Archiv der Kategorie: Wahl

Neujahrswünsche

Noch ist was anderes wünschen als unsere Exekutive etc erlaubt. Ich wünsche mir für 2020 einen massiven liberalen Aufschwung. Die Chancen dafür sind eher gering, aber wer weiß. Ich wünsche den Liberalen die Fähigkeit zu erkennen, was Sie derzeit relativ einfach tun können und daher auch sollten. Weiterhin wünsche ich den Etatisten ein richtig mieses Jahr. Am Besten wäre es diese verlören ihre hoch dotierten Posten beim ÖR, den Parteien und der Bürokratie. Ich wünsche den unter Überwachungswahn leidenden, in dem Sinne wir müssen viel mehr überwachen, das genau diese Überwachung Ihr politisches Ende bedeutet. Ich wünsche den Grünen alles Schlecht und exklusive Stromausfälle. Den meisten Deutschen täte es mal sehr gut ein paar Tage ohne Strom auszukommen. Vorzugsweise in „sozialdemokratischen“ (Euphemismus!) Ländern. Also speziell Berlin, NRW, Hamburg, Sachen, ja auch BW.

Ich wünsche Ihnen ein paar Tage kaltes Essen, keine warme Dusche und kalte Zimmer. Anders wird es wohl mir der Vernunft wird. Dem ÖR gönne ich das die Zwangsabgabe dafür dieses Jahr fällt. Frau Merkel wünsche ich ein paar Jahre Arbeit unter verschärften Bedingungen, vorzugsweise richtig kalt. Den Klimahysterikern kann man nur wünschen, möge es für Sie so schlimm kommen wie Sie es ausmalen. Den anderen, daß Sie daran denken, daß es Technik und Wissenschaft war die so lebensverbessernd wirkte.

Ich wünsche den E-Auto Fanatikern in 2020 ihr Waterloo, der Wind, PVS etc Branche wünsche ich keine einzige Subvention mehr. Den BGE- lern wünsch ich eine möglichst harte und undankbare Aufgabe, auf keinen Falle eine Lukrative. Den Politikern im Großen und Ganzen die Hölle an der sie seit Jahren arbeiten.

Den fleissigen, bescheidenen wünsche ich ein überaus erfolgreiches wirtschaftliches Jahr, den Gendereisten das Schicksal der McCartihisten und auch nichts Gutes. Meine guten Wünsche beschränken sich auf den Produktiven und meine schlechten Wünsche mögen die Unproduktiven treffen. Mögen speziell auch die Produktiven anfangen, für ihr Gehalt und Vermögen zu streiten.

Tja so sind meine Wünsche sehr einseitig positiv für gute Menschen und einseitig negativ für Gutmenschen.

Fazit 2019

Leider kann ich den Liberalen nichts Besseres mitteilen, als in den letzten 10 Jahren. Der Liberalismus wird von allen Seiten bedrängt, egal wie groß die Erfolge einer liberaleren Politik sich auch zeigen. Eigentum und bestmöglicher Schutz sind der Garant für Frieden und Wohlstand. Dieser wird gerade in den entwickelten Ländern wie D etc gerade durch die Interventionisten vernichtet. Es gibt immer mehr die enteignen wollen, sei es XR oder FFF. Der Interventionsmus und der Überwachungsstaat werden immer weiter ausgebaut. Das dazu die Rechtssicherheit abnimmt, kann jeder merken. Heute ist man „rechts“ wenn man auf Art 16 a GG verweist. Es ist ein Armutszeugnis für die Justiz hier nicht gegen vorgegangen zu sein. Der Niedergang der SPD täuscht, da es zu noch eigentumsfeindlicheren Grünen geht und man sieht ja die Bestrebungen die SPD wieder zu einer sozialistischen Partei zu machen. Es wird tatsächlich ein Zusammenschluss von SPD und Linken erwogen, Einer Partei die für 40 Jahre Verbrechen zu verantworten hat. Weiterhin sieht man eine zunehmende Entkoppelung von Entscheidungen und Verantwortungen dafür. Stichworte:
BER, Stuttgart 21, Elbphilharmonie, gesperrte Autobahnen wegen maroder Infrastruktur, Grundrente, Mindestlohn etc etc.

Noch können Sie sich anders entscheiden, ich kann Ihnen nur für das neue Jahr nahe legen: Tun Sie es!

Elend als Folge von Sozialismus

Die Opfer der Sanktionen:
https://www.infosperber.ch/Politik/Sanktionen-Venezuela
 
Eh klar die Sozialisten tragen daran gar kein Schuld – gell?
 
Leckt mich. Sozialismus wurde zu annähernd 2/3 von den Wählenr gewählt. Es war der Sozialismus des 21 Jahrhunderts und er brachte dasselbe Ergebnis wie alle sozialistische Staaten hervor. Armut, Not, Elend Hunger und im Endeffekt Tod.
 
„Gut gemacht“ venezuelansicher Wähler 👍🤮

Betrachten wir mal was raus gekommen ist

Spekulation und Voraussagen für Österreich

Zitat:

Nun kommt das große Aber. Machtpolitisch gesehen, scheint er alles richtig gemacht zu haben. Bei den Meisten Österreichern ist er gut angekommen. Außer bei den alten Seilschaften der SPÖ und klar den Grünen etc. Die sind auch in Österreich fest im Beamten und Staatsapparat präsent. Bei der Neuwahl gehe ich davon aus, wird die ÖVP einen wahnsinnigen Gewinn hinlegen. Ich tippe auf einen Zugewinn von über 7 %, das mit einer W’keit von 70 %

Bei der FPÖ bin ich mir nicht sicher. Es kann zu einem “jetzt erst recht” oder “ohne mich” kommen. Ich tippe daher auf Verluste für die FPÖ, ich denke 5% Verlust sind schon drin. W’keit: 55 %.

Massive Verlierer werden auch in Ö die SPÖ sein, ich schließe selbst eins Schlappe wie für die SPD bei der Europawahl nicht aus, also 10 % weniger. Wahrscheinlich wird es aber weniger Mein W’keiten
– Verlust bis 3%: 10 %
– Verlust 3-6 %: 45 %
– Verlust 6-9 % : 35 %
– Verlust > 9 %: 20 %

Da gerade Hysterie über Vernunft steht, werden auch die Grünen zulegen, bei weitem aber nicht sehr wie hier in D bei der Europawahl. Ich denke 3-7 % + sind drin (leider, schreit der Liberale in mir)“

Siehe: https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-09/oesterreich-demokratie-oevp-spoe-fpoe-nationalratswahl?cid=50011333

Övp: Knapp unter 7 % +
SPÖ: zutreffend aber mit geringerem Verlust als ich annahm
FPÖ: 9,1 % runter also schon ganz gut getroffen
Grüne: Mit 9 % über meiner Schätzung

Also „durchchwachsen“ – gut ist aber sicher was anderes.

 

Liberale where are thou?

Was reitet Sie? Warum nutzen Sie nicht die Chance liberal zu wählen, wenn Sie können? Warum scheinen Sie die AfD zu präferieren?  Es gibt nur eine liberale Partei in Deutschland und es ist nicht die AfD. Überlegen Sie sich was Ihnen die so stark begrenzte freie Marktwirtschaft brachte, das sollte man IMHO honorieren.

Mal schauen ob sich dazu hier jemand äußern wird.

Die Sachsen sind teilweise zu beneiden

Nächte Woche findet in Sachsen die Landtagswahl statt, ein Grund für Neid für mich: dort kann man die PDV wählen. Persönlich kenne ich die 3 ersten Kandidaten und würde  mich sehr freuen die im Parlament zu sehen. Fragt sich halt nur ob sich genügend Sachsen finden die statt AfD eine liberale Partei wählen werden. Mir scheint es auch, daß es in Sachen eine größere Skepsis gegen CDU/SPD gibt. Leider aber auch zu viele ewig Gestrige, die tatsächlich die Mauerbaupartei aberauch Mörderpartei SED Nachfolge die Linke wählen werden.

