Archiv des Autors: Friedrich

Kriminalität von Ausländern

Als Ergänzung und Weiterführung von: https://www.q-software-solutions.de/blog/2015/11/der-punkt-ohne-umkehr/

Gibt es ein neues Video und neue Statistiken: Ich beziehe mich auf:

https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/KriminalitaetImKontextVonZuwanderung/kernaussagenZuKriminalitaetImKontextVonZuwanderung_2-2016.html?nn=62336

und https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/KriminalitaetImKontextVonZuwanderung/KriminalitaetImKontextVonZuwanderung_2015.html?nn=62336

Das sind offizielle Statistiken der Polizei! Nach welchen Seiten diese tendieren dürfte „klar“ sein:

Ergebnisse:

Ok habe mal die gegebenen Statistken durchkramt. Für ganz 2015 steht im Bundeslagebild Kriminalität im Kontext von Zuwanderun 2015

“Im Jahr 2015 wurden im Bereich der Allgemeinkri minalität (ohne ausländerrechtliche Verstöße)
206.201 (2014: 115.011) Straftaten aufgeklärt 07 , bei denen mindestens ein Zuwanderer als Tatverdächtiger ermittelt wurde. Dies entspricht einer Zunahme von 79 % (91.190 Straftaten) gegenüber dem Jahr 2014.Im gleichen Zeitraum ist die Gesamtzahl aller aufgeklärten Straftaten (ohne ausländerrechtliche Verstöße) um 0,6 % gesunken (2015: 3.163.311; 2014:
3.181.194).”

In 2016 wird behauptet:
“1.
Die Fallzahlen von Straftaten, begangen durch Zuwanderer , sind
von Januar bis Juni 2016 um 36 % zurückgegangen
Im ersten Halbjahr 2016 wurden 142.500 Fälle im Zusammenhang mit
Straftaten, einschließlich Versuche, registriert, bei denen zumindest ein
Zuwanderer als Tatverdächtiger erfasst wurde”

Also rechne ich das auf das Jahr hoch komme auf 285 000 Fälle.

Das ist eine Steigerung von ca 80 000 Fällen oder im Vergleich zum Vorjahr von 40 %

Die Zuwanderung soll zurückgegangen sein:
“222.264 Asylbegehrende im ersten Halbjahr des Jahres 2016.”

In Ordnung also auch hochgerechnet 445 000 Zuwanderer Natürlich begehen nicht alle neu zugewanderte Straftaten aber die offizielle Gesamtzahl der Asylbegehrenden beläuft sich auf: 1.314.158

Mit der Zahl kann man was anfangen. Dazu braucht man aber noch Statistiken die Belegen das bis zu 70 % der Straftaten von neuen Flüchtlingen begangen werden nicht von alt eingesessenen Ausländern.

Gut ziehen wir davon noch mal massiv ab sagen wir mal 50 %. d.h also rund 225000 Straftaten wurden von neuen Flüchtlingen begangen das ist eine Quote von
225 / 1314 = 17,12 % dann verweise ich noch auf einen Eintrage von mir aus 2015:
https://www.q-software-solutions.de/blog/2015/11/der-punkt-ohne-umkehr/

mit den damaligen Zahlen hielt ich die Quote für Inländer fest:
Für die Deutschen gilt:
1 500 000 / 72 000 000 = 2,1 %

Damit ist die Kriminalität der neu dazu kommenden rund 750 % höher als bei Deutschen. Für die länger hier Lebenden Ausländer betrug nach meinen Berechnungen (die man alle nachhalten kann)
500 000 / 8 000 000 = 6,25 %
Also schon 300 % höher als für Deutsche.

Kurz die Flüchtlinge sind nicht weniger kriminell als die Dt. sondern noch krimineller als die sonst schon hier lebenden Ausländer und zwar rund 300 % höher.

Die Wahrscheinlichkeit, ein neuer Flüchtling an Ihnen eine Straftat begeht beträgt gut 1/6 aller Ankömmlinge. Das Ihnen ein Dt. etwas tut hat nur eine Wahrscheinlichkeit von 2 von 100 2 / 100 = 1 / 50

Egal wie man es dreht und wendet nur mit den offiziellen Zahlen kann man nur festhalten wir werden massiv belogen.

Nun wer ist überrascht?

Was war damals mein Kommentar?

Somit begehen Ausländer im Vergleich 300 % mehr Straftaten als Deutsche.

Und da kommen Studien die behaupten die Flüchtlinge fallen da völlig aus dem
Rahmen der Ausländer?

Ja neeee, ist klar.“

Die neu ankommenden Flüchtlinge sind massive auffälliger eine Behauptung es sei alles ganz anders kann man nur als beweisbar falsche Propaganda bezeichnen. Wohlgemerkt – alles anhand von offiziellen Statistiken mit allen Unwägbarkeiten aber mit der klaren Tendenz zur Verharmlosung.

 

 

Französischer Staat – genauso schäbig wie der Deutsche

Also, liebe youtuber in Frankreich bald dürft Ihr eine neue Steuer begrüssen. Wenn Ihr Geld für Werbung bekommt will der französische Staat davon etwas haben um – na was wohl – genau um dieses Geld für die Vielfalt von Filmen einzusetzen. Was so ein Staat dann unter Vielfalt versteht. Muß man sich vorstellen soweit mir bekannt kann sich jeder bei youtube anmelden und dort reinstellen was auch immer er/sie mag . im Rahmen den youtube zugesteht Das könnten auch diejenigen für die der Staat nun rauben will. Aber die Gutmenschen können ja selber für sich nicht sorgen, sie sorgen sich um jeden und Alles nur bezahlen sollen immer die „Anderen“.

Aber hey auf jeden Fall haben wir mal wieder gezeigt – der Staat ist immer und überall. Zum K…..

Manchmal gibt es vor Gericht sogar Recht

Leider zu selten für meinen Geschmack. Man sollte eigentlich davon ausgehen, daß wirklich versucht wird Recht zu sprechen. Es gibt aber zu viele Beweise für eine rabulistische Auslegung selbst nur von Gesetzen. Ganz prominent, Staatsfinanzierung über die EZB ist verboten, da nun die EZB die Anleihen über die Börse kauft gälte keine direkte Staatsfinanzierung ist so ein Beispiel. Die HIlfen für Portugal, Griechenland, Irland sind genauso rechtsverdrehend ausgelegt.

Nur manchmal blitzt das Recht durch. Gestern oder so – das Recht auf Eigentum:

(1) Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt.
(2) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
(3) Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt. Die Entschädigung ist unter gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten zu bestimmen. Wegen der Höhe der Entschädigung steht im Streitfalle der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen.

 

Der dt. Staat (damit natürlich die Steuerzahler) müssen für die Stilllegung der AKW bezahlen. Korrekterweise müßten es in erster Linie alle Abgeordnete aber die betrifft es ja überhaupt nicht. All deren Gehalt, Abgaben und Steuern müssen ja vom Steuerzahler aufgebracht werden. Richtig wäre eine Enteignung alle Abgeordneter für den Schaden den Sie angerichtet haben.

Und ja leider keine gute Nachricht ohne Beifang. Die BNN meint dazu die Mehrheit der Bevölkerung sei auch dafür gewesen. Was nur eine Behauptung ist denn wie immer wurden wird NICHT direkt befragt. Wie wie ja noch nie direkt Einfluss auf unsere Politiker nehmen konnten (siehe auch https://www.q-software-solutions.de/blog/2016/12/nibelungentreue-hass/) von heute.

Nibelungentreue – Haß

Es ist wahrscheinlich nur möglich, daß die Nibelungen in Deutschland spielen. Man wundert sich schon wie die Autoren so genau über die Mentalität der Deutschen Bescheid wußten. Worin geht es dort? Um Betrug, Haß und ja Liebe kommt vor aber wird locker von jedem Haß getoppt. Und wer haßt dort am Meisten?-  (bezahlt aber am Ende glücklicherweise auch mit dem Leben, nachdem quasi eine ganze Generation Männer ausgelöscht wurden) – genau eine Frau. Hätte Hildebrand mal Krimhild früher erschlagen (auch beachtenswert der Name dieser Frau Krimhild – Sie ahnen es vielleicht die Unterstützung der EU für ein total korruptes System auf der Krim…)

Nur soviel zu die besseren Menschen sind die Frauen. Tja und wer ist heute unsere Krimhild? Genau Frau Merkel. Spricht salbungsvoll von Mitgefühl und helfen richtet aber tatsächlich aktiv eine ganzes Staatswesen zu Grunde. Und genau wie beim Ring der NIbelungen halten sich nur die wenigsten fern. Im Lied der Nibelungen wirft Hagen einen über Bord der als einziger dann überlebt gegen Frau Merkel stehen nicht einmal 10 % der Delegierten.

Was nur zeigt wie krank unsere Politiker sind. Ein Staat sollte nicht aktiv an seinem Untergang arbeiten und schon gar nicht die Grundlagen seiner eigenen Existenz in Frage stellen. Das schert Frau Merkel nicht genau wie es Brünhild und anderen Frauen total egal ist was deren Haß bewirken wird. Und ja die Männer sind in beiden Fällen zu blöd —  nein zusagen.

