern drüber gebügelt. „Die haben keine Ahnung, die sind….“
„“Wie das letztlich zusammenzudenken ist, darauf geben diese Leute eigentlich keine Antwort, und vor allem beantworten sie nicht die Frage: Könnten wir nicht die Wirtschaftswelt von vornherein stärker so gestalten, dass Solidarität, Sinnstiftung und Anerkennung von anderen schon im wirtschaftlichen Prozess einen gewissen Raum haben“, beanstandet Herzog.“
Nein, denn es ist ein verdammter Unterschied ob man zwangsweise den Leuten etwas abnimmt oder diese freiwillig etwas abgeben. Libertäre behaupten nicht es gibt nicht Soziales sondern, das sozial nur sein kann was freiwillig gemacht wird. Und Liberale und Libertäre sind bei einem – glücklicherweise- sehr empfindlich. Freiheit. Nämlich die eigene und die der Anderen. Genau da ist nämlich auch das Thema heute hier:- http://www.misesde.org/?p=18030
Es gibt keinen Grund für Staatsanleihen. Und das ist es wo Liberale und Libertäre als Einzige den richtigen Kompass haben. Eigentum ist da Zauberwort:
„Die Grenzen des richtigen Handelns sind damit klar und eindeutig gesetzt: Ich darf mit meinem Handeln nicht Deine körperliche Unversehrtheit und Dein Eigentum schädigen. Gleiches gilt für Dich. Unter dieser Handlungsnorm hat jeder die Freiheit, mit anderen zu handeln, zu kooperieren, und zwar stets auf Basis der wechselseitigen Freiwilligkeit. “
Eine staatliche Organisation ist nichts „freiwilliges“, hinter jedem Gesetz steht die Gewaltandrohung im Ende die Drohung des Mordes.
„Einer der zentralen Denkfehler, den die Libertären oft machen, ist, dass sie sehr unperfekte Staaten mit perfekten Märkten vergleichen und das erzeugt natürlich ein Ungleichgewicht. Realistischerweise müssen wir fragen: Wie können wir die Selbstbestimmung der Einzelnen gewährleisten, angesichts der Tatsache, dass sowohl die politischen als auch die wirtschaftlichen Strukturen nie zu hundert Prozent perfekt sind und wir oft nach so einem prekären Gleichgewicht zwischen beiden suchen müssen.“
Nun die Liberalen und Libertären brauchen keine neuen umerzogenen Menschen, uns das prekäre Gleichgewicht ist schon massiv verschoben. Nämlich viel zu viel Macht für die Politik
Die Kritik ist nur weil Liberale/Libertäre konsequenter für Eigentum und Selbstbestimung eintreten ergibt ein Problem. MIt ein bisschen mehr entgegenkommen würde sich das alles schon finden. Das ist gelogen. Denn es findet sich nämlich nichts alles und bisher wurden Staaten immer nur rigider. Mehr Sondergesetze für wen auch immer. Genau das wollen Liberale und Libertäre nicht. Sie wollen keine Sonderrechte für welche sexuelle Ausrichtung auch immer, sie wollen keine Sonderrechte für manche Menschen sich wehren zu dürfen und andere nicht. Sie wollen nicht, daß andere Menschen beliebig andere unterdrücken und bevormunden können.
Was er will ist ein dritter Weg. Ein Weg zwischen Zwang und Freiwilligkeit und das ist sein moralischer Kompass der aber so eben nicht funktioniert. Wenn irgendwo der Zwang anfängt dann zieht der immer neue nach sich. Man siehe ja wie die SPD die Bürgerversicherung haben will. Warum? Einfach, das System von heute fährt an die Wand (siehe:- https://www.youtube.com/watch?v=EPjrFjAxwlw)
Nun ein Angebot. Er setzt sich mit für die Abschaffung des gesetzlichen Zahlungsmitelmonopols und Zentralbanken ein. Dazu noch für ein Verbot von Staatsschulden. Dann können wir gerne mal über die „öffentlichen“ Güter verhandeln. Aber nein diese Leute die favorisieren Ihre Weltsicht und alle Welt hat denen zu folgen wer für mehr Freiheit eintritt ist „unverantwortlich“ oder schlimmeres.
Warum ich von einer SED 2.0 schreibe
„Findest du eigentlich auch, dass die CDU und die SPD zur „sozialistischen Einheitspartei Deutschlands“- (Fragte mich jemand auf FB)
Ist doch arg zu offensichtlich – oder? Was wäre an den Programmen der SPD/CDU und aller weiteren Parteien in den Parlamenten nicht austauschbar?