Leider wird wohl auch diesmal die CDU die stärkste Kraft werden, So wie ich es einschätze wird man wohl kaum um die CDU in der Regierung herumkommen. Es wird aber für Groko nicht reichen und auch eine Linke Mehrheit wird sich nicht finden. Wird wohl auf so was wie Grün/Gelb/Schwarz oder Schwarz/Rot/Grün hinauslaufen.

Darum sind die Sachsen nicht zu beneiden. Jeder der diesen Blog ein wenig verfolgt, weiß daß ich kein Fan der AfD bin, aber Sie wird dort ein Ausrufezeichen setzen. Ich hoffe es wird ein positives. Es wird auf jeden Fall schwierige die AfD weiter so auszugrenzen wie bisherr, man wird sich woh arrangieren müssen. Erfreulich insgesamt für mich, die Grünen werden in Sachsen keine übermässig große Rolle spielen. Dafür bedarf es so geistig retadirender Länder und deren Bewohner wie in BW (wo ja Grüne ein für sei best geeignetes Biotop vorfinden, eine starke Industrie die erst mal die Irren Grünen finanzieren kann)

Das aber insgesamt die Linke und Grüne über 25% kommen ist ein Armutszeugnis für ein Viertel der Wähler.

Also schauen wir mal was nach der Wahl passieren wird.

So so

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-08/friedrich-ebert-stiftung-demokratie-ostdeutsche-westdeutsche-zufrieden-studie

„Demokratieverdrossen“ -aber seit 70 Jahren dieselben Parteien an die Macht wählen und zunehmend die Grünen Faschisten und zunehmend sozialistische Parteien, die mit Demokratie im Endeffekt nichts mehr am Hut haben.

Die Blödheit der Deutschen erreicht inzwischen Legendenstatus….

Parforceritt durch dieses Blog

Oder: Was schreib ich seit Jahren?
Anlass? BNN vom 13.6.2019 Ausgabe N 135 S. 9

Zitat:

„Es klemmt an vielen Ecken“
Immobilienfirmen: Grundstückmangel befeuert Wohnungnot/ Das lässt die Preise weiter in die Höhe schnellen“

Alleine schon die Wortwahl. Nehmen wir uns das einfach mal vor. „Grundstücksmangel“, tatsächlich, es gibt einen Mangel an Grundstücken. Schauen Sie mal aus Ihrem Fenster, klettern Sie mal etwas höher und schauen sich um. Sehen Sie es wie es keinen Platz mehr gibt, oder sehen Sie auch Felder, Wälder, unbebaute Flächen in der Stadt?

Wie kann es einen Mangel geben, wenn in D sogar derzeit noch immer erst rund 15% bebaut sind? Siehe u.A. https://www.n-tv.de/panorama/Taeglich-werden-81-Hektar-bebaut-article9963401.html

Sie müssen sich das beides zu Gemüte führen dort<.

Allerdings bleibt das von der Bundesregierung festgelegte Ziel immer noch in weiter Ferne. In ihrer Nachhaltigkeitsstrategie strebt sie an, die tägliche Inanspruchnahme neuer Siedlungs- und Verkehrsflächen bis zum 2020 auf durchschnittlich 30 Hektar pro Tag zu reduzieren.

Ende 2011 nahmen Siedlungen, Straßen sowie andere Verkehrsanlagen rund 47.971 Quadratkilometer in Anspruch. Das entspricht 13,4 Prozent der Bodenfläche Deutschlands von 357.138 Quadratkilometern. Die Wälder sind zusammen 107.814 Quadratkilometer groß, was einem Anteil von 30,2 Prozent entspricht. Noch größer ist die Landwirtschaftsfläche mit 186.771 Quadratkilometer oder 52,3 Prozent.

Siedlungs- und Verkehrsflächen sind nicht gleichzusetzen mit „versiegelter Fläche“, da zu ihnen beispielsweise auch Grün- und Sportanlagen gerechnet werden.

Ups gucke mal da, diese 15% sind noch nicht mal unbedingt verbaut. Man will aber insgesamt weniger Fläche „zubauen“. Somit also klar einen Grundstückmarkt gibt es in D nur genau in einem sehr eng vorgegebenen Rahmen. Nämlich im Bereich des Bebauungplans. Kurz der Mangel an Grundstücken ist hausgemacht und es ist volle Absicht den Mangel noch zu vergrößern? Und da wunder man sich, daß es zu höheren Preisen kommt – und das sieht nach ernsthaft aus.

Es geht aber heute in den BNN so weiter:
„Trotz aller Bemühungen von Kommunen und Landesregierung dürfe sich die Wohnungsnot zuspitzen“

Oh also auf einmal ist der Staat nicht schulld? Sie bemühen sich was zu erreichen? Mehr Flächen zu Verfügung zu stellen?

Es geht genauso irre weiter:

„Nach Ende Mai veröffentlichten Daten, des Statistischen Landesamtes war die Zahl der Freigaben für Neubauten im ersten Quartal 2019 um ein Fünftel zurückgegangen“

„Wohnungsnot“ sagt jemanden da etwas? Wie kann es wohl sein, daß trotz eines angeblichen Riesenmangels die Bautätigkeit zurückgeht? Sie dürfen beliebig oft raten:
Dieses Blog und der Autor geben Ihnen ein paar „dezente“ Tipps:
https://www.freiewelt.net/blog/mietwohnungsmarkt-10077082/

Dann schauen wir mal durch den Blog:
https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=Mietpreisbremse

Wir denken an Kosten wie Grunderwerbsteuer, Grundsteuer, Abgabenlasten auf Grundstücken. Fällt Ihnen das vielleicht ein gemeinsamer Faden auf?
Zur (un)gefälligen Betrachtung: https://www.q-software-solutions.de/blog/2018/05/kommentar-auf-quora/?highlight=Mietpreisbremse
Was steht dort?

Bedanken Sie sich bei den Politikern. Flächen werden von staatlichen Angestellten ausgewiesen, die Bauauflagen kommen ebenfalls von staatlichen Angestellten und die Mietpreisbremse kommt von Ihren gewählten Abgeordneten. Sie haben es sich erwählt, und inzwischen gönne ich jedem was er säte.

Man wollte mehr Staat, man bekam mehr Staat.

Könnte auch so in D sein: Schweizer Wohnungsmarkt droht Überangebot | Immobilien | Haufe

Die Wähler wollen Vollversorgung zum Nulltarif. Geht nicht und es zeigt sich in Mangel. Sei es Wohnungsmangel oder Landärtztemangel oder angeblichen Fachkräftemangel. Mit Mangel können Bürokratien überhaupt nicht umgehen und schon gar nicht beheben. Könnte man wissen, könnte man beachten, wollen die Wähler aber nicht….

Selbst gewählt und damit gerecht, wenn diese Wahl auf die Wähler zurück fällt

Mein ungezügelter Kommentar. Ein Gutmensch möchte die Konsequenzen seines Tuns mal wieder den-bösen-Kapitalisten anlasten. Gosh in Venezuela wahrscheinlich ein typischer Chavez Wähler und hier tippe ich auf Grün/Linke/SPD.

Was gönne ich diesen schlechten Menschen ihre “unmenschliche” Ernte.“

Das „klemmt“ an vielen Ecken kann man getrost in Fehler von Staatsangesteltlen und Gesetzen umschreiben. Oder noch kürzer die Marktbehinderungen zeigen genau die zu erwartenden Auswirkungen. Es sind genau die Probleme die Politik ursächlich zu verantworten hat.

In einem Markt, sind steigende Preise ein Anzeiger für Knappheit, das bekommt sogar die BNN auf die Reihe. Steigende Preise können wirksam durch Begrenzungen nicht aufgehalten werden. Im Gegenteil, bleiben die Preise gleich, kann sich der Nachfrager im Endeffekt mehr von dem Gut leisten. Er kann also auch mehr Wohnraum für sich „belegen“.
Man lese – wenn man es noch mag: https://www.q-software-solutions.de/blog/2018/07/sozialistische-unlogik/?highlight=Mietpreisbremse

Und noch etwas im gleichen Sinn:

Ich traue FB nicht

Die Probleme sind zu 100 % durch Poltiik verursacht die Markt ausschalten. Das wird aber natürlich in der Lücken odder Systempresse nicht betont. Weil – na ja weil es eben die Systempresse ist !