Es ist völlig unverständlich wieso die Deutschen so einen Haß an/auf sich selber haben. Man denke mal an die anderen dt. Katastrophen. 1 WK Nibelungentreue zu Österreich, 2. WK Nibelungentreue zum „dienen“ für das Dt. Reich,-  für eine Ideologie deren Kern der Haß gegen jede andere Nation ist. Mit dem perversen Wunsch andere zu unterjochen und für den Wahn vom „reinen Blut“. Hitler war nicht ohne Grund ein glühender Anhänger von Wagner….

Ein Epos mit fatalem Ende – sei es im WK 1 – WK II und diesmal mit dem Versuche die eigenen Staatsgrundlagen auszulöschen. Und wer führt diesen Haß an? Alle SED 2.0 Parteien mit klarer Führung durch Grün (siehe dazu noch den anderen Eintrag von heute)

Da lag ich weit falsch /Vorhersage D II 2017

In Österreich hat von der Bellen klar gewonnen. Ich lag-  falsch.

Dieses Ergebnis wird meine Vorhersage für die Wahl in D ändern, und zwar recht massiv. Menalitätsmässig sind Österreicher und Deutsche sehr ähnlich, ich glaube kaum das es das weitere Gruppen gibt, die so ähnlich ticken. Und wir (Österreicher und Deutsche) ticken sicherlich ganz anders als die US-Amerikaner – denen Freiheit etwas bedeutet. Wir sind ein Volk von Unter und Obertanen und das zu unterschätzen dürfte der Hauptgrund für meinen falschen Tipp gewesen sein. Ich meinte auch die Österreicher wären es leid gewesen. Das war offensichtlich nicht der Fall. Harmoniebedürftig mit dem Hang zur Bessermenscherei, ich denke das eint Österreicher und Deutsche.

Also wird es in 2017 bei uns doch anders ausgehen. Die AfD wird maximal auf 14- 17,5 % der Stimmen kommen. Also wird es maximal-  noch eine Warnung aber kein Desaster mehr für die etablierten Parteien. Aus meiner persönlichen Sicht es das äußerst bedauerlich… Nicht weil ich die AfD so schätze sondern weil ich die SED 2.0 Parteien so nicht ausstehen kann.

Hier haben wir aber ein Nullsummenspiel. Was der eine verliert gewinnt jemand anders, also wird der Verlust der etablierten Parteien in D nicht so groß ausfallen. Die CDU wird wohl über 30 % kommen aber immer noch stark verlieren. Ich befürchte die Linke wird noch zulegen können, die Grünen werden wohl auch mit „dabei “ bleiben. Bei der FDP habe ich immer noch keine Ahnung.

Also mit Wahrscheinlichkeiten in ()

AFD zwischen 14- 17 % ( 66 %)
CDU < 30 % (20%); 30 – 33 (50 %); 33 – 36 % ( 40 %)-  > 36 (10 %) müssen Sie für Gesamtwahrscheinlichkeiten zusammenzählen. Also das die CDU < 33 % bekommt halte ich insgesamt für 70 % wahrscheinlich)
Grüne < 5% ( 15 %), > 5 % (85%)

FDP < 5% (50 %); > 5% (50%)

SPD < 20% (30 %); > 20% (70 %)

Linke zwischen 10 – 15 % (80 % W’keit)

Man sieht, daß ich eine Neuauflage für die Groko für wahrscheinlicher halte. Rot – rot -grün scheint mir keine Mehrheit bekommen zu können.

Mal schauen..

 

 

Vorschläge?

Was wären Ihre Vorschläge über die Gründe so gut wie aller Presseerzeugnisse-  in Deutschland antikapitalistisch gleichzeitig aber auch weitgehend anti russisch eingestellt zu sein?

Heute wieder ein Kommentar dort schreibt ein „Journalist“ über „Rußland was sich „immer“ als Opfer sieht“ als „alter Trick“. Dann über Bereicherung durch Bürokratie etc. Erklären Sie mir den Unterschied hier, die Bürokraten und Politiker nehmen sich von wem Sie wollen und verteilen an wen Sie wollen (siehe auch Subventionsbericht: http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-11/wirtschaftspolitik-subventionen-forscher-kiel-kritik) Kritik daran ? Keine – nein wachsende Ungleicheit mit der Lösung mehr Unrecht zu begehen in dem man noch mehr von – am Besten den Reichen – wegnimmt. Aber die russischen Bürokraten bereichern sich, was genau machen unsere ganzen Staatsangestellten?

Dann eine Karikatur von lauter Geldsäcken mit einem in der Mitte – Sie dürfen genau einmal raten wer gemeint ist.

Es ist inzwischen unerträglich, ich wünsche mir, daß die Menschen dieser Art von Hetze endlich mal entgegentreten. Warum kaufen und lesen Sie immer noch so viele Zeitungen – was ist eigentlich mit Ihrem Gefühl für Recht los? Warum stehen Sie auf solche Perversionen? Ach es trifft Sie nicht? Doch das alles betrifft jeden hier Lebenden.

 

Ich vergesse Sie nicht – liebe Österreicher

Am 4.12 versuchen Sie es ja noch mal – mit der Wahl. Hier meine Vorhersage, der FPÖ Kandiat Hofer wird gewinnen. Wahrscheinlichkeit dafür an die 66%. Ergebnis wird nicht ganz so knapp ausfallen wie vor der totalen Änderung durch die Briefwähler – ja ich weiß, es gab „keine Unregelmäßigkeiten“. Ich glaube auch der Trump Effekt zeigt den Menschen, wenn man anders abstimmt ändern sich tatsächlich das Ergebnis. Als Hofer Anhänger würde ich die Wahl sehr kritisch beobachten. Es wird gewisse Linksgrüne Viertel geben in denen auch Herr Bellen ganz klar die Nase vorne hat. Wird aber nicht reichen.

Es ist auch klar was unsere Delebets sich wünschen-  – natürlich den Grünen, dann kann man ja immer behaupten die „Vernünftigeren“ haben sich durchgesetzt.

Tipp für die Stimmen ca 51-52,5 % für Herrn Hofer.

Zur Klarstellung

warum ich so mit der aktuellen Politik und deren Vertreter „durch“-  bin. Heute festgehalten in den BNN Nr 279 S.12 rechts unten. Überschrift „Scharfe Kritik nach Presseausschluß“.

Es wird arg ungemütlich, wenn man genauer hinliest und eine Idee hat was Demokratie wirklich heißt.

Der Justizminister Wolf-  soll gesagt haben:

„Wer die Presse ausschließt, der scheint nicht nur etwas zu verbergen zu haben – der hat auch die Grundprinzipien unseres freiheitlichen Staates nicht verstanden. Der wendet sich bewusst gegen einen Grundpfeiler unsere Demokratie“

Harmlos? Bei weitem nicht. Mir scheint hier ein eklatantes Verständnis von Gesetzen, Parteien und Presse vorzuliegen.-  Kritik eins ist, einen Staat gehen viele Sachen nicht an in der er sich trotzdem einmischt. Aber mal im Einzelnen. Im Grundgesetz steht für was Parteien da sein sollen:-  https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_21.html Grundsätzlich hat für Parteien zu gelten: “ Ihre innere Ordnung muß demokratischen Grundsätzen entsprechen. Sie müssen über die Herkunft und Verwendung ihrer Mittel sowie über ihr Vermögen öffentlich Rechenschaft geben.“ Das ist erstmal alles.

Die Grundpfeiler der Demokratie sind, nach Wikipedia die man da durchaus mal zitieren „darf“:

https://de.wikipedia.org/wiki/Demokratie Unterpunkt: „Wesentliche Merkmale der Demokratie“. Ich zitiere von dort: Gewaltenteilung zwischen den Staatsorganen Regierung (Exekutive), Parlament (Legislative) und Gerichten (Judikative). Zu was bitte gehört die Presse? Sicher keines drei Elemente somit hat Herr Wolf behauptet Presse ist ein Grundpfeiler der Demokratie- was so ausgedrückt schlicht falsch ist.