Wenn ich an meine Lieblingspartei denke, dann gibt es hier schon einen unüberbrückbaren Punkt:
„Die Partei der Vernunft steht für eine grundlegende Reform des Geld- und Finanzsystems.
Nach der Lehre des Nobelpreisträgers Friedrich August von Hayek bedeutet dies das Zulassen
alternativer Geldformen. Der Staat darf nicht länger bestimmen, welches Geld die Bürger als
Zahlungsmittel annehmen müssen.“
In keiner von den anderen Programmen wird das auch nur angedacht. Und auch hier scheint es in der PDV etwas einmaliges zu geben:
„Bildung ist von so großer Bedeutung, dass sie keinem politischen Einfuss unterliegen darf. Die
Misere in diesem Bereich zeigt, was das staatliche Bildungsmonopol angerichtet hat.“
Ich glaube nicht, daß bei den anderen Parteien hier ein Zweifel besteht wer das zu „machen“ hat….
Die anderen Programme sind einfach austauschbar weil es alles sozialdemokratische Programme sind. Mit mehr oder starker Ausrichtung an der Utopie des Sozialismus. Aber geeint in einem wie die Einheitsfront. Primat der Politik und der Staat mit seinen Fingern in jedem Geschäft….
Zu wichtig um es bei FB zu lassen
Vorlage angewandt in Venezuela seit den 90 ern des letzten Jahrtausends. Resultat heute. Armut, Hunger, Elend, die Liberalen wußten es die LIberalen wollen es anders haben und die Deutschen meinen Ihnen wird nicht passieren was Venezuela passierte. Trotz der Erfahrung dieses Ereignisses gleich 2- mal in den letzten nur 100 Jahren.
Wahnsinn ist es, etwas immer wieder auf die gleiche Art zu machen und zu erwarten, daß sich das Ergebnis ändert. Siehe Jammerei über Groko. Die Deutschen haben zu über 50 % CDU/SPD gewählt wie seit mehr als 70 Jahren und erwarten eine Besserung.
Also bitte verschone man mich in Zukunft mit „konnte man nicht wissen“ und „man kann nichts machen“ Sie als Wähler wollen keine Änderung und die Einzige die für eine Änderung sind, werden versucht lächerlich zu machen.
Vielleicht trifft für die am Ende zu was man mit „Wer zuletzt lacht, lacht am Besten“ beschreibt. Zu wünschen wäre es, es fängt aber auch an was man mit „ernten was man säte“ beschreibt.
Man beachte die „Armutsindustrie“ bei den höchsten Sozialabgaben weltweit, wie je zu vor. Ja von der Armut profitiert ein ganzer unproduktiver Zweig, und Sie (die Wähler) gutieren das mit Wiederwahl. Und manche meinen mit NIcht wählen gäbe es eine Änderung. Nun ja – ich sage nicht, daß dei LIberalen/Libertären in der Hinsicht die „Hellsten“ sind genauso wenig wie die Deutschen generell was „Interventionismus“ angeht die Hellsten sind. Wenn man eben meint wirtschaftliche Grundsätze gelten nicht, dann landet man da wo wir heute stehen und endet das wo Venezuela gerade steht und oder die Deutschen nach den beiden Weltkriegen.
Die bösen Taten unsere Politiker, sie zeigen sich und zwar im steigenden Maß. Und die Wähler sind schuld (im Endeffekt)
Die Ernte ist in vollem Gange
Schauen Sie durch dieses Blog und Sie sehen, wie meine Warnungen nach und nach zur Wahrheit werden. Wer von Ihnen kann sich daran erinnern?- https://www.q-software-solutions.de/blog/2015/11/der-punkt-ohne-umkehr/
Ermordungen, Messerstechereien, Vergewaltigungen, sieht für mich sehr nach einer Ernte der Staatsgläubigen aus. Die zentralen Aufgaben eines Staates werden mangellhaft ausgeführt (siehe u.a. Mängel bei der Bundeswehr)
Weiter lies ich mich vor gar nicht langer Zeit hier aus:- https://www.q-software-solutions.de/blog/2017/12/aus-einem-kommentar-von-mir-bei-citronimus/
Es ist kein besonderes Lob für mich wenn ich schreibe, wie ich schrieb und wie oft kann ich unter jeden Bericht eigentlich nur noch ein q.e.d setzen?