Beweisbar wurden Sie von mir und Anderen gewarnt. Ihr Glaube an Staat und dessen Qualitäten führen zu derartigem Situationen, über die Sie nun jammern. Sie haben es sich mit Ihrm Wahlverhalten zu über 94% genau so gewählt.  Es geschieht Ihnen recht !

Und dann finde ich heute das: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-das-drama-um-die-sozialwohnungen-100.html

Auswertung EU-Vorhersagen

:

Mal schauen wie weit ich daneben liegen werde:
Aussagen von mir zur EU-Wahl
1) CDU und SPD werden beide Stimmen verlieren. W’keit dafür von mir > 80 %
war zutreffend CDU 1/3 der Stimmen SPD mehr als 4/10.
2) Die SPD wir mehr verlieren als die CDU: W’keit: > 85 %

Hat weitaus mehr verloren

3) Wahrscheinlich wird die CDU trotzdem die stärkste Partei bleiben: W’keit > 90 %
Genau so ist es gekommen.
4) Zwischen (ich mag es eigentlich gar nicht schreiben) den Grünen und der AfD wird es knapp werden. Ich tippe auf Grüne vor AfD: W’kei5 55 %
Grünen haben klar gewonnen, es war nicht knapp.
5) Von den sonstigen Parteien (als nicht CDU/SPD/FDP/Grüne/Linke/Afd) werden 2-4 in das Parlament kommen: W’keit > 60 %

Auch das ist passiert, interessanterweise hat die PARTEI Ihre Sitze verdoppelt (nach meiner Rechnung braucht Sie nur noch 40-45 Jahre bis zu Herrschaft in der EU  😉 )

Insgesamt über die EU-Staaten gesehen, werden die EU-Kritischeren Parteien zulegen: W’keit 66%

Auch das war zutreffend

Ich bin mir nahezu sicher, daß die EU leider auch nach der Wahl noch weiterexistieren wird: W’keit > 98 %.
Na klar – leider

Bis auf knapp zwischen Afd und Grüne hat alles zugetroffen. Nicht eine Gegenwahrscheinlichkeit ist aufgetreten. Die Qualität der Vorhersage (auch wenn es nur ein Tag war) war – denke ich – sehr gut.Was ist Ihre Meinung?

Verständnis und Wut

Nun ich bin Teil der Gesellschaft (irgendwie und auch leider)
https://basisinitiative.wordpress.com/…/offener-brief-mutt…/

Frage an die Mutter. Wo genau forderten Sie das Recht auf Selbstverteidigung? (auch mit Waffe?)

Ich nehme mir nichts davon an, denn ich habe von Anfang an gewarnt, daß es nicht so glatt gehen wird:
https://www.freiewelt.net/…/fluechtlingskriminalitaet-1006…/

Weiterhin habe ich und meine Kollegen im Oktober 2015 beim Generalbundesanwalt vorgesprochen und sind geradewegs abgebügelt worden:

Weiterhin frage ich die Schreiberin. Was haben Sie denn bis 2015 gewählt und was danach?

Sie haben mit über 80 % – iger Wahrscheinlichkeit, irgendeien Partei außer der AfD gewählt und in 2017 haben Sie mit über 50 % – iger Wahrscheinichkeit CDU oder SPD gewählt

Also was haben Sie dagegen gemacht? Oder zumindest versucht?

Es ist nicht fair. Ich bin es aber so leide dieses, der und der ist Schuld. Ich selber habe mir genau gar nichts zu schulden kommen lassen. Ich habe meine Steuern schön bezahlt ich  bin ein „guter Bürger“. Leckt mich.

Ich lebe hier nun mehr seit mehr als 50 Jahren und war mit 19 schon so weit zu erkenne, daß es ungerecht ist. Nune verdammte 30 Jahre später sind wir so weit links, daß wwir die SED schon links überholten. Ganz ehrlich. Die  Tochter ist gestorben weil Politiker Ihren Basisaufgaben nicht nach kamen. Und die Meisten dann weiter genau diese Politiker wählten. Ihr verdammtes Wahlverhalten, hätte eine Änderung herbeiführen können. Was fällt Ihne ein? Genau 70 Jahre lang CDU und SPD oder beide in die Regierung zu wählen. Dann jammern und anklagen. Noch mal Leckt mich….

Spekulation und Voraussagen für Österreich

Da es für so gut wie keine öffentlich zugänglichen Zahlen etc gibt, sollte ich es nicht Analyse nennen auch wenn es m.E. eine solche ist.

Damit auch klar wird wo ich stehe und wo meine Wertung mit einfließen könnte. Ich bin  liberal eingestellt und daran messe ich jede Partei und auch jeden Politiker, damit bin ich grundsätzlich gegenüber jedem Politiker erst mal „vorsichtig“ eingestellt. Also bin ich auch kein  Anhänger oder Fan von Herrn Kurz.

Ich war bis gestern der Meinung Herr Kurz hätte einen Fehler gemacht, was er m.E. auch immer noch tut aber es könnte machtpolitisch gesehen eben kein Fehler sein.

Der Fehler den ich feststelle: Normalerweise gibt es in der Politik den eifnach verständlichen Weg, wer Mist baut wird gegangen oder geht von sich aus. Herr Strache hat insgesamt allen Politikern einen „Bärendienst“ erwiesen und bestätige grundlegend wohl die Korrumpierbarkeit von Politikern. Er ist bei weitem nicht der Einzige auf den das zurückfällt weder in Österreich noch hier in D. Kurz: Konsequenterweise wäre er von sich aus zurückgetreten und wäre aus der Partei wegen Schädigung eben derselben raus geworfen worden.

Wenn er irgendeinen Ministerposten hätte haben sollen (weiß ich jetzt nicht) dann hätte Herr Kurz einfach dem Präsidenten die Entlassung nahe gelegt – fertig. Das er sozusagen alle FPÖ-ler im Regen stehen lies, halte ich immer noch für einen Fehler.

Nun kommt das große Aber. Machtpolitisch gesehen, scheint er alles richtig gemacht zu haben. Bei den Meisten Österreichern ist er gut angekommen. Außer bei den alten Seilschaften der SPÖ und klar den Grünen etc.  Die sind auch in Österreich fest im Beamten und Staatsapparat präsent. Bei der Neuwahl gehe ich davon aus, wird die ÖVP einen wahnsinnigen Gewinn hinlegen. Ich tippe auf einen Zugewinn von über 7 %, das mit einer W’keit von 70 %

Bei der FPÖ bin ich mir nicht sicher. Es kann zu einem „jetzt erst recht“ oder „ohne mich“ kommen. Ich tippe daher auf Verluste für die FPÖ, ich denke 5% Verlust sind schon drin. W’keit: 55 %.

Massive Verlierer werden auch in Ö die SPÖ sein, ich schließe selbst eins Schlappe wie für die SPD bei der Europawahl nicht aus, also 10 % weniger.  Wahrscheinlich wird es aber weniger Mein W’keiten
– Verlust bis 3%:  10 %
– Verlust 3-6 %: 45 %
– Verlust 6-9 % :  35 %
– Verlust > 9 %:  20 %

Da gerade Hysterie über Vernunft steht, werden auch die Grünen zulegen, bei weitem aber nicht sehr wie hier in D bei der Europawahl. Ich denke 3-7 % + sind drin (leider, schreit der Liberale in mir)

Aus der Wahl wird die ÖVP als stärkste Fraktion hervorgehen W’keit über 85%.
und damit wird Herr Kurz auch neuer Kanzler.