Was wurde auf dem Parteitag entschieden? Genau wie die Landesliste auszusehen hat und das erfolgt innerparteilich durch Wahlen. Also hat die AfD die demokratisch vorgeschriebenen Regeln erfüllt. Bleibt uns also nur noch ein Blick in das Parteiengesetz und dort findet man über Parteitage nur: https://www.gesetze-im-internet.de/partg/__9.html

-§ 9– Mitglieder- und Vertreterversammlung (Parteitag, Hauptversammlung)

(1) Die Mitglieder- oder Vertreterversammlung (Parteitag, Hauptversammlung) ist das oberste Organ des jeweiligen Gebietsverbandes. Sie führt bei Gebietsverbänden höherer Stufen die Bezeichnung „Parteitag“, bei Gebietsverbänden der untersten Stufe die Bezeichnung „Hauptversammlung“; die nachfolgenden Bestimmungen über den Parteitag gelten auch für die Hauptversammlung. Die Parteitage treten mindestens in jedem zweiten Kalenderjahr einmal zusammen.
(2) Vorstandsmitglieder, Mitglieder anderer Organe des Gebietsverbandes sowie Angehörige des in -§ 11 Abs. 2 genannten Personenkreises können einer Vertreterversammlung kraft Satzung angehören, dürfen aber in diesem Fall nur bis zu einem Fünftel der satzungsmäßigen Gesamtzahl der Versammlungsmitglieder mit Stimmrecht ausgestattet sein.
(3) Der Parteitag beschließt im Rahmen der Zuständigkeiten des Gebietsverbandes innerhalb der Partei über die Parteiprogramme, die Satzung, die Beitragsordnung, die Schiedsgerichtsordnung, die Auflösung sowie die Verschmelzung mit anderen Parteien.
(4) Der Parteitag wählt den Vorsitzenden des Gebietsverbandes, seine Stellvertreter und die übrigen Mitglieder des Vorstandes, die Mitglieder etwaiger anderer Organe und die Vertreter in den Organen höherer Gebietsverbände, soweit in diesem Gesetz nichts anderes zugelassen ist.
(5) Der Parteitag nimmt mindestens alle zwei Jahre einen Tätigkeitsbericht des Vorstandes entgegen und faßt über ihn Beschluß. Der finanzielle Teil des Berichts ist vor der Berichterstattung durch Rechnungsprüfer, die von dem Parteitag gewählt werden, zu überprüfen.

 

Es steht dort nicht mal etwas über öffentlich, d.h. es ist legitim wenn ein Parteitag nicht öffentlich zusammen tritt. Davon abgesehen, bei unseren Parteitagen von der PDV hat sich bisher noch nie ein Pressevertreter sehen lassen. Also kann es wohl auch keinen Zwang dazu geben.

Spielt das alles eine Rolle? Gesetze? Nein – noch nicht einmal die Eckpfeiler einer Demokratie sind dem Justizminister in BW bekannt?-  Es gibt hier Behauptungen die durch gar nichts haltbar sind.-  Die AfDler haben jedes Recht auch von der Presse bei Ihren internen Sachen nicht gestört zu werden.

Wie gestört die Ideen einer Demokratie bei den anderen Parteien schon sind, steht auch in diesem Bericht:-  Ein Grüner:

„… wenn Ihnen die Meinungen der Journalisten nicht passen und dass Veranstaltungen und Parteitage öffentlich sind.

Das ist wie oben bewiesen falsch. Kein Deut besser ein FDPler:

„… wenn Menschen für ein öffentliches Amt wie für ein Bundestagsmandat aufgestellt würden, habe die Öffentlichkeit auch ein Recht…“

Nein, egal wer auf der Liste steht niemand geht es etwas an wie dieser jemand auf diese Liste gekommen ist. Schon gar nicht kann auf welche Weise auch immer ein Recht für die „Öffentlichkeit“ konstruiert werden.

Das die etablierten Parteien so reagieren ist bezeichnend und IMHO ein Armutszeugnis. Das ein Justizminister nicht mal mehr die Grundpfeiler einer Demokratie richtig zusammen bekommt ist ein Offenbarungseid. Solchen Menschen soll man vertrauen?

Manchmal kann/sollte/darf man zurückblicken

Um zu sehen, was habe ich mal gemacht und vielleicht noch wichtiger – warum habe ich es irgendwann mal so oder so gemacht. Schau ich mal zurück in meine Schulzeit, dann war mir damals schon jeder „soziale Status“ völlig egal. Das hat sich heute nur insoweit geändert wenn mir irgendwelche Leute erzählen wollen es sei „gerecht“ dem einen mit Gewalt zu nehmen um es anderen zu geben. Bin mir nicht sicher ob ich das immer schon so restriktiv gesehen habe. Was sich definitiv nicht geändert hat, ist meine Aversion gegen Massen. Auch ohne Le Bon gelesen zu haben, hielt und halte ich Massen immer für ein Problem. Das wird bestätigt und gerade in einem Bereich trifft es speziell die Kinder. Nämlich in der Schule, dort fängt die Massenverblödung mit ungefähr der 5. Klasse an. Man wird zusammengesperrt und dann unterrichten einen „Lehrer“ mit so gut wie immer demselben Werdegang. Schule, Studium und wieder Schule. Eine eigene Subwelt die mit der Wirklichkeit kaum in Berührung kommt. Ja auch Lehrer müssen einkaufen gehen nur von wem bekommen die Ihr Gehalt, von den Kunden aka Schülern? Nein auch hier der Staat ist immer und überall.

Die einzigen Lehrer die da öfter mal „ausbrechen“ sind Berufsschullehrer. Aber auch da stumpft man wahrscheinlich ziemlich zügig ab. Was einem aber auch als Kind begleitet ist die Allmacht der Autoritäten. Es wird einen mitgeteilt was man gut oder schlecht zu finden hat. Auch hier ist die Schule verheerend tätig. Nazis sind böse über die Untaten der anderen Sozialisten wird geschwiegen. Hätten Sie nach der Schule gewußt, daß real sozialistische Systeme für 100 Mio Tote eigene Bürger ohne jede Not oder Krieg verantwortlich zeichnen?

Wurde Ihnen an der Schule beigebracht, daß jede Einlage bei der Bank ein Kredit ist? Gab es irgendeine Vorbereitung auf Selbständigkeit oder soll man nur Kanonenfutter für große Betriebe abgeben. Wie wurde Ihnen Selbständigkeit vermittelt? War das je ein Thema?

So weit ich mich erinnern kann, war es bei mir nie der Fall und auch bei meinen Kindern wird es gar nicht mehr behandelt. Der Glaube an das Gute im Staat und an den Gesetzen aber immer. Von heute gesehen muß ich es – leider – Indoktrinierung nennen. Hier unterscheidet sich unser angeblich so freie Staat nicht im geringsten von welcher Diktatur auch immer. Nein in der Tat findet wirklich eine Art Umerziehung in den Schulden statt, man soll irgendwie für den Sozialstaat funktionieren. Fragen zum Sozialstaat sind tabu, die Fehler werden nicht gesehen sondern im Zweifel gilt. Wenn es ungerecht ist, nimm irgendwelchen Leuten noch mehr ab. Also mehr Ungerechtigkeit als Kur für Ungerechtigkeit. Durch die großzügigen Regelungen haben Lehrer eine fast einmalige Situation, landen Sie in der Politik ist der Weg zurück in das Lehramt immer sicher? Kurz man bewegt sich von einer Blase in die nächste und diese bilden Blasencluster, d.h. in der einen wird das Verhalten der anderen gestärkt. Betrachten Sie mal einfach wie Lehrer in der KV behandelt werden. GK? Nein alles Privatpatienten auch als Politiker bleibt man privat, aber entscheidet über die gesetzliche Krankenkasse – die einen selber gar nicht betrifft.

All das fällt mir heute erst auf, als Schüler blieb nur ein bestimmtes Unwohlsein, woran ich es damals festmachen hätte können weiß ich immer noch nicht. Weiter geht es mit dem Schweigen, an welcher Unis wurden / wird man mit den Ideen der Österreicher vertraut gemacht? Nein man landete im „kontrollierten“ – „reglementierten“ Kapitalismus. Preise sind super, es sei denn sie gefallen denen an der Macht nicht. Tja und dann haben wir ganz explizite Gegner von jeder freien Entscheidung – es sei denn diese stimmt mit einem bestimmten Weltbild überein. Am prominentesten immer noch die Grünen und die Linke. Apropos Linke, eine direkte Nachfolgepartei einer Partei die Menschen ermordete wenn diese nur aus dem Land verschwinden wollten. Wo wird das den Linken noch auf’s Brot geschmiert?

Was einem auch nur im nachinein auffällt ist die fast geschlossene Einheitsfront in der Presse. Wenn es gegen konservative Werte geht, dagegen kann/darf/sollte man immer sein. Man schaue sich jede Sendung im ÖR an, wo ist es ein Thema wie Länder so wohlhabend werden konnten. Es geht fast immer nur so. Wir sind so reich, weil andere ausgebeutet werden. Das ist die Leitlinie und daher kann man uns beliebig ausrauben, weil man immer und überall schuldig ist. Ich frage Sie direkt, in welcher Tageszeitung wird dagegen angegangen?

Die Masse ist glücklich wenn es genügend Unterhaltung – auch in Form von Toten gibt. Dann konstruiert man ein Recht auf Grundversorgung und das war es dann. Es wird nicht hinterfragt es wird auch nicht dagegen vorgegangen. Nein das Bestreben geht dahin andere zu beherrschen,-  so gut wie jedes Mittel kommt einen da „gelegen“. All das war präsent auch schon früher, nur war es mir nie so klar. Immer nur dieses Unwohlsein, heute weiß ich warum es da war. Mein Sinn für Recht scheint auch damals schon nicht völlig pervertiert gewesen zu sein.