Was machen die Politiker? Sie üben noch mehr Druck aus, schränken weitere Bürgerrechte ein und werden immer rigider zu den normalen Deutschen. Kann man das erwarten? Ja. Ich warnte mehr als einmal vor Bürgerkriegen und Kriegen:- https://www.q-software-solutions.de/blog/2014/01/ausarbeitung-des-vergleichs-2013-1913/
Wer ächzt unter den neuesten Gesetzen? Wen scheren die? Der normale versucht sich anständig zu verhalten und wird dafür noch drangsaliert. Man beacht auch immer wieder die Debatten um Steuern etc. Wer trägt denn die Belastung sofort. Jeder Angestellte, und was machen die – sich mehr bemühen oben zu bleiben. Und es ging ja immer irgendwie weiter. Es ging auch immer weiter, aber muß man es erst zu einem großen Knall kommen lassen bevor man sich besinnt? Das Buch „thinking fast and slow“ gibt da keine ermutigenden Aussichten. Die aktuelle Situation kann man wenn man wirklich hinschaut als Musterbeispiel betrachten.
Nehmen wir nur mal das „Bleigiessverbot“ in der EU. Was schrieb ich über errastische Politik, die vorher Gewählten haben uns den Mist mit den „Energiesparlampen“ eingebrockt, mit giftigem Quecksilber und nun braucht man ein „Bleigiessverbot“ . Wirklich?
Ich kenne wirklich nicht einen Handwerker, der sich nicht über die Auflagen beschwert, ich kenne auch niemanden der findet bauen sei so günstig wie nie. Ich kenne kaum jemand der findet, wir werden gut regiert. Was machen diese Leute trotzdem ? Die gleichen Parteien wählen wie vorher. Das ist nun mal ein klares Anzeichen für Wahnsinn und in einen Wahn steigert man sich herein. Warten Sie ab die Freiheitseinschränkungen werden sich noch verstärken.
Es gibt nur eine Politik dagegen den Liberalismus. Rettung wird nicht ein Unrechtsstaat bringen sondern nur die Rückbesinnung auf liberale Wert und den einen Punkt auf den es wirklich ankommt. Tit for tat. Wie ich Dir, so Du mir.- Mein Eigentum und Dein Eigentum und unser Handel. Nichts wird die Menschen heute retten und niemals wird die Rettung von einem staatlichen Angestellten kommen. Alle Lösungen sind nur Scheinlösungen oder mit Bastiat:
Die Dinge die man sieht, und die Dinge die man nicht sieht.-
Was sich NIEMALS ändern wird:- – https://www.q-software-solutions.de/blog/2011/11/verantwortung-oder-eben-nicht/
Es wird sich nichts daran ändert. Irgendwo hängt an jedem Dienst ein Preisschild, es mag versteckt sein, es mag auch am Boden liegen aber irgendwo und irgendwann bezahlt jemand den Preis. Es sollte derjenige sein, der die Kosten auch verursacht und genau das wird im Augenblick politisch bekämpft. Man suche hier:- https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=Verantwortung
Und um ein klar zu stellen. Wenn jemand behauptet – konnte man nicht wissen – ist das eine Lüge (ohne Wenn und Aber)
Seien Sie kein Schaf und glauben Sie keinen Zusagen von staatlichen Angestellten, diese helfen Ihnen nicht sondern Sie tun nur so als ob Sie Ihnen Gutes wollten, das ist die ganz große Lüge. Jeder siebte in D arbeitet beim Staat (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/218347/umfrage/anteil-der-staatsbediensteten-in-ausgewaehlten-laendern/) kann so gut wie nichts produktives beitragen aber jedem anderen das Leben schwer machen. Wenn Sie also ein Schmarotzer sind, dann reihen Sie sich dort ein, ansonsten handeln und wählen Sie liberal. Werden Sie nicht Teil des Unterdrückungsapparates sondern setzen sich jeden Tag für die Freiheit des Einzelnen ein. Wenn das jeder anfängt, wird sich auch der Vorteil des kategorische Imperativs zeigen.- Wohlstand und Freiheit gehen Hand in Hand. Ohne Freiheit kein Wohlstand (jedenfalls nicht auf Dauer) und Wohlstand muß in einem unfreien Land unweigerlich vergehen. Als warnendes Beispiel steht hoch aktuell im Raum:- https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=Venezuela