Aus liberaler Sicht, qualifiziere ich den  Umgang mit der FPÖ als einen Fehler aus
machtpolitischer Sicht von Herrn Kurz als „logisch“. Aus strategischen Gesichtspunkten sehe ich einen eklatanten Fehler der SPÖ mit diesem Misstrauensvotum: Man sollte meinen,  man hilft nicht dem Gegner, aber nun ja dafür gibt es ja auch einen speziellen Namen:
Phyrussieg.

Damit muß  ich wohl Herrn Kurz aus Machtpolitischer Sicht zu einen eindrucksvollen Sieg gratulieren.

Wenn natürlich meine Spekulationen sich als falsch erweisen, dann liege ich aus Sicht eines Liberalen richtig.

Kommentar zum Grauen der EU -Wahl

Habe ich dazu wirklich den Nerv? Eigentlich nein, aber manchmal muß man eben machen wozu man auch keine Lust hat.
 
EU-Wahl: Aus Liberaler Sicht. Es hat sich eindrücklihc bewiesen warum „Schlimmer geht immer“ ein dt. Sprichwort ist. Das war die Kurzfassung.
 
Zu meinen Vorhersagen:
1) „Volks“parteien verlieren: ja
2) CDU stärkste Partei: ja
3) Grüne vor AfD: ja (nur knapp war es nicht)
4) EU-kritische Partien legen zu: ja
5) 2-4 der sonstigen ziehen in’s Parlament ein: ja.
 
Die Deutschen sind leider zu blöd und haben mehr Faschismus in der grünen Variante gewählt.
 
Das WG in andere Sicht sieht so aus:
1) CDU – 25 %
2) SPD – 40 %
3) Grüne: fast +95 %
4) Afd: + 50 %
 
Der Rest ist mir egal ausßer
5) Sonstige + 100 % (oder so)
 
Aus persönlicher Sicht, wenn „DIE PARTEI“ so weiter macht übernimmt Sie in der EU so ungefähr in 8 – 9 Wahlperioden also 40 – 45 Jahre zumindest mal die Herrschaft in der EU. Ich bin dann im schlanken Alter von über 90. Zumindest etwas worauf ich mich freuen kann – nicht wahr?
 

Ansonsten kann man den Deutschen nur sarkastisch gratulieren: „Gut gemacht“ – aus nie wieder Faschismus wurde – endlich mal wieder Faschismus. Mit schlechtesten Grüssen an die Grünenwähler.

Auch direkt vom Denker:
„Dass über ein Viertel der Deutschen die bekennenden linksradikalen Deutschlandhasser der Grünen und Linken wählen, zeugt vom Erfolg derer illegaler Meinungsmanipulationen Marke Rezo und Greta. Die Linkspopulisten und Linksradikalen haben die Chancen der direkten Beeinflussung junger Menschen über die virtuellen Netzwerke gut erkannt und genutzt. Die gleichen, die permanent kreischen, der pöse Putin würde Pöses planen – die tun genau das. Und es wirkt, wie es scheint. Die Jugend wählt ihre eigene Zukunft, also bitte, passt schon. Wenn die nächste Generation den Hass auf das eigene Land und die eigene Identität bereits so tief verinnerlicht hat, naja, dann sollen‘s nicht jammern, wenn sie einst alt sind und all das, was ihnen ihre Jugend erst ermöglicht hat, zerstört am Boden liegt. Wer sein Haus freiwillig abbrennt, der endet eben obdachlos. Ist logisch, ist bekannt, also auch hier: nicht jammern, wenn geliefert wird, was bestellt wurde. Ihr habt es nicht anders gewollt.

Was soll ich schreiben? Ach ja: q.e.d.

 
Ach so über die Hälfe waren nicht wählen? Schaut mal was es Ihnen gebracht hat
 

So das war’s von meiiner Seite.

Beim Denker finde ich: http://lepenseur-lepenseur.blogspot.com/2019/05/der-drops-ist-gelutscht.html

Europa
Ich mache jetzt keine Nachtschicht, aber da wird sich wohl nicht mehr viel am Ergebnis ändern. Anders als in Österreich, wo Kurz mit seiner Intrige Erfolg hatte, werden die sogenannten „Volksparteien“ europaweit ziemlich abgeklatscht. Es gibt keine dicken Brocken mehr in den Tortendiagrammen, nur noch schmale Streifen.
In Frankreich gewinnt LePen mit fast 24% deutlich vor dem Makrönchen, was bei diesem zu einem recht säuerlichen Gesichtsausdruck führt. Das ist mir eine gute Flasche südfranzösischen Roten wert. Wird wohl eine nicht reichen. Aber auch hier hat die Jugend die Grünen gewählt. Da bahnt sich was an, es scheint ein europaweites Konzept des Kaperns der Jugend über die Neuen Medien zu geben. Denen werden panische Ängste vor Klimakatastrophen und Nazihorden eingetrichtert und in Schule ebenso wie sozialen Netzwerken in den jugendlichen Schädel gewummert, bis sie es glauben und meinen, durch die Wahl der Grünen und Kommunisten ihre Zukunft retten zu können. Nichts Neues also, nur durch den Einsatz neuer Kommunikationsmethoden heute weit wirkungsvoller als früher. Aber die Jugend ist verführbar, und jene, die auch unerfahrene 16-jährige an die Wahlurnen gelassen haben, haben das nicht ohne Strategie getan.
Naja, die Wahl ist gewählt, der Drops ist gelutscht, die nächsten Jahre stehen fest. Es ändert sich manches an der Sitzverteilung aber nichts an der Politik, es wird weitergehen wie bisher. Die Zugewinne der Opposition sind klein und werden keine große Wirkung entfalten.

Ich rechne mit keinen Änderungen.“

Dem kann ich mich anschließen…

Vergessen hat der Denker hauptsächlich Griechenland aber hey, wer weiß schon noch wo das liegt und wo wir so eine halbe Billion an Steuern aus den EU-LÄndern versenkten…

 

 

Meine Voraussagen zur morgigen Wahl

Bin spät dran aber noch nicht zu spät:

Mal schauen wie weit ich daneben liegen werde:
Aussagen von mir zur EU-Wahl
1) CDU und SPD werden beide Stimmen verlieren. W’keit dafür von mir > 80 %
2) Die SPD wir mehr verlieren als die CDU: W’keit: > 85 %
3) Wahrscheinlich wird die CDU trotzdem die stärkste Partei bleiben: W’keit > 90 %
4) Zwischen (ich mag es eigentlich gar nicht schreiben) den Grünen und der AfD wird es knapp werden. Ich tippe auf Grüne vor AfD: W’kei5 55 %
5) Von den sonstigen Parteien (als nicht CDU/SPD/FDP/Grüne/Linke/Afd) werden 2-4 in das Parlament kommen: W’keit > 60 %
 
Insgesamt über die EU-Staaten gesehen, werden die EU-Kritischeren Parteien zulegen: W’keit 66%
 
Ich bin mir nahezu sicher, daß die EU leider auch nach der Wahl noch weiterexistieren wird: W’keit > 98 %.
 
Wer mag kann ja mitmachen…
Habe ich zuerst auf FB geschrieben, aber ich bin schon interessiert wie es ausgeht und werde es vielleicht auch kommentieren.

Meinetwegen

https://www.spiegel.de/politik/ausland/emmanuel-macron-der-nervoese-praesident-im-endspurt-der-europawahl-a-1268496.html

kann er so niedrig verlieren wie es geht. Ich wünschte mir natürlich einen Erdrutschsieg für Liberale, aber die gibt es auch in F nicht. Und hier in D haben es Liberale wieder mal nicht auf den Wahlzettel geschafft – leider.

Wir haben derzeit die Wahl zwischen Not und Elend. Entweder wie bisher die alteingesessenen sozialdemokratischen Parteien dazu die klar links operierenden Grünen und die Linke und einer Afd die manche ja als Alternative sehen.