Hätte kann man das früher erkennen? Ich glaube schon, nur wenn man in der Situation kein Problem sieht, warum sollte man etwas ändern? Ich denke das ist der Punkt für die meisten Kinder. Man hat seine Probleme mit Lehrern aber eine Wahl hat man nicht? Jedenfalls nicht bis man mindestens 16 wurde… Und bis dahin ist schon sehr viel Schaden angerichtet worden.

BNN Gutmenschenverachtung pur

BNN vom 28.11.2016 S 2 Kommentar von Jürgen Wermser:

Zitat:

„Die aktuelle Politikverdrossenheit beruht nicht auf einem Mangel an direkten Entscheidungsmöglichkeiten der Bürger. Die Ursache liegt in erster Linie in der zunehmenden Komplexität von Problemen“…

Tja das weiß dieser Gutmensch, und verkündet es uns ex cathedra. Tja dann fragt man sich was soll das ganze mit der Schwarmintelligenz und wieso passieren unseren gewählten Vertretern eigentlich noch Fehler? Die man vermeiden könnte, wenn nicht jedes falsche politische Entscheidung nicht auf jeden hier Lebenden zurückfallen könnte.

„Das ist ab er noch nicht das Ende der Verachtung: Volksentscheide, die auf Kommunal – und Länderebene sinnvoll sein mögen, können im Bund gravierende Schäden anrichten. “

Ja geh wo kämen wir denn hin wenn unsere Abgeordneten keine Ermächtigungsgesetze verabschieden könnten.

Sonderlich bescheiden scheint dieser verkleidete Veracher nicht zu sein. Wahrscheinlich handelt e sich um diesen „Herren“: http://www.juergenwermser.de/. Ich von meiner Seite kann dem Herren nur wünschen dem Gewaltmonopol recht bald in die Hände zu fallen. Ich denke man könnte mal bei Herr Obama nach Guantanamo fragen. Aus der Sicht aus dem Sinn….

Wenn denn Wählerentscheidungen sowieso schlecht sind, warum wird dann überhaupt noch gewählt. Und wie kann es sein, daß völlig abschlusslose Politiker die niemals außerhalb der Politik standen, ohne jeden praktischen HIntergrund alle komplexen Dinge durchblicken und enscheiden können. Wie wird aus einem dummen Wähler auf einmal ein Genie wenn er denn mal in einer Partei gewählt wurde?

PS: Kommentare ignoriert der Herr Dr. auf seinem Blog, ich fand aber eine passende Replik http://www.ortneronline.at/?p=43651

Nach einem Jahr

Kein “Selbst”läufer !

Und was „darf“ man heute lesen?

http://www.freiewelt.net/nachricht/die-deutsche-wirtschaft-stagniert-10069301/

Hm wie konnte ich das nur abschätzen? Vielleicht weil ich mich an Zahlen orientiere und nicht an meinem eigenen Wunschdenken? Vielleicht weil ich keine politische Agenda habe in der ganz oben steht „Deutschland abschaffen“ sondern eine Agenda in der Eigentum etwas zählt?

Und hier andere „Gewinne“ durch die Zuwanderung:

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/welcher-konzern-stellte-fluechtlinge-ein-14322168.html

http://www.focus.de/finanzen/news/arbeitsmarkt-mehr-als-die-haelfte-aller-fluechtlinge-in-deutschland-ist-arbeitslos_id_5885326.html

http://www.rp-online.de/politik/deutschland/interview-mit-bamf-praesident-weise-erst-30000-fluechtlinge-haben-einen-job-aid-1.6111184

Ich schreib nur ein Wort: Pharisäer.

Oder etwas stärker ausgedrückt von hier: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/welcher-konzern-stellte-fluechtlinge-ein-14322168.html

Wo sind denn die Raketenwissenschaftler, Nobelpreisträger und Fachkräfte, die uns die Gutmenschen versprochen haben? Große Worte, nichts dahinter – ja, das ist wohl die ernüchternde Wahrheit. Als sich Fr. Göring-Eckhardt noch über die geschenkten Menschen freute, stellte Fr. Nahles schon fest, dass der syrische Arzt wohl nicht der Normalfall sei. Nun muss sich noch weiter zurückrudern und spricht von den Arbeitskräften von „übermorgen“. Dabei hätte ein wenig gesunder Menschenverstand schon gereicht, um die Wahrheit zu erkennen: Unter den 1,6 Mrd. Muslimen gibt es nur 12 Nobelpreisträger (zum Vergleich: ca. 20 Mio. Juden stellen knapp über 20% aller Nobelpreisträger), die Harvard Universität kommt auf mehr Publikationen als Saudi-Arabien, Israel ist das einzige Hightechland in der Region, usw. Zweifel am Narrativ der Gutmenschen sind nicht erlaubt, denn wir alle wissen, dass die Flüchtlinge eine „Berreicherung“ für uns(ere Sozialkassen) sind. /SARCASM OFF

Deutliche Warnsignale von den Arbeitgeberverbänden

Wenn Arbeitgeberverbände etwas fordern, kann man ich wie immer fragen: Wem nützt es?

Nun die AG wollen mehr Ganztagsbetreuung um Achtung Witz.-  Mehr als 10 % der Frauen würden dann in den Beruf zurückkehren. Also jeder Steuerzahler soll dafür bezahlen, daß ein AG es leichter hat eine Frau einzustellen. Nun wenn es den AG so wichtig ist warum bieten Sie dann nicht innerbetriebliche Betreuung an? Ups kostet ja Geld- in der Tat. Ergo sollen hier Kosten auf die Allgemeinheit abgewälzt werden.

Merke: nur weil Arbeitgeber drauf steht ist noch lange nicht Recht drin. Mit ganz freundlichen Grüßen von Bastiat: https://www.q-software-solutions.de/blog/2015/05/die-dinge-die-man-sieht-und-die-man-nicht-sieht/

 

Mehrmals BNN

Tja leider finde ich jetzt nicht mehr deren Kommentare zum Mindestlohn hier kommentiert. Macht aber auch nichts, kann man auch so auf die Reihe bekommen und man kann die Auslassungen und Verbindungen selber ziehen und man kann auch die Lügen erkennen – wenn man mal genauer hinschaut.

Zum Mindestlohn selber habe ich schon mehrfach geschrieben, ohne Anspruch an auch nur eine halbwegs vollständige Aufzählung: https://www.q-software-solutions.de/blog/2013/12/gedanken-zum-mindestlohn/ , https://www.q-software-solutions.de/blog/2013/11/mindestlohn/ etc pp.

Den Eintrag vor diesem können Sie auch leicht sehen. Heute wird es real wirkt aber sehr surreal. Die Abo-Kosten der BNN steigen. Interessanterweise kann ich mich nicht erinnern, daß nochmals auf den Mindestlohn eingegangen wird sondern es wird mit „gestiegenen Kosten“ argumentiert. Nun nach unsere EZB ist unsere Inflationsrate (korrekt Preissteigerungsrate derzeit: < 1%) http://www.inflationsrate.com/) also stabil. Die BNN tut nun so als ob das für Sie gar nicht zutrifft, hat aber über Preissteigerungen schon seit langer Zeit gar nichts mehr geschrieben.

Man kann auch mit Unterlassungen lügen.

Noch absurder wird es bei Facebook. Man echauffiert sich, daß Facebook sich angeblich der Zensur in China anpassen will. Aber wenn der dt. Innenminister Facebook zensieren will wegen Hassreden oder neuerdings mit „erdachten“ Fakten, hört sich das ganz anders an. Mehr Maßstäbe in einem Blatt auf so engem Raum kann man nicht bekommen. Kurz: Zensur in China böse,Zensur in Deutschland gut.

Die taz konnte es noch besser: https://blogs.taz.de/hausblog/2013/11/06/die-niedrigen-gehaelter-der-taz/ es sind Pharisäer wie aus dem Bilderbuch.

Kleinere Genugtuung

Manchmal gibt es die kleinen Freuden für einen Liberalen. Heute in den BNN stellt man fest: „Mindestlohn kostet“ – wer hätte das gedacht?

Ach so dieses kleine Blog und andere Blogs die eben wissen TANSTAAFL gilt immer. Es gibt aber eine zweifache Genugtuung, als erstes trifft es mal diejenigen die sich doch so positiv äußerten. Eine „gerechte“ Bezahlung und zweitens, treffen hier steigende Kosten auf fallende Einnahmen, was nur heißt entweder werden die Gewinne weniger oder aber die Verlage schreiben rote Zahlen und dann wird eben eine andere liberale Weisheit zum tragen kommen von „Verlusten“ kann man keine Firma oder Geschäft betreiben, d.h. es wird weniger Zeitungen geben. Somit wird sich herausschälen, daß Meinungsvielfalt so wichtig doch gar nicht sein kann, für dessen Vertreter sich ja unsere Systempresslinge halten….

Allerlei Wählereien

mit fast schon unvermeidlichem BNN-Bashing.

Punkt 1: „Sie will es nochmal wissen“. (BNN 71 Jahrgang N 270 S. 1) Einmal dürfen Sie raten wer gemeint sein könnte.

Viel kleiner Punkt 2: „Niederlage für Nicolas Sarkozy“ (BNN ebenda).