Was Sie für einen Liberalen aber nun mal nicht sind. Das es nicht eine liberale Partei auf dem Wahlzettel geschafft hat, ist aber nicht präzedenzlos. Auch am Ende der Weimarer Republik gab es die Wahl nur zwischen SPD und anderen Sozialisten und der nationalen Variante. Alles aber irgendwo Sozialisten. Das Ergebnis war im Endeffekt der 2. Weltkrieg.

Mit einer liberalen Regierung wäre es dazu nicht gekommen, aber das haben die Wähler damals wie heute leider nicht geschnallt und heute haben Sie keine Wahl, was die Position für Liberale dieses Mal noch schlimmer macht.

Wenn man sieht wie wenig liberal regiert wird, weiß man schon: Das Elend wird kommen, leider weiß man nicht wann sondern nur das…

NRW – Grüne und SPD verlieren

die Grünen massiver ( – 40%) als die SPD mit „nur“ (ca 17%), Gewinne für die CDU + ca 20 %, FDP gewinnt tatsächlich fast ein Drittel (warum? https://sciencefiles.org/2017/05/13/von-wegen-german-mut-freie-demokratische-feiglinge/) und die AfD landet bei IMHO schwachen 7,4 %. Ist zwar damit der größte Gewinner- nur das war es auch schon. Man wählt also SPD ab um SPD zu bekommen – Wahllogik. Klar es „reichte“ rechnerisch für CDU/Grüne/FDP, es reichte auch für CDU/Grüne/AfD oder CDU/AfD/Grüne, nur wird es damit was? Ich habe da so meine Zweifel. Wenn CDU/FDP gerade 1 Sitz Mehrheit haben sollten, wird jede kommende Wahl richtig knapp.
Interessant wie stark doch Bindestrich-Liberale sind. Natürlich gibt es bei allen Parteien keine wirkliche liberale Partei – nein die FDP nennt sich zwar „Die Liberalen“ – sie sind es nicht.

Insgesamt kann man aber ein leichtes Aufflackern von liberal erkennen, AfD und FDP zusammen sind immerhin fast 20 %. Das ist so ungefähr das maximale was zum Teil liberale derzeit so erreichen können. D.h. aber auf der anderen Seite wir werden in nähere Zukunft keine Zurückdrängung des Staates sehen, durchaus möglich das die Mißerfolge den „bösen Kapitalisten“ aka (Schein)Liberalen angerechnet werden. Dann kann es natürlich für AfD und FDP auch zur Buta nur schlechter werden Die Zuwächse der CDU sind eine „Zumutung“. Eine Partei die im Grund an der Auflösung von Deutschland arbeitet und dabei den „nativen“ noch die Waffen aus der Hand nimmt – ist einfach in dieser Form Mist. Die Wähler wählen im kleineren Umfang etwas was im Großen nicht funktioniert. Warum erwartet man nur mit der CDU in NRW eine „bessere“ Politik?

Fragen Sie die Wähler, ich kann es nur auf eine Weise verstehen. Grün/rote Politik ist noch schlechter, als schon die schlechte SPD/Grünenpolitik. Fragen die ich lieber vorher mal stellen möchte. Wie wird der nächste Haushalt aussehen? Was genau wird NRW mit den vielen Asylbewerbern machen? Woher soll das Geld für mehr Polizei und mehr Lehrer kommen? Wo wird der Staat zurückgedrängt werden?

IMO kann hier die CDU nicht Überzeugendes vorweisen. Es scheint, das „kleinere Übel“ gewählt worden zu sein. Also behaupte ich heute, es wird in NRW keine substantiellen Verbesserungen geben. Und nach der Wahl ist vor der Wahl. Ich gehe davon aus, daß die eher liberalen Ansätze – leider – schon bald einen Dämpfer erfahren werden.
Demokratie ohne starke Grundsätze für Eigentum ein politisches System der Schmarotzer.-  Und so wird die Ausbeutung der immer weniger Produktiven weiter vorangetrieben werden. Die Grenzen der Leistungsfähigkeit kenne wir nicht, aber zumindest wissen wir bei ca 38 % Abgabenquote ist das Ende noch nicht erreicht – maximal in Sichtweite….

Nun sind ja 2 Tage in’s Land gegangen

Jeder (mich eingeschlossen) hat nun schon irgendwo kommentiert, recherchiert und sich so seine Gedanken gemacht über die Wahl und den Wahlausgang in den USA.

Ich denke man kann das alles in ganz wenigen Worten zusammenfassen.

Die eher links orientierten schäumen, die eher liberal orientierten sind eher beruhigt oder versöhnt worden und die eher recht orientierten freuen sich.

Zumindest eines steht auch fest:

Wahlen können auch gegen den Widerstand der etablierten Politiker, Bürokraten und Journalisten gewonnen werden.

Für mich ein Anfang aber der Weg ist noch länger als ein paar Lebensspannen von uns doch nur kurz lebenden Menschen.

Und eine letzte endgültige Wahrheit wurde auch bestätigt:

Beständig ist nur der Wandel.

Ob zum Guten oder Schlechten kann jeder-  mit entscheiden oder sollte es zumindest. Wenn man schon mit der Menge rennt sollte-  man sich sicher sein es geht in die richtige Richtung, ansonsten ist man halt nur durch Emotionen getrieben….

Und nach ungefähr 8 Tagen findet man so etwas:

http://www.marcogallina.de/2016/11/18/elitenueberlastung/

Nun denn, was soll ich dem noch hinzufügen?

US-Wahl war: US-Wahl: Warten auf den van der Bellen Moment

Bisher liege ich mit meiner Vorhersage richtig, Trump-  führt, durchaus komfortabel mit ca 10 % Vorsprung bei den Wahlmännern. http://web.de/magazine/politik/wahlen/us-wahl/us-wahl-2016-live-ticker-31999362, da hilft halt offensichtlich nur ein van der Bellen Moment – schauen wir mal morgen ob der gekommen ist….

Nach den Zahlen braucht Trump noch 32 Wahlmänner, nach dem letzten Update (6:37) Frau Clinton noch 55. Es stehen noch 85 Wahlmänner aus. Derzeitige prozentueller Anteil von Herrn Trump bei den Wahlmänner 238 / 538 = 44,24 % für Frau Clinton-  215 / 538 = 39.9 % Gehen wir davon aus es geht so weiter müsste Trump noch 85 * 0.4424 = 37 Stimmen bekommen womit er dann auf 275 Stimmen der Wahlmänner käme.

Für Frau Clinton müßten sich jetzt-  bei den letzten 85 Wahlmännern 55 / 85 rund 65 % entscheiden. Also bräuchte sie exakt was ich schrieb, einen van der Bellen Moment. Sie erinnern sich noch an den Wahlbetrug in Österreich?-  Der ja kein Wahlbetrug war/ist, weil ein „unabhängiges“- –  Gericht keine Manipulation hatte feststellen können. Ist es wahrscheinlich von 39,9 auf 65% zu kommen? Fragen Sie einen Statistiker Ihres Vertrauens….

Also gut kein van der Bellen Moment aber jede Menge Schaum vor dem Mund von unseren Politikern, unseren Zeitungen aber auch in dem sozialen Medium in dem ich mich so rumtreibe (diaspora, Sie dachten doch wohl nicht ich meinte Facebook 😉

Mein Kommentar dazu heute in der Freien Welt: http://www.freiewelt.net/blog/eine-sternstunde-der-demokratie-10069110/

USA

wenn ich wählen dürfte, wäre es Johnson. Liebe US-Amerikaner zeigt Trump und Clinton die rote Karte und sorgt mal für einen richtigen Paukenschlag. Setzt einmal ein Zeichen gegen immer größeren Einfluß von Staat und staatlichen Angestellten. Wählt einmal für Frieden statt für Krieg. Wähle einmal wirtschaftliche Vernunft statt Sozialismus. Schaut mal was in 4 Jahren dabei herum kommt und ob man dabei nicht bleiben sollte.

Wahlen – oder war etwas?

Tja man glaubt es kaum ein Sack ist umgefallen, ob ihn jemand beim Fallen gehört hat? Weiß ich nicht, hier die Kräuselungen auf dem Sumpf: http://service.mvnet.de/wahlen/2016_land/dateien/atlanten/ergebnisse.2016/landtagswahl.html.