Wer hätte bei 1 etwas anderes erwartet? Sie kann ja immer noch nach der Wahlniederlage (- https://www.q-software-solutions.de/blog/2016/11/frueh-aber-interessant-wahprognosen-fuer-das-jahr-2017-1/ zurücktreten.

Das mit Sarkozy war so-  nicht völlig klar, aber auch die Franzosen sind wohl derzeit nicht gerade gut auf Ihre Eliten zu sprechen. Ja man möchte dazu gehöre und dazu muß man in Frankreich noch mehr als in Deutschland den richtigen „Stallgeruch“ haben im ENA Inzuchtverein der politischen Eliten ist nur eines entscheidend – daß man eben von dort kommt… Ob Sozialisten, oder Konservative es ist der https://www.q-software-solutions.de/blog/2016/10/sozialdemokratischer-einheitsmuell/

Irgendwo anders fand ich die schwächere Variante sozialdemokratischer Einheitsbrei, Sie können/sollten es sich auswählen.

Aber nun der Kommentar zur Aufstellung der Wahlliste der AfD: (BNN 71 Jahrgang Nr 270 S 2). Beim Titel fängt es schon an

„Furcht vor Peinlichkeiten“

Laß ich erst mal unkommentiert stehen aber es geht „munter“ weiter:

„… und die AfD begreift sich in notorischer Unbescheidenheit als Garantin dafür, …“

Egal was nun kommt, wie sieht sich denn unsere Systempresse selber, Warum macht wohl die BNN gerade auf „Meinungen“ von „kritischen“ Lesern in denen nicht ein Wort der Kritik an den BNN fällt. Ich lese BNN weil… Ja und nun können Sie sich den Sermon von Lesern vorstellen die die BNN gefragt hat. Ob mein ich lese BNN, weil meine Frau sie abonniert hat und jedes Beispiel im Zweifel auch ein schlechtes sein kann, nicht mal anders wäre kann sich jeder selber überlegen. Und auf die Idee zu kommen warum man gewisse Dinge in D nicht sagen darf, Beispiele Frau Herrmann, Herr Sarrazin, Herr Pirincci…. und welche Verantwortung dafür auch die BNN trägt und bei denen es so gut wie keine liberalen Kommentatoren mehr gibt sondern Leute die nicht mehr nach Gutsmenschentum riechen sondern penetrant stinken – Schwamm drüber.

Nur das war immer noch nicht alles.

[Alice Weidel ] , eine als moderat bekannte junge Wirtschaftsexpertin, mit parteiinternem Einlfluss, geschliffenem Auftreten und für die Partei eher untypischen persönlichem Profil: Sie lebt mit Kind und Lebensgefährtin zusammen“

Wie wäre es mit einem Klischee-Bingo? Also Wirtschaftsexpertin, blöd wo doch der Skript so geht AfD wird nur von ungebildeten gewählt (siehe auch Trump), parteiinternem Einfluss, ja mei fragt sich woher die BNN das weiß… „geschliffenem Auftreten“, auch wieder blöd wenn-  nur die Unverständigen und der Pöbel AfD wählen sollte. Und dann noch „Kind … und Lebensgefährtin“

Tja und-  nun bricht ein weiteres Feindbild zusammen die islamophoben,homophoben Primitivlinge von der AfD interessanterweise fällt ein Wort nunmehr nicht im direkten Zusammenhang mit der AfD nämlich Rechtspopulisten, sondern steht allleine für sich. Will man sich „wundern“ – nicht wirklich oder?

Und dann kommt noch etwas heraus was schon auf der S1. stand den Armen Kommentator (Wolfgang Voigt) aber nicht einfach ignoriert sondern noch schön auswalzt:

„… fand es die Mehrheit der richtig, Journalisten den Zutritt zum Parteitag zu verwehren….. : Mehr als wohlfeile Behauptungen sind dies nicht“

Merke man wurde nicht eingeladen und damit-  ist der ach so unabhängige Zeuge für Behauptungen nicht mit dabei.

BNN, BNN.

Oder mit den Schluß der Ärzte: https://www.youtube.com/watch?v=AaQcnnM2a70

„…-  das ärgert Sie am Meisten.“

Mal was aus dem Computer-bereich

Nun hauptsächlich schreibe ich ja über Wirtschaft und Politik, aber manchmal eben auch über meine gewählte Arbeit. Ich bin u.a. Programmierer ;-). Ob mehr schlecht als recht ist noch offen…

Heute meine persönliche Meinung was man als normaler Anwender / Normalbenutzer tatsächlich lernen sollte (neben der Bedienung des gewählten Betriebssystems, (hier empfehle ich ganz ausdrücklich Linux und die BSD- Derivate)) Im Grund ist das Betriebssystem heute eher unwichtiger, weil es für so gut wie alle Plattformen die hier vorgeschlagenen Programme gibt, z.B. auch in Form von LibreOffice. Dieses empfehle ich einfach deshalb weil man es auf Linux, Windows, Mac OS X benutzen kann und eben von jeder Seite aus ändern. Das ist einfach nur gut.

Um eines wird wohl niemand herum kommen. Irgendeine Software um Dokumente zu erstellen. Auch hier lohnt es sich wirklich ein bisschen programmieren zu lernen. Aber für noch wichtiger halte ich Tabellenkalkulationen. Nichts nützt einem normalen Benutzer mehr als diese Instrument so gut wie möglich zu beherrschen. Alles was mit Geld zu tun hat kann man dort verarbeiten. Übersicht über die Ausgaben – kein Problem. In einem kleinen bis mittleren Rahmen bietet einem eine Tabellenkalkulation alles war man braucht. Adressenverwalten, suchen finden, Diagramme, Zahlen in alle möglichen und unmöglichen Richtungen „verdrehen“ Kurz Meisterschaft in einer Tabellenkalkulation ist aktuell einfach ein besser zu haben.

Werden die Daten umfangreicher, kommt man m.E. um eine Datenbank nicht herum. Trotz allem was es so an NO-SQL Datenbanken gibt, kann ich nur empfehlen sich mit sogenannten relationalen Datenbanken auseinander zu setzen. Ich behaupte einfach mal ohne diese würde unsere Wirtschaft auf einen Schlag so gut wie zum Erliegen kommen. Es gibt dort Produkte die einem vorgaukeln man arbeite nur mit einer Tabellenkalkulation (MS-Access z.B), und ja es gibt auch Programme die „missbrauchen“ Datenbanken als Tabellenblätter. Ist aber alles zweitrangig. Vorrangig ist: Lernen Sie SQL (ohne Anspruch an irgendeine Güte einfach nur über eine Internet-suche gefunden)-  http://www.sql-lernen.de/, http://www.sql-und-xml.de/sql-tutorial/, https://www.youtube.com/watch?v=6my-bN4tbpg, mehr auch unter https://www.youtube.com/channel/UCt37RqanCOIDTI1rh-7UjoQ Es gibt einige relationale Datenbanken mit Ihrem jeweiligen SQL-Dialekt für jede Plattform auch ohne Anspruch an die Vollständigkeit:-  https://www.mysql.com/ https://mariadb.org/, https://www.postgresql.org/ und die wirklich einfachste sozusagen das Schweitzer Taschenmesser der relationalen Datenbanken, https://sqlite.org/

Ganz positiv ausgedrückt. Lernen Sie SQL lernen Sie die Welt ;-). Nein im Ernst wer SQL kennt kann sich wirklich aus allen relationalen Datenbanken die Daten holen.-  Der große Erfolg von z.B. PHP liegt daran wie einfach man eben dort Abfragen mit der Generierung von HTML verbinden kann. Das ist derzeit neben Javascript die mit am meisten gebraucht Programmiersprache für Web-Anwendungen. von simpelst bis aufwendigst irgendwo findet man da immer was. Wenn Sie im Endeffekt die IT-Welt verstehen wollen (wenn auch nur in Ansätzen) dann-  ist der nächste Schritt nach SQL lernen, eine Programmiersprache zu lernen. Es gibt davon Hunderte wenn nicht gar Tausende. Wenn mal Interesse bestehen sollte kann ich auch darüber eine Übersicht geben.

Die Reihenfolge in der man also lernen sollte (Vorschlag von mir

  1. Benutzung des Betriebssystems und dessen Werkzeuge (lebenslanges Lernen ist da durchaus angesagt)
  2. Textverarbeitung (kann man auch programmiere)
  3. Tabellenkalkulation (die kann man-  auch programmieren!)
  4. relationale Datenbanken (speziell SQL)
  5. Programmiersprache Ihrer Wahl oder eben was Ihre vorherigen Werkzeuge so anbieten. in Excel z.B. gibt es eine integrierte Programmiersprache Basic, wie auch in Libreoffice.

Weitere Empfehlung, lassen Sie sich Zeit, bleiben Sie aber dran. Früher mußte man solche Sachen nicht beherrschen, aber heutzutage bestimmt die IT jedes Leben. Ob zum Guten oder Schlechten liegt an Ihnen. Lernen Sie die obigen Dinge und Sie erkennen ob-  es sich um ein X oder ein U handelt.

Und nun doch noch mal ein Schlag zurück in den wirtschaftlichen Bereich. Lesen Sie Autoren der österreichischen Schule und lernen Sie Bilanzen lesen und verstehen, auch dann werden Sie sehen Wirtschaft ist so kompliziert nicht. Kompliziert wird es durch die permanenten Eingriffe und daraus folgenden Versuchen die Auswirkungen dieser Eingriffe zu minimieren.

Sind sie in den obigen 5 Vorschlägen angemessen bewandert, verstehen Sie im Grund alles was unsere Welt derzeit mit am Laufen hält. Verstehen sie die Österreicher verstehen Sie Wirtschaft.-  aber das entscheidende ist Sie machen für sich den Unterschied. Selbst etwas können ist immer eine sehr gute Sache.

 

Sie können keifen wie Sie wollen

Geschlecht ist KEINE Qualifikation.

Hier mal wieder ein „netter“ Versuch:

http://www.danisch.de/blog/2016/11/18/als-ne-linke-buergermeisterin-werden-wollte/

Also mal wieder sich selbst einen akademischen Grad zusprechen und dann in einem Fach in dem es nur noch Spurenelemente von Wissenschaft gibt.

Und die Sciencefiles legen noch mal oben drauf:

https://sciencefiles.files.wordpress.com/2016/11/diw-wb-46.jpg?w=351&h=468

Ist Blödsinn steigerbar? DIW erfindet das Gender Gap in der FinanzBildung

Ein DIW Report ! https://www.diw.de/sixcms/detail.php?id=diw_01.c.547227.de

Flasche leer…..

Früh aber interessant: Wahlprognose für das Jahr 2017 (Buta) (1)

Nächstes Jahr gibt es eine Reihe von Wahlen: Saarland, Schleswig-Holstein, NRW, Bund. Auch in dieser Reihenfolge.

Meine erste Kurzprognose. Die Ergebnisse werden

  1. eine Schlappe (Wahrscheinlichkeit > 80 %)
  2. eine schwere Schlappe (Wahrscheinlichkeit um die 60 %)
  3. ein Desaster (Wahrscheinlichkeit um die 33 %)

für die etablierten Parteien. Diese Prognose werde ich wie in superforcasting vorgeschlagen, immer mal wieder nach den mir zugänglichen Informationen anpassen. Jetzt fragen Sie sich vielleicht ab wann sehe ich was an. Da gilt ungefähr: Schlappe (Verlust 15 % kumuliert für CDU/SPD/Grüne/Linke), schwere Schlappe (Verlust zwischen 15 – 20 %), Desaster (Verlust > 20 %). Wer diese Stimmen erhalten wird dürfte im Augenblick recht klar sein. Der Wahlerfolg der AfD weist eben die Richtung.

Wahlergebnisse 2013: (siehe http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2013-wahlergebnis-grafik-bundestag-wahlkreis-a-923496.html)

CDU: 41,5 %
SPD: 25,7%
Linke: 8,6 %
Grüne: 8,4%

Wird die FDP reinkommen, durchaus denkbar, wenn aber knapp. Sie bietet immerhin noch etwas mehr Alternative als alles was derzeit noch im Bundestag ist..

Womit habe ich auch eine weitere Prognose: Die AfD wird in den Bundestag einziehen (Wahrscheinlichkeit dafür > 95%). Da sie hauptsächlich profitieren wird von den Abwanderungen von den SED 2.0 Parteien ist also deren Erfolg = Niederlage der SED 2.0

Es spielen eine Menge Faktoren in diese ganzen Sachen ein. Grundsätzlich mal die eigene politische Einstellung die sich meist nicht radikal in kurzer Zeit ändert. Dann die Zufriedenheit mit der aktuellen Situation, aber auch Einflüsse von außen. In einem Jahr wird Trump schon 1 Jahr Präsident sein, und Änderungen werden wohl auftreten. Werden die USA weiter in jedes Land einfallen was ihnen politisch nicht gefällt? Wie geht es mit den Kriegen weiter.

Für Deutschland ist wohl die Frage wie es mit den Flüchtlingen weitergeht. Das Thema ist ja genau das wo fast nur die AfD eine andere-  Ansicht verbreitet! Eine vollständig andere Herangehensweise bietet hier soweit mir bekannt nur die PDV.

Nun aber zurück zu den Prognosen. Also wer wird wieviele Prozente bekommen?-  Die Verluste bei der Berlin Wahl sieht man hier: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/abgeordnetenhauswahl-in-berlin-2016-alle-ergebnisse-a-1111445.html. Der einzige Ausreißer dort sind die Piraten die es im Bund nicht gibt und die es nächste Jahr auch nicht schaffen werden in den Bundestag einzuziehen (Wahrscheinlichkeit dafür > 95%). Verluste der SPD (dem Wahlsieger !) -7 % bei der CDU etwas weniger Verlust (-6,5%) bei den Grünen -2 % bei den Linken +4 %. Berlin ist ein Sonderfall in Deutschland weil dort mit am meisten Sozialhilfeempfänger leben aber auch fast das gesamte politische „Arsenal“ von Deutschland. Ein Land was nur durch den Länderfinanzausgleich erhalten bleibt (siehe: https://sciencefiles.org/2016/11/16/nichtmeinsenat-jetzt-widerstand-gegen-die-berliner-koaltionsregierung-zeigen/) Es ist auch das Bundesland in dem Eigentum mit am wenigsten gilt (wo brennen regelmäßig Autos aber auch Geschäfte). Mit NRW, Hamburg, Bremen ist Berlin mit das kaputteste Land.

Also hier meine Vorhersagen für die Verluste/Gewinne von Parteien (von denen ich erwarte, daß Sie im Bundestag sein werden mir Wahrscheinlichkeiten (W)

CDU: -12,5 %- -6 -´% (W: > 80 %)
SPD: – 9 %-  – -6 % (W > 70 %)
Grüne:-  -5% – -2 %-  (W > 80 %)
Linke: – 5% – +3 % (W um die 66 %)
AfD: +12 % – + 25 % (W: > 85%)
FDP: -1 % + 4%-  (W: 70%)

Das sind nur Intervalle die ich erwarte.-  Für die absolute Anzahl von Stimmen halte ich folgende Wahrscheinlichkeiten (W) fest:

CDU: < 30 % (W: 15%) 30 – 35% (W: 75 %)
SPD: < 20 % (W: 40%) 20-24 (W: 50 %)
Grüne: < 5% (W: 30 %) 5-8 (W: um 55%)
Linke: < 5% (W: < 10 %) 5-9 % (W um 80 %)
AfD: < 5% (W: < 5%) 15 -20 (W:-  75 %)
FDP: < 5% (W: um 50 %) > 5 % (W: um 50 %)

Die Wahrscheinlichkeiten in dieser Übersicht müssen sich insgesamt auf 100 % addieren. Also fehlt bei der CDU noch eine W’Keit von 10% für > 35% der Stimmen. Ich kann nicht ausschließen, daß ich falsch liegen werde. Die Restwahrscheinlichkeit ist eine Fehlerwahrscheinlichkeit. Kurz die Ungewißheit die mit jeder Vorhersage auftritt. Wie Sie sehen ist auch eine Tautologie dabei – nämlich bei der FDP. Klar die ist entweder drin oder nicht. Ich habe aber (noch) keine Ahnung was ich der eher zutraue.

Weiterlesen

Well well well

I have written:

„So to make end this message. I do think Trump will win with around 55/45 % with a more than 60 % likeliness. So I think Trump will win. I have a bad idea about the goodness for the world of that but I don’t think Hillary would be just a bit better. The choice is in the end none, no one is better then the other and they both are worse for the US and world. So would you rather suffer toothache of headache? Of would you prefer to die by getting shot or getting hanged. Some choices are no choices at all and that is my opinion about them both. None of them is a good candidate …“

See http://fdominicus.freecapitalists.org/2016/07/25/important/

Short comment on this: Hit – sunk

Now something else „post truth“ are the words of the year of the (satirical) Good-doers, there opinion is that is describes the behavior of the voters in the vote for BREXIT and Trump. So yes indeed, all those which have done anything and have not shied away from aggressively attack Trump on every and each occasion. From people who have given Obama the peace noble price – for-  a president who was during all his president ship attached to wars (well they do not name it a bit different – but war is war, and the war of the USA in the near east were and are not just).

How much did we (the Austrians) have warned to not got down that street. To no good. USA form the way of a land in which the single men was granted an exceptional position against government to a totally corrupted country just driven by the government. From a state which should have as less as possible might to an all-mighty state with spying on every one and „establishments“ like Guantanamo. A list of men to be killed just on the behalf of the president and his gang.

A-  country in mass hysterie against anything which limits the power of government. And they choose „post truth“. It’s a totally hitting word for themselves and they do not even realize that. Now if that isn’t ironic – what else?

Grüne „Argumente“ – beleuchtet

Tja, bei den Grünen wird eines ganz bestimmt kultiviert – der Neid. Neben ein paar anderen Sachen wir Dogma, Zwangsmaßnahmen etc pp.