Gibt es etwas zu sagen? Nicht wirklich Groko geht weiter. Hat sich also etwas geändert?

Im Einzelnen wurde behauptet die CDU habe am meisten verloren. Was mal wieder zeigt, mit Zahlen und Auswertungen haben es die Parteien nicht so. Der größte Verlierer sind die Grünen von im Parlament zu draußen ist IMHO der weiteste Weg. Aber hey, die Wahl war ein „Denkzettel“ für Frau Merkel. Ja, ich bin überzeugt, die Frau wird auf die Knie fallen und mea culpa rufen – ganz bestimmt.

Subsumiert man SPD, Linke, Grüne unter noch weiter links als die CDU haben diese zusammen 14 % verloren also jede 7. Stimme. Sehen Sie, die Wasseroberfläche beruhigt sich schon. Es ist nichts passiert. Ach ja einen kleinen Hieb kann ich mir doch nicht verkneifen die „rechtspopulistische“ AfD hat jede 5. Stimme im Land bekommen. Aber es ändert sich nichts, das schrecklich an der Demokratie ist, die Herrschaft geht weiter und weiter und weiter.

Keine Gnade für die Beherrschten, wie heißt es so schön vae victis. Deutsche gefangen im Netz der Sozialdemokratie – weiter in Richtung mehr Unterdrückung. Nur ist das was Neues?-  – nein!

q.e.d

Und mein Danke geht „mal wieder“ an die Anmerkung:

http://die-anmerkung.blogspot.de/2016/09/spd-dummheit-wird-bestraft.html

Schön das es Ihren Blog gibt – liebe Anmerkung.

Auch herzlichen Dank an Herrn Danisch: http://www.danisch.de/blog/2016/09/04/das-demokratieverstaendnis-von-rot-gruen/ Man lese dazu auch in diesem Blog nach, Stichwort Spiegel, Augstein, Wahlen, Demokratie

Und auch danke an PPQ: http://www.politplatschquatsch.com/2016/09/landtagswahl-in-mecklenburg-schon-gar.html Habe das überhaupt nicht im Fernsehen verfolgt, weil mir sowieso schon klar war was dabei „herauskommt“.

Mit vielem Dank auch an AlterMann:

Finde den Fehler!

BRExit Vorhersage

Nachdem ich nun mit dem Buch Superforcasting durch bin, und es durchaus überzeugend fand, möchte ich mich daran orientieren. Ich hatte ja mal-  vor einiger Zeit meine Vorhersagen „los geschickt“ siehe: http://fdominicus.freecapitalists.org/2011/02/04/predictions/

Dann habe ich mir auch mal Gedanken über den Weg der Griechen gemacht wo ich eben zu dem Schluß kam. Griechenland bleibt erst mal in der EU und im-  EUR. Beim ersteren habe ich mir zugetraut einen Zeitrahmen anzugeben. Wie es damit aussieht kann man ja nachlesen und sich dann überlegen wie gut/schlecht diese Vorhersagen waren.

Die Brexit Wahl erfolgt am 23.06.2016, hier meine Vorhersagen ohne weitere Informationsquellen:

Ich tippe auf 65/35 zum Verbleib in der EU. Also knapp 2/3 Chance, daß die Briten bleiben mit der Möglichkeit das Sie sich zu 1/3 aus der EU ausklinken. Das ist nicht da Wahlergebnis was ich erwarte. Das belauft sich auf ca 53% für den Verbleibt +/- 5 %.-  Ich rechne also mit einer eher knappen Wahlentscheidung die aber mit hoher Sicherheit auf dein Verbleib von GB hinaus läuft.-  Einer der wichtigsten Antriebe die ich hier sehe kann ich recht einfach fest machen: Angst.

Menschen ändern Ihr Verhalten selten ohne großen Druck. Ja es gibt wirklich diejenigen die sich weiterentwickeln weil sie merken bestimmte Dinge sind doch vielleicht anders als gedacht. Die Erkenntnis, und diese Fähigkeit haben aber nur wenige. Es gibt eine prototpyische Entwicklung was die Einstellung zu Sozialismus und Liberalismus ausmacht. Nur wenige Jugendliche können sich von der permanenten Beschallung wie toll soziale Gerechtigkeit doch sei frei machen. Mit dem Alter nimmt das zu und nach einem bestimmten Punkt heißt es während meiner Lebenszeit muß sich da ja nicht mehr ändern…

Und genau hier haben die BREXIT Advokaten schlechte Karten. Es gibt keinen Grund derzeit komplett an der EU zu zweifeln. Die Politik macht weiter wie bisher und auch die Versorgungslage mit dem Nötigsten aber auch sozialen Wohltaten „läuft“. Auch nach dem EU Austritt wird es so sein, aber es ist halt anders und anders bedeutet erst mal schlecht. Man muß neue Dinge lernen sich anpassen, das ist mit Arbeit und Unsicherheit verbunden. Das mögen die meisten Menschen nicht.

Dem entgegen stehen natürlich diejenigen die durch den weiteren Verbleib in der EU Nachteile erwarten. Die Frage wäre also sehen mehr Leute Vor/Nachteil in der EU und hier befürchte ich ist die Antwort die Nachteile sind derzeit bekannt, man weiß nicht so genau was sich ändert…

Ende Gelände. Meine persönliche Wahl ist auch eine ganz andere, wie ich hier schon feststellte: https://www.q-software-solutions.de/blog/2016/04/wenn-ich-die-wahl-haette/. Ich gehe sogar noch etwas weiter (leider ohne Zeitrahmen) Ich halte die EU für nicht überlebensfähig. Also der Untergang kommt, ob früher oder später weiß ich nicht tendiere aber eher in Richtung später. Ich gehe davon aus, daß es unproblematischer wäre früher die EU zu beenden als auf Ereignisse zu warten die zum Untergang führen müssen/werden. Dazu gilt eben auch der Spruch von von MIses:

Es gibt keinen Weg, den finalen Kollaps eines Booms durch Kreditexpansion zu vermeiden. Die Frage ist nur ob die Krise früher durch freiwillige Aufgabe der Kreditexpansion kommen soll, oder später zusammen mit einer finalen und totalen Katastrophe des Währungssystems kommen soll.

Genau darum wäre es allerhöchste Zeit der EU ein Ende zu setzen.

Betrachten wir nun Informationen zu diesem Thema:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/brexit-befuerworter-des-eu-austritts-holen-in-umfrage-auf-a-1094980.html

Wetten:

http://www.wettbasis.com/sportwetten-news/brexit-referendum-wetten-wettquoten-referendum-eu-austritt-grossbritanniens.html

Ich bin der Meinung ist was die letzte Meinungsumfragen angeht ist es irrelevant. Erst einmal ist zu bezweifeln ob die veröffentlichten Daten überhaupt stimmen oder ob diese aufgrund von politischer Einflussnahme zu Stande kommen (man denke hier an die Umfragen zu den Wahlen des Bundespräsident in Österreich)

Ändert sich dadurch meine Einschätzung? Derzeit nicht

Ich fasse meine Vorhersagen noch mal kurz zusammen (9.6.2016)

65/35 für den Verbleib in der EU/ Verlassen der EU

Wahlergebnis:

  • -53 % +/- 5% mit 80 % iger Wahrscheinlichkeit
  • -53% +/- 10 % mit 15% iger Wahrscheinlichkeit (gesamt also 95% Wahrscheinlichkeit!)