Betrachten wir nur die „Argumente“ – BTW wie heißt etwas was wie ein Argument daher kommt aber kein Argument enthält. Also die Vermögenssteuer soll unter anderem auch für den „sozialen“ Wohnungsbau eingesetzt werden.

Ich übersetze das mal in faktische Aussagen. Man nimmt Reicheren mehr ab – auch von der Substanz (nicht nur vom Ertrag) – dann baut man Häuser in denen nur eine sehr begrenzten Anzahl von Leuten wohnen kann, für diese wird aber da Wohnen evtl auch günstiger, weil Sie in subventionierten Wohnungen wohnen können/dürfen.

Ok, erst mal ist Raub kein Ausdruck von Gerechtigkeit. Und auch das StgB sieht das so. Die einzige Ausnahme sind bei allen Parteien außer einen Steuern. Dann hat man also ein Problem mit dem unzureichenden Angebot von Wohnraum. Dazu habe ich mich schon mehrfach geäußert: https://www.q-software-solutions.de/blog/?s=Miet. Der Staat ist derjenige der nur die Flächen für die Bebauung ausweisen „darf“. Eine Mietpreisbremse wirkt immer Angebotsverknappend.-  Und sozialer Wohnungsbau schadet dem normalen Mietswohnungsbau auch noch. Genau darum ist bei uns die Erstellung von Wohnraum nicht zum erliegen gekommen sondern massiv zurückgegangen. Und das bei größere werdenden Ansprüchen und mehr einzel lebenden Menschen. Kurz das-  Angebot wird verknappt, und trotzdem können die-  Preise nicht steigen wie sie müssten (Mietpreisbremse) und das Angebot was noch aufrecht erhalten werden soll, soll durch Raub am Steuerzahler finanziert werden.

Wie es gehen könnte: http://www.zerohedge.com/news/2016-11-18/san-fran-home-sales-crash-lowest-level-2008-distressed-property-sales-fall-36-yoy

Sie können es gerne nennen wie Sie wollen, die Farbe der Grünen wurde wohl überlegt gewählt, denn grün ist auch die Farbe des Neids.

2 x typisch

Also gut Herr Steinmeier wird wohl unser nächster Bundespräsident. Es war diesmal kein schlimmer geht immer. Ich hätte ja fast auf eine Frau wetten wollen – verwunderlich, daß es wieder „mal“ ein Mann wird.-  Auch interessant der kleinere Partner stellt den Kandidaten ohne einen Gegenkandidaten. Personaldecke ein „bisschen“ dünn?

Und gestern hat Herr Kretschmann gezeigt, warum er doch ein Grüner ist. Gruselig daneben. Das Verbot von Autos mit Verbrennungsmotoren (meine Vorhersage dafür bis 2030 wir es damit nichts, Wahrscheinlichkeit dafür für mich > 99 %)-  solle man nicht als Verbot sehen sondern als „Weckruf“ (O-Ton Kretschmann)

Merke eine Verbot ist kein Verbot wenn es nach den Grünen geht. Da es jeder Logik und Vernunft widerspricht, könnte es bei den Massen nach Le-  Bon durchaus ankommen. Bei mir bleibt nur festzuhalten: Grün wählen – geht mal gar nicht.

 

 

Auseinandersetzung mit Le Bons Psychologie der Massen

Ich habe mich die letzten paar Tage mit diesem Buch beschäftigt.-  Im Gegensatz zur Wikipedia – dort findet man:

„Im Alter begann Le Bon sich intensiv mit dem Katalogisieren der Menschheit zu befassen, indem er Hierarchien aufstellte für Rassen (die er etwas unklar nicht streng biologisch verstand, sondern als kulturell ererbte Komplexe, s.u.), Geschlechter, Intelligenz und politische Strömungen.

Dem kann ich nicht beipfichten. Es ist nicht etwas unklar es ist überhaupt nicht klar, wie er es meinte – jedenfalls für mich. Folge ich aber der Argumentation der Autoren in der Wikipedia kann ich dem beipflichten.

Nur ändert es nichts daran, daß dieses Buch wenig für eine Erklärung-  bietet. So schreibt er von „Nimbus“ was man wohl heute unter „Charisma“ versteht. Die Grundaussage, in der Masse wird der Mensch leicht manipulierbar ist ja „offensichtlich“.

Sogar aktuell kann man eine Art Massenhysterie erkennen – und zwar um die Wahl von Herrn Trump. (siehe z.B. https://sciencefiles.org/2016/11/11/deutschland-goes-crazy-schueler-sind-verzweifelt-ueber-die-wahl-von-donald-trump/) Es ist erschütternd aber auch verständlich wenn man sich das Buch durchliest. Le Bon schreibt ja etwas über Grundlagen die sich nur äußerst langsam ändern. Es ist schon eine Weile her, daß ein „Quereinsteiger“ Präsident wurde. In Deutschland wüßte ich von überhaupt keinem der z.B. zum Bundespräsidenten wurde.

Frustrierend wie wenig auch Le Bon der Vernunft von Massen zubilligt.-  Er schreibt sinngemäßt, Logik spielt für die Entscheidungen von Massen keine Rolle. Er meint nur erwischt man aber die Massen an der richtigen Stelle dann sind diese bereit für diese Idee zu morden oder sich ermorden zu lassen. Er nimmt als Beispiel die frz. Revolution. Bei denen es allgemein zu nicht verständlichen Zugeständnissen der Adeligen kam – was aber dem Überleben auch nicht dienlich war. Und das ist ja das ganz fatale, kommt man einer Masse in den Weg wird man niedergetrampelt. Beispiele kann man ja in der Geschichte zu Hauf‘ finden.

Literarisch wurde diese Hysterie der Massen beispielsweise in vielen Büchern. Mir fallen das spontan ein: das Parfüm, Stranger in-  a stange land, aber durchaus sogar Harry Potter.

Beim ersten übergießt-  sich ja am Ende der Mörder mit dem aus dem Geruch der Ermordeten hergestellten Parfüm und wird gegessen. Bei stranger in a strange land wird der Mann am Ende von einer Masse auseinander ermordet (ganz groß live) und bei Harry Potter gibt es Repressalien gegen jeden der behauptet Voldemort seit zurück gekommen. Und man landet in tiefsten faschistischen, sozialistischen Gefilden.

Was eben Herr Bon nicht erklären kann, sondern wobei er sehr diffus bleibt, ist wie sich Grundideen entwickeln können und wir es doch Sternstunden gibt bei denen etwa Gutes bei herauskommt. Auch gibt es so keine belastbaren Zahlen über Verluste durch Massenhysterien.

Das Buch bietet zwar Erklärungen und man dann Massen durchaus verstehen, nur wie man Massen mobilisieren kann ist dürftig. Ständige Wiederholung von recht einfachen Dingen könnte man mit als Grundlage sehen. Was gar nicht vorkommt, wie man sich Massen entziehen kann. Hier verstehe ich etwas ganz persönlich nicht. Ich verstehe Massen offenbar nicht, für mich wirkt es krank. Wenn ich mir die Massenaufmärsche, Demos etc anschaue oder sehe, verstehe ich nicht, wer dort denn freiwillig hingeht. Selbst in einer Kirche bekomme ich das kalte Grausen wenn manche Pfarrer anfangen zu sprechen. Das ist so haltlos. Nehmen wir nur als Beispiel der Mensch ist grundsätzlich schlecht. Wie kann dann durch einen Menschen je Gutes getan werden?-  Nur durch Gott? Tja und was ist mit denen die Gutes tun – Gott oder Götter aber ablehnen? Kann man nicht? Also wenn man es nicht kann dann hat man ja keinen freien Willen mehr. Es sind diese Widersprüche dich mich wegen ihrer Offenkundigkeit geradezu aggressiv machen.

Mir geht es genauso bei den Ideen der Sozialdemokraten oder Sozialisten. Ich kann nicht verstehen wieso man diesen „Ideen“ so folgen kann. Es gibt doch sofort eklatante Widersprüche. Wie kann man davon ausgehen Mehrwert würde nur durch-  Arbeit geschafft? Wenn es so wäre dann würde ich einen Mehrwert schaffen, einfach wenn ich in den Garten gehe und ein Loch grabe. Wenn mir einer sagt – so ist es nicht gemeint, dann gibt er zu. Allein die Arbeit macht es nicht. Und schon haben wir einen logischen Widerspruch der nicht aufzulösen ist.

Egal, immer und immer wieder wird es angegangen. Man kann den Grünen ja vorhalten was-  man will aber in dem Bereich bleiben sie sich treu. Gerade entschieden eine Vermögenssteuer für „Superreiche“ muß her.-  Was ja nur zeigt. Grüne haben kein Problem damit jemanden etwas von dem wegzunehmen was dieser für die Erhaltung seines Lebens braucht. Die Grünen sehen da keinen Widerspruch. Wenn man einem etwas wegnimmt, kann man ihm auch die Mittel sich selber zu helfen verringern. Wenn denn niemand mehr für sich selbst etwas machen kann – wo sind wir dann? Massensterben wegen Unfähigkeit? Könnte man durchaus so sehen. Auch hier gibt es derzeit ein prominentes Beispiel Venezuela. Zu Grund gerichtet vom real existierenden Sozialismus, zeigen die Grünen, sie hätten irgendetwas daraus gelernt? Nein….

 

Nun sind ja 2 Tage in’s Land gegangen

Jeder (mich eingeschlossen) hat nun schon irgendwo kommentiert, recherchiert und sich so seine Gedanken gemacht über die Wahl und den Wahlausgang in den USA.

Ich denke man kann das alles in ganz wenigen Worten zusammenfassen.

Die eher links orientierten schäumen, die eher liberal orientierten sind eher beruhigt oder versöhnt worden und die eher recht orientierten freuen sich.

Zumindest eines steht auch fest:

Wahlen können auch gegen den Widerstand der etablierten Politiker, Bürokraten und Journalisten gewonnen werden.

Für mich ein Anfang aber der Weg ist noch länger als ein paar Lebensspannen von uns doch nur kurz lebenden Menschen.

Und eine letzte endgültige Wahrheit wurde auch bestätigt:

Beständig ist nur der Wandel.

Ob zum Guten oder Schlechten kann jeder-  mit entscheiden oder sollte es zumindest. Wenn man schon mit der Menge rennt sollte-  man sich sicher sein es geht in die richtige Richtung, ansonsten ist man halt nur durch Emotionen getrieben….

Und nach ungefähr 8 Tagen findet man so etwas:

http://www.marcogallina.de/2016/11/18/elitenueberlastung/

Nun denn, was soll ich dem noch hinzufügen?

US-Wahl war: US-Wahl: Warten auf den van der Bellen Moment

Bisher liege ich mit meiner Vorhersage richtig, Trump-  führt, durchaus komfortabel mit ca 10 % Vorsprung bei den Wahlmännern. http://web.de/magazine/politik/wahlen/us-wahl/us-wahl-2016-live-ticker-31999362, da hilft halt offensichtlich nur ein van der Bellen Moment – schauen wir mal morgen ob der gekommen ist….

Nach den Zahlen braucht Trump noch 32 Wahlmänner, nach dem letzten Update (6:37) Frau Clinton noch 55. Es stehen noch 85 Wahlmänner aus. Derzeitige prozentueller Anteil von Herrn Trump bei den Wahlmänner 238 / 538 = 44,24 % für Frau Clinton-  215 / 538 = 39.9 % Gehen wir davon aus es geht so weiter müsste Trump noch 85 * 0.4424 = 37 Stimmen bekommen womit er dann auf 275 Stimmen der Wahlmänner käme.

Für Frau Clinton müßten sich jetzt-  bei den letzten 85 Wahlmännern 55 / 85 rund 65 % entscheiden. Also bräuchte sie exakt was ich schrieb, einen van der Bellen Moment. Sie erinnern sich noch an den Wahlbetrug in Österreich?-  Der ja kein Wahlbetrug war/ist, weil ein „unabhängiges“- –  Gericht keine Manipulation hatte feststellen können. Ist es wahrscheinlich von 39,9 auf 65% zu kommen? Fragen Sie einen Statistiker Ihres Vertrauens….

Also gut kein van der Bellen Moment aber jede Menge Schaum vor dem Mund von unseren Politikern, unseren Zeitungen aber auch in dem sozialen Medium in dem ich mich so rumtreibe (diaspora, Sie dachten doch wohl nicht ich meinte Facebook 😉

Mein Kommentar dazu heute in der Freien Welt: http://www.freiewelt.net/blog/eine-sternstunde-der-demokratie-10069110/

Typisch sozialdemokratisch: BNN

71. Jhrg. Nr 260 9.11.2016 S. 2 Kommentar von Markus Grabitz

Der Titel verrät mal wieder „alles“

„Ruinöser Steuerwettbewerb“

Freut sich der Mann darüber, eher am Anfang schreibt er: (die () sind von mir)

„Kann man es wirklich einem Unternehmen zum Vorwurf machen, wenn es die geltenden Möglichkeiten des Steuer(un)recht nutzt, um die Last seiner Abgaben zu verringern?“

Er gibt auch die richtige Antwort – nein.

Aber wo wäre da der Witz? Der Witz und das ekelhaft abscheuliche kommt genau am Ende

„Ziel (von wem wohl?) muss es sein, dass steuerpflichtige Gewinne EU-weit (!) nach den gleichen Kriterien definiert werden. Nur so kann dem unappetitlichen Teil des Steuerwettbewerbs, der auf Sonderabsprachen basiert der-  Garaus gemacht werden (warum eigentlich)“

Was soll man da noch kommentieren, kein Staat darf Unternehmen in der EU geringere Steuern anbieten als ja wer? Wird sich wohl mit der Steuerlast nach unten orientiert? Wohl kaum. Es ist ekelig, EU-weit soll der Räuber jeden berauben können, keine Auswege mehr für die Beraubten. Das ist „Gerechtigkeit“ in 2016. Nicht der Staat oder die Staaten müssen sich für die Steuer rechtfertigen sondern diejenigen die die Steuern erwirtschaften müssen sich rechtfertigen wie sie es wagen können den Parasiten von Staat aber auch der Systempresse etwas vorenthalten zu können wollen.

 

 

Und in 4 Jahren

ist es wieder so weit, oder aber wir sind so mit Krieg und Überleben beschäftigt, daß es keine Rolle mehr spielt. Heute wird in den USA der bisherige Tiefpunkt für einen Präsidenten gewählt. Eine Frau für die Gesetze nicht mehr zu gelten scheinen, die keine Probleme damit hat unter einem Friedensnobelpreisträger Krieg mit zu führen, die keine Probleme mit Guantanamo hat und auch die Mordlisten wohl mitgepflegt hat.

Trump als jemand der die USA eher abschotten will, weil Globalsierung ist schlecht. Amerika first, kann auch meinen, daß es ihn wenig stört wenn alle unter einem starken Amerika zu leiden werden haben.

Wirtschaftlich schätze ich Trump kompetenter ein. Er-  muß schon einiges richtig gemacht haben um so reich zu werden. Frau Clinton hat es für sich auch gefunden, ihr Reichtum stammt aber nicht von einem Angebot von Ihr ab, sondern weil die Leute sie sehen wollten, wahrscheinlich um sich im Licht dieser Person zu sonnen. Außerdem hat Sie sicher genügend Gefälligkeiten verteilt ganz speziell für diejenigen die derzeit so unverschämt ohne eigene Leistung von der immer noch vorhandenen Finanzkraft des amerikanischen Staatenbundes profitieren.

Tja wenn man Clinton Meisterschaft unterstellen kann, dann in Seilschaften aufbauen und unterhalten. Sie wird wohl auch den Unterdrückungsapparat ideal für sich einzusetzen wissen und ein FBI hat Sie auch alt aussehen lassen. Frau Clinton läßt einen fragen: Für wen gelten Gesetze?

Was mir Herrn Trump ein wenig sympathischer macht, waren etwas was ihm speziell hier sehr schleicht angerechnet wurden. Seine Meinung zu Frauen. Da wir im Augenblick in einer totalen Bevorzugung von Frauen pendeln, war es wohl für die Gutfrauen etwas „unangenehm“ in den Verdacht zu kommen, sie würden sich an Männer mit Macht heranmachen. Als ob Frauen nicht genau wüssten-  warum sie es machen. Und wie flexibel man dann mit den „Tugenden“ von Männern umgeht hat-  Frau Clinton ja perfekt vorgemacht. Die gute Frau hat Ihrem bösen untreuen Mann ja nicht den Laufpass gegeben…. Wäre Sie so vorgegangen wenn ihr Mann nicht Präsident gewesen wäre? Ach ja Herr Clinton hatte keinen Sex auch das zeigt sich manche können ungestraft selbst Eide brechen.

Selten wurde es einem mehr vor Augen geführt. Die es in der Politik am weitesten bringen, sind Psychopathen denen man sonst nicht mal einen Hund anvertrauen würde. Aber nun ja Menschen sind halt schlicht und einfach Kanonenfutter für JEDEN Herrscher. Nur sich selber und die Eliten nimmt man da aus. Wieviele Präsidenten wurden ermordet? So um die 4, keiner davon in einem Krieg ! Wieviele Amerikaner sind in allen Kriegen umgekommen? Sezessionskrieg mehr als 500 000, 1 WK 210 000 2. WK-  407000 (nach Wikipedia also weniger als im Bürgerkrieg bei doch damals schon sehr viel mehr Menschen und selbst beide Weltkriege zusammen haben fast nur die gleiche Anzahl an toten gekostet). Schlagen wir noch für die anderen Kriege 200 000 tote Amerikaner zu, kann man sehen wie entspannt diejenigen davon kommen die die Kriege verursachten und zu verantworten haben.

Könnte Clinton und Trump dort noch drauf satteln. Ja, beiden traue ich es zu, eher aber noch Frau Clinton. Wer für fingierte Krieg ist und als Außenminister für die Fortführung von Kriegen arbeitet, der hat mit morden offensichtlich kein Problem. Einschränkung solange es andere betrifft…..