Update 1:

Habe dazu einen Alert bei Google eingetragen der ergab heute: http://www.badische-zeitung.de/ausland-1/brexit-befuerworter-liegen-vorne–122907564.html. Werde ich deswegen eine Änderung vornehmen? Nein Begründung: Ob innerhalb oder außerhalb der EU eine Beschränkung wird immer möglich sein, es wird in GB weder mit dem Verbleib in der EU noch beim Austritt einen Unterschied machen. Dazu gibt es sogar ein paar Zahlen von hier: http://www.tagesschau.de/ausland/gb-fluechtlinge-101.html. Zwar gibt es auch ein paar Flüchtlinge aber die machen den Kohl bei den Einwanderern insgesamt (ca 300 000) nicht fett. Somit denke ich es handelt sich um ein zu schwaches Argument um einen Unterschiede zu machen. Allerdings füttert es auf der anderen Seite etwaige Ängste ! Aber man denke auch daran wie frei sich die Leute aus dem Commonwealth bewegen können.

Update 2:

Aktuelle rein gekommen: http://de.euronews.com/2016/06/08/webseite-zusammengebrochen-registrierung-fuer-brexit-referendum-verlaengert/-  Ich gehe davon aus, daß sich mehr meldeten speziell für den Ausstieg, daher ändere ich meine Vorhesage für den Ausstieg leicht von

65/35 auf 62 / 38 Wahlergebnis lasse ich erst mal stehen.

Update 3:

Basierend auf: http://www.spiegel.de/politik/ausland/brexit-die-langweiler-kampagne-der-eu-befuerworter-a-1096158.html Hm, die Argumente beider Seiten sind schwach. In der EU herrscht für EU Bürger Freizügigkeit, d.h. jeder kann ohne weitere in jedes andere EU Land wechseln. Das hier auf einmal Mio nach GB wollen ist unwahrscheinlich aber „drin“. Was mich eher wundert ist die hohe Zustimmung zur EU durch die Jungen. Insgesamt denke ich erniedrigt das die Chancen auf einen BREXIT. Also gehe ich eher wieder zurück auf

65 / 35 halte es also für wahrscheinlicher in der EU zu bleiben

Update 4:

Hier eine neue Umfrage: http://www.welt.de/politik/ausland/article156139206/Brexit-Befuerworter-haben-zehn-Punkte-Vorsprung.html. Kann mich der nicht entziehen weil es meinen Wünschen zu sehr entspricht. Aktualisieren meine Einschätzung aber auf 60/40 d.h der BREXIT wird wahrscheinlicher. Ich befürchte aber immer noch das ich mit meiner Wahlprognose hinkomme-  – leider.

60/40 BRREMAIN/BREXIT

Heute im Spiegel: http://www.spiegel.de/politik/ausland/brexit-wer-klug-ist-bleibt-kommentar-a-1096123.html. Sieht mir sehr nach Pfeiffen im Wald aus. Da Spiegel wohl kaum die „Lektüre“ in GB sein wird, wird sich an etwaigen Entscheidungen durch diesen Bericht nichts ändern.

Update 5:

Sieht so aus als ob die BRExit Stimmen Raum gewinnen, die Umfragen gehen immer mehr von einem BREXIT aus. Ich meinte schon mal, könnte mir zu gut gefallen trotzdem ändere ich meine Vorhersage – auf

55/45 für den Verbleib. Wahlergebnis wird knapp werden, knapp dafür oder knapp dagegen, es wird so eindeutig nich werden, bleibe daher erst mal bei ca 53% Stimmen für den Verbleib.

Wahlanfechtung

bin wirklich mal gespannt was da raus kommen wird:

http://www.tagesschau.de/ausland/oesterreich-wahl-anfechtung-101.html

mehr hier: http://www.vienna.at/strache-reichte-150-seiten-lange-fpoe-anfechtung-der-bp-wahl-bei-vfgh-ein/4747043

Welche Wahlbezirke sollen gereicht haben um von einem 51 : 49 Erfolg der FPÖ zu einem 50,3 zu 49,7 Erfolge für Grüne/Rot/Schwarz gekommen zu sein, können die Wahlstimmen der Briefwähler noch mal ausgezählt werden? Was passiert wenn man dort zu einem anderen Ergebnis kommt?

Woher will man wissen ob es zu einer Änderung kommen könnte, wenn man nicht nachzählt?

In diesem Fall kann ich mich Herrn Unterberger anschließen: http://www.ortneronline.at/?p=41198

Luft nicht so klar: https://www.unzensuriert.at/content/0020982-Unfassbare-Schlampereien-Roter-Verfassungsjurist-Mayer-stellt-sich-Zib2-klar-auf Wo Rauch ist muß irgendwo Feuer sein, könnte das hier so sein?

Hm, eine neue Quelle gibt dazu her: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/06/17/oesterreich-die-zeichen-stehen-auf-neuwahl-des-bundespraesidenten/-  aber auch hier:http://fttr.at/2016/06/16/wiederholung-der-praesidenten-wahl-wird-immer-wahrscheinlicher/

Schlamperei? Scheint mir doch etwas mager zu sein.

 

Der nächste Bundespräsident?

wie wäre es mit Frau von der Leyen. Die hat sich doch um das System „sehr verdient“ gemacht. Ist auch alt genug 57 Jahre und könnte die nächsten 10 Jahre durchhalten. Keine der Parteien hat von dieser Frau irgendetwas zu fürchten. Die kommenden Gesetzesverstöße wird Frau von der Leyern mit einem Lächeln unterschreiben. Das kann Sie mind. genauso gut wie der Gauck(ler). Weiterhin ist Sie nicht für eigene originelle oder gar originale Gedanken berühmt geworden. Es besteht auch die Möglichkeit, daß diese Frau gerne unseren Buka beerben würde. Da tut Frau Merkel doch gut daran hier einen Aufstieg zu verordnen.

Kann man nicht die „unglaublichen“ Vorteile dieser Wahl sehen? Zwei Frauen in den höchsten politischen Ämtern – mein bebend Herz könnte mir glatt zerspringen. Heinrich Heinrich der Friedrich bricht….

Da bin ich ganz der Meinung von Herrn Schmid

Der meinte:

Anständige Menschen wählen keine Rassisten

Steht jedenfalls heute in den BNN. Und weil ich eben keine Rassisten wähle,wähle ich nicht CDU/FDP/SPD/Grüne/Linke. Alle rassistisch Parteien, die den Rassismus gegen Deutsche und noch spezieller deutsche Männer kultivieren. Die den-  Deutschen nach Belieben wegnehmen und nach ihrem eigenen Gusto verteilen.

Die AfD wähle ich nicht weil sie keine liberale Partei ist. Auch die AfD will Verbote und Gesetze neu auflegen. Und nicht wie ein liberale Partei diese verringern. Meinetwegen können Sie durchaus meinem Beispiel folgen. Nur wenn Sie AfD wählen jammern Sie nicht wenn sich nichts ändert.

Nicht einmal

die Wahl zwischen Not oder Elend bleibt uns sondern wir bekommen beides Not und Elend. Juncker bleibt, Schulz bleibt. Eine ganz tolle „Wahl“, da kann man nur noch auf den großen Gleichmacher bauen…..

Aber auch da bauen unser Politiker schon vor. Unser „Verteidigungs“ministerin
http://www.focus.de/politik/deutschland/verteidigung-von-der-leyen-erlaeutert-drohnen-plaene-im-bundestag_id_3960981.html

Wie war das noch von den USA lernen heißt siegen lernen – oder so….

Gestern

Es war ein schöner sonniger Tag, die „Wahl“ ein Offenbarungseid für Liberale aber auch eine eindrucksvolle Bestätigung, daß die Deutschen mehrheitlich für Ausbeutung und Unfreiheit einstehen und so auch wählen. Mein Restmitleid mit den ausgeraubten, hat sich im aufgelöst. Nun wünsche ich den meisten Deutschen den Tod, den Sie sich wählten. Auf den nächsten Gräbern dürfte dann wohl stehen. „Gestorben für die alternativlose EU“….

Gleichzeitig waren hier Kommunal, Ortschafts/Kreistagswahlen und hier haben die FDP als einzige Partei die Quittung der noch verbliebenen Liberalen erhalten von > 14 % auf unter 3 % ist herb und gerecht. Das dabei die AfD als Alternative herhalten konnte, sagt sehr viel über das Schmarotzertum in Deutschland aus. Demokratie die gar nicht so große Illusion, auf Kosten Andere leben zu wollen/können.

Es gibt nur noch einen Grund für Demokratie zu sein. Im Prinzip könnte man jede Regierung abwählen. Problem: Keiner will das. Und so wird es weiter abwärts gehen, die Eigentumsdelikte des Staates werden noch ausgedehnt werden und gerade darum wird es noch ungerechter werden. Es werden mehr und mehr merken aber sie getrauen sich dann auch nicht für Freiheit einzustehen. Deutschland ein Land der Diener und Staatsgläubigen – eindrucksvoll bestätigt.

PPQ bringt es bestens zu einem Blogeintrag: http://www.politplatschquatsch.com/2014/05/ein-unwohlsein-geht-um-in-europa.html

Heute ist Wahl – und schönes Wetter

Nutzen Sie besser das schöne Wetter und siedeln heute nach Frankreich um, dort kann man als Protest einen leeren Stimmzettel abgeben. Alternativ könnten Sie es vielleicht mit der Partei probieren. Oder Sie lassen Schulz Schulz sein und geniessen den Tag ganz ohne Wahl. In D können Sie zumindest das noch entscheiden die Belgier sind da noch weiter, dort herrscht Wahlzwang. Guten Appetit….

Dann mal los

ihr lieben Österreicher. Morgen ist bei Euch Wahl und ihr habt eine noch schlechtere „Wahl“ als wir.. Wie wäre es mit SPÖ oder doch lieber ÖVP, oder doch lieber FPÖ, NEOS, Grüne etc. Dem Denker wünsche ich viel Glück die „liberale“ Alternative – nach ihm – die AFÖ zu finden und zu wählen. Tja und die Wahl einer PdV steht gar nicht zur Verfügung. Ziemlich armselig für die Österreicher nicht eine Partei zu haben die eine Partei der österreichischen Schule ist. Tja, wenn D schon obrigkeitsläubig ist, kann man das von den Österreichern weitaus mehr behaupten. Naja Österreich ist mindestens auch zweigeteilt, es gibt Wien und den Rest, Wien darf sich dabei wie es sich für eine „Welt“stadt gehört ganz ungeniert am Rest von Ö vergehen. Nun ja keine Alternative und nur sozialdemokraten zur Wahl, schwierige Vorraussage. Ich denke es wird wohl eine sozialdemokratische Partei gewinnen, bestimmt ein Flügel der SEÖ.

An diejenigen die ÖVP und SPÖ wählen werden: Mögen Sie die ersten sein die darunter zu leiden haben. An die Nichtwähler: Viel Glück, sie werden es mindestens so dringend wie wir in D brauchen. An den Rest: Diebstahl ist keine gerechte Politik.

Noch mal zur Wahl

Heute lese ich in den BNN von einem FDP Europabgeordneten (ein so wenig liberalen Job, gibt es in ganz D nicht), er schreibt von einem „Vernichtungsfeldzug“ gegen die Liberalen. Genau Sie haben Recht die neoliberalen in der FDP haben die Liberalen vernichtet. Es hat Ihn geschmerzt das zum Schmerz nun auch noch der Hohn kommt. Meine Güte wer eine solche asoziale Politik mit Rechtsbrüchen noch und nöcher betreibt hat was Besseres verdient? Man wie bescheuert und unfähig muß man sein noch nicht einmal ein Textfeld in einem Browser mit einem brauchbaren Suchbegriff zu versorgen? Vielleicht sind die Europabgeordneten zumindest in der Lage auf einen Link zu klicken.
http://www.science-skeptical.de/politik/die-fdp-eine-alternative-fuer-deutschland/0010810/

Planet EU, anders kann man es nicht sagen. Dieser Abgeordnete bekommt ein unverschämt hohes Gehalt und verkörpert Illiberal wie nichts anderes in Europa und faselt etwas von liberal, von dem eine Kuh mehr Ahnung hat als fast jeder FDP Abgeordnete (Ausnahmen bestätigen die Regel). Es hätte Ihn auch geschmerzt das man auf die FDP noch nach der Niederlage eindrischt – vorher wäre es besser gewesen in der Tat die Lumpen des Vorstandes in einen Sack und eine geeigneten Prügel – man hätte nie den Falschen getroffen.

Ich kann nur hoffen die FDP fliegt bundesweit raus und verschwindet. Keine Partei hat ihr Programm bis heute so verraten wie die FDP, jedes daran herummäkeln ist unangebracht. In der FDP gab es mal Liberale davon sind genau 3 – 4 von über 60 übrig geblieben, der Rest Apparatschiks, die mit der CDU gegen Rechtsbrüche stimmten, – weil man eine „staatstragende“ Partei ist. Ja, als ob für Liberale der Staat etwas ist was man nicht auf ein Minimum setzen muß. Nein diese FDP fand ja auch gut, Mindestlohn, völlig sozialisiertes Gesundheitswesen, ein Steuerrecht was jedem Recht Hohn spricht, Diebstahl durch staatliche Organisationen und last but not least Unterstützung für Geldmonopole.

Die FPD hat es nicht besser verdient und will nun mit einem Lindner weiter machen. Da hätten Sie auch gleich Rösler und Brüderle behalten können. Man hoffentlich lese ich von diese FDP so bald nichts mehr.

Liberale werden sicher gebraucht aber wer die FDP die Liberalen ohne Zusatz nimmt – ist mehr als ahnungslos.

Meine Einschätzung der Grünen um 8 % ist ziemlich genau hingekommen und auch bei diesen ist es verdient. Das einzige was man von den Grünen wissen muß, ist, daß es die schlimmste Verbotspartei  und im ganzen Bundestag mit die faschistischste ist. Die SozialÖkoFaschisten können mich mal. Ich gönne Ihnen genau das was der FDP passiert ist. Die nächsten Wahlen werden kommen und der nächste Zusammenbruch auch. Frau Kablitz tritt dazu heute den Nagel auf den Kopf:
http://susannekablitz.wordpress.com/2013/09/23/angst-fangt-im-kopf-an-mut-aber-auch/

Ungewöhnliche Voraussetzungen

Die Wahl bekommt doch eine interessante Wendung. Jedenfalls was es die Verschiebungen im SED 2.0 Parteienkartell angeht.

Die Frage kann die CDU alleine regieren, rutscht in greifbare Nähe. Das nach 50 – 60 Jahren wo wir meist eher schlecht als gut „regiert“ wurden.

Wie komme ich auf diese Idee? Nun sollte die CDU um die 41.5 – 43 % erhalten und sowohl die FDP als auch die AfD mit relative vielen Stimmen dennoch an der 5% Hürde scheitern, dann wären zwischen 7 – 9 % der Stimmen weg. Mit einer SPD 25%, Grüne um 8 und Linke um 8 % hätte rot-rot-grün nur 41 % der Stimmen. Somit könnte die CDU mit ungefähr 42 % der Wählenden regieren. Insgesamt haben in Bayern gerade mal etwas mehr als ein Viertel die CSU gewählt und diese hat damit die Mehrheit erreicht!

Es kommt jetzt nun tatsächlich auf die Wähler an. Gibt es genügend Leihstimmen aus den CDU Reihen für die FDP oder sonstwie genug die diese FDP wählen und wählen die Unzufriedenen zumindest die Alternative auf dem Papier?

Es macht natürlich in der Politik keinen Unterschied, keine der schon noch leidlich demokratischen Parteien, hat gegen die illegalen Rettungsschirme gestimmt, alle wollen mehr „Verantwortung“ nach Brüssel abgeben. Tja ist ja auch bequemer gut bezahlt zu werden und für so gut wie nichts mehr außer Parkvergehen verantwortlich zu sein. Ungünstige Gesetze und Unzufriedenheit darüber bei den Leute? Die EU ist schuld.

Eine win+win Situation für alle Delebets und Schmarotzer. Kein Wunder, daß dafür eine Mehrheit der Bundestagänger zu finden ist. Schöne neue Welt, war gestern heute haben wir schöne neue „bessere“ Welt…